05.10.2013 Aufrufe

Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu Ursachen der

Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu Ursachen der

Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu Ursachen der

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Tierärztliche</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong><br />

<strong>Untersuchungen</strong> <strong>zu</strong> <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie des Hundes<br />

INAUGURAL – DISSERTATION<br />

<strong>zu</strong>r Erlangung des Grades einer<br />

Doktorin <strong>der</strong><br />

Veterinärmedizin<br />

- Doctor medicinae veterinariae -<br />

(Dr. med. vet.)<br />

vorgelegt von<br />

Wendy Danner<br />

Gehrden<br />

<strong>Hannover</strong> 2010


Wissenschaftliche Betreuung: Univ. Prof. Dr. F.-J. Kaup,<br />

1. Gutachter: Univ. Prof. Dr. F.-J. Kaup<br />

2. Gutachter: Univ. Prof. Dr. M. Fehr<br />

Tag <strong>der</strong> mündlichen Prüfung: 10.03.2010<br />

Deutsches Primatenzentrum, Göttingen<br />

PD Dr. S. Neumann,<br />

Kleintierklinik des <strong>Tierärztliche</strong>n Institutes <strong>der</strong><br />

Georg-August-Universität, Göttingen


meiner Familie


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung .....................................................................................................................................................17<br />

2 Literaturübersicht.......................................................................................................................................19<br />

2.1 Leberdegeneration, allgemeine Aspekte..............................................................................................19<br />

2.2 Die reaktive Hepatitis o<strong>der</strong> reaktive Hepatopathie, Begriffsbestimmungen .......................................22<br />

2.3 Die Pathogenese <strong>der</strong> Leberdegeneration, ein Überblick ....................................................................26<br />

2.3.1 Der Mechanismus <strong>der</strong> akuten degenerativen Zellschädigung ........................................................27<br />

2.3.2 Abwehrmechanismen <strong>der</strong> Leber, die Entzündungsreaktion ...........................................................28<br />

2.3.3 Abwehrmechanismen <strong>der</strong> Leber, toxische Insulte..........................................................................29<br />

2.4 Das klinische Bild <strong>der</strong> Hepatopathie...................................................................................................30<br />

2.4.1 Das klinische Bild <strong>der</strong> Hepatopathie beim Menschen....................................................................31<br />

2.4.2 Das klinische Bild <strong>der</strong> Hepatopathie beim Hund............................................................................36<br />

2.5 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> Leberdegeneration des Menschen ................................................................................42<br />

2.5.1 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> Störung des Lipidstoffwechsels beim Menschen .....................................................42<br />

2.5.2 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels beim Menschen ....................................42<br />

2.5.3 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> Störungen des Eiweißstoffwechsels beim Menschen...............................................43<br />

2.5.4 <strong>Ursachen</strong> für die Ablagerung von Pigmenten.................................................................................43<br />

2.5.5 Toxische Störungen ........................................................................................................................45<br />

2.6 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> Leberdegeneration des Hundes ....................................................................................49<br />

2.6.1 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> Störungen des Lipidstoffwechsels beim Hund .........................................................49<br />

2.6.2 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels beim Hund............................................50<br />

2.6.3 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> Störungen des Eiweißstoffwechsels beim Hund ......................................................51<br />

2.6.4 <strong>Ursachen</strong> für die Ablagerung von Pigmenten.................................................................................52<br />

2.6.5 Toxische Störungen ........................................................................................................................54<br />

2.7 Einfluss systemischer Erkrankungen auf die Leber.............................................................................58<br />

2.7.1 Einfluss des Herz-Kreislaufsystems auf die Leber.........................................................................58<br />

2.7.2 Einfluss <strong>der</strong> Lunge auf die Leber....................................................................................................60<br />

2.7.3 Einfluss des Gastrointestinaltraktes auf die Leber..........................................................................62<br />

2.7.4 Einfluss des Pankreas auf die Leber ...............................................................................................64<br />

2.7.5 Einfluss des Urogenitaltraktes auf die Leber..................................................................................66


Inhaltsverzeichnis<br />

2.7.6 Einfluss des Endokrinums auf die Leber ........................................................................................68<br />

2.7.7 Einfluss des Blut- und Lymphsystems auf die Leber .....................................................................74<br />

2.8 Pathomechanismen <strong>der</strong> Leberschädigung...........................................................................................76<br />

3 Material und Methoden..............................................................................................................................82<br />

3.1 Studiendesign.......................................................................................................................................82<br />

3.2 Patienten..............................................................................................................................................82<br />

3.3 Geräte ..................................................................................................................................................82<br />

3.3.1 Laboruntersuchungen......................................................................................................................82<br />

3.3.2 Ultraschalluntersuchungen..............................................................................................................83<br />

3.3.3 Röntgenanlage ................................................................................................................................83<br />

3.3.4 Narkosegerät ...................................................................................................................................83<br />

3.4 Gewinnung und histologische Untersuchung <strong>der</strong> Leberprobe............................................................83<br />

3.4.1 Vorbereitung des Patienten und Narkoseverfahren ........................................................................83<br />

3.4.2 Die Leberbiopsie.............................................................................................................................84<br />

3.4.3 Histopathologische Untersuchung <strong>der</strong> Leberprobe.........................................................................84<br />

3.5 Weitere zytologische und histologische <strong>Untersuchungen</strong> ...................................................................85<br />

3.6 Diagnostik am Patienten .....................................................................................................................85<br />

3.6.1 Einteilung <strong>der</strong> Erkrankungen nach Organsystemen........................................................................86<br />

3.6.2 <strong>Untersuchungen</strong> des kardiovaskulären und pulmonalen Systems ..................................................86<br />

3.6.3 <strong>Untersuchungen</strong> des gastrointestinalen Systems ............................................................................88<br />

3.6.4 <strong>Untersuchungen</strong> des urogenitalen Systems.....................................................................................89<br />

3.6.5 <strong>Untersuchungen</strong> <strong>zu</strong> systemischen Entzündungen und Infektionen.................................................90<br />

3.6.6 <strong>Untersuchungen</strong> des hämatologischen und lymphatischen Systems ..............................................90<br />

3.6.7 <strong>Untersuchungen</strong> <strong>zu</strong> endokrinen Erkrankungen...............................................................................91<br />

3.6.8 Toxische <strong>Ursachen</strong>..........................................................................................................................91<br />

3.7 Hämatologische und klinisch-chemische <strong>Untersuchungen</strong> .................................................................91<br />

3.8 <strong>Untersuchungen</strong> im Fremdlabor .........................................................................................................93<br />

3.9 Patientenrecherche..............................................................................................................................94<br />

4 Ergebnisse ....................................................................................................................................................96<br />

4.1 Signalement .........................................................................................................................................96<br />

4.2 Anamnese...........................................................................................................................................100


Inhaltsverzeichnis<br />

4.3 Ergebnisse <strong>der</strong> Einteilung <strong>der</strong> Erkrankung nach Körpersystemen ...................................................101<br />

4.4 Urogenitale Erkrankungen................................................................................................................103<br />

4.5 Gastrointestinale Erkrankungen........................................................................................................110<br />

4.5.1 Ergebnisse <strong>der</strong> parasitologischen und bakteriologischen Kotuntersuchung.................................114<br />

4.6 Kardiovaskuläre und pulmonale Erkrankungen................................................................................115<br />

4.7 Hämatologische und lymphatische Erkrankungen............................................................................118<br />

4.8 Systemische Entzündungen und Infektionen......................................................................................120<br />

4.9 Endokrine Erkrankungen...................................................................................................................122<br />

4.9.1 Ergebnisse <strong>der</strong> Schilddrüsenuntersuchung ...................................................................................123<br />

4.10 Toxische <strong>Ursachen</strong> ............................................................................................................................124<br />

4.11 Weitere Befunde.................................................................................................................................125<br />

4.12 Ergebnisse <strong>der</strong> Blutuntersuchungen..................................................................................................125<br />

4.13 Ergebnisse <strong>der</strong> histopathologischen Untersuchung ..........................................................................128<br />

4.14 Zusammenfassende Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse...............................................................................134<br />

4.14.1 Histologische Leberbefunde bei urogenitalen Erkrankungen..................................................134<br />

4.14.2 Histologische Leberbefunde bei gastrointestinalen Erkrankungen..........................................138<br />

4.14.3 Histologische Leberbefunde bei kardiovaskulären und pulmonalen Erkrankungen ...............140<br />

4.14.4 Histologische Leberbefunde bei hämatologischen und lymphatischen Erkrankungen ...........142<br />

4.14.5 Histologische Leberbefunde bei systemischen Entzündungen und Infektionen......................143<br />

4.14.6 Histologische Leberbefunde bei endokrinen Erkrankungen....................................................143<br />

4.14.7 Histologische Leberbefunde bei toxischen <strong>Ursachen</strong> ..............................................................144<br />

4.15 Ergebnisse <strong>der</strong> Patientenrecherche...................................................................................................145<br />

4.16 Lebererkrankungen im Untersuchungszeitraum ...............................................................................148<br />

5 Diskussion ..................................................................................................................................................150<br />

5.1 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie...............................................................................................151<br />

5.1.1 Häufigkeit <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie nach ätiologischen Gesichtspunkten ..............................151<br />

5.1.2 Urogenitale Erkrankungen............................................................................................................152<br />

5.1.3 Gastrointestinale Erkrankungen....................................................................................................156<br />

5.1.4 Kardiovaskuläre und pulmonale Erkrankungen ...........................................................................161<br />

5.1.5 Hämatologische und lymphatische Erkrankungen .......................................................................165<br />

5.1.6 Systemische Entzündung und Infektion .......................................................................................166<br />

5.1.7 Endokrine <strong>Ursachen</strong>......................................................................................................................167


Inhaltsverzeichnis<br />

5.1.8 Toxische <strong>Ursachen</strong>........................................................................................................................168<br />

5.1.9 Weitere Befunde ...........................................................................................................................170<br />

5.2 Anamnese...........................................................................................................................................171<br />

5.3 Signalement .......................................................................................................................................172<br />

5.4 Leberenzyme bei Hunden mit reaktiven Hepatopathien173<br />

5.5 Histopathologie und Begriffsbestimmung .........................................................................................175<br />

5.6 Häufigkeit <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie .............................................................................................182<br />

5.7 Bedeutung <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie beim Hund ..........................................................................185<br />

6 Zusammenfassung.....................................................................................................................................187<br />

7 Summary....................................................................................................................................................189<br />

8 Literaturverzeichnis..................................................................................................................................191<br />

9 Anhang .......................................................................................................................................................229<br />

9.1 Untersuchungsbogen .........................................................................................................................229<br />

9.2 Fragebogen Patientenbesitzer...........................................................................................................244<br />

9.3 Ergebnisse <strong>der</strong> Parameter <strong>zu</strong>r Leberdiagnostik <strong>der</strong> Studiengruppe .................................................250


Abkür<strong>zu</strong>ngsverzeichnis<br />

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS<br />

ACTH Adrenokortikotropes Hormon<br />

ALT Alanin-Amino-Transferase<br />

ANA Anti-Nukleäre-Antikörper<br />

AP Alkalische Phosphatase<br />

AST Aspartat-Amino-Transferase<br />

ATP Adenosintriphosphat<br />

chron. chronisch<br />

CK Creatinkinase<br />

DNA<br />

E.<br />

E. coli<br />

EDTA<br />

ECM<br />

FLUT<br />

Desoxyribonucleicacid<br />

Ehrlichia<br />

Escherichia coli<br />

engl. englisch<br />

Ethylendiamintetraacetat<br />

Extrazelluläre Matrix<br />

ggr. geringgradig<br />

Feline lower urinary tract disease<br />

GIT Gastrointestinaltrakt<br />

GLDH Glutamatdehydrogenase<br />

gr. griechisch<br />

H.E. Hämatoxylin-Eosin<br />

HE Hepatische Enzephalopathie<br />

hgr.<br />

HH<br />

hochgradig<br />

Hypoxische Hepatitis<br />

IBD Inflammatory Bowel Disease<br />

ICAM Intercellular adhesion molecule (Interzelluläres Adhäsionsmolekül)<br />

IL Interleukin<br />

KGW Körpergewicht<br />

LDDS Low-Dose-Dexamethason-Suppressionstest


Lnn. Lymphonodi<br />

LPS Lipopolysaccharide<br />

Mac-1 Macrophage-1 antigen (Makrophagen-1-Antigen)<br />

mgr. mittelgradig<br />

MPS Monozytäres-Phagozytose-System<br />

NSAID`s Nicht steroidale Antiphlogistika<br />

NYHA<br />

o.b.B.<br />

New York Heart Association<br />

ohne beson<strong>der</strong>en Befund<br />

PU/PD Polyurie/Polydipsie<br />

SIRS Systemisches Inflammatorisches Response-Syndrom<br />

SLE Systemischer Lupus Erythematodes<br />

sog.<br />

SOP<br />

T4<br />

T-Bil<br />

Sogenannte<br />

Standard Operation Procedure<br />

Thyroxin<br />

Gesamtbilirubin<br />

TGF Transforming Growth Factor<br />

TLI-Test Trypsin-Like-Immunoreactivity-Test<br />

TNF Tumor-Nekrose-Faktor<br />

TSH Thyreoideastimulierendes Hormon<br />

UDP<br />

V.a.<br />

V. Vena<br />

Uridindiphosphat<br />

Verdacht auf<br />

WHO World Health Organisation<br />

WHWT West Highland White Terrier<br />

WSAVA World Small Animal Veterinary Association<br />

Abkür<strong>zu</strong>ngsverzeichnis


Tabellenverzeichnis<br />

TABELLENVERZEICHNIS<br />

Tabelle 2-1: Definitionen <strong>der</strong> Leberreaktionen auf extrahepatische Erkrankungen<br />

in <strong>der</strong> Veterinärmedizin……………………………………………………………………………<br />

Tabelle 2-2: Häufig vorkommende idiosynkratisch und cholestatisch wirkende Lebertoxine beim<br />

Menschen nach LEE 1995, RYDER und BECKINGHAM 2001..……………………………<br />

Tabelle 2-3: Reaktionsart bestimmter Lebertoxine nach LEE 1995……………………………………….. 47<br />

Tabelle 2-4: Bekannte Hepatotoxine beim Hund nach SCHERK und CENTER 2005………………….. 57<br />

Tabelle 2-5: Einflüsse auf die Mobilisierung <strong>der</strong> Fettsäuren aus dem Fettgewebe<br />

nach DILLON 1985……………………………………………………………………………….<br />

Tabelle 3-1: Beurteilung <strong>der</strong> Lautstärke von Herznebengeräuschen<br />

nach KERSTEN und MORRISSE 2001…………………………………………..…………….<br />

Tabelle 3-2: Klassifizierung <strong>der</strong> Schweregrade von Herzerkrankungen nach <strong>der</strong> New<br />

York Heart Association nach WARE 2006...……………………………………………………<br />

Tabelle 3-3: Material und Methoden <strong>der</strong> <strong>Untersuchungen</strong> im Fremdlabor………………………………. 94<br />

Tabelle 4-1: Absolute und prozentuale Häufigkeit <strong>der</strong> Rasseverteilung <strong>der</strong> an einer<br />

reaktiven Hepatopathie erkrankten Hunde (n=70) und die Häufigkeit des<br />

Rassevorkommens im Gesamtklientel im Untersuchungszeitraum…………………………..<br />

Tabelle 4-2: Geschlechtsverteilung und Kastrationsstatus <strong>der</strong> an einer reaktiven<br />

Hepatopathie erkrankten Hunde (n=70)..………………………………………………………<br />

Tabelle 4-3: Altersverteilung <strong>der</strong> an einer reaktiven Heptaopathie erkrankten Hunde<br />

(n=70)………………………………………………………………………………………………..<br />

Tabelle 4-4: Gewichts- und Klassenverteilung <strong>der</strong> an einer reaktiven Hepatopathie erkrankten<br />

Hunde ( n=70)………………………………………………………………………………………<br />

Tabelle 4-5: Übersicht <strong>zu</strong>r Häufigkeit von Symptomen bei 70 Hunden mit reaktiven<br />

Hepatopathien………………………………………………………………………………………<br />

Tabelle 4-6: Vorkommen und Häufigkeit von Primärerkrankungen nach ätiologischen<br />

Gesichtspunkten bei 70 Hunden mit reaktiven Hepatopathien..…………………………….<br />

Tabelle 4-7: Verteilung <strong>der</strong> Primärerkrankungen nach Organsystemen/Ätiologien bei 70 Hunden<br />

mit reaktiven Hepatopathien bei Einzel- und Mehrfachdiagnosen..………………………...<br />

Tabelle 4-8: Diagnostizierte Erkrankungen des weiblichen Geschlechtsapparates und<br />

Pfad <strong>der</strong> Diagnosestellung...……………………………………………………………………...<br />

Tabelle 4-9: Diagnostizierte Erkrankungen des männlichen Geschlechtsapparates und<br />

Pfad <strong>der</strong> Diagnosestellung...……………………………………………………………………...<br />

25<br />

47<br />

69<br />

87<br />

87<br />

97<br />

98<br />

98<br />

99<br />

100<br />

102<br />

103<br />

105<br />

107


Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 4-10: Diagnostizierte Erkrankungen des Harnapparates und Pfad <strong>der</strong> D iagnosestellung…….. 109<br />

Tabelle 4-11: Pfad <strong>der</strong> Diagnosestellung bei <strong>der</strong> Pankreatitis bei fünf Hunden…………………………... 111<br />

Tabelle 4-12: Diagnostizierte Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes sowie<br />

Pfad <strong>der</strong> Diagnosestellung...……………………………………………………………………...<br />

Tabelle 4-13: Ergebnisse <strong>der</strong> bakteriologischen Kotuntersuchung <strong>der</strong> an einer<br />

Leberdegeneration erkrankten Hunde (n=52)………………………………………………….<br />

Tabelle 4-14: Befunde <strong>der</strong> klinischen und speziellen Her<strong>zu</strong>ntersuchung und NYHA-Klassifikation<br />

<strong>der</strong> an einer reaktiven Hepatopathie erkrankten Hunde..…………………………………….<br />

Tabelle 4-15: Diagnostizierte Erkrankungen <strong>der</strong> Lunge und Pfad <strong>der</strong> Diagnosestellung bei<br />

Hunden mit reaktiven Hepatopathien……………………………………………………………<br />

Tabelle 4-16: Diagnostizierte Erkrankungen <strong>der</strong> Milz und Pfad <strong>der</strong> Diagnosestellung bei<br />

Hunden mit reaktiven Hepatopathien……………………………………………………………<br />

Tabelle 4-17: Diagnostizierte Erkrankungen des hämatologischen und lymphatischen Systems<br />

und Pfad <strong>der</strong> Diagnosestellung bei Hunden mit reaktiven Hepatopathien...………………<br />

Tabelle 4-18: Diagnostizierte systemische Entzündungen und Infektionen und Pfad <strong>der</strong><br />

Diagnosestellung bei Hunden mit reaktiven Hepatopathien…………………………………<br />

Tabelle 4-19: Diagnostizierte endokrine Erkrankungen und Pfad <strong>der</strong> Diagnosestellung bei<br />

Hunden mit reaktiven Hepatopathien.…………………………………………………………..<br />

Tabelle 4-20: Schilddrüsenfunktion bei Hunden mit reaktiven Hepatopathien (n=54)…………………… 124<br />

Tabelle 4-21: Einteilungen <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>der</strong> blutchemischen Leberparameter in Schweregraden…... 126<br />

Tabelle 4-22: Zusammenfassung <strong>der</strong> histopathologischen Bewertung <strong>zu</strong>r Leberdegeneration (n=70)… 129<br />

Tabelle 4-23: Verteilung und Grad <strong>der</strong> reaktiven Entzündungszellinfiltration bei 55 <strong>der</strong> 70<br />

(78,6%) untersuchten Proben (n=55)…………………………………………………………...<br />

Tabelle 4-24: Erhobene Befunde neben einer Leberdegeneration (n=70)………………………………….. 132<br />

Tabelle 4-25: Vorkommen von weiteren Befunden bei Hunden mit reaktiven Hepatopathien (n=70)….. 133<br />

Tabelle 4-26: Histopathologische Befunde <strong>der</strong> Leber bei Hunden mit Erkrankungen des<br />

weiblichen Geschlechtstraktes…...……………………………………………………………….<br />

Tabelle 4-27: Histopathologische Befunde <strong>der</strong> Leber bei Hunden mit Erkrankungen des<br />

männlichen Geschlechtstraktes.…………………………………………………………………<br />

Tabelle 4-28: Histopathologische Befunde <strong>der</strong> Leber bei Hunden mit Erkrankungen<br />

des Harnapparates…………………………………………………………………………………<br />

Tabelle 4-29: Histopathologische Befunde <strong>der</strong> Leber bei Hunden mit Erkrankungen<br />

des Gastrointestinaltraktes………………………………………………………………………..<br />

Tabelle 4-30: Histopathologische Befunde <strong>der</strong> Leber bei Hunden mit<br />

kardiovaskulären Erkrankungen…………………………………………………………………<br />

Tabelle 4-31: Histopathologische Befunde <strong>der</strong> Leber bei Hunden mit pulmonalen Erkrankungen…….. 140<br />

113<br />

115<br />

116<br />

117<br />

118<br />

119<br />

121<br />

123<br />

130<br />

134<br />

136<br />

137<br />

138<br />

140


Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 4-32: Histopathologische Befunde <strong>der</strong> Leber bei Hunden mit hämatologischen und<br />

lymphatischen Erkrankungen...…………………………………………………………………..<br />

Tabelle 4-33: Histopathologische Befunde <strong>der</strong> Leber bei Hunden mit systemischen Entzündungen<br />

und Infektionen……………………………………………………………………………………..<br />

Tabelle 4-34: Histopathologische Befunde <strong>der</strong> Leber bei Hunden mit endokrinen Erkrankungen……… 143<br />

Tabelle 4-35: Histopathologische Befunde <strong>der</strong> Leber bei Hunden mit toxischen Medikamentengaben... 144<br />

Tabelle 4-36:<br />

Tabelle 4-37:<br />

Übersicht <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Patienten (n) mit diagnostizierten Erkrankungen<br />

im Untersuchungszeitraum und Häufigkeit einer reaktiven Hepatopathie in %.................<br />

Parenchymatöse Lebererkrankungen bei 120 Hunden………………………………………..<br />

Tabelle 9-1: Ergebnisse <strong>der</strong> Parameter <strong>zu</strong>r Leberdiagnostik <strong>der</strong> an einer reaktiven<br />

Hepatopathie erkrankten Hunde……………………………………………………………..…..<br />

142<br />

143<br />

147<br />

149<br />

250


ABBILUNGSVERZEICHNIS<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 2-1: Einige zelluläre Verän<strong>der</strong>ungen im ischämischen Kontext nach DANCYGIER 2003….. 77<br />

Abbildung 2-2: Konsequenzen einer Hypoxie für die Leber nach CENTER 1996a ……………………….. 78<br />

Abbildung 4-1: Zusammenhang zwischen <strong>der</strong> Altersverteilung und den Gewichtsklassen<br />

<strong>der</strong> Studienpopulation (n=70)…………………………………………………………………...<br />

Abbildung 4-2: Schematische Darstellung <strong>der</strong> Erkrankungen nach Organsystemen/Ätiologien<br />

bei 70 Hunden mit reaktiven Hepatopathien…………………………………………………..<br />

Abbildung 4-3: Vergleichende Darstellung <strong>der</strong> Verteilung <strong>der</strong> Erkrankung nach Organsystemen/<br />

Ätiologien bei 70 Hunden mit reaktiven Hepatopathien bei Einzel- und<br />

Mehrfachdiagnosen……………………………………………………………………………….<br />

Abbildung 4-4: Darstellung <strong>der</strong> Häufigkeit entzündlicher und tumoröser Erkrankungen des<br />

weiblichen Genitaltraktes bei Hunden mit einer reaktiven Hepatopathie..……………….<br />

Abbildung 4-5: Darstellung <strong>der</strong> Häufigkeit von entzündlichen und tumorösen Erkrankungen<br />

des männlichen Geschlechtstraktes bei Hunden mit reaktiven Hepatopathien.………….<br />

Abbildung 4-6: Darstellung <strong>der</strong> Häufigkeit von entzündlichen, tumorösen Erkrankungen und<br />

Insuffizienzen des Harnapparates bei Hunden mit reaktiven Hepatopathien..……………<br />

Abbildung 4-7: Darstellung <strong>der</strong> Häufigkeit <strong>der</strong> Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes<br />

nach ätiologischen Gesichtspunkten bei Hunden mit reaktiven Hepatopathien..………...<br />

Abbildung 4-8: Darstellung <strong>der</strong> Häufigkeit von kardiovaskulären und pulmonalen Erkrankungen<br />

bei Hunden mit reaktiven Hepatopathien.……………………………………………………..<br />

Abbildung 4-9: Darstellung <strong>der</strong> Häufigkeit von hämatologischen und lymphatischen Erkrankungen<br />

bei Hunden mit reaktiven Hepatopathien.……………………………………………………..<br />

Abbildung 4-10: Darstellung <strong>der</strong> Häufigkeit von systemischen Erkrankungen und Infektionen bei<br />

Hunden mit reaktiven Hepatopathien…………………………………………………………..<br />

Abbildung 4-11: Darstellung <strong>der</strong> Häufigkeit von endokrinen Erkrankungen bei Hunden mit<br />

reaktiven Hepatopathien..………………………………………………………………………..<br />

Abbildung 4-12: Darstellung <strong>der</strong> Häufigkeit <strong>der</strong> Leberparameter in unterschiedlichen Schweregraden<br />

bei 70 Hunden mit reaktiven Hepatopathien………………………………………………….<br />

Abbildung 4-13: Darstellung von histopathologischen Befunden bei Hunden mit reaktiven<br />

Hepatopathien……………………………………………………………………………………..<br />

Abbildung 4-14: Vorkommen von weiteren Befunden bei Hunden mit reaktiven Hepatopathien………….. 133<br />

Abbildung 4-15: Verteilung (in %) <strong>der</strong> parenchymatösen Lebererkrankungen bei 120 Hunden………… 149<br />

99<br />

102<br />

103<br />

105<br />

107<br />

109<br />

113<br />

118<br />

120<br />

121<br />

123<br />

128<br />

132


1 Einleitung 17<br />

1 Einleitung<br />

Die Leber nimmt eine essentielle Rolle im Stoffwechsel ein. So ist sie verantwortlich für fast<br />

1500 bekannte chemische Funktionen die für die Lebensfähigkeit des Tieres nötig sind<br />

(DILLON 1985). Damit ist sie an fast jedem biochemischen Prozess des Körpers beteiligt.<br />

Des Weiteren nimmt sie eine beson<strong>der</strong>e Stellung im Blutkreislauf ein. Unter<br />

Ruhebedingungen erhält die Leber etwa 25% ihres Gesamtblutflusses über die Leberarterie<br />

und 75% über die Pforta<strong>der</strong> (FREY u. KESEL 2000). Mit dem Pforta<strong>der</strong>blut werden <strong>der</strong><br />

Leber auch absorbierte Substanzen aus dem Intestinum <strong>zu</strong>geführt. So ist eine reaktive<br />

Leberschädigung beim Hund durch z.B. eine Pankreatitis (DILLON 1985, HARDY 1989,<br />

CENTER 1996a, HERMANNS 1999, MEYER u. TWEDT 2000, BUNCH 2006) und eine<br />

IBD (Inflammatory Bowel Disease) ein bekanntes Phänomen in <strong>der</strong> Tiermedizin (DILLON<br />

1985, HARDY 1989, JERGENS et al. 1992, CENTER 1996a, BUNCH 2000, MEYER u.<br />

TWEDT 2000, SCHERK u. CENTER 2005). Überdies werden auch extraintestinale<br />

Erkrankungen als ursächlich für hepatische Funktionsstörungen beschrieben. In <strong>der</strong><br />

Humanmedizin ist schon seit dem 19. Jahrhun<strong>der</strong>t eine Leberaffektion mit Ikterus als<br />

„Pneumonia billosa“ im Zuge einer schweren Pneumonie bekannt (KAPRAL et al. 2005).<br />

Auch in <strong>der</strong> Tiermedizin wird über eine Leberbeeinträchtigung im Zuge schwerer<br />

extrahepatischer Infektionen wie z.B. einer Pneumonie berichtet (TABOADA u. MEYER<br />

1989, WEBSTER 2005, VAN DEN INGH et al. 2006).<br />

So vielgestaltig die Angriffsfläche auf die Stoffwechselleistung <strong>der</strong> Leber ist, so variabel sind<br />

die histologisch sichtbaren strukturellen Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Leberzelle. Dies wird <strong>der</strong><br />

Hauptgrund sein, weshalb keine einheitliche Bezeichnung <strong>der</strong> sekundären/reaktiven<br />

Leberdegeneration in <strong>der</strong> Literatur geführt wird. Vornehmlich werden degenerative o<strong>der</strong><br />

entzündliche Leberverän<strong>der</strong>ungen o<strong>der</strong> <strong>der</strong>en Kombination in <strong>der</strong> Literatur beschrieben. In<br />

<strong>der</strong> Humanmedizin wurde von POPPER und SCHAFFNER (1957) <strong>der</strong> Begriff <strong>der</strong><br />

„unspezifischen reaktiven Hepatitis“ eingeführt. Sie beschreiben die „unspezifisch reaktive<br />

Hepatitis“ als die häufigste Leberverän<strong>der</strong>ung beim Menschen. In <strong>der</strong> Tiermedizin besteht<br />

eine Diskrepanz sowohl in <strong>der</strong> beschriebenen Häufigkeit als auch <strong>der</strong> Definition dieser<br />

„reaktiven“ o<strong>der</strong> „sekundären“ Leberschädigung. ZAWIE und GILBERTSON (1985)


18 1 Einleitung<br />

schreiben treffend “One of the most confusing and controversial areas in the study of liver<br />

pathology in both man and animals is the terminology used to describe the specific changes<br />

identified”.<br />

Ziel dieser Studie ist es, die Häufigkeit <strong>der</strong> „reaktiven Hepatopathie“ des Hundes sowie die<br />

gleichzeitig auftretenden Primärerkrankungen <strong>zu</strong> erfassen. In diesem Zusammenhang sollen<br />

die primären extrahepatischen Erkrankungen von Hunden aufgearbeitet und erfasst werden,<br />

bei denen <strong>der</strong> Verdacht einer reaktiven Leberschädigung histopathologisch eine Bestätigung<br />

findet.


2.1 Leberdegeneration, allgemeine Aspekte 19<br />

2 Literaturübersicht<br />

2.1 Leberdegeneration, allgemeine Aspekte<br />

Der Begriff <strong>der</strong> Leberdegeneration wird in <strong>der</strong> Literatur nicht einheitlich geführt.<br />

Degeneration bedeutet Entartung und stammt aus dem Lateinischen (degenerare = aus <strong>der</strong> Art<br />

schlagen). Übereinstimmend beschreibt die Degeneration die morphologisch sichtbaren<br />

strukturellen Verän<strong>der</strong>ungen einer stoffwechselgestörten Zelle (DAHME u. SCHRÖDER<br />

1990, DÄMMRICH u. LOPPNOW 1990, TRAUTWEIN 1991). Eine Stoffwechselstörung ist<br />

dabei jede mit einer Leistungsmin<strong>der</strong>ung einhergehende biochemische und strukturelle<br />

Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Zelle (HOLLE 1974, JONES et al. 1997). Definitionsgemäß ist diese<br />

Stoffwechselstörung primär nichtentzündlicher Natur (HOLLE 1974, DÄMMRICH u.<br />

LOPPNOW 1990, TRAUTWEIN 1991, REMMELE 1997, HERMANNS 1999). Um diesen<br />

Zustand <strong>zu</strong> beschreiben, führte RÖSSLE (1930) analog <strong>zu</strong>m Nephritis-Nephrose-Konzept den<br />

Begriff <strong>der</strong> Hepatose ein. So werden Krankheiten in Organen mit degenerativen,<br />

nichtentzündlichen Verän<strong>der</strong>ungen mit <strong>der</strong> Endung – ose o<strong>der</strong> – osis beschrieben (DAHME u.<br />

SCHRÖDER 1990, DÄMMRICH u. LOPPNOW 1990).<br />

Ein weiteres bedeutendes Kriterium <strong>der</strong> Degeneration ist die Reversibilität (CULLEN et al.<br />

2006). ZAWIE und GILBERTSON (1985) betonen in ihrer Definition, dass die degenerativen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen reversibel sind, sobald <strong>der</strong> auslösende Faktor wegfällt. Der degenerative<br />

Prozess verläuft über mehrere Stufen bis <strong>zu</strong> dem sog. „point of no return“ (GEROK u. BLUM<br />

1995). Ab dem „point of no return“ wird die Zellschädigung irreversibel und führt somit<br />

unvermeidlich <strong>zu</strong>m Zelltod (GEROK u. BLUM 1995, JONES et al. 1997, COTRAN et al.<br />

1999). Der morphologische Ausdruck hierfür ist die Nekrose (JONES et al. 1997, VAN DEN<br />

INGH et al. 2006).<br />

Da in <strong>der</strong> Leber Mesenchym und Parenchym eine enge funktionelle Einheit bilden, folgt auf<br />

jede Schädigung des Parenchyms unvermeidlich eine Aktivierung des Mesenchyms und somit<br />

eine mehr o<strong>der</strong> weniger starke Zellinfiltration (BOLCK u. MACHNIK 1986, TRAUTWEIN<br />

1991, MEYER 1996). Damit wird eine Unterscheidung zwischen einem primären<br />

nichtentzündlichen <strong>zu</strong> einem primär entzündlichen Prozess oftmals schwierig (HOLLE 1974,


20 2 Literaturübersicht<br />

BOLCK u. MACHNIK 1986). Der Begriff <strong>der</strong> sog. „reaktiven Hepatitis“ soll diesen<br />

fließenden Übergang von <strong>der</strong> Degeneration <strong>zu</strong> einer sekundären Entzündungsreaktion<br />

beschreiben (POPPER u. SCHAFFNER 1957, BOLCK u. MACHNIK 1986, TRAUTWEIN<br />

1991). Einige <strong>der</strong> amerikanischen Autoren verzichten gänzlich auf die Unterscheidung<br />

zwischen Degeneration und Hepatitis. Im deutschen Sprachgebrauch wird <strong>der</strong> Ausdruck<br />

Hepatose für degenerative Verän<strong>der</strong>ungen bevor<strong>zu</strong>gt, wohingegen im Amerikanischen <strong>der</strong><br />

Ausdruck <strong>der</strong> Hepatitis beliebter ist, obgleich degenerative Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Leberzellen<br />

vorherrschend sein können und strukturell sowie funktionell bedeuten<strong>der</strong> sind (POPPER u.<br />

SCHAFFNER 1957). Eine Unterscheidung sollte aber angestrebt werden, da ihnen<br />

größtenteils an<strong>der</strong>e <strong>Ursachen</strong> <strong>zu</strong>grunde liegen (HOLLE 1974). Die Definition <strong>der</strong> „reaktiven<br />

Hepatitis/Hepatopathie“ wird im nächsten Kapitel (Kap. 2.2) dargestellt.<br />

Ein Begriff, <strong>der</strong> ebenfalls eine Stoffwechselstörung beschreibt, ist die Dystrophie (gr.: dys =<br />

Störung, trophe = Ernährung). Einige Autoren stellen diesen Begriff <strong>der</strong> Degeneration gleich,<br />

wobei die Dystrophie reversible und irreversible Stoffwechselstörungen beinhalten kann<br />

(DAHME u. SCHRÖDER 1990). NIEBERLE und COHRS (1970) sehen in <strong>der</strong> Dystrophie<br />

Stoffwechselstörungen, die über eine Degeneration hinausgehen und <strong>zu</strong>m Untergang des<br />

Lebergewebes führen. So wird <strong>der</strong> Begriff <strong>der</strong> Leberdystrophie vorwiegend in <strong>der</strong><br />

Organpathologie benutzt, um akute Schäden mit massiven Nekrosen <strong>zu</strong> beschreiben (HOLLE<br />

1974, DAHME u. SCHRÖDER 1990). Schließlich wird <strong>der</strong> Begriff <strong>der</strong> Hepatopathie (gr.:<br />

pathos = Leiden) als <strong>zu</strong>sammenfassen<strong>der</strong> Begriff für Lebererkrankungen benutzt, darunter<br />

sind auch Degenerationen <strong>zu</strong> verstehen. In <strong>der</strong> amerikanischen Literatur wird in <strong>der</strong><br />

allgemeinen Pathologie häufig von „cell injury“ gesprochen (COTRAN et al. 1999).<br />

SLAUSON u. COOPER (2002) sprechen sich dafür aus, den Begriff <strong>der</strong> Degeneration und<br />

die verschiedenen morphologischen Erscheinungsbil<strong>der</strong> <strong>der</strong> Degeneration nicht einzeln <strong>zu</strong><br />

benennen, son<strong>der</strong>n nur von „cell injury“ <strong>zu</strong> sprechen, um nicht <strong>zu</strong> implizieren, dass die<br />

verschiedenen Stadien einer Degeneration unterschiedliche Prozesse sind.<br />

Je nach Intensität, Dauer und Art <strong>der</strong> Schädigung an <strong>der</strong> Leberzelle manifestieren sich<br />

degenerative Verän<strong>der</strong>ungen entwe<strong>der</strong> am Zytoplasma, am Zellkern o<strong>der</strong> durch intrazelluläre<br />

Ablagerungen (BOLCK u. MACHNIK 1986). ZAWIE und GILBERTSON (1985) sehen in<br />

<strong>der</strong> Degeneration allerdings nur Än<strong>der</strong>ungen, die das Zytoplasma <strong>der</strong> Zelle betreffen.<br />

Meistens kommen jedoch Kombinationen vor (ZAWIE u. GILBERTSON 1985, BOLCK u.


2.1 Leberdegeneration, allgemeine Aspekte 21<br />

MACHNIK 1986). Um das Erscheinungsbild <strong>der</strong> Degeneration näher <strong>zu</strong> beschreiben, wird<br />

beispielsweise von <strong>der</strong> fettigen Degeneration, hydropischen Degeneration, vakuolären<br />

Degeneration, hyalinen Degeneration und netzartigen Degeneration gesprochen.<br />

Von <strong>der</strong> Degeneration sind Zellgruppen o<strong>der</strong> ganze Gewebsareale betroffen. Ein<br />

Verteilungsmuster, das im Anfangsstadium einer Erkrankung <strong>zu</strong> erkennen ist, kann bei <strong>der</strong><br />

Interpretation des Schädigungsmechanismus helfen (GEROK u. BLUM 1995, HERMANNS<br />

1999). Ist die Art <strong>der</strong> Schädigung schwerwiegend o<strong>der</strong> lang andauernd, wird das Muster<br />

<strong>zu</strong>nehmend undeutlich (GEROK u. BLUM 1995). ROTH und MEYER (1995) unterscheiden<br />

eine diffuse, eine fokale und eine zonale Verteilung. Bei <strong>der</strong> diffusen Degeneration ist das<br />

ganze Organ betroffen. Die fokalen Degenerationen betreffen umschriebene Areale im<br />

Leberparenchym (ROTH u. MEYER 1995, HERMANNS 1999). Hierbei sind die Zellen<br />

unabhängig von <strong>der</strong> Läppchenstruktur betroffen. Fokale Degenerationen können klein- o<strong>der</strong><br />

großherdig sowie einzeln o<strong>der</strong> multifokal auftreten (HERMANNS 1999). Die zonalen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen werden hinsichtlich ihrer Verteilung im Be<strong>zu</strong>g auf ein Leberläppchen<br />

bewertet. Die zonalen Schädigungen lassen sich einteilen in peripherlobulär, intermediär und<br />

zentrolobulär, welche auch als Zone 1, 2 und 3 bezeichnet werden (ROTH u. MEYER 1995).<br />

Eine chronische Lebererkrankung endet letztlich in <strong>der</strong> Leberzirrhose o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Leberfibrose.<br />

Zur Abgren<strong>zu</strong>ng ist eine Begriffsbestimmung nützlich: Die Leberfibrose ist durch eine<br />

vermehrte Ansammlung von Kollagenen und an<strong>der</strong>en Komponenten (Proteoglykane, Elastin<br />

und Glykoproteine) in <strong>der</strong> extrazellulären Matrix (ECM) charakterisiert. Eine Imbalanz <strong>der</strong><br />

Synthese, des Abbaus und <strong>der</strong> Ablagerung <strong>der</strong> Komponenten <strong>der</strong> ECM ist ursächlich. Den<br />

Hauptanteil macht dabei die gesteigerte Synthese von Kollagen aus (LEVEILLE u. ARIAS<br />

1993, GRESSNER u. SCHUPPAN 1999). Im Zentrum <strong>der</strong> Pathogenese stehen aktivierte<br />

Itozellen, die als Myofibroblasten eine gesteigerte Synthese und Sekretion <strong>der</strong> Komponenten<br />

<strong>der</strong> ECM zeigen. Der Stimulus für die gesteigerte Synthese ist die Freiset<strong>zu</strong>ng von Zytokinen<br />

durch aktivierte Kupfferzellen, Plättchen und neutrophile Granulozyten (RUTGERS 2000).<br />

Eine zentrale Bedeutung wird dabei TGF-β1 <strong>zu</strong>gesprochen (GEROK u. BLUM 1995).<br />

Voranschreitende Ablagerungen extrazellulärer Matrix beeinträchtigen die normale<br />

Leberfunktion (FLEIG 2004). Während bei <strong>der</strong> Leberfibrose keine Zerstörung <strong>der</strong><br />

Läppchenarchitektur stattfindet, ist diese bei <strong>der</strong> Leberzirrhose vorhanden. So ist die<br />

Leberzirrhose nach <strong>der</strong> WHO als ein diffuser fibrotischer Prozess charakterisiert, <strong>der</strong> mit


22 2 Literaturübersicht<br />

einem Umbau <strong>der</strong> normalen Läppchenarchitektur in abnorme Leberläppchen einhergeht<br />

(ANTHONY et al. 1977). Die Leberzirrhose ist irreversibel (TWEDT 1985a).<br />

Seit 2001 arbeitet eine Gruppe von spezialisierten Hepatogastroenterologen unter <strong>der</strong> Leitung<br />

<strong>der</strong> World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) an einer Standardisierung <strong>der</strong><br />

Leberkrankheiten von Hund und Katze. Die Liver Standardisation Group hat 2006 in ihrem<br />

Buch „Standards for Clinical and Histopathological Diagnosis of Canine and Feline Liver<br />

Diseases“ die Erkrankungen <strong>der</strong> Leber in vaskuläre, biliäre, parenchymatöse sowie<br />

neoplastische Leiden eingeteilt. Bei den parenchymatösen stehen die entzündlichen<br />

Lebererkrankungen den degenerativen Verän<strong>der</strong>ungen gegenüber. Die degenerativen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen werden unter dem Kapitel <strong>der</strong> reversiblen „cell-injury“ behandelt. Als<br />

deskriptive Begriffe <strong>der</strong> Degeneration findet man bei den WSAVA-Standards die<br />

hepatozelluläre Schwellung (=hydropische Degeneration), die netzartige „feathery“<br />

Degeneration, die Steroid-induzierte Hepatopathie sowie die hepatozelluläre Steatose (auch<br />

Lipidose o<strong>der</strong> „fatty change“). Unter den entzündlichen Lebererkrankungen werden die akute<br />

und chronische Hepatitis sowie die nicht-spezifische reaktive Hepatitis beschrieben (Kap.<br />

2.2).<br />

2.2 Die reaktive Hepatitis o<strong>der</strong> reaktive Hepatopathie,<br />

Begriffsbestimmungen<br />

Eine degenerativ verän<strong>der</strong>te Leber in Kombination mit einer Entzündungszellinfiltration wird<br />

von vielen Autoren als „reaktive Hepatitis“ definiert. Definitionsgemäß ist die Ätiologie <strong>der</strong><br />

reaktiven Hepatitis extrahepatischen Ursprungs. Der Begriff <strong>der</strong> „unspezifischen reaktiven<br />

Hepatitis“ wurde von POPPER und SCHAFFNER (1957) eingeführt. Sie beschreiben die<br />

„unspezifische reaktive Hepatitis“ als häufigste morphologische Leberverän<strong>der</strong>ung beim<br />

Menschen. Sie wird durch systemische Erkrankungen sowie endogene und exogene Toxine<br />

hervorgerufen. Gekennzeichnet ist die „unspezifische reaktive Hepatitis“ durch eine<br />

Kombination von herdförmig-diffus verteilten Nekrosen/Degenerationen und einer<br />

unspezifischen mesenchymalen entzündlichen Reaktion, die sich interlobulär und periportal<br />

präsentiert (POPPER u. SCHAFFNER 1957). Bei dieser Definition benutzen POPPER und<br />

SCHAFFNER (1957) den Begriff <strong>der</strong> Nekrose synonym mit dem <strong>der</strong> Degeneration.


2.2 Die reaktive Hepatitis o<strong>der</strong> reaktive Hepatopathie, Begriffsbestimmungen 23<br />

Es wird übergreifend davon ausgegangen, dass eine extrahepatische Erkrankung die Leber<br />

schädigen kann, aber eine Diskrepanz besteht in <strong>der</strong> Begriffsbestimmung für die „reaktive<br />

Hepatitis“. Einige Autoren sehen in <strong>der</strong> „nicht-spezifischen hepatozellulären Degeneration“<br />

eine sekundäre Manifestation einer extrahepatischen primären Grun<strong>der</strong>krankung (TWEDT<br />

1985b, ZAWIE u. GILBERTSON 1985, MEYER u. TWEDT 1996). An<strong>der</strong>e beschreiben<br />

diesen Zustand als „reaktive Hepatitis“ o<strong>der</strong> „reaktive Hepatopathie“ (POPPER u.<br />

SCHAFFNER 1957, DILLON 1985, TWEDT 1985b, TESKE 1992, MEYER u. TWEDT<br />

2000, ROTHUIZEN u. MEYER 2000, MEYER u. TWEDT 2001) o<strong>der</strong> als „nicht-spezifische<br />

Degeneration“ (ZAWIE u. GILBERTSON 1985). Von englischen Autoren wird teils <strong>der</strong><br />

Begriff „reactive changes“ statt des Begriffs <strong>der</strong> Hepatitis bevor<strong>zu</strong>gt (MEYER u. TWEDT<br />

2000). Gemeint ist jedoch von diesen Autoren, unabhängig von <strong>der</strong> Wortwahl, das gleiche<br />

histologische Bild: eine parenchymatöse Verän<strong>der</strong>ung im Sinne einer Degeneration in<br />

Kombination mit einer Infiltration von Entzündungszellen (POPPER u. SCHAFFNER 1957,<br />

DILLON 1985, TWEDT 1985b, ZAWIE u. GILBERTSON 1985, BOLCK u. MACHNIK<br />

1986, TESKE 1992, MEYER 1996, MEYER u. TWEDT 2000, 2001). Die parenchymatösen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen und damit die degenerativen Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> „reaktiven<br />

Hepatitis/Hepatopathie“ beinhalten dabei geschwollene Hepatozyten, hydropische und<br />

vakuoläre Verän<strong>der</strong>ungen sowie Lipidosen und Galleretentionen. Fokale hepatozelluläre<br />

Nekrosen können vorkommen (POPPER u. SCHAFFNER 1957, TWEDT 1985b, MEYER u.<br />

TWEDT 2000, 2001). Die entzündlichen Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> „reaktiven<br />

Hepatitis/Hepatopathie“ beinhalten dabei eine portale Infiltration von mononukleären Zellen<br />

und eine lobuläre Entzündungszellinfiltration, wobei hyperplastische Kupffersche Sternzellen,<br />

Makrophagen und neutrophile Granulozyten in geringen Mengen das Bild kennzeichnen<br />

(POPPER u. SCHAFFNER 1957, MEYER u. TWEDT 2000). Einem Insult folgend sind<br />

neutrophile Granulozyten oft die ersten Entzündungszellen, die gemeinsam mit degenerativen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>zu</strong> sehen sind. Durch Aktivierung und Enzymfreiset<strong>zu</strong>ngen <strong>der</strong> neutrophilen<br />

Granulozyten kann eine weitere Zerstörung <strong>der</strong> Zellmembranen erfolgen. Wird <strong>der</strong> Zustand<br />

chronisch, än<strong>der</strong>t sich die Qualität <strong>der</strong> Entzündungszellen (MEYER 1996). So ist die<br />

chronische Hepatitis wie<strong>der</strong>um durch ein vorherrschendes Bild eines gemischtzelligen<br />

Entzündungszellinfiltrates mit Plasmazellen, Lymphozyten, Makrophagen und einer geringen<br />

Anzahl von neutrophilen Granulozyten sowie Nekrose und Fibrose definiert. Dadurch ist sie


24 2 Literaturübersicht<br />

von <strong>der</strong> „reaktiven“ Entzündungszellinfiltration ab<strong>zu</strong>grenzen (MEYER u. TWEDT 2001,<br />

VAN DEN INGH et al. 2006, ROTHUIZEN 2007).<br />

Die Autoren <strong>der</strong> WSAVA-Standards verstehen unter <strong>der</strong> „nicht-spezifischen reaktiven<br />

Hepatitis“ eine Form <strong>der</strong> periportalen Hepatitis mit Entzündungszellinfiltration vornehmlich<br />

durch neutrophile Granulozyten ohne Nekrosen. Die „nicht-spezifische reaktive Hepatitis“ ist<br />

als Antwort auf eine Vielzahl extrahepatischer Entzündungen beson<strong>der</strong>s im splanchnischen<br />

Gebiet sowie in fieberhaften Erkrankungen <strong>zu</strong> sehen (VAN DEN INGH et al. 2006,<br />

ROTHUIZEN 2007). Bei chronischen extrahepatischen Prozessen sind periportal<br />

Plasmazellen, Lymphozyten und pigmentierte Makrophagen und wenige mononukleäre<br />

Zellen im Leberparenchym wie<strong>der</strong><strong>zu</strong>finden (VAN DEN INGH et al. 2006). Ob bei <strong>der</strong><br />

WSAVA-Definition <strong>der</strong> „reaktiven Hepatitis“ degenerative Verän<strong>der</strong>ungen begleitend sein<br />

können, ist nicht hinreichend geklärt.<br />

An<strong>der</strong>erseits sehen einige Autoren eine vakuoläre Hepatopathie ohne entzündlichen<br />

Charakter, die <strong>der</strong> Steroid-induzierten Hepatopathie gleicht, als eine mögliche Reaktion auf<br />

eine systemische Erkrankung (CENTER 1999, MEYER u. TWEDT 2001, CENTER 2005).<br />

Üblicherweise ist die Steroid-induzierte Hepatopathie des Hundes als eine exzessive<br />

Glykogenakkumulation definiert. Sie zeichnet sich durch geschwollene Hepatozyten mit<br />

einem durchsichtigen Zytoplasma aus, ohne den Zellkern an den Zellrand <strong>zu</strong> verschieben, wie<br />

es bei <strong>der</strong> fettigen Degeneration <strong>zu</strong> sehen ist (CULLEN et al. 2006). Wie<strong>der</strong>holt berichten<br />

Kliniker von vakuolären Hepatopathien des Hundes ohne Steroidhistorie. Hierbei wird eine<br />

Reaktion <strong>der</strong> Leber auf eine systemische Erkrankung vermutet (CENTER 1996b, MEYER u.<br />

TWEDT 2001, CENTER 2005). Nach WSAVA-Standard ist eine hepatozelluläre Steatose<br />

ohne entzündlichen Charakter eine mögliche Antwort auf eine systemische Erkrankung,<br />

beeinflussen doch metabolische Erkrankungen, Toxine und schwerwiegende Erkrankungen,<br />

die <strong>zu</strong>m Hungerstoffwechsel führen, den Fettstoffwechsel <strong>der</strong> Leber (ZAWIE u.<br />

GILBERTSON 1985, BUNCH 2000, CULLEN et al. 2006).<br />

Die Bezeichnungen <strong>der</strong> hepatischen Reaktion auf eine extrahepatische Erkrankung sind so<br />

vielfältig wie das histologische Bild: Die reaktive Hepatitis, reaktive Hepatopathie,<br />

nichtspezifische reaktive Verän<strong>der</strong>ung (engl.„changes“), degenerative Hepatopathie,<br />

sekundäre Leberdystrophie o<strong>der</strong> sekundäre Degeneration wird auch oft als periportale


2.2 Die reaktive Hepatitis o<strong>der</strong> reaktive Hepatopathie, Begriffsbestimmungen 25<br />

Hepatitis, multifokale Hepatitis o<strong>der</strong> chronische Hepatitis eingestuft. Um diese Einstufung<br />

korrekt vor<strong>zu</strong>nehmen, ist <strong>der</strong> Pathologe auf Informationen des Klinikers angewiesen. Eine<br />

enge Zusammenarbeit ist daher unerlässlich (MEYER u. TWEDT 2000). Zusammenfassend<br />

lässt sich sagen, dass eine extrahepatische Erkrankung die Leber entwe<strong>der</strong> degenerativ o<strong>der</strong><br />

entzündlich verän<strong>der</strong>n kann. Die „reaktive Hepatitis“ wird von vielen Autoren als eine<br />

Kombination dieser Bil<strong>der</strong> verstanden. An<strong>der</strong>en Autoren folgend ist ein singuläres Auftreten<br />

degenerativer o<strong>der</strong> entzündlicher Bil<strong>der</strong> bei extrahepatischen Erkrankungen maßgebend.<br />

Tabelle 2-1 zeigt die verschiedenen Begriffsdefinitionen.<br />

Tabelle 2-1: Definitionen <strong>der</strong> Leberreaktionen auf extrahepatische Erkrankungen in <strong>der</strong> Veterinärmedizin<br />

Bezeichnung Histologisches Bild Autoren<br />

Unspezifisch-reaktive<br />

Hepatitis<br />

Unspezifisch-reaktive<br />

Hepatitis<br />

Unspezifisch reaktive<br />

Hepatitis<br />

Degeneration Entzündung Nekrose<br />

X X X Begriffsdefinition in <strong>der</strong><br />

Humanmedizin von POPPER<br />

u. SCHAFFNER 1957<br />

X X van den Ingh et al. 2006<br />

X X X BOLCK u. MACHNIK 1986<br />

MEYER u. TWEDT 2000<br />

Reaktive Hepatopathie X X X MEYER u. TWEDT 2001<br />

Nicht-spezifische<br />

reaktive Hepatitis<br />

Nicht-spezifische<br />

reaktive Hepatitis<br />

Nicht-spezifische<br />

Degeneration<br />

Vakuoläre<br />

Hepatopathie<br />

Hepatozelluläre<br />

Steatose<br />

Idiopathische vakuoläre<br />

Hepatopathie<br />

Hepatozelluläre<br />

Degeneration<br />

X X X DILLON 1985<br />

X X TESKE 1992<br />

X X TWEDT 1985b<br />

ZAWIE u. GILBERTSON<br />

1985<br />

X X CENTER 1996b<br />

X Cullen et al. 2006<br />

X MEYER u. TWEDT 2001<br />

CENTER 2005<br />

X MEYER 1996


26 2 Literaturübersicht<br />

2.3 Die Pathogenese <strong>der</strong> Leberdegeneration, ein Überblick<br />

Bei <strong>der</strong> „reaktiven Hepatitis“ o<strong>der</strong> „reaktiven Hepatopathie“ handelt es sich um eine<br />

Kombination degenerativer und entzündlicher Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Leber. Um die reaktive<br />

Hepatitis gesamthaft <strong>zu</strong> erfassen, müssen demnach Mechanismen und <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong><br />

Degeneration und <strong>der</strong> Entzündungsreaktion betrachtet werden. Pathogenetisch treten<br />

hepatozelluläre Degenerationen als Ausdruck eines isolierten Leberleidens o<strong>der</strong> als Folge von<br />

Allgemeinerkrankungen auf (HOLLE 1974). Da die Leber im gesamten<br />

Stoffwechselgeschehen eine zentrale Rolle einnimmt, wirken sich metabolische Läsionen<br />

stets auch auf die Leber aus. Es treten vielfältige klinische und pathologische Symptome auf,<br />

die aufgrund <strong>der</strong> enormen Reservekapazität <strong>der</strong> Leber erst spät in Erscheinung treten<br />

(WEBSTER 2005).<br />

Bei einer stoffwechselgestörten Zelle än<strong>der</strong>n sich nicht die Mechanismen des Stoffwechsels.<br />

Die Stoffwechselleistungen laufen hier nur unvollständig o<strong>der</strong> im Übermaß ab. Damit eine<br />

Zelle ihren Funktionen nachgehen kann, sind einige Grundvorausset<strong>zu</strong>ngen nötig: In <strong>der</strong> Zelle<br />

sollten die Zufuhr und <strong>der</strong> Abtransport von Substraten und Metaboliten gegeben sein, damit<br />

es nicht <strong>zu</strong>r Mangelversorgung o<strong>der</strong> Akkumulation dieser kommt. Um die<br />

Stoffwechselleistungen <strong>zu</strong> garantieren, müssen die Enzymsysteme <strong>der</strong> Zelle funktionstüchtig<br />

sein. Ferner muss die notwendige Energie für die Arbeit <strong>der</strong> Zelle bereitstehen. Weiterhin<br />

sind intakte Zell- und Organellenmembranen wichtig für die Erhaltung <strong>der</strong> Zellhomöostase<br />

(DÄMMRICH u. LOPPNOW 1990).<br />

Meist greift eine Störung primär bei einem <strong>der</strong> genannten Mechanismen an, löst aber eine<br />

Reihe von weiteren Störungen aus, so dass es trotz <strong>der</strong> vielfältigen <strong>Ursachen</strong> und Noxen, die<br />

<strong>zu</strong> einer Hepatose führen, eine begrenzte Anzahl morphologischer Reaktionsformen gibt<br />

(DÄMMRICH u. LOPPNOW 1990, TRAUTWEIN 1991). Damit ist die Leberdegeneration<br />

ätiologisch oft vielfältig (TRAUTWEIN 1991).<br />

Stoffwechselstörungen in <strong>der</strong> Zelle werden in angeborene und erworbene Hepatosen<br />

eingeteilt. Die erworbenen Hepatosen gehen mit Substanzablagerungen in <strong>der</strong> Leber einher<br />

und teilen sich in folgende Bereiche auf: Störungen des Wasserhaushaltes, Kohlenhydrat-,<br />

Lipid- und Eiweißstoffwechsels, Ablagerungen von Pigmenten und die toxischen Hepatosen.


