02.10.2013 Aufrufe

Ernährung Diabetes

Ernährung Diabetes

Ernährung Diabetes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Greifen Sie zu!<br />

Gemüse (außer Mais) und Salate ent halten<br />

einen geringen Anteil an Kohlen hydraten. Sie<br />

bestehen überwiegend aus Ballast stoffen, welche<br />

vom Körper nicht verarbeitet werden. Hier<br />

können Sie sich ohne Be rechnung ruhig satt<br />

essen. Nüsse, wie Erd-, Hasel- Kokos-, Para- und<br />

Wal nüsse, sowie Mandeln enthalten kaum<br />

Kohlen hy drate und werden ebenso bei der<br />

BE-Berechnung nicht berücksichtigt.<br />

Vorsicht: Nüsse sind eine Fettfalle bei Übergewicht!<br />

Wichtig:<br />

Auch wenn Sie keinen Appetit oder<br />

Hun ger haben, benötigt Ihr Körper die zu<br />

dieser Mahlzeit festgelegte Menge an<br />

16<br />

Konventionelle Insulintherapie<br />

Hier ist Ihre Insulindosis für den Tag ge nau<br />

festgelegt. Dement sprechend müs sen Sie auch<br />

die Verteilung und die Menge der Kohlen -<br />

hydrate darauf abstimmen und genau planen.<br />

Die Be rechnung in Form von »Schätz wer ten«<br />

wird Ihnen dabei helfen. Auf Grund des<br />

Wirkungs zeitraumes des gespritzten Insulins<br />

sind 5 – 6 Mahl zeiten un bedingt notwendig.<br />

Lassen Sie keine Mahlzeit aus und denken Sie<br />

immer an den kleinen »Pausen snack« für<br />

zwi schen durch. So lassen sich Unter- oder<br />

Überzuckerungen vermeiden.<br />

Kohlen hydraten. Wählen Sie dann ge schickt<br />

solche Lebens mittel aus, die even tuell nicht<br />

so satt ma chen. Als Zwi schen mahlzeit bieten<br />

sich z. B. Corn flakes mit Milch und frischem<br />

Obst an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!