24.10.2012 Aufrufe

Validierung von Pedotransferfunktionen zur Berechnung von ... - BLE

Validierung von Pedotransferfunktionen zur Berechnung von ... - BLE

Validierung von Pedotransferfunktionen zur Berechnung von ... - BLE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

COV Kovarianz<br />

Symbole<br />

CP Kumulativer Korngrößenanteil<br />

dg<br />

geometrischer Mittelwert der Korngröße<br />

D Brusthöhendurchmesser<br />

E Evapotranspiration<br />

fi<br />

Prozentwert der Bodenmasse mit Durchmesser ≤ Mi<br />

fp empirischer Faktor<br />

f T , f D , f R , fW<br />

, f C Reduktionsfaktoren<br />

g l max<br />

Maximale Stomataleitfähigkeit<br />

g l min<br />

Minimale Stomataleitfähigkeit bei geschlossenen Stomata<br />

grad ψ h<br />

Gradient des hydraulischen Potenzials in allen drei Raumrichtungen<br />

I Interzeption<br />

J Flussdichte<br />

K Hydraulische Leitfähigkeit<br />

Kr Relative Leitfähigkeit<br />

Ksat Leitfähigkeit bei Wassersättigung<br />

LAI Blattflächenindex<br />

LAImax Maximaler Blattflächenindex<br />

m Van Genuchten-Parameter<br />

MBoden<br />

Mi<br />

Mächtigkeit der Bodensäule in cm (Summe der Kompartimente 1<br />

- 4)<br />

Partikeldurchmesser der oberen Grenze einer Korngrößenfrakti-<br />

on<br />

n van Genuchten-Parameter<br />

n Gesuchte Korngrößengrenze<br />

n Anzahl der Korngrößenfraktionen<br />

n+1 Korngrößengrenze nach der gesuchten Korngrößengrenze n<br />

n-1 Korngrößengrenze vor der gesuchten Korngrößengrenze n<br />

ns Mittlere Stammzahl pro Fläche<br />

O Oberflächenabfluss<br />

P Niederschlag<br />

PSL Korngrößengrenze<br />

R Abfluss<br />

S(i) Sickerung aus dem jeweiligen Kompartiment<br />

SkeMa Skelettgehalt in Masse-%<br />

SkeVol Skelettgehalt in Vol.%<br />

Sl(D) Blattoberfläche als Funktion des Brusthöhendurchmessers D<br />

S Senkenterm in den drei Raumrichtungen<br />

( x,<br />

y,<br />

z,<br />

t)<br />

TU Bergakademie Freiberg, Interdisziplinäres Ökologisches Zentrum (IÖZ), Brennhausgasse 14, 09599 Freiberg<br />

Arbeitsgemeinschaft mit: UDATA – Umweltschutz und Datenanalyse, Weinbergstraße 49, 67434 Neustadt<br />

XVI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!