16.09.2013 Aufrufe

NeueChorszene 09 - Ausgabe 1/2009

Zeitschrift des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf e.V. Konzertchor der Landeshauptstadt Düsseldorf

Zeitschrift des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf e.V.
Konzertchor der Landeshauptstadt Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wayne Marshall Foto: Internet<br />

Kurzportrait:<br />

Wayne Marshall<br />

geboren 1961 in Oldham bei Manchester,<br />

englischer Pianist, Organist<br />

und Dirigent.<br />

Nach dem Besuch der Chetham's<br />

School in Manchester begann er eine<br />

Orgelausbildung an der Kathedrale<br />

von Manchester. Weitere Studien<br />

folgten am Royal College of Music<br />

bei Nicholas Danby (Orgel) und Angus<br />

Morrison (Klavier) sowie an der<br />

Musikhochschule in Wien. Seine Examina<br />

legte er mit Auszeichnung ab.<br />

Marshall konzertierte als Organist unter<br />

anderem in Note Dame de Paris,<br />

in der Royal Festival Hall und in der<br />

Westminster Abbey. Er ist „organist<br />

in residence“ der Bridgewater Hall in<br />

Manchester.<br />

Als Pianist trat er zusammen neben<br />

Solokonzerten auch mit Kim Criswell,<br />

Tasmin Little, Natalie Clein, Ole Edvard<br />

Antonsen und Willard White auf.<br />

Er dirigierte die Rotterdamer Philharmonie,<br />

die Wiener Philharmoniker,<br />

das Schwedische Radiosinfonieorchester,<br />

das BBC Symphony Orchestra,<br />

die Staatskapelle Halle sowie die<br />

Orchester von Bordeaux und Lyon.<br />

Auf seinen Programmen stehen oft<br />

Werke von George Gershwin, Duke<br />

Ellington und Leonard Bernstein.<br />

Von ihm stammen die Kompositionen<br />

Magnificat und Nunc dimittis.<br />

Marshall erhielt als Auszeichnungen<br />

den Honorary Doctorate der Universität<br />

Bournemouth und wurde Artist of<br />

the Year der BBC (1998).<br />

Wayne Marshall dirigierte am<br />

4.11.2008 in der Tonhalle die Düsseldorfer<br />

Symphoniker und den Städtischen<br />

Musikverein bei der Düsseldorfer<br />

Erstaufführung des Requiems von<br />

Maurice Duruflé. GL<br />

NC 1 / <strong>09</strong> 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!