06.09.2013 Aufrufe

Kinetik

Kinetik

Kinetik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Um die Konzentrationen zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erhalten, muss man<br />

die Geschwindigkeitsgesetze integrieren.<br />

d[<br />

A]<br />

= −k[<br />

A]<br />

dt<br />

d[<br />

A]<br />

=> = −kdt<br />

[ A]<br />

A<br />

∫<br />

A<br />

0<br />

integrieren<br />

d[<br />

A]<br />

=<br />

[ A]<br />

∫<br />

t<br />

t =0<br />

0<br />

− kdt<br />

⎛ [ A]<br />

⎞<br />

=> ln ⎜ = −kt<br />

A ⎟<br />

⎝[<br />

] 0 ⎠<br />

bzw.<br />

[ A]<br />

= [ A]<br />

0e<br />

−kt<br />

Halbwertszeit<br />

Die Halbwertszeit ist die Zeit, nach der die Anfangskonzentration einer<br />

Substanz auf die Hälfte gesunken ist.<br />

198

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!