16.09.2013 Aufrufe

NeueChorszene 09 - Ausgabe 1/2009

Zeitschrift des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf e.V. Konzertchor der Landeshauptstadt Düsseldorf

Zeitschrift des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf e.V.
Konzertchor der Landeshauptstadt Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Rezept<br />

Spezialität des Restaurants „Le Moulin de Connelles“ in Louviers<br />

dem Geburtsort von Maurice Duruflé<br />

entdeckt und aus dem Französischen übertragen von Udo Kasprowicz<br />

Die Crêpes<br />

½ Liter Milch<br />

3 Eier<br />

80 gr. Nussbutter<br />

250 gr. Mehl<br />

5gr. Salz<br />

40gr Zucker<br />

2cl Orangenlikör<br />

„Crêpes soufflées à l’orange“!<br />

1. Mehl, Salz, Zucker und drei Eigelb<br />

miteinander verrühren, die drei<br />

Portionen Eiweiß für den vierten<br />

Arbeitsschritt aufsparen. Den Teig<br />

durchseihen und ruhen lassen. Nun<br />

die Nussbutter und den Orangelikör<br />

hinzufügen.<br />

Die Crêpes mit geringem Bräunungsgrad<br />

ausbacken.<br />

Für die süße Marinade der Crêpes:<br />

2 Apfelsinen aus der Crème bâtarde<br />

50gr. Zucker<br />

3cl Orangelikör<br />

Zubereitung und Zutaten für 8 Personen<br />

Die Crème bâtarde<br />

½ Liter Milch<br />

7 Eier<br />

60gr Butter<br />

2 Apfelsinenschalen<br />

125 gr Mehl<br />

125 gr. Zucker<br />

2. Vanille 2 ungetrennte Eier mit 2 Eigelb<br />

und dem Zucker cremig schlagen. Das<br />

Mehl einarbeiten. Mit der Milch kochen,<br />

vorher aber Vanille und Apfelsinenzesten<br />

(dünne Streifen) hinzufügen.<br />

3. Vom Feuer nehmen und die Butter<br />

sowie 3 Eigelb untermischen, die fünf<br />

Portionen Eiweiß mit den drei Portionen<br />

aus Arbeitschritt 1 vereinigen und<br />

für Nr. 4 aufsparen.<br />

4. Die gebackenen Crêpes eine Stunde<br />

in den Apfelsinensaft und -likör einlegen.<br />

8 Eiweiß steif schlagen und vorsichtig<br />

unter die Crème heben. Die crêpes<br />

mit der Soufflé-Masse füllen und<br />

umgeben; vor dem Servieren 5 bis 6<br />

Minuten im Backofen garen.<br />

Die Crêpes einzeln auf Tellern - gegebenenfalls mit Vanilleeis - zum Dessert<br />

anrichten. Mit einem Kranz von Karamel dekorieren, der aus Fruchtsaft, Zucker<br />

und Alkohol gekocht ist.<br />

NC 1 / <strong>09</strong> 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!