2.3 Die Pathogenese <strong>der</strong> Leberdegeneration, ein Überblick 27<br />

2.3.1 Der Mechanismus <strong>der</strong> akuten degenerativen Zellschädigung<br />

Der Hauptangriffspunkt an <strong>der</strong> Zelle ist die Zellatmung, die in den Mitochondrien <strong>der</strong> Zelle<br />

unter Bildung von ATP stattfindet. ATP kann in <strong>der</strong> Zelle nicht mehr bereitgestellt werden,<br />

wenn Sauerstoff für die oxidative Energiegewinnung <strong>der</strong> Zelle fehlt (= Hypoxidose). Auch<br />

eine chemisch-toxische Schädigung <strong>der</strong> notwendigen Enzymsysteme für die Zellatmung kann<br />

einen ATP-Mangel hervorrufen. ATP wird in <strong>der</strong> Säugetierzelle entwe<strong>der</strong> durch die oxidative<br />

Phosphorylierung o<strong>der</strong> durch den weniger effizienten zweiten Weg <strong>der</strong> anaeroben Glykolyse<br />

erzeugt (DÄMMRICH u. LOPPNOW 1990, KUMAR et al. 2005). Die Leber ist, wie auch die<br />

Skelettmuskulatur, das Herz und die Niere in <strong>der</strong> Lage, Kohlenhydrate in Form von Glykogen<br />

<strong>zu</strong> speichern. Bei Sauerstoffmangel wird <strong>der</strong> Glykogenvorrat <strong>der</strong> Leber <strong>zu</strong>r Bereitstellung von<br />

ATP über die anaerobe Glykolyse verbraucht (BÜTTNER u. THOMAS 2003).<br />

Da die Natrium-Kalium-Pumpe unter ATP-Verbrauch arbeitet, fällt sie bei ATP Depletion<br />

aus. Natrium wird nun nicht mehr aus <strong>der</strong> Zelle transportiert und Wasser folgt dem<br />

osmotischen Gradienten in die Zelle (KUMAR et al. 2005). Diese Störung des<br />

Wasserhaushaltes wird licht- o<strong>der</strong> elektronenmikroskopisch erfasst und eingeteilt. Nach<br />

fortschreiten<strong>der</strong> Wassereinlagerung unterscheidet man <strong>zu</strong>erst die trübe Schwellung<br />

(Mitochondrien), die mit progressiver Wassereinlagerung <strong>zu</strong> einer vakuolären Degeneration<br />

(Mitochondrien und Endoplasmatisches Retikulum) und <strong>zu</strong>r hydropischen Degeneration<br />

(Zytoplasma) wird (HERMANNS 1999, CULLEN et al. 2006).<br />

Durch eine vermehrte Bildung von Laktat aus dem anaeroben Glukoseabbau verringert sich<br />

<strong>der</strong> intrazelluläre pH–Wert <strong>der</strong> Zelle. Eine eingeschränkte Enzymaktivität ist die Folge<br />

(JONES et al. 1997, KUMAR et al. 2005). So entgleisen viele Stoffwechselvorgänge in <strong>der</strong><br />

Zelle, insbeson<strong>der</strong>e die Proteinbiosynthese wird gehemmt. Fehlende Strukturproteine führen<br />

<strong>zu</strong> einer Permeabilitätsstörung <strong>der</strong> Zellmembran und einer Beschädigung <strong>der</strong> Zellorganellen.<br />

Weiterhin werden wichtige Lipoproteine <strong>zu</strong>m Abtransport von Neutralfetten nicht mehr<br />

bereitgestellt (DÄMMRICH u. LOPPNOW 1990). Vermin<strong>der</strong>ter Abtransport und vermin<strong>der</strong>te<br />

Fettsäureoxidation durch Sauerstoffmangel führen folgend <strong>zu</strong> einer Verfettung <strong>der</strong> Zelle<br />

(HERMANNS 1999). Im weiteren Verlauf des Zellunterganges spielen ein erhöhter<br />

Calciumeinstrom sowie die Bildung zellschädigen<strong>der</strong> Radikale eine entscheidende Rolle<br />

(KUMAR et al. 2005). Diese Mechanismen können auch am Anfang <strong>der</strong> Zellschädigung<br />

stehen. So können freie Radikale die DNA, die Zellorganellen o<strong>der</strong> die Integrität <strong>der</strong>


28 2 Literaturübersicht<br />

Zellmembran schädigen. Ein Verlust <strong>der</strong> Calciumhomöostase durch ischämische o<strong>der</strong><br />

toxische Schädigung führt <strong>zu</strong> einer Aktivierung zellschädigen<strong>der</strong> Enzyme (DANCYGIER<br />

2003).<br />

Die Membranintegrität kann auch durch eine Reihe an<strong>der</strong>er Faktoren gestört werden, so z.B.<br />

durch Toxine inklusive Endotoxine, Strahlung und das Komplementsystem. Aber auch eine<br />

Unterversorgung mit Vitamin E und Selen kann <strong>zu</strong> einer Membraninstabilität führen<br />

(SLAUSON u. COOPER 2002). Sauerstoffradikale oxidieren unter an<strong>der</strong>em mehrfach<br />

ungesättigte Fettsäuren <strong>zu</strong> Peroxiden. Folglich wird die Funktion <strong>der</strong> Lipiddoppelschicht <strong>der</strong><br />

Biomembran, die Fluidität <strong>der</strong> Membran und ihre Transport- und Rezeptorfunktion<br />

beeinträchtigt (GEROK u. BLUM 1995). Die Zelle verfügt normalerweise über verschiedene<br />

Möglichkeiten, um sich gegen freie Sauerstoffradikale <strong>zu</strong> schützen. Dem Schutz dienen<br />

Antioxidantien wie Glutathion, s-Adenosylmethionin, Vitamin E, Superoxid Dismutase, und<br />

Ubiquinon Q10 (CENTER 1999). Nach CENTER (1999) ist die Lipidperoxidation ein<br />

wichtiger Mechanismus in <strong>der</strong> Leberzellschädigung bei toxischen Hepatosen,<br />

Gallengangsverschlüssen, chronischen Hepatitiden und den Eisen- und<br />

Kupferspeicherkrankheiten. Bei einigen dieser Krankheiten ist die Lipidperoxidation das erste<br />

pathologische Charakteristikum (TRIBBLE et al. 1987). Kapitel 2.8 zeigt diese<br />

Pathomechanismen im Einzelnen auf.<br />

Geht die Zelle <strong>zu</strong>grunde o<strong>der</strong> ist eine erhöhte Membranpermeabilität vorhanden, sind<br />

hydrolytische Enzyme im Blut nachweisbar und als Indikator des Zellunterganges <strong>zu</strong><br />

beobachten (DÄMMRICH u. LOPPNOW 1990).<br />

2.3.2 Abwehrmechanismen <strong>der</strong> Leber, die Entzündungsreaktion<br />

Die Leber nimmt im Blutkreislauf eine beson<strong>der</strong>e Stellung ein, da sie zwei versorgende<br />

Gefäßsysteme, das arterielle und das Pforta<strong>der</strong>system, besitzt. Das Pforta<strong>der</strong>blut macht fast<br />

80% des hepatischen Blutflusses aus und bringt absorbierte Substanzen aus dem Intestinum<br />

<strong>zu</strong>r Leber (MEYER u. TWEDT 2000). Über die Pforta<strong>der</strong> erreichen Substanzen und z.B.<br />

Entzündungsprodukte des Gastrointestinaltraktes, des Pankreas und auch Substanzen aus <strong>der</strong><br />

systemischen Zirkulation die Leber. Zur unspezifischen Abwehr von belebten<br />

Krankheitserregern und <strong>der</strong> Beseitigung unbelebter Partikel dienen die ortsständigen<br />

Kupfferschen Sternzellen <strong>der</strong> Leber als Teil des Monozytären Phagozytose Systems (MPS).


2.3 Die Pathogenese <strong>der</strong> Leberdegeneration, ein Überblick 29<br />

So werden Bakterien und <strong>der</strong>en Endotoxine, Viren, Makromoleküle und größere Partikel, die<br />

über die Pforta<strong>der</strong> die Leber erreichen, von den Kupfferschen Sternzellen phagozytiert und<br />

abgebaut (GROSS et al. 1995, CENTER 1999). Bei einer unspezifischen akuten Schädigung<br />

des Organismus werden von den Kupfferschen Sternzellen Gewebsabbauprodukte<br />

aufgenommen und Signalstoffe des Akut-Phase-Systems abgegeben (GROSS et al. 1995).<br />

Beson<strong>der</strong>e Bedeutung bei <strong>der</strong> Aktivierung von Kupfferschen Sternzellen besitzt das<br />

Endotoxin, die Lipopolysaccharid-Membran (LPS) von gram-negativen Bakterien (CENTER<br />

1999). Endotoxin ist ein potenter Aktivator von Thrombozyten, Makrophagen und<br />

neutrophilen Granulozyten und erhöht somit die Freiset<strong>zu</strong>ng von Tumor-Nekrose-Faktor-α<br />

(TNF-α), schädigenden Enzymen und proinflammatorischen Eicosanoiden (CENTER 1999).<br />

Dies stärkt die Freiset<strong>zu</strong>ng von freien Radikalen, wie z.B. Stickoxid, welches zytotoxisch<br />

wirken kann (LOSSER u. PAYEN 1996). Die Kupfferschen Sternzellen setzen nach<br />

Stimulierung durch Endotoxine Zytokine frei, welche die neutrophilen Granulozyten anlocken<br />

und ihre Einwan<strong>der</strong>ung ins Parenchym bewirken (CENTER 1999). Die Kupfferschen<br />

Sternzellen verstärken gleichzeitig die Plättchenaggregation. Diese Faktoren führen letztlich<br />

<strong>zu</strong> Mikrothrombosen in den Sinusoiden, die durch geschwollene Kupfferzellen, adhäsive<br />

neutrophile Granulozyten und Vasokonstriktion verengt sind. So kann eine exzessive<br />

Zytokin-Produktion durch eine Hypoxie die Leber schädigen (LOSSER u. PAYEN 1996,<br />

CENTER 1999). Nach Exposition mit Endotoxin zeigen Hepatozyten geschwollene<br />

Organellen und metabolische Verän<strong>der</strong>ungen. Diese Verän<strong>der</strong>ungen beinhalten: Hemmung<br />

<strong>der</strong> Adenylatzyklase, reduzierte Gluconeogenese, vermin<strong>der</strong>te Cytochrom-P-450-Aktivität,<br />

Schädigung des Zytoskelettes und reduzierten Transport von Bilirubin und an<strong>der</strong>en<br />

organischen Anionen (CENTER 1999). Beson<strong>der</strong>s IL-1 und TNF-α werden für Zellnekrosen<br />

verantwortlich gemacht (WANG et al.1995).<br />

2.3.3 Abwehrmechanismen <strong>der</strong> Leber, toxische Insulte<br />

Die Leber als Ort <strong>der</strong> Biotransformation und Entgiftung ist vermehrt Toxinen und<br />

Medikamenten ausgesetzt, denn durch ihre Lage werden enteral aufgenommene Substanzen<br />

über das Pforta<strong>der</strong>blut <strong>zu</strong>erst <strong>der</strong> Leber <strong>zu</strong>geführt (HERMANNS 1999, DANCYGIER 2003).<br />

Bei <strong>der</strong> Biotransformation werden die meist lipophilen Substanzen in zwei Phasen durch<br />

Hydroxylierung und Konjugation mit Glucuronsäure in wasserlösliche Substanzen<br />

umgewandelt und damit für die Niere o<strong>der</strong> die Galle ausscheidungsfähig gemacht. Die


30 2 Literaturübersicht<br />

Enzymsysteme <strong>der</strong> Biotransformation sind überwiegend im Läppchenzentrum (Zone 3)<br />

lokalisiert. Einige Substanzen werden erst durch die Transformation aus ungiftigen Vorstufen<br />

toxisch, wie z.B. Tetrachlorkohlenstoff (HERMANNS 1999). Die Toxinwirkung auf die<br />

Leber wird durch eine direkte Schädigung durch elektrophile Teilchen vermittelt, die kovalent<br />

an Proteine binden, o<strong>der</strong> durch freie Radikale, die eine Lipidperoxidation o<strong>der</strong><br />

Proteinschädigungen verursachen. So sind direkte Membranschädigungen,<br />

Zytoskelettzerstörung, Zerstörung <strong>der</strong> Mitochondrien, Aktivierung von abbauenden Enzymen<br />

o<strong>der</strong> eine Imbalanz des Ionenhaushaltes möglich (CENTER 1999).<br />

Bei den akuten toxischen Hepatosen trifft man auf eine Reihe von verschiedenen<br />

Klassifizierungen <strong>der</strong> Hepatotoxine. Diese unterteilt man in die Gruppe <strong>der</strong> obligat (direkte,<br />

vorhersagbare, unmittelbar toxisch o<strong>der</strong> „intrinsic“ wirkende Toxine), und fakultativ<br />

(indirekte, unvorhersagbare, mittelbare o<strong>der</strong> „idiosynkratische“) wirkenden Toxine<br />

(REMMELE 1997). Obligat schädigende Substanzen führen dosisabhängig, vorhersagbar und<br />

reproduzierbar bei verschiedenen Spezies <strong>zu</strong> einer Leberzellschädigung. Fakultativ<br />

schädigende Substanzen vermögen nur bei einzelnen Individuen eine leberschädigende<br />

Wirkung aus<strong>zu</strong>üben und sind damit nicht vorhersagbar und auch dosisunabhängig<br />

(HERMANNS 1999, DANCYGIER 2003). Weitergehend werden die fakultativ schädigenden<br />

Substanzen unterteilt in direkt und indirekt, d.h. über immunallergische Mechanismen,<br />

wirkende Toxine (REMMELE 1997). Im Rahmen einer immunologischen Schädigung <strong>der</strong><br />

Leber bewirken Toxine, Medikamente und/o<strong>der</strong> <strong>der</strong>en Stoffwechselprodukte eine<br />

Antigenitätsän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Hepatozytenmembran, infolgedessen eine immunologische<br />

Abwehrreaktion „gegen sich selbst“ folgt (CENTER 1999, DANCYGIER 2003).<br />

Histologisch äußert sich die Toxineinwirkung in einer Störung des Wasserhaushaltes und<br />

einer fettigen Degeneration (HERMANNS 1999). Die wohl häufigste chronisch-toxische<br />

Schädigung <strong>der</strong> Leber ist beim Menschen die alkohol-induzierte Leberverfettung. Sie beruht<br />

auf einem erhöhten Sauerstoffverbrauch <strong>der</strong> Leber für die Oxidation des Alkohols, mit einer<br />

Hemmung des Zitratzyklus, <strong>der</strong> Gluconeogenese und <strong>der</strong> β-Oxidation (FLEIG 2004).<br />

2.4 Das klinische Bild <strong>der</strong> Hepatopathie<br />

Spezifische klinische Symptome, die auf eine Lebererkrankung hinweisen, treten durch die<br />

enorme Reservekapazität und gutes Regenerationsvermögen <strong>der</strong> Leber erst spät im


2.4 Das klinische Bild <strong>der</strong> Hepatopathie 31<br />

Krankheitsverlauf in Erscheinung (ROTHUIZEN u. MEYER 2000, HESS u. BUNCH 2003,<br />

WEBSTER 2005). Nach DILLON (1985) können klinische Symptome erst beobachtet<br />

werden, wenn 70-80 % <strong>der</strong> Leberfunktion beeinträchtigt sind. Häufiger kommen subklinische<br />

unspezifische Symptome bei einer Lebererkrankung vor (DILLON 1985, ROTHUIZEN u.<br />

MEYER 2000), die z.B. den Gastrointestinaltrakt, die Nieren, das Nervensystem und das<br />

blutbildende System betreffen (WEBSTER 2005). Erst mit erschöpfter Reservekapazität<br />

treten schwere Symptome auf (ROTHUIZEN u. MEYER 2000). Dieser Zusammenbruch<br />

kann nach subklinischer chronisch-progressiver Lebererkrankung akut und schwerwiegend<br />

sein (HESS u. BUNCH 2003). Frühe Lebererkrankungen werden demnach häufig erst durch<br />

eine labordiagnostische und/o<strong>der</strong> histopathologische Untersuchung aufgedeckt (DILLON<br />

1985, HESS u. BUNCH 2003, WEBSTER 2005). Beson<strong>der</strong>s die reaktive<br />

Hepatitis/Hepatopathie bereitet Schwierigkeiten in <strong>der</strong> klinischen Diagnostik. Sekundäre<br />

Lebererkrankungen können symptomatisch von <strong>der</strong> Primärerkrankung maskiert sein, wie auch<br />

an<strong>der</strong>erseits eine Verschleierung <strong>der</strong> extrahepatischen Erkrankung durch Lebersymptome<br />

möglich ist (ROTHUIZEN u. MEYER 2000). Häufig werden spezifische Symptome erst in<br />

chronischen Stadien <strong>der</strong> Lebererkrankung gesehen, die in den nächsten Abschnitten<br />

beschrieben werden sollen.<br />

2.4.1 Das klinische Bild <strong>der</strong> Hepatopathie beim Menschen<br />

Beim Menschen kann die Symptomatik einer Lebererkrankung sehr unterschiedlich sein: Das<br />

Spektrum reicht von <strong>der</strong> Beschwerdefreiheit trotz bestehen<strong>der</strong> Krankheit bis <strong>zu</strong> massiven<br />

Beschwerden mit schwersten Schmerzen (GEROK u. BLUM 1995). Die Beschwerdefreiheit<br />

ist <strong>der</strong> Grund für die häufig <strong>zu</strong>fällige Entdeckung einer Hepatopathie im Rahmen einer<br />

Blutuntersuchung (DANCYGIER 2003). Die unspezifischen Anzeichen des Initialstadiums<br />

einer Hepatopathie wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit und Antriebsarmut sind häufige<br />

Symptome beim Menschen. Da<strong>zu</strong> kommen Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen<br />

(GEROK u. BLUM 1995, DANCYGIER 2003). Geruchs- und Geschmacksempfindungen<br />

können sich verän<strong>der</strong>n (DANCYGIER 2003). Schmerzen im Oberbauch sind die Folge von<br />

Kapselspannungen und manifestieren sich als „dumpfes Organgefühl“ (GEROK u. BLUM<br />

1995, DANCYGIER 2003). Stärkere Schmerzen deuten eher auf Gallenblasenerkrankungen,<br />

Leberabszesse und venöse Abflussstörungen hin (DANCYGIER 2003). Zu Antriebslosigkeit,<br />

Müdigkeit, Leistungsmin<strong>der</strong>ung, Appetitlosigkeit und gastrointestinalen Störungen, wie


32 2 Literaturübersicht<br />

Übelkeit und Obstipation, treten „leberferne“ Beschwerden wie grippale Symptome, Pruritus,<br />

Potenzstörungen, Amenorrhö und auch rheumatische Gelenkschmerzen, hin<strong>zu</strong> (GEROK u.<br />

BLUM 1995).<br />

Der Pruritus tritt prinzipiell bei allen Hepatopathien auf, beson<strong>der</strong>s aber bei<br />

Lebererkrankungen mit ausgeprägter Cholestase (GEROK u. BLUM 1995, DANCYGIER<br />

2003). Der Pruritus geht dem Ikterus voraus und kann Jahre vor diesem an den<br />

Handinnenflächen, Fußsohlen und restlichen Extremitäten beobachtet werden (GEROK u.<br />

BLUM 1995). Seine Ursache ist nach GEROK u. BLUM (1995) unklar, es wird aber ein<br />

Zusammenhang mit retinierten Gallensäuren postuliert, in jüngerer Zeit wird eher eine<br />

zentrale Genese vermutet (DANCYGIER 2003). Bei akuten fremdstoffbedingten<br />

Lebererkrankungen sind Ikterus und Pruritus die klinisch auffälligsten Symptome (REICHEL<br />

u. SAUERBRUCH 2004). Vaskuläre Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Haut manifestieren sich als<br />

Teleangiektasien und Palmarerytheme. Die Teleangiektasien sind typischerweise sternförmig<br />

an Gesicht und lichtexponierten Stellen <strong>zu</strong> finden und werden auch „vascular“- o<strong>der</strong> „arterial-<br />

spi<strong>der</strong>“ genannt (GEROK u. BLUM 1995). Ursächlich werden vasoaktive Substanzen<br />

vermutet, die aufgrund <strong>der</strong> beeinträchtigten Leberfunktion un<strong>zu</strong>reichend abgebaut werden<br />

(GEROK u. BLUM 1995). Seltener sind Hyper- o<strong>der</strong> Hypopigmentationen <strong>der</strong> Haut. Erstere<br />

sind die Folge einer Melaninablagerung bei <strong>der</strong> Hämochromatose o<strong>der</strong> Porphyrien, zweitere<br />

als schmetterlingsförmiges Areal auf dem Rücken bei ikterischen Patienten <strong>zu</strong> finden<br />

(DANCYGIER 2003). Weitere Hautverän<strong>der</strong>ungen treten vor allem bei chronischen<br />

Lebererkrankungen, wie <strong>der</strong> Leberzirrhose, auf. Zu nennen sind Nagelverän<strong>der</strong>ungen,<br />

trophische Hautverän<strong>der</strong>ungen als „Geldscheinhaut“ und Haarverluste am Abdomen<br />

(GEROK u. BLUM 1995, DANCYGIER 2003). Es ist bei Lebererkrankungen auch auf<br />

Anzeichen einer hämorrhagischen Diathese <strong>zu</strong> achten: flohstichartige Blutungen, Hämatome,<br />

Hämatemesis, Meläna, Epistaxis und Zahnfleischbluten (GEROK u. BLUM 1995,<br />

DANCYGIER 2003). Die Ursache liegt in einer vermin<strong>der</strong>ten Synthese <strong>der</strong><br />

Gerinnungsfaktoren in <strong>der</strong> beeinträchtigten Leber (DANCYGIER 2003), da die Leber alle<br />

Gerinnungsfaktoren außer Faktor VIII synthetisiert (WEBSTER 2005, BUNCH 2006).<br />

Weiterhin wird eine Thrombozytopenie, welche die Folge einer verstärkten Speicherung in<br />

<strong>der</strong> Milz und eines verstärkten Abbaus ist, häufig bei chronischen Lebererkrankungen<br />

diagnostiziert (VONNAHME u. SCHMIDT 2000). Eine erhöhte Kapillarfragilität spielt bei


2.4 Das klinische Bild <strong>der</strong> Hepatopathie 33<br />

<strong>der</strong> vermehrten Blutungsneigung auch eine Rolle (GEROK u. BLUM 1995, DANCYGIER<br />

2003). Sie wird durch eine längerfristige Einnahme von Kortikosteroiden noch verstärkt<br />

(DANCYGIER 2003).<br />

Neben diesen recht unspezifischen Symptomen dienen <strong>der</strong> Diagnostik die folgenden<br />

Leitsymptome <strong>der</strong> Lebererkrankung. Sie sind nicht pathognomonisch, ihr Fehlen schließt die<br />

Hepatopathie keineswegs aus (SUTER 2001a).<br />

2.4.1.1 Ikterus und Cholestase<br />

Die Leber ist am Bilirubinstoffwechsel beteiligt, indem sie unkonjugiertes Bilirubin (I),<br />

aufnimmt, dieses mit Glucuronsäure konjugiert und das nunmehr konjugierte Bilirubin (II)<br />

über die Galle in den Darm sezerniert. Durch Funktionsbeeinträchtigung <strong>der</strong> Leberzellen<br />

kommt es <strong>zu</strong>m Bilirubinanstieg im Blut. Die Ablagerung von Bilirubin im Gewebe, und damit<br />

die gelbliche Verfärbung dessen und <strong>der</strong> Körperflüssigkeiten, führt <strong>zu</strong>m Ikterus<br />

(HERMANNS 1999, GEROK et al. 2000).<br />

Die physiologische Serumkonzentration des Bilirubin liegt beim Menschen bei 0,3-1,0 mg/dl<br />

(5-17 µmol/l) (SILBERNAGL u. DESPOPOULOS 1991, GEROK u. BLUM 1995, GEROK<br />

et al. 2000). Eine gelbliche Verfärbung <strong>der</strong> Skleren ist bei geringer Zunahme <strong>der</strong><br />

Serumbilirubinkonzentration zwischen 2,0-2,5 mg/dl (34-43 µmol/l) bemerkbar<br />

(SILBERNAGL u. DESPOPOULOS 1991, GEROK u. BLUM 1995). Ab einer Konzentration<br />

von 3,0-4,0 mg/dl (51-68 µmol/l) ist die Verfärbung <strong>der</strong> Haut erkennbar (GEROK u. BLUM<br />

1995). Nach GREENBERGER (2003) liegt die Serumbilirubinkonzentration, ab <strong>der</strong> ein<br />

skleraler Ikterus wahrnehmbar wird, über 3,0 mg/dl.<br />

Die Cholestase, definiert als verlangsamter Gallefluss mit folgen<strong>der</strong> Retention gallepflichtiger<br />

Substanzen (DANCYGIER 2003), ist als Symptom hepatobiliärer Funktionsstörungen <strong>zu</strong><br />

werten und nicht als Diagnose (ZAWIE u. GILBERTSON 1985, LEUSCHNER 2003). Sie<br />

kann intra- o<strong>der</strong> extrahepatische <strong>Ursachen</strong> haben (CENTER 1999, LEUSCHNER 2003). Ist<br />

sie von langer Dauer, kann sie ihrerseits die Leber schädigen (DANCYGIER 2003). Die<br />

intrahepatischen Cholestasen finden ihre Ursache in Parenchymschäden <strong>der</strong> Leber und damit<br />

in Funktionsbeeinträchtigungen <strong>der</strong> Biosynthese und Exkretion von Gallensäuren<br />

(LEUSCHNER 2003). Diese durch Hepatosen verursachten Cholestasen bezeichnen BOLCK<br />

u. MACHNIK (1986) auch als „intralobuläre Cholestase“. Durch die Cholestase


34 2 Literaturübersicht<br />

akkumulieren die gallepflichtigen Substanzen, und die Gallensäuren wirken als Zellgift,<br />

beson<strong>der</strong>s die Lithocholsäure, die membrantoxisch wirkt (CENTER 1999). Die Gallensäuren<br />

selber, beson<strong>der</strong>s die Lithocholsäure, wirken wie<strong>der</strong>um cholestastisch, indem sie den<br />

Gallensäurestoffwechsel im Sinne eines Circulus Vitiosus weiter stören (DANCYGIER 2003,<br />

LEUSCHNER 2003). Der Pathomechanismus ist komplex und nicht nur die Gallensäuren,<br />

son<strong>der</strong>n auch akkumulierendes Kupfer wirken schädigend, indem sie die Funktion des<br />

Zytoskelettes beeinträchtigen (DANCYGIER 2003). Ferner verursacht ein Gallerückstau<br />

einen Ikterus (DANCYGIER 2003), da durch die Cholestase <strong>der</strong> transzelluläre Transport des<br />

Bilirubins beeinträchtigt wird (BOLCK u. MACHNIK 1986).<br />

Weitere Schäden, die sich durch die Cholestase ergeben, sind auf die Tatsache<br />

<strong>zu</strong>rück<strong>zu</strong>führen, dass ein Mangel an Gallensäuren im Darm <strong>zu</strong>r Malabsorption führt (BOLCK<br />

u. MACHNIK 1986, DANCYGIER 2003, FLEIG 2004). Die ungenügende Fettverdauung<br />

führt <strong>zu</strong>m Fettstuhl, <strong>der</strong> Steatorrhö (BOLCK u. MACHNIK 1986, DÄMMRICH u.<br />

LOPPNOW 1990, DANCYGIER 2003). Aber auch die Absorption <strong>der</strong> wichtigen<br />

fettlöslichen Vitamine A, D, E und K ist dadurch gestört (BOLCK u. MACHNIK 1986,<br />

DANCYGIER 2003, FLEIG 2004). Bei lang anhalten<strong>der</strong> Malabsorption entwickeln sich<br />

Vitaminmangelerscheinungen. Der Vitamin-K-Mangel dagegen entwickelt sich relativ rasch<br />

(DANCYGIER 2003). Vitamin K als wichtiger Faktor <strong>der</strong> Blutgerinnung begünstigt durch<br />

sein Fehlen die Blutungsneigung (BOLCK u. MACHNIK 1986, DANCYGIER 2003).<br />

Wahrscheinlich wirken bei Cholestase die Gallensäuren kapillartoxisch, weshalb man diesen<br />

Zusammenhang als „cholämische Blutungen“ bezeichnet (BOLCK u. MACHNIK 1986).<br />

Bei chronischer Cholestase mit Hypercholesterinämie entstehen beim Menschen<br />

Xanthelasmen o<strong>der</strong> Xanthome, bei denen es sich um Cholesterinablagerungen in <strong>der</strong> Haut<br />

handelt. Xanthelasmen sind leicht erhabene gelbliche Hautverän<strong>der</strong>ungen mit bevor<strong>zu</strong>gter<br />

Lokalisation an Augenli<strong>der</strong>n, Hals, Brust und Rücken. Xanthome sind knotige<br />

Ansammlungen und finden sich an den Streckseiten <strong>der</strong> Extremitäten (DANCYGIER 2003).<br />

2.4.1.2 Portale Hypertension<br />

Eine Gefäßwi<strong>der</strong>standserhöhung durch einen Umbau <strong>der</strong> Leberarchitektur mit folgen<strong>der</strong><br />

portaler Hypertension findet sich meist bei chronischen Lebererkrankungen (DANCYGIER<br />

u. WEBER 2003, FLEIG 2004). In Westeuropa ist die häufigste Ursache (70 %) des


2.4 Das klinische Bild <strong>der</strong> Hepatopathie 35<br />

Pforta<strong>der</strong>hochdruckes beim Menschen die alkoholtoxische Leberzirrhose (DANCYGIER u.<br />

WEBER 2003). Auch eine Vergrößerung <strong>der</strong> Hepatozyten infolge von Wasser- o<strong>der</strong><br />

Fetteinlagerungen kann eine Kompression <strong>der</strong> Sinusoide von außen bewirken und so eine<br />

Gefäßwi<strong>der</strong>standserhöhung in <strong>der</strong> Leber nach sich ziehen (GEROK et al. 2000). Neben<br />

Faktoren, die den Gefäßwi<strong>der</strong>stand durch Umbau <strong>der</strong> Leberarchitektur erhöhen, sind<br />

Vasodilatatoren, die den portalen Blutfluss erhöhen, pathogenetisch von Interesse<br />

(DANCYGIER u. WEBER 2003, FLEIG 2004). Die Engstellung <strong>der</strong> Sinusoide kann ebenso<br />

durch vasoaktive Substanzen, wie Endotheline, erfolgen (DANCYGIER u. WEBER 2003).<br />

Folgen <strong>der</strong> portalen Hypertension sind die Ausbildung venöser Umgehungskreisläufe,<br />

Aszites, Splenomegalie, Gastropathien und hepatische Enzephalopathie (GEROK et al. 2000,<br />

DANCYGIER u. WEBER 2003, FLEIG 2004). Gastropathien entstehen durch eine portal-<br />

hypertensiv bedingte Störung <strong>der</strong> vaskulären Mikroarchitektur mit einer gesteigerten<br />

Blutungsneigung (DANCYGIER u. NAGELL 2003).<br />

2.4.1.3 Aszites<br />

Nach DANCYGIER (2003) ist <strong>der</strong> Aszites beim Menschen in 78 % <strong>der</strong> Fälle durch eine<br />

Leberparenchymerkrankung bedingt, es folgen mit 12 % die malignen und mit 5 % die<br />

kardiovaskulären Erkrankungen. Selten sind sie infektiös o<strong>der</strong> renal bedingt. Von den 78 %<br />

fallen 77 % ursächlich in den Bereich <strong>der</strong> Leberzirrhose, weshalb <strong>der</strong> Aszites erst im<br />

fortgeschrittenen Stadium einer Hepatopathie auftritt (DANCYGIER 2003). Die Entstehung<br />

des Aszites ist multifaktoriell und es gibt verschiedene Theorien <strong>zu</strong>r Entstehung <strong>der</strong> Imbalanz<br />

<strong>der</strong> Starling-Kräfte. Einerseits sinkt bei <strong>der</strong> Leberinsuffizienz <strong>der</strong> onkotische Druck durch<br />

eine Hypalbuminämie aufgrund einer vermin<strong>der</strong>ten Proteinsyntheseleistung <strong>der</strong> Leber.<br />

An<strong>der</strong>erseits erhöht sich <strong>der</strong> hydrostatische Druck im Bereich <strong>der</strong> splanchnischen Kapillaren<br />

aufgrund eines Rückstaus im Rahmen <strong>der</strong> portalen Hypertonie (GEROK et al. 2000, SUTER<br />

2001a, FLEIG 2004). Eine erhöhte Kapillarpermeabilität spielt nach FLEIG (2004) und<br />

SUTER (2001a) für die Pathogenese eine Rolle, sowie eine gesteigerte Lymphproduktion<br />

(GEROK et al. 2000, FLEIG 2004). Neben diesen lokalen Faktoren ist eine systemische<br />

Störung des Natrium- und Flüssigkeitshaushaltes im Rahmen <strong>der</strong> Lebererkrankung essentiell<br />

für die Entstehung des Aszites (GEROK et al. 2000, SUTER 2001a, FLEIG 2004). So kommt<br />

es nach einer Aktivierung des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems <strong>zu</strong> einer erhöhten<br />

Natriumretention, dadurch <strong>zu</strong>r Wasserretention und folgend <strong>zu</strong>r Aszitesbildung (GEROK et


36 2 Literaturübersicht<br />

al. 2000). Ob bei <strong>der</strong> Pathogenese <strong>der</strong> Natriumretention eine vermin<strong>der</strong>te Füllung des<br />

splanchnischen Gefäßsystems initial auf eine arterielle Vasodilatation durch Vasodilatatoren<br />

o<strong>der</strong> auf eine Verringerung des Flüssigkeitsvolumens durch die Abnahme des hydrostatischen<br />

Druckes <strong>zu</strong>rück<strong>zu</strong>führen ist, wird kontrovers diskutiert (GEROK et al. 2000, DANCYGIER<br />

2003, FLEIG 2004).<br />

2.4.1.4 Hepatische Enzephalopathie<br />

Die hepatische Enzephalopathie (HE) entwickelt sich beim Menschen infolge einer schweren<br />

akuten o<strong>der</strong> chronischen Leberinsuffizienz (DANCYGIER 2003). Es kommt <strong>zu</strong> mentalen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen, die sich in Störungen <strong>der</strong> Konzentrationsfähigkeit, Än<strong>der</strong>ung des Wach-<br />

Schlaf-Rhythmuses, neuromuskulären Alterationen, Stimmungsschwankungen mit<br />

Depressionen und Desorientierung bis hin <strong>zu</strong>m Koma äußern (DANCYGIER 2003). Die<br />

vermin<strong>der</strong>te Leberleistung o<strong>der</strong> portosystemische Kollateralkreisläufe führen <strong>zu</strong> einer<br />

un<strong>zu</strong>reichenden Entgiftung des anfallenden Ammoniaks im Harnstoffzyklus o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Glutaminsynthese mit <strong>der</strong> Folge einer Erhöhung <strong>der</strong> Blutammoniakwerte (WEIßENDORN<br />

2000) und einer vermin<strong>der</strong>ten Entgiftung <strong>der</strong> aus dem Darm anfallenden Endotoxine (SUTER<br />

2001a). Ammoniak durchtritt die Blut-Hirn-Schranke und tritt in die Astrozyten ein, was <strong>zu</strong><br />

einer komplexen Funktionsbeeinträchtigung mit Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Neurotransmitter-<br />

konzentrationen führt (DANCYGIER 2003). Der zerebrale Stoffwechsel wird im Sinne eines<br />

Circulus Vitiosus weiter beeinträchtigt und schließlich die Erregungsleitung gestört<br />

(DANCYGIER 2003).<br />

2.4.2 Das klinische Bild <strong>der</strong> Hepatopathie beim Hund<br />

Man findet in <strong>der</strong> Literatur eine Reihe unspezifischer Symptome für eine Lebererkrankung<br />

beim Hund: gestörtes Allgemeinbefinden, Leistungsmin<strong>der</strong>ung, Lethargie, Anorexie,<br />

Erbrechen, Durchfall, auffallen<strong>der</strong> Kot (Meläna o<strong>der</strong> Acholie), Polyurie/Polydipsie (PU/PD),<br />

dunkler Harn, Austrocknung, Blutungsneigungen, Verhaltensän<strong>der</strong>ung, Bewegungsstörungen,<br />

(ROTHUIZEN 1992, EIKMEIER 1997, SUTER 2001a) und selten eine erosive Dermatitis<br />

von Kopf und Gliedmaßen, als Zeichen eines hepatokutanes Syndroms (SUTER 2001a). Als<br />

wichtige frühe Anzeichen für eine Lebererkrankung beim Hund gibt WEBSTER (2005)<br />

intermittierende Anorexie, Lethargie, Erbrechen und PU/PD an. Auch wenn die frühen<br />

Anzeichen recht unbefriedigende Hinweise liefern, sollten sie <strong>zu</strong>mindest im Zusammenhang


2.4 Das klinische Bild <strong>der</strong> Hepatopathie 37<br />

mit Rassedispositionen beim Hund die Aufmerksamkeit des behandelnden Tierarztes erregen<br />

(WEBSTER 2005). Als Grundregel gilt: Je schleierhafter <strong>der</strong> Vorbericht desto größer die<br />

Wahrscheinlichkeit einer Lebererkrankung (NEUMANN u. JUSTI 1996, EIKMEIER 1997).<br />

Die Leitsymptome <strong>der</strong> Hepatopathie beim Hund sind nach SUTER (2001a) Ikterus (ohne<br />

Anämie), Hepatomegalie (o<strong>der</strong> Verkleinerung), Leberdruckschmerz, Aszites (ohne<br />

Herzinsuffizienz) und verän<strong>der</strong>ter Stuhl (Acholie, Steatorrhö).<br />

Die Pathogenese dieser Leitsymptome sind schon für den Menschen beschrieben worden. Zur<br />

Entstehung <strong>der</strong> Aszites beim Hund geben GRAUER und NICHOLS (1985) an, dass<br />

Durchfall, Erbrechen und Anorexie <strong>zu</strong> vermehrten Proteinverlusten führen und die<br />

vermin<strong>der</strong>te Proteinsyntheseleistung <strong>der</strong> Leber begleiten. Dadurch wird <strong>der</strong> onkotische Druck<br />

<strong>zu</strong>sätzlich beeinträchtigt (GRAUER u. NICHOLS 1985).<br />

2.4.2.1 Hepatomegalie<br />

Normalerweise lässt sich beim Hund die Leber kaudal des Rippenbogens an <strong>der</strong> ventralen<br />

Bauchwand palpieren. Eine Hepatomegalie kann generalisiert o<strong>der</strong> fokal bzw. asymmetrisch<br />

beim Hund wahrgenommen werden (BUNCH 2006). Für die Vergrößerung <strong>der</strong> Leber<br />

kommen nach DANCYGIER (2003) verschiedene Mechanismen in Frage:<br />

intrazelluläre/interstitielle Ödeme, intrazelluläre Speicherung und extrazelluläre Ablagerung<br />

von Substanzen, Hyperplasie und/o<strong>der</strong> Hypertrophie <strong>der</strong> Hepatozyten und raumfor<strong>der</strong>nde<br />

Prozesse. Bei <strong>der</strong> intrazellulären Speicherung von Substanzen ist am häufigsten die<br />

Verfettung <strong>der</strong> Leber an<strong>zu</strong>treffen. Die Hyperplasie ist eine Anpassungsreaktion an eine<br />

gesteigerte Leistungsnachfrage und beschreibt die Vermehrung <strong>der</strong> Hepatozyten (RIEDE<br />

2004). Eine generalisierte Lebervergrößerung kommt differentialdiagnostisch bei infiltrativen<br />

o<strong>der</strong> kongestiven Krankheitsprozessen bei hepatozellulären Hypertrophien, wie <strong>der</strong> Lipidose,<br />

und bei Hyperplasien des MPS vor. Neoplasien, die noduläre Hyperplasie, Abszesse und<br />

Zystenbildung <strong>der</strong> Leber treten als fokale und asymmetrische Verän<strong>der</strong>ungen auf (BUNCH<br />

2006).<br />

2.4.2.2 Gastrointestinale Symptome<br />

Erbrechen ist eines <strong>der</strong> häufigsten klinischen Symptome <strong>der</strong> Lebererkrankung bei Hund und<br />

Katze (ROTHUIZEN u. MEYER 2000). Es kann einerseits durch Stimulation des<br />

Brechzentrums ausgelöst werden wie auch durch Endotoxine, die durch die Leber nicht


38 2 Literaturübersicht<br />

eliminiert werden. An<strong>der</strong>seits kann auch eine vagale Stimulation durch Dislokation des<br />

oberen Gastrointestinaltraktes bei Hepatomegalie vorliegen (ROTHUIZEN u. MEYER 2000).<br />

Für das häufige Vorkommen von Erbrechen und Durchfall bei chronischen<br />

Lebererkrankungen sind Entzündungen und Ulzerationen im Gastrointestinaltrakt ursächlich<br />

(TWEDT 1985b, HESS u. BUNCH 2003). Für die Entstehung gibt es verschiedene<br />

Erklärungsansätze. Einerseits kann ein vermin<strong>der</strong>ter Schleimhautschutz des<br />

Gastrointestinaltraktes durch die sinkende Proteinsyntheseleistung <strong>der</strong> erkrankten Leber und<br />

damit abnehmen<strong>der</strong> Regeneration <strong>der</strong> Schleimhaut ursächlich sein (TWEDT 1985b). Des<br />

Weiteren wird bei chronischen Lebererkrankungen die Magenschleimhaut weniger<br />

durchblutet (TWEDT 1985b, HESS u. BUNCH 2003). Letztlich stimulieren Gallensäuren und<br />

Histamine die Gastrinsekretion und folglich die Magensaftsekretion (TWEDT 1985b). Ob<br />

eine Hypergastrinämie ursächlich sein kann, wird kontrovers diskutiert (HESS u. BUNCH<br />

2003).<br />

2.4.2.3 Polyurie/Polydipsie und Pollakisurie<br />

Beim Hund ist die PU/PD ein häufiges klinisches Symptom bei einer schwerwiegenden<br />

hepatozellulären Dysfunktion. Im Gegensatz <strong>zu</strong>m Hund wird bei <strong>der</strong> Katze die PU/PD selten<br />

gesehen (ROTHUIZEN u. MEYER 2000, BUNCH 2006). Die PU/PD kann auch das einzige<br />

Symptom einer Hepatopathie sein (GRAUER u. NICHOLS 1985). Eine Polydipsie besteht,<br />

wenn über längere Zeit mehr als 80-100 ml/kg Flüssigkeit am Tag von einem Hund<br />

aufgenommen wird (SUTER 2001b). Der Mechanismus ist nicht geklärt, aber es gibt<br />

verschiedene Hypothesen <strong>zu</strong>r Entstehung. So wird durch eine beeinträchtigte<br />

Syntheseleistung <strong>der</strong> Leber Ammoniak ungenügend <strong>zu</strong> Harnstoff abgebaut. In dem<br />

Nierenmark ist ein adäquater Harnstoffgehalt essentiell, um einen osmotischen Gradienten<br />

auf<strong>zu</strong>bauen, <strong>der</strong> die Wasserresorption aus dem Tubulussystem unterstützt. Bei vermin<strong>der</strong>ten<br />

Harnstoffgehalten wird folglich weniger Wasser rückresorbiert (GRAUER u. NICHOLS<br />

1985, NEUMANN u. JUSTI 1996, ROTHUIZEN u. MEYER 2000, HESS u. BUNCH 2003,<br />

WEBSTER 2005, BUNCH 2006). Die vermin<strong>der</strong>ten Harnstoffgehalte sind nicht nur auf eine<br />

vermin<strong>der</strong>te Leistung <strong>der</strong> Leber <strong>zu</strong>rück<strong>zu</strong>führen, son<strong>der</strong>n auch auf einen Anorexie-bedingten<br />

vermin<strong>der</strong>ten Proteinumsatz (GRAUER u. NICHOLS 1985). An<strong>der</strong>seits kann eine Polydipsie<br />

verursacht werden durch eine Störung des Aldosteronhaushaltes. Bei<br />

Funktionsbeeinträchtigungen baut die Leber Aldosteron nur in ungenügendem Maße ab.


2.4 Das klinische Bild <strong>der</strong> Hepatopathie 39<br />

Dieser sekundäre Hyperaldosteronismus führt <strong>zu</strong>r Natriumretention und damit <strong>zu</strong> einer<br />

erhöhten Wasseraufnahme. Kompensatorisch folgt <strong>der</strong> Polydipsie die Polyurie (BUNCH<br />

2006).<br />

Auch eine psychogene Polydipsie wird bei Hunden beobachtet (SUTER 2001a, WEBSTER<br />

2005). Sie kann die Folge einer hepatischen Enzephalopathie o<strong>der</strong> einer Kalium-Depletion<br />

sein o<strong>der</strong> ist auf eine Störung <strong>der</strong> im Zuge einer Lebererrankung beeinträchtigten portalen<br />

Osmorezeptoren <strong>zu</strong>rück<strong>zu</strong>führen (GRAUER u. NICHOLS 1985, BUNCH 2006). Ein weiterer<br />

Anlass <strong>der</strong> PU/PD sind erhöhte Kortisolwerte, ursächlich in einer gesteigerten Bildung und<br />

einem vermin<strong>der</strong>tem Abbau liegend (WEBSTER 2005, BUNCH 2006).<br />

Ein weiteres Phänomen <strong>der</strong> Lebererkrankungen ist die Dysurie. Sie steht im Zusammenhang<br />

mit einem vermehrten Auftreten von Harnsteinen bei Leberinsuffizienzen des Hundes, nicht<br />

aber <strong>der</strong> Katze (ROTHUIZEN u. MEYER, 2000). Ammoniumuratsteine entstehen durch eine<br />

Hyperammonämie bei Leberinsuffizienz wie z.B. bei portosystemischen Shunts<br />

(ROTHUIZEN u. MEYER 2000, SUTER 2001a).<br />

2.4.2.4 Hepatische Enzephalopathie<br />

Eine neurologische Dysfunktion wird bei Hunden und Katzen mit schweren<br />

Lebererkrankungen durch intestinale Toxine verursacht, die nicht von <strong>der</strong> Leber entgiftet<br />

werden können und ins Gehirn gelangen. Diese Substanzen, die einzeln o<strong>der</strong> in Kombination<br />

die Entstehung einer HE hervorrufen sind Ammoniak, Mercaptane, kurzkettige Fettsäuren,<br />

Skatole, Indole und aromatische Aminosäuren. Da portosystemische Anastomosen o<strong>der</strong> eine<br />

Reduktion des funktionellen Lebergewebes für die Entstehung eine Rolle spielen, wird die<br />

HE nur bei schweren Lebererkrankungen gesehen. Bei reaktiven Leberverän<strong>der</strong>ungen durch<br />

systemische Grun<strong>der</strong>krankungen wird die HE selten beobachtet (BUNCH 2006). Die HE tritt<br />

dagegen häufig bei <strong>der</strong> chronischen Hepatitis (mit o<strong>der</strong> ohne Zirrhose) und dem kongenitalen<br />

portosystemischen Shunt auf (ROTHUIZEN 1993). Die klinische Symptomatik <strong>der</strong> HE des<br />

Hundes kann mit <strong>der</strong> des Menschen verglichen werden, wenngleich feine Abstufungen beim<br />

Hund nicht dargestellt werden können. So kommt es beim Hund je nach Schweregrad <strong>zu</strong>erst<br />

<strong>zu</strong> Teilnahmslosigkeit, Bewußtseinstrübungen, Persönlichkeitsän<strong>der</strong>ungen und Polyurie.<br />

Ataxien und Orientierungslosigkeit, „Kopf gegen die Wand drücken“, Salivation, plötzliche<br />

Blindheit sowie epileptische Anfälle folgen. Später kommt es <strong>zu</strong>m Stupor und Koma


40 2 Literaturübersicht<br />

(ROTHUIZEN 1993, TABOADA u. DIMSKI 1995). Ein Charakteristikum <strong>der</strong> HE beim<br />

Hund ist das episodenartige Auftreten <strong>der</strong> Symptome sowie abwechselnde Schweregrade.<br />

2.4.2.5 Ikterus und Cholestase<br />

Der intrahepatische Ikterus, auch hepatozellulärer Ikterus genannt, tritt bei allen<br />

Erkrankungen des Leberparenchyms auf und ist beim Hund die häufigste Form<br />

(DÄMMRICH u. LOPPNOW 1990, EIKMEIER 1997, FLEIG 2004). Der prähepatische<br />

Ikterus entsteht durch vermehrten Anfall von Bilirubin I durch z.B. massive Hämolysen,<br />

welche die Kapazität <strong>der</strong> Leber übersteigen. Der posthepatische Ikterus ist durch die<br />

vermin<strong>der</strong>te Ausscheidung von Bilirubin II infolge einer Behin<strong>der</strong>ung des Galleabflusses<br />

gekennzeichnet (HERMANNS 1999, FLEIG 2004).<br />

Die physiologische Serumbilirubinkonzentration liegt beim Hund mit 0-0,5 µmol/l sehr<br />

niedrig (EIKMEIER 1997). Nach EIKMEIER (1997) und WILLARD u. TWEDT (2006) tritt<br />

ein deutlicher Ikterus erst ab Serumbilirubinwerten von über 51,0 µmol/l (3 mg/dl) auf.<br />

SUTER (2001a) sieht dagegen eine Gelbfärbung <strong>der</strong> unpigmentierten Schleimhäute bei einer<br />

Serumbilirubinkonzentration von 34 µmol/l (2 mg/dl), welche <strong>der</strong> des Menschen gleicht.<br />

WILLARD und TWEDT (2006) geben für diesen Referenzbereich nur eine<br />

Gelbwahrnehmung des Plasmas an (1,5-2,0 mg/dl).<br />

Außerdem ist <strong>zu</strong> bedenken, dass die Nierenschwelle für das Bilirubin beim Hund<br />

physiologischerweise sehr niedrig liegt und deshalb vor einem Serumbilirubinanstieg die<br />

Zunahme des Harnbilirubinspiegels erfolgt. So bleibt ein geringer Bilirubinanfall unentdeckt<br />

und viele Lebererkrankungen des Hundes verlaufen ohne Ikterus (SUTER 2001a).<br />

ROTHUIZEN und MEYER (2000) geben an, dass nur 20 % <strong>der</strong> Hunde mit hepatobiliären<br />

Erkrankungen einen Ikterus zeigen. Auch WILLARD (2005) gibt den Ikterus als seltenes<br />

Symptom an.<br />

Einige Krankheiten an<strong>der</strong>er Organsysteme behin<strong>der</strong>n die Gallesekretion. So wird bei<br />

Menschen und Hunden mit Septikämien ein Ikterus und Dysfunktion <strong>der</strong> Leberzellen<br />

beobachtet. Einige bakterielle Produkte werden für die reversible Behin<strong>der</strong>ung des<br />

Galleflusses verantwortlich gemacht (BUNCH 2006). Eine Endotoxin-Exposition führt <strong>zu</strong><br />

einem reduzierten Transport von Bilirubin und an<strong>der</strong>en organischen Anionen (CENTER


2.4 Das klinische Bild <strong>der</strong> Hepatopathie 41<br />

1999). Gramnegative und grampositive Bakterien können <strong>zu</strong> einer intrahepatischen<br />

Cholestase führen (TABOADA u. MEYER 1989).<br />

Ein lehmig-hell verfärbter Kot (Acholie) ist das Symptom von fehlenden Gallepigmenten im<br />

Darm (TRAUTWEIN 1991, FLEIG 2004, BUNCH 2006). Dies Symptom zeigt sich beim<br />

Hund nur durch einen vollständig unterbrochenen Gallefluss (BUNCH 2006).<br />

2.4.2.6 Hepatokutanes Syndrom<br />

Die Pathogenese <strong>der</strong> sehr selten auftretenden Dermatitis ist noch nicht geklärt. Hierbei kommt<br />

es <strong>zu</strong> Erosionen, Erythemen und Ulzera, die an den distalen Gliedmaßen, Genitalbereich und<br />

im Gesicht <strong>zu</strong> finden sind. An Ballen und Ohren können Hyperkeratosen beobachtet werden.<br />

Als Ursache werden Insulinintoleranz und Diabetes sowie Hyperglukagonämie im Rahmen<br />

einer chronischen Hepatopathie verantwortlich gemacht (BIGLER 2001). Nach WILLARD<br />

(2005) scheinen West Highland White Terrier und Cocker Spaniel eine erhöhte Anfälligkeit<br />

für diese Hautverän<strong>der</strong>ungen <strong>zu</strong> zeigen.


42 2 Literaturübersicht<br />

2.5 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> Leberdegeneration des Menschen<br />

2.5.1 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> Störung des Lipidstoffwechsels beim Menschen<br />

In Deutschland und an<strong>der</strong>en Industrielän<strong>der</strong>n kann man davon ausgehen, dass die<br />

Leberverfettung am häufigsten durch eine Überernährung, Diabetes mellitus und durch<br />

Alkoholmissbrauch verursacht wird. Die alkoholische Leberschädigung birgt meistens eine<br />

Leberverfettung mit folgen<strong>der</strong> reaktiver Hepatitis (BOLCK u. MACHNIK 1986). Nicht nur<br />

Überernährung, son<strong>der</strong>n auch Unter- und Fehlernährung führen <strong>zu</strong>r Leberverfettunng. Beim<br />

Kwashiorkor kommt es infolge einer schweren Eiweißmangelernährung <strong>zu</strong> einer schweren<br />

Steatose. Dieses wird bei Kleinkin<strong>der</strong>n in Entwicklungslän<strong>der</strong>n beobachtet (BOLCK u.<br />

MACHNIK 1986). Vielgestaltige endokrine Störungen können als Ursache angeführt werden:<br />

Hyper-, und Hypothyreose, Morbus Cushing, Wechseljahre, Schwangerschaft, ACTH, STH<br />

und Adrenalin (RIEDE u. SANDRITTER 1981, BOLCK u. MACHNIK 1986). Auch<br />

Störungen des Harnstoffwechsels (Gicht), chronische Infektionen (Tuberkulose),<br />

Medikamente (Antibiotika, Zytostatika) und gewerbliche Chemikalien können ursächlich<br />

genannt werden (BOLCK u. MACHNIK 1986).<br />

Bei den angeborenen Störungen, den Lipidspeicherkrankheiten wie dem „Morbus Gaucher“<br />

kann es <strong>zu</strong> einer Anhäufung von Lipiden in verschiedenen Organen kommen. Die „Niemann-<br />

Pick-Krankheit“ und die Cholesterinesterspeicherkrankheit kommen dagegen selten vor<br />

(LAMMERT u. MATERN 2004).<br />

Die Fettablagerungen reizen das Mesenchym und es kommt häufig <strong>zu</strong> einer reaktiven<br />

Hepatitis (BOLCK u. MACHNIK 1986). Eigentlich wird davon ausgegangen, dass<br />

Fettablagerungen die Hepatozyten nicht beeinträchtigen. Jüngeren <strong>Untersuchungen</strong> <strong>zu</strong> Folge<br />

ist die Fettleber aber gegenüber reaktiven Sauerstoffspezies, ischämischen Schädigungen und<br />

geringen Endotoxinmengen erhöht anfällig (DANCYGIER 2003).<br />

2.5.2 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels beim Menschen<br />

Beim Menschen führt ein Diabetes mellitus <strong>zu</strong> Glykogenablagerung und<br />

Leberzellverfettungen. Eine Beschreibung <strong>der</strong> Pathogenese findet sich in Kapitel 2.7.7.1.


2.5 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> Leberdegeneration des Menschen 43<br />

Zu einer verstärkten Bildung und Ablagerung von Glykogen kommt es unter dem Einfluss<br />

von Glukokortikoiden, welche als periphere Insulinantagonisten die Gluconeogenese und das<br />

Enzym Glykogen-Synthase stimulieren (DAHME u. SCHRÖDER 1990, HERMANNS 1999).<br />

Die seltenen meist autosomal-rezessiv bedingten angeborenen Enzymdefekte des<br />

Glykogenstoffwechsels (Glykogenosen) bedingen eine Ablagerung von Glykogen in den<br />

Hepatozyten mit folgen<strong>der</strong> Hepatomegalie. Einige Glykogenosen involvieren beim Menschen<br />

auch die Leber: Glykogenose Typ I (Von-Gierke-Glykogenose), Glykogenose Typ III „Cori-<br />

Forbes-Krankheit“, Glykogenose Typ VI und Glykogenose Typ VIII (GEROK et al. 2000,<br />

LAMMERT u. MATERN 2004).<br />

2.5.3 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> Störungen des Eiweißstoffwechsels beim Menschen<br />

Extrazelluläre Proteinablagerungen finden im Rahmen von angeborenen o<strong>der</strong> erworbenen<br />

Amyloidosen statt. Das Amyloid, ein Protein mit β-Faltblatt Struktur, lagert sich dabei in <strong>der</strong><br />

Leber im Disse`schen Raum (zwischen Endothelzellen und Hepatozyten), und zwar von <strong>der</strong><br />

Läppchenperipherie her beginnend, ab. Mit fortschreiten<strong>der</strong> Ablagerung kommt es <strong>zu</strong><br />

Mikrozirkulationsstörungen und schließlich <strong>zu</strong>r Druckatrophie <strong>der</strong> Leberzellbalken<br />

(HERMANNS 1999). Die erworbenen, auch sekundären Amyloidosen, entstehen im Rahmen<br />

einer länger andauernden Entzündungsreaktion. Im Rahmen einer Entzündungsreaktion<br />

produzieren die Hepatozyten ein Akut-Phase-Protein „Serum-Amyloid-A“ unter Interleukin-<br />

Einfluss (DILLON 1985, HERMANNS 1999, GEROK et al. 2000). Zur hepatozellulären<br />

Ablagerung eines Akut-Phase-Proteins mit folgen<strong>der</strong> Schädigung <strong>der</strong> Hepatozyten kommt es<br />

beim Menschen außer durch chronische Entzündungen und Neoplasien aufgrund eines<br />

genetischen Defektes des α1-Antitrypsins, einem Proteinaseinhibitor (GEROK et al. 2000,<br />

LAMMERT u. MATERN 2004). Die Leberschädigung geht in eine reaktive Entzündung und<br />

letztlich in eine Fibrose und Zirrhose über (LAMMERT u. MATERN 2004). Tödliche<br />

sekundäre Amyloidosen manifestieren sich beim Menschen <strong>zu</strong> 98% mit Leberbeteiligung<br />

(DILLON 1985).<br />

2.5.4 <strong>Ursachen</strong> für die Ablagerung von Pigmenten<br />

Die Cholestase kann extrahepatisch durch obstruktive Verlegung <strong>der</strong> Gallengänge durch<br />

Gallensteine, Tumorerkrankungen und durch Entzündungen <strong>der</strong> Gallengänge (Cholangitis,


44 2 Literaturübersicht<br />

Pericholangitis) o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Umgebung (Pankreatitis) verursacht sein. Viel häufiger finden sich<br />

die Gründe intrahepatisch. Am häufigsten kommen beim Menschen Arzneimittel-induzierte<br />

intrahepatische Cholestasen vor (BUSCHER 1995). Es wird daher auch von <strong>der</strong> „Drogen-<br />

Cholestase“ gesprochen (BOLCK u. MACHNIK 1986). Zu nennen sind hier beson<strong>der</strong>s<br />

Östrogene, Androgene, Phenothiazine, Antiarryhthmika, Thyreostatika und lang dosierte<br />

Sulfonamide und an<strong>der</strong>e antimikrobielle Substanzen (BUSCHER 1995, DANCYGIER 2003)<br />

sowie Herz-Kreislaufmittel, Gastroenterologika, Immunsuppressiva, Antirheumatika und<br />

Psychopharmaka (DANCYGIER 2003). Östrogene werden auch für die beim Menschen<br />

vorkommende idiopathische Schwangerschaftscholestase verantwortlich gemacht. An<strong>der</strong>e<br />

Umweltgifte sind nicht aus<strong>zu</strong>schließen. Aber auch endogene Substanzen wie Endotoxine und<br />

atypische Gallensäuren können eine Cholestase beim Menschen auslösen (BUSCHER 1995,<br />

DANCYGIER 2003).<br />

Da Kupfer biliär ausgeschieden wird, lagert es sich bei allen Formen <strong>der</strong> Cholestase vermehrt<br />

in <strong>der</strong> Leber ab (ROLFE u. TWEDT 1995, DANCYGIER 2003). Kupferionen vermögen die<br />

Hepatozyten reaktiv <strong>zu</strong> schädigen. Wahrscheinlich spielen reaktive Sauerstoffradikale und <strong>der</strong><br />

Verbrauch von Antioxidantien eine Rolle (GEROK et al. 2000, SCHILSKY u. TAVILL<br />

2003). Membranschäden durch Lipidperoxidation (CENTER 1999, GEROK et al. 2000,<br />

REUBEN 2002, SCHILSKY u. TAVILL 2003) und Schädigung <strong>der</strong> DNA (SCHILSKY u.<br />

TAVILL 2003) sowie Hemmung <strong>der</strong> Atmungskette (RIEDE u. SANDRITTER 1981,<br />

REUBEN 2002) und <strong>der</strong> Proteinsynthese (SCHILSKY u. TAVILL 2003) sind mögliche<br />

Schädigungsmechanismen durch Kupferionen in <strong>der</strong> Leber. Kupfer- und Eisenionen werden<br />

auch für eine Steigerung <strong>der</strong> Kollagensynthese verantwortlich gemacht, was <strong>zu</strong>r Entwicklung<br />

einer Leberfibrose führt (BOLCK u. MACHNIK 1986, CENTER 1999).<br />

Eisenmangel<strong>zu</strong>stände kommen durch un<strong>zu</strong>reichende Eisen<strong>zu</strong>fuhr bei z.B. gastrointestinalen<br />

Erkrankungen o<strong>der</strong> Blutverlusten vor. Die Leberverän<strong>der</strong>ungen sind in solchen Fällen<br />

uncharakteristisch und fallen durch eine <strong>der</strong> Grundkrankheit entsprechenden reaktiven<br />

Hepatopathie auf (BOLCK u. MACHNIK 1986).<br />

Die Hämochromatose ist die häufigste autosomal-rezessive Erbkrankheit des Menschen, von<br />

<strong>der</strong> etwa je<strong>der</strong> 400. betroffen ist. Die Störung liegt in einer verstärkten intestinalen<br />

Eisenresorption, die mit Eisenablagerungen in Leber, Pankreas, Herz, Hypophyse und


2.5 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> Leberdegeneration des Menschen 45<br />

Gelenken einhergeht (LAMMERT u. MATERN 2004). Si<strong>der</strong>osen kommen auch sekundär bei<br />

Anämien sowie starken extrahepatischen Krankheiten (Pankreatitis, Infektionskrankheiten,<br />

Fehlernährung, degenerative Hirnerkrankungen) vor (BOLCK u. MACHNIK 1986). Da <strong>der</strong><br />

Körper über keinen speziellen Ausscheidungsmechanismus für Eisen verfügt, führt ein<br />

Überangebot von Eisen <strong>zu</strong>r Ablagerung in <strong>der</strong> Leber und an<strong>der</strong>en Organen (BOLCK u.<br />

MACHNIK 1986). Eine Zellschädigung durch Eisen-Ionen ist durch die Bildung freier<br />

Radikale mit anschließen<strong>der</strong> Membranschädigung geprägt (BOLCK u. MACHNIK 1986,<br />

CENTER 1999, LAMMERT u. MATERN 2004).<br />

Morbus Wilson, die Kupferspeicherkrankheit des Menschen, kommt dagegen selten vor<br />

(RYDER u. BECKINGHAM 2001, LAMMERT u. MATERN 2004). Der autosomal-<br />

rezessive Defekt <strong>der</strong> Kupfer-ATPase führt <strong>zu</strong>r Kupferüberladung, da die biliäre<br />

Ausschleusung sowie die Sekretion ins Plasma gestört ist. Die Erkrankung manifestiert sich<br />

außer an <strong>der</strong> Leber an den Nerven, den Augen, den Nieren und am Skelettsystem<br />

(LAMMERT u. MATERN 2004).<br />

2.5.5 Toxische Störungen<br />

Die Aufzählung <strong>der</strong> möglichen Medikamente, welche die Leber schädigen können, liegt<br />

außerhalb <strong>der</strong> Möglichkeiten dieser Arbeit. Über 4 Millionen Zusammenset<strong>zu</strong>ngen sind<br />

bekannt. Davon sind 63.000 im täglichen Gebrauch, und etwa 12.000 werden als Zusätze in<br />

<strong>der</strong> Lebensmittel- o<strong>der</strong> Pharmaindustrie verwendet (DILLON 1985). Nach CHITTURI und<br />

FARELL (2003) sind mehr als 600 involvierte Medikamente als Lebertoxine bekannt. Da<br />

nicht nur Medikamente und Drogen leberschädigend sind son<strong>der</strong>n auch verschiedene<br />

Umweltgifte, benutzt man den Begriff „Xenobiotika“, um <strong>der</strong> vielen Möglichkeiten gerecht<br />

<strong>zu</strong> werden (CHITTURI u. FARRELL 2003).<br />

In Großbritannien ist die häufigste Ursache für ein Leberversagen eine Überdosierung mit<br />

Acetaminophen, einem obligat schädigendem Hepatotoxin (RYDER u. BECKINGHAM<br />

2001). Wird es in größeren, von <strong>der</strong> empfohlenen Dosis abweichenden Mengen<br />

eingenommen, verursacht Acetaminophen zentrolobuläre Nekrosen. Acetaminophen wird bei<br />

<strong>der</strong> Biotransformation durch Glutathionkonjugation entgiftet. Steht Glutathion da<strong>zu</strong> nicht in<br />

ausreichendem Maße <strong>zu</strong>r Verfügung erhöht sich folglich seine Toxizität. Hunger und Alkohol<br />

verringern den Glutathionbestand, an<strong>der</strong>e Faktoren wie das Mukolytikum Acetylcystein


46 2 Literaturübersicht<br />

wirken dagegen schützend (LEE 1995). Die Acetaminophen-Überdosierung bei Alkoholikern<br />

ist auch in den USA und Australien die häufigste Ursache für ein akutes Leberversagen<br />

(BROTODIHARDJO et al. 1992).<br />

Die weitaus größere Gruppe sind die idiosynkratisch wirkenden Lebertoxine (LEE 1995).<br />

Nach RYDER und BECKINGHAM (2001) machen sie einen Anteil von 15-20 % <strong>der</strong> akuten<br />

Leberversagen aus. Beispiele für idiosynkratisch und cholestatisch wirkende Toxine sind in<br />

Tabelle 2-2, die Reaktionsweisen einiger Lebertoxine in Tabelle 2-3 aufgelistet.


