24.10.2012 Aufrufe

bb-nrw gb2011 - Bürgschaftsbank NRW

bb-nrw gb2011 - Bürgschaftsbank NRW

bb-nrw gb2011 - Bürgschaftsbank NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die als Eventualverbindlichkeiten ausgewiesenen Verbindlichkeiten aus Bürgschaften<br />

und Gewährleistungsverträgen sowie die anderen Verpflichtungen aus<br />

unwiderruflichen Kreditzusagen gliedern sich wie folgt:<br />

Bürgschaften unwiderrufliche<br />

Kreditzusagen<br />

€ € €<br />

Verbindlichkeiten aus<br />

Bürgschaften 505.989.687,57 34.047.700, 1 2<br />

Beteiligungsgarantien 4.329.367, 1 7 0,00<br />

Haftungsentlastungen 122.710,06 0,00<br />

5 1 0.4 41.764,80 34.047.700, 1 2<br />

Rückstellungen 1 08.247.602,62<br />

abzüglich:<br />

von Rückbürgen zu<br />

übernehmender Anteil 67.780.075,20<br />

Anteil der haftungsgebundenen<br />

ERP-Darlehen 0,00<br />

67.780.075,20 40.467.527,42 0,00<br />

469.974.237,38 34.047.700, 1 2<br />

Diese sind gesichert durch Rückbürgschaften<br />

der Bundesrepublik Deutschland 220.612.746, 1 2 13.655.512,54<br />

des Landes Nordrhein-Westfalen 144.381.647, 1 0 9.040.856,79<br />

und haftungsgebundene ERP-Darlehen 0,00 0,00<br />

364.994.393,22 22.696.369,33<br />

Anhang 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!