24.10.2012 Aufrufe

Validierung von Pedotransferfunktionen zur Berechnung von ... - BLE

Validierung von Pedotransferfunktionen zur Berechnung von ... - BLE

Validierung von Pedotransferfunktionen zur Berechnung von ... - BLE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Danksagung<br />

An dieser Stelle möchten wir sehr herzlich allen Institutionen und Personen danken,<br />

ohne deren Unterstützung die Verwirklichung dieser Studie nicht möglich gewesen<br />

wäre, ganz besonders<br />

Herrn Dr. <strong>von</strong> Wilpert (Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Freiburg i.Br.),<br />

Herrn Dr. Kölling / Herrn Schubert (Bayerische Landesanstalt für Wald- und Forstwirt-<br />

schaft), Herrn Prof. Dr. Riek (Fachhochschule/Landesforstanstalt Eberswalde), Frau<br />

Scheler (Hessen-Forst), Herrn Dr. Milbert / Herrn Wolfsperger / Herrn Schulte-<br />

Kellinghaus (Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen), Herrn Dr. Gehrmann (Lan-<br />

desanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten Nordrhein-Westfalen), Herrn Dr.<br />

Block / Herrn Dr. Schüler (Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft<br />

Rheinland-Pfalz), Frau Drescher-Larres (Landesamt für Umweltschutz Saarland),<br />

Herrn Dr. Raben / Herrn Dr. Andreae / Herrn Gemballa / Herrn Sonnemann (Landes-<br />

forstpräsidium Sachsen), Herrn Weller (Landesamt für Geologie und Bergwesen Sach-<br />

sen-Anhalt), Herrn Dr. Filipinski / Herrn Riedel (Landesamt für Natur und Umwelt<br />

Schleswig-Holstein), Herrn Dr. Hörmann (Ökologie-Zentrum Universität Kiel) sowie<br />

Frau Chmara (Thüringer Landesanstalt für Wald, Jagd und Fischerei) für die Überlas-<br />

sung <strong>von</strong> bodenphysikalischen Daten und Standortkennwerten,<br />

Herrn Dr. Raben und Herrn Peters (Landesforstpräsidium Sachsen) sowie Herrn Dr.<br />

Müller (Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft Eberswalde) für die Ü-<br />

berlassung <strong>von</strong> Klimadaten,<br />

Herrn Dr. Teepe (Deutsches Primatenzentrum GmbH), Herrn Dr. Müller (Bundesfor-<br />

schungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft Eberswalde) und Herrn Dr. Zimmermann<br />

(Bayerisches Landesamt für Umwelt) für konstruktive Diskussionen,<br />

sowie dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz<br />

(BMELV) für die Finanzierung.<br />

TU Bergakademie Freiberg, Interdisziplinäres Ökologisches Zentrum (IÖZ), Brennhausgasse 14, 09599 Freiberg<br />

Arbeitsgemeinschaft mit: UDATA – Umweltschutz und Datenanalyse, Weinbergstraße 49, 67434 Neustadt<br />

XVIII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!