04.10.2013 Aufrufe

November_2012_Nr_70 [PDF, 1.00 MB] - Gemeinde Herdern

November_2012_Nr_70 [PDF, 1.00 MB] - Gemeinde Herdern

November_2012_Nr_70 [PDF, 1.00 MB] - Gemeinde Herdern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinsam feiern, gemeinsam essen,<br />

Gemeinschaft pflegen und dies<br />

für einen guten Zweck! Der nächste<br />

Suppentag/Spaghettiplausch, zu<br />

Gunsten von Fastenopfer und Brot für<br />

Alle, findet am 10. März 2013 statt.<br />

Wie gewohnt feiern wir den ökumenischen<br />

Gottesdienst um 10:30 Uhr in<br />

der katholischen Kirche <strong>Herdern</strong>. Anschliessend<br />

treffen wir uns in der Turnhalle<br />

<strong>Herdern</strong> zu einem gemütlichen<br />

und reichhaltigen Spaghettiplausch.<br />

Die Einladung mit allen Detailinformationen<br />

wird im Februar 2013 in alle<br />

Haushaltungen verschickt.<br />

Wir freuen uns auf viele grosse und<br />

kleine Gäste.<br />

INFO<br />

RegioMarkt,<br />

Vesperbeiz und Geräteschau am<br />

Frauenfelder Chlausmarkt<br />

Im Rahmen des Projektes RegioPlus<br />

der Regionalplanungsgruppe Frauenfeld<br />

wurde am Frauenfelder Chlausmarkt<br />

2005 in der Konvikt-Halle hinter<br />

der Kantonsbibliothek erstmals<br />

ein Markt mit einer Vesperbeiz<br />

durchgeführt.<br />

Ziel des Projektes war die Bekanntmachung<br />

von Landwirtschaftsprodukten aus<br />

der Region. Besucherinnen und Besucher<br />

können in der weihnächtlich geschmückten<br />

Konvikt-Halle degustieren, konsumieren,<br />

einkaufen und gemütlich<br />

beisammensitzen. Angeboten werden<br />

verschiedene Weine aus der Region,<br />

Gerstensuppe, Wurst- und Fleischspezialitäten,<br />

regionale Milch- und Käse-<br />

spezialitäten, Raclette, Äpfel, Most, Glühmost,<br />

Apfelpunsch, Kaffee, Tee, Bauernbrot,<br />

Crêpes, Kuchen, Bienenhonig und<br />

verschiedene Konfitüren.<br />

Der RegioMarkt und die Vesperbeiz<br />

sind am Sonntag und Montag, 2. und 3.<br />

Dezember bis um 19. 00 Uhr geöffnet.<br />

Parallel dazu werden am Montag bereits<br />

zum zweiten Mal Geräte für Garten,<br />

Forst- und Landwirtschaft vor der Konvikt-Halle<br />

ausgestellt. Schauen Sie vorbei,<br />

lassen Sie sich über Neuigkeiten informieren<br />

und geniessen Sie den Chlaustag<br />

in der vorweihnächtlich ge-schmückten<br />

und gemütlichen Vesperbeiz.<br />

Hans Stettler, OK-Präsident Regio-<br />

Markt Frauenfeld<br />

Vorankündigung – Suppentag und<br />

Spaghettiplausch 2013<br />

Schon im Vorfeld bitten wir um helfende<br />

Hände. Wer kann beim Auf- und<br />

Abbau helfen, wer kocht eine feine Spaghettisauce<br />

und wer bringt einen<br />

«gluschtigen» Kuchen mit?<br />

Das Organisationsteam freut sich<br />

jetzt schon über Ihre Anmeldung.<br />

Sie erreichen uns wie folgt:<br />

Esther Peter 052 747 16 01,<br />

pesther59@hotmail.com<br />

Helena Schamberger Fischer<br />

052 364 27 30, schamberger.fischer@bluewin.ch<br />

Stefan Fux 052 747 12 47, huberfux@gmx.ch<br />

Regula Signer 052 747 28 12,<br />

rekusigner@leunet.ch<br />

Agenda Pro Senectute<br />

Dezember <strong>2012</strong> bis März 2013<br />

Handy und Smartphone Workshop<br />

Mi, 12.12.12, 14.00-17.00 Uhr<br />

Kosten: CHF 65.00, 4 Lektionen<br />

Frauenfeld, Pro Senectute, Bankplatz 5<br />

Spanisch für Anfänger NEU<br />

Mo, 14.01.-08.04.13 (Ausfall 01.04.),<br />

08.00-10.00 Uhr<br />

Kosten: CHF 360.00, 12 x 2 Lektionen<br />

Frauenfeld, Pro Senectute, Bankplatz 5<br />

Italienisch Stufe 2 fortlaufend<br />

Einstieg jederzeit möglich. Schnuppern<br />

erwünscht.<br />

Mo, 14.01.-18.03.13 (Ausfall 28.01., 04.02.)<br />

Kosten: CHF 240.00, 8 x 2 Lektionen<br />

Frauenfeld, Pro Senectute, Bankplatz 5<br />

Orientalischer Tanz<br />

Di, 15.01.-18.06.13 (Ausfall 02., 09., 30.04.,<br />

07., 14.05.), 09.30-10.30 Uhr<br />

Kosten: CHF 297.00, 18 Lektionen<br />

Frauenfeld, Eisenwerk, Industriestrasse 23<br />

Übertragung der Fotos auf den PC / das<br />

Notebook<br />

Mi, 30.01.-06.02.13, 16.00-17.45 Uhr<br />

Kosten: CHF 135.00 exkl. Unterlagen<br />

CHF 15.00, 2 x 2 Lektionen<br />

Frauenfeld, Pro Senectute, Bankplatz 5<br />

PC Grundwissen Einstieg<br />

Mi, 30.01.-20.03.13, 14.00-15.45 Uhr<br />

Kosten: CHF 457.00 exkl. Kursunterlagen<br />

CHF 27.00, 8 x 2 Lektionen<br />

Frauenfeld, Pro Senectute, Bankplatz 5<br />

Osterwerkstatt - Osterschale aus Ton<br />

Mi, 27.02.-13.03.13, 14.00-16.00 Uhr<br />

Kosten: CHF 126.00 exkl. Material,<br />

3 x 2 Lektionen<br />

Materialkosten: Fertig gebrannte und<br />

glasierte Ware CHF 20.00/kg<br />

Frauenfeld, Pro Senectute, Bankplatz 5<br />

Smartphone Workshop<br />

Fr, 08.03.13, 08.30-11.30 Uhr<br />

Kosten: CHF 65.00, 4 Lektionen<br />

Frauenfeld, Pro Senectute, Bankplatz 5<br />

Auskunft und Anmeldung:<br />

Pro Senectute Thurgau, Tel. 071 626 10 83<br />

Petra Hartmann, Bereich Bildung<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!