24.10.2012 Aufrufe

bb-nrw gb2011 - Bürgschaftsbank NRW

bb-nrw gb2011 - Bürgschaftsbank NRW

bb-nrw gb2011 - Bürgschaftsbank NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Direktantrag interaktiv bearbeiten<br />

Die <strong>Bürgschaftsbank</strong> <strong>NRW</strong> bietet<br />

auf ihrer Webseite die Möglichkeit an,<br />

einen Direktantrag auf Ausfallbürgschaft<br />

Datenbank gestützt zu bearbeiten.<br />

Dabei wird der Antragsteller<br />

Schritt für Schritt durch das insgesamt<br />

fünf seitige Formular geführt. Das<br />

Softwaremodul erkennt eine Vielzahl<br />

möglicher Fehleingaben und weist den<br />

Bearbeiter auf notwendige Ergänzungen<br />

oder erforderliche Korrekturen hin.<br />

Der vollständig ausgefüllte Antrag<br />

wird automatisch in eine PDF-Datei<br />

umgewandelt, die der Kunde ausdruckt<br />

und unterschreibt. Der Antrag mit den<br />

erforderlichen Unterlagen kann dann<br />

zur Bearbeitung an die <strong>Bürgschaftsbank</strong><br />

geschickt werden. Bei Fragen<br />

und Problemen kann eine Onlinehilfe<br />

konsultiert werden.<br />

Bürgschaft online beantragen<br />

Seit dem Jahreswechsel 2009/10 ist<br />

für Sparkassen und Genossenschaftsbanken<br />

die Beantragung einer Bürgschaft<br />

für Förderprogrammkredite und/<br />

oder (ergänzende) Hausbankmittel auf<br />

elektronischem Weg möglich, dank<br />

Kooperationsvereinbarungen mit der<br />

<strong>NRW</strong>.BANK und der WGZ BANK AG.<br />

Nutzer der Systeme „FG-Center“<br />

bzw. „GENO-STAR“ können neben dem<br />

eigentlichen Kreditantrag über eine<br />

neue, lediglich einseitige Anlage „Bürgschaft<br />

der <strong>Bürgschaftsbank</strong>“ in einem<br />

Arbeitsgang Kreditmittel und die Bürgschaft<br />

für diese Kredite auf elektro nischem<br />

Weg schlank und zügig bean -<br />

tragen. Die ergänzend benötigten<br />

Prüfungsunterlagen und Informationen<br />

werden unmittelbar an die <strong>Bürgschaftsbank</strong><br />

geleitet. Mit der Schaffung<br />

dieser Schnittstellen und der Verzahnung<br />

der jeweiligen Prozesse wird vielen<br />

Hausbanken das Antragsverfahren<br />

deutlich erleichtert.<br />

Komfortabel und sicher: Auf einer verschlüsselten Seite können Existenz -<br />

gründer, Unternehmer und Freiberufler eine Ausfallbürgschaft von bis zu<br />

100.000 Euro auch direkt – ohne Einschaltung der Hausbank – bei der<br />

<strong>Bürgschaftsbank</strong> <strong>NRW</strong> beantragen.<br />

Die Bank im Internet 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!