2.5 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> Leberdegeneration des Menschen 47<br />

Tabelle 2-2: Häufig vorkommende idiosynkratisch und cholestatisch wirkende<br />

Lebertoxine beim Menschen nach LEE (1995), RYDER u. BECKINGHAM<br />

(2001)<br />

● Natrium-Valproat (Antiepileptikum)<br />

● Diclofenac und Aspirin (Nicht-Steroidale Antiphlogistika)<br />

● Amiodaron (Antiarryhthmikum)<br />

● Methyldopa (Antihypertonikum)<br />

● Isoniazid (Antibiotikum)<br />

● Minocyclin (Antibiotikum)<br />

Häufig vorkommende cholestatisch wirkende Lebertoxine beim Menschen<br />

● Chlorpromazin (Neuroleptikum)<br />

● Östrogene (Kontrazeptivum o<strong>der</strong> Hormonersatztherapie)<br />

● Amoxicillin/Clavulansäure, Flucloxacillin, Erythromycin, Sulfonamid (Antibiotika)<br />

● Captopril (ACE-Hemmer)<br />

Tabelle 2-3: Reaktionsart bestimmter Lebertoxine nach LEE (1995)<br />

Reaktionstyp Beispiele<br />

Direkte Reaktion Acetaminophen, Tertrachlorkohlenstoff,<br />

Gelber Phosphor, Alfatoxine<br />

Allergische Hepatitis Phenytoin, Amoxicillin-Clavulansäure,<br />

Sulfonamide<br />

Kombinierte toxisch-allergische Reaktion Halothan, Isofluran, Ticrynafen (Diuretikum)<br />

Steatose Tetrazykline, Aspirin, Zidovudin,<br />

Didanosine und Fialuridine (Antivirale Mittel )<br />

Venookklusiv Cyclophosphamid und an<strong>der</strong>e<br />

Chemotherapeutika, Kräutertees<br />

Ferner ist es wichtig die nicht-verschreibungspflichtigen Medikamente <strong>zu</strong> erfassen, da auch<br />

die Einnahme traditioneller chinesischer Medizin ein Leberversagen verursachen kann (LEE<br />

1995, RYDER u. BECKINGHAM 2001, CHITTURI u. FARRELL 2003). Gefährlich sind<br />

nicht-verschreibungspflichtige Medikamente beson<strong>der</strong>s wegen ihrer vermeintlichen<br />

Ungefährlichkeit. So kommt es häufiger <strong>zu</strong> Überdosierungen (LEE 1995). Zu nennen sind


48 2 Literaturübersicht<br />

hier Laxantien (Oxyphenisatin) (REYNOLDS et al. 1971), Vitamin A (FALLON u. BOYER<br />

1990), Schafskraut, Kreosotbusch, Beinwurz (MACGREGOR et al. 1989) und Jin bu huan,<br />

ein chinesisches Heilkräuterprodukt (WOOLF et al. 1994). Arzneien <strong>der</strong><br />

Komplementärmedizin (Complementary medicines) machen wohl mehr als 5 % <strong>der</strong> toxischen<br />

Lebererkrankungen aus (RYDER u. BECKINGHAM 2001).


2.6 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> Leberdegeneration des Hundes 49<br />

2.6 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> Leberdegeneration des Hundes<br />

2.6.1 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> Störungen des Lipidstoffwechsels beim Hund<br />

Auch in <strong>der</strong> Veterinärmedizin wird die Leberverfettung als eine <strong>der</strong> häufigsten<br />

Leberverän<strong>der</strong>ungen beschrieben (JONES et al. 1997). Wie beim Menschen sind auch beim<br />

Hund die Überernährung (HARDY 1989, ROTH u. MEYER 1995, HERMANNS 1999),<br />

Diabetes mellitus, Hyperadrenokortizismus (ZAWIE u. GILBERTSON 1985, JONES et al.<br />

1997) und eine länger anhaltende Anorexie häufige Gründe für eine Fettakkumulation in <strong>der</strong><br />

Leber (ZAWIE u. GILBERTSON 1985, HARDY 1989, ROTH u. MEYER 1995). Viele<br />

Störungen des Fettstoffwechsels, welche die Leber involvieren, sind jedoch systemischen<br />

Ursprungs und werden deshalb später aufgeführt (Kap. 2.7.6).<br />

Eine vakuoläre Leberdegeneration mit Glykogen- und/o<strong>der</strong> Fetteinlagerung kann die Folge<br />

einer idiopathischen Hyperlipidämie sein (SCHERK u. CENTER 2005). Die idiopathische<br />

Hyperlipidämie tritt gehäuft bei den Zwergschnauzern auf. Auch beim Beagle (CENTER<br />

1996b, BAUER 2000), Sheltie und Briard ist die idiopathische Hyperlipidämie häufiger <strong>zu</strong><br />

beobachten (CENTER 1996b). Nach SCHERK und CENTER (2005) sind <strong>zu</strong>sätzlich Terrier<br />

(Scottish Terrier, West Highland White Terrier, Cairn Terrier) und auch Mischlinge betroffen.<br />

Bei Welpen <strong>der</strong> Toy-Rassen wird ein Hypoglykämie-Fettlebersyndrom beschrieben, das<br />

durch Stresssituationen ausgelöst wird. Vor allem ist dies beim Yorkshire Terrier bekannt<br />

(CENTER 1996b, HERMANNS 1999). Er scheint aufgrund <strong>der</strong> verhältnismäßig geringen<br />

Skelettmuskelmasse <strong>zu</strong>r Gluconeogenese vermin<strong>der</strong>t befähigt. Eine Lipomobilisation mit<br />

Ketonkörperbildung ist die Folge (HERMANNS 1999).<br />

Auch beim Hund ist <strong>der</strong> „Morbus Gaucher“ des Menschen bekannt, aber hauptsächlich in<br />

seiner neuropathischen Form beschrieben worden. Eine <strong>der</strong> humanen Niemann-Pick-<br />

Krankheit ähnliche Speicherkrankheit führt in schweren Fällen <strong>zu</strong> einer<br />

Sphingomyelinspeicherung in Makrophagen und wurde bei einem Zwergpudel beschrieben<br />

(BUNDZA et al. 1979).


50 2 Literaturübersicht<br />

2.6.2 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels beim Hund<br />

Die häufigste Ursache <strong>der</strong> Glykogenablagerung beim Tier ist die Hyperglykämie, so beim<br />

Diabetes mellitus (JONES et al. 1997). Für die Steroid-induzierte Hepatopathie scheint <strong>der</strong><br />

Hund, im Gegensatz <strong>zu</strong> an<strong>der</strong>en Spezies, beson<strong>der</strong>s empfänglich <strong>zu</strong> sein (HARDY 1989,<br />

CENTER 1996b, JONES et al. 1997). Nach einer Studie von BADYLAK und VAN FLEET<br />

(1981) ergeben sich vakuoläre Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Leber bereits am zweiten Tag einer<br />

experimentellen Glukokortikoidverabreichung, mit <strong>der</strong> größten Ausdehnung zwischen dem<br />

5.-14. Tag. Das Verteilungsmuster wechselt von einer anfangs diffusen <strong>zu</strong> einer<br />

zentrilobulären Verteilung (BADYLAK u. VAN FLEET 1981). Durch die<br />

Glykogeneinlagerung kann die Leber um ein Zehnfaches vergrößert sein (MACLACHLAN u.<br />

CULLEN 1995, JONES et al. 1997). Eine Leberdegeneration kann sich durch eine orale und<br />

parenterale iatrogene Hormon<strong>zu</strong>fuhr einstellen. Die topische Medikation <strong>der</strong> Augen, <strong>der</strong><br />

Ohren o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Haut kann ebenfalls <strong>zu</strong> Verän<strong>der</strong>ungen führen (CENTER 1996b). Außer <strong>der</strong><br />

iatrogenen Zufuhr können erhöhte Glukokortikoidspiegel ursächlich durch einen Tumor <strong>der</strong><br />

Adenohypophyse o<strong>der</strong> Überfunktion <strong>der</strong> Nebennierenrinde (Cushing-Syndrom) bedingt sein<br />

(HERMANNS 1999). Wie<strong>der</strong>holt tritt jedoch die vakuoläre Degeneration beim Hund auf,<br />

ohne dass eine endokrine Störung o<strong>der</strong> eine Glukokortikoidexposition vorausgeht (CENTER<br />

1996b). Diese sog. idiopathische vakuoläre Hepatopathie kann durch chronische<br />

extrahepatische Erkrankungen, vermutlich durch stressinduzierte endogene Steroide,<br />

verursacht werden. Beispiele hierfür sind: IBD, extrahepatische Neoplasien,<br />

Ernährungsimbalancen und Hypothyreose (MEYER u. TWEDT 2001).<br />

Bei älteren Hunden findet man knotige Hyperplasien <strong>der</strong> Leber. Sie können unter<br />

Glukokortikoideinfluss entstehen und sind durch vermehrte Fett- und Glykogeneinlagerungen<br />

in den Hepatozyten gekennzeichnet (HERMANNS 1999). Nach MEYER und TWEDT<br />

(2000) ist die noduläre Hyperplasie <strong>der</strong> Leber häufig beim alten Hund an<strong>zu</strong>treffen und<br />

beinhaltet histologisch statt Glykogen auch Fett- und Wasserakkumulationen. Sie ist häufig<br />

ein Hinweis auf eine extrahepatische metabolische Erkrankung (MEYER u. TWEDT 2000).<br />

Nach den WSAVA-Standards ist die noduläre Hyperplasie häufig beim Hund und selten bei<br />

<strong>der</strong> Katze an<strong>zu</strong>treffen. Die Inzidenz steigt mit dem Alter. Hier sind Fett- und Glykogen-<br />

Akkumulate in einer knötchenförmigen, nicht verkapselten Anordnung an<strong>zu</strong>treffen<br />

(CHARLES et al. 2006).


2.6 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> Leberdegeneration des Hundes 51<br />

Pathologische Ablagerungen von Glykogen sind auch beim Hund als angeborene<br />

Glykogenspeicherkrankheiten bekannt. Typ I (Von-Gierke-Glykogenose) ist ein Defekt <strong>der</strong><br />

Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase und wird bei Maltesern und bei an<strong>der</strong>en Toy-Rassen<br />

gefunden (SCHERK u. CENTER 2005). Der Typ II (Pompe) ist eine lysomale<br />

Speicherkrankheit und wurde bei Lapphunden beschrieben (CENTER 1996b, HERMANNS<br />

1999). An<strong>der</strong>e Glykogenspeicherkrankheiten betreffen hauptsächlich das Zytosol (JOLLY u.<br />

WALKLEY 1997). Der Defekt des „Debranching Enzyms“ Typ III (Cori) wurde bei<br />

weiblichen Deutschen Schäferhündinnen beobachtet (RAFIQUZZAMAN et al. 1976).<br />

2.6.3 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> Störungen des Eiweißstoffwechsels beim Hund<br />

Zwar findet eine Amyloidose beim Hund hauptsächlich mit Nierenbeteiligung statt, die<br />

Inzidenz <strong>der</strong> Leberbeteiligung ist jedoch vermutlich höher als angenommen (DILLON 1985).<br />

Auch WOO und GORMAN (1989) glauben an eine höhere Inzidenz <strong>der</strong> Amyloidose als<br />

berichtet wird, ist doch bei sekundären Amyloidosen das klinische Bild von <strong>der</strong><br />

Grundkrankheit maskiert und nicht von <strong>der</strong> Amyloidose bestimmt. Während primäre<br />

Amyloidosen selten bei Hund und Katze vorkommen, sind sekundäre Amyloidosen beim<br />

Hund keine Seltenheit im Zuge chronischer o<strong>der</strong> tumoröser Prozesse (HARDY 1989,<br />

CULLEN et al. 2006). Lagert sich Amyloid im Disse`schen Raum ab, so ist es vornehmlich<br />

periportal <strong>zu</strong> finden. Die Ablagerungen beeinträchtigen den ungestörten Gallefluss<br />

(THORNBURG 1982). Die sekundäre Amyloidose wurde berichtet als Folge chronischer<br />

Infektionen wie Nokardiose, Tuberkulose und Dirofilarieninfektionen und chronischer<br />

Entzündungen wie z.B. Pankreatitis, Endometritis, Stomatitis, Gingivitis, Peritonitis,<br />

Bronchopneumonie und Polyarthritiden (CENTER 1996b). Ursächlich kommen des Weiteren<br />

systemische Pilzinfektionen in Frage. So beobachtet THORNBURG (1982) einen Scottish<br />

Terrier mit hepatischer Amyloidose im Rahmen einer chronischen Infektion mit Coccidioides<br />

immitis. Eine generalisierte Amyloidose mit klinischen Symptomen <strong>der</strong> Cholestase<br />

beobachtet LOEVEN (1994) bei drei jungen Shar Pei Hunden. Familiäre Prädispositionen für<br />

die Amyloidose findet man vermehrt bei den orientalischen Katzenrassen (CULLEN et al.<br />

2006).<br />

Ob ein α1-Antitrypsin-Defekt beim Hund, genauso wie beim Menschen, eine Ursache <strong>der</strong><br />

Hepatopathie sein kann ist nicht geklärt (WILLARD 2005). SEVELIUS et al. (1994) sehen


52 2 Literaturübersicht<br />

einen Zusammenhang bei chronischen Lebererkrankungen mit einem α1-Antitrypsin-Defekt,<br />

beson<strong>der</strong>s bei dem Cocker Spaniel. Auf eine Analogie <strong>zu</strong> dem Defekt des Menschen kann<br />

jedoch nicht geschlossen werden.<br />

2.6.4 <strong>Ursachen</strong> für die Ablagerung von Pigmenten<br />

Die erbliche Kupferspeicherkrankheit des Bedlington Terriers ist eine autosomal-rezessive<br />

Störung <strong>der</strong> Metallothionein-Synthese (ROLFE u. TWEDT 1995, HERMANNS 1999). Nach<br />

THORNBURG (2000) ist <strong>der</strong> genetische Defekt noch nicht aufgedeckt, aber bei betroffenen<br />

Bedlington Terriern kann eine vermin<strong>der</strong>te biliäre Kupferausscheidung beobachtet werden.<br />

Die Störung <strong>der</strong> Metallothioneine scheint erst sekundär <strong>zu</strong> sein. Diese Störung <strong>der</strong> biliären<br />

Kupferausscheidung findet sich in den USA bei fast 60 % <strong>der</strong> getesteten Bedlington Terrier<br />

(ROLFE u. TWEDT 1995, WILLARD 2005). Der Kupferspeicherung folgt eine reaktive<br />

Hepatitis, und ab einer bestimmten Menge die Zellschädigung durch Oxidation (WILLARD<br />

2005). Der Mechanismus <strong>der</strong> reaktiven Zellschädigung durch die Kupferionen ist nach<br />

GEROK et al. (2000) noch nicht genau geklärt. Wie bereits genannt, spielen reaktive<br />

Sauerstoffradikale (GEROK et al. 2000, SCHILSKY u. TAVILL 2003), Lipidperoxidation<br />

<strong>der</strong> Membranen (CENTER 1999, GEROK et al. 2000, REUBEN 2002, SCHILSKY u.<br />

TAVILL 2003), Schädigung <strong>der</strong> DNA (SCHILSKY u. TAVILL 2003) und Hemmung <strong>der</strong><br />

Atmungskette (RIEDE u. SANDRITTER 1981, SCHMIDT-STUKE u. SCHMIDT 2000,<br />

REUBEN 2002) sowie Hemmung <strong>der</strong> Proteinbiosynthese bei <strong>der</strong> Pathogenese eine Rolle<br />

(SCHILSKY u. TAVILL 2003). Mit Progression <strong>der</strong> Kupferablagerungen entwickelt sich eine<br />

chronisch aktive Hepatitis mit nekrotischem, fibrotischem und letztlich zirrhotischem<br />

Charakter (HERMANNS 1999).<br />

Auch bei an<strong>der</strong>en Rassen kann eine erhöhte Tendenz <strong>zu</strong>r Kupferakkumulation in <strong>der</strong> Leber<br />

beobachtet werden. Dieses ist bei dem West Highland White Terrier (HERMANNS 1999,<br />

ROTHUIZEN 2003, WILLARD 2005), Dalmatiner (ROTHUIZEN 2003, WILLARD 2005),<br />

Skye Terrier und weiblichen Dobermann Pinscher <strong>der</strong> Fall (HERMANNS 1999). Die<br />

Erblichkeit wird nach ROLFE und TWEDT (1995) den West Highland White Terriern,<br />

Dobermann Pinscher und den Skye Terriern <strong>zu</strong>geschrieben. Bei den Skye Terriern folgt nach<br />

WILLARD (2005) die Kupferspeicherung einer Cholestase, sie ist also nicht ursächlich. Ob<br />

Cocker Spaniel ein erhöhtes Kupferspeicherungsrisiko haben, ist noch nicht geklärt


2.6 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> Leberdegeneration des Hundes 53<br />

(WILLARD 2005). ANDERSSON und SEVELIUS (1991) berichten von einem signifikanten<br />

Auftreten von chronischen Hepatitiden beim American Cocker Spaniel und Englisch Cocker<br />

Spaniel genauso wie beim Labrador Retriever und West Highland White Terrier. Bei den<br />

Spaniel-Rassen ist ein erhöhtes Vorkommen bei den männlichen Hunden <strong>zu</strong> beobachten,<br />

während bei dem Labrador Retriever die weiblichen Hunde häufiger betroffen sind. Beim<br />

West Highland White Terrier ist hingegen keine Geschlechtsdisposition bekannt<br />

(ANDERSSON u. SEVELIUS 1991). ROLFE und TWEDT (1995) haben eine Liste von den<br />

Rassen erstellt, bei denen erhöhte Kupferkonzentrationen in <strong>der</strong> Leber im Zusammenhang mit<br />

einer Hepatopathie beobachtet wurden. Außer den bereits genannten Rassen folgen <strong>zu</strong>sätzlich:<br />

Norwich Terrier, Wire Fox Terrier, Airedale Terrier, Bullterrier, Kerry Blue Terrier, Golden<br />

Retriever, Deutscher Schäferhund, Collie, Pekinese, Wolfsspitz, Bulldogge, Pudel, Dackel,<br />

Samojede und Bobtail. THORNBURG (2000) gibt <strong>zu</strong> bedenken, dass die Ursache des<br />

Kupfers für eine Lebererkrankung bei an<strong>der</strong>en Rassen als dem Bedlington Terrier weiterhin<br />

unklar bleibt. Nach aktuellem WSAVA–Standard wird eine familiäre Neigung nur dem West<br />

Highland White Terrier, Skye Terrier, Dalmatiner und Labrador Retriever <strong>zu</strong>gesprochen<br />

(VAN DEN INGH et al. 2006).<br />

VAN DEN INGH und ROTHUIZEN (1992) berichten von einem Boxer mit klinischen<br />

Anzeichen einer Hepatopathie und Kupfer- und Eisenakkumulation in <strong>der</strong> Leber. Da keine<br />

Cholestase nachweisbar war, schließen sie auf einen primären eventuell erblichen Defekt des<br />

Kupferstoffwechsels.<br />

Die Kupferspeicherkrankheit des Bedlington Terriers unterscheidet sich von <strong>der</strong> Wilson-<br />

Krankheit des Menschen durch das Fehlen von typischen Verän<strong>der</strong>ungen z.B. an den Augen<br />

und beson<strong>der</strong>s an den Nerven (HERMANNS 1999, REUBEN 2002).<br />

Zu einem Überangebot von Eisen kommt es neben angeborenen Defekten, durch exzessive<br />

exogene Eisen<strong>zu</strong>fuhr, vermehrtem Anfall von Hämoglobin o<strong>der</strong> durch wie<strong>der</strong>holte<br />

Bluttransfusionen (PIETRANGELO 1998, CENTER 1999). Wie auch beim Kupfer wird<br />

Eisen in den Lysosomen gespeichert. Der Mechanismus <strong>der</strong> Zellschädigung durch Eisenionen<br />

ist durch die Bildung freier Radikale mit anschließen<strong>der</strong> Membranschädigung geprägt<br />

(BOLCK u. MACHNIK 1986, CENTER 1999, LAMMERT u. MATERN 2004). Eisen<br />

begünstigt des Weitern die Fibrogenese durch Steigerung <strong>der</strong> Kollagensynthese (LAMMERT


54 2 Literaturübersicht<br />

u. MATERN 2004, SCHERK u. CENTER 2005). Von einem Krankheitsbild, ähnlich <strong>der</strong><br />

Hämochromatose des Menschen, wird beim Hund nicht berichtet (WATSON 2004).<br />

FUENTEALBA et al. (1997) finden in einer Studie mit 34 Hunden Eisenablagerungen in<br />

Kupferzellen, welche nicht im Zusammenhang mit einer hepatozellulären Schädigung stehen.<br />

2.6.5 Toxische Störungen<br />

Nach SUTER (2001c) wird die Häufigkeit <strong>der</strong> medikamentell bedingten Hepatosen beim<br />

Hund unterschätzt. So sind auch beim Hund eine Reihe obligat und fakultativ schädigen<strong>der</strong><br />

Chemikalien bekannt.<br />

Zu den obligat schädigenden Hepatotoxinen gehören z.B. Tetrachlorkohlenstoff (HARDY<br />

1989, HERMANNS 1999), organische Arsenverbindungen (HARDY 1989, HERMANNS<br />

1999) und Chloroform (PAPICH u. DAVIS 1985, HARDY 1989, HERMANNS 1999).<br />

Die fakultativ schädigenden Toxine gewinnen bei Hund und Katze mehr an Bedeutung,<br />

gehören doch einige häufig verordnete Antiepileptika wie Phenobarbital und Phenytoin da<strong>zu</strong><br />

(HERMANNS 1999). Mehrere Autoren zeigen die Leberzellschädigung von Primidon<br />

(JENNINGS et al. 1974, BUNCH et al. 1985, CORNELIUS u. BJORLING 1992, LÖSCHER<br />

2003, SCHERK u. CENTER 2005) und Phenytoin auf (BUNCH et al. 1985, CORNELIUS u.<br />

BJORLING 1992, SCHERK u. CENTER 2005). In Folge einer Verabreichung von Primidon<br />

und Phenytoin finden sich histopathologisch eine intrahepatische Cholestase,<br />

Einzelzellnekrosen und leichte Leberzellverfettung ohne entzündliche Komponenten. Die<br />

kombinierte Gabe von Primidon und Phenytoin hat eine stärkere Leberschädigung <strong>zu</strong>r Folge<br />

als die alleinige Gabe (BUNCH et al. 1985). Gemäß LÖSCHER (2003) ist zwar Primidon<br />

leberschädigend, nicht aber Phenobarbital. Nach CORNELIUS und BJORLING (1992)<br />

verursacht Phenobarbital einen Anstieg <strong>der</strong> Leberenzymaktivität im Serum, aber klinische<br />

sowie histologische Symptome einer Leberschädigung bleiben rar. Eine direkte<br />

dosisabhängige Wirkung besteht bei Phenobarbital nicht, es wirkt idiosynkratisch (SUTER<br />

2001c, SCHERK u. CENTER 2005). In experimentellen Studien wirken Primidon und<br />

Phenytoin intrinsisch, d.h. dosisabhängig, aber die geringe Inzidenz <strong>der</strong> Fälle lässt eine<br />

idiosynkratische Wirkung vermuten (CORNELIUS u. BJORLING 1992).<br />

Einige NSAID`s, wie Aspirin und Phenylbutazon, wirken direkt hepatotoxisch (SCHERK u.<br />

CENTER 2005). MACPHAIL et al. (1998) haben in einer Studie mit 21 Hunden, die wegen


2.6 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> Leberdegeneration des Hundes 55<br />

schmerzhaften Prozessen des Bewegungsapparates Carprofen (Rimadyl ® , Pfizer) erhielten,<br />

eine lebertoxische Wirkung beobachtet. Vakuoläre Degenerationen, Einzelzellnekrosen und<br />

milde Entzündungszellinfiltration waren nach Carprofengabe <strong>zu</strong> verzeichnen. Sie vermuten<br />

eine idiosynkratische Wirkung. Ein obligat schädigendes Toxin ist beim Hund<br />

Acetaminophen (SUTER 2001c, SCHERK u. CENTER 2005)<br />

Die Steroid-induzierte Cholestase wird beim Menschen häufig beobachtet, wobei sich diese<br />

Beobachtung auf C17-Steroide (Estradiol, Methyltestosterone, Oxymeholon) bezieht, und <strong>der</strong><br />

Einsatz dieser, z.B. als Kontrazeptivum, ungleich höher in <strong>der</strong> Humanmedizin ist als in <strong>der</strong><br />

Veterinärmedizin (PAPICH u. DAVIS 1985). Stattdessen führen in <strong>der</strong> Veterinärmedizin<br />

Glukokortikoide <strong>zu</strong> weitaus größeren Problemen als in <strong>der</strong> Humanmedizin. Die am meisten<br />

erwähnten Steroide, die eine Hepatopathie verursachen, sind Prednison, Prednisolon und<br />

Dexamethason (PAPICH u. DAVIS 1985). Bei einer 14-tägigen Studie <strong>zu</strong>r Steroid-<br />

induzierten Hepatopathie des Hundes konnten bei 6 Beaglen bereits ab dem zweiten Tag <strong>der</strong><br />

Prednison-Verabreichung (4,4 mg/kg) ein signifikanter Anstieg <strong>der</strong> alkalischen<br />

Serumphosphatase (AP), massgeblich <strong>der</strong> Steroid-induzierten Isoform, sowie<br />

histopathologische Verän<strong>der</strong>ungen im Sinne einer vakuolären Degeneration verzeichnet<br />

werden (BADYLAK u. VAN VLEET 1981). Die vakuoläre Degeneration erreichte ihren<br />

maximalen Schweregrad zwischen dem 5.-14. Tag <strong>der</strong> Studie und verän<strong>der</strong>te ihre Verteilung<br />

von <strong>zu</strong>nächst diffus <strong>zu</strong> zentrilobulär. Glykogenakkumulationen wurden in größter<br />

Ausdehnung um den 15. Tag gesehen, auch hier wechselte das Bild von einer diffusen <strong>zu</strong><br />

einer periportalen Verteilung (BADYLAK u. VAN VLEET 1981).<br />

Als Inhalationsnarkotikum ist Halothan bei wie<strong>der</strong>holter Exposition als Lebertoxin beim<br />

Menschen bekannt. Beim Hund sind die Fallberichte jedoch spärlich (HARDY 1989). In <strong>der</strong><br />

Veterinärmedizin wird über Leberschädigungen infolge von Methoxyfluran häufiger berichtet<br />

als infolge von Halothan (PAPICH u. DAVIS 1985, SCHERK u. CENTER 2005), wobei trotz<br />

dieser Fallberichte eine experimentelle Studie die Lebertoxizität von Methoxyfluran wi<strong>der</strong>legt<br />

(PEDERSOLI 1977). Eine idiosynkratische Wirkungsweise scheint diese Diskrepanz <strong>zu</strong><br />

erklären (PAPICH u. DAVIS 1985). Chloroform, das potenteste Hepatotoxin <strong>der</strong><br />

Inhalationsnarkotika, ist durch neue und sichere Anästhetika ersetzt worden (PAPICH u.<br />

DAVIS 1985).


56 2 Literaturübersicht<br />

Bei den Antibiotika wird Tetracyclin als Auslöser für eine toxische Leberverfettung<br />

angegeben. Es hemmt die Proteinbiosynthese und stört damit die Lipoprotein-<br />

Fettausschleusung <strong>der</strong> Zelle (PAPICH u. DAVIS 1985). Ein höheres Risiko besteht im späten<br />

Stadium einer Schwangerschaft.<br />

Bekannt ist die hepatotoxische Wirkung von Thiacetarsamid, angewendet für die<br />

Herzwurmtherapie bei Hunden. Es wirkt cholestatisch (PAPICH u. DAVIS 1985, SCHERK<br />

u. CENTER 2005).<br />

Auch Anthelmintika, wie Mebendazol, werden als bekannte, in diesem Fall idiosynkratisch<br />

wirkende Lebertoxine in <strong>der</strong> Literatur aufgeführt (PAPICH u. DAVIS 1985, HERMANNS<br />

1999, SUTER 2001c, SCHERK u. CENTER 2005). Ebenso gelten die Anthelmintika<br />

Oxibendazol und Albendazol als potentiell lebertoxisch (HARDY 1989, SCHERK u.<br />

CENTER 2005).<br />

Auch Mykotoxine können eine akute o<strong>der</strong> chronische Lebererkrankung bedingen. Zu<br />

bedenken ist, dass <strong>der</strong> Hund häufiger verdorbenes Futter als <strong>der</strong> Mensch <strong>zu</strong> sich nimmt<br />

(WATSON 2004, SCHERK u. CENTER 2005). Tabelle 2-4 gibt eine Auswahl und<br />

Zusammenfassung bekannter Hepatotoxine beim Hund wie<strong>der</strong>.


2.6 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> Leberdegeneration des Hundes 57<br />

Tabelle 2-4: Bekannte Hepatotoxine beim Hund nach SCHERK und CENTER (2005)<br />

Medikamente<br />

● Azathioprin (Immunsuppressivum)<br />

● Carprofen (NSAID)<br />

● Acetaminophen (Analgetikum)<br />

● Diethylcarbamazin, Mebendazol, Oxibendazol (Anthelmintika)<br />

● Galaktosamin (Amino<strong>zu</strong>cker)<br />

● Glukokortikoide (Kortikosteroide)<br />

● Halothan, Methoxyfluran (Inhalationsnarkotika)<br />

● Ketokonazol (Antimykotikum)<br />

● Mitotane (Zytostatikum)<br />

● Phenytoin, Primidon (Antikonvulsiva)<br />

● Thiacetarsemid (Herzwurmtherapie)<br />

Nicht medikamentelle Toxine<br />

● Fliegenpilz, Aflatoxine, Mykotoxine<br />

● Blaualgen<br />

● Sagopalmfarne<br />

● chlorierte Verbindungen<br />

● Dimethylnitrosamin (Pyrazolon)<br />

● Dinitrophenol (Herbizid, Insektizid)<br />

● Schwermetalle (Pb, Zn, Mn, Ar, Fe, Cu)<br />

Endotoxine und Enterotoxine<br />

● Clostridium perfringens, Clostridium difficile<br />

● Staphylokokken, E. coli, Salmonellen, Bacillus cereus


58 2 Literaturübersicht<br />

2.7 Einfluss systemischer Erkrankungen auf die Leber<br />

2.7.1 Einfluss des Herz-Kreislaufsystems auf die Leber<br />

Für eine reibungslose Funktionsweise <strong>der</strong> Leber ist eine ausreichende Sauerstoff<strong>zu</strong>fuhr<br />

unerlässlich. Durch eine vermin<strong>der</strong>te arterielle Blutversorgung kann daher die Leberfunktion<br />

beeinträchtigt werden (WETTSTEIN u. HÄUSSINGER 1995a). Wegen des<br />

Sauerstoffgradienten entlang <strong>der</strong> Lebersinusoide reagieren die läppchenzentralen Areale<br />

sensibler auf einen Sauerstoffmangel, so dass bei einer Hypoxie vorwiegend zentrolobuläre<br />

Schäden entstehen (DÄMMRICH u. LOPPNOW 1990, WETTSTEIN u. HÄUSSINGER<br />

1995a, HERMANNS 1999, CULLEN et al. 2006). Des Weiteren beeinflusst das Herz-<br />

Kreislaufsystem die Leber durch die anatomische Nähe <strong>der</strong> Lebervene <strong>zu</strong>m rechten Vorhof.<br />

Eine Erhöhung des venösen Druckes durch Abflussbehin<strong>der</strong>ungen bei Herzerkrankungen<br />

kann die Leberfunktion ebenfalls beeinträchtigen (DILLON 1985, WETTSTEIN u.<br />

HÄUSSINGER 1995a, HERMANNS 1999). So verursacht eine periphere venöse<br />

Hypertension mit sinusoidaler Blutstauung eine reduzierte Sauerstoffversorgung (DILLON<br />

1985). Außerdem entwickeln sich infolge <strong>der</strong> Druckerhöhung bei kongestiven<br />

Herzerkrankungen perisinusoidale Ödeme, welche wie<strong>der</strong>um <strong>zu</strong>r Druckatrophie <strong>der</strong><br />

Hepatozyten führen können (MCINTYRE u. COLLINS 1999). Wahrscheinlich spielen auch<br />

Mikrothrombosen, die in den Sinusoiden beginnen, in <strong>der</strong> Pathogenese <strong>der</strong> Leberschädigung<br />

bei kongestiven Herzerkrankungen eine Rolle (WANLESS et al. 1995). Diese Mechanismen<br />

schädigen einzeln o<strong>der</strong> in Kombination die Leber (DILLON 1985, MCINTYRE u. COLLINS<br />

1999). Durch diese Schädigungen führt eine Herzerkrankung <strong>zu</strong> einer größeren Anfälligkeit<br />

<strong>der</strong> Leber gegenüber weiteren Noxen. So ist <strong>der</strong> Medikamentenmetabolismus bei einer<br />

Stauungsleber möglicherweise eingeschränkt (WETTSTEIN u. HÄUSSINGER 1995a).<br />

Außerdem führt eine Hypoxie <strong>zu</strong> einer erhöhten Anfälligkeit <strong>der</strong> Leber gegenüber<br />

Endotoxinen aus dem Portalblut (COOK 1969). Kapitel 2.8 soll diesen Sachverhalt<br />

verdeutlichen.<br />

Histologisch fällt bei einer akuten Stauungsleber die hochgradige Blutfülle <strong>der</strong> Sinusoide auf.<br />

Bei anhalten<strong>der</strong> Stauung kommt es <strong>zu</strong> zentrolobulären Leberzellverfettungen und/o<strong>der</strong><br />

Nekrosen. Im späteren Verlauf sind auch fibrotische sowie zirrhotische Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong>


2.7 Einfluss systemischer Erkrankungen auf die Leber 59<br />

Leber <strong>zu</strong> sehen (WETTSTEIN u. HÄUSSINGER 1995a, HERMANNS 1999). Das<br />

morphologische Korrelat <strong>der</strong> chronischen Stauungsleber ist die sog. „Muskatnussleber“, <strong>der</strong>en<br />

Oberfläche sich als fein granuliert und <strong>der</strong>en Schnittfläche sich mit dunkelroten<br />

Stauungsstraßen sowie gelblich-braun verfetteten Periportalfel<strong>der</strong>n darstellt (WETTSTEIN u.<br />

HÄUSSINGER 1995a, HERMANNS 1999).<br />

Beim Menschen ist eine Leberaffektion bei vielfältigen kardiovaskulären Erkrankungen<br />

bekannt (MCINTYRE u. COLLINS 1999). In <strong>der</strong> Literatur werden als mögliche<br />

Erkrankungen, die eine Leberschädigung hervorrufen, <strong>der</strong> Herzinfarkt, Hypotensionen<br />

(MCINTYRE u. COLLINS 1999), Schockgeschehen, Herzinsuffizienz und die Pericarditis<br />

constrictiva geführt (WETTSTEIN u. HÄUSSINGER 1995a, MCINTYRE u. COLLINS<br />

1999). Nach operativen Eingriffen am Herzen werden beim Menschen häufig<br />

Leberfunktionsstörungen sowie ein Ikterus beobachtet (WETTSTEIN u. HÄUSSINGER<br />

1995a, MCINYTRE u. COLLINS 1999). Für eine extrahepatische Obstruktion des venösen<br />

Blutflusses von <strong>der</strong> Leber <strong>zu</strong>m rechten Atrium kommen außer Tumoren (DILLON 1985,<br />

WETTSTEIN u. HÄUSSINGER 1995a, HERMANNS 1999, DANCYGIER 2003) und<br />

leukotisch verän<strong>der</strong>ten Lymphknoten (HERMANNS 1999) auch Thrombosen, beim<br />

Menschen als Budd-Chiari-Syndrom bekannt, ursächlich in Frage (DILLON 1985,<br />

HERMANNS 1999, MCINTYRE u. COLLINS 1999, DANCYGIER 2003). Auch lokale<br />

Gefäßkompressionen durch Tumoren führen <strong>zu</strong> hypoxischen Zellverän<strong>der</strong>ungen benachbarter<br />

Hepatozyten (DANCYGIER 2003). Eine Hepatopathie, die sich infolge einer<br />

Rechtsherzerkrankung entwickelt, steht beim Menschen nicht selten klinisch im Vor<strong>der</strong>grund<br />

(COHEN u. KAPLAN 1978). COHEN und KAPLAN (1978) berichten von vier Patienten,<br />

bei denen eine Hepatitis diagnostiziert wurde. Weitergehende <strong>Untersuchungen</strong> und eine<br />

Leberbiopsie zeigten eine zentrolobuläre Nekrose ohne Anzeichen einer Entzündung, welche<br />

sekundär auf die Rechtsherzerkrankung folgte. Da beim Menschen die Lebervenen keine<br />

Klappen besitzen, wirkt sich eine Steigerung des Druckes im rechten Vorhof unmittelbar auf<br />

die Lebervenen und <strong>der</strong>en Äste aus (WETTSTEIN u. HÄUSSINGER 1995a). Obwohl sich<br />

die chronische Stauungsleber daher klassischerweise bei Rechtsherzerkrankungen entwickelt,<br />

gibt es Berichte von kardialer Zirrhose in Folge einer Linksherzerkrankung beim Menschen<br />

(DILLON 1985). Auch Lungenfibrosen, chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen und<br />

pulmonale Hypertonien verschiedenster Ursache führen <strong>zu</strong> einem Cor pulmonale mit


60 2 Literaturübersicht<br />

Rechtsherzinsuffizienz und damit <strong>zu</strong> einer chronischen Stauungsleber (WETTSTEIN u.<br />

HÄUSSINGER 1995a).<br />

In <strong>der</strong> Veterinärmedizin werden Herzerkrankungen und vaskuläre Störungen ebenfalls als<br />

häufige <strong>Ursachen</strong> für degenerative Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Leber gesehen (ZAWIE u.<br />

GILBERTSON 1985). Als mögliche <strong>Ursachen</strong> einer reaktiven Leberschädigung werden in<br />

<strong>der</strong> Tiermedizin die Myokarditis, kongestive Kardiomyopathien (HARDY 1989,<br />

HERMANNS 1999), angeborene Herzklappenfehler (HERMANNS 1999),<br />

Rechtsherzerkrankungen, Perikarditis (CENTER 1999, HERMANNS 1999), Anämien und<br />

Schock<strong>zu</strong>stände genannt (HARDY 1989, CENTER 1999, HERMANNS 1999). Störungen des<br />

intrahepatischen Blutflusses können beim Hund beson<strong>der</strong>s durch Schock<strong>zu</strong>stände verursacht<br />

werden, da Hunde Sphinkteren in den Sublobularvenen besitzen, welche durch Konstriktion<br />

im Schockgeschehen <strong>zu</strong> einer Kongestion vorgeschalteter Strombahnen führen. Auch<br />

Endophlebitiden, Lageverän<strong>der</strong>ungen und Lebertorsionen führen <strong>zu</strong> intrahepatischen<br />

Abflussstörungen mit nachfolgen<strong>der</strong> Schädigung (HERMANNS 1999). Für eine<br />

extrahepatische Abflussstörung des venösen Blutflusses kommen beim Hund neben<br />

Tumorerkrankungen, leukotisch verän<strong>der</strong>ten Lymphknoten und Thrombosen (DILLON 1985,<br />

HERMANNS 1999) auch Herzwurmerkrankungen ursächlich in Frage (DILLON 1985,<br />

CENTER 1999). Insgesamt sind obstruktive Verän<strong>der</strong>ungen beim Hund jedoch selten<br />

(HERMANNS 1999) und führen <strong>zu</strong> akuten Erkrankungen (DILLON, 1985). EDWARDS et<br />

al. (1978) berichten von einem Deutschen Schäferhund, <strong>der</strong> wegen Aszites und<br />

Hepatomegalie eingehend untersucht wurde. Diagnostiziert wurde ein Rechtsherztumor <strong>der</strong><br />

eine portale Hypertension mit Stauungserscheinungen in <strong>der</strong> Leber verursachte. Eine<br />

Dysplasie bei<strong>der</strong> AV-Klappen führte bei einem Dalmatinerrüden <strong>zu</strong> einem Aszites und<br />

histologisch <strong>zu</strong> Teleangieektasien und einer degenerativ verän<strong>der</strong>ten Leber (NEUMANN et<br />

al. 2000).<br />

2.7.2 Einfluss <strong>der</strong> Lunge auf die Leber<br />

Grundsätzlich lassen sich Leberschädigungen aufgrund von Lungenerkrankungen über zwei<br />

Mechanismen erklären. Einerseits kann eine Hypoxämie bei respiratorischer Insuffizienz die<br />

Leberfunktion stören. An<strong>der</strong>seits geht eine unspezifische Beeinträchtigung <strong>der</strong> exkretorischen<br />

Leberfunktion von einer bakteriellen Infektion <strong>der</strong> Lunge aus (WETTSTEIN u.


2.7 Einfluss systemischer Erkrankungen auf die Leber 61<br />

HÄUSSINGER 1995b, MCINTYRE u. COLLINS 1999). Trotzdem sind Leberstörungen<br />

aufgrund von primären Lungenerkrankungen weit weniger häufig als bei kardiovaskulären<br />

Erkrankungen beschrieben (MCINTYRE u. COLLINS 1999).<br />

Der pathophysiologische Effekt auf die Galleausscheidung durch eine bakterielle Infektion ist<br />

schon lange bekannt. Schon im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t ist eine Leberaffektion mit Ikterus als<br />

„Pneumonia biliosa“ im Zuge einer schweren Pneumonie nachgewiesen worden (KAPRAL et<br />

al. 2005). Es zeigte sich, dass sowohl grampositive als auch gramnegative Bakterien einen<br />

pathophysiologischen Effekt auf die Galleausscheidung haben und bei schweren Infektionen<br />

<strong>zu</strong> einer intrahepatischen Cholestase führen (TABOADA u. MEYER 1989). Die Entstehung<br />

einer Cholestase ist pathogenetisch auf eine gehemmte Ausscheidung von Gallesalzen durch<br />

Akut-Phase-Proteine <strong>zu</strong>rück<strong>zu</strong>führen (OELBERG u. LESTER 1986). Nicht nur eine<br />

Cholestase, son<strong>der</strong>n auch eine sinusoidale o<strong>der</strong> portale Entzündungsreaktion ist durch<br />

Zytokin-Einfluss <strong>zu</strong> begründen (BROCK et al. 1999). Endotoxine, aber auch Exotoxine und<br />

IL-1 stimulieren die Kupfferschen Sternzellen <strong>zu</strong>r Freiset<strong>zu</strong>ng von TNF-α, IL-6 und IL-8.<br />

Eine Kaskade proinflammtorischer Zytokine wird in Gang gesetzt. Lokal freigesetztes IL-6<br />

und TNF-α hemmen die hepatozelluläre Gallensäureaufnahme und die kanalikuläre Sekretion<br />

(CRAWFORD u. BOYER 1998, TRAUNER et al. 1999).<br />

Neben <strong>der</strong> bakteriell-bedingten Cholestase erklärt sich eine Leberschädigung durch<br />

Lungenerkrankungen durch eine respiratorische Insuffizienz mit vermin<strong>der</strong>ter arterieller<br />

Sauerstoffkonzentration (REFSUM 1963, MYINTYRE u. COLLINS 1999). Die<br />

Leberschäden bei einer Hypoxie werden im Kap. 2.8 beschrieben.<br />

Die histologischen Verän<strong>der</strong>ungen bei einer infektionsbedingten Leberschädigung, wie <strong>der</strong><br />

Pneumonie, sind „unspezifischer Natur“. Eine zentrolobuläre Cholestase, eine portale<br />

Entzündungszellinfiltration und Leberzellverfettungen sowie fokale Nekrosen sind sowohl<br />

beim Menschen als auch beim Hund beschrieben (ZIMMERMANN u. THOMAS 1950,<br />

BANKS et al. 1982).<br />

In <strong>der</strong> Humanmedizin wird bei ca. 10% <strong>der</strong> Patienten mit schwerer Pneumonie ein Ikterus<br />

beobachtet (ZIMMERMANN u. THOMAS 1950). Als Beispiele für eine<br />

Leberfunktionsstörung durch starke Infektionen sind Pneumokokkeninfektion,<br />

Legionärskrankheit, toxisches Schocksyndrom durch Staphylokokken, Clostridium-


62 2 Literaturübersicht<br />

perfringens-Septikämie, Listeriose, Mykoplasmeninfektionen und Tuberkulose <strong>zu</strong> nennen<br />

(KIBBLER u. SANCHEZ–TAPIAS 1999). Lungenfibrosen und chronisch obstruktive<br />

Atemwegserkrankungen (WETTSTEIN u. HÄUSSINGER 1995b) wie Asthma (COLLDAHL<br />

1960, MCINTYRE u. COLLINS 1999) werden als mögliche <strong>Ursachen</strong> einer unspezifischen<br />

Leberschädigung in <strong>der</strong> Humanmedizin genannt.<br />

TABOADA und MEYER (1989) bestätigen die Berichte aus <strong>der</strong> Humanmedizin für die<br />

Tiermedizin, indem sie fünf Hunde mit schweren extrahepatischen Infektionen (Pneumonie,<br />

Peritonitis, Entzündung des Urogenitaltraktes, Bisswunde und Endokarditis) und<br />

intrahepatischer Cholestase vorstellen. Eine sekundäre Amyloidose durch<br />

Bronchopneumonien und chronische Infektionen wie z.B. Tuberkulose und Nokardiose sind<br />

bei Hund und Katze bekannt (CENTER 1996b). Neben <strong>der</strong> Endotoxin-vermittelten<br />

Schädigung gibt es auch in <strong>der</strong> Tiermedizin Hinweise auf eine Hypoxie-vermittelte<br />

Schädigung <strong>der</strong> Leber durch Lungenerkrankungen. So ist bei Hunden mit Trachealkollaps<br />

eine Hepatomegalie ein häufiger Befund (ETTINGER u. KANTROWITZ 2005). Eine<br />

aktuelle Studie aus <strong>der</strong> Tiermedizin untersucht erstmalig Leberfunktionsparameter bei<br />

Hunden mit Trachealkollaps, bei denen sich die Gesamtgallensäurenkonzentrationen nach<br />

Stentimplantation signifikant besserten. Sie vermuten eine Hypoxie-bedingte Schädigung, wie<br />

beim Menschen beschrieben, als wahrscheinliche Ursache (BAUER et al. 2008). Als Grund<br />

für eine Leberverfettung wird bei <strong>der</strong> Katze schweres Asthma angegeben (CENTER 1996b).<br />

2.7.3 Einfluss des Gastrointestinaltraktes auf die Leber<br />

Das hepatobilliäre System ist sowohl anatomisch als auch physiologisch und biochemisch eng<br />

mit dem Intestinum verbunden. Es verwun<strong>der</strong>t daher nicht, dass die Leberfunktion durch<br />

verschiedenste gastrointestinale Erkrankungen beeinträchtigt werden kann. An <strong>der</strong><br />

Pathogenese einer reaktiven Leberschädigung durch eine Erkrankung des Intestinums sind<br />

verschiedene Mechanismen beteiligt. Durch den Pforta<strong>der</strong>kreislauf werden <strong>der</strong> Leber mit dem<br />

Pforta<strong>der</strong>blut absorbierte Substanzen aus dem Intestinum <strong>zu</strong>geführt (MEYER u. TWEDT<br />

2000). Bei einer entzündlichen Darmerkrankung ist eine gestörte Barrierefunktion <strong>der</strong><br />

Darmwand <strong>zu</strong> erwarten (CENTER 1996a), womit vermehrt Endotoxine und Exotoxine die<br />

Leber erreichen und reaktiv schädigen können (ZAWIE u. GILBERTSON 1985, HARDY<br />

1989, CENTER 1996a, ROTHUIZEN 2007). Auch aufsteigende Infektionen über den


2.7 Einfluss systemischer Erkrankungen auf die Leber 63<br />

Gallengang scheinen bei entzündlichen Darmerkrankungen möglich (PERRET et al. 1971a)<br />

und erklären <strong>zu</strong>mindest eine sekundäre Cholangitis (JERGENS et al. 1992). Erreichen<br />

Entzündungsmediatoren, toxische intestinale Produkte und Endotoxine die Leber, werden sie<br />

von Kupfferschen Sternzellen abgefangen und entgiftet. Dabei können die entstehenden<br />

Sauerstoffradikale und Zytokine ihrerseits die Leber schädigen und eine Entzündungsreaktion<br />

in Gang setzen (Kap. 2.3.2) (MEYER u. TWEDT 2001, SUTER 2001c). Des Weiteren kann<br />

eine Akkumulation von bakteriellem, diätetischem und epithelialem Antigen bei intestinalen<br />

Erkrankungen die Kapazität <strong>der</strong> Kupfferschen Sternzellen übersteigen. Werden im Folgenden<br />

die Immunkomplexe nicht genügend abtransportiert, verbleiben sie in <strong>der</strong> Leber und<br />

aktivieren das Komplementsystem. Eine Schädigung <strong>der</strong> Leber kann so auch auf<br />

immunologischem Weg erfolgen (CENTER 1996a). Ein weiterer Punkt ist die Malabsorption<br />

bei chronischen Darmerkrankungen, die einer Leberdegeneration <strong>zu</strong>träglich ist (ZAWIE u.<br />

GILBERTSON 1985, CHAPMAN u. ANGUS 1999, MEYER u. TWEDT 2001).<br />

Histologische Verän<strong>der</strong>ungen im Sinne einer Leberzellverfettung werden am häufigsten bei<br />

Patienten mit einer IBD gesehen (CHAPMAN u. ANGUS 1999). So sieht EADE (1970) bei<br />

45 % seiner Patienten mit ulzerativer Kolitis eine Leberzellverfettung und bei 73 % <strong>der</strong><br />

Patienten eine Entzündungszellinfiltration in <strong>der</strong> Leber. Auch bei Morbus-Crohn-Patienten<br />

wird die Leberzellverfettung am häufigsten beobachtet; an zweiter Stelle steht die<br />

Pericholangitis. Weitere histologische Leberverän<strong>der</strong>ungen (Zirrhose, chronisch aktive<br />

Hepatitis, Amyloidose) lassen zwar das Spektrum vielfältig werden, sind jedoch Einzelfälle<br />

(PERRET et al. 1971a). Die histologischen Verän<strong>der</strong>ungen bei einer IBD sind <strong>zu</strong>erst im<br />

periportalen Bereich <strong>zu</strong> sehen, wo das Portalblut auf die Kupfferschen Sternzellen trifft<br />

(CENTER 1996a, MEYER u. TWEDT 2000). Die „reaktive Hepatitis“ steht beim Hund im<br />

Vor<strong>der</strong>grund bei einer IBD (CENTER 1996a). Neben <strong>der</strong> „periportalen Hepatitis“ und den<br />

Leberzellverfettungen gehören laut veterinärmedizinischer Literaturangaben bei <strong>der</strong> IBD auch<br />

fokale Nekrosen sowie, mit steigen<strong>der</strong> Chronizität, die chronische Hepatitis, periportale<br />

Fibrosierungen und die Zirrhose (CENTER 1996a).<br />

Schon im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t wurde von Lebererkrankungen im Zusammenhang mit<br />

entzündlichen Darmerkrankungen beim Menschen berichtet (CHAPMAN u. ANGUS 1999).<br />

Beim Menschen sind daher entzündliche Darmerkrankungen, wie die ulzerative Kolitis,<br />

Morbus Crohn, glutensensitive Enteropathien und auch intestinale Bypass-Operationen, als


64 2 Literaturübersicht<br />

ursächlich für eine Leberaffektion bekannt (GEROK u. BLUM 1995, CHAPMAN u. ANGUS<br />

1999). Das Malabsorptionssyndrom, Folge vieler chronischer Darmerkrankungen, führt<br />

ebenfalls <strong>zu</strong> einer Leberschädigung (CHAPMAN u. ANGUS 1999).<br />

Viele Kenntnisse über den Zusammenhang zwischen reaktiven Hepatopathien und<br />

chronischen Darmerkrankungen sind aus <strong>der</strong> Humanmedizin übertragen worden, was nicht<br />

<strong>der</strong>en Prägnanz min<strong>der</strong>t (DILLON 1985), denn ROTHUIZEN und MEYER (2000) sehen<br />

vornehmlich in gastrointestinalen Erkrankungen die <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> reaktiven Hepatitis bei<br />

Hund und Katze. Beim Hund wird von Leberenzymerhöhungen im Rahmen <strong>der</strong> IBD<br />

(JERGENS et al. 1992) und chronischen Darmerkrankungen berichtet, bei welchen, genauso<br />

wie beim Menschen, leichte Leberenzymerhöhungen mit Genesung <strong>der</strong> Darmerkrankung<br />

<strong>zu</strong>rückgingen (HARDY 1989). Nach MEYER und TWEDT (2000) zeigen ca. 25 % <strong>der</strong><br />

Hunde und Katzen mit einer lymphoplasmazellulären Enteritis leichte Erhöhungen <strong>der</strong> Serum<br />

ALT und AP. Trotz <strong>der</strong> Berichte ist es schwierig einen direkten Zusammenhang zwischen <strong>der</strong><br />

Darmerkrankung und biochemischen Funktionsstörungen <strong>der</strong> Leber sowie histologischen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen her<strong>zu</strong>stellen (PERRET et al. 1971b). Neben <strong>der</strong> IBD als intestinale<br />

Erkrankung, die eine Leberaffektion bewirkt (DILLON 1985, HARDY 1989, JERGENS et al.<br />

1992, CENTER 1996a, BUNCH 2000, MEYER u. TWEDT 2000, SCHERK u. CENTER<br />

2005), kommt beim Hund auch die Magendrehung für eine vornehmlich zentrolobuläre<br />

hydropische Leberdegeneration und Nekrose in Frage. Der Mechanismus ist bei <strong>der</strong><br />

Magendrehung im hypovolämischen Schock, Endotoxämie, Disseminierter Intravasaler<br />

Gerinnung (DIC) und kardialer Arrhythmie begründet (CENTER 1996a).<br />

2.7.4 Einfluss des Pankreas auf die Leber<br />

Dass eine Pankreatitis eine reaktive Leberschädigung verursacht, ist sowohl in <strong>der</strong><br />

Humanmedizin (GEROK u. BLUM 1995, CHAPMAN u. ANGUS 1999) als auch in <strong>der</strong><br />

Veterinärmedizin beschrieben (DILLON 1985, HARDY 1989, CENTER 1996a,<br />

HERMANNS 1999, SUTER 2001c, BUNCH 2006). Beim Menschen wird die chronische<br />

Form <strong>der</strong> Pankreatitis in <strong>der</strong> Literatur als leberschädigend geführt (GEROK u. BLUM 1995,<br />

CHAPMAN u. ANGUS 1999), während beim Hund die akute Form <strong>der</strong> Pankreatitis fast<br />

immer mit einer Leberschädigung vergesellschaftet ist (HARDY 1989). Die Pathogenese<br />

begründet sich in verschiedenen Mechanismen und <strong>der</strong>en Kombination. Eine lokale


2.7 Einfluss systemischer Erkrankungen auf die Leber 65<br />

Schädigung <strong>der</strong> Leber durch die nachbarschaftliche Lage <strong>zu</strong>m entzündeten Pankreas ist<br />

denkbar (HARDY 1989). Eine peripankreatische Entzündung kann eine Beeinträchtigung des<br />

Ductus pankreaticus major mit nachfolgen<strong>der</strong> Cholestase begründen (HARDY 1989,<br />

CENTER 1996a, MEYER u. TWEDT 2000). Bei einer Pankeatitis äußert sich die<br />

Leberbeteiligung nicht nur durch Leberenzymerhöhungen, wie z.B. <strong>der</strong> ALT und AP<br />

(DILLON 1985, HARDY 1989, BUNCH 2006), son<strong>der</strong>n auch in deutlich erhöhten<br />

Serumbilirubinkonzentrationen, die sich durch eine toxische Cholestase und/o<strong>der</strong> durch die<br />

Kompression des Gallenganges erklären lassen (HARDY 1989, MEYER u. TWEDT 2000).<br />

Neben <strong>der</strong> extrahepatischen Cholestase ist auch eine intrahepatische Cholestase<br />

pathogenetisch interessant (WILLARD u. TWEDT 2006). Der Mechanismus <strong>der</strong><br />

intrahepatischen Cholestase bei akuter Pankreatitis kann durch eine Kompression von<br />

Gallengangskanälchen durch geschwollene Hepatozyten (WILLARD u. TWEDT 2006) o<strong>der</strong><br />

durch Endotoxine verursacht werden. Sowohl grampositive als auch gramnegative Bakterien<br />

haben einen pathophysiologischen Effekt auf die Galleausscheidung und vermögen <strong>zu</strong> einer<br />

intrahepatischen Cholestase <strong>zu</strong> führen (TABOADA u. MEYER 1989). Eine<br />

Entzündungsreaktion wird durch Zytokine vermittelt, beson<strong>der</strong>s IL-6 und TNF-α werden eine<br />

hemmende Wirkung auf die hepatozelluläre Gallensäureaufnahme und die kanalikuläre<br />

Sekretion <strong>zu</strong>gesprochen (CRAWFORD u. BOYER 1998, TRAUNER et al. 1999). Durch eine<br />

Cholestase akkumulieren die gallepflichtigen Substanzen und diese sind wie<strong>der</strong>um teilweise<br />

zytotoxisch. Daraus entwickelt sich ein Circulus Vitiosus. Beson<strong>der</strong>s die Lithocholsäure ist<br />

membrantoxisch (CENTER 1999, DANCYGIER 2003). Ein an<strong>der</strong>er bekannter Punkt ist, dass<br />

durch einen pankreatischen Zelluntergang Enzyme und toxische Peptide frei werden, welche<br />

über die portale Zirkulation o<strong>der</strong> den lymphatischen Weg <strong>zu</strong>r Leber gelangen und dort<br />

zytotoxisch wirken (DILLON 1985, HARDY 1989, CENTER 1996a, MEYER u. TWEDT<br />

2000). Trypsin, Phospholipase A und Isolecithin werden als hepatotoxisch angesehen<br />

(DILLON 1985, CENTER 1996a). Die freigesetzte Elastase beschädigt vaskuläre Endothelien<br />

und die Phospholipase A führt <strong>zu</strong> Zellmembranalterationen (CENTER 1996a). Zusätzlich<br />

werden aus dem entzündeten Pankreas vasoaktive Polypeptide ausgeschüttet, die <strong>zu</strong> den<br />

systemischen Folgen <strong>der</strong> Hypotension führen (BUNCH 2006). Eine DIC entwickelt sich<br />

(CENTER 1996a, BUNCH 2006). So kämpft die Leber bei einer akuten Pankreatitis nicht nur<br />

mit einer Hypoxie und Hypoperfusion (durch kardiale Arrhythmien und Hypovolämie),


66 2 Literaturübersicht<br />

portaler Bakterämie o<strong>der</strong> Endotoxämie (durch Entzündung und Darmwandschädigungen),<br />

son<strong>der</strong>n auch mit Thromboembolien (CENTER 1996a).<br />

Die histologischen Verän<strong>der</strong>ungen manifestieren sich in <strong>der</strong> zentrolobulären Zone mit<br />

ballonierenden Degenerationen, Lipidosen, Nekrosen und intrazellulärer Cholestase<br />

(CENTER 1996a). Nach experimentell induzierter akuter Pankreatitis ist beim Hund eine<br />

Schwellung <strong>der</strong> Mitochondrien und eine Glykogendepletion und Aktivierung <strong>der</strong><br />

Kupfferschen Sternzellen <strong>zu</strong> sehen (ANDRZEJEWSKA et al. 1985). ANDRZEJEWSKA et<br />

al. (1985) sehen darin die morphologischen Beweise für eine Ischämie und Endotoxämie. Bei<br />

induzierter akuter o<strong>der</strong> chronischer Pankreatitis konnten beim Hund Hämorrhagien,<br />

Nekrosen, Fettspeicherungen, aber auch Desorganisation <strong>der</strong> Leberläppchen, Kongestionen<br />

und lymphoide Infiltrationen in <strong>der</strong> Leber gefunden werden. Bemerkenswert ist, dass bei <strong>der</strong><br />

induzierten Pankreatitis eine Korrelation zwischen dem Schweregrad <strong>der</strong> Leberläsion und <strong>der</strong><br />

Dauer <strong>der</strong> Pankreatitis gefunden werden konnte (TUZHILIN et al. 1975).<br />

2.7.5 Einfluss des Urogenitaltraktes auf die Leber<br />

Über das Pforta<strong>der</strong>blut kommt die Leber als erstes Organ mit intestinal resorbiertem Wasser<br />

und Elektrolyten in Kontakt. Diese Position in <strong>der</strong> Zirkulation und die Gefäßversorgung (A.<br />

hepatica und V. portae) prädestinieren die Leber, eine Funktion als Sensor für den intestinalen<br />

Flüssigkeits- und Elektrolyt-„Input“ wahr<strong>zu</strong>nehmen. Da auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite die Niere den<br />

Wasser- und Elektrolyt-„Output“ kontrolliert, sind Mechanismen <strong>der</strong> hepatorenalen<br />

Interaktion bereits unter physiologischen Bedingungen <strong>zu</strong> erwarten. Tatsächlich wird <strong>der</strong>en<br />

Existenz offensichtlich, wenn bei Erkrankungen von Leber und Niere Rückwirkungen auf die<br />

Funktion des jeweils an<strong>der</strong>en Organs auftreten (HÄUSSINGER 1995b). Das häufige „hepato-<br />

renale-Syndrom“ ist als fortschreitendes oligurisches Nierenversagen bei Patienten mit akuten<br />

und chronischen Lebererkrankungen definiert (HÄUSSINGER 1995b, RODÉS u. ARROYO<br />

1999). Es reflektiert hämodynamische Verän<strong>der</strong>ungen, Störungen <strong>der</strong> direkten hepatorenalen<br />

Kommunikation mit nachfolgen<strong>der</strong> Aktivierung einer Vielzahl neurohumoraler<br />

Mechanismen, die im Sinne einer Kompensation eine verstärkte Wasser- und<br />

Natriumretention bewirken, sowie ein Ungleichgewicht zwischen renal vasokonstriktorisch<br />

und vasodilatatorisch wirksamen Mediatoren (HÄUSINGER 1995b).


