24.10.2012 Aufrufe

Validierung von Pedotransferfunktionen zur Berechnung von ... - BLE

Validierung von Pedotransferfunktionen zur Berechnung von ... - BLE

Validierung von Pedotransferfunktionen zur Berechnung von ... - BLE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 8: Regressionsbeziehungen <strong>zur</strong> Bestimmung der van Genuchten-Parameter (Wösten<br />

et al. 1999)<br />

Parameter Regressionsgleichung Korrelationskoeffizient,<br />

r<br />

θs = 0,7919 + 0,001691 · T - 0,29619 · TRD - 0,000001491 · U² +<br />

0,0000821 · org.Sub.² + 0,02427 · T -1 + 0,01113 · U -1 + 0,01472 ·<br />

ln(U) - 0,0000733 · (org.Sub. × T) - 0,000619 · (TRD × T) -<br />

0,001183 · (TRD × org.Sub.) - 0,0001664 · (OB × U)<br />

0,87<br />

θr ≡ 0 -<br />

α* = -14,96 + 0,03135 · T + 0,0351 · U + 0,646 · org.Sub. + 15,29 ·<br />

TRD - 0,192 · OB - 4,671 · TRD² - 0,000781 · T² - 0,00687 ·<br />

org.Sub.² + 0,449 · org.Sub. -1 + 0,0663 · ln(U) + 0,1482 ·<br />

ln(org.Sub.) - 0,4546 · (TRD × U) - 0,4852 · (TRD × org.Sub.) +<br />

0,00673 · (OB × T)<br />

0,44<br />

n* = -25,23 - 0,02195 · T + 0,0074 · U - 0,1940 · org.Sub. + 45,5 ·<br />

TRD - 7,24 · TRD² + 0,0003658 · T² + 0,002885 · org.Sub.² - 12,81<br />

· TRD -1 - 0,1524 · U -1 - 0,01958 · org.Sub. -1 - 0,2876 · ln(U) -<br />

0,0709 · ln(org.Sub.) - 44,6 · ln(TRD) - 0,02264 · (TRD × T) +<br />

0,0896 · (TRD × org.Sub.) + 0,00718 · (OB × T)<br />

0, 73<br />

α* = ln(α); n* = ln (n - 1); T = Ton; U = Schluff; org.Sub. = organische Substanz; OB = qualitativer Oberbodenparameter<br />

mit Wert <strong>von</strong> 1 oder 0<br />

1.2.2.2 Diskontinuierliche PTF<br />

1.2.2.2.1 AG Bodenkunde (2005) "Eingangsvariablen Bodenart, TRD und<br />

Humusgehalt"<br />

Auf Grundlage <strong>von</strong> bodenphysikalischen Datensätzen der Bundesländer Bayern, Ber-<br />

lin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und<br />

Schleswig-Holstein wurde ein Schätzrahmen <strong>zur</strong> Ableitung der bodenphysikalischen<br />

Kennwerte nFK, FK und PWP als Funktion der geometrisch gemittelten Werte für Bo-<br />

denart und TRD entwickelt, dem empirische Regressionsbeziehungen zugrunde lagen<br />

(Krahmer et al. 1995). Zur Abschätzung der Zielgrößen wurde die TRD dabei in 3 Klas-<br />

sen unterteilt (Tabelle 9). Für tonreiche Böden wurde die TRD-Klasse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!