24.10.2012 Aufrufe

Download des Sport in Baden Nr. 05/03 - Badischer Sportbund Nord ...

Download des Sport in Baden Nr. 05/03 - Badischer Sportbund Nord ...

Download des Sport in Baden Nr. 05/03 - Badischer Sportbund Nord ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BADISCHER SPORTBUND<br />

12<br />

++VEREINS-SERVICE ++<br />

++ANMELDUNG ++ ++SEMINAR ++<br />

Impressum auf Homepages<br />

der Vere<strong>in</strong>e und Verbände<br />

Das Justitiariat <strong>des</strong> Deutschen <strong>Sport</strong>bun<strong>des</strong><br />

<strong>in</strong>formiert <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Mitgliederrundschreiben<br />

vom 16.04.20<strong>03</strong> darüber, dass<br />

es sich bei der großen Mehrzahl der Internetauftritte<br />

von <strong>Sport</strong>verbänden nicht um<br />

Teledienste im S<strong>in</strong>ne <strong>des</strong> zum 01.01.2002<br />

geänderten Teledienstgesetzes,sondern um<br />

Mediendienste handelt.<br />

Mit Telediensten bezeichnet man nur<br />

solche Homepages, die Informationen ohne<br />

eigene redaktionelle Bearbeitung und/oder<br />

Kommentierung verbreiten. Mediendienste<br />

s<strong>in</strong>d dagegen nach § 2 Abs. 1 <strong>des</strong> Medienstaatsvertrages<br />

Informationen, die redaktionell<br />

aufbereitet werden. Für diese Internet-Auftritte<br />

genügt es, e<strong>in</strong>e direkt auf der<br />

Homepage oder von dort per L<strong>in</strong>k leicht erreichbare<br />

Rubrik “Impressum” oder “Kontakt”<br />

anzulegen, über die der Nutzer den jeweiligen<br />

Betreiber der Seite erreichen kann.<br />

Sem<strong>in</strong>ar <strong>des</strong> Ausschusses „Frauen im <strong>Sport</strong>“<br />

Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen<br />

Term<strong>in</strong>: Samstag, 19. Juli 20<strong>03</strong>, 9.00 - 15.30 Uhr<br />

Ort: Haus <strong>des</strong> <strong>Sport</strong>s, Karlsruhe<br />

Sem<strong>in</strong>ar „Selbstverteidigung für Frauen“, 19. Juli 20<strong>03</strong> <strong>in</strong> Karlsruhe<br />

Name Vorname Geburtsdatum<br />

Straße, <strong>Nr</strong>. PLZ, Wohnort Vere<strong>in</strong><br />

Telefon Fax E-Mail<br />

SPORT <strong>in</strong> <strong>Baden</strong><br />

Die verschärften Anforderungen <strong>des</strong> Teledienstgesetzes<br />

kommen allerd<strong>in</strong>gs dann zur Anwendung,<br />

wenn die redaktionelle Bearbeitung der Informationen<br />

im H<strong>in</strong>tergrund steht oder e<strong>in</strong> <strong>Sport</strong>verband über<br />

se<strong>in</strong>e Internetseite auch e<strong>in</strong>en “Onl<strong>in</strong>e-Shop” betreibt.<br />

In diesem Fall muss das Impressum m<strong>in</strong><strong>des</strong>tens<br />

die folgenden Angaben enthalten:<br />

� Name <strong>des</strong> Anbieters <strong>in</strong>klusive Rechtsform<br />

� Anschrift <strong>des</strong> Anbieters<br />

(vollständige Adresse, ke<strong>in</strong> Postfach)<br />

� Vertretungsberechtigte<br />

(Vorstand, Geschäftsführer)<br />

� Telefon-, Faxnummer, E-Mail-Adresse<br />

� Angaben zum Vere<strong>in</strong>sregistere<strong>in</strong>trag mit Registernummer<br />

und zuständigem Amtsgericht<br />

� Umsatzsteueridentifikationsnummer nach § 27a<br />

UStG (sofern vorhanden)<br />

Bitte senden an: <strong>Badischer</strong> <strong>Sport</strong>bund, Postfach 1580, 76004 Karlsruhe<br />

Die Krim<strong>in</strong>alpolizei<br />

warnt!<br />

Gerade <strong>in</strong> letzter Zeit haben rechtsextremistische<br />

Gruppen wieder zahlreiche Aktivitäten<br />

auch im nordbadischen Raum entwickelt.<br />

In nächster Zukunft wird es z. B.<br />

mit dem To<strong>des</strong>tag von Rudolf Heß am 17.<br />

August wieder verschiedene Anlässe geben,<br />

ihre Ges<strong>in</strong>nung <strong>in</strong> größerem Rahmen zu<br />

feiern.<br />

Da für solche „Feierlichkeiten“ auch regelmäßig<br />

<strong>Sport</strong>hallen und <strong>Sport</strong>plätze angemietet<br />

werden, bitten wir um höchste<br />

Vorsicht, wenn Ihnen die Anmelder solcher<br />

Feste nicht bekannt s<strong>in</strong>d.<br />

Bei Zweifeln h<strong>in</strong>sichtlich der Zuverlässigkeit<br />

der Mieter oder sonstigen Fragen zu<br />

diesem Thema steht Ihnen das Dezernat<br />

Staatsdelikte, Telefon (0721) 939-5<strong>05</strong>0) zur<br />

Verfügung.<br />

Zielgruppe: Tra<strong>in</strong>er/<strong>in</strong>nen und Übungsleiter/<strong>in</strong>nen, Jugend- und Freizeitleiter/<strong>in</strong>nen,<br />

<strong>in</strong>teressierte Frauen und Mädchen.<br />

Inhalte: Allgeme<strong>in</strong>e Informationen, Beurteilung e<strong>in</strong>er Bedrohungssituation, Verhaltenstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g,<br />

Mentales Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g, Rollenspiele …<br />

Techniken, Materialien und Gegenstände zur Selbstverteidigung, Befreiungstechniken etc.<br />

Referent: Karlhe<strong>in</strong>z Bartmann, Fachreferent für Krim<strong>in</strong>alitätsbekämpfung<br />

Kosten: Ke<strong>in</strong>e. E<strong>in</strong> Imbiss am Mittag wird vom Badischen <strong>Sport</strong>bund übernommen. Ke<strong>in</strong>e Fahrtkostenerstattung!<br />

Anmeldung: Per Anmeldeabschnitt an den Badischen <strong>Sport</strong>bund, Postfach 1580, 76004 Karlsruhe<br />

Informationen erhalten Sie bei Frau Schenk, Telefon (0721) 1808-14, E-Mail: U.Schenk@bsb-ka.sport-<strong>in</strong>-bw.de<br />

KARLSRUHE // MAI 20<strong>03</strong> // JAHRGANG 57 // NR. 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!