2.7 Einfluss systemischer Erkrankungen auf die Leber 67<br />

Lebererkrankungen als Folge von Nierenerkrankungen sind dagegen selten beschrieben<br />

(HÄUSSINGER 1995b). Eine Übersicht <strong>zu</strong> den bisher beschriebenen Fällen von reaktiven<br />

Leberverän<strong>der</strong>ungen bei Erkrankungen des Urogenitaltraktes bieten RODÉS und ARROYO<br />

(1999). Das sog. Stauffer-Syndrom offenbart bei Patienten mit Nierenzellkarzinom<br />

Leberfunktionsstörungen und eine Hepatomegalie ohne Metastasen, welche nach Entfernung<br />

des Tumors <strong>zu</strong>rückgingen. Dieses Syndrom trat ebenfalls bei einem renalen Sarkom und einer<br />

Pyelonephritis auf. Bei einigen Patienten mit Nierenkarzinom entwickelte sich ein Ikterus.<br />

Histologisch zeigten sich eine reaktive Hepatitis, Steatose, fokale Nekrosen und<br />

Hämosi<strong>der</strong>osen. Die Theorien <strong>der</strong> Pathogenese beinhalten Mikrometastasen, welche nach<br />

Primärtumorentfernung <strong>zu</strong>rückgehen. Dieser Umstand wurde beispielsweise für<br />

Lungenmetastasen beschrieben. Da aber in vielen Fällen keine Metastasen nach<strong>zu</strong>weisen<br />

waren, sind einige Autoren <strong>der</strong> Meinung, ein hepatotoxisches Hormon, vom Tumor<br />

produziert, könnte die Antwort geben (RODÉS u. ARROYO 1999). Des Weiteren erkranken<br />

Dialysepatienten überdurchschnittlich häufig an einer Virushepatitis (HÄUSSINGER 1995b,<br />

RODÉS u. ARROYO 1999). Das Prostatakarzinom ist in <strong>der</strong> Humanmedizin als Auslöser für<br />

eine Gelbsucht beschrieben worden (RODÉS u. ARROYO 1999). Zu nennen sind auch<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Leberfunktion ohne eigentlichen Krankheitswert, die häufig bei einer<br />

Urämie vorkommen. So kommt es bei akuter Urämie <strong>zu</strong>r Steigerung <strong>der</strong> Enzymaktivitäten<br />

des Harnstoffzyklus und <strong>der</strong> Glukoneogenese, während bei chronischer Urämie die<br />

Enzymaktivitäten infolge einer eingeschränkten Protein- und Aminosäure<strong>zu</strong>fuhr absinken.<br />

Bei Niereninsuffizienz nimmt die Ammoniumionenausscheidung über den Urin ab und erhöht<br />

kompensatorisch die Harnstoffsynthese, wodurch ein inadäquat hoher Bikarbonatverbrauch in<br />

einer metabolischen Azidose endet (HÄUSSINGER 1995b).<br />

TABOADA und MEYER (1989) stellen einen Hund mit schwerer Urogenitaltraktentzündung<br />

als Ursache einer intraheptischen Cholestase vor. Als <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> hepatischen Lipidose <strong>der</strong><br />

Katze werden extrahepatische Neoplasien wie das Übergangszellkarzinom <strong>der</strong> Blase, renale<br />

Erkrankungen wie die chronische interstitielle Nephritis und die Pyelonephritis sowie die<br />

obstruktiven Harnwegserkrankungen (FLUT) genannt. Auch eine Pyometra ist als Grund für<br />

eine feline hepatische Lipidose beschrieben (CENTER 1996b). SCHERK u. CENTER (2005)<br />

sehen die Pyelonephritis und jede an<strong>der</strong>e chronische Erkrankung, die länger als 4 Wochen<br />

dauert, als potent genug an, um eine vakuoläre Degeneration aus<strong>zu</strong>lösen. Als Gründe für eine


68 2 Literaturübersicht<br />

sekundäre Amyloidose kommen bei Hund und Katze eine Endometritis, Prostatitis und<br />

Mammatumoren in Betracht (CENTER 1996b). TWEDT (1985b) berichtet, dass von 20<br />

Leberbiopsien mit dem Ergebnis <strong>der</strong> nichtspezifischen hepatozellulären Degeneration drei<br />

Hunde eine renale, nicht näher spezifizierte Erkrankung hatten.<br />

2.7.6 Einfluss des Endokrinums auf die Leber<br />

Die Interaktion zwischen Leber und endokrinem System ist komplex. Zum einen steht <strong>der</strong><br />

Stoffwechsel <strong>der</strong> Leber unter hormonaler Kontrolle, <strong>zu</strong>m an<strong>der</strong>en kontrolliert die Leber die<br />

Plasmaspiegel zahlreicher Hormone durch <strong>der</strong>en Transformation und Abbau. Erkrankungen<br />

des hepatobiliären Systems beeinflussen deshalb die hormonale Situation des Organismus wie<br />

umgekehrt Erkrankungen des Endokrinums die Leberfunktion (HÄUSSINGER 1995a).<br />

2.7.6.1 Der Fettstoffwechsel und die Leber<br />

Die Leber nimmt im Fettstoffwechsel eine zentrale Rolle ein. Akkumuliertes Fett in <strong>der</strong> Leber<br />

kann <strong>zu</strong> Reaktionen des Mesenchyms mit den Folgen einer „reaktiven Hepatitis“ führen<br />

(BOLCK u. MACHNIK 1986). Jüngeren <strong>Untersuchungen</strong> <strong>zu</strong> Folge ist die Fettleber<br />

gegenüber freien Sauerstoffradikalen, ischämischen Schädigungen und geringen<br />

Endotoxinmengen vermehrt empfindlich (DANCYGIER 2003). Zu Beginn einer reaktiven<br />

Hepatitis/Hepatopathie kann demnach eine Fettablagerung stehen. Deshalb sollen in diesem<br />

Kapitel die systemischen Verän<strong>der</strong>ungen, die eine Fettleber induzieren, aufgezeigt werden.<br />

Eine die Kapazität <strong>der</strong> Leber übersteigende Zufuhr von Triglyzeriden scheint in diesem<br />

Zusammenhang interessant. So kommt es im Rahmen einer Überernährung <strong>zu</strong>r<br />

Leberverfettung (HARDY 1989, ROTH u. MEYER 1995, HERMANNS 1999), genauso wie<br />

eine länger anhaltende Anorexie ursächlich sein kann (ZAWIE u. GILBERTSON 1985,<br />

HARDY 1989, ROTH u. MEYER 1995). Im Rahmen einer Hyperlipidämie, entstanden durch<br />

z.B. Diabetes mellitus o<strong>der</strong> Hyperadrenokortizismus, kommt es <strong>zu</strong>r Fettakkumulation in <strong>der</strong><br />

Leber (ZAWIE u. GILBERTSON 1985, JONES et al. 1997). Eine Hyperlipidämie ist<br />

sekundär bei Diabetes mellitus, renalen Erkrankungen, Hypothyreose, Pankreatitis und<br />

Morbus Addison bekannt (BAUER 2000). Die Gründe für eine Lipomobilisations- o<strong>der</strong><br />

metabolische Verfettung <strong>der</strong> Leber durch gesteigerte Fettmobilisierung sind folgend<br />

aufgeführt.


2.7 Einfluss systemischer Erkrankungen auf die Leber 69<br />

Tabelle 2-5: Einflüsse auf die Mobilisierung <strong>der</strong> Fettsäuren aus dem Fettgewebe nach DILLON (1985)<br />

Faktoren Gesteigerte Mobilisation Vermin<strong>der</strong>te Mobilisation<br />

Nutritiv Geringe<br />

Glukoseverfügbarkeit<br />

Hormonal ACTH<br />

TSH<br />

Wachstumshormone<br />

Kortikosteroide<br />

Glukagon<br />

Schilddrüsenhormone<br />

Hohe Glukoseverfügbarkeit<br />

Insulin<br />

Nerval N. sympathicus-Stimulation Sympatholytika<br />

Chemisch Adrenalin<br />

Noradrenalin<br />

Adrenoektomie<br />

Hypophysenektomie<br />

Prostaglandine<br />

ATP und Mono-, Diphosphate<br />

Salizylat<br />

Im Hungerstoffwechsel för<strong>der</strong>n Glukosemangel, Wachstumshormone und eine Stimulation<br />

des N.sympathikus die Fettmobilisierung aus den Depots. Dabei sind Ketonkörper aus <strong>der</strong><br />

Fettsäureoxidation wichtig für die Energieversorgung. Stehen im Hungerstoffwechsel jedoch<br />

geringe Mengen Kohlenhydrate zeitweilig <strong>zu</strong>r Verfügung, mobilisiert <strong>der</strong> Körper aufgrund<br />

fehlen<strong>der</strong> Adaptation weiter Fettsäuren. Die Fettsäureoxidation bleibt jedoch aus, und somit<br />

verfettet die Leber (DILLON 1985).<br />

Eine vermin<strong>der</strong>te Glukoseverwertung mit hohen Blutglukosegehalten stimuliert bei <strong>der</strong><br />

Überernährung die Insulinsekretion. Obwohl Insulin die Fettmobilisierung aus den<br />

Adipozyten hemmt, übergeht die Masse des Fettgewebes diesen regulatorischen Effekt. Mit<br />

steigendem Fettgewebsanteil kommt es <strong>zu</strong>r Insulinresistenz und nicht gehemmter<br />

Fettmobilisierung, obwohl beim Menschen keine direkte Korrelation ausgemacht werden<br />

kann. So ist die Pathogenese <strong>der</strong> Leberverfettung bei Überernährung ähnlich <strong>der</strong> bei Diabetes<br />

mellitus (DILLON 1985).


70 2 Literaturübersicht<br />

2.7.6.2 Diabetes mellitus und hepatogener Diabetes<br />

Die Leber nimmt in <strong>der</strong> Blutglukosehomöostase eine zentrale Stelle ein. Insulin als<br />

Gegenspieler von Glukagon, Katecholaminen und Glukokortikoiden führt in <strong>der</strong> Leber <strong>zu</strong>r<br />

verstärkten Glukoseaufnahme und steigert die Aktivität <strong>der</strong> Enzyme <strong>der</strong> Glykogensynthese<br />

sowie <strong>der</strong> Fettsäuresynthese, während die des Glykogenabbaus, bei höheren Konzentrationen<br />

auch die <strong>der</strong> Glukoneogenese, gehemmt werden (HÄUSSINGER 1995a). Im Fettstoffwechsel<br />

ist die Aufgabe des Insulins die Reduzierung <strong>der</strong> Ketonkörper durch eine Hemmung des<br />

Fettsäureabbaus (ß-Oxidation) und einer Steigerung <strong>der</strong> Fettsäuresynthese (HÄUSSINGER<br />

1995a, DANCYGIER 2003). Ferner hemmt Insulin die Sekretion von Triglyzeriden aus den<br />

Hepatozyten, so dass bei Hyperinsulinämie intrazellulär vermehrt Triglyzeride durch<br />

gesteigerte Synthese und vermin<strong>der</strong>te Sekretion anfallen (DANCYGIER 2003). In den<br />

Adipozyten hemmt Insulin die Lipolyse und damit die Freiset<strong>zu</strong>ng von Fettsäuren aus dem<br />

Fettgewebe (DANCYGIER 2003).<br />

Beim Diabetes mellitus findet man beim Menschen bei 50 % <strong>der</strong> Patienten eine Verfettung<br />

<strong>der</strong> Leber (DILLON 1985). Pathogenetisch liegt <strong>der</strong> Verfettung eine gesteigerte periphere<br />

Lipolyse und eine erhöhte Fettsäuresynthese mit gleichzeitig vermin<strong>der</strong>ter Sekretion durch<br />

herabgesetzte Lipoproteinsynthese <strong>zu</strong>grunde (BOLCK u. MACHNIK 1986, DÄMMRICH u.<br />

LOPPNOW 1990, BÜTTNER u. THOMAS 2003). Die gesteigerte periphere Lipolyse ist<br />

durch eine gesteigerte Lipoprotein-Lipase Aktivität gekennzeichnet, aufgrund <strong>der</strong> fehlenden<br />

Hemmung des Insulins. Des Weiteren ist <strong>der</strong> Körper bei Insulinmangel auf Proteine als<br />

Energielieferanten angewiesen, weshalb Apoproteine <strong>zu</strong>m Transport <strong>der</strong> Fette aus <strong>der</strong> Leber<br />

nicht ausreichend hergestellt werden können (CORNELIUS u. BJORLING 1992).<br />

Die histologischen Verän<strong>der</strong>ungen präsentieren sich beim Diabetes mellitus als großtropfige<br />

Verfettung <strong>der</strong> Leber und einer vermehrten Glykogenspeicherung (DAHME u. SCHRÖDER<br />

1990, ZIMMERMANN 1991, REMMELE 1997, BÜTTNER u. THOMAS 2003,<br />

DANCYGIER 2003). Die Verfettung liegt überwiegend zentrolobulär vor (REMMELE<br />

1997). Die Glykogeneinschlüsse im Kern führen bei Diabetes-Patienten <strong>zu</strong> den sog.<br />

diabetischen Lochkernen, da die Glykogenansammlungen im Zuge <strong>der</strong> Fixierung<br />

„herausgewaschen“ werden (DAHME u. SCHRÖDER 1990, DANCYGIER 2003). Diese<br />

sind allerdings nicht pathognomonisch, son<strong>der</strong>n treten auch idiopathisch und im Zuge an<strong>der</strong>er<br />

Krankheiten auf (REMMELE 1997, DANCYGIER 2003). Auch beim Hund findet man im


2.7 Einfluss systemischer Erkrankungen auf die Leber 71<br />

Rahmen eines Diabetes mellitus Glykogenansammlungen in <strong>der</strong> Leber und <strong>der</strong> Niere, die<br />

jedoch nicht die Ausmaße wie beim Menschen erreichen (DAHME u. SCHRÖDER 1990)<br />

und die aber nach DÄMMRICH und LOPPNOW (1990) pathognomonisch sind. Panlobuläre<br />

Verfettungen sind auch beim Hund ein regelmäßiger und auffälliger Befund (DAHME u.<br />

SCHRÖDER 1990, DÄMMRICH u. LOPPNOW 1990).<br />

Von einem Diabetes mellitus als Ursache einer Hepatose ist die sekundäre Störung <strong>der</strong><br />

Blutglukosehomöostase in Folge einer chronischen Leberkrankheit ab<strong>zu</strong>grenzen. Ist die<br />

Lebererkrankung die Ursache <strong>der</strong> gestörten Glukosehomöostase spricht man von einem<br />

hepatogenen Diabetes mellitus (HÄUSSINGER 1995a). Diese Störung ist die Folge eines<br />

vermin<strong>der</strong>ten Insulinabbaus bei Leberinsuffizienzen (HÄUSSINGER 1995a, CHEMNITZ et<br />

al. 2000). Durch den vermin<strong>der</strong>ten Abbau kommt es <strong>zu</strong>m Hyperinsulinismus, wobei eine<br />

ursächlich hin<strong>zu</strong>tretende gesteigerte Insulinsekretion kontrovers diskutiert wird<br />

(HÄUSSINGER 1995a). Im Folgenden bildet sich eine Insulinresistenz aus. Sie ist<br />

gekennzeichnet durch einen Rezeptor- und/o<strong>der</strong> Postrezeptordefekt in Leber und peripheren<br />

Organen (HÄUSSINGER 1995a, CHEMNITZ et al. 2000). Der hepatogene Diabetes wird<br />

beim Menschen infolge einer Hämochromatose in 70 % <strong>der</strong> Fälle gefunden. Die Fettleber ist<br />

in 40-70 % <strong>der</strong> Fälle von einer Glukoseintoleranz begleitet, <strong>zu</strong> 10-40 % von einem manifesten<br />

Diabetes mellitus (HÄUSSINGER 1995a).<br />

Ob <strong>der</strong> hepatogene Diabetes auch beim Hund die Folgeerkrankung einer Hepatopathie sein<br />

kann, gibt CENTER (1996) <strong>zu</strong> bedenken, da sie einen Schnauzer mit einer Hyperlipidämie<br />

beobachtete, <strong>der</strong> einen Diabetes mellitus entwickelte.<br />

2.7.6.3 Einfluss <strong>der</strong> Schilddrüse auf die Leber<br />

Leber und Schilddrüsenfunktion stehen in engem Zusammenhang miteinan<strong>der</strong>. Einerseits sind<br />

Schilddrüsenhormone für das normale Organwachstum wichtig, an<strong>der</strong>erseits metabolisiert die<br />

Leber die Schilddrüsenhormone. Eng verzahnt ist <strong>der</strong> Fettstoffwechsel <strong>der</strong> Leber mit den<br />

Schilddrüsenhormonen (MALIK u. HODGSON 2002). In <strong>der</strong> Humanmedizin sind bei<br />

Schilddrüsenüberfunktionen und -unterfunktionen Leberenzymerhöhungen, beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong><br />

Transaminasen, bekannt (NOVACEK 2004). Eine Leberschädigung durch eine<br />

Hyperthyreose ist ein relativ häufiger Befund in <strong>der</strong> Humanmedizin (MALIK u. HODGSON


72 2 Literaturübersicht<br />

2002). So sind bei einer Hyperthyreose ALT und AST bei einem Drittel bzw. einem Viertel<br />

<strong>der</strong> Patienten erhöht.<br />

Die histologischen Verän<strong>der</strong>ungen sind unspezifisch (HUANG u. LIAW 1995, MALIK u.<br />

HODGSON 2002, NOVACEK 2004). Das histologische Bild kann durch eine nicht-<br />

spezifische Entzündungsreaktion, Nekrosen, Steatosen, Kupfferzellhyperplasien und<br />

Cholestase gekennzeichnet sein und selten in einer Zirrhose enden (MALIK u. HODGSON<br />

2002).<br />

Eine Erhöhung <strong>der</strong> alkalischen Phosphatase ist bei Hyperthyreosen sehr häufig <strong>der</strong> Fall, die<br />

Genese ist jedoch nicht ausschließlich leberspezifisch, son<strong>der</strong>n ist hier im<br />

Knochenstoffwechsel begründet (HÄUSSINGER 1995a, MALIK u. HODGSON 2002,<br />

NOVACEK 2004). Bei <strong>der</strong> Hyperthyreose ist die Sauerstoffaufnahme <strong>der</strong> Leber gesteigert<br />

(HÄUSSINGER 1995a). Die Leberbeeinträchtigung folgt einer relativen Hypoxie <strong>der</strong><br />

perivenösen Areale, entstehend durch eine erhöhte Sauerstoffaufnahme <strong>der</strong> Leber, ohne<br />

ausreichende Gegenregulation durch eine erhöhte Leberdurchblutung (HÄUSSINGER 1995a,<br />

MALIK u. HODGSON 2002). Eine Cholestase kommt seltener vor, meist im Zusammenhang<br />

mit schweren Thyreotoxikosen. Es muss dabei beachtet werden, dass bei schweren<br />

Hyperthyreosen Komplikationen wie Herzversagen, Malnutrition und Sepsis selbst <strong>zu</strong> den<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Leber, vornehmlich <strong>zu</strong>r Cholestase, führen können (HÄUSSINGER<br />

1995a, MALIK u. HODGSON 2002). Auch therapeutisch eingesetzte Medikamente <strong>zu</strong>r<br />

Behandlung einer Hyperthyreose vermögen die Leber <strong>zu</strong> schädigen: Propylthiouracil,<br />

Carbimazol und Methimazol sind potentiell lebertoxisch (MALIK u. HODGSON 2002).<br />

Auch die Hypothyreose prädisponiert für eine Lebererkrankung. So kann es durch einen<br />

vermin<strong>der</strong>ten Stoffwechsel und Hypercholesterinämie <strong>zu</strong> einer Steatose und damit <strong>zu</strong> einer<br />

ALT-Erhöhung kommen. Eine AST-Erhöhung ist durch eine Myopathie durch Infiltration des<br />

Muskels mit Glykoproteinen und Mukopolysacchariden gemeinsam mit einer CK-Erhöhung<br />

erklärbar (NOVACEK 2004). Die Schildrüsenunterfunktion ist beim Menschen in einigen<br />

Fällen als ursächlich für eine Cholestase beschrieben worden. Bei einem experimentellen<br />

Hypothyreodismus ist <strong>der</strong> Transport des Bilirubins durch vermin<strong>der</strong>te UDP-<br />

Glucuronyltransferaseaktivität gestört. Bei <strong>der</strong> Hypothyreose kann <strong>der</strong> vermin<strong>der</strong>te<br />

Galletransport durch ein erhöhtes Cholesterol-Phospholipid-Verhältnis <strong>der</strong> Membranen und


2.7 Einfluss systemischer Erkrankungen auf die Leber 73<br />

eine darauffolgende vermin<strong>der</strong>te Fluidität mit Beeinträchtigung des kanalikulären<br />

Membrantransportes begründet sein (VAN STEENBERGEN et al. 1989). Die<br />

Leberaffektionen sind reversibel, sobald eine Thyroxin-Substitution Wirkung zeigt (FONG et<br />

al. 1992).<br />

Auch in <strong>der</strong> Tiermedizin sind die Hyperthyreose und die Hypothyreose als Auslöser einer<br />

reaktiven Hepatopathie bekannt (DILLON 1985, BUNCH 2000, MEYER u. TWEDT 2000,<br />

WEBSTER 2005). Beson<strong>der</strong>s bei <strong>der</strong> Katze ist die feline hepatische Lipidose durch einen<br />

Hyperthyreodismus beschrieben (CENTER 1996b). Beim Hund bewirkt eine schwere<br />

Hypothyreose eine vakuoläre Degeneration <strong>der</strong> Leber (CENTER 1996b, WEBSTER 2005).<br />

Auch die sekundäre Amyloidose wird beim Hund bei <strong>der</strong> Hypothyreose beobachtet<br />

(CENTER 1996b). In einer unveröffentlichten Studie fanden MEYER und TWEDT (2001)<br />

eine reaktive Hepatopathie bei Hunden mit einer Hypothyreose, die <strong>zu</strong> geringen bis<br />

mo<strong>der</strong>aten Leberenzymerhöhungen und einer hydropischen Degeneration mit<br />

Itozellhyperplasie führte.<br />

2.7.6.4 Einfluss <strong>der</strong> Nebennieren auf die Leber<br />

Eine Überfunktion <strong>der</strong> Nebennieren beeinflusst sowohl den Fettstoff- als auch den<br />

Kohlenhydratstoffwechsel in <strong>der</strong> Leber. Beim Menschen sind Fettspeicherungen in <strong>der</strong> Leber<br />

beim Cushing-Syndrom o<strong>der</strong> nach einigen Wochen <strong>der</strong> iatrogenen Glukokortikoid-Gabe<br />

bekannt (MACSWEEN 1987). Im Rahmen eines Hyperadrenokortizismus kommt es <strong>zu</strong> einer<br />

Hyperlipidämie und Fettakkumulation in <strong>der</strong> Leber (ZAWIE u. GILBERTSON 1985, JONES<br />

et al. 1997) durch eine gesteigerte Fettmobilisierung unter Kortisoneinfluss (DILLON 1985).<br />

Beim Cushing-Syndrom des Menschen ist eine lokale Leberzellverfettung beschrieben<br />

(CHRISTIAN u. SCHNEIDER 1983). Gleichzeitig kann eine erhöhte Glykogenspeicherung<br />

stattfinden, vermutlich als Konsequenz <strong>der</strong> Hyperglykämie durch einen assoziierten Diabetes<br />

mellitus (BOULOUX u. KRUSZYNSKA 1999) und <strong>der</strong> gesteigerten Stimulation <strong>der</strong><br />

Glykogensynthese durch die Glukokortikoide (DAHME u. SCHRÖDER 1990, BOULOUX u.<br />

KRUSZYNSKA 1999, HERMANNS 1999). Der beim Menschen seltene Morbus Addison<br />

führt <strong>zu</strong> Transaminasenerhöhungen (beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong> ALT) und leichten lymphoiden<br />

Zellinfiltrationen <strong>der</strong> Leber mit ungeklärter Ursache (OLSSON et al. 1990).


74 2 Literaturübersicht<br />

Auch beim Hund sind reaktive Leberverän<strong>der</strong>ungen beim Morbus Cushing (CENTER 1996b,<br />

HERMANNS 1999, BUNCH 2000, SCHERK u. CENTER 2005) sowie nach Glukokortikoid-<br />

Medikation bekannt (BADYLAK u. VAN VLEET 1981). Der Morbus Cushing und die<br />

Glukokortikoidwirkung auf die Leber sind bereits dargestellt worden (Kap 2.6.2). Auch beim<br />

Hund sind Transaminasenerhöhungen beim Morbus Addison, beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong> ALT, bekannt.<br />

Eine Hypoxie und Hypotension ist in diesem Fall pathogenetisch denkbar (WEBSTER 2005).<br />

Auch MEYER und TWEDT (2000) sehen den Morbus Addison als Ursache für eine<br />

nichtspezifische reaktive Hepatitis beim Hund.<br />

2.7.7 Einfluss des Blut- und Lymphsystems auf die Leber<br />

Erkrankungen des hämatopoetischen und lymphatischen Systems können direkte und<br />

indirekte Auswirkungen auf die Leber haben. Eine Erkrankung des hämatopoetischen<br />

Systems kann <strong>zu</strong> einer extramedullären Blutbildung in <strong>der</strong> Leber führen, und lymphatische<br />

Systemerkrankungen können durch intrahepatische pathologische Bildung und Ansiedlung<br />

von Lymphozyten und Lymphoblasten die Leber unmittelbar miteinbeziehen. Die im Be<strong>zu</strong>g<br />

auf eine reaktive Hepatitis/Hepatopathie interessantere, indirekte Auswirkung von<br />

Erkrankungen des hämatologischen und lymphatischen Systems auf die Leber kann durch<br />

eine vermin<strong>der</strong>te Infektabwehr, die durch diese Erkrankungen hervorgerufen wird, begründet<br />

sein. Von Infektionen durch Bakterien, Viren und Pilze, die als Folge dieser Krankheiten<br />

auftreten, ist das hepatobiliäre System häufig betroffen. Auch Pharmaka, beson<strong>der</strong>s<br />

Zytostatika und Immunsuppressiva, die bei diesen Krankheiten Anwendung finden, können<br />

<strong>zu</strong> Funktionsstörungen und Schädigung <strong>der</strong> Leber führen (GEROK u. BLUM 1995).<br />

Eine indirekte Leberschädigung kann eine Anämie <strong>zu</strong>r Folge haben. Durch Hypoxie schädigt<br />

eine Anämie beson<strong>der</strong>s die zentrilobulären Hepatozyten (DILLON 1985, HERMANNS 1999,<br />

BUNCH 2000, CULLEN et al. 2006). So ist beim Menschen Leberzellverfettungen ein<br />

häufiger Befund bei Anämien unterschiedlichster Ätiologien. Auch beim Hund führt eine<br />

Anämie mit darauffolgen<strong>der</strong> Hypoxie <strong>zu</strong> Membraninstabilität und damit <strong>zu</strong> Erhöhungen <strong>der</strong><br />

Transaminasen-Aktivität im Serum sowie <strong>zu</strong> zentrilobulären Leberzellverfettungen (DILLON<br />

1985, BUNCH 2000). Bei schwerer akuter Anämie ist die zentrilobuläre Zone durch<br />

hepatozelluläre Nekrosen und sinusoidale Thrombosen, induziert durch eine Ischämie,<br />

gezeichnet. Schwere akute hämolytische Anämien können durch Ikterus und


2.7 Einfluss systemischer Erkrankungen auf die Leber 75<br />

Leberenzymerhöhungen primäre Lebererkrankungen imitieren (DILLON 1985). Bei<br />

hämolytischen Anämien flutet Eisen vermehrt in <strong>der</strong> Leber an und akkumuliert in den<br />

Hepatozyten und Kupfferschen Sternzellen. So kann es <strong>zu</strong> Hämochromatosen und<br />

entsprechenden Leberzellverän<strong>der</strong>ungen kommen (DILLON 1985, MCSWEEN 1987).<br />

Eisenionen schädigen die Hepatozyten durch die Bildung freier Radikale mit anschließen<strong>der</strong><br />

Membranschädigung (BOLCK u. MACHNIK 1986, CENTER 1999, LAMMERT u.<br />

MATERN 2004).<br />

Bei den neoplastischen Erkrankungen des lymphatischen Systems des Menschen stehen, in<br />

Be<strong>zu</strong>g auf eine Leberbeteiligung, die metastatischen Verän<strong>der</strong>ungen mit neoplastischer<br />

Infiltration <strong>der</strong> Leber im Vor<strong>der</strong>grund (MACSWEEN 1987, GEROK u. BLUM 1995). Neben<br />

den typischen neoplastischen Alterationen sieht man unspezifische histologische<br />

Verän<strong>der</strong>ungen mit entzündlichen Infiltraten (GEROK u. BLUM 1995). Einige Lymphome<br />

führen <strong>zu</strong>r Hepatomegalie ohne nachweisbare neoplastische Infiltrationen (GEROK u. BLUM<br />

1995). Auch eine Cholestase ist als paraneoplastisches Syndrom <strong>zu</strong> erklären (JANSEN u.<br />

VAN DER LELIE 1994).<br />

In <strong>der</strong> tiermedizinischen Literatur werden ebenfalls degenerative Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Leber<br />

bei lymphatischen Neoplasien beschrieben. So kann bei <strong>der</strong> Katze eine Fettspeicherung <strong>der</strong><br />

Leber bei einem intestinalen o<strong>der</strong> hepatischen Lymphosarkom auftreten. Eine sekundäre<br />

Amyloidose <strong>der</strong> Leber ist bei Lymphosarkomen des Hundes und <strong>der</strong> Katze denkbar<br />

(CENTER 1996b).


76 2 Literaturübersicht<br />

2.8 Pathomechanismen <strong>der</strong> Leberschädigung<br />

Zum Verständnis des Einflusses, den eine extrahepatische Erkrankung auf die Leber ausüben<br />

kann, werden hier noch mal einige grundsätzliche Pathomechanismen aufgeführt:<br />

Hypoxie<br />

Grundlage des hypoxischen Zellschadens ist die gestörte Energieversorgung <strong>der</strong> Zelle.<br />

DANCYGIER (2003) gibt in den „Grundlagen <strong>der</strong> klinischen Hepatologie“ und CENTER<br />

(1996a) in „Strombeck`s Small Animal Gastroenterology“ eine Übersicht <strong>zu</strong> den<br />

Mechanismen <strong>der</strong> hepatozellulären Schädigung bei hypoxischen und ischämischen Insulten.<br />

Diese sollen hier dargestellt werden.<br />

Unter Sauerstoffmangel geht die oxidative Phosphorylierung <strong>zu</strong>gunsten <strong>der</strong> anaeroben<br />

Glykolyse <strong>zu</strong>rück. Eine mitochondrale Störung mit folgen<strong>der</strong> ATP-Depletion führt <strong>zu</strong>m<br />

Zusammenbruch <strong>der</strong> Homöostasemechanismen (DANCYGIER 2003). Nach einer<br />

Beeinträchtigung <strong>der</strong> Zellatmung spielen im weiteren Verlauf die Akkumulation von Laktat,<br />

eine Absenkung des intrazellulären pH–Wertes, gestörte Membranpumpen mit Erhöhung des<br />

intrazellulären Calcium-Pools, verringerte Proteinbiosynthese und damit eine Aktivierung <strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Xanthin-Oxidase eine Rolle, was die Bildung freier Radikale steigert (CENTER 1996a,<br />

JONES et al. 1997, DANCYGIER 2003, KUMAR et al. 2005). Die intrazelluläre Anhäufung<br />

von Calcium aktiviert Proteasen und Phospholipasen, die eine Schädigung durch Alteration<br />

des Zytoskelettes und von Membranen perpetuieren. Ein massiver Calcium-Einstrom ist<br />

Ausdruck einer schweren, meist irreversiblen Membranschädigung. Vermehrter<br />

Wassereinstrom führt <strong>zu</strong>r Zell- und Organellenschwellung und Vakuolen entstehen<br />

(DANCYGIER 2003). Während <strong>der</strong> hypoxisch-ischämischen Schädigung werden auch<br />

reaktive Sauerstoffspezies und freie Radikale, z.B. aus Endothel- und Entzündungszellen,<br />

freigesetzt, sodass auch die Pathomechanismen des oxidativen Stresses (s.u.) in den<br />

Schädigungsmechanismus eingreifen (CENTER 1996a, DANCYGIER 2003). Eine scharfe<br />

Trennung dieser Mechanismen ist daher nur theoretisch möglich (DANCYGIER 2003).<br />

Abbildung 2-1 soll die zellulären Schäden bei hypoxischen Ereignissen darstellen.


2.8 Pathomechanismen <strong>der</strong> Leberschädigung 77<br />

Abbildung 2-1: Einige zelluläre Verän<strong>der</strong>ungen im ischämischen Kontext nach DANCYGIER ( 2003)<br />

Reperfusionsschaden<br />

Unter einem Reperfusionsschaden versteht man eine Leberschädigung nach<br />

Wie<strong>der</strong>herstellung des Blutflusses in einer ischämisch vorgeschädigten Leber. Er stellt eine<br />

Aggravierung des ischämisch-hypoxischen Schadens durch Reperfusion <strong>der</strong> Leber mit<br />

oxygeniertem Blut dar, und ist bei Lebertransplantationen bekannt. Eine Fettleber ist<br />

beson<strong>der</strong>s gefährdet einen Reperfusionsschaden <strong>zu</strong> entwickeln. So setzt eine Ischämie und<br />

Reperfusion eine komplexe Kaskade inflammatorischer Mediatoren in Gang. Die Aktivierung<br />

von Kupfferschen Sternzellen führt <strong>zu</strong>r Freiset<strong>zu</strong>ng inflammatorischer Zytokine, wobei<br />

beson<strong>der</strong>s TNF-α eine zentrale Rolle spielt (DANYCGIER 2003). Chemotaktisch werden<br />

neutrophile Granulozyten angelockt und eine verstärkte Expression von Adhäsionsmolekülen<br />

auf Gefäßendothelien führt <strong>zu</strong>r Ädhäsion von neutrophilen Granulozyten und Thrombozyten.<br />

Eine Störung <strong>der</strong> hepatischen Mikrozirkulation ist die Folge. Partizipierend wirkt ein<br />

Ungleichgewicht zwischen Vasokonstriktion und Vasodilatation, <strong>zu</strong>gunsten <strong>der</strong> ersteren<br />

(CENTER 1996a, DANYCGIER 2003). Eine Vasokonstriktion durch inflammatorische


78 2 Literaturübersicht<br />

Mediatoren, endotheliale Schädigung und sinusoidale Mikrothrombosen führt letztlich <strong>zu</strong>r<br />

Vermin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> retikuloendothelialen Funktion mit Endotoxin-Akkumulation (CENTER<br />

1996a). So prädestiniert eine Hypoxie die Leber <strong>zu</strong> einer erhöhten Anfälligkeit gegenüber<br />

Endotoxinen aus dem Portalblut (COOK 1969, CENTER 1996a). Letztlich führen diese<br />

Prozesse <strong>zu</strong> einer Schwellung und Verfettung <strong>der</strong> Hepatozyten, Leberzellnekrosen,<br />

Cholestase und einer Infiltration von Entzündungszellen (CENTER 1996a, DANCYGIER<br />

2003). Der hepatozelluläre Schaden wird begleitet von einer Schädigung <strong>der</strong> Endothel- und<br />

Ito-Zellen (DANCYGIER 2003). Abbildung 2-2 zeigt diese Zusammenhänge auf.<br />

Abbildung 2-2: Konsequenzen einer Hypoxie für die Leber nach CENTER (1996a)


2.8 Pathomechanismen <strong>der</strong> Leberschädigung 79<br />

Endotoxin-vermittelter Leberschaden<br />

Kontinuierlich fluten über die Pforta<strong>der</strong> bakterielle Produkte aus dem Darm, einschließlich<br />

Endotoxinen, in <strong>der</strong> Leber an. Dabei werden die Endotoxineffekte auf die Hepatozyten durch<br />

Zytokine aus residenten Makrophagen und eingewan<strong>der</strong>ten Entzündungszellen vermittelt.<br />

Daneben schädigt Endotoxin selbst die Plasmamembran und erhöht die<br />

Membranpermeabilität für Calcium und för<strong>der</strong>t die Lipidperoxidation (DANCYGIER 2003).<br />

Am Anfang steht die Aktivierung von Kupfferschen Sternzellen durch Endotoxine (CENTER<br />

1999, DANCYGIER 2003). Beson<strong>der</strong>s durch die LPS von gramnegativen Bakterien werden<br />

die Kupfferschen Sternzellen aktiviert (CENTER 1999). Die Aktivierung triggert eine<br />

Kaskade proinflammatorischer Zytokine, die gemeinsam die Hepatozyten schädigen,<br />

Entzündungszellen rekrutieren und Wundheilungsprozesse, einschließlich <strong>der</strong> Fibrogenese,<br />

initiieren (DANCYGIER 2003). So kann eine Endotoxin-stimulierte Entzündungsreaktion,<br />

ähnlich wie in <strong>der</strong> Abbildung verdeutlicht, <strong>zu</strong> Mikrothrombosen in den Sinusoiden führen<br />

(LOSSER u. PAYEN 1996, CENTER 1999). Nach Aktivierung von Thrombozyten,<br />

Makrophagen und neutrophilen Granulozyten durch Endotoxin (CENTER 1999) wird die<br />

Expression von ICAM-1 an den sinusoidalen Endothelzellen und an den Kupfferschen<br />

Sternzellen und die Expression des komplementären Neurophilenliganden Mac-1 induziert<br />

(CRAWFORD u. BOYER 1998, TRAUNER et al. 1999). Die Kupfferschen Sternzellen<br />

verstärken gleichzeitig die Plättchenaggregation. Diese Faktoren führen letztlich <strong>zu</strong><br />

Mikrothrombosen in den Sinusoiden, die durch aktivierte und geschwollene Kupffersche<br />

Sternzellen, adhäsive neutrophile Granulozyten und Vasokonstriktion verengt sind. So kann<br />

eine exzessive Zytokin-Produktion letztlich über eine Hypoxie die Leber schädigen (LOSSER<br />

u. PAYEN 1996, CENTER 1999).<br />

Endotoxine führen Zytokin-vermittelt <strong>zu</strong> einer intrazellulären Cholestase. Beson<strong>der</strong>s durch<br />

IL-6 und TNF-α (CRAWFORD u. BOYER 1998, TRAUNER et al. 1999, DANCYGIER<br />

2003) und IL-1 (DANYCGIER 2003) werden die hepatozelluläre Gallensäureaufnahme und<br />

die kanalikuläre Sekretion gehemmt (CRAWFORD u. BOYER 1998, TRAUNER et al. 1999,<br />

DANCYGIER 2003). Neben den Effekten auf die Hepatozyten wirken Endotoxine auf biliäre<br />

Epithelzellen und för<strong>der</strong>n eine extrazelluläre Cholestase und eine Cholangitis (DANCYGIER<br />

2003).


80 2 Literaturübersicht<br />

Oxidativer Stress<br />

Oxidativer Stress ist als Missverhältnis von Prooxidantien und Antioxidantien mit<br />

Übergewicht ersterer <strong>zu</strong> verstehen. Die Prooxidantien sind reaktive Sauerstoffintermediate<br />

und haben die Eigenschaften von Radikalen. Die physiologische Bedeutung von<br />

Sauerstoffintermediaten zeigt sich beim sog. „respiratory burst“ bei <strong>der</strong> Makrophagen <strong>zu</strong>vor<br />

phagozytierte intrazelluläre Mikroorganismen durch reaktive Sauerstoffintermediate<br />

inaktivieren und zerstören (GEROK u. BLUM 1995). Der „respiratory burst“ wird nach<br />

Kontakt mit Fremdmaterial und Mikroorganismen ausgelöst. So produzieren und sezernieren<br />

Kupffersche Sternzellen verschiedene Substanzen mit antimikrobieller und zytotoxischer<br />

Wirkung: reaktive Sauerstoffintermediate, Stickoxid (NO), Tumornekrosefaktor (TNF) und<br />

Defensine (GROSS et al. 1995). Im Sinne eines Circulus Vitiosus können<br />

Gewebsschädigungen nun die erneute Freiset<strong>zu</strong>ng von reaktiven Sauerstoffspezies verstärken.<br />

Wichtige pathogenetische Mechanismen des Zellschadens durch reaktive Sauerstoffspezies<br />

sind die Lipidperoxidation, Alteration von Proteinen, Modifikation <strong>der</strong> DNA und<br />

möglicherweise Schädigung von Kohlenhydraten (GEROK u. BLUM 1995, DANCYGIER<br />

2003). Von <strong>der</strong> Lipidoxidation sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren betroffen, <strong>der</strong>en<br />

Eigenschaften nachhaltig verän<strong>der</strong>t werden. Damit werden die Funktion von Rezeptoren,<br />

Transportproteinen, und die Eigenschaft und Fluidität <strong>der</strong> Biomembranen beeinträchtigt<br />

(GEROK u. BLUM 1995, DANCYGIER 2003). Durch Proteinalterationen kommt es <strong>zu</strong>r<br />

Störung <strong>der</strong> Enzymaktivitäten mit fatalen Folgen für die Zelle. Beispiele sind ein/e gestörte/r<br />

Calciumhomöostase, ATP-Produktion, Gewebeabbau, Proteinabbau und Kollagensynthese<br />

(GEROK u. BLUM 1995). Eine Kohlenhydratschädigung vermag eine gestörte Funktion <strong>der</strong><br />

extrazellulären Matrix nach sich ziehen (GEROK u. BLUM 1995, DANCYGIER 2003).<br />

Endotoxin, beson<strong>der</strong>s LPS, gilt als potenter Aktivator von Stickoxid und damit des oxidativen<br />

Stresses (LOSSER u. PAYEN 1996, MEYER u. TWEDT 2000). Stickoxid wird von<br />

Kupfferschen Sternzellen unter Interleukin-1- und TNF-Einfluss sezerniert (MEYER u.<br />

TWEDT 2000). So wird Stickoxid als zytotoxischer Faktor bei <strong>der</strong> Entwicklung einer<br />

reaktiven Hepatopathie eine Bedeutung <strong>zu</strong>geschrieben (MEYER u. TWEDT 2000).


2.8 Pathomechanismen <strong>der</strong> Leberschädigung 81<br />

Komplementaktivierung<br />

Immunologisch bedingte Zell- und Organschäden entstehen, wenn das Immunsystem<br />

Fremdantigene <strong>zu</strong> eliminieren versucht o<strong>der</strong> sich die Immunantwort gegen eigene Strukturen<br />

richtet (DANCYGIER 2003). Ein immunologischer Aspekt <strong>der</strong> reaktiven<br />

Leberzellschädigung ist denkbar bei <strong>der</strong> IBD o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en intestinalen Erkrankungen. Ein<br />

erhöhtes Anfluten von bakteriellem, diätetischem und epithelialem Antigen, welches die<br />

Kapazität <strong>der</strong> Kupfferschen Sternzellen übersteigt, kann da<strong>zu</strong> führen, daß Immunkomplexe<br />

nicht genügend abtransportiert werden und in <strong>der</strong> Leber verbleiben. Die Immunkomplexe<br />

aktivieren das Komplementsystem und damit <strong>der</strong>en Abbau, was die Leber sekundär schädigen<br />

kann (CENTER 1996a, LOSSER u. PAYEN 1996). Auch an<strong>der</strong>e Erkrankungen mit<br />

Immunkomplexablagerungen und Komplementaktivierung, wie <strong>der</strong> Systemische Lupus<br />

Erythematodes (SLE), vermögen die Leber reaktiv <strong>zu</strong> schädigen (CENTER 1996a, BUNCH<br />

2006).


82 3 Material und Methoden<br />

3 Material und Methoden<br />

3.1 Studiendesign<br />

In <strong>der</strong> vorliegenden klinischen Studie erfolgte eine Erhebung und diagnostische Aufarbeitung<br />

<strong>der</strong> primären Erkrankungen von Hunden mit einer reaktiven Hepatopathie, die in einem<br />

Zeitraum von Januar 2006 bis Dezember 2008 in <strong>der</strong> Kleintierklinik des <strong>Tierärztliche</strong>n<br />

Institutes <strong>der</strong> Georg-August-Universität Göttingen vorgestellt wurden. Zur Aufarbeitung<br />

wurden alle Hunde gründlich klinisch untersucht, ein großes Blutprofil angefertigt, eine<br />

parasitologische und bakteriologische Kotuntersuchung eingeleitet, die<br />

Schilddrüsenparameter T4 und TSH erhoben und eine Befragung <strong>der</strong> Patientenbesitzer<br />

durchgeführt. Weitere <strong>Untersuchungen</strong> erfolgten, wenn sich aus <strong>der</strong> allgemeinen<br />

Untersuchung spezielle Fragestellungen ergaben.<br />

3.2 Patienten<br />

In die klinische Studie wurden 70 Hunde aufgenommen. Die klinische Studie fand an Hunden<br />

statt, die in <strong>der</strong> Kleintierklinik des <strong>Tierärztliche</strong>n Institutes <strong>der</strong> Georg-August-Universität<br />

Göttingen vorgestellt wurden. Es handelte sich um Patienten, bei denen <strong>der</strong> Verdacht einer<br />

degenerativen Lebererkrankung o<strong>der</strong> reaktiven Hepatitis durch eine histopathologische<br />

Untersuchung einer Leberbiopsie bestätigt wurde. Auswahlkriterien waren dabei nur<br />

histologische Ergebnisse, die einer Leberdegeneration bzw. dem Erscheinungsbild einer<br />

reaktiven Hepatitis entsprachen. Ausschlusskriterien sind demnach primäre Lebertumoren<br />

und primäre Hepatitiden gewesen.<br />

3.3 Geräte<br />

3.3.1 Laboruntersuchungen<br />

Für die Blutuntersuchungen standen im hauseigenen Labor des <strong>Tierärztliche</strong>n Institutes die<br />

entsprechenden Geräte <strong>zu</strong>r Verfügung. Die hämatologische Untersuchung erfolgte im<br />

automatischen Auszählverfahren mit dem „Abbott Cell-Dyn ® 3500R“ (Fa. Abbott GmbH &


3.4 Gewinnung und histologische Untersuchung <strong>der</strong> Leberprobe 83<br />

Co KG, Wiesbaden). Für die Messung <strong>der</strong> Parameter <strong>der</strong> klinischen Chemie wurde das Serum<br />

nach Zentrifugation in <strong>der</strong> „Eppendorf Centrifuge 5424“ (Fa. Eppendorf AG, Hamburg) im<br />

„Konelab 20i“ (Fa. Thermo Fischer Scientific Inc., Dreireich) untersucht. Das gilt für<br />

Blutuntersuchungen ab März 2007. Davor stand für die klinischen chemischen Parameter das<br />

„RX Daytona“ <strong>der</strong> Firma Randox Laboratories Ltd., United Kingdom, <strong>zu</strong>r Verfügung. Im<br />

„VetTest8008“ (Fa. IDEXX Laboratories, Ludwigsburg) konnten Parameter <strong>der</strong> klinischen<br />

Chemie auch außerhalb <strong>der</strong> normalen Sprechzeiten in Notfallsituationen untersucht werden.<br />

Für eine Blutgasanalyse stand das „I-STAT“ (Fa. Heska-SDI Corp., Waukesha, USA) <strong>zu</strong>r<br />

Verfügung.<br />

3.3.2 Ultraschalluntersuchungen<br />

Die Ultraschalluntersuchungen wurden am nicht narkotisierten Tier mit dem Ultraschallgerät<br />

„MyLAB30cv“ <strong>der</strong> Firma Esaote Biomedica Deutschland GmbH, Köln, durchgeführt.<br />

3.3.3 Röntgenanlage<br />

Für die Röntgendiagnostik stand die Röntgenanlage „MULTIX Compakt K“ <strong>der</strong> Firma<br />

Siemens AG, München, <strong>zu</strong>r Verfügung. Die Röntgenbil<strong>der</strong> entwickelte <strong>der</strong> „Optimax Typ<br />

TR“ (Laborgerätehandel M. Schrö<strong>der</strong> & A. Henkel GbR, Wiesloch).<br />

3.3.4 Narkosegerät<br />

Das Narkosegerät „Sulla808V“ stammt von <strong>der</strong> Firma Dräger, Lübeck, mit Sauerstoff-<br />

Isofluran-Gemisch.<br />

3.4 Gewinnung und histologische Untersuchung <strong>der</strong> Leberprobe<br />

3.4.1 Vorbereitung des Patienten und Narkoseverfahren<br />

Eine Leberbiopsie wurde entwe<strong>der</strong> während einer chirurgisch notwendigen Laparatomie des<br />

Patienten unter Vollnarkose o<strong>der</strong> ultraschallgestützt mit einer Biopsienadel entnommen. Der<br />

chirurgische Eingriff setzte eine 12-stündige Nahrungskarenz des Patienten voraus.<br />

Ausnahmen bildeten Notfallsituationen, die ein sofortiges Handeln verlangten. Ein<br />

intravenöser Zugang erfolgte in die Vena cephalica antibrachii o<strong>der</strong> Vena saphena mit einer<br />

sterilen Braunüle „Vascocan ® “ 1,1 x 33 mm o<strong>der</strong> 0,9 x 25 mm (Fa. Braun Melsungen AG,


84 3 Material und Methoden<br />

Melsungen). Eine Infusionstherapie wurde je nach Bedarf prä-, intra- und postoperativ mit<br />

„Isotonischer Kochsalz-Lösung 0,9 % Braun“ o<strong>der</strong> „Sterofundin ® “ (Fa. Braun Melsungen<br />

AG, Melsungen), durchgeführt.<br />

Als intravenöse Prämedikation <strong>zu</strong>r Allgemeinanästhesie erhielten die Hunde eine<br />

Kombination von 1 mg/kg Levomethadon (L-Polamivet ® , Intervet, Unterschleißheim) mit 0,4<br />

mg/kg Acepromacin (Vetranquil ® , Fa. Albrecht, Aulendorf) o<strong>der</strong> maximal 0,5 mg/kg<br />

Diazepam (Diazepam ® , Roche Holding GmbH, Grenzach-Whyhlen) und 1 mg/kg<br />

Levomethadon getrennt voneinan<strong>der</strong>. Nach <strong>der</strong> Intubation erhielten die Hunde eine<br />

Inhalationsnarkose mit einem Sauerstoff-Isofluran-Gemisch. Zur Überwachung <strong>der</strong><br />

Narkosetiefe diente ein Pulsoxymeter (Fa. SurgiVet V1703) und eine fachkundige Person, die<br />

Atmung, das Herz, die Kreislaufsituation sowie die Reflexlage des Tieres überprüfte.<br />

Bei Patienten, bei denen keine Laparatomie stattfand, wurde die Leberbiopsie unter Sedation<br />

ultraschallgestützt entnommen. Die Sedation dieser Patienten erfolgte intravenös mit Propofol<br />

(Narcofol ® , Fa. cp-pharma, Burgdorf) nach Bedarf, jedoch maximal bis <strong>zu</strong> 6 mg/kg KGW.<br />

3.4.2 Die Leberbiopsie<br />

Die Leberbioptate wurden mit einer Truecut Biopsienadel entwe<strong>der</strong> ultraschallgestützt aus<br />

mehreren Lokalisationen o<strong>der</strong> unter Sichtkontrolle während einer chirurgisch notwendigen<br />

Probelaparatomie entnommen. Da<strong>zu</strong> diente die „VET-Core ® Biospsy Needles“ <strong>der</strong> Firma<br />

SurgiVet, Waukesha, USA.<br />

Die Bioptate wurden sofort nach ihrer Entnahme in 10 %iger Formaldehydlösung fixiert und<br />

anschließend <strong>zu</strong>r histologischen Untersuchung an die Praxis für veterinärmedizinische<br />

Histopathologie ansässig im Deutschen Primatenzentrum Göttingen, unter <strong>der</strong> Leitung von<br />

Prof. Dr. F.-J. Kaup, weitergeleitet.<br />

3.4.3 Histopathologische Untersuchung <strong>der</strong> Leberprobe<br />

Nach Entwässerung <strong>der</strong> fixierten Stücke wurden die Leberbioptate in Alkohol dehydriert und<br />

anschließend routinemäßig in Paraffin eingebettet. Nach Herstellung <strong>der</strong> Schnitte erfolgte<br />

eine Routinefärbung (Hämatoxylin-Eosin-Färbung) <strong>zu</strong>r Darstellung <strong>der</strong> Gewebe. Die Probe<br />

wurde 7-10 Minuten mit Mayers Hämalaun (Merck 109249) gefärbt. Basophile Substanzen,<br />

insbeson<strong>der</strong>e Zellkerne mit <strong>der</strong> enthaltenen DNA und das Endoplasmatische Retikulum


3.5 Weitere zytologische und histologische <strong>Untersuchungen</strong> 85<br />

zeigen dadurch eine Blaufärbung. Einer fünfminütigen Spülung unter fließendem Wasser<br />

folgte die Gegenfärbung <strong>der</strong> Probe für 1-2 Minuten in 1 %iger Eosinlösung (Merck 115935).<br />

Das saure Eosin erzeugt eine Rosazeichnung <strong>der</strong> azidophilen Substanzen (v.a. proteinreiches<br />

Zytoplasma). Einer Spülung unter fließendem Wasser folgten eine aufsteigende Alkoholreihe<br />

und das Eindecken mit Eukitt.<br />

3.5 Weitere zytologische und histologische <strong>Untersuchungen</strong><br />

Bei Bedarf wurden histopathologische Präparate von verän<strong>der</strong>ten Organen (z.B. Milz, Uterus,<br />

Lunge) in gleicher Weise wie die Leberbioptate fixiert, gefärbt und <strong>zu</strong>r Untersuchung an die<br />

Praxis für veterinärmedizinische Histopathologie im Deutschen Primatenzentrum Göttingen<br />

weitergeleitet.<br />

Im Rahmen weitergehen<strong>der</strong> <strong>Untersuchungen</strong> wurden auch zytologische Präparate angefertigt.<br />

Hierbei wurde das durch eine Punktion gewonnene aspirierte Material auf einen o<strong>der</strong> mehrere<br />

Objektträger ausgestrichen und nach Giemsa (A<strong>zu</strong>r-Eosin-Methylenblaulösung <strong>der</strong> Firma<br />

Merck, KGaA, Darmstadt) im Labor des <strong>Tierärztliche</strong>n Institutes gefärbt. Da<strong>zu</strong> wurde <strong>der</strong><br />

Zellausstrich <strong>zu</strong>nächst mit Methanol 3-5 Minuten fixiert. Nach Trocknung wurde die<br />

verdünnte Giemsa-Lösung für 20-30 Minuten aufgetragen. Eine Spülung unter fließendem<br />

Wasser fand nachfolgend statt. Ein/e erfahrene/r Untersucher/in beurteilte den gefärbten<br />

Ausstrich lichtmikroskopisch.<br />

3.6 Diagnostik am Patienten<br />

Je<strong>der</strong> Patient, bei dem <strong>der</strong> Verdacht einer reaktiven Lebererkrankung vorlag, wurde einer<br />

gründlichen klinischen Allgemeinuntersuchung unterzogen. Ein Arbeitsbogen (Anhang 9.1)<br />

unterstützte den klinischen Untersuchungsgang. Eine sorgfältige Anamnese wurde mithilfe<br />

eines dafür erstellten Fragebogens durchgeführt (Anhang 9.2). Um reaktive Hepatopathien<br />

auf<strong>zu</strong>decken, wurde je<strong>der</strong> Patient eingehend auf extrahepatische Erkrankungen untersucht.<br />

Weitergehende <strong>Untersuchungen</strong> folgten, wie folgend dargestellt, wenn sich aus <strong>der</strong><br />

Allgemeinuntersuchung spezielle Fragestellungen ergaben. Die Untersuchungsgänge sowie<br />

die diagnostizierten extrahepatischen Erkrankungen wurden ätiologisch nach Organsystemen<br />

geordnet.


