24.10.2012 Aufrufe

bb-nrw gb2011 - Bürgschaftsbank NRW

bb-nrw gb2011 - Bürgschaftsbank NRW

bb-nrw gb2011 - Bürgschaftsbank NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzpartner<br />

Mit 3.688 bewilligten Anträgen<br />

erreichte der Bürgschaftsbestand im<br />

Geschäftsjahr 2011 ein Volumen von<br />

knapp 544 Millionen Euro. Daran haben<br />

die Sparkassen einen Anteil von 43 Prozent,<br />

während auf die Genossenschaftsbanken<br />

39 Prozent und auf<br />

das private Bankgewerbe 17 Prozent<br />

entfallen.<br />

Ländervergleich<br />

Unter den <strong>Bürgschaftsbank</strong>en der<br />

Länder hat die <strong>Bürgschaftsbank</strong> Nordrhein-Westfalen<br />

– nach Baden-Württemberg<br />

– im vergangenen Jahr das<br />

zweithöchste Kreditvolumen verbürgt.<br />

Mit den 461 Bürgschaften wurde der<br />

mittelständischen Wirtschaft eine<br />

Kreditaufnahme von insgesamt 147 Millionen<br />

Euro ermöglicht. Das von allen<br />

deutschen <strong>Bürgschaftsbank</strong>en verbürgte<br />

Kreditvolumen belief sich auf nahezu<br />

1,7 Milliarden Euro und lag damit knapp<br />

zehn Prozent unter dem Vorjahreswert.<br />

Sparkassen<br />

Genossenschaftsbanken<br />

Private Banken<br />

Beteiligungsgesellschaften<br />

8,6<br />

27,5<br />

113,5<br />

43%<br />

39%<br />

17%<br />

1%<br />

Bürgschaftsbestand 2011 nach Bankengruppen und Prozent<br />

53,8<br />

11,5<br />

290,3<br />

63,5<br />

83,5<br />

70,3<br />

53,3<br />

64,5<br />

98,8<br />

Bürgschaftssummen 2011 nach Bundesländern (in Mio. €)<br />

38,0<br />

63,5<br />

46,1<br />

63,4<br />

Auf einen Blick 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!