24.10.2012 Aufrufe

Validierung von Pedotransferfunktionen zur Berechnung von ... - BLE

Validierung von Pedotransferfunktionen zur Berechnung von ... - BLE

Validierung von Pedotransferfunktionen zur Berechnung von ... - BLE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VII) Auswertung<br />

Es erfolgte eine detaillierte Auswertung aller Ergebnisse.<br />

VIII) Wissenschaftlicher Bericht und Verfahrensvorschlag für BZE II<br />

Die Ergebnisse des beantragten Forschungsauftrags wurden einschließlich<br />

eines Verfahrensvorschlags für die BZE II in Form eines wissenschaftlichen<br />

Berichts dokumentiert.<br />

Die fachlichen Teilaspekte wurden durch die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft ge-<br />

mäß Projektbeschreibung bearbeitet (Tabelle 1).<br />

Tabelle 1: Arbeitsschritte und bearbeitende Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft im Projekt<br />

Arbeitsschritt Bearbeitung durch<br />

I Vorstratifizierung TU Bergakademie Freiberg<br />

II Recherche und Auswahl Standorte TU Bergakademie Freiberg<br />

III Gelände- und Laborarbeit Forschungsbüro UDATA<br />

IV <strong>Berechnung</strong>en mit PTF TU Bergakademie Freiberg<br />

V Integration des effektiven Wurzelraumes TU Bergakademie Freiberg<br />

VI Numerische Simulation WHH Forschungsbüro UDATA<br />

VII Auswertung TU Bergakademie Freiberg und UDATA<br />

VIII Bericht, Verfahrensvorschlag BZE II TU Bergakademie Freiberg und UDATA<br />

TU Bergakademie Freiberg, Interdisziplinäres Ökologisches Zentrum (IÖZ), Brennhausgasse 14, 09599 Freiberg<br />

Arbeitsgemeinschaft mit: UDATA – Umweltschutz und Datenanalyse, Weinbergstraße 49, 67434 Neustadt<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!