86 3 Material und Methoden<br />

3.6.1 Einteilung <strong>der</strong> Erkrankungen nach Organsystemen<br />

Als Grundlage <strong>zu</strong>r übersichtlichen Einteilung <strong>der</strong> diagnostizierten Erkrankungen wurde ein<br />

Standardwerk <strong>der</strong> Humanmedizin herangezogen. Das Oxford Textbook of Clinical<br />

Hepatology (1999) bietet in Volume 2 ein Kapitel, welches sich <strong>der</strong> sekundären<br />

Leberschädigung bei Erkrankungen an<strong>der</strong>er Körpersysteme widmet. Die Kapiteleinteilung<br />

diente in leicht verän<strong>der</strong>ter Form als Grundlage <strong>zu</strong>r Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse:<br />

- Die Leber bei kardiovaskulären und pulmonalen Erkrankungen<br />

- Die Leber bei gastrointestinalen Erkrankungen<br />

- Die Leber bei urogenitalen Erkrankungen<br />

- Die Leber bei systemischen Entzündungen und Infektionen<br />

- Die Leber bei hämatologischen und lymphatischen Erkrankungen<br />

- Die Leber bei endokrinen Erkrankungen<br />

- Toxische <strong>Ursachen</strong><br />

3.6.2 <strong>Untersuchungen</strong> des kardiovaskulären und pulmonalen Systems<br />

Die Untersuchung des kardiovaskulären Apparates erfolgte einleitend über die Beurteilung<br />

<strong>der</strong> Schleimhautfarbe, <strong>der</strong> kapillären Rückfüllungszeit sowie einer Herz- und<br />

Pulsuntersuchung. Die Atmung wurde hinsichtlich <strong>der</strong> Tiefe, des Types und auf Vorliegen<br />

einer Dyspnoe beurteilt. Eine Auskultation des Herz- und Lungenfeldes wurde am stehenden<br />

Tier von beiden Thoraxseiten vorgenommen. Beurteilt wurden Herzfrequenz, Rhythmus,<br />

Lautstärke <strong>der</strong> Herztöne und Herznebengeräusche. Von kardialen Nebengeräuschen wurde die<br />

stärkste Intensität lokalisiert (Punctum Maximum). Eine Zuordnung <strong>der</strong> Herznebengeräusche<br />

<strong>zu</strong>m Herzzyklus wurde vorgenommen (systolisch/diastolisch). Eine Gradeinteilung <strong>der</strong><br />

Nebengeräusche findet sich in Tabelle 3-1.


3.6 Diagnostik am Patienten 87<br />

Tabelle 3-1: Beurteilung <strong>der</strong> Lautstärke von Herznebengeräuschen nach KERSTEN und MORRISSE (2001)<br />

Grad I sehr leises Geräusch, erst nach längerer Zeit auskultierbar<br />

Grad II leise, nach einigen Sekunden auskultierbar<br />

Grad III sofort und deutlich über größerem Gebiet hörbar<br />

Grad IV wie Grad III, <strong>zu</strong>sätzlich bei <strong>der</strong> Herzstoßpalpation ein präkordiales<br />

Schwirren <strong>der</strong> Brustwand<br />

Grad V wie Grad IV, selbst mit von <strong>der</strong> Brustwand abgehobenem Phonendoskop<br />

noch wahrnehmbar<br />

Bei Verdacht auf eine kardiovaskuläre o<strong>der</strong> pulmonale Erkrankung wurden <strong>zu</strong>r Beurteilung<br />

des Lungenparenchyms und <strong>der</strong> Herzsilouette Röntgenaufnahmen vom Thorax im linken und<br />

rechten latero-lateralen sowie im ventro-dorsalen Strahlengang angefertigt.<br />

Hunde, die nach <strong>der</strong> klinischen Untersuchung und evtl. röntgenologischen <strong>Untersuchungen</strong><br />

einen Verdacht auf eine Herzerkrankung aufwiesen, wurden nach <strong>der</strong> Einteilung <strong>der</strong> New<br />

York Heart Association (NYHA) klassifiziert (Tab. 3-2).<br />

Tabelle 3-2: Klassifizierung <strong>der</strong> Schweregrade von Herzerkrankungen nach <strong>der</strong> New York Heart Association<br />

nach WARE (2006)<br />

Klassifizierung Schweregrad<br />

I Eine Herzerkrankung liegt vor, jedoch ohne Hinweise auf<br />

Herzversagen o<strong>der</strong> Belastungsintoleranz; Kardiomegalie ist minimal<br />

o<strong>der</strong> gar nicht vorhanden<br />

II Symptome eines Herzversagens mit Anzeichen von<br />

Belastungsintoleranz; röntgenologisch Kardiomegalie erkennbar<br />

III Symptome eines Herzversagens; Husten o<strong>der</strong> Orthopnoe bei normaler<br />

Aktivität o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Nacht; röntgenologisch Anzeichen einer<br />

signifikanten Kardiomegalie, eines Lungenödems o<strong>der</strong> eines<br />

Körperhöhlenergusses<br />

IV Schweres Herzversagen; Symptome bereits in Ruhe o<strong>der</strong> nach<br />

minimaler Anstrengung; deutliche röntgenologische Anzeichen eines<br />

kongestiven Herzversagens und einer Kardiomegalie<br />

Eine Her<strong>zu</strong>ltraschalluntersuchung ist bei auffälligen Patienten, mit Zustimmung <strong>der</strong> Besitzer,<br />

durchgeführt worden. Die Echographie des Herzens erfolgte transthorakal am liegenden


88 3 Material und Methoden<br />

Patienten auf einem speziellen Untersuchungstisch. Eine ein- und zweidimensionale<br />

Darstellung des Herzens sowie das Dopplerverfahren erfolgte <strong>zu</strong>r Beurteilung von Form und<br />

Funktion <strong>der</strong> Kammern, Vorhöfe und Herzklappen. Es wurden die Kammern und Vorhöfe,<br />

die Kammermuskulatur und -scheidewände, die Klappenbewegungen <strong>der</strong><br />

Atrioventrikularklappen, die Pulmonalklappe, die Aortenwurzel und –klappe, die<br />

Papillarmuskeln und Sehnenfäden sowie <strong>der</strong> Herzbeutel und die Herzbeutelhöhle auf<br />

Abweichungen von <strong>der</strong> Norm untersucht.<br />

3.6.3 <strong>Untersuchungen</strong> des gastrointestinalen Systems<br />

Bei <strong>der</strong> klinischen Untersuchung wurden <strong>der</strong> Palpation <strong>zu</strong>gänglichen Anteile des<br />

Gastrointestinaltraktes, inklusive <strong>der</strong> Leber, durch eine oberflächliche und tiefe Palpation des<br />

Abdomens untersucht. Abweichungen von <strong>der</strong> Norm leiteten weiterführende <strong>Untersuchungen</strong><br />

ein.<br />

Zur Beurteilung <strong>der</strong> Leber und des Pankreas dienten in erster Linie Blutparameter (ALT,<br />

AST, AP, GLDH, Gallensäuren, α-Amylase, Lipase). Spezielle Parameter wie <strong>der</strong> TLI-Test<br />

(Trypsin-Like-Immunoreactivitiy) wurden in einem kommerziellen Labor (Laboklin GmbH,<br />

Bad Kissingen) untersucht (Kap. 3.7).<br />

Zusätzlich wurden die inneren Organe mithilfe <strong>der</strong> bildgebenen Verfahren untersucht. Durch<br />

die Röntgenuntersuchung im latero-lateralen Strahlengang sollten Informationen über die<br />

Größe und Lage <strong>der</strong> Organe und <strong>zu</strong>sätzliche Umfangsvermehrungen gesammelt werden. Eine<br />

Ultraschalluntersuchung des Abdomens fand in Rückenlage nach Rasur <strong>der</strong> Bauchfläche bei<br />

fast allen Hunden statt (mit wenigen Ausnahmen z.B. bei Magendrehung). Dabei wurde <strong>der</strong><br />

Magen-Darmtrakt hinsichtlich Wanddicke und Echogenität beurteilt. Das Pankreas war meist<br />

nur bei pathologischen Prozessen darstellbar und in seiner Echogenität verän<strong>der</strong>t. Zur<br />

weiteren Abklärung pathologischer Prozesse wurde gegebenenfalls eine Probelaparatomie<br />

angeschlossen.<br />

Beson<strong>der</strong>e Aufmerksamkeit erhielt die Ultraschalluntersuchung <strong>der</strong> Leber. Das<br />

Leberparenchym wurde bei feinem und regelmäßigem Echomuster bei geringer bis mittlerer<br />

Echogenität als normal befunden. Die Leberrän<strong>der</strong> erschienen physiologischerweise scharf<br />

und <strong>der</strong>en Oberfläche glatt. Leberparenchymverän<strong>der</strong>ungen stellten sich diffus durch


3.6 Diagnostik am Patienten 89<br />

Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Echotextur o<strong>der</strong> fokal dar. Verän<strong>der</strong>ungen im Bereich <strong>der</strong><br />

Lebergefäßsysteme und <strong>der</strong> Gallenblase wurden ebenfalls erfasst.<br />

3.6.3.1 Kotuntersuchungen<br />

Eine Kotprobe <strong>der</strong> Patienten wurde <strong>zu</strong>r parasitologischen und bakteriologischen<br />

Untersuchung in das Veterinäruntersuchungslabor des <strong>Tierärztliche</strong>n Institutes Göttingen<br />

weitergeleitet.<br />

Die Untersuchung auf Endoparasiten fand mittels Sedimentationsverfahren nach Telemann<br />

statt.<br />

Zur mikrobiologischen Untersuchung wurden Kulturen auf Blutagar, Bierwürzeagar,<br />

McConkey-Agar, Wilkins-Chalgren-Agar (W.C.), Charoal-Cephoperazone-Desoxycholate-<br />

Agar (CCDA), Rappaport-Vassiliadis-Medium und Xylose-Lysin-Desoxycholate-Agar<br />

(XLD) angelegt, und bei 37°C unter aeroben und anaeroben Bedingungen bebrütet.<br />

Nach spezieller Indikation wurde ein Giardien-Antigen-Nachweis im Kot mit dem<br />

Primagnost ® Giardia H+K <strong>der</strong> Firma Albrecht GmbH, Aulendorf, durchgeführt. Mit in die<br />

Giardien-Untersuchung einbezogen wurden Hunde mit klinischen Hinweisen auf eine<br />

Giardieninfektion, Hunde mit einem erniedrigtem Protein– und/o<strong>der</strong> Albumingehalt im Blut<br />

sowie Hunde mit einer unklaren Magen-Darmsymptomatik. Auch ein Schnelltest <strong>zu</strong>m<br />

Nachweis von Parvovirus-Antigen „Primagnost ® Parvo H+K“ stand von <strong>der</strong> gleichen Firma<br />

<strong>zu</strong>r Verfügung.<br />

3.6.4 <strong>Untersuchungen</strong> des urogenitalen Systems<br />

Zur Untersuchung des Urogenitaltraktes wurden <strong>zu</strong>nächst die bei <strong>der</strong> klinischen Untersuchung<br />

des Abdomens palpatorisch <strong>zu</strong>gänglichen Organe beurteilt. Eine rektale Untersuchung <strong>der</strong><br />

Prostata schloß sich bei männlichen Tieren an.<br />

Die Nierenfunktion konnte anhand <strong>der</strong> hämatologischen und blutchemischen Parameter<br />

Kreatinin, Harnstoff, Phosphor und Hämatokrit sowie einer Urinuntersuchung beurteilt<br />

werden.<br />

Zum Nachweis von Erkrankungen des Harnapparates konnte eine Urinuntersuchung<br />

eingeleitet werden. Hierbei ist ein Harnstick „Combur 9“ <strong>der</strong> Firma Roche Diagnostics<br />

GmbH, Mannheim, verwendet worden. Dieser zeigt semiquantitativ den Gehalt von Glukose,


90 3 Material und Methoden<br />

Eiweiß, pH-Wert, Nitrit, Keton, Urobilinogen, Bilirubin, Blut und Leukozyten an. Des<br />

Weiteren konnte das Sediment auf Kristalle und, nach anschließen<strong>der</strong> Giemsa-Färbung des<br />

zytologischen Präparates, auf Entzündungszellen lichtmikroskopisch durchsucht werden. Bei<br />

Bedarf fand eine bakterielle Untersuchung des Urins im Veterinäruntersuchungslabor des<br />

<strong>Tierärztliche</strong>n Institutes statt.<br />

Sonographisch wurden die Nierenrinde, das Nierenmark sowie das Nierenbecken auf<br />

pathologische Prozesse untersucht. Die Harnleiter wurden auf Stauungserscheinungen und die<br />

Harnblase auf abnorme Inhalte und Hinweise auf Entzündungen o<strong>der</strong> Umfangsvermehrungen<br />

untersucht. Gleichzeitig konnten bei weiblichen Tieren die Eierstöcke und die Gebärmutter<br />

auf Hinweise für Entzündungen und Tumoren untersucht werden. Die<br />

Ultraschalluntersuchung bei männlichen Tieren fand im Be<strong>zu</strong>g auf Hodenabnormalitäten o<strong>der</strong><br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Prostata statt. Zum Aufzeigen tumoröser und entzündlicher<br />

Verän<strong>der</strong>ungen (z.B. <strong>der</strong> Prostata) wurde eine Feinnadelaspirationszytologie durchgeführt.<br />

3.6.5 <strong>Untersuchungen</strong> <strong>zu</strong> systemischen Entzündungen und Infektionen<br />

Entzündungsreaktionen wurden durch die Beurteilung des weißen Blutbildes<br />

(Leukozytenzahl, relative und absolute Differenzierung <strong>der</strong> Leukozyten) nachgewiesen (Kap.<br />

3.5.7).<br />

Um einige spezielle Infektionserreger aus<strong>zu</strong>schließen bzw. nach<strong>zu</strong>weisen, wurden bei<br />

Verdachtsmomenten Antikörper- und Antigennachweise auf Anaplasmose, Babesiose,<br />

Dirofilariose, Ehrlichiose, Leishmaniose und Leptospirose bei <strong>der</strong> Laboklin GmbH<br />

angefor<strong>der</strong>t. Eine tabellarische Auflistung findet sich in Kapitel 3.8.<br />

3.6.6 <strong>Untersuchungen</strong> des hämatologischen und lymphatischen Systems<br />

Zur Bewertung des hämatologischen und lymphatischen Systems sind bei <strong>der</strong> klinischen<br />

Unterschung die Körperlymphknoten, wie die Lnn. mandibulares, Lnn. cervicales<br />

superficiales, Lnn. axillares, Lnn. poplitei und Lnn. inguinales superficiales palpatorisch<br />

untersucht worden. Ein verän<strong>der</strong>ter Lymphknoten gab Anlass <strong>zu</strong> einer zytologischen<br />

Untersuchung nach einer Feinnadelspiration o<strong>der</strong> Biopsieentnahme (Kap. 3.5).<br />

Eine Röntgenuntersuchung im latero-lateralen Strahlengang sowie eine sonographische<br />

Untersuchung dienten <strong>der</strong> Beurteilung <strong>der</strong> Milz. Dabei wurde bei <strong>der</strong> Sonographie auf die


3.7 Hämatologische und klinisch-chemische <strong>Untersuchungen</strong> 91<br />

Größe und Homogenität <strong>der</strong> Milz geachtet. Eine Probelaparatomie schloß sich<br />

möglicherweise an. Zur Beurteilung des hämatologischen Systems standen die<br />

labordiagnostischen Ergebnisse <strong>der</strong> hämatologischen Untersuchung im Vor<strong>der</strong>grund.<br />

3.6.7 <strong>Untersuchungen</strong> <strong>zu</strong> endokrinen Erkrankungen<br />

Durch klinische und labordiagnostische Befunde wurde das endokrine System untersucht.<br />

Diagnostisch für einen Diabetes mellitus wurde eine Polydipsie und Polyurie mit Erhöhung<br />

<strong>der</strong> Blutglukose sowie gleichzeitiger Fruktosaminerhöhung angesehen.<br />

Der Morbus Cushing ist im Verdachtsfall durch einen Low-Dose-Dexamethason-Hemmtest<br />

verifiziert worden. Vor intravenöser Verabreichung von 0,01 mg/kg Dexamethason (Fa.<br />

Vétoquinol GmbH, Ravensburg) wurde Serum <strong>zu</strong>r Bestimmung des basalen Kortisolgehaltes<br />

entnommen. Weitere Serumproben wurden vier und acht Stunden nach<br />

Dexamethasoninjektion gewonnen. Die Bestimmung des Kortisolgehaltes erfolgte bei <strong>der</strong><br />

Laboklin GmbH (Kap. 3.8).<br />

Eine Schilddrüsenerkrankung wurde mithilfe <strong>der</strong> Untersuchung im Labor <strong>der</strong> Laboklin GmbH<br />

(Kap. 3.8) des Serum-T4-Gehaltes und des Serum-TSH-Gehaltes ausgeschlossen.<br />

3.6.8 Toxische <strong>Ursachen</strong><br />

Um Auswirkungen von Medikamenten auf die Leber <strong>zu</strong> untersuchen, wurden die<br />

Patientenbesitzer bezüglich Dauermedikationen o<strong>der</strong> zeitnah gegebener Medikamente befragt.<br />

Der Impf- und Entwurmungsstatus wurde erfragt. Regelmäßige und unregelmäßige<br />

Medikamentengaben aller Art waren von Interesse bei <strong>der</strong> Anamnese.<br />

3.7 Hämatologische und klinisch-chemische <strong>Untersuchungen</strong><br />

Von allen 70 Hunden wurde ein großes Blutprofil erstellt. Dieses Blutprofil beinhaltete das<br />

rote und das weiße Blutbild und folgende Parameter <strong>der</strong> klinischen Chemie: Glukose,<br />

Fruktosamin, Gallensäuren, Glutamatdehydrogenase (GLDH), Alanintransaminase (ALT),<br />

Aspartattransaminase (AST), Gesamtbilirubin (T-Bil), Alkalische Phosphatase (AP),<br />

Gesamteiweiß, Albumin, Kreatinin, Harnstoff, Calcium, Phosphor, α-Amylase, Cholesterin,<br />

Lipase, Kreatinkinase, Natrium, Kalium, C-reaktives Protein und Globuline. Die


92 3 Material und Methoden<br />

Untersuchungsverfahren wurden entsprechend <strong>der</strong> gerätespezifischen Standard Operation<br />

Procedure (SOP) durchgeführt.<br />

Zur Blutgewinnung wurde die Vena cephalica antibrachii o<strong>der</strong> die Vena saphena des Hundes<br />

mit einer sterilen Einmalkanüle 20G 0,9 x 40 mm (Fa. Terumo, Leuven, Belgien) punktiert.<br />

Die benutzten Polypropylenblutröhrchen stammten von <strong>der</strong> Firma Sarstedt AG & Co,<br />

Nümbrecht. Die hämatologische Untersuchung des mit 1,6 mg EDTA/ml Blut angereicherten<br />

Blutes erfolgte im automatischen Auszählverfahren im „Abbott Cell-Dyn ® 3500R“. Für die<br />

Messung <strong>der</strong> Parameter <strong>der</strong> klinischen Chemie wurden die Serumröhrchen nach<br />

Zentrifugation in <strong>der</strong> „Eppendorf Centrifuge 5424“ bei 3000 Umdrehungen/min für 5 min im<br />

„Konelab 20i“ o<strong>der</strong> „RX Daytona“ (exklusive <strong>der</strong> Parameter Natrium, Kalium, C-reaktives<br />

Protein und Globuline) durchgeführt.<br />

Eine Gerinnungsdiagnostik wurde im Bedarfsfall mit Tri-Natriumcitrat (0,106 mol/l)<br />

angereichertem Blut eingeleitet. Dafür wurde das „SCA 2000“ (Fa. Synbiotics, San Diego,<br />

Califonia) verwendet.<br />

Die Aktivität des hitzestabilen Isoenzyms <strong>der</strong> AP ist bei Erhöhung <strong>der</strong> AP nachgetestet<br />

worden, und auf eine Restaktivität von mehr als 75% ihres Ausgangswertes überprüft worden.<br />

Grundlage dafür ist die Erkenntnis von TESKE et al. (1989), dass eine Restaktivität von mehr<br />

als 75% des Ausgangwertes für einen Morbus Cushing spricht. Da<strong>zu</strong> wurde das Serum in<br />

einem Wärmebad „GFL ® 1002“ (Gesellschaft für Labortechnik mbH, Burgwedel) bei 65°C<br />

für 5 min gelagert.<br />

Bei Bedarf wurde ein mit 35 IE Lithium-Heparin/ml Blut angereichertes Röhrchen <strong>zu</strong>r<br />

sofortigen Untersuchung des Ammoniakgehaltes im „VetTest8008“ untersucht. Im<br />

„VetTest8008“ wurden folgende Parameter <strong>der</strong> klinischen Chemie außerhalb <strong>der</strong> normalen<br />

Sprechzeiten in Notfallsituationen untersucht: Alkalische Phosphatase (AP),<br />

Alanintransaminase (ALT), Amylase, Cholesterin, Calcium, Creatinin, Phosphor, Glukose,<br />

Total-Billirubin (T-Bil), Blood Urea Nitrogen (BUN), Total Protein (TP) und Globuline<br />

(Glob).<br />

Eine Blutgasanalyse konnte mit dem „I-STAT“ (Fa. Heska-SDI Corp., Waukesha, USA)<br />

durchgeführt werden.


3.8 <strong>Untersuchungen</strong> im Fremdlabor 93<br />

3.8 <strong>Untersuchungen</strong> im Fremdlabor<br />

Für spezielle Fragestellungen wurden die erfor<strong>der</strong>lichen Blutproben an das Labor für<br />

klinische Diagnostik Laboklin GmbH in Bad Kissingen versandt. Tabelle 3-3 gibt Aufschluss<br />

über das eingesandte Material mit <strong>der</strong> Untersuchungsmethode <strong>der</strong> jeweils untersuchten<br />

Parameter.


94 3 Material und Methoden<br />

Tabelle 3-3: Material und Methoden <strong>der</strong> <strong>Untersuchungen</strong> im Fremdlabor<br />

Parameter Material Methode<br />

ANA-Titer Serum IFAT<br />

Babesia canis, gibsoni EDTA-Blut PCR<br />

Babesien-Antikörper Serum IFAT<br />

Coombs-Test (direkt) EDTA-Blut Agglutination,<br />

Durchflusszytometrie<br />

Cortisol<br />

(Low-Dose-Dexamethason-Test)<br />

Serum CLA<br />

Dirofilarien Serum Immunoessay<br />

Ehrlichien-Antikörper<br />

E. canis, Anaplasma<br />

phagocytophilium<br />

E. canis, Anaplasma<br />

phagocytophilum<br />

Serum IFAT<br />

EDTA-Blut PCR<br />

Haemobartonella canis EDTA-Blut PCR<br />

Leishmanien-Antikörper Serum IFAT<br />

Leptospiren Harn PCR<br />

Sarcoptes-Antikörper Serum ELISA<br />

T4<br />

(Gesamt-Thyroxin-Gehalt)<br />

TLI-Test<br />

(Trypsin-Like-Immunoreactivitiy)<br />

TSH<br />

(Thyreoidea-stimulierendes<br />

Hormon<br />

Serum CLA<br />

Serum CLA; EIA<br />

Serum CLA<br />

Thrombozyten-Antikörper Serum Durchflusszytometrie<br />

Vitamin B12 und Folsäure Serum CLA<br />

CLA: Chemiluminescence-Assay; EIA: Enzyme Immuno-Assay; ELISA: Enzyme Linked Immunosorbent-<br />

Assay; IFAT: Immunfluoreszenz-Antikörper-Test; PCR: Polymerase Chain Reaction<br />

3.9 Patientenrecherche<br />

Um eine Aussage über den Anteil <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathien bei einer <strong>der</strong> diagnostizierten<br />

extrahepatischen Erkrankungen im Untersuchungszeitraum von Januar 2006 bis Dezember<br />

2008 <strong>zu</strong> machen, wurde das Datenverwaltungsprogramm „Vetera“ <strong>der</strong> Firma GP Software,<br />

Eltville, herangezogen. Mittels einer Suchfunktion konnte die Häufigkeit einer Erkrankung in


3.9 Patientenrecherche 95<br />

<strong>der</strong> Gesamtklinikpopulation im Untersuchungszeitraum ermittelt werden. Es sind die<br />

Häufigkeiten jener Erkrankungen erhoben worden, welche als Diagnosen in <strong>der</strong><br />

Studiengruppe als mögliche extrahepatische Grun<strong>der</strong>krankung für eine Leberaffektion in<br />

Frage kamen. Damit ergab sich <strong>der</strong> prozentuale Anteil reaktiver Leberschädigungen bei einer<br />

<strong>der</strong> diagnostizierten Erkrankungen im Vergleich <strong>zu</strong>r Erkrankung ohne nachgewiesene<br />

Hepatopathie im Untersuchungszeitraum. Hunde mit einem Krankheitsverdacht ohne<br />

eindeutige Diagnose wurden nicht berücksichtigt. Gleichermaßen konnten die prozentualen<br />

Rassehäufigkeiten, gemessen an <strong>der</strong> Gesamtpopulation <strong>der</strong> Kleintierklinik Göttingen, im<br />

Untersuchungszeitraum ermittelt werden. Auch die Lebererkrankungen und die<br />

durchgeführten Leberbiopsien und <strong>der</strong>en Ergebnisse im Untersuchungszeitraum sind mit<br />

Hilfe des Programmes <strong>zu</strong>rückverfolgt worden. So ergab sich eine prozentuale Verteilung <strong>der</strong><br />

parenchymatösen Lebererkrankungen in <strong>der</strong> Kleintierklinik Göttingen.


96 4 Ergebnisse<br />

4 Ergebnisse<br />

4.1 Signalement<br />

Die Hunde mit reaktiver Hepatopathie, die in dieser Studie untersucht worden, gehören<br />

diversen Rassen an. Terrier waren mit 16 von 70 Patienten (22,9 %) am häufigsten vertreten.<br />

Diese setzten sich aus vier West Highland White Terriern (5,7 %), je zwei Fox-, Jack Russel-<br />

und Airedale Terriern (2,9 %) sowie je einem Hund <strong>der</strong> Rassen Australian Terrier, Deutscher<br />

Jagdterrier, Scottish Terrier, Yorkshire Terrier, Welsh Terrier und Pitbull Terrier <strong>zu</strong>sammen.<br />

Die Mischlinge machten ebenfalls einen großen Anteil <strong>der</strong> Erkrankten aus (n=15; 21,3 %).<br />

Die Gruppe <strong>der</strong> Schäferhunde machte mit sieben Patienten 10 % <strong>der</strong> Studiengruppe aus. Die<br />

Gruppe setzte sich aus sechs Deutschen Schäferhunden und einem Amerikanisch-kanadischen<br />

Schäferhund <strong>zu</strong>sammen. Eine weitere Gruppe bildeten sechs Retriever (8,6 %) mit je drei<br />

Golden und Labrador Retrievern. Mit sechs Patienten waren die Rauhaarteckel <strong>zu</strong> 8,6 %<br />

vertreten. Die Gruppe <strong>der</strong> vier Collies (5,7 %) setzte sich aus einem Collie, einem Bor<strong>der</strong><br />

Collie, einem Australian Shepherd und einem Sheltie <strong>zu</strong>sammen. Weitere Rassen mit ≤ 3<br />

Hunden sind in <strong>der</strong> Tabelle 4-1 <strong>zu</strong> finden.<br />

Die Rasseverteilung innerhalb <strong>der</strong> Klinikpopulation im Untersuchungszeitraum wurde <strong>zu</strong>m<br />

Vergleich ermittelt. Dabei waren Mischlingshunde mit 29,1 % am häufigsten <strong>zu</strong> finden. Die<br />

Terrier machten in <strong>der</strong> Klinikpopulation 13,4 % aus. Davon war <strong>zu</strong> 2,2 % <strong>der</strong> West Highland<br />

White Terrier vertreten. Die Yorkshire Terrier waren mit 2,5 %, die Jack Russel Terrier mit<br />

3,2 %, die Fox Terrier mit 0,5 % und die Airedale Terrier mit 0,6 % unter den Terriern <strong>zu</strong><br />

finden. Die Retriever waren insgesamt mit 8,7 % in <strong>der</strong> Klinikpopulation vertreten, wobei<br />

ähnliche Anteile auf die Golden Retriever (3,8 %) und Labrador Retriever (4,5 %) fallen.<br />

Schäferhunde waren mit 5,3 % innerhalb des Patientengutes <strong>zu</strong> finden, davon sind 4,3%<br />

Deutsche Schäferhunde. Der Rauhaarteckel wurde von 3,9 % <strong>der</strong> Patientenbesitzer geführt.<br />

Der Collie fand sich <strong>zu</strong> 2,1 % <strong>der</strong> Patienten <strong>der</strong> Klinik wie<strong>der</strong>, <strong>der</strong> Bor<strong>der</strong> Collie davon <strong>zu</strong> 1,4<br />

%. Die Cocker Spaniel machten 1,3 % des Patientengutes aus. Tabelle 4-1 gibt die absolute<br />

(n) und prozentuale (%) Häufigkeit <strong>der</strong> Rasseverteilung in <strong>der</strong> Studiengruppe und im<br />

Gesamtklinikklientel wie<strong>der</strong>.


4.1 Signalement 97<br />

Tabelle 4-1: Absolute und prozentuale Häufigkeit <strong>der</strong> Rasseverteilung <strong>der</strong> an einer reaktiven Hepatopathie<br />

erkrankten Hunde (n=70) und die Häufigkeit des Rassevorkommens im Gesamtklientel im<br />

Untersuchungszeitraum<br />

Rasse Absolute<br />

Häufigkeit (n)<br />

Prozentuale<br />

Häufigkeit ( %)<br />

Häufigkeit in % des<br />

Gesamtklinikklientels<br />

Terrier 16 22,9 13,4<br />

Mischlinge 15 21,3 29<br />

Schäferhunde 7 10 5,3<br />

Retriever 6 8,6 8,7<br />

Rauhaarteckel 6 8,6 3,9<br />

Collie 4 5,7 2,1<br />

Cocker Spaniel 3 4,3 1,3<br />

Bernhardiner 2 2,9 0,2<br />

Rottweiler 2 2,9 1<br />

Je 1 Hund <strong>der</strong> Rassen:<br />

Boxer, Bracke, Dobermann,<br />

Griffon, Hovawart, Großer<br />

Münsterlän<strong>der</strong>, Neufundlän<strong>der</strong>,<br />

Riesenschnauzer und Shiba Inu.<br />

9 12,8 -<br />

37 (52,9 %) <strong>der</strong> Studie waren männlichen Geschlechts, von denen 29 (41,3 %) männlich<br />

intakt und acht Hunde (11,3 %) männlich kastriert waren. Bei den 33 Hündinnen (47,1 %)<br />

waren 23 weiblich intakt (32,9 %), während zehn Hündinnen weiblich kastriert (14,3 %)<br />

waren. Tabelle 4-2 gibt die absolute (n) und prozentuale (%) Häufigkeit <strong>der</strong><br />

Geschlechtsverteilung und des Kastrationsstatus innerhalb <strong>der</strong> Studie wie<strong>der</strong>.


98 4 Ergebnisse<br />

Tabelle 4-2: Geschlechtsverteilung und Kastrationsstatus <strong>der</strong> an einer reaktiven Hepatopathie erkrankten<br />

Hunde (n=70)<br />

Geschlecht Absolute Häufigkeit (n) Prozentuale Häufigkeit (%)<br />

Männlich insgesamt 37 52,9<br />

Männlich intakt 29 41,5<br />

Männlich kastriert 8 11,4<br />

Weiblich insgesamt 33 47,1<br />

Weiblich intakt 23 32,9<br />

Weiblich kastriert 10 14,2<br />

Das Alter <strong>der</strong> Hunde ist in Jahren ermittelt worden. Die Altersspanne reichte von 1-15 Jahren.<br />

Der Mittelwert betrug 9,7 ± 3,3 Jahre. Jünger als vier Jahre waren fünf Patienten (7,1 %)<br />

dieser Studie. Elf Hunde (15,7 %) waren im Alter zwischen 4-7 Jahren. Die größte Gruppe<br />

bildeten 31 Hunde (44,3 %) mit einem Alter von 8-11 Jahren. 23 (32,9 %) Hunde waren älter<br />

als 11 Jahre. Insgesamt waren 54 Hunde und damit 77,1 % <strong>der</strong> an einer reaktiven<br />

Hepatopathie erkrankten Hunde älter als acht Jahre. 16 Hunde (22,9 %) dieser Studie waren<br />

jünger als 8 Jahre. Tabelle 4-3 gibt Aufschluss über die Altersverteilung <strong>der</strong><br />

Studienpopulation.<br />

Tabelle 4-3: Altersverteilung <strong>der</strong> an einer reaktiven Hepatopathie erkrankten Hunde (n=70)<br />

Altersspanne Absolute Häufigkeit (n) Prozentuale Häufigkeit (%)<br />

Jung; Alter < 4 Jahre 5 7,1<br />

Mittelalt; Alter 4-7 Jahre 11 15,7<br />

Alt; Alter 8-11 Jahre 31 44,3<br />

Sehr alt; Alter > 11 Jahre 23 32,9<br />

Entsprechend <strong>der</strong> verschiedenen Hun<strong>der</strong>assen variierte das Körpergewicht erheblich. Mit 40<br />

% waren Hunde großer Rassen (20-40 kg) am häufigsten vertreten. Hunde unter 10 kg sind<br />

die zweithäufigste Gruppe (34,7 %). Hunde mittelgroßer Rassen mit 10-20 kg machten 15,7<br />

% <strong>der</strong> Patienten aus. Riesenrassen mit ≥ 40 kg sind <strong>zu</strong> 10 % im Patientengut vorhanden.<br />

Tabelle 4-4 gibt die Gewichts- und Klassenverteilung des Patientengutes wie<strong>der</strong>.


4.1 Signalement 99<br />

Tabelle 4-4: Gewichts- und Klassenverteilung <strong>der</strong> an einer reaktiven Hepatopathie erkrankten Hunde (n=70).<br />

Gewicht Absolute Häufigkeit (n) Prozentuale Häufigkeit<br />

(%)<br />

Hunde kleiner Rassen mit einem<br />

Gewicht von 0-10 kg<br />

Hunde mittelgroßer Rassen mit<br />

einem Gewicht von 10-20 kg<br />

Hunde großer Rassen mit einem<br />

Gewicht von 20-40 kg<br />

Hunde <strong>der</strong> Riesenrassen mit einem<br />

Gewicht von > 40 kg<br />

24 34,3<br />

11 15,7<br />

28 40<br />

7 10<br />

Der Zusammenhang zwischen den Altersklassen und Gewichtsklassen glie<strong>der</strong>t sich wie folgt:<br />

Von den 23 sehr alten Hunden, gehörten 56,5 % (13 von 23 Hunden) den kleinen<br />

Hun<strong>der</strong>assen mit einem Körpergewicht < 10 kg an. Hunde <strong>der</strong> mittelgroßen Rassen waren <strong>zu</strong><br />

26,1 % vertreten. Vier Patienten (17,4 %) waren Hunde <strong>der</strong> großen Rassen. Kein Hund <strong>der</strong><br />

Riesenrassen war in dieser Altergruppe <strong>zu</strong> finden. In <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> alten Hunde waren die<br />

großen Hunde mit 54,8 % (17 von 31) am deutlichsten vertreten. Mit 25,8 % bildeten die<br />

Hunde <strong>der</strong> kleinen Rassen (8 von 31) die nächstgrößte Gruppe. Zu je 9,6 % (3 von 31) waren<br />

Rassen <strong>der</strong> mittleren Gewichtsgruppe und <strong>der</strong> Riesenrassen in <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> alten Hunde<br />

vertreten. In den Altersgruppen <strong>der</strong> mittelalten und jungen Hunde trat keine spezifische<br />

Gewichtsverteilung auf (Abb. 4-1).<br />

Abbildung 4-1: Zusammenhang zwischen <strong>der</strong> Altersverteilung und den Gewichtsklassen <strong>der</strong> Studienpopulation<br />

(n=70)


100 4 Ergebnisse<br />

4.2 Anamnese<br />

Die Patientenbesitzer waren mit ihren Hunden aus unterschiedlichen Gründen in <strong>der</strong> Klinik<br />

vorstellig. Eine Darstellung <strong>der</strong> häufigsten Symptome soll hier Ein<strong>zu</strong>g finden. Am meisten<br />

berichteten die Patientenbesitzer von einem gestörten Allgemeinbefinden (n=64; 91 %) des<br />

Hundes, welches mit o<strong>der</strong> ohne Inappetenz einherging. Nur wenige Patientenbesitzer (9 %)<br />

sahen das Allgemeinbefinden ihres Hundes ungetrübt. Von einer starken Beeinflussung des<br />

Allgemeinbefindens im Sinne einer Apathie konnte bei 26 % <strong>der</strong> Patienten (n=18) gesprochen<br />

werden. Eine Polyurie/Polydipsie zeigten 34 % (n=24) <strong>der</strong> Hunde. Eine Magen-Darmtrakt-<br />

Symptomatik äußerte sich mit Vomitus bei 43 % (n=30) <strong>der</strong> Hunde und mit Diarrhö bei 27 %<br />

(n=19) <strong>der</strong> Hunde. Anorektisch waren 23 % <strong>der</strong> Hunde (n=16), ein Gewichtsverlust wurde bei<br />

9 % (n=6) <strong>der</strong> Hunde auffällig. Ein unspezifischer Oberbauchschmerz war bei 20 % <strong>der</strong><br />

Hunde (n=14) fest<strong>zu</strong>stellen. Ein Aszites wurde bei vier Hunden und damit bei 6 %<br />

festgestellt. Ein Ikterus war bei drei Hunden klinisch auffällig. Tabelle 4-5 zeigt eine<br />

Übersicht <strong>zu</strong>r Häufigkeit <strong>der</strong> Symptome bei <strong>der</strong> Studiengruppe.<br />

Tabelle 4-5: Übersicht <strong>zu</strong>r Häufigkeit von Symptomen bei 70 Hunden mit reaktiven Hepatopathien<br />

Symptomatik Absolute Häufigkeit<br />

(n)<br />

Gestörtes Allgemeinbefinden und/o<strong>der</strong><br />

Inappetenz<br />

Prozentuale<br />

Häufigkeit ( %)<br />

64 91<br />

Vomitus 30 43<br />

Polyurie/Polydipsie 24 34<br />

Diarrhö 19 27<br />

Apathie 18 26<br />

Anorexie 16 23<br />

Oberbauchschmerz 14 20<br />

Gewichtsverlust 6 9<br />

Aszites 4 6<br />

Ikterus 3 4


4.3 Ergebnisse <strong>der</strong> Einteilung <strong>der</strong> Erkrankung nach Körpersystemen 101<br />

4.3 Ergebnisse <strong>der</strong> Einteilung <strong>der</strong> Erkrankung nach Körpersystemen<br />

Die Hunde mit einer reaktiven Hepatopathie wurden entsprechend ihrer Ätiologie nach<br />

Körpersystemen eingeteilt. In <strong>der</strong> Mehrzahl <strong>der</strong> Fälle (n=44, 62,8 %) war eine alleinige<br />

Diagnose vorhanden. Die restlichen Hunde (n=26, 37,1 %) zeigten mehrere Erkrankungen<br />

o<strong>der</strong> Probleme, so dass eine Einteilung in zwei o<strong>der</strong> mehr Körpersysteme stattfand.<br />

Ein Befund im Urogenitaltrakt wurde bei 34 Patienten (48,6 %) erhoben. Hier konnten<br />

<strong>zu</strong>sätzlich bei 16 <strong>der</strong> 34 Patienten Befunde in an<strong>der</strong>en Körpersystemen aufgezeigt werden.<br />

Eine Erkrankung des Gastrointestinaltraktes konnte bei 20 Patienten und damit bei 28,6 % <strong>der</strong><br />

Hunde mit einer reaktiven Hepatopathie diagnostiziert werden. Bei 10 dieser 20 Patienten war<br />

ein Befund im Gastrointestinaltrakt nicht die alleinige Diagnose. Davon sind in fünf Fällen<br />

<strong>zu</strong>sätzliche Befunde im Urogenitaltrakt belegt worden. Ein kardiovaskuläres o<strong>der</strong> pulmonales<br />

Problem zeigte sich bei 14 Patienten (20 %). Sechs dieser Fälle hatten gleichzeitig<br />

Erkrankungen in an<strong>der</strong>en Körpersystemen. Ein hämatologisches o<strong>der</strong> lymphatisches Problem<br />

zeigte sich bei 11 Patienten (15,7 %). Davon sind neun Patienten an<strong>der</strong>weitig eingeteilt<br />

worden. So fanden vier Patienten mit einem Lymphom in unterschiedlichen Organsystemen<br />

und zwei Patienten mit einer Anämie aufgrund <strong>der</strong> Grun<strong>der</strong>krankung eine zweite Zuordnung.<br />

Eine endokrine Erkrankung zeigten neun Patienten (12,9 %), sechs Patienten hatten <strong>zu</strong>sätzlich<br />

ein Problem in einem an<strong>der</strong>en Organsystem. Eine Medikamentengabe, die ursächlich an <strong>der</strong><br />

Genese einer Leberdegeneration beteiligt war, kann bei fünf Patienten (7,1 %) angenommen<br />

werden. Bei vier dieser fünf Patienten wurde eine Grun<strong>der</strong>krankung diagnostiziert, nach <strong>der</strong>en<br />

Vorkommen sie <strong>zu</strong>sätzlich eingeteilt worden sind. Eine systemische Entzündung o<strong>der</strong><br />

Infektionskrankheit wurde bei sechs Hunden (8,6 %) <strong>der</strong> Studiengruppe diagnostiziert. Im<br />

Folgenden zeigen Tabellen (Tab. 4-6/Tab.4-7) und Abbildungen (Abb. 4-2/Abb. 4-3)<br />

einerseits die Gesamtverteilung <strong>der</strong> diagnostizierten Erkrankungen nach Organsystemen bzw.<br />

ätiologischen Gesichtspunkten bei 70 Hunden mit reaktiven Hepatopathien, an<strong>der</strong>erseits die<br />

Verteilung bei Einzel- und Mehrfachdiagnosen.


102 4 Ergebnisse<br />

Tabelle 4-6: Vorkommen und Häufigkeit von Primärerkrankungen nach ätiologischen Gesichtspunkten bei 70<br />

Hunden mit reaktiven Hepatopathien<br />

Organsystem/Ätiologie Absolute Häufigkeit<br />

(n)<br />

Prozentuale<br />

Häufigkeit ( %)<br />

Urogenital 34 48,6<br />

Gastrointestinal 20 28,6<br />

Kardiovaskulär und pulmonal 14 20<br />

Hämatologisch und lymphatisch 11 15,7<br />

Endokrin 9 12,9<br />

Systemische Entzündung und Infektion 6 8,6<br />

Toxisch 5 7,1<br />

Abbildung 4-2: Schematische Darstellung <strong>der</strong> Erkrankungen nach Organsystemen/Ätiologien bei 70 Hunden<br />

mit reaktiven Hepatopathien


4.4 Urogenitale Erkrankungen 103<br />

Tabelle 4-7: Verteilung <strong>der</strong> Primärerkrankungen nach Organsystemen/Ätiologien bei 70 Hunden mit reaktiven<br />

Hepatopathien bei Einzel- und Mehrfachdiagnosen<br />

Organsystem/Ätiologie Gesamtdiagnosen<br />

(n)<br />

Einzeldiagnosen<br />

(n)<br />

Mehrfachdiagnosen<br />

(n)<br />

Urogenital 34 18 16<br />

Gastrointestinal 20 10 10<br />

Kardiovaskulär und pulmonal 14 8 6<br />

Hämatologisch und lymphatisch 11 2 9<br />

Endokrin 9 3 6<br />

Systemische Entzündung und<br />

Infektion<br />

6 2 4<br />

Toxisch 5 1 4<br />

Abbildung 4-3: Vergleichende Darstellung <strong>der</strong> Verteilung <strong>der</strong> Erkrankung nach Organsystemen/Ätiologien bei<br />

70 Hunden mit reaktiven Hepatopathien bei Einzel-und Mehrfachdiagnosen<br />

4.4 Urogenitale Erkrankungen<br />

Bei 48,6 % <strong>der</strong> Hunde mit einer reaktiven Hepatopathie wurde <strong>zu</strong>sätzlich ein pathologischer<br />

Befund im Urogenitaltrakt erhoben. Die Erkrankungen des Urogenitaltraktes ließen sich<br />

differenzieren in Erkrankungen des männlichen und weiblichen Geschlechtsapparates und<br />

Erkrankungen des Harnapparates. Der weibliche Geschlechtsapparat war bei 25,7 % (n=18)<br />

<strong>der</strong> Hunde <strong>der</strong> Studienpopulation erkrankt. Dabei war die Endometritis mit 18,6 % (n=13) die<br />

am häufigsten diagnostizierte Erkrankung innerhalb <strong>der</strong> gesamten Studienpopulation. Eine<br />

mittel- bis hochgradige purulente Endometritis wurde bei sieben Hündinnen durch eine


104 4 Ergebnisse<br />

Laparatomie mit nachfolgen<strong>der</strong> Ovarhysterektomie diagnostiziert. Eine zystisch-<br />

hyperplastische Endometritis wurde bei vier Hündinnen diagnostiziert. Eine Hündin (Nr. 48)<br />

hatte eine ggr. purulente Endometritis <strong>zu</strong>sätzlich <strong>zu</strong> <strong>der</strong> später aufgeführten diagnostizierten<br />

Pankreatitis. Eine Hündin (Nr. 50) hatte neben <strong>der</strong> purulenten Endometritis ein kleineres<br />

Leiomyom <strong>der</strong> Zervix. Patientin Nr. 19 war von einem großräumig den Beckenraum<br />

ausfüllenden Leiomyom des Urogenitaltraktes betroffen. Diese Patientin ist <strong>zu</strong>sätzlich bei den<br />

im Kapitel 4.10. „Toxische <strong>Ursachen</strong>“ aufgeführt. Das Ovar war in drei Fällen<br />

Ausgangspunkt eines Tumors. Zweimal (Nr. 53, 68) wurde ein Granulosazelltumor<br />

histopathologisch diagnostiziert, welcher bei <strong>der</strong> Hündin Nr. 53 <strong>zu</strong>sammen mit einer ggr.<br />

purulenten Endometritis auftrat. Eine Rottweiler-Hündin (Nr. 3) befand sich zwei Monate<br />

nach einer Ovarhysterektomie beim Haustierarzt infolge einer Pyometra in einem schlechten<br />

Zustand. Sie wurde aufgrund eines Fremdkörpergranuloms am Ovar operiert, gleichzeitig<br />

zeigte sie eine diabetische Ketoazidose. Bei <strong>der</strong> Hündin Nr. 70 wurde ein metastasierendes<br />

Dysgerminom des linken Ovars diagnostiziert. Die Metastasen betrafen auch die Leber.<br />

Neben <strong>der</strong> diagnostizierten Endometritis zeigte sich bei <strong>der</strong> Hündin Nr. 42 ein Diabetes<br />

mellitus und eine NYHA-II Klassifizierung, bei <strong>der</strong> Hündin Nr. 47 eine Hypothyreose, bei <strong>der</strong><br />

Hündin Nr. 69 eine IBD sowie bei <strong>der</strong> Hündin Nr. 60 ein Hämangiosarkom <strong>der</strong> Milz. Diese<br />

Hunde sind jeweils bei den entsprechenden Organsystemen in den folgenden Kapiteln erneut<br />

aufgeführt. Die Tabelle 4-8 und die Abbildung 4-4 geben die Erkrankungen des weiblichen<br />

Geschlechtstraktes, nach entzündlichen und tumorösen Ätiologien geordnet, bei Hunden mit<br />

reaktiven Hepatopathien wie<strong>der</strong>.


4.4 Urogenitale Erkrankungen 105<br />

Tabelle 4-8: Diagnostizierte Erkrankungen des weiblichen Geschlechtsapparates und Pfad <strong>der</strong><br />

Diagnosestellung<br />

Patient-Nr. Diagnose Lapara-<br />

tomie<br />

Histopathologie<br />

48* Ggr. purulente Endometritis x -<br />

13, 41, 60* Mgr. purulente Endometritis x -<br />

8, 61, 65 Hgr. purulente Endometritis x -<br />

66 Hgr. zystisch-purulente Endometritis x -<br />

42*, 47*,<br />

69*<br />

Ggr. zystische Endometritis x -<br />

11 Hgr. muköse Endometritis x -<br />

19* Großflächiges Leiomyom Urogenitaltrakt x x<br />

50 Mgr. purulente Endometritis und kleines<br />

Leiomyom <strong>der</strong> Zervix<br />

x x<br />

3* Fremdkörpergranulom am Ovar x -<br />

53 Granulosazelltumor des Ovars und ggr.<br />

purulente Endometritis<br />

x x<br />

68 Maligner Granulosazelltumor des Ovars x x<br />

70 Metastasierendes Dysgerminom des Ovars x x<br />

* weiterer Befund in an<strong>der</strong>em Organsystem<br />

Abbildung 4-4: Darstellung <strong>der</strong> Häufigkeit entzündlicher und tumoröser Erkrankungen des weiblichen<br />

Genitaltraktes bei Hunden mit einer reaktiven Hepatopathie


106 4 Ergebnisse<br />

Der männliche Anteil <strong>der</strong> Studienpopulation zeigte in sechs Fällen (8,6 %) einen Befund am<br />

Geschlechtsapparat. Ein Hund (Nr. 35) litt unter einer hgr. Prostatitis, welche mittels<br />

Ultraschall und einer Zytologie nach Feinnadelaspiration diagnostiziert wurde. Gleichzeitig<br />

war ein mittel- bis hochgradiges Zahnsteinvorkommen bei diesem Hund <strong>zu</strong> verzeichnen.<br />

Hochgradige paraprostatische Zysten ergab eine Probelaparatomie des Patienten Nr. 16. Ein<br />

weiträumig ausgedehntes Lymphom <strong>der</strong> Prostata wurde bei dem Patient Nr. 67 durch eine<br />

Sektion, Biopsieentnahme und histopathologische Untersuchung diagnostiziert. Ein<br />

verän<strong>der</strong>ter Hoden wurde Patient Nr. 49 mittels Kastration entfernt und histopathologisch als<br />

Leydigscher Zwischenzelltumor klassifiziert. Eine Dermatitis konnte gleichzeitig bei dem<br />

Hund diagnostiziert werden (Kap. 4.11). Bei zwei Hunden (Nr. 15, 18) gab ein abdominaler<br />

Kryptorchismus Anlass <strong>zu</strong>r Laparatomie und Kastration. Bei Patient Nr. 15 wurde während<br />

<strong>der</strong> Operation eine abdominale Lymphknotenvergrößerung sichtbar. Eine Biopsie und<br />

histopathologische Untersuchung des verän<strong>der</strong>ten Lymphknotens deckte ein Lymphom auf.<br />

Der Patient Nr. 18 hatte neben dem abdominalen Kryptorchismus einen kardiovaskulären<br />

Befund (NYHA-II). Die Tabelle 4-9 und die Abbildung 4-5 geben die entzündlichen und<br />

tumorösen Erkrankungen des männlichen Genitaltraktes bei Hunden mit reaktiven<br />

Hepatopathien wie<strong>der</strong>.


4.4 Urogenitale Erkrankungen 107<br />

Tabelle 4-9: Diagnostizierte Erkrankungen des männlichen Geschlechtsapparates und Pfad <strong>der</strong><br />

Diagnosestellung<br />

Patient-<br />

Nr.<br />

Diagnose Lapara-<br />

tomie <br />

Histopatho-<br />

logie <br />

Zytolo-<br />

35* Hgr. Prostatitis - - x<br />

16 Paraprostatische Zysten x - -<br />

67 Prostatalymphom x x -<br />

49* Leydigscher Zwischenzelltumor x x -<br />

15*, 18* Abdominaler Kryptorchismus x - -<br />

* weiterer Befund in an<strong>der</strong>em Organsystem<br />

Abbildung 4-5: Darstellung <strong>der</strong> Häufigkeit von entzündlichen und tumorösen Erkrankungen des männlichen<br />

Geschlechtstraktes bei Hunden mit reaktiven Hepatopathien<br />

Am Harnapparat wurde in zehn Fällen eine Erkrankung, davon in fünf Fällen eine<br />

Niereninsuffizienz, diagnostiziert. Eine chronische interstitielle Nephritis wurde bei vier<br />

Hunden histopathologisch nachgewiesen, davon hatten drei Hunde eine Erhöhung <strong>der</strong><br />

Nierenwerte im Serum. Zusätzliche Krankheitsbil<strong>der</strong> traten bei den Hunden mit einer<br />

chronisch interstitiellen Nephritis und/o<strong>der</strong> Niereninsuffizienz auf: Pankreatitis (Nr. 33),<br />

Karzinosarkom <strong>der</strong> Mamma (Nr. 43), Darmlymphom (Nr. 62), Dermatitis und Primidon-<br />

Medikation (Nr. 44) sowie eine systemische Entzündung nach Hundebiss (Nr. 14). Einen<br />

gie


108 4 Ergebnisse<br />

anaplastischen Nierentumor mit Zystenbildung, <strong>der</strong> einen hgr. Pseudomonadenbefall aufwies,<br />

wurde bei einem Hund (Nr. 38) mit Anämie durch eine Probelaparatomie, Biopsie und<br />

histopathologische sowie bakteriologische Untersuchung feststellt. Histopathologisch wurde<br />

<strong>der</strong> Verdacht auf ein malignes Teratom geäußert. Einen Nebennierentumor mit Sitz an <strong>der</strong> V.<br />

cava caudalis ergab die Bauchhöhleneröffnung von Patient Nr. 28. Dieser war durch<br />

Ausschluss mit dem Low-Dose-Dexamethason-Suppressionstest nicht funktional aktiv. Ein<br />

pathologischer Kotbefund war ebenfalls beim Hund Nr. 28 <strong>zu</strong> beobachten. Ein invasiv<br />

wachsen<strong>der</strong> Nebennierentumor mit Metastasenbildung in <strong>der</strong> Leber wurde bei dem Patienten<br />

Nr. 36 histopathologisch als Phäochromoblastom identifiziert. Ein Übergangszellkarzinom<br />

des Blasenhalses und <strong>der</strong> Harnröhre konnte durch eine Probelaparatomie bei einem Hund (Nr.<br />

57) festgestellt werden. Tabelle 4-10 und Abbildung 4-6 zeigen die Erkrankungen des<br />

Harnapparates bei Hunden mit reaktiven Hepatopathien auf.


4.4 Urogenitale Erkrankungen 109<br />

Tabelle 4-10: Diagnostizierte Erkrankungen des Harnapparates und Pfad <strong>der</strong> Diagnosestellung<br />

Patient-<br />

Nr.<br />

Diagnose Laparatomie <br />

Histopathologie<br />

Spezielle<br />

<strong>Untersuchungen</strong><br />

Kreatinin<br />

(0,4-1,4<br />

mg/dl)<br />

Harnstoff<br />

(20-50<br />

mg/dl)<br />

33* Niereninsuffizienz - - - 2,2 mg/dl 89,2 mg/dl<br />

56 Niereninsuffizienz - - - 13,8 mg/dl 301,1<br />

mg/dl<br />

43* Chron. interstitielle Nephritis<br />

mit Niereninsuffizienz<br />

62* Chron. interstitielle Nephritis<br />

und Niereninsuffizienz<br />

x x - 2,2 mg/dl 120 mg/dl<br />

x x - 7,6 mg/dl 451,8<br />

mg/dl<br />

44* Chron. interstitielle Nephritis x x - o.b.B. 62 mg/dl<br />

14* Chron. interstitielle Nephritis<br />

mit ggr. Niereninsuffizienz<br />

38* Anaplastischer Nierentumor<br />

(V.a malignes Teratom) mit<br />

Pseudomonadenbefall<br />

28* Nicht funktionaler<br />

Nebennierentumor<br />

36 Phäochromoblastom mit<br />

Metastasenbildung<br />

57 Übergangszellkarzinom in<br />

Blasenhals und Harnröhre<br />

* weiterer Befund in an<strong>der</strong>em Organsystem<br />

x x - 1,52 mg/dl 97,1 mg/dl<br />

x x Bakteriologie<br />

x - LDDS<br />

negativ<br />

o.b.B. 74 mg/dl<br />

1,46 mg/dl 67,8 mg/dl<br />

x x - o.b.B. o.b.B.<br />

x x - o.b.B. o.b.B.<br />

Abbildung 4-6: Darstellung <strong>der</strong> Häufigkeit von entzündlichen, tumorösen Erkrankungen und Insuffizienzen des<br />

Harnapparates bei Hunden mit reaktiven Hepatopathien


110 4 Ergebnisse<br />

4.5 Gastrointestinale Erkrankungen<br />

Bei 20 Hunden mit einer reaktiven Hepatopathie konnte gleichzeitig eine Erkrankung im<br />

Gastrointestinaltrakt festgestellt werden. Hier<strong>zu</strong> gehörten Pankreatitis, Tumoren und<br />

Erkrankungen des Darmes, Gekrösetumoren und Tumoren des Magens.<br />

Fünf Hunde aus dieser Gruppe hatten eine Pankreatitis. Die Diagnose <strong>der</strong> Pankreatitis wurde<br />

bei zwei Hunden histopathologisch gestellt. Bei drei Hunden führten pathologische<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Bauchspeicheldrüse, die während einer Laparatomie (Nr. 33, 48) o<strong>der</strong><br />

einer Ultraschalluntersuchung (Nr. 34) entdeckt wurden, im Zusammenhang mit verän<strong>der</strong>ten<br />

Blutparametern (Amylase, Lipase und TLI-Serumgehalt), <strong>zu</strong> <strong>der</strong> Diagnose. In zwei Fällen<br />

wurde die Pankreatitis histopathologisch differenziert: Eine akute Pankreatitis lag bei Hund<br />

Nr. 6 sowie eine chronisch-fibrosierende Pankreatitis mit beginnen<strong>der</strong> Degeneration <strong>der</strong><br />

Zellen im Langerhansschen Inselapparat bei Hund Nr. 39 vor. Dieser Hund (Nr. 39) ist im<br />

Kapitel 4.9. „Endokrine Erkrankungen“ <strong>zu</strong>sätzlich aufgeführt. Die Hündin Nr. 48 wurde<br />

bereits bei den urogenitalen Erkrankungen (Kap. 4.4) aufgrund einer Endometritis aufgeführt.<br />

Der Hund Nr. 33 wies neben <strong>der</strong> Pankreatitis eine ggr. Niereninsuffizienz auf, die erhöhten<br />

Blutwerte sind wegen bekannter Retention <strong>der</strong> Amylase, Lipase und TLI bei eingeschränkter<br />

Nierenfunktion mit Vorbehalt <strong>zu</strong> interpretieren. Hier stützte sich die Diagnose auf die<br />

makroskopisch sichtbaren verseiften Stellen und Verän<strong>der</strong>ungen des Pankreas (Tab. 4-11,<br />

Abb. 4-7).


4.5 Gastrointestinale Erkrankungen 111<br />

Tabelle 4-11: Pfad <strong>der</strong> Diagnosestellung bei <strong>der</strong> Pankreatitis bei fünf Hunden<br />

Patient-<br />

Nr.<br />

Laparatomie<br />

Ultraschall<br />

Verän<strong>der</strong>ung<br />

6 x - Hgr akut eitrignekrotisierende<br />

Pankreatitis<br />

Histopathologie Amylase<br />

(0-1056<br />

U/l)<br />

Lipase<br />

(0-300<br />

U/l)<br />

1431 U/l 418 U/l -<br />

TLI<br />

> 35<br />

µg/l<br />

33* x - - 5934 U/l 2279 U/l > 50 µ/l<br />

34 - x - 1016 U/l 593,7 U/l 39,1 µ/l<br />

39* x - Chron. fibrosierende<br />

Pankreatitis und<br />

Degeneration <strong>der</strong> Zellen<br />

des Langerhansschen<br />

Inselapparates<br />

2517 U/l 383 U/l 24,0 µ/l<br />

48* x - - 1456 U/l 768 U/l > 50 µ/l<br />

* weiterer Befund in an<strong>der</strong>em Organsystem<br />

Als Erkrankungen des Magen-Darmtraktes konnten in dieser Studie Infektionen, Tumore<br />

sowie eine Dislokation und eine Obstruktion festgestellt werden. Nachfolgende Tumoren des<br />

Magen-Darmtraktes sind histopathologisch bei den Patienten diagnostiziert worden: Ein Hund<br />

(Nr. 54) hatte ein Adenokarzinom des Dünndarmes mit Dysbakterie und Giardien-Befall. Bei<br />

zwei Patienten (Nr. 58, 62) konnte histologisch ein Darmlymphom nachgewiesen werden. Ein<br />

Patient hatte ein malignes Lymphom des Magens (Nr. 40). Ein weiterer Magentumor wurde<br />

bei Patient Nr. 46 als Siegelringzellkarzinom des Magens mit Milzmetastasen klassifiziert.<br />

Gekrösetumoren stellten bei drei Patienten ein Problem dar. Der Patient Nr. 4 hatte ein<br />

Fibrosarkom. Bei dem Hund Nr. 30 wurde ein Hämangiosarkom <strong>der</strong> Gekrösewurzel mit<br />

Metastasen in <strong>der</strong> Leber sowie eine Hypothyreose (siehe Kap. 4.9.) festgestellt. Bei Patient<br />

Nr. 31 wurde ein Anaplastisches Sarkom des Gekröses sowie <strong>der</strong> Milz diagnostiziert. Bei drei<br />

Patienten (Nr. 21, 64, 69) wurde histopathologisch nach Biopsieentnahme die Diagnose<br />

„Inflammatory Bowel Disease“ gestellt. Neben <strong>der</strong> Diagnose IBD wurde bei dem Hund Nr.<br />

21 eine Hypothyreose und bei <strong>der</strong> Hündin Nr. 69 eine Endometritis diagnostiziert. Weiterhin<br />

ergaben die Kotuntersuchungen krankhafte Befunde, dessen Ergebnisse im nachfolgenden<br />

Kapitel aufgezeigt werden (Kap. 4.5.1). Als Störungen mechanischer Natur wurde bei einem<br />

Hund (Nr. 9) ein Darmverschluss und bei einem an<strong>der</strong>en Hund ein Magendrehungsrezidiv mit


112 4 Ergebnisse<br />

sekundärem Salmonellenbefall (Nr. 17) diagnostiziert. Tabelle 4-12 und Abbildung 4-7<br />

stellen die diagnostizierten Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes bei Hunden mit<br />

reaktiven Hepatopathien dar.


