04.10.2013 Aufrufe

Bau- und Ausstattungsanforderung DSV

Bau- und Ausstattungsanforderung DSV

Bau- und Ausstattungsanforderung DSV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bau</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausstattungsanforderung</strong>en für wettkampfgerechte Schwimmsportstätten<br />

Abbildung 5 :<br />

Beispiel Springerbecken Kategorie B<br />

(analog): KOK-Variante E / 1m bis 10m Sprunganlage – komplett)<br />

BA 3.1.3 Springerbecken der Kategorie „C“ (C/1=C,C/2=B, C/3=A )<br />

Wettkampfbecken der Kategorie III sollen den mittleren Anforderungen<br />

genügen, d.h. es sind Anlagen für nachgeordnete Wettkämpfe für Kunst- <strong>und</strong><br />

Turmspringen im <strong>DSV</strong> <strong>und</strong> für Trainingszwecke.<br />

Diese Anlagen können sehr unterschiedlich gestaltet werden, d.h. bei<br />

verschiedenen Anordnungen der Sprunganlagen ergeben sich unter<br />

Beachtung der Sicherheitsabstände zwischen den Absprungstellen neue<br />

Beckenmaße.<br />

Deutscher Schwimm-Verband e.V. 2012<br />

Seite 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!