4.5 Gastrointestinale Erkrankungen 113<br />

Tabelle 4-12: Diagnostizierte Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes sowie Pfad <strong>der</strong> Diagnosestellung<br />

Patient-<br />

Nr.<br />

Diagnose Laparatomie <br />

Histopathologie<br />

Kot-<br />

Untersuch<br />

ung<br />

9 Darmverschluss x - -<br />

17 Magendrehungsrezidiv mit<br />

Salmonellenbefall<br />

x - x<br />

4 Fibrosarkom des Gekröses x x -<br />

30* Hämangiosarkom <strong>der</strong> Gekrösewurzel<br />

mit Lebermetastasen<br />

31 Anaplastisches Sarkom des<br />

Gekröses und <strong>der</strong> Milz<br />

54 Adenokarzinom des Dünndarmes<br />

und Giardienbefall<br />

x x -<br />

x x -<br />

x x x<br />

58*, 62* Darmlymphom x x -<br />

40* Malignes Lymphom des Magens x x -<br />

46 Siegelringzellkarzinom des Magens<br />

mit Milzmetastasen<br />

21*, 64,<br />

69*<br />

x x -<br />

Inflammatory Bowel Disease (IBD) - x -<br />

*weiterer Befund in an<strong>der</strong>em Organsystem<br />

Abbildung 4-7: Darstellung <strong>der</strong> Häufigkeit <strong>der</strong> Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes nach ätiologischen<br />

Gesichtspunkten bei Hunden mit reaktiven Hepatopathien


114 4 Ergebnisse<br />

4.5.1 Ergebnisse <strong>der</strong> parasitologischen und bakteriologischen Kotuntersuchung<br />

Bei 52 <strong>der</strong> 70 Hunde (74,3 %) wurde eine Untersuchung des Kotes durchgeführt. Bei den<br />

restlichen Hunden war entwe<strong>der</strong> keine Magen-Darm-Symptomatik nach<strong>zu</strong>weisen o<strong>der</strong> sie<br />

wurden im Notdienst behandelt bzw. euthanasiert, so dass nach einigen Tagen <strong>der</strong><br />

Aufbewahrung (z.B. Freitag bis Montag) keine sinnvolle bakterielle Anzüchtung mehr<br />

stattfinden konnte. Dieses traf auf den Hund Nr. 6 mit einer akuten Pankreatitis und den Hund<br />

Nr. 9 mit Darmverschluss <strong>zu</strong>, bei denen keine bakterielle Kotuntersuchung durchgeführt<br />

werden konnte.<br />

Keine <strong>der</strong> untersuchten Kotproben wies einen Parasitenbefall des Hundes auf.<br />

Die Testung auf Giardien-Antigen fand bei 27 von 52 Hunden (51,9 %) statt. In zwei Fällen<br />

(Nr. 37, 54) wurde ein positiver Giardien-Antigen-Test befunden. Bei 25 Hunden war <strong>der</strong><br />

Giardien-Antigen-Test negativ.<br />

Aufgrund einer speziellen Symptomatik wurde bei vier von 52 Hunden (7,7 %) ein Parvo-<br />

Antigen-Test des Kotes durchgeführt. Alle vier Tiere wurden negativ getestet.<br />

Die bakteriologische Untersuchung ergab bei 27 Patienten (38,6 %) eine nichtpathogene<br />

Mischflora, die als gesunde Darmflora beim Hund üblich ist. Bei 17 Patienten (30,9 %)<br />

konnte eine fakultativ-pathogene Flora mit einem mittel- bis hochgradigem Vorkommen von<br />

Clostridium perfringens sowie E. coli nachgewiesen werden. Die Patienten Nr. 35 und Nr. 58<br />

wiesen ein mittelgradiges Vorkommen von Hefen sowie hämolysierendem E. coli auf. Bei<br />

den Patienten Nr. 40 und Nr. 41 wurde ein mittelgradiger Sproßpilzbefall sichtbar. Bei Patient<br />

Nr. 28 wurde im Kot ein hochgradiger Befall mit Pseudomonas aeruginosa nachgewiesen.<br />

Bei Patient Nr. 17 wurden im Kot Salmonellen, hochgradiger Befall mit Sproßpilzen sowie<br />

ein mittelgradiger Befall mit Clostridium perfringens nachgewiesen. Der Patient Nr. 23 wies<br />

eine pathogene Mischflora mit hgr. Clostridium perfringens, hgr. hämolysierendem E. coli,<br />

hgr. Enterokokken und hgr. E. coli var. mucoid auf. Tabelle 4-13 fasst die Befunde <strong>der</strong><br />

bakteriologischen Untersuchung <strong>zu</strong>sammen. Hunde mit mehr als einem <strong>der</strong> erhobenen<br />

Kotbefunde sind mehrfach aufgeführt.


4.6 Kardiovaskuläre und pulmonale Erkrankungen 115<br />

Tabelle 4-13: Ergebnisse <strong>der</strong> bakteriologischen Kotuntersuchung <strong>der</strong> an einer Leberdegeneration erkrankten<br />

Hunde (n=52)<br />

Nachweis von Absolute<br />

Häufigkeit (n)<br />

Prozentuale<br />

Häufigkeit<br />

(%)<br />

nichtpathogene Mischflora 27 51,9<br />

mittel-bis hochgradig Clostridium perfringens 19 34,5<br />

Hämolysierende E. coli (Nr. 23, 35, 58) 3 5,5<br />

E. coli var. mucoid (Nr. 23) 1 1,8<br />

Hefen (Nr. 35, 58) 2 3,6<br />

Sproßpilze (Nr. 17, 40, 41) 3 5,5<br />

Pseudomonas aeruginosa (Nr. 28) 1 1,8<br />

Salmonellen (Nr. 17) 1 1,8<br />

4.6 Kardiovaskuläre und pulmonale Erkrankungen<br />

Bei 14 Patienten mit reaktiver Hepatopathie wurde eine Erkrankung des Herz-<br />

Kreislaufsystems o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Lunge diagnostiziert.<br />

Bei 47 <strong>der</strong> 70 Hunde (67,1 %) war nach <strong>der</strong> klinischen Allgemeinuntersuchung und <strong>der</strong><br />

Besitzerbefragung kein Verdacht auf eine Herzerkrankung gegeben. Bei 16 Tieren (22,9 %)<br />

wurde während <strong>der</strong> klinischen Allgemeinuntersuchung ein Nebengeräusch auskultiert. Bei<br />

sechs Patienten wurde ein systolisches Herznebengeräusch Grad I-II mit Punctum Maximum<br />

über <strong>der</strong> Mitralklappe diagnostiziert. Bei acht Patienten war das Herznebengeräusch in Grad<br />

III-IV ein<strong>zu</strong>stufen.<br />

Bei 17 Hunden ist aufgrund einer speziellen Fragestellung (Nebengeräusch, Husten, Aszites)<br />

ein Her<strong>zu</strong>ltraschall durchgeführt worden. Daraus resultierend wurden 12 Tiere in NYHA I<br />

eingestuft, da bei diesen Tieren im Her<strong>zu</strong>ltraschall Insuffizienzen ohne hämodynamische<br />

Bedeutung diagnostiziert wurden. Die Klassifikation <strong>der</strong> NYHA II traf bei drei Patienten (Nr.<br />

18, 20, 42) <strong>zu</strong>, bei denen eine Mitralklappeninsuffizienz mit beginnen<strong>der</strong> linksatrialer<br />

Erweiterung diagnostiziert wurde und/o<strong>der</strong> sie eine entsprechende Symptomatik zeigten. Ein<br />

Patient (Nr. 7) zeigte eine hochgradige Belastungsintoleranz und Aszites aufgrund einer<br />

insuffizienten Trikuspidalklappe und wurde nach <strong>der</strong> NYHA-Klassifikation <strong>der</strong> Gruppe IV


116 4 Ergebnisse<br />

<strong>zu</strong>geordnet. Tabelle 4-14 gibt Aufschluss über die eben genannten Diagnosen und die<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> speziellen Her<strong>zu</strong>ntersuchung.<br />

Tabelle 4-14: Befunde <strong>der</strong> klinischen und speziellen Her<strong>zu</strong>ntersuchung und NYHA-Klassifikation <strong>der</strong> an einer<br />

reaktiven Hepatopathie erkrankten Hunde.<br />

Patient-Nr. Diagnose Klinische<br />

Belastungsintoleranz<br />

12 Patienten<br />

(7, 25, 27, 36,<br />

43, 44, 47, 48, 51,<br />

52, 53, 68)<br />

Röntgen Her<strong>zu</strong>ltraschall<br />

NYHA I Keine o.b.B Insuffizienz ohne<br />

hämodynamische<br />

Bedeutung<br />

18*, 42* NYHA II Ggr. - Insuffizienz mit<br />

hämodynamischer<br />

Bedeutung<br />

20* NYHA II Ggr. Kardiomegalie -<br />

7 NYHA IV Hgr. Kardiomegalie Trikuspidalinsuffizienz<br />

mit Störungen <strong>der</strong><br />

Strömung<br />

*weiterer Befund in an<strong>der</strong>em Organsystem<br />

Überwiegend tumoröse Erkrankungen wurden bei den pulmonalen Erkrankungen in <strong>der</strong><br />

Studiengruppe diagnostiziert. Bei Patient Nr. 1 und Nr. 26 wurde ein Lungentumor<br />

röntgenologisch festgestellt. Bei Patient Nr. 5, 10 und 12 wurde <strong>der</strong> Lungentumor durch eine<br />

histopathologische Diagnose klassifiziert. Es ergaben sich ein malignes Melanom, ein<br />

Adenokarzinom und ein Anaplastisches Sarkom. Bei dem Patienten Nr. 2 wurde nach Biopsie<br />

und Histopathologie eine hgr. subakute purulente Pneumonie diagnostiziert. In zwei Fällen<br />

(Nr. 24, 45) war nach Ausschluss einer Herzerkrankung durch einen unauffälligen<br />

Her<strong>zu</strong>ltraschall klinisch <strong>der</strong> Verdacht einer Lungenfibrose gegeben. Bei einem dieser Hunde<br />

(Nr. 45) wurde <strong>zu</strong>sätzlich ein Milztumor diagnostiziert. Bei Patient Nr. 37 wurde post mortem<br />

bei einer Sektion ein Chondrom mit Übergängen <strong>zu</strong> einem Chrondrosarkom an <strong>der</strong> Vena cava<br />

diagnostiziert. Patient Nr. 55 zeigte einen Tumor im cranialen Brustbereich, <strong>der</strong> nach<br />

Thorakotomie und Biopsie als ein Anaplastisches Karzinom im Bereich des Mediastinums<br />

erkannt wurde. Dieser Hund erhielt vor <strong>der</strong> Thorakotomie eine Chemotherapie und wird<br />

deshalb bei den toxischen <strong>Ursachen</strong> ein weiteres Mal besprochen. Ein an<strong>der</strong>er Patient dieser


4.6 Kardiovaskuläre und pulmonale Erkrankungen 117<br />

Gruppe wird bei den toxischen <strong>Ursachen</strong> aufgrund einer Cortison-Medikation erneut<br />

aufgeführt. Tabelle 4-15 und Abbildung 4-8 zeigen die pulmonalen sowie kardiovaskulären<br />

Erkrankungen bei Hunden mit reaktiven Hepatopathien auf.<br />

Tabelle 4-15: Diagnostizierte Erkrankungen <strong>der</strong> Lunge und Pfad <strong>der</strong> Diagnosestellung bei Hunden mit reaktiven<br />

Hepatopathien<br />

Pat-<br />

ient-<br />

Nr.<br />

Diagnose Klinik Röntgen Histopathologie<br />

1 Lungentumor x x -<br />

26 Lungentumor - x -<br />

2 Hgr. purulente Pneumonie x x x<br />

5 Malignes Melanom <strong>der</strong> Lunge - x x<br />

10* Adenokarzinom <strong>der</strong> Lunge - x x<br />

12 Anaplastisches Sarkom <strong>der</strong> Lunge x x x<br />

55* Anaplastisches Karzinom im<br />

Bereich des Mediastinums<br />

37* Chrondrom/Chrondrosarkom an<br />

24,<br />

45*<br />

<strong>der</strong> Vena cava<br />

x x x<br />

x - x<br />

Lungenfibrose x x -<br />

* weiterer Befund in an<strong>der</strong>em Organsystem


118 4 Ergebnisse<br />

Abbildung 4-8: Darstellung <strong>der</strong> Häufigkeit von kardiovaskulären und pulmonalen Erkrankungen bei Hunden<br />

mit reaktiven Hepatopathien<br />

4.7 Hämatologische und lymphatische Erkrankungen<br />

Die Milz war bei fünf Hunden <strong>der</strong> Studiengruppe tumorös verän<strong>der</strong>t. In zwei Fällen<br />

manifestierten sich in <strong>der</strong> Milz Metastasen gastrointestinaler Tumoren wie in Kapitel 4.5<br />

aufgeführt. Bei drei Hunden (Nr. 45, 59, 60) konnte <strong>der</strong> Milztumor histopathologisch als<br />

Hämangiosarkom klassifiziert werden (Tab. 4-16). Patient Nr. 45 litt außerdem unter einer<br />

Lungenfibrose. Bei Patientin Nr. 60 wurde <strong>der</strong> Milztumor bei einer durch eine Endometritis<br />

notwendigen Kastration mit entfernt.<br />

Tabelle 4-16: Diagnostizierte Erkrankungen <strong>der</strong> Milz und Pfad <strong>der</strong> Diagnosestellung bei Hunden mit reaktiven<br />

Hepatopathien<br />

Patient-<br />

Nr.<br />

45*, 59,<br />

60*<br />

Diagnose Laparatomie Histopathologie<br />

Hämangiosarkom <strong>der</strong> Milz x x<br />

* weiterer Befund in an<strong>der</strong>em Organsystem<br />

Drei Hunde <strong>der</strong> Studienpopulation sind aufgrund einer Anämie in <strong>der</strong> Klinik vorgestellt<br />

worden. Bei Patient Nr. 38 war ein maligner Nierentumor ursächlich vorhanden, er wurde bei<br />

den urogenitalen Erkrankungen aufgeführt. Patient Nr. 51 hatte eine Anämie, die auf eine<br />

Anaplasmose <strong>zu</strong>rück<strong>zu</strong>führen war, und ist in <strong>der</strong> Kategorie Systemische Entzündung und<br />

Infektion (Kap. 4.8) erneut <strong>zu</strong> finden. Eine Deutsche-Jagdterrier-Hündin (Nr. 29) ist mit einer


4.7 Hämatologische und lymphatische Erkrankungen 119<br />

hgr. hämolytischen Anämie in <strong>der</strong> Klinik vorgestellt worden. Infektiöse <strong>Ursachen</strong> wurden<br />

ausgeschlossen (Babesien, Ehrlichien, Anaplasmen, Leptospiren und Hämobartonellen).<br />

Als lymphatische Erkrankung ist ein Lymphom bei fünf Hunden in <strong>der</strong> Studienpopulation<br />

aufgetreten. Dreimal war das Lymphom im Magen-Darmtrakt lokalisiert (Kap. 4.5). Der<br />

Hund Nr. 62 hatte neben dem Darmlymphom eine Niereninsuffizienz. Ein großflächiges<br />

Lymphom manifestierte sich bei Patient Nr. 67 an <strong>der</strong> Prostata, er ist deshalb gleichfalls im<br />

Urogenitaltrakt aufgeführt. Bei Patient Nr. 15 fielen bei einer abdominalen Kastration<br />

vergrößerte abdominale Lymphknoten auf, die nach Biopsie die Diagnose eines Lymphoms<br />

bestätigten. Tabelle 4-17 zeigt die hämatologischen und lymphatischen Befunde bei Hunden<br />

mit reaktiven Hepatopathien auf. Abbildung 4-9 fasst die diese Befunde <strong>zu</strong>sammen.<br />

Tabelle 4-17: Diagnostizierte Erkrankungen des hämatologischen und lymphatischen Systems und Pfad <strong>der</strong><br />

Diagnosestellung bei Hunden mit reaktiven Hepatopathien<br />

Pati<br />

ent-<br />

Nr.<br />

Diagnose HTK<br />

in %<br />

38* Regenerative Änamie und<br />

anaplastischer<br />

Nierentumor<br />

51* Regenerative Anämie und<br />

Anaplasmose<br />

29 Regenerative nicht-<br />

infektiöse hämolytische<br />

Anämie<br />

Absolute<br />

Retikulozytenzahl<br />

(bis<br />

60.000/nl)<br />

19% 336.364; hoch<br />

regenerativ<br />

19% 154.600; hoch<br />

regenerativ<br />

11% 150.000; hoch<br />

regenerativ<br />

Bilirubin<br />

(0-0,4 mg/dl)<br />

Histopathologie<br />

o.b.B. x<br />

o.b.B. -<br />

7,7 mg/dl -<br />

40* Magenlymphom 41% - o.b.B. x<br />

58, Darmlymphom o.b.B. - o.b.B. x<br />

62* Darmlymphom 35% - o.b.B. x<br />

67* Prostatalymphom o.b.B. - o.b.B. x<br />

15* Malignes Lymphom o.b.B. - o.b.B. x<br />

* weitere Befunde in an<strong>der</strong>em Organsystemen


120 4 Ergebnisse<br />

Abbildung 4-9: Darstellung <strong>der</strong> Häufigkeit von hämatologischen und lymphatischen Erkrankungen bei Hunden<br />

mit reaktiven Hepatopathien<br />

4.8 Systemische Entzündungen und Infektionen<br />

In dieser Gruppe befinden sich sechs Patienten <strong>der</strong> Studienpopulation. Patient Nr. 14 erlitt ein<br />

Multiorganversagen aufgrund einer Sepsis nach einem Hundebiss. Dieser Hund ist aufgrund<br />

einer chronischen Nephritis mit ggr. erhöhten Nierenwerten <strong>zu</strong>sätzlich bei den Urogenitalen<br />

Erkrankungen (Kap. 4.4) aufgeführt. Ein aus Spanien importierter Hund (Nr. 20) litt unter<br />

einer Leishmanioseinfektion, <strong>zu</strong>sätzlich <strong>zu</strong> einem Herzbefund (NYHA-II). Ein an<strong>der</strong>er Hund<br />

(Nr. 32) war an einer Ehrlichiose erkrankt. Eine Anaplasmose konnte bei einem Sheltie (Nr.<br />

51) diagnostiziert werden. Patient Nr. 63 zeigte klinisch eine PU/PD, Polyphagie,<br />

neurologische Defizite, Hautsymptome und ein Nephrotisches Syndrom. Ursächlich wurde<br />

ein Systemischer Lupus Erythematodes diagnostiziert.<br />

Patient Nr. 38 ist bereits bei den urogenitalen und hämatologischen Problemen (Kap. 4.4 und<br />

4.7) besprochen worden. Hier war ein anaplastischer Nierentumor mit einer Zyste mit hgr.<br />

Pseudomandenbefall Grund für eine Anämie. Die Tabelle 4-18 und Abbildung 4-10<br />

beinhalten die Befunde <strong>der</strong> systemischen Entzündung und Infektion bei Hunden mit reaktiven<br />

Hepatopathien.


4.8 Systemische Entzündungen und Infektionen 121<br />

Tabelle 4-18: Diagnostizierte systemische Entzündungen und Infektionen und Pfad <strong>der</strong> Diagnosestellung bei<br />

Hunden mit reaktiven Hepatopathien<br />

Nr. Diagnose Diagnosestellung durch Ausschlussdiagnosen<br />

14* Systemische<br />

Entzündung nach<br />

Hundebissverlet<strong>zu</strong>ng<br />

Anamnese und Klinik<br />

Leukozyten 24 K/µl<br />

(Referenzbereich 6-12 K/µL)<br />

20 Leishmaniose Positiver Leishmaniose-Titer Babesien, Ehrlichien,<br />

Dirofilarien<br />

32 Ehrlichiose Positiver Ehrlichien-Titer Thrombozyten-AK,<br />

ANA-Titer, Anaplasmen<br />

51* Anaplasmose Positive Anaplasmen-PCR Babesien, Ehrlichien,<br />

Hämobartonellen,<br />

Leptospiren<br />

63 System. Lupus<br />

Erythematodes<br />

38* Anaplastischer<br />

Nierentumor mit hgr.<br />

Pseudomadenbefall<br />

* weiterer Befund in an<strong>der</strong>em Organsystem<br />

Klinik; Positiver ANA-Titer -<br />

Laparatomie, Bakteriologie<br />

Leukozyten 107 K/µl<br />

(Referenzbereich 6-12 K/µL)<br />

Abbildung 4-10: Darstellung <strong>der</strong> Häufigkeit von systemischen Erkrankungen und Infektionen bei Hunden mit<br />

reaktiven Hepatopathien<br />

-<br />

-


122 4 Ergebnisse<br />

4.9 Endokrine Erkrankungen<br />

Neun Hunde <strong>der</strong> Studienpopulation (12,8 %) hatten eine Erkrankung des Endokrinums. Bei<br />

nur drei Hunden war die endokrine Erkrankung die alleinige Diagnose.<br />

Einen Diabetes mellitus hatten zwei Hündinnen (Nr. 3, 42). Bei beiden wurde <strong>zu</strong>sätzlich eine<br />

Erkrankung im Geschlechtsapparat diagnostiziert. Patientin Nr. 3 wurde zwei Monate vor <strong>der</strong><br />

Klinikvorstellung beim Haustierarzt aufgrund einer Pyometra operiert. Zur Zeit <strong>der</strong><br />

Klinikvorstellung wurde sie wegen eines Fremdkörpergranuloms am Ovar nachoperiert und<br />

wies eine Diabetische Ketoazidose auf. Dem Patientenbesitzer <strong>der</strong> Hündin Nr. 42 wurde nach<br />

Diagnose des Diabetes mellitus <strong>zu</strong>r Kastration geraten. Während <strong>der</strong> Operation erwies sich<br />

die Gebärmutter als mgr. purulent verän<strong>der</strong>t. Eine insgesamt moribunde (kastrierte) Fox-<br />

Terrier-Hündin wies eine Hyperglykämie ohne Erhöhung des Fruktosamingehaltes auf. Die<br />

Biopsie des Pankreas ergab eine chron. fibrosierende Pankreatitis mit beginnen<strong>der</strong><br />

Degeneration <strong>der</strong> Zellen des Langerhansschen Inselapparates. Bei diesem Patienten wurde ein<br />

beginnen<strong>der</strong> Diabetes mellitus vermutet.<br />

Die Diagnose einer Hypothyreose konnte bei vier <strong>der</strong> 70 Hunde gestellt werden. Bei drei<br />

Hunden wurde ein <strong>zu</strong>sätzliches Problem gefunden. Beim Hund Nr. 21 wurde außer <strong>der</strong><br />

Hypothyreose eine IBD diagnostiziert, und die Cocker-Spaniel-Hündin Nr. 47 wurde wegen<br />

einer zystisch verän<strong>der</strong>ten Gebärmutter kastriert. Der Hund Nr. 30 hatte ein Hämangisarkom<br />

an <strong>der</strong> Gekrösewurzel. Der Hund Nr. 52 hatte eine Hypothyreose ohne einen weiteren Befund.<br />

Die Diagnose wurde durch die Messung des T4-Gehaltes und <strong>der</strong> TSH-Konzentration gestellt.<br />

Dabei war <strong>der</strong> T4-Gehalt erniedrigt und die TSH-Konzentration erhöht (Kap. 4.9.1).<br />

Eine Überfunktion <strong>der</strong> Nebennieren wurde bei zwei Patienten (Nr. 25, 27) nach <strong>der</strong><br />

Durchführung eines LDDS diagnostiziert. Tabelle 4-19 und Abbildung 4-11 geben die<br />

diagnostizierten endokrinen Erkrankungen <strong>der</strong> Hunde mit reaktiven Hepatopathien wie<strong>der</strong>.


4.9 Endokrine Erkrankungen 123<br />

Tabelle 4-19: Diagnostizierte endokrine Erkrankungen und Pfad <strong>der</strong> Diagnosestellung bei Hunden mit reaktiven<br />

Hepatopathien<br />

Patient-<br />

Nr.<br />

Diagnose Glukose<br />

3* Diabetische<br />

Ketoazidose<br />

(70-120 mg/dl)<br />

Fruktosamin<br />

(0-370 µmol/l)<br />

An<strong>der</strong>e <strong>Untersuchungen</strong><br />

660 mg/dl 750 µmol/l pH 7,238 (7,34-7,46)<br />

BE -19 mol/l (-2,5-2,5 mol/l)<br />

42* Diabetes mellitus 541,8 mg/dl 480 µmol/l -<br />

39* Hyperglykämie 482,9 mg/dl 366 µmol/l -<br />

21*,30*<br />

47*, 52,<br />

Hypothyreose - - T4 erniedrigt; TSH<br />

erhöht<br />

25, 27 Morbus Cushing - - Positiver LDDS<br />

*weiterer Befund in an<strong>der</strong>em Organsystem<br />

Abbildung 4-11: Darstellung <strong>der</strong> Häufigkeit von endokrinen Erkrankungen bei Hunden mit reaktiven<br />

Hepatopathien<br />

4.9.1 Ergebnisse <strong>der</strong> Schilddrüsenuntersuchung<br />

Bei 54 von 70 Hunden (77,1 %) wurde die Schilddrüsenfunktion durch die Parameter T4 und<br />

TSH überprüft. Bei den übrigen Patienten konnte eine Untersuchung aufgrund Serummangels<br />

nicht mehr angeordnet werden. Diese Patienten wiesen keine Verdachtsmomente für eine<br />

Schilddrüsenerkrankung auf. Bei 23 von 54 Patienten (42,6 %) erwies sich die Schilddrüse als<br />

normal aktiv, ohne einen krankhaften Befund. Etwa die gleiche Anzahl von Hunden (24<br />

Hunde; 44,4%) wurde, basierend auf einer Erniedrigung <strong>der</strong> Gesamt-Thyroxinkonzentration


124 4 Ergebnisse<br />

ohne eine Erhöhung <strong>der</strong> TSH, als euthyreot erkrankt eingestuft. Bei vier Patienten (7,4 %) ist<br />

in <strong>der</strong> Vergangenheit eine alleinige T4-Messung durch den Haustierarzt veranlasst worden.<br />

Eine <strong>zu</strong> niedrige Gesamt-Thyroxinkonzentration sollte mit einer dauerhaften Gabe von L-<br />

Thyroxin ausgeglichen werden. Ob bei diesen Patienten ein Euthyreose o<strong>der</strong> eine<br />

Hypothyreose ausschlaggebend für den erniedrigten T4-Gehalt war, konnte unter <strong>der</strong> L-<br />

Thyroxin-Substitution nicht eruiert werden. Nur ein Hund war auch unter <strong>der</strong> L-Thyroxin-<br />

Gabe hypothyreot. Insgesamt 4 Patienten (7,4 %) erwiesen sich basierend auf einem<br />

verringerten T4-Gehalt mit gleichzeitiger TSH-Konzentrationserhöhung als hypothyreot.<br />

Tabelle 4-20 gibt Aufschluss über die Ergebnisse <strong>der</strong> Schilddrüsenuntersuchung<br />

Tabelle 4-20: Schilddrüsenfunktion bei Hunden mit reaktiven Hepatopathien (n=54)<br />

Schilddrüsenfunktion Absolute Häufigkeit (n) Prozentuale Häufigkeit (%)<br />

Gesund 23 42,6<br />

Euthyreose 24 44,4<br />

Hypothyreose 4 7,4<br />

Eu- o<strong>der</strong> Hypothyreose 3 5,5<br />

4.10 Toxische <strong>Ursachen</strong><br />

Eine toxische Ursache <strong>der</strong> Leberdegeneration wurde bei fünf Hunden (7,1 %) <strong>der</strong><br />

Studienpopulation vermutet. Ein Hund (Nr. 19) bekam seit mehr als 4 Jahren täglich<br />

Carprofen (Rimadyl ® ) und Benazepril (Fortekor 20 ® ) verabreicht. Vorgestellt wurde er wegen<br />

Problemen des Urogenitaltraktes, die auf ein großflächiges Leiomyom <strong>zu</strong>rückgeführt werden<br />

konnten, weshalb <strong>der</strong> Patient bei den urogenitalen Erkrankungen (Kap. 4.4.) bereits<br />

aufgeführt wurde. Patient Nr. 22 wurde seit Jahren als Epileptiker behandelt. Er bekam<br />

dauerhaft Phenobarbital (Luminal ® ) und Kaliumbromid (Dibro-BE ® ). Ein weiterer Epileptiker<br />

(Nr. 44) war vom Haustierarzt dauerhaft mit Primidon eingestellt worden. Grund <strong>der</strong><br />

Klinikvorstellung war ein Aszites, <strong>der</strong> nicht herzassoziiert war. Als weitere Befunde wies <strong>der</strong><br />

Hund eine chronische Nephritis und chronische Dermatitis auf. Patient Nr. 55 wurde<br />

vorgestellt wegen einer PU/PD, dessen Ursache ein mediastinaler Tumor war. Vor <strong>der</strong><br />

Thorakotomie ist eine Chemotherapie durchgeführt worden. Er bekam 14 Tage vor <strong>der</strong><br />

Leberbiopsieentnahme 10.000 IE Asparaginase und Vincristin, sowie 7 Tage vorher<br />

Cyclophosphamid. Zudem erhielt er zweimal täglich 0,65 mg/kg Prednisolon.


4.11 Weitere Befunde 125<br />

Der Hund Nr. 10 erhielt aufgrund einer Cauda-equina-Symptomatik Kortison von<br />

verschiedenen Haustierärzten. Später erhielt er 1 mg/kg Prednisolon über 9 Tage. Als<br />

ursächlich stellte sich später ein Adenokarzinom in <strong>der</strong> Lunge heraus.<br />

4.11 Weitere Befunde<br />

Neben den Einteilungen in den aufgeführten Organsystemen wurden einige Nebenbefunde<br />

erhoben. So wurde bei zwei Hunden histopathologisch eine Dermatitis diagnostiziert. Der<br />

Hund Nr. 49 wurde wegen eines verän<strong>der</strong>ten Hodens und einer chronischen Dermatitis im<br />

Zwischenzehbereich vorgestellt. Die operative Entfernung und histopathologische<br />

Untersuchung ergab eine pyogranulomatöse Entzündung. Eine Untersuchung des verän<strong>der</strong>ten<br />

Hodens ergab den Befund eines Leydigschen Zwischenzelltumors, weshalb <strong>der</strong> Patient bei<br />

den urogenitalen Erkrankungen (Kap. 4.4.) bereits aufgeführt wurde. Ein Patient (Nr. 44) mit<br />

Epilepsie wurde wegen einer PU/PD und Aszites vorgestellt. Der schlechte Zustand des<br />

Tieres ergab den Wunsch <strong>zu</strong>r Euthanasie, eine weitere Untersuchung <strong>der</strong> Haut ergab eine<br />

chronische Dermatitis. Eine dauerhafte Primidon-Medikation und eine chronische<br />

interstitielle Nephritis lässt diesen Patienten bei Erkrankungen <strong>der</strong> entsprechenden<br />

Organsysteme auftauchen.<br />

Bei <strong>der</strong> Hündin Nr. 43 wurde neben einer chron. interstitiellen Nephritis ein Karzinosarkom<br />

<strong>der</strong> Mamma histopathologisch differenziert.<br />

Ein mittel- bis hochgradiges Zahnsteinvorkommen ist bei Patient Nr. 35 <strong>zu</strong> verzeichnen. Er<br />

wurde wegen einer Prostatitis untersucht und behandelt. Dementsprechend wurde er bei den<br />

urogenitalen Erkrankungen (Kap. 4.4.) aufgeführt.<br />

4.12 Ergebnisse <strong>der</strong> Blutuntersuchungen<br />

Um eine Vorstellung des Ausmaßes <strong>der</strong> Leberverän<strong>der</strong>ung <strong>zu</strong> bekommen, wurden die<br />

leberspezifischen Blutparameter in verschiedene Schweregrade eingeteilt (Tab. 4-21 und Abb.<br />

4-12). Denn nach KRAFT et al. (1999) spiegeln Leberenzymerhöhungen erst nach einer<br />

mehrfachen Erhöhung eine schwere Leberverän<strong>der</strong>ung wi<strong>der</strong>.


126 4 Ergebnisse<br />

Tabelle 4-21: Einteilungen <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>der</strong> blutchemischen Leberparameter in Schweregraden<br />

Parameter und<br />

Referenzbereich<br />

AST Keine<br />

Konelab (0-41 U/l)<br />

Randox (0-30 U/l)<br />

ALT<br />

Konelab (0-55 U/l)<br />

Randox (0-55 U/l)<br />

AP<br />

Konelab (0-150 U/l)<br />

Randox (0-150 U/l)<br />

GLDH<br />

Konelab (0-9,5 U/l)<br />

Randox (0-6 U/l)<br />

Gallensäuren<br />

Konelab (0-20 µmol/l)<br />

Randox (0-20 µmol/l)<br />

Grad 0<br />

nennenswerte<br />

Grad I<br />

Zweifache<br />

Erhöhung<br />

Erhöhung 82-123 U/l<br />

Keine<br />

nennenswerte<br />

Erhöhung<br />

Keine<br />

nennenswerte<br />

Erhöhung<br />

Keine<br />

nennenswerte<br />

60-90 U/l)<br />

Zweifache<br />

Erhöhung<br />

110-165 U/l<br />

Zweifache<br />

Erhöhung<br />

300-450 U/l<br />

Zweifache<br />

Erhöhung<br />

Erhöhung 19-28,5 U/l<br />

Keine<br />

nennenswerte<br />

Erhöhung<br />

12-18 U/l<br />

Zweifache<br />

Erhöhung<br />

40-60 µmol/l<br />

Grad II<br />

Dreifache<br />

Erhöhung<br />

124-164 U/l<br />

91-120 U/l<br />

Dreifache<br />

Erhöhung<br />

166-220 U/l<br />

Dreifache<br />

Erhöhung<br />

451-600 U/l<br />

Dreifache<br />

Erhöhung<br />

29-38 U/l<br />

19-24 U/l<br />

Dreifache<br />

Erhöhung<br />

61-80 µmol/l<br />

Grad III<br />

Hochgradige<br />

Erhöhung<br />

>165 U/l<br />

>121 U/l<br />

Hochgradige<br />

Erhöhung<br />

>221 U/l<br />

Hochgradige<br />

Erhöhung<br />

>601 U/l<br />

Hochgradige<br />

Erhöhung<br />

>39 U/l<br />

>25 U/l<br />

Hochgradige<br />

Erhöhung<br />

>81 µmol/l<br />

Die AST ist in 67 von 70 Fällen (95,7 %) getestet worden. Bei 26 Hunden (38,8 %) war eine<br />

nennenswerte Erhöhung (>Grad 0) <strong>der</strong> AST-Aktivität im Serum nachweisbar. Zehn<br />

Messungen (14,9 %) ergaben eine zweifache Erhöhung (Grad I) <strong>der</strong> AST. Eine mehr als<br />

dreifache Erhöhung (Grad II) <strong>der</strong> AST ist bei sieben Patienten (10,5 %) gemessen worden.<br />

Hochgradige Enzymerhöhungen (Grad III) <strong>der</strong> AST zeigten sich bei neun Patienten (13,4 %).<br />

Die Aktivität <strong>der</strong> ALT ist bei 69 von 70 Fällen (98,6 %) erhoben worden. Bei 36 Hunden<br />

(52,1 %) zeigte sich eine nennenswerte Erhöhung (> Grad 0) <strong>der</strong> ALT im Serum. Eine<br />

zweifache Erhöhung (Grad I) <strong>der</strong> ALT wurde bei dreizehn Hunde (18,8 %) festgestellt. Mehr


4.12 Ergebnisse <strong>der</strong> Blutuntersuchungen 127<br />

als dreifach erhöhte Referenzwerte hatten insgesamt 23 Tiere (33,3 %). Hiervon haten sechs<br />

Patienten eine dreifache Erhöhung (Grad II) und 17 Patienten eine hochgradige Erhöhung<br />

(Grad III) <strong>der</strong> ALT.<br />

Die AP ist bei 69 <strong>der</strong> 70 Hunde (98,6 %) gemessen worden. Eine Erhöhung <strong>der</strong> AP ist in 37<br />

Fällen (53,6 %) aufgetreten. Eine zweifache Erhöhung (Grad I) wurde bei acht Patienten<br />

(11,6%) registriert. Weitere vier Patienten (5,8 %) sind mit einer dreifachen Erhöhung (Grad<br />

II) <strong>der</strong> AP klassifiziert worden. Bei 25 Patienten (36,2 %) zeigte sich eine hochgradige<br />

Erhöhung (Grad III). Bei Erhöhung <strong>der</strong> Aktivität <strong>der</strong> AP (37 Fälle), wurde die Aktivität des<br />

hitzestabilen Isoenzyms <strong>der</strong> AP nachgemessen (29 Fälle). In acht Fällen musste aufgrund<br />

Serummangels darauf verzichtet werden. Dabei wurde das hitzestabile Isoenzym <strong>der</strong> AP in 24<br />

<strong>der</strong> 29 Fälle nicht nachgewiesen, d.h. eine Restaktivität des Enzyms von mehr als 75 % nach<br />

Wärmebad war nicht gegeben. In fünf Fällen hingegen war eine Restaktivität von mehr als 75<br />

% des Enzyms gegeben (Patient Nr. 21, 22, 24, 25 und 27). Vier von diesen fünf Patienten<br />

wurden mit dem LDDS auf das Vorhandensein eines Morbus Cushing überprüft und in<br />

jeweils zwei Fällen positiv bzw. negativ bewertet (Patient Nr. 21 und 24: negativer LDDS;<br />

Patient: 25 und 27: positiver LDDS = Morbus Cushing). Bei Patient Nr. 22 wurde keine<br />

weitergehende Untersuchung durchgeführt.<br />

Die GLDH ist in 67 Fällen (95,7 %) getestet worden. In 34 Fällen (50,7 %) ist eine<br />

nennenswerte Erhöhung (>Grad 0) ihrer Enzymaktivität im Serum festgestellt worden. Neun<br />

Hunde (13,4 %) hatten eine Enzymaktivität im Bereich <strong>der</strong> zweifachen Erhöhung (Grad I).<br />

Darüber lagen acht Hunde (11,9 %) mit einer mehr als dreifachen Erhöhung (Grad II) und 17<br />

Hunde (25,4 %) mit einer hochgradigen Erhöhung (Grad III).<br />

Die Gallensäuren (GS) sind bei 62 Hunden (88,6 %) nüchtern gemessen worden. Bei 11<br />

Tieren (17,7 %) ist eine nennswerte Erhöhung (>Grad 0) aufgetreten. Drei Messungen (4,8 %)<br />

wiesen eine zweifache Erhöhung (Grad I) auf. Jeweils 4 Hunde (6,5 %) hatten eine<br />

Gallensäurenkonzentration im Bereich <strong>der</strong> dreifachen Erhöhung (Grad II) und <strong>der</strong><br />

hochgradigen Erhöhung (Grad III).<br />

Nachfolgende Abbildung 4-12 gibt die Grade <strong>der</strong> Erhöhung <strong>der</strong> sogenannten Leberenzyme<br />

bei <strong>der</strong> Studienpopulation wie<strong>der</strong>.


128 4 Ergebnisse<br />

Abbildung 4-12: Darstellung <strong>der</strong> Häufigkeit <strong>der</strong> Leberparameter in unterschiedlichen Schweregraden bei 70<br />

Hunden mit reaktiven Hepatopathien<br />

4.13 Ergebnisse <strong>der</strong> histopathologischen Untersuchung<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> histopathologischen <strong>Untersuchungen</strong> lassen sich je nach Ausprägung in<br />

gering-, mittel- und hochgradige Verän<strong>der</strong>ungen einteilen. Neunzehn von 70 Hunden zeigten<br />

eine ggr. Leberdegeneration (27,2 %) und eine ähnlich große Gruppe (15 Hunde; 21,4 %) eine<br />

hgr. Leberdegeneration. Über 50 % <strong>der</strong> Studienpopulation (36 Hunde; 51,4 %) zeigten eine<br />

als mgr. ein<strong>zu</strong>stufende Leberdegeneration.<br />

Das Verteilungsmuster <strong>der</strong> Leberschädigung war bei 25 Proben <strong>der</strong> 70 Proben (35,7 %) als<br />

diffus und bei 27 Proben (38,6 %) als multifokal beschrieben worden. Sieben <strong>Untersuchungen</strong><br />

(10 %) ergaben sowohl diffuse als auch multifokale Verän<strong>der</strong>ungen. Eine zonale Einteilung in<br />

ein peripherlobuläres (5 Proben; 7,1 %) und ein zentrolobuläres (6 Proben; 8,6 %)<br />

Schädigungsmuster erfolgte in wenigen Fällen.<br />

Die aus den histopathologischen <strong>Untersuchungen</strong> hervorgegangenen Verän<strong>der</strong>ungen wurden<br />

in folgende Kategorien eingeteilt: hydropische Degeneration, hydropische Degeneration vom<br />

Pflanzenzelltyp, vakuoläre Degeneration, hydropische und vakuoläre Degeneration sowie<br />

gemischt-großtropfige Fettspeicherungen (Tab. 4-22).


4.13 Ergebnisse <strong>der</strong> histopathologischen Untersuchung 129<br />

Tabelle 4-22: Zusammenfassung <strong>der</strong> histopathologischen Bewertung <strong>zu</strong>r Leberdegeneration (n=70)<br />

Qualität <strong>der</strong> Leberdegeneration n in %<br />

Hydropische Degeneration gesamt: 23 32,9<br />

- hydropische Degeneration<br />

- hydropische Degeneration vom Pflanzenzelltyp<br />

14<br />

9<br />

20<br />

12,9<br />

Vakuoläre Degeneration 18 25,7<br />

Hydropische und vakuoläre Degeneration 16 22,9<br />

Gemischt-großtropfige Fettspeicherung gesamt: 12 17,1<br />

- mit hydropischen Verän<strong>der</strong>ungen<br />

- mit vakuolären Verän<strong>der</strong>ungen<br />

Eiweißschollenbildung mit hydropischen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen<br />

3<br />

3<br />

4,3<br />

4,3<br />

1 1,4<br />

Tabelle 4-22 zeigt die Bewertungen <strong>der</strong> Leberdegeneration innerhalb <strong>der</strong> Studienpopulation.<br />

In 23 Fällen (32,9 %) wurde eine hydropische Degeneration, die teils (9 Fälle; 12,9 %) die<br />

Bewertung einer hydropischen Degeneration vom Pflanzenzelltyp erhielt, diagnostiziert. Die<br />

vakuoläre Degeneration ist bei 18 Leberbioptaten (25,7 %) nachgewiesen worden bzw. bei<br />

weiteren 16 Patienten (22,9 %) <strong>zu</strong>sammen mit hydropischen Verän<strong>der</strong>ungen gefunden<br />

worden. Eine gemischt-großtropfige Verfettung <strong>der</strong> Hepatozyten wurde in 12 Fällen (17,1 %)<br />

erkannt. Bei jeweils drei Patienten wurden <strong>zu</strong>dem hydropische bzw. vakuoläre<br />

Verän<strong>der</strong>ungen gefunden. Eine Eiweißschollenbildung konnte in einem Fall nachgewiesen<br />

werden.<br />

Eine Infiltration von Entzündungszellen zeigten 55 <strong>der</strong> 70 und damit 78,6 % <strong>der</strong> untersuchten<br />

Proben. Die Anwesenheit <strong>der</strong> Entzündungszellen ist in gering-, mittel- und hochgradiges<br />

Vorkommen eingeteilt worden. Das Verteilungsmuster glich in 27 Fällen dem Muster <strong>der</strong><br />

Degeneration (diffus/multifokal). Neun <strong>der</strong> Proben hatten eine Entzündungszellinfiltration,<br />

die überwiegend periportal <strong>zu</strong> finden war. Bei 17 Proben wurden überwiegend perivaskuläre<br />

Entzündungszellinfiltrationen gefunden. Je ein Befund ergab eine vermehrte sinusoidale bzw.<br />

pericholangiäre Entzündungszellansammlung. Von den 55 Proben, welche eine Entzündung<br />

zeigten, entsprachen 20 Proben (36,4 %) dem Grad <strong>der</strong> Leberdegeneration (ggr./mgr./hgr.).


130 4 Ergebnisse<br />

Der überwiegende Anteil (35 <strong>der</strong> 55 Proben; 63,6 %) wurde mindestens ein Grad tiefer als die<br />

vorhandene Degeneration eingestuft.<br />

Tabelle 4-23: Verteilung und Grad <strong>der</strong> reaktiven Entzündungszellinfiltration bei 55 <strong>der</strong> 70 (78,6%) untersuchten<br />

Proben (n=55)<br />

Verteilung und Grad <strong>der</strong> Entzündungszellinfiltration Absolute<br />

Häufigkeit<br />

(n)<br />

Prozentuale<br />

Häufigkeit<br />

(%)<br />

Gleich dem Verteilungsmuster <strong>der</strong> Degeneration 27 49,1<br />

Beson<strong>der</strong>es Verteilungsmuster<br />

Perivaskulär<br />

Periportal<br />

Pericholangär<br />

Sinusoidal<br />

17<br />

9<br />

1<br />

1<br />

30,9<br />

16,4<br />

Gleich dem Grad <strong>der</strong> Leberdegeneration 20 36,4<br />

Ungleich dem Grad <strong>der</strong> Leberdegeneration<br />

(mindestens 1 Grad kleiner)<br />

1,8<br />

1,8<br />

35 63,6<br />

Neben degenerativen und entzündlichen Verän<strong>der</strong>ungen gab es folgende Auffälligkeiten: Bei<br />

vier Patienten (5,7 %) war eine gering-mittelgradige Fibrosierung <strong>der</strong> untersuchten<br />

Leberprobe aufgefallen. Zwei Patienten (2,9 %) hatten eine Leberzirrhose bzw. waren in<br />

einen präzirrhotischen Zustand. Neun Patienten (12,9 %) wiesen <strong>zu</strong>sätzlich <strong>zu</strong>r Degeneration<br />

Einzelzellnekrosen auf. Sechs Patienten (8,6 %) erhielten aufgrund einer fortgeschrittenen<br />

Infiltration mit Entzündungszellen <strong>zu</strong>sätzlich den Befund einer gering- bis mittelgradigen<br />

subakut-chronischen Hepatitis. Eine granulomatöse Hepatitis wurde bei Patient Nr. 20<br />

diagnostiziert. Hier bestanden die degenerativen Verän<strong>der</strong>ungen neben den granulomatösen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen. Anteile eines Regeneratknotens bzw. einer nodulären Hyperplasie fand <strong>der</strong><br />

Untersucher in zwei Fällen (2,9 %). In drei Fällen (4,3 %) wurde <strong>zu</strong>sätzlich <strong>zu</strong>r Degeneration<br />

eine Neoplasie <strong>der</strong> Leber diagnostiziert. Der Patient Nr. 30 wurde wegen eines inoperablen<br />

Gekrösetumors während einer Probelaparatomie euthanasiert. Der histologische Befund<br />

erfuhr zwei Bewertungen. Die erste histopathologische Untersuchung fand bereits einen<br />

Monat vor <strong>der</strong> Probelaparatomie statt, hierbei wurde eine Truecut-Biopsie unter Kurznarkose


4.13 Ergebnisse <strong>der</strong> histopathologischen Untersuchung 131<br />

entnommen. Dabei wurde eine hgr. diffuse hydropische Degeneration mit ggr. Hämosi<strong>der</strong>ose<br />

und ggr. Cholestase diagnostiziert. Einen Monat später gab eine Probelaparatomie eine<br />

Neoplasie ausgehend vom Endothel preis (Hämangiosarkom). Die bei <strong>der</strong> Probelaparatomie<br />

gewonnene zweite Leberbiopsie ergab eine neoplastische Infiltration dieser. Bei Patient Nr.<br />

36 ist <strong>der</strong> Sachverhalt ähnlich: Neben einer mgr. diffusen hydropischen Degeneration wurde<br />

ein fokal vorhandener, verdrängend wachsen<strong>der</strong> Tumor gefunden. Bei Patient Nr. 70 wurde<br />

ein Ovartumor mit Metastasen in <strong>der</strong> Leber gefunden. Die Bewertung <strong>der</strong> Degeneration<br />

entstammt einer Leberbiopsie, die unter makroskopischer Sichtkontrolle entnommen wurde.<br />

Die solitäre Neoplasie konnte gut abgegrenzt werden und so eine Leberbiopsie einer<br />

makroskopisch nicht-neoplastisch-verän<strong>der</strong>ten Leber entnommen werden. Tabelle 4-24 und<br />

Abbildung 4-13 fasst diese Befunde noch einmal <strong>zu</strong>sammen


132 4 Ergebnisse<br />

Tabelle 4-24: Erhobene Befunde neben einer Leberdegeneration (n=70)<br />

Histopathologischer Befund Absolute<br />

Häufigkeit<br />

(n)<br />

Einzelzellnekrosen<br />

(Nr. 3, 7, 10, 13, 14, 35, 36, 58 und 44)<br />

Prozentuale<br />

Häufigkeit<br />

(%)<br />

9 12,9<br />

Ggr.-mgr. Fibrose (Nr. 1, 9, 37 und 43) 4 5,7<br />

Hgr. Fibrose, präzirrhotischer Zustand (Nr.17, 22) 2 2,9<br />

Ggr.-mgr. subakut-chronische Hepatitis<br />

(Nr. 8, 9, 22, 38, 42 und 48)<br />

6 8,6<br />

Granulomatöse Hepatitis (Nr. 20) 1 1,4<br />

Noduläre Hyperplasie (Nr. 39, 51) 2 2,9<br />

Neoplasie (Nr. 30, 36 und 70) 3 4,3<br />

Abbildung 4-13: Darstellung von histopathologischen Befunden bei Hunden mit reaktiven Hepatopathien<br />

In 46 <strong>der</strong> 70 Leberbiopsien konnte eine vermehrte Pigmentablagerung nachgewiesen werden.<br />

Davon waren 16 Pigmentablagerungen als ggr., 27 als mgr. und drei als hgr. ein<strong>zu</strong>stufen.<br />

Insgesamt wurde von den 46 Pigmentnachweisen 33mal <strong>der</strong> Verdacht einer Hämosi<strong>der</strong>ose,<br />

fünfmal <strong>der</strong> Verdacht einer Cholestase und zweimal <strong>der</strong> Verdacht auf eines<br />

Lipofuscinvorkommens ausgesprochen. Unabhängig davon sind weitere 11 Patienten mit<br />

einer Cholestase gefunden worden. Davon zeigten acht Hunde eine ggr. und drei Hunde eine<br />

mgr. Ablagerung von Gallepigmenten.


4.13 Ergebnisse <strong>der</strong> histopathologischen Untersuchung 133<br />

Eine geringgradige Itozellhyperplasie ist in 12 Proben (17,1 %), eine mittelgradige in 10<br />

Proben (14,3 %) und eine hochgradige Itozellhyperplasie in einer Probe (1,4 %) ausgemacht<br />

worden. Zwei <strong>der</strong> Proben (2,9 %) zeigten <strong>zu</strong>dem eine ggr. Hyperämie, drei eine mgr. (4,3 %)<br />

und vier Proben eine hgr. Hyperämie (5,7 %). Eine extramedulläre Hämatopoese war bei zwei<br />

Patienten (2,9 %) aufgefallen (Nr. 29 und 44). Tabelle 4-25 und Abbildung 4-14 zeigen diese<br />

Nebenbefunde noch einmal auf.<br />

Tabelle 4-25: Vorkommen von weiteren Befunden bei Hunden mit reaktiven Hepatopathien (n=70)<br />

Nebenbefunde bei Leberdegenerationen Ggr. Mgr. Hgr. n in %<br />

Pigmentablagerung 16 27 3 46 65,7<br />

Davon v.a Hämosi<strong>der</strong>ose<br />

v.a Cholestase<br />

v.a Lipofuscin<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

32<br />

5<br />

2<br />

45,7<br />

11,4<br />

Cholestase 8 3 - 11 15,7<br />

Itozellhyperplasie 12 10 1 23 32,6<br />

Hyperämie 2 3 4 9 12,9<br />

Extramedulläre Hämatopoese - - - 2 2,9<br />

Abbildung 4-14: Vorkommen von weiteren Befunden bei Hunden mit reaktiven Hepatopathien<br />

4,5


134 4 Ergebnisse<br />

4.14 Zusammenfassende Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

Die <strong>zu</strong>sammenfassende Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse ist nach Körpersystemen geordnet.<br />

Patienten mit Erkrankungen in mehreren Körpersystemen sind in den entsprechenden<br />

Kapiteln doppelt bzw. mehrfach aufgeführt.<br />

4.14.1 Histologische Leberbefunde bei urogenitalen Erkrankungen<br />

Tabelle 4-26: Histopathologische Befunde <strong>der</strong> Leber bei Hunden mit Erkrankungen des weiblichen<br />

Geschlechtstraktes<br />

Nr. Diagnose Grad Histopathologischer Befund <strong>der</strong> Leber<br />

48 Ggr. purulente Endometritis<br />

und<br />

Pankreatitis<br />

13 Mgr. purulente<br />

Endometritis<br />

41 Mgr. purulente<br />

Endometritis und<br />

Sproßpilz-Nachweis<br />

60 Mgr. purulente<br />

Endometritis und<br />

Hämangiosarkom <strong>der</strong><br />

Milz<br />

8 Hgr. purulente<br />

Endometritis<br />

61 Hgr. purulente<br />

Endometritis<br />

65 Hgr. purulente<br />

Endometritis<br />

66 Hgr. zystisch-purulente<br />

Endometritis<br />

42 Ggr. zystische<br />

Endometritis, Diabetes<br />

mellitus, NYHA II<br />

47 Ggr. zystische<br />

Endometritis und<br />

Hypothyreose<br />

69 Ggr. zystische<br />

Endometritis und IBD<br />

Mgr. Multifokal-diffuse hydropisch-vakuoläre Degeneration, ggr.<br />

subakute Hepatitis und Perihepatitis, ggr. Hämosi<strong>der</strong>ose, ggr.<br />

Itozellhyperplasie<br />

Ggr. Multifokale großtropfige Fettspeicherung mit ggr.<br />

perivaskulärer Entzündungszellinfiltration und ggr. Nekrosen,<br />

ggr. Pigmentablagerungen<br />

Ggr. Diffus-multifokale hydropisch-vakuoläre Degeneration und<br />

ggr. multifokale-perivaskuläre Entzündungszellinfiltration<br />

Mgr. Multifokale gemischtvakuolige Degeneration und ggr.<br />

multifokale Entzündungszellinfiltration; mgr. gelbbräunliche<br />

Pigmentablagerung, mgr. Hämosi<strong>der</strong>ose, hgr.<br />

Itozellhyperplasie<br />

Mgr. Peripher hydropische Degeneration vom Pflanzenzelltyp und<br />

ggr. subakut-chronische Hepatitis, mgr. Hämosi<strong>der</strong>ose<br />

Mgr. Multifokale hydropisch-vakuoläre Degeneration mit ggr.<br />

multifokaler Entzündungszellinfiltration, mgr. multifokal<br />

gelbbräunliches Pigment (V.a. Hämosi<strong>der</strong>in), mgr.<br />

Itozellhyperplasie<br />

Ggr. Multifokale hydropisch-vakuoläre Degeneration und ggr.<br />

pericholangiärer Entzündungszellinfiltration, ggr. Cholestase<br />

Mgr. Peripher hydropische Degeneration mit Bridging und mgr.<br />

multifokale-periportale Entzündungszellinfiltration, ggr.<br />

Cholestase, ggr. Itozellhyperplasie<br />

Mgr. Diffus-multifokale hydropisch-vakuoläre Degeneration und<br />

ggr. multifokale subakute, purulente Hepatitis, ggr.<br />

Hämosi<strong>der</strong>ose<br />

Mgr. Diffus-multifokale hydropisch-vakuoläre Degeneration mit<br />

ggr. perivaskuläre Entzündungszellinfiltration, ggr.<br />

Hämosi<strong>der</strong>ose, ggr. Itozellhyperplasie<br />

Ggr. Multifokale vakuoläre Degeneration mit ggr. multifokale<br />

Entzündungszellinfiltration, mgr. Hepatozyten-assozierte<br />

Cholestase, mgr. Hämosi<strong>der</strong>ose, mgr. Itozellhyperplasie


4.14 Zusammenfassende Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse 135<br />

Nr. Diagnose Grad Histopathologischer Befund <strong>der</strong> Leber<br />

11 Hgr. muköse<br />

Endometritis<br />

19 Großflächiges<br />

Leiomyom und<br />

Carprofen-Medikation<br />

50 Mgr. purulente<br />

Endometritis und<br />

Leiomyom <strong>der</strong> Zervix<br />

3 Fremdkörpergranulom<br />

am Ovar und diabetische<br />

Ketoazidose<br />

53 Granulosazelltumor des<br />

Ovars und ggr.<br />

purulente Endometritis<br />

68 Maligner Granulosazelltumor<br />

des Ovars<br />

70 Metastasierendes<br />

Dysgerminom des<br />

Ovars<br />

Hgr. Diffuse hydropische Degeneration mit Eiweißschollenbildung<br />

und ggr. interstitielle Entzündungszellinfiltration, ggr.<br />

Pigmentablagerungen<br />

Hgr. Diffuse vakuoläre Degeneration und gemischttropfige<br />

Fettspeicherung, mgr. multifokale gelbbräunliche<br />

Pigmentablagerung (V.a. Lipofuscin/Hämosi<strong>der</strong>in), ggr.<br />

Stauungshyperämie<br />

Ggr. Multifokale hydropisch-vakuoläre Degeneration, ggr.<br />

Hämosi<strong>der</strong>ose und Cholestase, mgr. Itozellhyperplasie<br />

Hgr. Diffuse vakuoläre Degeneration mit ggr. Nekroseherden, mgr.<br />

diffuse Cholestase, mgr. Hyperämie<br />

Hgr. Periportal und multifokale hydropische Degeneration vom<br />

Pflanzenzelltyp und ggr. perivaskuläre<br />

Entzündungszellinfiltration, ggr. Hämosi<strong>der</strong>ose<br />

Mgr. Diffuse hydropisch-vakuoläre Degeneration und ggr.<br />

multifokale-perivaskuläre Entzündungszellinfiltration und<br />

mgr. Cholestase, ggr. Hämosi<strong>der</strong>ose, ggr. Itozellhyperplasie<br />

Mgr. Multifokale hydropisch-vakuoläre Degeneration und ggr.<br />

Cholestase, ggr. Hämosi<strong>der</strong>ose, mgr. Itozellhyperplasie, ggr.<br />

reaktive Entzündungszellinfiltration<br />

Fokal: Tumorzellen eines metastasierten Dysgerminoms


136 4 Ergebnisse<br />

Tabelle 4-27: Histopathologische Befunde <strong>der</strong> Leber bei Hunden mit Erkrankungen des männlichen<br />

Geschlechtstraktes<br />

Nr. Diagnose Grad Histopathologischer Befund <strong>der</strong> Leber<br />

35 Hgr. Prostatitis Mgr. Diffuse hydropische Degeneration mit ggr. multifokaler<br />

Entzündungszellinfiltration und Einzelzellnekrosen<br />

16 Paraprostatische Zysten Mgr. Diffuse hydropische Degeneration und ggr. multifokale<br />

Entzündungszellinfiltration, hgr. Pigmentablagerung in den<br />

Kupfferschen Sternzellen (V.a. Gallepigment)<br />

67 Prostatalymphom Mgr. Peripherlobuläre hydropische Degeneration mit Bridging und<br />

multifokale Degenerationen vom Pflanzenzelltyp, mgr.<br />

Hämosi<strong>der</strong>ose<br />

49 Leydigscher<br />

Zwischenzelltumor und<br />

pyogranulomatöse<br />

Entzündung <strong>der</strong> Haut<br />

15 Abdominaler<br />

Kryptorchismus und<br />

malignes Lymphom<br />

18 Abdominaler<br />

Kryptorchismus und<br />

Linksherzinsuffizienz<br />

Mgr. Multifokale hydropische Degeneration mit ggr. multifokaler<br />

Entzündungszellinfiltration, mgr. Hämosi<strong>der</strong>ose<br />

Mgr. Diffuse großtropfige Fettspeicherung mit mgr. diffuser<br />

Entzündungszellinfiltration<br />

Mgr. Diffuse hydropische Degeneration mit ggr. multifokaler<br />

Entzündungszellinfiltration


4.14 Zusammenfassende Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse 137<br />

Tabelle 4-28: Histopathologische Befunde <strong>der</strong> Leber bei Hunden mit Erkrankungen des Harnapparates<br />

Nr. Diagnose Grad Histopathologischer Befund <strong>der</strong> Leber<br />

33 Niereninsuffizienz und<br />

Pankreatitis<br />

Ggr. Multifokale vakuoläre Degeneration, ggr. Hämosi<strong>der</strong>ose, mgr.<br />

Itozellhyperplasie und mgr. Stauungshyprämie<br />

56 Niereninsuffizienz Ggr. Multifokale vakuoläre Degeneration mit ggr. periportaler<br />

Entzündungszellinfiltration, ggr. Hämosi<strong>der</strong>ose, ggr.<br />

Itozellhyperplasie<br />

43 Chron. interstitielle<br />

Nephritis mit<br />

Niereninsuffizienz und<br />

Karzinosarkom <strong>der</strong><br />

Mama<br />

62 Chron. interstitielle<br />

Nephritis und hgr.<br />

Niereninsuffizienz und<br />

Darmlymphom<br />

44 Chron. interstitielle<br />

Nephritis, chronische<br />

Dermatitis und<br />

Primidon-Medikation<br />

14 Chron. interstitielle<br />

Nephritis, Niereninsuffizienz<br />

und<br />

systemische<br />

Entzündung durch<br />

Bissverlet<strong>zu</strong>ng<br />

38 Anaplastischer<br />

Nierentumor (V.a<br />

malignes Teratom),<br />

Anämie und hgr.<br />

Pseudomonadenbefall<br />

28 Nicht-funktionaler<br />

Nebennierentumor und<br />

Pseudomonas<br />

aeruginosa-Nachweis<br />

im Kot<br />

36 Phäochromoblastom<br />

mit Metastasenbildung<br />

57 Übergangszellkarzinom<br />

des Blasenhalses und<br />

<strong>der</strong> Harnröhre<br />

Ggr. Multifokale gemischtvakuolige Degeneration mit multifokaler<br />

mgr. Fibrose, mgr. Hyperämie und mgr. Itozellhyperplasie,<br />

ggr. Entzündungszellinfiltration<br />

Mgr. Diffuse hydropische Degeneration vom Pflanzenzelltyp mit<br />

ggr. periportaler Entzündungszellinfiltration, ggr.<br />

Hämosi<strong>der</strong>ose<br />

Ggr. Multifokale vakuoläre Degeneration mit ggr. multifokalperiportaler<br />

und perivaskulärer Entzündungszellinfiltration<br />

und multifokalen Nekroseherden, ggr. Itozellhyperplasie und<br />

multifokale extramedulläre Hämatopoeseherde<br />

Mgr. Multifokale vakuoläre Degeneration mit ggr. periportaler<br />

Entzündungszellinfiltration und Einzelzellnekrosen, hgr.<br />

Hyperämie<br />

Hgr. Multifokal-zentrolobuläre hydropische Degeneration vom<br />

Pflanzenzelltyp und mgr. chronisch aktive Hepatitis<br />

Hgr. Multifokale hydropische Degeneration mit ggr. multifokalersinusoidaler<br />

Entzündungszellinfiltration, mgr. multifokaler<br />

Nachweis von gelbbräunlichen Pigment (V.a. Hämosi<strong>der</strong>in),<br />

ggr. Itozellhyperplasie<br />

Mgr. Diffus hydropische Degeneration mit ggr. multifokaler<br />

Entzündungszellinfiltration und mgr. Nekroseherden, mgr.<br />

gelbbräunliche Pigmentablagerung (V.a Cholestase)<br />

Fokal: ein infiltrieren<strong>der</strong> und verdrängen<strong>der</strong> Tumor<br />

Phäochromoblastom<br />

Mgr. Zentrolobuläre hydropische Degeneration mit ggr.<br />

perivaskulärer Entzündungszellinfiltration, mgr.<br />

Hämosi<strong>der</strong>ose, ggr. Itozellhyperplasie


138 4 Ergebnisse<br />

4.14.2 Histologische Leberbefunde bei gastrointestinalen Erkrankungen<br />

Tabelle 4-29: Histopathologische Befunde <strong>der</strong> Leber bei Hunden mit Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes<br />

Nr. Diagnose Grad Histopathologischer Befund <strong>der</strong> Leber<br />

6 Akute Pankreatitis Hgr. Zentrolobuläre hydropische Degeneration mit ggr. fokaler<br />

Entzündungszellinfiltration und hgr. Hämosi<strong>der</strong>ose<br />

33 Pankreatitis und<br />

Niereninsuffizienz<br />

Ggr. Multifokale vakuoläre Degeneration, ggr. Hämosi<strong>der</strong>ose, mgr.<br />

Itozellhyperplasie und mgr. Stauungshyprämie<br />

34 Pankreatitis Mgr. Diffus hydropisch-vakuoläre Degeneration, mgr.<br />

Hämosi<strong>der</strong>ose, ggr. Entzündungszellinfiltration<br />

39 Chron. Pankreatitis und<br />

Hyperglykämie<br />

48 Pankreatitis und<br />

Endometritis<br />

Mgr. Multifokale hydropisch-vakuoläre Degeneration mit ggr.<br />

periportaler-multifokaler Entzündungszellinfiltration, mgr.<br />

multifokale Hämosi<strong>der</strong>ose und fokaler nodulärer Hyperplasie<br />

Mgr. Multifokal-diffuse hydropisch-vakuoläre Degeneration, ggr.<br />

subakute Hepatitis und Perihepatitis, ggr. Hämosi<strong>der</strong>ose, ggr.<br />

Itozellhyperplasie<br />

9 Darmverschluss Mgr. Multifokale großtropfige Fettspeicherung mit ggr. chronisch-<br />

reaktiver Hepatitis und ggr. periportaler Fibrose, mgr.<br />

Pigmentablagerungen<br />

17 Magendrehungsrezidiv<br />

mit Salmonellose<br />

4 Fibrosarkom des<br />

Gekröses<br />

30 Hämangiosarkom an<br />

<strong>der</strong> Gekrösewurzel mit<br />

Lebermetastasen und<br />

Hypothyreose<br />

31 Anaplastisches Sarkom<br />

im Bereich des<br />

Gekröses und <strong>der</strong> Milz<br />

54 Adenokarzinom des<br />

Dünndarms und<br />

Giardienbefall<br />

Hgr. Multifokale vakuoläre-fettige Degeneration mit ggr.<br />

multifokaler Entzündungszellinfiltration und ausgeprägter<br />

Fibrosierung, mgr. multifokale gelbliche Pigmentablagerung<br />

(V.a Lipofuscin)<br />

Mgr. Diffuse hydropische Degeneration, mgr.-hgr. zentrolobuläre<br />

Pigmentablagerung<br />

Hgr. Diffuse hydropische Degeneration vom Pflanzenzelltyp, ggr.<br />

Hämosi<strong>der</strong>ose, ggr. Cholestase<br />

2. Biopsie in tieferen Abschnitten: Hämangiosarkom<br />

Ggr. Diffuse hydropische Degeneration und multifokale<br />

gemischttropfige Fettspeicherung<br />

Ggr. Multifokale gemischtvakuolige Degeneration mit ggr.<br />

perivaskulärer Entzündungszellinfiltration, ggr.<br />

Itozellhyperplasie<br />

58 Darmlymphom Hgr. Diffuse gemischtvakuolige Degeneration mit mgr.<br />

perivaskulärer Entzündungszellinfiltration und multifokalen<br />

Nekrosen, ggr. Cholestase<br />

62 Darmlymphom und<br />

Niereninsuffizienz<br />

40 Malignes Lymphom<br />

des Magens<br />

Mgr. Diffuse hydropische Degeneration vom Pflanzenzelltyp mit<br />

ggr. periportaler Entzündungszellinfiltration, ggr.<br />

Hämosi<strong>der</strong>ose<br />

Ggr. Zentrolobuläre hydropische Degeneration und multifokale<br />

vakuoläre Degeneration mit ggr. multifokaler-perivaskulärer<br />

Entzündungszellinfiltration, ggr. multifokale Hämosi<strong>der</strong>ose


4.14 Zusammenfassende Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse 139<br />

Nr. Diagnose Grad Histopathologischer Befund <strong>der</strong> Leber<br />

46 Siegelringzellkarzinom<br />

des Magens mit<br />

Milzmetastasen<br />

Mgr. Zentrolobuläre hydropische Degeneration und multifokale<br />

vakuoläre Degeneration, mgr. Hämosi<strong>der</strong>ose, mgr.<br />

Itozellhyperplasie<br />

21 IBD und Hypothyreose Mgr. Diffuse hydropische Degeneration und multifokale<br />

gemischttropfige Fettspeicherung, mgr.multifokal<br />

Pigmentablagerung (V.a.Hämosi<strong>der</strong>in), mgr.<br />

Itozellhyperplasie<br />

64 IBD Ggr. Zentrolobuläre hydropische Degeneration mit ggr.<br />

periportaler Entzündungszellinfiltration, ggr. fokale<br />

gelbbräunliche Pigmentablagerung (V.a Hämosi<strong>der</strong>in)<br />

69 IBD und zystische<br />

Endometritis<br />

Ggr. Multifokale vakuoläre Degeneration mit ggr. multifokaler<br />

Entzündungszellinfiltration, mgr. Hepatozyten-assoziierte<br />

Cholestase, mgr. Hämosi<strong>der</strong>ose, mgr. Itozellhyperplasie<br />

23 Dysbakterie Ggr. Diffuse hydropische- und gemischtvakuolige Degeneration<br />

und ggr. multifokale Entzündungszellinfiltration<br />

28 Pseudomonas<br />

aeruginosa- Nachweis<br />

im Kot und<br />

Nebennierentumor<br />

37 Giardienbefall und<br />

Chondrom/-sarkom <strong>der</strong><br />

V. cava caudalis<br />

Hgr. Multifokale hydropische Degeneration und ggr. multifokalesinusoidale<br />

Entzündungszellinfiltration, mgr. multifokaler<br />

Nachweis von gelbbräunlichen Pigment (V.a. Hämosi<strong>der</strong>in),<br />

ggr. Itozellhyperplasie<br />

Mgr. Multifokale hydropische Degeneration und ggr. interstitielle<br />

Entzündungszellinfiltration und mgr. periportaler<br />

Fibrosierung, ggr.Hämosi<strong>der</strong>ose


140 4 Ergebnisse<br />

4.14.3 Histologische Leberbefunde bei kardiovaskulären und pulmonalen<br />

Erkrankungen<br />

Tabelle 4-30: Histopathologische Befunde <strong>der</strong> Leber bei Hunden mit kardiovaskulären Erkrankungen<br />

Nr. Diagnose Grad Histopathologischer Befund <strong>der</strong> Leber<br />

7 NYHA IV/ hgr.<br />

Trikuspidalinsuffizienz<br />

20 NYHA II und<br />

Leishmaniose<br />

42 Mitralisinsuffizienz/<br />

NYHA II und Diabetes<br />

mellitus und<br />

Endometritis<br />

18 Mitralis-/AV-<br />

Klappeninsuffizienz/<br />

NYHA II und<br />

abdominaler<br />

Kryptorchismus<br />

37 Chondrom/-sarkom <strong>der</strong><br />

V. cava caud. und<br />

Giardienbefall<br />

Hgr. Diffuse hydropische Degeneration vom Pflanzenzelltyp und<br />

ggr. diffuse Entzündungszellinfiltration und<br />

Einzelzellnekrosen<br />

Mgr. Multifokale großtropfige Fettspeicherung und mgr.<br />

multifokale granulomatöse Hepatitis, mgr. multifokale<br />

gelbbräunliche Pigmentablagerung<br />

Mgr. Diffus-multifokale hydropisch-vakuoläre Degeneration und<br />

ggr. multifokale subakute, purulente Hepatitis, ggr.<br />

Hämosi<strong>der</strong>ose<br />

Mgr. Diffuse hydropische Degeneration mit ggr. multifokaler<br />

Entzündungszellinfiltration<br />

Mgr. Multifokale hydropische Degeneration und ggr. interstitielle<br />

Entzündungszellinfiltration und mgr. periportaler<br />

Fibrosierung, ggr. Hämosi<strong>der</strong>ose<br />

Tabelle 4-31: Histopathologische Befunde <strong>der</strong> Leber bei Hunden mit pulmonalen Erkrankungen<br />

Nr. Diagnose Grad Histopathologischer Befund <strong>der</strong> Leber<br />

1 Lungentumor Ggr. Multifokale gemischttropfige-großtropfige Fettspeicherung<br />

und ggr. multifokaler Entzündungszellinfiltration und ggr.<br />

Fibrose, mgr. diffuse Pigmentablagerung in Hepatozyten<br />

(Hämochromatose)<br />

26 Lungentumor Mgr. Diffuse vakuoläre Degeneration, ggr. Hämosi<strong>der</strong>ose, v.a.<br />

Steroidhepatitis<br />

2 Hgr. purulente<br />

Pneumonie<br />

5 Metastasierendes<br />

malignes Melanom <strong>der</strong><br />

Lunge<br />

10 Adenokarzinom <strong>der</strong><br />

Lunge und Cortison-<br />

Medikation<br />

12 Anaplastisches Sarkom<br />

<strong>der</strong> Lunge<br />

Mgr. Diffuse großtropfige Fettspeicherung mit mgr.<br />

Entzündungszellinfiltration im Disse`schen Raum<br />

Mgr. Diffuse vakuoläre Degeneration und multifokale großtropfige<br />

Fettspeicherung mit ggr. periportaler<br />

Entzündungszellinfiltration, hgr. Hämosi<strong>der</strong>ose, hgr.<br />

Hyperämie<br />

Hgr. Multifokale hydropische Degeneration und Fettspeicherung<br />

mit ggr. multifokaler Entzündungszellinfiltration und ggr.<br />

Nekroseherden, ggr. Hämosi<strong>der</strong>ose, hgr. Hyperämie<br />

Ggr. Diffuse hydropisch-vakuoläre Degeneration, ggr. Cholestase,<br />

mgr. Hyperämie


4.14 Zusammenfassende Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse 141<br />

Nr. Diagnose Grad Histopathologischer Befund <strong>der</strong> Leber<br />

55 Anaplastisches<br />

Karzinom<br />

(Mediastinum) und<br />

Chemotherapie<br />

Mgr. Multifokale hydropisch-vakuoläre Degeneration, mgr.<br />

Hämosi<strong>der</strong>ose<br />

24 Lungenfibrose Mgr. Diffuse vakuoläre Degeneration, ggr. Pigmentablagerung<br />

(V.a. Hämosi<strong>der</strong>in), ggr. Hyperämie, ggr. Itozellhyperplasie<br />

45 Lungenfibrose und<br />

Hämangiosarkom <strong>der</strong><br />

Milz<br />

Ggr. Multifokale vakuoläre Degeneration mit ggr. perivaskulärer<br />

Entzündungszellinfiltration, ggr. Itozellhyperplasie


142 4 Ergebnisse<br />

4.14.4 Histologische Leberbefunde bei hämatologischen und lymphatischen<br />

Erkrankungen<br />

Tabelle 4-32: Histopathologische Befunde <strong>der</strong> Leber bei Hunden mit hämatologischen und lymphatischen<br />

Erkrankungen<br />

Nr. Diagnose Grad Histopathologischer Befund <strong>der</strong> Leber<br />

45 Hämangiosarkom <strong>der</strong><br />

Milz und<br />

Lungenfibrose<br />

59 Hämangiosarkom <strong>der</strong><br />

Milz<br />

60 Hämangiosarkom <strong>der</strong><br />

Milz und Endometritis<br />

38 Regenerative Anämie,<br />

anaplastischer<br />

Nierentumor (V.a.<br />

malignes Teratom) und<br />

hgr. Pseudomonadenbefall<br />

51 Regenerative Anämie<br />

und Anaplasmose<br />

29 Regenerative nichtinfektiöse<br />

hämolytische<br />

Anämie<br />

40 Malignes Lymphom<br />

des Magens<br />

Ggr. Multifokale vakuoläre Degeneration mit ggr. perivaskulärer<br />

Entzündungszellinfiltration, ggr. Itozellhyperplasie<br />

Mgr. Multifokale hydropische Degeneration vom Pflanzenzelltyp<br />

mit ggr. periportaler Entzündungszellinfiltration, mgr.<br />

Hämosi<strong>der</strong>ose<br />

Mgr. Multifokale gemischtvakuolige Degeneration und ggr.<br />

multifokale Entzündungszellinfiltration; mgr. gelbbräunliche<br />

Pigmentablagerung, mgr. Hämosi<strong>der</strong>ose, hgr.<br />

Itozellhyperplasie<br />

Hgr. Multifokal-zentrolobuläre hydropische Degeneration vom<br />

Pflanzenzelltyp und mgr. chronisch aktive Hepatitis<br />

Ggr. Diffuse vakuoläre Degeneration (V.a. Glykogenspeicherung),<br />

Anteile eines Regeneratknotens<br />

Hgr. Multifokal-koaleszierende vakuoläre Degeneration mit mgr.<br />

multifokal-perivaskulärer Entzündungszellinfiltration, mgr.<br />

Cholestase und mgr.extramedulläre Hämatopoeseherde<br />

Ggr. Zentrolobuläre hydropische Degeneration und multifokale<br />

vakuoläre Degeneration mit ggr. multifokal-perivaskulärer<br />

Entzündungszellinfiltration, ggr. multifokale Hämosi<strong>der</strong>ose<br />

58 Darmlymphom Hgr. Diffuse gemischtvakuolige Degeneration mit mgr.<br />

perivaskulärer Entzündungszellinfiltration und multifokalen<br />

Nekrosen, ggr. Cholestase<br />

62 Darmlymphom und<br />

Niereninsuffizienz<br />

Mgr. Diffuse hydropische Degeneration vom Pflanzenzelltyp mit<br />

ggr. periportaler Entzündungszellinfiltration, ggr.<br />

Hämosi<strong>der</strong>ose<br />

67 Prostatalymphom Mgr. Peripherlobuläre hydropische Degeneration mit Bridging und<br />

multifokale Degenerationen vom Pflanzenzelltyp, mgr.<br />

Hämosi<strong>der</strong>ose<br />

15 Malignes Lymphom<br />

und abdominaler<br />

Kryptorchismus<br />

Mgr. Diffuse großtropfige Fettspeicherung mit mgr. diffuser<br />

Entzündungszellinfiltration


4.14 Zusammenfassende Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse 143<br />

4.14.5 Histologische Leberbefunde bei systemischen Entzündungen und Infektionen<br />

Tabelle 4-33: Histopathologische Befunde <strong>der</strong> Leber bei Hunden mit systemischen Entzündungen und<br />

Infektionen<br />

Nr. Diagnose Grad Histopathologischer Befund <strong>der</strong> Leber<br />

14 Systemische<br />

Entzündung nach<br />

Hundebissverlet<strong>zu</strong>ng<br />

und chron. interstitielle<br />

Nephritis<br />

20 Leishmaniose und<br />

NYHA II<br />

Mgr. Multifokale vakuoläre Degeneration mit ggr. periportaler<br />

Entzündungszellinfiltration und Einzelzellnekrosen, hgr.<br />

Hyperämie<br />

Mgr. Multifokale großtropfige Fettspeicherung und mgr.<br />

multifokale granulomatöse Hepatitis, mgr. multifokale<br />

gelbbräunliche Pigmentablagerung<br />

32 Ehrlichiose Mgr. Diffuse hydropische Degeneration mit mgr. multifokaler<br />

Entzündungszellinfiltration und multifokaler Cholestase<br />

51 Anaplasmose und<br />

regenerative Anämie<br />

63 Systemischer Lupus<br />

Erythematodes<br />

38 Hgr. Pseudomandenbefall<br />

und<br />

anaplastischer<br />

Nierentumor (V.a<br />

malignes Teratom)<br />

und Anämie<br />

Ggr. Diffuse vakuoläre Degeneration (V.a. Glykogenspeicherung),<br />

Anteile eines Regeneratknotens<br />

Hgr. Überwiegend peripherlobuläre hydropische Degeneration<br />

vom Pflanzenzelltyp mit ggr. perivaskulärer<br />

Entzündungszellinfiltration, mgr. zentrolobulärer<br />

Pigmentnachweis<br />

Hgr. Multifokal-zentrolobuläre hydropische Degeneration vom<br />

Pflanzenzelltyp und mgr. chronisch aktive Hepatitis<br />

4.14.6 Histologische Leberbefunde bei Endokrinen Erkrankungen<br />

Tabelle 4-34: Histopathologische Befunde <strong>der</strong> Leber bei Hunden mit endokrinen Erkrankungen<br />

Nr. Diagnose Grad Histopathologischer Befund <strong>der</strong> Leber<br />

3 Diabetische<br />

Ketoazidose und<br />

Fremdkörpergranulom<br />

am Ovar<br />

42 Diabetes mellitus,<br />

zystische Endometritis<br />

und NYHA II<br />

39 Hyperglykämie und<br />

Pankreatitis<br />

Hgr. Diffuse vakuoläre Degeneration mit ggr. Nekroseherden, mgr.<br />

diffuse Cholestase, mgr. Hyperämie<br />

Mgr. Diffus-multifokale hydropisch-vakuoläre Degeneration und<br />

ggr. multifokale subakute, purulente Hepatitis, ggr.<br />

Hämosi<strong>der</strong>ose<br />

Mgr. Multifokale hydropisch-vakuoläre Degeneration mit ggr.<br />

periportaler-multifokaler Entzündungszellinfiltration, mgr.<br />

multifokale Hämosi<strong>der</strong>ose und fokaler nodulärer Hyperplasie


144 4 Ergebnisse<br />

Nr. Diagnose Grad Histopathologischer Befund <strong>der</strong> Leber<br />

21 Hypothyreose und IBD Mgr. Diffuse hydropische Degeneration und multifokale<br />

gemischttropfige Fettspeicherung, mgr. multifokale<br />

Pigmentablagerung (V.a. Hämosi<strong>der</strong>in), mgr.<br />

Itozellhyperplasie<br />

30 Hypothyreose und<br />

Hämangiosarkom <strong>der</strong><br />

Gekrösewurzel mit<br />

Lebermetastasen<br />

47 Hypothyreose und<br />

Endometritis<br />

Hgr. 1. Biopsie: Diffuse hydropische Degeneration vom<br />

Pflanzenzelltyp, ggr. Hämosi<strong>der</strong>ose, ggr. Cholestase<br />

2. Biopsie in tieferen Abschnitten: Hämangiom/Sarkom mit<br />

Lebermetastasen<br />

Mgr. Diffus-multifokale hydropisch-vakuoläre Degeneration mit<br />

ggr. perivaskulärer Entzündungszellinfiltration, ggr.<br />

Hämosi<strong>der</strong>ose, ggr. Itozellhyperplasie<br />

52 Hypothyreose Mgr. Diffuse hydropische Degeneration mit ggr. perivaskulärer<br />

Entzündungszellinfiltration und mgr. Cholestase, mgr.<br />

Hämosi<strong>der</strong>ose, mgr. Itozellhyperplasie<br />

25 Morbus Cushing Mgr. Multifokal-koaleszierende vakuoläre Degeneration, ggr.<br />

fokale Pigmentablagerung (V.a. Cholestase/Hämosi<strong>der</strong>in)<br />

27 Morbus Cushing Ggr. Diffuse hydropische Degeneration und ggr. diffuser<br />

Entzündungszellinfiltration, ggr. Itozellhyperplasie<br />

4.14.7 Histologische Leberbefunde bei toxischen <strong>Ursachen</strong><br />

Tabelle 4-35: Histopathologische Befunde <strong>der</strong> Leber bei Hunden mit toxischen Medikamentengaben<br />

Nr. Diagnose Grad Histopathologischer Befund <strong>der</strong> Leber<br />

19 Carprofen-Medikation<br />

und Leiomyom-<br />

Urogenitaltrakt<br />

22 Phenobarbital- und<br />

Kaliumbromid-<br />

Medikation<br />

44 Primidon-Medikation<br />

und chron. Nephritis<br />

und chron. Dermatitis<br />

10 Cortison-Medikation<br />

und Adenokarzinom<br />

<strong>der</strong> Lunge<br />

55 Chemotherapie und<br />

anaplastisches<br />

Karzinom<br />

(Mediastinum)<br />

Hgr. Diffuse vakuoläre Degeneration und gemischttropfige<br />

Fettspeicherung, mgr. multifokale gelbbräunliche<br />

Pigmentablagerung (V.a. Lipofuscin/Hämosi<strong>der</strong>in), ggr.<br />

Stauungshyperämie<br />

Hgr. Diffuse vakuoläre Degeneration mit mgr. granulozytärer und<br />

lymphoplasmazellulärer Hepatitis und ausgeprägter<br />

Fibrosierung im Sinne einer Leberzirrhose<br />

Ggr. Multifokale vakuoläre Degeneration mit ggr. multifokalperiportale<br />

und perivaskulärer Entzündungszellinfiltration und<br />

multifokalen Nekroseherden, ggr. Itozellhyperplasie und<br />

multifokale extramedulläre Hämatopoeseherde<br />

Hgr. Multifokale hydropische Degeneration und Fettspeicherung<br />

mit ggr. multifokaler Entzündungszellinfiltration und ggr.<br />

Nekroseherden, ggr. Hämosi<strong>der</strong>ose, hgr. Hyperämie<br />

Mgr. Multifokale hydropisch-vakuoläre Degeneration, mgr.<br />

Hämosi<strong>der</strong>ose, ggr. Entzündungszellinfiltration


4.15 Ergebnisse <strong>der</strong> Patientenrecherche 145<br />

4.15 Ergebnisse <strong>der</strong> Patientenrecherche<br />

Im Untersuchungzeitraum von Januar 2006 bis Dezember 2008 konnte die Häufigkeit einer<br />

Erkrankung mit dem Datenprogramm „Vetera“ ermittelt werden.<br />

Im Untersuchungszeitraum sind 87 Hündinnen wegen einer Pyometra in <strong>der</strong> Kleintierklinik<br />

behandelt bzw. operiert worden. Davon wurde bei 13 Hündinnen (14,9 %) eine reaktive<br />

Hepatopathie histopathologisch diagnostiziert. Tumoren des weiblichen Geschlechtstraktes<br />

fanden sich bei 13 Patientinnen. Bei zwei dieser Patientinnen (15,4 %) war eine reaktive<br />

Hepatopathie nachweisbar. Ein Ovartumor wurde im Untersuchungszeitraum bei sechs<br />

Hündinnen diagnostiziert, wovon drei Hündinnen (50 %) eine reaktive Hepatopathie zeigten.<br />

Eine hgr. Prostatitis ist bei zehn Rüden diagnostiziert worden. Bei einem (10 %) wurde eine<br />

reaktive Hepatopathie nachgewiesen. Tumoröse Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Prostata zeigten sich bei<br />

acht Patienten. Ein Patient (12,5 %) zeigte eine reaktive Hepatopathie. Hochgradige<br />

paraprostatische Zysten sind bei sieben Rüden behandelt worden. Ein Hund (14,3 %)<br />

entwickelte eine reaktive Hepatopathie. Ein Leydigscher Zwischenzelltumor ist bei neun<br />

Hunden diagnostiziert worden und ein Hund (11,1 %) zeigte eine reaktive Hepatopathie. Eine<br />

Niereninsuffizienz ist bei 34 Hunden aufgefallen, fünf davon (14,7%) hatten eine reaktive<br />

Hepatopathie. Tumoren des Harnapparates zeigten sich bei 16 Patienten, davon war bei drei<br />

Hunden (18,7 %) eine Hepatopathie nachweisbar. Eine Pankreatitis wurde bei 26 Hunden im<br />

Untersuchungszeitraum festgestellt. Bei 5 Hunden (19,2 %) war eine reaktive Hepatopathie<br />

nachweisbar. Die Diagnose einer IBD wurde bei 22 Hunden gestellt. Bei drei Hunden<br />

(13,6%) ist eine reaktive Hepatopathie nachweisbar gewesen. Tumoröse Erkrankungen des<br />

Magen-Darmtraktes und des Gekröses sind bei 30 Patienten diagnostiziert worden. Es sind 15<br />

Magen-Darmtumore und 15 Gekrösetumore festgestellt worden. Je zwei Hunde dieser<br />

Gruppen (13,3 %) entwickelten eine reaktive Hepatopathie. Eine Magendrehung hatten im<br />

Untersuchungszeitraum 26 Hunde. Einer (3,8 %) zeigte eine reaktive Hepatopathie. Dieser litt<br />

gleichzeitig unter einer Salmonellose, welche im Untersuchungszeitraum bei zwei Hunden<br />

diagnostiziert worden ist. Unter einer hochgradigen Trikuspidalinsuffizienz litten im<br />

Untersuchungszeitraum 26 Hunde, bei einem Hund (3,7 %) ist eine reaktive Hepatopathie<br />

aufgefallen. Eine Mitralinsuffizienz mit einer NYHA II-Klassifizierung zeigten 44 Hunde.<br />

Davon hatten drei Hunde (6,8 %) eine reaktive Hepatopathie. Bei den pulmonalen


146 4 Ergebnisse<br />

Erkrankungen sind 40 Patienten durch einen Lungentumor, 18 Patienten mit einer hgr.<br />

Pneumonie sowie 17 Patienten mit einer Lungenfibrose im Untersuchungszeitraum<br />

aufgefallen. Bei fünf Hunden mit einem Lungentumor (12,5 %), zwei Hunden mit einer<br />

Pneumonie (11,1 %) und zwei Hunden mit einer Lungenfibrose (11,8 %) ist eine reaktive<br />

Hepatopathie diagnostiziert worden. Bei den hämatologischen und lymphatischen<br />

Erkrankungen sind die Tumorerkrankungen die häufigsten Erkrankungen. Bei 40 Patienten ist<br />

ein Milztumor und bei weiteren 29 Patienten ein Lymphom diagnostiziert worden. Sechs<br />

Patienten (13 %) mit einem Milztumor und fünf Patienten (17,5 %) mit einem Lymphom<br />

entwickelten eine reaktive Hepatopathie. Eine mittel- bis hochgradige Anämie ist bei 26<br />

Hunden festgestellt worden. Drei Hunde (11,5 %) <strong>der</strong> Studiengruppe litten unter einer mittel-<br />

hochgradigen Anämie und einer reaktiven Hepatopathie. Bei den endokrinen Erkrankungen<br />

konnten 34 Hunde mit einem Diabetes mellitus, 28 Hunde mit einer Hypothyreose und 23<br />

Hunde mit einem Morbus Cushing ausgemacht werden. Vier Hunde (11,7 %) mit einer<br />

reaktiven Hepatopathie hatten einen Diabetes mellitus, vier Hunde (14,2 %) eine<br />

Hypothyreose und drei Hunde (13 %) einen Morbus Cushing. Spezielle Infektionserreger wie<br />

die Ehrlichiose und Anaplasmose wurden bei 16 Hunden diagnostiziert. Zwei dieser Hunde<br />

(12,5 %) mit einer reaktiven Hepatopathie fanden sich in <strong>der</strong> Studiengruppe wie<strong>der</strong>. Die<br />

Leishmaniose wurde bei 10 Hunden aufgedeckt. Einer dieser Hunde (10 %) ist in <strong>der</strong><br />

Studiengruppe aufgeführt. Ein Systemischer Lupus Erythematosus wurde bei neun Hunden<br />

festgestellt. Ein Hund (11,1 %) mit Systemischen Lupus Erythematosus zeigte eine reaktive<br />

Hepatopathie. Eine tabellarische Auflistung (Tab. 4-36) dieser Ergebnisse folgt.


4.15 Ergebnisse <strong>der</strong> Patientenrecherche 147<br />

Tabelle 4-36: Übersicht <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Patienten (n) mit diagnostizierten Erkrankungen im<br />

Untersuchungszeitraum und Häufigkeit einer reaktiven Hepatopathie (%)<br />

Urogenitaltrakt Absolute<br />

Häufigkeit (n)<br />

Anteil einer reaktiven<br />

Hepatopathie (%)<br />

Pyometra/Endometritis 87 14,9<br />

Ovartumor 6 50<br />

Tumoren des weiblichen Genitaltraktes 13 15,4<br />

Hgr. Prostatitis 10 10<br />

Prostatatumor 8 12,5<br />

Leydigscher Zwischenzelltumor 9 11,1<br />

Hgr. paraprostatische Zysten 7 14,3<br />

Niereninsuffizienz 34 14,7<br />

Nieren- und Blasentumore 16 18,7<br />

Gastrointestinaltrakt Absolute<br />

Häufigkeit (n)<br />

Anteil einer reaktiven<br />

Hepatopathie (%)<br />

Pankreatitis 26 19,2<br />

IBD 22 13,6<br />

Magen- und Darmtumor 15 13,3<br />

Gekrösetumor 15 13,3<br />

Magendrehung 26 3,8<br />

Salmonellose 2 50<br />

Kardiovaskuläre und pulmonale<br />

Erkrankungen<br />

Absolute<br />

Häufigkeit (n)<br />

Anteil einer reaktiven<br />

Hepatopathie (%)<br />

Hgr. Trikusspidalinsuffizienz 26 3,7<br />

Mitralinsuffizienz 44 6,8<br />

Hgr. Pneumonie 18 11,1<br />

Lungentumor 40 12,5<br />

Lungenfibrose 17 11,8


148 4 Ergebnisse<br />

Hämatologische und lymphatische<br />

Erkrankungen<br />

Absolute<br />

Häufigkeit (n)<br />

Anteil einer reaktiven<br />

Hepatopathie (%)<br />

Milztumor 40 15<br />

Mgr- bis hgr. Anämie 26 11,5<br />

Lymphom 29 17,2<br />

Endokrine Erkrankungen Absolute<br />

Häufigkeit (n)<br />

Anteil einer reaktiven<br />

Hepatopathie (%)<br />

Diabetes mellitus 34 11,8<br />

Hypothyreose 28 14,2<br />

Morbus Cushing 23 13<br />

Systemische Entzündung und<br />

Infektion<br />

Absolute<br />

Häufigkeit (n)<br />

Anteil einer reaktiven<br />

Hepatopathie (%)<br />

Ehrlichiose und Anaplasmose 16 12,5<br />

Systemischer Lupus Erythematodes 9 11,1<br />

Leishmaniose 10 10<br />

4.16 Lebererkrankungen im Untersuchungszeitraum<br />

Zur Untersuchung <strong>der</strong> Verteilung <strong>der</strong> parenchymatösen Lebererkrankungen im<br />

Untersuchungszeitraum in <strong>der</strong> Kleintierklinik Göttingen wurde das<br />

Datenverwaltungsprogramm „Vetera“ genutzt. Hierüber wurden 120 Leberbiopsien bzw.<br />

Lebererkrankungen im Untersuchungszeitraum gefunden. Eine tumoröse Erkrankung <strong>der</strong><br />

Leber wurde bei 31,7 % <strong>der</strong> Hunde (n=38) im Untersuchungszeitraum festgestellt. Die<br />

Leberdegenerationen machten 50,8 % (n=61) <strong>der</strong> parenchymatösen Lebererkrankungen im<br />

Untersuchungszeitraum aus. Bei fast allen Hunden (93,8 %) mit dem pathohistologischen<br />

Ergebnis einer Leberdegeneration ist eine extrahepatische Erkrankung eruiert worden. Somit<br />

sind insgesamt 47,5 % <strong>der</strong> Lebererkrankungen im Untersuchungszeitraum als reaktive<br />

Hepatopathie ein<strong>zu</strong>stufen. Davon sind bei 35 % <strong>der</strong> Fälle Degenerationen mit<br />

Entzündungszellinfiltration (n=42) sowie bei 12,5 % Degenerationen ohne<br />

Entzündungszellinfiltration (n=15) aus<strong>zu</strong>machen. Eine Hepatitis o<strong>der</strong> ein Leberabszess ist bei


4.16 Lebererkrankungen im Untersuchungszeitraum 149<br />

11,7 % (n=14) <strong>der</strong> Hunde diagnostiziert worden. Eine Zirrhose ist bei 5,8 % (n=7) <strong>der</strong> Hunde<br />

im Untersuchungszeitraum erkannt worden (Tab. 4-37 und Abb 4-15).<br />

Tabelle 4-37: Parenchymatöse Lebererkrankungen bei 120 Hunden<br />

Leberverän<strong>der</strong>ungen Absolute<br />

Häufigkeit (n)<br />

Prozentuale<br />

Häufigkeit<br />

(%)<br />

Degeneration gesamt 61 50,8<br />

Neoplasie 38 31,7<br />

Hepatitis 14 11,7<br />

Fibrose/Zirrhose 7 5,8<br />

Degenerative Erkrankung<br />

mit nachgewiesener extrahepatischer Erkrankung<br />

Degenerative Erkrankung<br />

Degeneration<br />

mit Entzündungszellinfiltration<br />

Degeneration<br />

ohne Entzündungszellinfiltration<br />

ohne nachgewiesene extrahepatische Erkrankung<br />

57 47,5<br />

42 35<br />

15 12,5<br />

4 3,3<br />

Abbildung 4-15: Verteilung (%) <strong>der</strong> parenchymatösen Lebererkrankungen bei 120 Hunden


150 5 Diskussion<br />

5 Diskussion<br />

Als metabolisch zentrales Organ nimmt die Leber eine essentielle Rolle im Stoffwechsel ein.<br />

Durch ihre Stellung im Blutkreislauf erreichen über die Pforta<strong>der</strong> absorbierte Substanzen und<br />

Entzündungsprodukte des Gastrointestinaltraktes, des Pankreas und auch Substanzen aus <strong>der</strong><br />

systemischen Zirkulation die Leber. Gleichzeitig ist die Leber als Ort <strong>der</strong> Biotransformation<br />

und Entgiftung vermehrt Toxinen und Medikamenten ausgesetzt. Es verwun<strong>der</strong>t daher nicht,<br />

dass zahlreiche Erkrankungen unterschiedlicher Ätiologie <strong>zu</strong> einer Beeinträchtigung <strong>der</strong><br />

Leber führen können. Diese „Beeinträchtigung“ <strong>der</strong> Leber kann sich nach Literaturangaben<br />

sowohl in degenerativen als auch in entzündlichen histologischen Bil<strong>der</strong>n äußern. Lei<strong>der</strong> ist<br />

<strong>der</strong> Begriff, <strong>der</strong> diesen Zustand beschreibt, in <strong>der</strong> Literatur nicht einheitlich definiert. Eine<br />

Diskrepanz zeigt sich außerdem bei <strong>der</strong> Häufigkeit dieser „Beeinträchtigung“ <strong>der</strong> Leber beim<br />

Hund. Einige Autoren sprechen nur vereinzelt über das Vorkommen einer sekundären<br />

Leberschädigung durch extrahepatische Grun<strong>der</strong>krankungen. An<strong>der</strong>en Autoren <strong>zu</strong>folge ist die<br />

Leberaffektion durch extrahepatische Primärerkrankung die häufigste Lebererkrankung des<br />

Hundes (MEYER u. TWEDT 2000), wobei diese Aussage von keiner Studie belegt wird. In<br />

amerikanischen Standardwerken <strong>der</strong> Inneren Medizin des Hundes finden sich mehr o<strong>der</strong><br />

weniger umfangreiche Auflistungen <strong>der</strong> möglichen Primärerkrankungen einer „reaktiven<br />

Hepatopathie“. Trotz <strong>der</strong> einheitlichen Meinung, dass Primärerkrankungen die Leber <strong>zu</strong><br />

schädigen vermögen, findet man keine Angaben <strong>zu</strong> den Häufigkeiten <strong>der</strong> reaktiven<br />

Hepatopathie des Hundes. In dieser klinischen Studie fand eine Erhebung extrahepatischer<br />

Erkrankungen bei Hunden mit einer reaktiven Hepatopathie statt. Zu Grunde gelegt wurden<br />

70 Leberbiopsien von Hunden mit einer degenerativen Lebererkrankung mit und ohne<br />

Entzündungszellinfiltration, bei denen eine extrahepatische Grun<strong>der</strong>krankung ursächlich<br />

vermutet wurde. In <strong>der</strong> folgenden Diskussion wird <strong>zu</strong>nächst beschrieben, welche<br />

Primärerkrankungen bei den Hunden dieser Studie gefunden wurden, und <strong>der</strong>en<br />

Übereinstimmung mit <strong>der</strong> Literatur dargelegt. Infolge werden die Anamnese, Signalement<br />

und Ergebnisse <strong>der</strong> blutchemischen und histopathologischen Untersuchung <strong>der</strong> Studiengruppe<br />

besprochen. Die Häufigkeit <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie bei den diagnostizierten


5.1 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie 151<br />

Erkrankungen soll danach diskutiert werden. Die Bedeutung <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie des<br />

Hundes wird abschließend aufgeführt.<br />

5.1 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie<br />

5.1.1 Häufigkeit <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie nach ätiologischen Gesichtspunkten<br />

In dieser Arbeit wurden die <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie in Analogie <strong>zu</strong>m Oxford<br />

Textbook of Clinical Hepatology (1999) nach ätiologischen Gesichtspunkten eingeteilt. Nach<br />

unserem Kenntnisstand gibt es keine Studie, welche die Häufigkeiten <strong>der</strong> reaktiven<br />

Hepatopathie für den Hund aufzeigt. Zum Datenvergleich für die folgenden Kapitel stehen<br />

eine tabellarische Übersicht von CENTER (1996a) im Strombeck`s Small Animal<br />

Gastroenterology und Daten aus einem Vortrag <strong>der</strong> DCAM (The District of Columbia<br />

Academy of Veterinary Medicine) von MEYER und TWEDT (2001) sowie Daten von<br />

TWEDT (1985b) <strong>zu</strong>r Verfügung.<br />

Bei einigen Hunden konnten diverse extrahepatische Erkrankungen gefunden werden, <strong>der</strong>en<br />

Kausalitäten nicht klar differenziert werden konnten, wodurch sich die Anzahl <strong>der</strong> Diagnosen<br />

erhöhte. Manche Primärerkrankungen lösten dabei selbst mehrere Symptome aus, die eine<br />

Betrachtung verdienten, wie z.B. eine tumorbedingte hgr. Infektion und hgr. Anämie. An<strong>der</strong>e<br />

Primärerkrankungen stellten sich nebeneinan<strong>der</strong> dar: Hypothyreose und IBD, Pankreatitis und<br />

Endometritis. Für weiterführende <strong>Untersuchungen</strong> sollten Hunde mit einzelnen<br />

Primärerkrankungen charakterisiert werden, wofür eine dementsprechend größere<br />

Studiengruppe notwendig ist.<br />

Am häufigsten trat die reaktive Hepatopathie in dieser Studie neben Erkrankungen des<br />

Urogenitaltraktes (48,6 %) auf, maßgeblich durch die häufigste Erkrankung <strong>der</strong><br />

Studiengruppe, die Endometritis (18,6 %), geprägt. Am zweithäufigsten (28,6 %) waren<br />

Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes im Zusammenhang mit einer reaktiven<br />

Hepatopathie beim Hund aus<strong>zu</strong>machen. Bei 20 % <strong>der</strong> Hunde war eine reaktive Hepatopathie<br />

mit kardiovaskulären und pulmonalen und bei 15,7 % mit hämatologischen und<br />

lymphatischen Erkrankungen assoziiert. Die reaktive Hepatopathie trat bei 12,9 % mit<br />

endokrinen Erkrankungen auf. Bei 8,6 % <strong>der</strong> Hunde mit einer reaktiven Hepatopathie konnte<br />

eine systemische Entzündung o<strong>der</strong> Infektion nachgewiesen werden. Schlussendlich wurden


152 5 Diskussion<br />

bei 7,1 % <strong>der</strong> Hunde toxische Gründe vermutet. Ohne Prozentangaben sehen ROTHUIZEN<br />

und MEYER (2000) jedoch die reaktive Hepatopathie vornehmlich durch gastrointestinale<br />

Erkrankungen verursacht. An<strong>der</strong>e Autoren konstatieren Herzerkrankungen und vaskuläre<br />

Störungen als die häufigsten <strong>Ursachen</strong> neben gastrointestinalen Erkrankungen für<br />

degenerative Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Leber (ZAWIE u. GILBERTSON 1985). Gleichwohl<br />

sehen alle Autoren in jeglicher systemischer o<strong>der</strong> schwerer Erkrankung ein Potential die<br />

Leber reaktiv <strong>zu</strong> schädigen (ZAWIE u. GILBERTSON 1985, CENTER 1999, ROTHUIZEN<br />

u. MEYER 2000, MEYER u. TWEDT 2000). Durch diese Studie konnte gezeigt werden, dass<br />

<strong>der</strong> Urogenitaltrakt neben dem Gastrointestinaltrakt ein größeres Potential hat, die Leber<br />

reaktiv <strong>zu</strong> schädigen, als bisher dokumentiert. Da diese Daten auf <strong>der</strong> Basis von 70 Hunden<br />

ermittelt wurden, sind weitere Studien <strong>zu</strong>r Verifizierung dieser Zahlen hilfreich.<br />

5.1.2 Urogenitale Erkrankungen<br />

Die Berichte darüber, dass urogenitale Erkrankungen eine reaktive Leberschädigung auslösen,<br />

sind in <strong>der</strong> veterinärmedizinischen Literatur weitaus spärlicher als bei gastrointestinalen<br />

Erkrankungen. Dabei waren in dieser Studie im Urogenitaltrakt mit 48,6 % die häufigsten<br />

<strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie <strong>zu</strong> finden. Die häufigste Erkrankung innerhalb <strong>der</strong><br />

Studiengruppe war mit 18,6 % die Endometritis. Folgende Erkrankungen des<br />

Urogenitaltraktes konnten in dieser Studie als mögliche Ursache <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie<br />

gefunden werden: Endometritis, Leiomyom, Fremdkörpergranulom und Tumoren des Ovars,<br />

entzündliche, zystische und tumoröse Prostataerkrankungen sowie ein Hodentumor,<br />

abdominaler Kryptorchismus, chron. Nephritiden, Niereninsuffizienz, Nieren- und<br />

Nebennierentumore sowie ein Tumor <strong>der</strong> harnableitenden Wege. Die Möglichkeit <strong>der</strong><br />

reaktiven Hepatopathie durch eine schwere extrahepatische Entzündung, wie bei <strong>der</strong><br />

Endometritis, Prostatitis und einem Fremdkörpergranulom des Ovars findet ihre Bestätigung<br />

durch die einheitliche Aussage unterschiedlicher Autoren, dass jegliche schwere<br />

extrahepatische Entzündungen <strong>zu</strong> einer reaktiven Hepatitis führen können (WEBSTER 2005,<br />

VAN DEN INGH et al. 2006, ROTHUIZEN 2007). Der Pathomechanismus des<br />

heptozellulären Schadens bei extrahepatischen Infektionen ist in einer Endotoxin-vermittelten<br />

Aktivierung <strong>der</strong> Kupfferschen Sternzellen begründet (CENTER 1999, DANCYGIER 2003).<br />

Diese Aktivierung triggert eine Kaskade proinflammatorischer Zytokine, welche<br />

Entzündungszellen rekrutieren, die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies initiieren


5.1 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie 153<br />

(DANCYGIER 2003) und <strong>zu</strong>r Entstehung einer Cholestase führen können (CRAWFORD u.<br />

BOYER 1998, TRAUNER et al. 1999, DANCYGIER 2003). Reaktive Sauerstoffspezies<br />

schädigen die Hepatozyten durch Lipidperoxidation, Alteration des Protein- und<br />

möglicherweise des Kohlenhydratstoffwechsels und Modifikationen <strong>der</strong> DNA mit fatalen<br />

Folgen für die Stoffwechselleistung <strong>der</strong> Zelle (GEROK u. BLUM 1995). Eine Zytokin-<br />

vermittelte Rekrutierung von Entzündungszellen, Aktivierung <strong>der</strong> Thrombozyten,<br />

endothelialer Schädigung und Vasokonstriktion kann <strong>zu</strong> einer Störung <strong>der</strong> Mikrozirkulation in<br />

den Lebersinusoiden führen und damit umliegende Hepatozyten durch eine Hypoxie<br />

beeinträchtigen (CENTER 1999). Die hepatozellulären Schäden im Rahmen einer Hypoxie<br />

sollen bei den kardiovaskulären und pulmonalen Erkrankungen besprochen werden (Kap.<br />

5.1.4). Ein weiterer Punkt bei einer Endotoxin-, beson<strong>der</strong>s LPS-, induzierten<br />

Leberzellschädigung ist die Entstehung einer Cholestase. Dabei hemmen Zytokine die<br />

hepatozelluläre Gallensäureaufnahme und die kanalikuläre Sekretion (CRAWFORD u.<br />

BOYER 1998, TRAUNER et al. 1999). In <strong>der</strong> Humanmedizin werden beson<strong>der</strong>s IL-6 und<br />

TNF-α (CRAWFORD u. BOYER 1998, TRAUNER et al. 1999, DANCYGIER 2003) und<br />

IL-1 als cholestatisch beschrieben (DANCYGIER 2003). Im Sinne eines Circulus Vitiosus<br />

schädigen die akkumulierten gallepflichtigen Substanzen die Zelle. So wirken Gallensäuren<br />

(CENTER 1999) und Kupfer als Zellgift (DANCYGIER 2003). Beson<strong>der</strong>s die Lithocholsäure<br />

wirkt membrantoxisch und kann damit die Zellfunktionen beeinträchtigen (CENTER 1999).<br />

Diese Mechanismen können eine reaktive Leberschädigung durch eine Endometritis, eine<br />

Prostatitis und ein Fremdkörpergranulom des Ovars sowie an<strong>der</strong>e extrahepatische<br />

Entzündungen erklären. So war in <strong>der</strong> Studiengruppe bei zwei weiteren urogenitalen<br />

Erkrankungen eine tumorbedingte schwere entzündliche Reaktion gegeben: ein<br />

Übergangszellkarzinom des Blasenhalses und <strong>der</strong> Harnröhre führte <strong>zu</strong> einer schweren Zystitis<br />

(Nr. 57) und ein anaplastischer Nierentumor führte <strong>zu</strong> einer Zystenbildung mit hgr.<br />

Pseudomonadenbefall (Nr. 38). TABOADA u. MEYER (1989) haben von einem Hund mit<br />

bakteriell-induzierter Cholestase nach schwerer Urogenitaltrakt-Infektion berichtet und<br />

bestätigen damit eine hepatozelluläre Beeinträchtigung durch bakterielle Infektionen des<br />

Urogenitaltraktes beim Hund. Ein Zytokin-vermittelter Schädigungsmechanismus kann, wie<br />

beim Menschen beschrieben, auch für den Hund angenommen werden. Neben den<br />

klassischen entzündlichen Erkrankungen konnten in dieser Studie im gleichen Maße auch


154 5 Diskussion<br />

Neoplasien ausgemacht werden, welche eine reaktive Hepatopathie augelöst haben könnten.<br />

Der hypothetische Ansatz besteht hier einerseits in einer ebenfalls entzündlichen Reaktion,<br />

die paraneoplastisch <strong>zu</strong> erwarten ist. An<strong>der</strong>seits führen extrahepatische Neoplasien nach<br />

CENTER (1996a) <strong>zu</strong> einer Zytokin- (TNF) und Interleukin- (IL-1) Produktion, welche in <strong>der</strong><br />

Leber Schäden verursachen könnte. Ein Schädigungsmechanismus ist durch die Iniziierung<br />

<strong>der</strong> Mechanismen des oxidativen Stresses denkbar. Denn nach MEYER und TWEDT (2000)<br />

sezernieren Kupffersche Sternzellen unter IL-1 und TNF-Einfluss Stickoxid. Sie schreiben<br />

dem Stickoxid als zytotoxischem Faktor eine große Bedeutung bei <strong>der</strong> Entwicklung einer<br />

reaktiven Hepatopathie beim Hund <strong>zu</strong> (MEYER u. TWEDT 2000). Im Sinne eines Circulus<br />

Vitiosus können Gewebsschädigungen nun die erneute Freiset<strong>zu</strong>ng von reaktiven<br />

Sauerstoffspezies perpetuieren (GEROK u. BLUM 1995, DANCYGIER 2003).<br />

Nach CENTER (1996a) sind weiterhin eine gestörte Perfusion <strong>der</strong> Leber, sowie die<br />

Produktion von biologisch aktiven und vasoaktiven Substanzen durch extrahepatische<br />

Neoplasien denkbar. Eine Störung <strong>der</strong> Hämodynamik ist bei zwei Hunden dieser<br />

Studiengruppe durch urogenitale Neoplasien möglich. Ein den gesamten Beckenraum<br />

ausfüllendes Leiomyom des Hundes Nr. 19 und ein ebenso großflächiges Prostatalymphom<br />

führte bei Hund Nr. 67 <strong>zu</strong> Stauungserscheinungen mit Ödembildungen. Weiterhin können<br />

Nebennierentumore durch den Sitz an <strong>der</strong> V. cava caudalis diese komprimieren (NELSON<br />

2006), und dadurch eine reaktive Leberschädigung auslösen, wie bei Hund Nr. 28, <strong>der</strong> einen<br />

nicht-funktionalen Nebennierentumor aufwies und erneut bei den gastrointestinalen<br />

Erkrankungen besprochen wird. Ein Nebennierentumor mit vasoaktiver Potenz, das<br />

Phäochromoblastom, wurde bei einem Hund (Nr. 36) mit intermittierendem<br />

Kreislaufversagen und Tachykardie diagnostiziert. Phäochromoblastome sind für die<br />

Ausschüttung vasoaktiver Substanzen (Katecholaminbildung) bekannt (SCHMIDT u.<br />

DAHME 1999, NELSON 2006), so dass an<strong>zu</strong>nehmen ist, dass die Störung <strong>der</strong> Hämodynamik<br />

bei diesem Hund den reaktiven Leberschaden ausgelöst hat. Teils werden Nebennierentumore<br />

mit vermehrter Ausschüttung von verschiedenen Vorläufersubstanzen aus <strong>der</strong> Biosynthese <strong>der</strong><br />

Steroide trotz negativen LDDS in Verbindung gebracht (NELSON 2006). Diese Befunde sind<br />

jedoch selten (NELSON 2006) und müssten durch weitere Studien verifiziert werden. Tumore<br />

<strong>der</strong> Keimdrüsen, hier ein Leydigscher Zwischenzelltumor, stehen im Verdacht hormonelle<br />

Aktivität <strong>zu</strong> haben, was ein häufig gleichzeitiges Vorkommen dieser Tumoren mit


5.1 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie 155<br />

Perianaltumoren erklären kann (WEISS u. KÄUFER-WEISS 1999). PETERS et al. (2000)<br />

fanden heraus, dass Leydigsche Zwischenzelltumoren <strong>zu</strong> einer erhöhten Östrogenproduktion<br />

und bei manchen Hunden (2 von 14) auch <strong>zu</strong> Feminisierungserscheinungen und einer<br />

Alopezie führen. Bei dem Hund (Nr. 49) mit Leydigschem Zwischenzelltumor wurde<br />

ebenfalls eine bilaterale Alopezie ohne Hinweise auf einen Morbus Cushing beobachtet, so<br />

dass angenommen werden kann, dass eine vermehrte Östrogenproduktion auch die Leber<br />

beeinträchtigt haben könnte. Ein Screnning <strong>der</strong> Sexualhormone wäre bei diesem und weiteren<br />

Patienten angebracht. Auch MEYER und TWEDT (2001) vermuten als mögliche Ursache für<br />

eine vakuoläre Hepatopathie beim Hund ohne einen nachweisbaren Morbus Cushing an<strong>der</strong>e<br />

Steroide wie Progesteron und Östradiol. Gleichzeitig wurde bei diesem Hund (Nr. 49) im<br />

Zwischenzehenbereich eine chronisch-entzündliche Hautstelle entfernt. Obwohl eine schwere<br />

Hautentzündung, z.B. durch Bissverlet<strong>zu</strong>ngen, <strong>zu</strong> einer reaktiven Hepatopathie führen kann<br />

(TABOADA u. MEYER 1989), ist aufgrund des geringen Ausmaßes bei diesem Hund die<br />

Hautentzündung nur als Nebenbefund ein<strong>zu</strong>stufen.<br />

Darüber, dass ein abdominaler Kryptorchismus per se eine reaktive Leberschädigung auslösen<br />

könnte, ist in <strong>der</strong> Literatur nichts bekannt und wird deshalb auch nicht als Ursache son<strong>der</strong>n als<br />

Nebenbefund aufgefasst, da beide Hunde mit einem abdominalen Hoden jeweils eine weitere<br />

Grun<strong>der</strong>krankung zeigten (Lymphom, Herzinsuffizienz). Intraabdominale Hoden entarten<br />

jedoch häufiger (WEISS u. KÄUFER-WEISS 1999) und könnten wie<strong>der</strong>um <strong>zu</strong> einem<br />

hormonproduzierenden Tumor geführt haben.<br />

In <strong>der</strong> Humanmedizin werden Leberfunktionsstörungen als Folge von Nierenerkrankungen<br />

selten beschrieben (HÄUSSINGER 1995b). Bekannt ist jedoch das sog. Stauffer-Syndrom,<br />

eine Hepatomegalie mit reaktiver Hepatitis umstrittener Pathogenese, welche bei einem<br />

Hypernephron auftritt und nach Nephrektomie <strong>zu</strong>rückgeht (HÄUSSINGER 1995b, RODÉS u.<br />

ARROYO 1999). In <strong>der</strong> Veterinärmedizin werden urogenitale Erkrankungen mit einer<br />

reaktiven Leberschädigung in Zusammenhang gebracht. TWEDT (1985b) zeigt von 20<br />

Hunden mit nichtspezifischer hepatozellulärer Degeneration drei Hunde (15 %) mit renaler,<br />

nicht näher spezifizierter Erkrankung. CENTER (1996a) gibt renale <strong>Ursachen</strong> einer<br />

Degeneration o<strong>der</strong> Nekrose <strong>der</strong> Leber beim Hund mit einer Häufigkeit von < 1 % an. In dieser<br />

Studiengruppe zeigten 10 Hunde (14,3 %) Erkrankungen des Harnapparates. Eine chronische<br />

Nephritis und/o<strong>der</strong> eine Niereninsuffizienz wurden bei sechs Hunden (8,6 %) <strong>der</strong>


156 5 Diskussion<br />

Studiengruppe diagnostiziert. Ein Vergleich mit vorangegangenen Angaben fällt allerdings<br />

schwer, da fünf <strong>der</strong> sechs Hunde mit einer Nephritis und/o<strong>der</strong> Niereninsuffizienz ein weiteres<br />

Problem in einem an<strong>der</strong>en Organsystem zeigen. Nur bei einem Hund mit einer<br />

Niereninsuffizienz kann eine reaktive Hepatopathie als alleinige Ursache aufgezeigt werden.<br />

Bei diesem Hund war die Niereninsuffizienz klinisch als hochgradig mit fortschreitendem<br />

Organversagen ein<strong>zu</strong>stufen. Eine Beeinträchtigung <strong>der</strong> Leber bei einer Urämie kann über<br />

einen verän<strong>der</strong>ten und gestörten Stoffwechsel erklärt werden. In <strong>der</strong> Humanmedizin ist<br />

beschrieben, dass eine akute Urämie <strong>zu</strong>nächst <strong>zu</strong> einer Steigerung <strong>der</strong> Enzymaktivitäten des<br />

Harnstoffzyklus und <strong>der</strong> Glukoneogenese führt, während bei chronischer Urämie, infolge<br />

einer eingeschränkten Protein- und Aminosäure<strong>zu</strong>fuhr, die Enzymaktivitäten absinken. Bei<br />

fortgeschrittener Niereninsuffizienz nimmt die Ammoniumionenausscheidung über den Urin<br />

ab und erhöht kompensatorisch die Harnstoffsynthese, wodurch ein inadäquat hoher<br />

Bikarbonatverbrauch in einer metabolischen Azidose endet (HÄUSSINGER 1995b). Ob auch<br />

eine ggr. Niereninsuffizienz eine reaktive Hepatopathie auslösen kann, kann durch die<br />

vielfältigen Überschneidungen <strong>der</strong> Erkrankung bei den Hunden in <strong>der</strong> Studiengruppe nicht<br />

geklärt werden.<br />

5.1.3 Gastrointestinale Erkrankungen<br />

Die Schädigung <strong>der</strong> Leber durch Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes ist in <strong>der</strong><br />

veterinärmedizinischen Literatur am besten dokumentiert. In dieser Studie konnten<br />

Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes <strong>zu</strong> 28,6 %, und damit am zweithäufigsten nach den<br />

urogenitalen Erkrankungen nachgewiesen werden. Basierend auf dieser Studie kommen als<br />

Ursache für eine reaktive Hepatopathie die Pankreatitis, IBD, Darmverschluss und<br />

Magendrehung, Magen- und Darmtumore und pathogene Darmkeime in Frage. Dass eine<br />

Pankreatitis (DILLON 1985, HARDY 1989, CENTER 1996a, HERMANNS 1999, MEYER<br />

u. TWEDT 2000, SUTER 2001c, SCHERK u. CENTER 2005, BUNCH 2006) und eine IBD<br />

eine reaktive Leberschädigung verursachen, ist in <strong>der</strong> veterinärmedizinischen Literatur häufig<br />

beschrieben (DILLON 1985, HARDY 1989, JERGENS et al. 1992, CENTER 1996a,<br />

BUNCH 2000, MEYER u. TWEDT 2000, SCHERK u. CENTER 2005). Damit können die<br />

Pankreatitis und die IBD als Ursache für die reaktive Hepatopathie <strong>der</strong> Hunde <strong>der</strong><br />

Studiengruppe als gesichert angesehen werden. Die Pankreatitis als Ursache einer<br />

Leberdegeneration und Nekrose sieht CENTER (1996a) bei 6 % <strong>der</strong> Hunde, was den


5.1 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie 157<br />

Ergebnissen dieser Studie (7,2 %) ähnelt. Der Pathomechanismus <strong>der</strong> Leberschädigung bei<br />

<strong>der</strong> Pankreatitis begründet sich in verschiedenen Mechanismen und <strong>der</strong>en Kombination:<br />

Hypoxie, Endotoxämie (ANDRZEJEWSKA et al. 1985, CENTER 1996a), zytotoxische<br />

pankreatische Enzyme und Peptide (DILLON 1985, HARDY 1989, CENTER 1996a,<br />

MEYER u. TWEDT 2000), peripankreatische Entzündung mit Beeinträchtigung des Ductus<br />

pancreaticus major (HARDY 1989, CENTER 1996a, MEYER u. TWEDT 2000) sowie<br />

vasoaktive Polypeptide die <strong>zu</strong>r Hypotension und DIC führen (CENTER 1996a, BUNCH<br />

2006). Bei <strong>der</strong> IBD (ZAWIE u. GILBERTSON 1985, CENTER 1996a, MEYER u. TWEDT<br />

2000) und an<strong>der</strong>en entzündlichen Darmerkrankungen (CENTER 1996a) wie <strong>der</strong> „Enteritis“<br />

(MEYER u. TWEDT 2000) und Neoplasien des Gastrointestinaltraktes (CENTER 1996a,<br />

ROTHUIZEN 2007) ist eine Endotoxämie durch eine gestörte Barrierefunktion <strong>der</strong><br />

Darmwand pathogenetisch interessant. So lässt eine gestörte Darmwand mehr<br />

inflammatorische Mediatoren, Endotoxine und enterische Mikroorganismen in die<br />

mesenteriale Zirkulation eintreten, die periportal in <strong>der</strong> Leber anfallen (CENTER 1996a). Die<br />

Kupfferschen Sternzellen als unspezifisches ortsständiges Abwehrsystem <strong>der</strong> Leber werden<br />

durch Aufnahme dieser Substanzen aktiviert. Eine nachfolgende Entzündungsreaktion<br />

generiert reaktive Sauerstoffspezies, die Freiset<strong>zu</strong>ng von TNF und proinflammatorischen<br />

Eicosanoiden und Plättchenaggregationen, wodurch nahe den aktivierten Kupfferzellen<br />

liegende Hepatozyten und Endothelien direkt geschädigt werden. Beson<strong>der</strong>s LPS gilt als<br />

potenter Kupfferzell-Aktivator (CENTER 1996a, CENTER 1999, MEYER u. TWEDT 2000).<br />

Es konnten in dieser Studie bei fünf Hunden mit einer reaktiven Hepatopathie und einer<br />

Enteritis bei einer Kotuntersuchung pathologische Befunde erhoben werden: Dysbakterie (Nr.<br />

23), Salmonellose (Nr. 17), Pseudomonas aeruginosa (Nr. 28) und Giardienbefall (Nr. 37, 54).<br />

Weitere erhobene Befunde, wie z.B. Sproßpilznachweis und Clostridien-Nachweis, wurden<br />

nicht obligat als pathogen eingestuft, son<strong>der</strong>n im Zusammenhang mir einer passenden<br />

klinischen Symptomatik bewertet. In <strong>der</strong> Literatur werden Clostridien, E. coli und Samonellen<br />

als bekannte Hepatotoxine geführt (SCHERK u. CENTER 2005). So kann für den Hund mit<br />

Dysbakterie (Nr. 23) <strong>der</strong> gleiche Schädigungsmechanismus wie für die IBD angenommen<br />

werden: eine entzündete Darmwand wird mehr mikrobielles, diätetisches und epitheliales<br />

Antigen in den Pforta<strong>der</strong>kreislauf entlassen als üblich. Eine reaktive Leberschädigung folgt.<br />

Der gramnegative Keim Pseudomonas aeruginosa gehört nicht <strong>zu</strong>r normalen Darmflora des


158 5 Diskussion<br />

Hundes und gilt als fakultativ pathogen. Er findet sich beson<strong>der</strong>s bei abwehrgeschwächten<br />

Tieren (ROLLE u. MAYR 1993). Die Abwehrschwäche war bei diesem Hund (Nr. 28)<br />

sicherlich durch einen Nebennierentumor begründet, <strong>der</strong> durch eine Laparatomie entdeckt<br />

wurde. Dieser Tumor war funktionell nicht aktiv, wie ein negativer LDDS zeigte. Durch den<br />

Sitz des Tumors an <strong>der</strong> Aorta abdominalis und <strong>der</strong> V. cava caudalis kann bei dem Hund eine<br />

hämodynamische Störung angenommen werden. Möglicherweise wurde bei diesem Hund die<br />

Leber durch eine Hypoxie-bedingte erhöhte Anfälligkeit gegenüber Endotoxinen, im<br />

beson<strong>der</strong>en Fall <strong>der</strong> gramnegativen LPS, reaktiv geschädigt. Es existieren einige Studien über<br />

die erhöhte Anfälligkeit <strong>der</strong> Leber gegenüber Endotoxinen nach Ischämien (KAPRAL et al.<br />

2005). Auch nach ANDRZEJEWSKA et al. (1985) wird die Pankreatitis maßgeblich durch<br />

eine Kombination von Ischämie und Endotoxämie verursacht. Diese Kombination einer<br />

Schädigung <strong>der</strong> Leber durch Hypoxie und LPS-Schädigung kommt auch bei dem Hund Nr. 17<br />

in Betracht. Bei ihm wurde ein Magendrehungsrezidiv mit sekundärem Salmonellenbefall<br />

diagnostiziert. Die Salmonellose kommt bei erwachsenen Tieren mit den klinischen<br />

Anzeichen einer Enteritis unter <strong>der</strong> Einwirkung resistenzmin<strong>der</strong>n<strong>der</strong> Faktoren <strong>zu</strong>m Ausbruch<br />

(ROLLE u. MAYR 1993). Auch die Salmonellen können als gramnegative Bakterien im<br />

Rahmen <strong>der</strong> Enteritis die Leber vermehrt mit LPS konfrontieren und die Kupfferschen<br />

Sternzellen aktivieren. Eine Magendrehung führt beim Hund laut Literaturangaben über den<br />

hypovolämischen Schock, Endotoxämie, DIC und kardialen Arrhythmien <strong>zu</strong> einer reaktiven<br />

Leberschädigung (CENTER 1996a). Die <strong>zu</strong>grunde liegende Pathogenese könnte aus <strong>der</strong><br />

Humanmedizin abgeleitet werden. So werden beim Menschen im Zuge einer Sepsis und eines<br />

Multiorganversagens eine Störung <strong>der</strong> Makrozirkulation sowie <strong>der</strong> Mikrozirkulation in <strong>der</strong><br />

Leber beschrieben (KAPRAL et al. 2005). Eine Störung <strong>der</strong> Makrozirkulation führt im<br />

Rahmen eines hypovolämischen Schockes <strong>zu</strong> einer Ischämie von <strong>der</strong> primär die<br />

zentrolobuläre Leberregion betroffen ist (WETTSTEIN u. HÄUSSINGER 1995a, KAPRAL<br />

et al. 2005). Zusätzlich sind Mikrothromben in den Sinsusoiden Ausdruck einer DIC bei<br />

einem Kreislaufschock (WETTSTEIN u. HÄUSSINGER 1995a). Nach Beeinträchtigung <strong>der</strong><br />

Zellatmung wird eine Ischämie im weiteren Verlauf <strong>zu</strong> einer Akkumulation von Laktat, einer<br />

Absenkung des intrazellulären pH-Wertes, gestörten Membranpumpen mit Erhöhung des<br />

intrazellulären Calciumpools und verringerter Proteinbiosyntheseleistung führen. Eine<br />

Freiset<strong>zu</strong>ng von reaktiven Sauerstoffspezies und freie Radikale, z.B. aus Endothel- und


5.1 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie 159<br />

Entzündungszellen, folgt dieser Zellschädigung, sodass auch die Pathomechanismen des<br />

oxidativen Stresses in diesen Schädigungsmechanismus eingreifen (CENTER 1996a,<br />

DANCYGIER 2003). Eine Störung <strong>der</strong> hepatischen Mikrozirkulation mit <strong>der</strong> Bildung von<br />

Mikrothrombosen entwickelt sich aus <strong>der</strong> folgenden Zytokin-vermittelten verstärkten<br />

Adhäsion von neutrophilen Granulozyten und Thrombozyten sowie einer Vasokonstriktion<br />

(CENTER 1996a, DANCYGIER 2003). Diese Mechanismen (Abb. 2-2) focieren eine<br />

Min<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> retikuloendothelialen Funktion, was <strong>zu</strong> einer erhöhten Anfälligkeit gegenüber<br />

Endotoxinen führt (CENTER 1996a). Die Bedeutung und <strong>der</strong> Zusammenhang eines<br />

Schockgeschehens und dessen Bedeutung für die Mukosabarriere ergeben sich aus <strong>der</strong><br />

humanmedizinischen Literatur. So zeigt sich, daß ein Schockgeschehen durch die<br />

Beson<strong>der</strong>heiten <strong>der</strong> Regulation des Blutflusses <strong>der</strong> Splanchnikusregion frühzeitig <strong>zu</strong> einer<br />

Ischämie <strong>der</strong> Mukosa führt. Eine Translokation von Bakterien generiert folgend die<br />

Freiset<strong>zu</strong>ng von Zytokinen, welche den Blutfluss innerhalb des Splanchnikusgebietes, aber<br />

auch in an<strong>der</strong>en Organen, modifizieren und damit fortführend schädigen. Auch eine außerhalb<br />

<strong>der</strong> Splanchnikusregion gelegene verursachte Zytokinfreiset<strong>zu</strong>ng kann <strong>zu</strong> diesen<br />

Beeinträchtigungen mit den entsprechenden Konsequenzen führen (FREY u. KESEL 2000).<br />

In diesem Sinne kann beim Hund mit einer Magendrehung und sekundärem<br />

Salmonellenbefall von einem kombinierten Schädigungmechanismus von einer hypoxisch<br />

vorgeschädigten Leber mit erhöhter Endotoxinanfälligkeit gegenüber LPS o<strong>der</strong> von einer<br />

durch den Schock erhöhten Translokation von Bakterien mit nachfolgen<strong>der</strong><br />

Zytokinfreiset<strong>zu</strong>ng ausgegangen werden. Auch bei dem diagnostizierten Darmverschluss ist<br />

diese Genese <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie denkbar. Eine Endotoxämie durch eine Enteritis und<br />

hepatozelluläre Schäden durch Ischämie und Reperfusion scheinen durch einen<br />

Darmverschluss möglich.<br />

Eine Giardien-Infektion als Ursache für eine reaktive Hepatopathie wird in <strong>der</strong> Literatur nicht<br />

erwähnt, und wird deshalb auch nicht als alleinige Ursache angenommen. Jedoch könnte eine<br />

Giardien-Infektion eine Dysbakterie för<strong>der</strong>n und damit <strong>zu</strong> einer portalen Endotoxämie führen.<br />

Allerdings wurden bei dem Hund Nr. 37 die Giardien nur als Nebenbefund erhoben ohne<br />

klinische Anzeichen einer Enteritis. Dieser Hund verstarb aufgrund eines Tumors <strong>der</strong> V. cava<br />

caudalis und wird später diskutiert. Bei dem Hund Nr. 54 wurde <strong>der</strong> Giardienbefall ebenfalls<br />

sekundär erhoben. Ein Adenokarzinom des Dünndarmes gilt hier als Hauptbefund. Weitere


160 5 Diskussion<br />

Tumore des Magen-Darmtraktes wurden in <strong>der</strong> Studiengruppe diagnostiziert: Darmlymphome<br />

(Nr. 58, 62), Malignes Lymphom (Nr. 40) und ein Siegelringzellkarzinom (Nr. 46) des<br />

Magens sowie drei Gekrösetumore. Diese Erkrankungen werden indirekt als Ursache <strong>der</strong><br />

reaktiven Hepatopathie in <strong>der</strong> Literatur angegeben. So stören Neoplasien des<br />

Gastrointestinaltraktes die Barrierefunktion <strong>der</strong> Darmwand (CENTER 1996a, ROTHUIZEN<br />

2007), wie bereits für die IBD beschrieben. Auch MEYER u. TWEDT (2000) geben<br />

extrahepatische Neoplasien als Grund für eine sekundäre Hepatopathie an. Eine<br />

extrahepatische Neoplasie kann <strong>zu</strong>dem eine Zytokin- (TNF) und Interleukin- (IL-1)<br />

Produktion för<strong>der</strong>n, welche in <strong>der</strong> Leber Schäden verursachen kann (CENTER 1996a). So<br />

kann angenommen werden, dass die extrahepatischen Neoplasien über Stimulierung des<br />

Immunsystems eine ähnliche Reaktion in <strong>der</strong> Leber verursachen, wie eine entzündliche<br />

Reaktion dies vermag.<br />

Ein weiterer pathogenetisch interessanter Aspekt ist die ungenügende Nährstoffversorgung<br />

bei chronischen Darmerkrankungen (ZAWIE u. GILBERTSON 1985, MEYER u. TWEDT<br />

2001), denn eine Protein-Losing-Enteropathie und eine restriktive Proteinfütterung führen<br />

nach MEYER und TWEDT (2001) <strong>zu</strong> einer reaktiven Hepatopathie. So kann für die Hunde<br />

<strong>der</strong> Studiengruppe mit schweren intestinalen Tumoren eine chronische und un<strong>zu</strong>reichende<br />

Nährstoffversorgung angenommen werden. Eine Verfettung <strong>der</strong> Leber kann durch eine<br />

gesteigerte Mobilisation aus den Fettdepots im Hungerstoffwechsel (DILLON 1985,<br />

CULLEN et al. 2006) sowie durch fehlenden Abtransport <strong>der</strong> Fette durch eine vermin<strong>der</strong>te<br />

Bereitstellung <strong>der</strong> Apoproteine bei Eiweißmangel bedingt sein (CULLEN et al. 2006). Eine<br />

Fettleber wie<strong>der</strong>um ist gegenüber reaktiven Sauerstoffspezies, ischämischen Schädigungen<br />

und geringen Endotoxinmengen erhöht anfällig (DANCYGIER 2003). Die Fettablagerungen<br />

reizen das Mesenchym und eine reaktive Hepatitis/Hepatopathie kann sich entwickeln<br />

(BOLCK u. MACHNIK 1986). Dies kann eine weitere Erklärung <strong>der</strong> Entwicklung einer<br />

reaktiven Hepatopathie bei chronischen Darmerkrankungen, wie z.B. intestinalen Neoplasien,<br />

sein.<br />

Extrahepatische Neoplasien könnten des Weiteren über die Bildung sekundärer<br />

Portalvenenthrombosen die Leber beeinträchtigen (BUNCH 2000). So sind beim Hund<br />

portale Venenthrombosen, induziert durch eine Pankreatitis, Peritonitis, extrahepatische


5.1 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie 161<br />

Neoplasien und Kortikosteroide denkbar, jedoch sehr selten vorkommend. VAN WINKLE<br />

und BRUCE (1993) wiesen lediglich 11 betroffene Hunde in mehr als neun Jahren nach.<br />

In Analogie <strong>zu</strong>r steroid-induzierten Hepatopathie des Hundes ist nach SCHERK und<br />

CENTER (2005) eine vakuoläre Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Leber durch jede chronische Erkrankung<br />

erklärbar, die endogenen Stress verursacht. Diese sogenannte idiopathische vakuoläre<br />

Hepatopathie kann durch chronische extrahepatische Erkrankungen, vermutlich durch<br />

stressinduzierte endogene Steroide, verursacht werden. Beispiele hierfür sind: IBD,<br />

extrahepatische Neoplasien und Ernährungsimbalancen (MEYER u. TWEDT 2001). Eine<br />

Messung <strong>der</strong> basalen Plasma-Kortisolkonzentration könnte bei diesen Patienten hilfreich sein.<br />

Allerdings zeigte nur ein Hund mit einer tumorösen Darmerkrankung eine erhöhte AP-<br />

Aktivität im Serum auf, welche negativ auf das hitzestabile steroid-induzierte Isoenzym <strong>der</strong><br />

AP getestet wurde. Bei allen an<strong>der</strong>en Hunden mit tumorösen Erkrankungen des<br />

Gastrointestinaltraktes befand sich die AP im Referenzbereich, so dass eine exzessive<br />

endogene Steroid-Produktion bei diesen Hunden als unwahrscheinlich angesehen wird.<br />

5.1.4 Kardiovaskuläre und pulmonale Erkrankungen<br />

Ein kardiovaskuläres o<strong>der</strong> pulmonales Problem zeigte sich bei 20 % <strong>der</strong> Patienten in <strong>der</strong><br />

vorliegenden Studie. Nach CENTER (1996a) sind 10 % <strong>der</strong> hepatozellulären Degenerationen<br />

und Nekrosen beim Hund durch hypoxische, ischämische, kongestive und anämische<br />

Zustände verursacht. Dies entspricht den Daten <strong>der</strong> Studie, denn wenn man <strong>der</strong> gleichen<br />

Einteilung (Herzerkrankungen, Anämien) folgt, sind acht Hunde <strong>der</strong> Studiengruppe und damit<br />

11,4 % <strong>der</strong> Hunde betroffen. Im Verdacht eine reaktive Hepatopathie ausgelöst <strong>zu</strong> haben<br />

stehen die Rechtsherzinsuffizienz, ein Chondrom/Chrondrosarkom <strong>der</strong> Vena cava caudalis,<br />

Herzerkrankungen mit NYHA II-Klassifizierung und/o<strong>der</strong> AV-Klappeninsuffizienzen sowie<br />

tumoröse, entzündliche und fibrotische Lungenerkrankungen. Die diagnostizierten<br />

kardiovaskulären Erkrankungen werden durch die veterinärmedzinische Literatur als<br />

ursächlich bestätigt. So ist eine Leberschädigung infolge eines Rechtsherzversagens<br />

(DILLON 1985, CENTER 1999, HERMANNS 1999, MEYER u. TWEDT 2000, BUNCH<br />

2006), AV-Klappeninsuffizienzen (CENTER 1999), obstruktiver Erkrankungen <strong>der</strong> Vena<br />

cava caudalis durch Dirofilarien (DILLON 1985, CENTER 1999) sowie prinzipiell allen<br />

Erkrankungen, die einen venösen Rückstau verursachen, bekannt (DILLON 1985, HARDY


162 5 Diskussion<br />

1989, HERMANNS 1999). Dabei kommt es durch einen vermin<strong>der</strong>ten kardialen Output <strong>zu</strong><br />

einer arteriellen Hypoxie und einer peripheren venösen Hypertension mit sinusoidaler<br />

Blutstauung und reduzierter Sauerstoffdiffusion (DILLON 1985). Die zellulären<br />

Mechanismen bei einer Hypoxie sind in Abbildung 2-1 vorgestellt worden. Unter<br />

Sauerstoffmangel geht die oxidative Phosphorylierung <strong>zu</strong>gunsten <strong>der</strong> anaeroben Glykolyse<br />

<strong>zu</strong>rück. Die Ansammlung von Laktat mit Vermin<strong>der</strong>ung des intrazellulären pH-Wertes,<br />

gestörte Membranpumpen, eine Erhöhung des intrazellulären Calciumpools, eine verringerte<br />

Proteinbiosyntheseleistung und die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies sind bedeutende<br />

zelluläre Störungen, die einer Hypoxie folgen (CENTER 1996a, DANCYGIER 2003).<br />

Zusätzlich <strong>zu</strong> den Hypoxie-bedingten Schäden sind durch Abflussbehin<strong>der</strong>ungen<br />

perisinusoidale Ödeme, welche <strong>zu</strong>r Druckatrophie <strong>der</strong> Hepatozyten führen (MCINTYRE u.<br />

COLLINS 1999), und in den Sinusoiden beginnende Mikrothrombosen <strong>zu</strong> erwarten<br />

(WANLESS et al. 1995). Diese Mechanismen können die reaktive Leberschädigung im<br />

Rahmen kardiovaskulärer Erkrankungen begründen.<br />

Zusätzlich <strong>zu</strong> dem pathologischen Befund im Herz-Kreislaufsystem sind bei vier Patienten<br />

Erkrankungen in einem an<strong>der</strong>en Organsystem diagnostiziert worden. So fielen drei Hunde mit<br />

einer NYHA II-Klassifizierung durch weitere Befunde auf: Bei dem Hund Nr. 42 wurde ein<br />

Diabetes mellitus und eine Endometritis, bei dem Hund Nr. 20 eine Leishmaniose und bei<br />

Hund Nr. 18 ein abdominaler Kryptorchismus <strong>zu</strong>sätzlich <strong>zu</strong>r NYHA-II diagnostiziert. Bei<br />

dem Hund Nr. 37 wurde neben dem Chondrom/Chrondrosarkom <strong>der</strong> Vena cava caudalis ein<br />

klinisch asymptomatischer Giardien-Befall nachgewiesen. Wegen <strong>der</strong> klinisch schweren<br />

Tumorerkrankung des venösen Systems, die <strong>zu</strong>m Tod des Tieres geführt hat, wird <strong>der</strong><br />

Giarden-Nachweis bei diesem Hund jedoch nur als Nebenbefund aufgefasst. Im<br />

Umkehrschluss sind die Hunde dieser Studiengruppe mit einer reaktiven Hepatopathie<br />

entwe<strong>der</strong> durch eine fulminante Herz-Kreislauferkrankung aufgefallen, die als alleinige<br />

Diagnose gestellt wurde, o<strong>der</strong> durch eine ggr.- bis mgr. Herzerkrankung, die im<br />

Zusammenhang mit weiteren Diagnosen gestellt wurden. Die Nebenbefunde könnten<br />

einerseits unabhängig voneinan<strong>der</strong> diagnostiziert worden sein. An<strong>der</strong>seits könnte postuliert<br />

werden, dass eine ggr.- bis mgr. Herzerkrankung als alleiniger Insult für eine reaktive<br />

Hepatopathie nicht ausreichend ist. Eine ggr.- bis mgr. Herzerkrankung könnte jedoch <strong>zu</strong><br />

einer Aggravierung <strong>der</strong> Leberschädigung im hypoxischen Kontext geführt haben, denn in


5.1 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie 163<br />

Analogie <strong>zu</strong>r Humanmedizin wird auch in <strong>der</strong> Veterinärmedizin von einer erhöhten<br />

Anfälligkeit <strong>der</strong> Leber gegenüber Toxinen im hypoxischen Kontext ausgegangen (COOK<br />

1969, CENTER 1996a, KAPRAL et al. 2005). So beobachtet man in <strong>der</strong> Humanmedizin ein<br />

Multiorganversagen oft erst Wochen o<strong>der</strong> Monate nach einem schweren ersten Ereignis<br />

(Infektion, Trauma o<strong>der</strong> Schock), welches <strong>der</strong> Patient überlebt. Ein zweites Ereignis, z.B. eine<br />

Infektion führt bei diesem Patienten <strong>zu</strong> einer gesteigerten Freiset<strong>zu</strong>ng von Zytokinen und<br />

Mediatoren mit schweren Folgen. Die gesteigerte Entzündungsreaktion mit Störungen des<br />

Blutflusses innerhalb <strong>der</strong> Organe führt so <strong>zu</strong> Organdysfunktionen und letztlich <strong>zu</strong>m<br />

Multiorganversagen (FREY u. KESEL 2000). Diese sogenannte „Two-Hit-Hypothese“ soll<br />

noch einmal organübergreifend im Kapitel 5.6 besprochen werden.<br />

Eine reaktive Hepatopathie bei einer Pneumonie ist sowohl in <strong>der</strong> Humanmedizin als auch in<br />

<strong>der</strong> Tiermedizin bekannt, und ist, wie bereits beschrieben wurde, durch einen Endotoxin-<br />

vermittelten Schädigungsmechanismus bedingt (TABOADA u. MEYER 1989, WEBSTER<br />

2005, VAN DEN INGH et al. 2006, ROTHUIZEN 2007). Des Weiteren wurden in <strong>der</strong><br />

Studiengruppe bei sechs Tieren mediastinale und pulmonale Tumoren sowie bei zwei Tieren<br />

eine Lungenfibrose diagnostiziert. Nach Literaturangaben finden sich extrahepatische<br />

Neoplasien als Ursache für eine reaktive Hepatopathie (CENTER 1996a, MEYER u. TWEDT<br />

2000). Es kann angenommen werden, dass Lungentumoren mit einer paraneoplastischen<br />

Entzündung und Nekrose mit Abgabe von Chemokinen, Endotoxinen und biologisch aktiven<br />

Substanzen in die systemische Zirkulation einhergehen und die Leber reaktiv schädigen<br />

können, wie bereits beschrieben. Da Lungenfibrosen, chronisch obstruktive<br />

Atemwegserkrankungen und pulmonale Hypertonien verschiedenster <strong>Ursachen</strong> <strong>zu</strong> einem Cor<br />

pulmonale mit Rechtsherzinsuffizienz führen, können diese Erkrankungen auch über diesen<br />

Mechanismus die Leber schädigen (WETTSTEIN u. HÄUSSINGER 1995b). Weiterhin wird<br />

in <strong>der</strong> Humanmedizin oftmals die Hypoxie-bedingte Leberschädigung bei chronischen<br />

Atemwegserkrankungen herausgestellt (REFSUM 1963, HENRION et al. 1999). So gibt es<br />

den Begriff <strong>der</strong> „Hypoxischen Hepatitis (HH)“, <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Humanmedizin eine zentrolobuläre<br />

Leberzellnekrose und sinusoidale Blutstauung aufgrund einer Ischämie im Rahmen eines<br />

Herz-Kreislaufversagens beschreibt (GIBSON 1984). An<strong>der</strong>en <strong>Untersuchungen</strong> <strong>zu</strong>folge, wird<br />

die „hypoxische Hepatitis“ auch bei chronischen Atmenwegserkrankungen ausgemacht. So<br />

konstatieren einige Autoren eine chronische Lungenerkrankung nur dann als leberschädigend


164 5 Diskussion<br />

(beweisend durch signifikante Leberenzymerhöhungen), wenn <strong>der</strong> arterielle Sauerstoffgehalt<br />

des Blutes vermin<strong>der</strong>t ist (REFSUM 1963). Manche Autoren folgern, dass ein gewisser Grad<br />

<strong>der</strong> Herzerkrankung vorhanden sein muss, um eine Leberstörung bei chronischen<br />

Atemwegserkrankungen <strong>zu</strong> erzeugen (MCINTYRE u. COLLINS 1999). HENRION et al.<br />

(1999) konnten jedoch zeigen, dass ihre Studiengruppe mit 17 Patienten, die unter einer HH<br />

und einer chronischen Atemwegserkrankung leiden, eine signifikant schwerere arterielle<br />

Hypoxie haben, als Patienten mit einer HH und einer kongestiven Herzerkrankung. Die<br />

Autoren konstatieren, dass die arterielle Hypoxie für die Entwicklung einer hypoxischen<br />

Hepatitis im Rahmen chronischer Atemwegserkrankungen eine wichtige Rolle spielt. Ein<br />

niedriger systemischer Blutdruck und eine passive Stauung sind jedoch <strong>zu</strong>ätzliche Faktoren,<br />

welche die Leber vorschädigen können (HENRION et al. 1999). Auch in <strong>der</strong> Tiermedizin gibt<br />

es Hinweise für einen hypoxischen Schädigungsmechanismus. In einer aktuellen Studie<br />

wurde die Hepatopathie bei chronischen Atemwegserkrankungen bei Hunden mit<br />

Trachealkollaps untersucht und eine ebenfalls hypoxische Schädigung <strong>der</strong> Leber postuliert<br />

(BAUER et al. 2008).<br />

In <strong>der</strong> vorliegenden Studie ist eine Vermin<strong>der</strong>ung des Sauerstoffangebots durch pulmonale<br />

und mediastinale Tumoren sowie <strong>der</strong> diagnostizierten Lungenfibrose denkbar. Bei den<br />

Patienten mit einer Lungenfibrose könnte ein Cor pulmonale <strong>zu</strong> <strong>der</strong> reaktiven<br />

Leberschädigung geführt haben (WETTSTEIN u. HÄUSSINGER 1995b). Bei den Patienten<br />

mit Lungenfibrose konnten nach einem Her<strong>zu</strong>ltraschall jedoch keine Hinweise auf eine<br />

Rechtsherzinsuffizienz ausgemacht werden. Eine Erklärung könnten die <strong>Untersuchungen</strong> <strong>zu</strong>m<br />

Trachealkollaps des Hundes liefern. Hier wird eine Hepatomegalie, die ein häufiger<br />

Nebenbefund beim schweren Trachealkollaps des Hundes ist, über einen chronisch erhöhten<br />

Atemwi<strong>der</strong>stand mit Rechtsherzinsuffizienz und folgen<strong>der</strong> Leberstauung erklärt (MASON u.<br />

JOHNSON 2004). Entgegen dieser Annahme wiesen SCHNEIDER et al. (2000) bei 15<br />

Hunden mit schwerem Trachealkollaps nur leichte Hypertrophien des rechten Ventrikels ohne<br />

Anzeichen eines Lungenüberdrucks nach. Daraus folgern wie<strong>der</strong>um BAUER et al. (2008),<br />

dass die Ätiologie, wonach ein chronisch erhöhter Atemwi<strong>der</strong>stand mit folgen<strong>der</strong><br />

Leberstauung durch Rechtsherzinsuffizenz eine Hepatomegalie bei Hunden mit<br />

Trachealkollaps verursacht, unwahrscheinlich ist. BAUER et al. (2008) sehen daher einen<br />

Schädigungsmechanismus über eine Hypoxie bei Hunden mit Trachealkollaps als


5.1 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie 165<br />

wahrscheinlichere Ursache. Der gleiche Schädigungsmechanismus kann für die Hunde mit<br />

einer Lungenfibrose vermutet werden. Weitere Studien sind <strong>zu</strong>r Verifizierung notwendig, da<br />

in <strong>der</strong> vorliegenden Studie die Lungenfibrose nur klinisch diagnostiziert werden konnte. Ein<br />

Patient (Nr.45) zeigte <strong>zu</strong>sätzlich <strong>zu</strong>r Lungenfibrose ein Hämangiosarkom <strong>der</strong> Milz. Ein<br />

Schädigungsmechanismus mit einer Hypoxie-bedingten erhöhten Anfälligkeit <strong>der</strong> Leber<br />

gegenüber Toxinen ist hier an<strong>zu</strong>nehmen. Um den Einfluss <strong>der</strong> Hypoxämie auf eine<br />

Entwicklung einer Hepatopathie bei chronischen Lungenerkrankungen beim Hund <strong>zu</strong><br />

klassifizieren, sollte in folgenden <strong>Untersuchungen</strong> eine eingehende hämodynamische<br />

Untersuchung <strong>der</strong> Hunde (Blutdruck, Venendruck, arterielle Blutgasanalyse, Katheterisierung<br />

und Thermodilution) wie beim Menschen erfolgen.<br />

5.1.5 Hämatologische und lymphatische Erkrankungen<br />

In dieser Studie konnte bei 15,7 % <strong>der</strong> Hunde mit einer reaktiven Hepatopathie eine<br />

Erkrankung des hämatologischen und lymphatischen Systems diagnostiziert werden.<br />

Diagnostiziert wurden als hämatologische und lymphatische Erkrankungen Milztumore,<br />

Lymphome sowie mgr.- bis hgr. Anämien. Durch ihre Lage im Gastrointestinaltrakt sind drei<br />

<strong>der</strong> fünf Lymphome potente Erkrankungen, die Barrierefunktion des Darmes <strong>zu</strong><br />

beeinträchtigen und Chemokine, Endotoxine und biologische Substanzen in die portale<br />

Zirkulation <strong>zu</strong> entlassen, wie bereits bei den Neoplasien des Gastrointestinaltraktes aufgezeigt<br />

wurde. Auch die Milz führt aufgrund ihrer Eigenschaft als unpaares Bauchorgan ihr venöses<br />

Blut <strong>der</strong> portalen Zirkulation <strong>zu</strong>. So ist ein erhöhtes Anfluten in <strong>der</strong> Leber von Chemokinen,<br />

Endotoxinen und Antigenen bei Erkrankungen <strong>der</strong> Milz denkbar. Eine reaktive<br />

Leberschädigung kann sich im gleichen Sinne wie bei durch gastrointestinale Erkrankungen<br />

erklären. Hämangiosarkome <strong>der</strong> Milz sowie Lymphome sind nach CENTER (1996)<br />

Erkrankungen, die eine Amyloidose bei Hunden und Katzen auslösen können, bei <strong>der</strong> im<br />

Rahmen einer Entzündungsreaktion die Hepatozyten Serum-Amyloid-A-Proteine, ein Akut-<br />

Phase-Protein, unter Interleukin-Einfluss produzieren und vermehrt extrazellulär ablagern<br />

(DILLON 1985, HERMANNS 1999, GEROK et al. 2000). Eine Amyloid-Ablagerung ist<br />

histopathologisch in <strong>der</strong> HE Färbung dieser Patienten nicht nachgewiesen worden. Eine<br />

Spezialfärbung (Kongorot) wäre <strong>zu</strong>m Nachweis möglich, sowie die<br />

elektronenmikroskopische Untersuchung, die auch geringe Amyloid-Ablagerungen aufdecken<br />

könnte (DILLON 1985, CULLEN et al. 2006). Auch wenn keine Amyloid-Ablagerungen


166 5 Diskussion<br />

aufgedeckt worden sind, zeugt <strong>der</strong> Sachverhalt jedoch von einer Leberschädigung durch<br />

chronische Immunstimulation unter Interleukin-Einfluss durch diese extrahepatischen<br />

Neoplasien.<br />

Dass eine Anämie durch eine Hypoxie beson<strong>der</strong>s die zentrilobulären Hepatozyten schädigt, ist<br />

bekannt. Die hypoxische Schädigung des Fettabbaus (ß-Oxidation) manifestiert sich so als<br />

hydropische Degeneration (DILLON 1985, DÄMMRICH u. LOPPNOW 1990, CENTER<br />

1996b, HERMANNS 1999, BUNCH 2000, MEYER u. TWEDT 2001, BÜTTNER u.<br />

THOMAS 2003, CULLEN et al. 2006). Bei massiven hämolytischen Anämien wie bei Hund<br />

Nr. 29 flutet Eisen vermehrt in <strong>der</strong> Leber an und akkumuliert in den Hepatozyten und<br />

Kupfferschen Sternzellen (DILLON 1985, MCSWEEN 1987). Der Mechanismus <strong>der</strong><br />

Schädigung <strong>der</strong> Zelle durch Eisenionen ist durch die Bildung freier Radikale mit<br />

anschließen<strong>der</strong> Membranschädigung geprägt (BOLCK u. MACHNIK 1986, CENTER 1999,<br />

LAMMERT u. MATERN 2004) und könnte bei diesem Hund eine Rolle gespielt haben. Eine<br />

Messung <strong>der</strong> Eisenkonzentrationen in <strong>der</strong> Leber wäre für die Erklärung <strong>der</strong> Pathogenese<br />

wichtig.<br />

5.1.6 Systemische Entzündung und Infektion<br />

In Analogie <strong>zu</strong>r beschriebenen reaktiven Hepatitis/Hepatopathie bei jeglicher schwerer<br />

extrahepatischer Entzündung (WEBSTER 2005, VAN DEN INGH et al. 2006, ROTHUIZEN<br />

2007) wird in dieser Studiengruppe von einer reaktiven Hepatopathie bei einer systemischen<br />

Entzündung nach Hundebissverlet<strong>zu</strong>ng und hgr. Pseudomonadenbefall (durch einen<br />

zystenbildenen anaplastischen Nierentumor) ausgegangen. Zusammen mit einer<br />

Leishmaniose, Ehrlichiose, Anaplasmose und dem SLE macht diese Gruppe 8,6 % <strong>der</strong> Hunde<br />

in <strong>der</strong> Studie aus. TWEDT (1985b) sieht von 20 reaktiven Hepatopathien bei drei Hunden (15<br />

%) eine autoimmune Erkrankung sowie bei einem Hund eine Infektion (5 %) als ursächlich<br />

an. Eine differierende Gruppeneinteilung scheint hier möglich. Nach CENTER (1996c)<br />

beeinträchtigt die chronische Ehrlichiose in erster Linie die Nierenfunktion, allerdings zeigten<br />

ca. 15 % <strong>der</strong> Hunde eine Erhöhung <strong>der</strong> ALT-Aktivität sowie 8 % eine Erhöhung <strong>der</strong> AP im<br />

Serum. Histologisch zeigen sich in <strong>der</strong> Leber periportale Entzündungszellinfiltrate (CENTER<br />

1996c), an<strong>der</strong>e Autoren beschreiben eine zentrilobuläre Nekrose und Blutfülle bei <strong>der</strong> caninen<br />

Ehrlichiose (HIBLER et al. 1986). EGENVALL et al. (1998) weisen eine nichtspezifische


5.1 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie 167<br />

reaktive Hepatitis durch experimentelle Infektion mit einem granulozytären Ehrlichiose-<br />

Erreger (eng verwandt mit E. canis und A. phagocytophila) bei allen sieben <strong>der</strong> experimentell<br />

infizierten Beagle nach. Eine reaktive Leberschädigung durch die in dieser Studie<br />

nachgewiesene Ehrlichiose und Anaplasmose kann dadurch Bestätigung finden und wird<br />

durch eine chronische Immunstimulation erklärt (BUNCH 2006). Eine reaktive Hepatitis sieht<br />

CENTER (1996a) als Ausdruck einer Vaskulitis beim Systemischen Lupus Erythematosus.<br />

Die Vaskulitis ist als Ursache einer vermehrten Immunkomplex-Ablagerung mit<br />

Komplement-Aktivierung bei dem SLE <strong>zu</strong> sehen (CENTER 1996a, BUNCH 2006). Bei <strong>der</strong><br />

Leishmaniose des Hundes ist eine generalisierte chronische Stimulation des Immunsystems <strong>zu</strong><br />

erwarten und führt in <strong>der</strong> Leber <strong>zu</strong> einzelnen granulomatösen Herden von Leishmanien-<br />

haltigen Makrophagen, Plasmazellen und Lymphozyten (HERMANNS 1999). Auch hier<br />

wurden granulomatöse Herde in <strong>der</strong> Leber bei dem Hund mit Leishmaniose-Infektion<br />

diagnostiziert. Daneben präsentierten sich degenerativ verän<strong>der</strong>te Fel<strong>der</strong>, die <strong>zu</strong>r einer<br />

reaktiven Leberschädigung aufgrund einer chronischen Stimulation des Immunsystems<br />

passen. Die Grun<strong>der</strong>krankung verursachte bei Hund Nr. 38 und Hund Nr. 51 eine mgr.- bis<br />

hgr. Anämie (19 % HTK), die wie<strong>der</strong>um über einen hypoxischen Schädigungsmechanismus<br />

die Leber beeinträchtigt haben kann.<br />

5.1.7 Endokrine <strong>Ursachen</strong><br />

Eine endokrine Erkrankung war bei 12,9 % <strong>der</strong> Studiengruppe nachweisbar. Der Fund einer<br />

reaktiven Leberschädigung bei einem Diabetes mellitus (DILLON 1985, DÄMMRICH u.<br />

LOPPNOW 1990, HÄUSSINGER 1995a, CENTER 1996b, HERMANNS 1999, BUNCH<br />

2000, MEYER u. TWEDT 2000, DANCYGIER 2003, SCHERK u. CENTER 2005, BUNCH<br />

2006), einem Morbus Cushing (CENTER 1996b, HERMANNS 1999, BUNCH 2000,<br />

MEYER u. TWEDT 2000, SCHERK u. CENTER 2005, BUNCH 2006) sowie einer<br />

Hypothyreose (CENTER 1996b, BUNCH 2000, MEYER u. TWEDT 2000, SCHERK u.<br />

CENTER 2005, WEBSTER 2005) wird durch die Literatur ausreichend bestätigt. So werden<br />

vakuoläre Degenerationen beim Hund bei einer schweren Hypothyreose (CENTER 1996b,<br />

MEYER u. TWEDT 2001, WEBSTER 2005), unter Glukokortikoideinfluss (BADYLAK u.<br />

VAN FLEET 1981) und beim Diabetes mellitus (DAHME u. SCHRÖDER 1990,<br />

DÄMMRICH u. LOPPNOW 1990) beschrieben. Dabei führt eine Hyperlipidämie, entstanden<br />

durch einen Diabetes mellitus o<strong>der</strong> Hyperadrenokortizismus, <strong>zu</strong> einer Fettakkumulation in <strong>der</strong>


168 5 Diskussion<br />

Leber (ZAWIE u. GILBERTSON 1985, JONES et al. 1997). Auch bei <strong>der</strong> Hypothyreose ist<br />

beim Hund eine Hyperlipidämie bekannt (BAUER 2000), und es kommt bei einer<br />

Hypothyreose durch einen vermin<strong>der</strong>ten Stoffwechsel und Hypercholesterinämie <strong>zu</strong> einer<br />

Steatose (NOVACEK 2004). Beim Diabetes mellitus liegt <strong>der</strong> Verfettung pathogenetisch eine<br />

gesteigerte periphere Lipolyse und eine erhöhte Fettsäuresynthese mit gleichzeitig<br />

vermin<strong>der</strong>ter Sekretion durch herabgesetzte Lipoproteinsynthese <strong>zu</strong>grunde (BOLCK u.<br />

MACHNIK 1986, DÄMMRICH u. LOPPNOW 1990, BÜTTNER u. THOMAS 2003). Auch<br />

eine Glykogenablagerung beim Diabetes mellitus durch eine Hyperglykämie ist beim Tier<br />

möglich (JONES et al. 1997), erreicht jedoch nicht die Ausmaße wie beim Menschen<br />

(DAHME u. SCHRÖDER 1990). Beim Morbus Cushing kommt es durch den<br />

Glukokortikoideinfluss <strong>zu</strong> einer verstärkten Bildung und Ablagerung von Glykogen, da<br />

Glukokortikoide als periphere Insulinantagonisten die Glukoneogenese und das Enzym<br />

Glykogen-Synthase stimulieren (DAHME u. SCHRÖDER 1990, HERMANNS 1999).<br />

Bei drei Hunden dieser Studiengruppe konnte eine Eu- o<strong>der</strong> Hypothyreose nach bereits<br />

erfolgter L-Thyroxin-Substitution nicht mehr ausdiagnostiziert werden. In Anbetracht <strong>der</strong><br />

Tatsache, dass in <strong>der</strong> Studiengruppe ein großer Anteil <strong>der</strong> Hunde (44,4 %) mit einer reaktiven<br />

Hepatopathie unter einer Euthyreose litt, ist jedoch eine Euthyrose bei diesen drei Hunden als<br />

wahrscheinlich an<strong>zu</strong>nehmen.<br />

5.1.8 Toxische <strong>Ursachen</strong><br />

Als medikamentöse Ursache <strong>der</strong> reaktiven Leberschädigung kommen fünf Fälle <strong>der</strong><br />

Studiengruppe (7,1 %) in Betracht. Eine antikonvulsive Therapie betraf zwei Hunde: Hund<br />

Nr. 22 wurde dauerhaft mit Phenobarbital (Luminal ® ) und Kaliumbromid (Dibro-BE ® ) und<br />

Hund Nr. 44 dauerhaft mit Primidon behandelt. Phenobarbital gehört <strong>zu</strong> den fakultativ<br />

„idiosynkratisch“ schädigenden Lebertoxinen (HERMANNS 1999, SUTER 2001c, SCHERK<br />

u. CENTER 2005) und ist gemäß LÖSCHER (2003) nicht leberschädigend. Nach<br />

CORNELIUS und BJORLING (1992) verursacht Phenobarbital einen Anstieg <strong>der</strong><br />

Leberenzymaktivität im Serum, aber klinische sowie histologische Symptome einer<br />

Leberschädigung bleiben rar. Fakultativ „idiosynkratisch“ wirkende Lebertoxine vermögen<br />

jedoch bei einzelnen Individuen eine leberschädigende Wirkung aus<strong>zu</strong>üben (HERMANNS<br />

1999, DANCYGIER 2003), wie bei Hund Nr. 22 an<strong>zu</strong>nehmen ist. Dagegen zeigen mehrere


5.1 <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie 169<br />

Autoren eine hepatotoxische Wirkung von Primidon an (JENNINGS et al. 1974,<br />

CORNELIUS u. BJORLING 1992, CENTER 1996a, LÖSCHER 2003, SCHERK u.<br />

CENTER 2005), wodurch die Leberschädigung durch Primidon als gesichert angenommen<br />

werden kann. Der Patient Nr. 22 wurde positiv auf eine erhöhte Aktivität des hitzestabilen<br />

Isoenzyms <strong>der</strong> AP getestet, eine weitergehende Untersuchung mit einem LDDS konnte nicht<br />

mehr durchgeführt werden. Eine medikamenteninduzierte Erhöhung <strong>der</strong> AP ist jedoch<br />

an<strong>zu</strong>nehmen, da keine klinischen Hinweise auf einem Morbus Cushing vorlagen. Bei dem<br />

Patienten Nr. 44 kommen neben <strong>der</strong> medikamenten-induzierten Schädigung <strong>der</strong> Leber eine<br />

chronisch interstitielle Nephritis und eine chronische Dermatitis als ursächlich in Betracht<br />

(Kap. 5.1.9).<br />

Ein Hund bekam wegen schmerzlicher Prozesse am Bewegungsapparat dauerhaft Carprofen<br />

(Rimadyl ® , Pfizer) verabreicht. Da MACPHAIL et al. (1998) bei 21 Hunden, die Carprofen<br />

(Rimadyl ® , Pfizer) erhielten, vakuoläre Degenerationen, Einzelzellnekrosen und eine milde<br />

Entzündungszellinfiltration in <strong>der</strong> Leber nachwiesen, kann davon ausgegangen werden, dass<br />

die nachgewiesene Leberdegeneration möglicherweise auch toxisch bedingt war. Zusätzlich<br />

zeigte <strong>der</strong> Hund ein großflächiges Leiomyom des Genitaltraktes und ist bei diesen<br />

Erkrankungen bereits aufgeführt worden.<br />

Eine Cortison-Applikation muss bei Hund Nr. 10 beachtet werden: aufgrund einer Cauda<br />

equina-Symptomatik bekam er 1 mg/kg Prednisolon über 9 Tage, eine möglicherweise höhere<br />

Dosis ist von Haustierärzten verabreicht worden. Kortikosteroide induzierten eine vakuoläre<br />

Degeneration durch Hyperlipidämie mit Fettakkumulation und Glykogendepletion in <strong>der</strong><br />

Leber (ZAWIE u. GILBERTSON 1985, DAHME u. SCHRÖDER 1990, JONES et al. 1997,<br />

HERMANNS 1999). BADYLAK und VAN FLEET (1981) sehen nach bereits fünf-tägiger<br />

Verabreichung von Prednisolon (4,4 mg/kg/Tag) <strong>zu</strong>nächst diffuse vakuoläre<br />

Leberzellverän<strong>der</strong>ung und später zentrilobuläre Degenerationen beim Hund. Die größte<br />

Ausdehnung und Glykogenakkumulation kann um den 15. Tag <strong>der</strong> Studie beobachtet werden.<br />

So ist bei diesem Hund histopathologisch eine hgr. multifokale hydropische Degeneration und<br />

Fettspeicherung mit ggr. multifokaler Entzündungszellinfiltration aufgefallen. Eine<br />

Verifizierung des Anteils des steroid-induzierten Isoenzyms <strong>der</strong> alkalischen Phosphatase<br />

konnte bei diesem Hund nicht durchgeführt werden. Mit einer Cortison-induzierten<br />

degenerativen Schädigung muss also <strong>zu</strong>sätzlich <strong>zu</strong>m Lungenbefund gerechnet werden.


170 5 Diskussion<br />

Eine Chemotherapie könnte bei Hund Nr. 55 die Leberverän<strong>der</strong>ungen hervorgerufen haben:<br />

Asparginase vermag eine Steatose <strong>zu</strong> erzeugen, Vincristin akute Leberschädigungen und<br />

Cyclophosphamid wird als zytotoxisch eingestuft (PESSAYRE et al. 1999).<br />

Interessanterweise ist diesem Hund die Leber durch Ultraschallinhomogenitäten und erhöhte<br />

Leberenzymaktivitäten am Tage seiner Erstvorstellung bereits aufgefallen, bevor mit <strong>der</strong><br />

Chemotherapie begonnen wurde, weshalb eine reaktive Leberschädigung trotz Chemotherapie<br />

durch die Grun<strong>der</strong>krankung möglich wäre.<br />

5.1.9 Weitere Befunde<br />

Bei dem Hund Nr. 35 wurde neben <strong>der</strong> diagnostizierten Prostatitis ein mgr.<br />

Zahnsteinvorkommen befunden. Eine Stomatitis/Gingivitis hat nach CENTER (1996b) und<br />

TWEDT (1985b) das Potential, eine reaktive Leberschädigung aus<strong>zu</strong>lösen. Neben <strong>der</strong> klinisch<br />

schweren Prostatitis tritt jedoch eine Leberschädigung durch mögliche entzündliche Produkte<br />

durch eine Gingivitis in den Hintergrund.<br />

Bei zwei Hunden wurde eine Dermatitis neben weiteren Primärerkrankungen diagnostiziert.<br />

Eine schwere Dermatitis ist als Ursache für eine reaktive Hepatopathie beschrieben worden<br />

(TABOADA u. MEYER 1989). Bei dem Hund Nr. 49 (Kap 5.1.2) wurde neben dem<br />

Leydigschen Zwischenzelltumor eine chronisch-entzündliche Hautstelle im<br />

Zwischenzehbereich entfernt. Aufgrund des geringen Ausmaßes ist bei diesem Hund die<br />

Hautentzündung nur als Nebenbefund ein<strong>zu</strong>stufen. Ein klinisch schweres Bild einer<br />

Dermatitis zeigte dagegegen <strong>der</strong> Hund Nr. 44, <strong>der</strong> wegen dauerhafter Primidon-Medikation<br />

(Kap. 5.1.8) und einer chronisch-interstitiellen Nephritis (Kap. 5.1.2) bereits aufgezeigt<br />

wurde. Eine kombinierte Schädigung durch die Medikamente und die chronische Entzündung<br />

kann bei diesem Hund postuliert werden. An<strong>der</strong>erseits kann die Dermatitis bei dem Hund Nr.<br />

44 auch eine Folge <strong>der</strong> Lebererkrankung sein. Das Hepatokutane Syndrom ist ein seltenes<br />

Symptom chronischer Hepatopathien (BIGLER 2001). Dabei sind Erosionen, Ulzera,<br />

Erytheme und Hyperkeratosen an distalen Gliedmaßen, Genitalbereich und Gesicht <strong>zu</strong><br />

beobachten. Die Pathogenese ist noch nicht geklärt, jedoch scheinen ein hepatogener Diabetes<br />

mellitus, Insulintoleranz und Hyperglukonämie eine Rolle <strong>zu</strong> spielen (BIGLER 2000). Ein<br />

Hinweis auf einen Diabetes mellitus o<strong>der</strong> einen gestörten Zuckerstoffwechsel war bei diesem<br />

Hund nach blutchemischer Kontrolle nicht nachweisbar.


5.2 Anamnese 171<br />

Ein Karzinosarkom <strong>der</strong> Mamma wurde bei dem Hund Nr. 43 neben <strong>der</strong> chron. interstitiellen<br />

Nephritis diagnostiziert (Kap. 5.1.2). Nach CENTER (1996b) lösen Mammatumoren<br />

potentiell eine sekundäre Amyloidose aus. Eine chronische Immunstimulation durch<br />

Interleukin-Einfluss ist als Ursache <strong>der</strong> Leberbeeinträchtigung an<strong>zu</strong>nehmen (CENTER<br />

1996b).<br />

5.2 Anamnese<br />

Wie in <strong>der</strong> Literatur angegeben, stellten sich die klinischen Symptome <strong>der</strong> Hunde mit<br />

Lebererkrankungen sehr vielfältig und unspezifisch dar (ROTHUIZEN 1992, EIKMEIER<br />

1997, SUTER 2001a, HESS u. BUNCH 2003, WEBSTER 2005, BUNCH 2006). Nur wenige<br />

Patientenbesitzer sahen das Allgemeinbefinden ihres Hundes ungetrübt, eine Apathie zeigte<br />

sich bei 26 % <strong>der</strong> Hunde. Eine Polyurie/Polydipsie zeigten 34 % <strong>der</strong> Hunde. Auch<br />

gastrointestinale Symptome wie Vomitus (43 %) Diarrhoe (27 %) und Anorexie (23 %) waren<br />

bei den Hunden in <strong>der</strong> Studiengruppe <strong>zu</strong> beobachten. ROTHUIZEN u. MEYER (2000)<br />

bestätigen, dass eine Apathie, Polydipsie und gelegentliches Erbrechen als ein frühes<br />

Anzeichen einer Lebererkrankung gewertet werden kann. Für die häufigen gastrointestinalen<br />

Symptome werden Entzündungen und Ulzerationen im Gastrointestinaltrakt verantwortlich<br />

gemacht (TWEDT 1985b, HESS u. BUNCH 2003). Erklärend ist möglicherweise eine<br />

vermin<strong>der</strong>te Barrierefunktion <strong>der</strong> Magen-Darmschleimhaut durch die sinkende<br />

Proteinbiosyntheseleistung <strong>der</strong> erkrankten Leber und die damit abnehmende Regeneration <strong>der</strong><br />

Schleimhaut (TWEDT 1985b). Des Weiteren wird bei chronischen Lebererkrankungen die<br />

Magenschleimhaut weniger durchblutet (TWEDT 1985b, HESS u. BUNCH 2003). Eine<br />

Hypergastrinämie als Ursache (TWEDT 1985b) wird kontrovers diskutiert (HESS u. BUNCH<br />

2003). Eine Stimulation des Brechzentrums durch Endotoxine, die durch die Leber nicht<br />

eliminiert werden, und vagale Stimulation durch Dislokation des oberen<br />

Gastrointestinaltraktes bei Hepatomegalie ist ebenfalls denkbar (ROTHUIZEN u. MEYER<br />

2000). Die PU/PD wird bei hepatozellulären Dysfunktionen mit einem verän<strong>der</strong>ten<br />

Stoffwechsel von Harnstoff (GRAUER u. NICHOLS 1985, ROTHUIZEN u. MEYER 2000,<br />

WEBSTER 2005, BUNCH 2006), Aldosteron (BUNCH 2006), Kalium (GRAUER u.<br />

NICHOLS 1985, BUNCH 2006) und Kortisol (WEBSTER 2005, BUNCH 2006) in<br />

Verbindung gebracht. ROTHUIZEN und MEYER (2000) geben für Hunde mit reaktiver


172 5 Diskussion<br />

Hepatitis eine Apathie in 10 % und eine Polydipsie in 9 % <strong>der</strong> Fälle sowie teils höhere<br />

Prozentzahlen <strong>der</strong> gastrointestinalen Symptome (Erbrechen 48 %, Diarrhoe 77 %) an als bei<br />

dieser Studie. Der Unterschied mag darin begründet sein, dass ROTHUIZEN und MEYER<br />

(2000) die reaktive Hepatitis maßgeblich durch gastrointestinale Erkrankungen verursacht<br />

sehen, in dieser Studie dagegen die Endometritis die häufigste Erkrankung war und ebenfalls<br />

eine PU/PD und gastrointestinale Symptome ausgelöst haben kann (JOHNSON 2006).<br />

Höhere Anteile <strong>der</strong> Apathie und <strong>der</strong> PU/PD mögen des Weiteren durch die recht häufigen<br />

extrahepatischen Neoplasien in dieser Studie begründet sein. So werden bei sekundären<br />

Lebererkrankungen die Symptome häufig durch die Primärerkrankung verdeckt, wie auch die<br />

Lebererkrankung die Primärerkrankung maskiert (ROTHUIZEN u. MEYER 2000). Auch in<br />

dieser Studiengruppe standen bei einigen Hunden die Symptome <strong>der</strong> Primärerkrankung im<br />

Vor<strong>der</strong>grund, und an<strong>der</strong>e Primärerkrankungen blieben durch eine Lebersymptomatik <strong>zu</strong>nächst<br />

verborgen. Spezifische Symptome wie <strong>der</strong> Ikterus (4 %) und Aszites (6 %) manifestierten sich<br />

bei wenigen Patienten und reflektieren eine bereits erschöpfte Leberfunktion. Sie treten durch<br />

die enorme Reservekapazität <strong>der</strong> Leber erst spät in Erscheinung (ROTHUIZEN u. MEYER<br />

2000, WEBSTER 2005), gilt doch die reaktive Hepatitis/Hepatopathie als eine reversible<br />

Erkrankung, die mit Behandlung <strong>der</strong> Grun<strong>der</strong>krankung generiert.<br />

5.3 Signalement<br />

Innerhalb des Patientenkollektivs machten Terrier (22,9 %) (West Highland White, Fox, Jack<br />

Russel und Airedale Terrier) und Mischlinge (21,3 %) den größten Anteil aus. Da die Terrier<br />

13,4 % <strong>der</strong> während des Beobachtungszeitraumes gesamthaft vorgestellten Hundepopulation<br />

ausmachten, könnte eine höhere Betroffenheit <strong>der</strong> Terrier hinsichtlich einer Hepatopathie<br />

postuliert werden. Nach <strong>der</strong> Literatur sind Rassedispositionen für einen gestörten Kupfer-<br />

Stoffwechsel beim Hund bekannt, was <strong>zu</strong> einer chronischen Hepatitis führem kann. Diese<br />

Erkrankungen sind für West Highland White Terrier (ROLFE u. TWEDT 1995,<br />

ANDERSSON u. SEVELIUS 1991), Cocker Spaniel, Labrador Retriever (ANDERSSON u.<br />

SEVELIUS 1991), Airedale Terrier, Golden Retriever, Deutscher Schäferhund, Collie und<br />

Dackel (ROLFE u. TWEDT 1995) beschrieben. Nach aktuellem WSAVA–Standard wird eine<br />

familäre Neigung jedoch nur den West Highland White Terriern, Skye Terriern, Dalmatinern<br />

und Labrador Retrievern <strong>zu</strong>gesprochen (VAN DEN INGH et al. 2006). Insgesamt scheint


5.4 Leberenzyme bei Hunden mit reaktiven Hepatopathien 173<br />

jedoch eine Diskussion über eine Rassedisposition nicht hinreichend belegbar <strong>zu</strong> sein, da es<br />

sich bei <strong>der</strong> reaktiven Hepatitis/Hepatopathie des Hundes um keine Primärerkrankung <strong>der</strong><br />

Leber handelt, son<strong>der</strong>n diese durch die jeweils extrahepatischen Primärerkrankungen<br />

bestimmt wird. Nach Rassedispositionen <strong>der</strong> jeweiligen Grun<strong>der</strong>krankung <strong>zu</strong> fragen, scheint<br />

sinnvoller. Allerdings kann im umgekehrten Fall eine erhöhte Kupferspeicherung als Ursache<br />

einer reaktiven Hepatitis/Hepatopathie bei den Hunden dieser Studie nicht ausgeschlossen<br />

werden. Beim West Highland White Terrier ist zwar eine direkte Leberschädigung durch<br />

erhöhte Kupferspeicherung selten aus<strong>zu</strong>machen, son<strong>der</strong>n meist multifaktoriell bedingt<br />

(THORNBURG et al. 1996), allerdings sollte in folgenden Studien eine Messung <strong>der</strong><br />

Kupferkonzentrationen in <strong>der</strong> Leber durchgeführt werden.<br />

Hinsichtlich <strong>der</strong> Geschlechtsverteilung im Zusammenhang mit einer reaktiven Hepatopathie<br />

ist in <strong>der</strong> Literatur nichts bekannt. Innerhalb <strong>der</strong> Studiengruppe konnte keine spezifisch<br />

weibliche (47,1 %) o<strong>der</strong> männliche Verteilung (52,9 %) ausgemacht werden.<br />

Gemeinhin wird die Tatsache vertreten, dass Riesenrassen wesentlich früher „alt“ werden und<br />

eine deutlich verringerte Lebenszeit haben, als Hunde mittlerer und kleiner Rassen (KRAFT<br />

2003). So sind in dieser Studie zwar die großen Rassen (20-40 kg) bei den Hunden im Alter<br />

von 8-11 Jahren dominierend, nehmen jedoch in <strong>der</strong> Altersgruppe ≥11 Jahre stark ab,<br />

während hier die Hunde <strong>der</strong> kleinen Rassen dominieren. So erkranken an <strong>der</strong> reaktiven<br />

Hepatopathie maßgeblich alte Hunde (> 75 %). Dies ist nicht verwun<strong>der</strong>lich, steigt die<br />

Multimorbidität (Krankheiten/Lebensalter/Hund) beim Hund kontinuierlich mit dem<br />

Lebensalter, beson<strong>der</strong>s nach dem 6. und erneut nach dem 9. Lebensjahr, an (KRAFT 2003),<br />

und damit nimmt die Wahrscheinlichkeit für eine reaktive Hepatopathie <strong>zu</strong>.<br />

5.4 Leberenzyme bei Hunden mit reaktiven Hepatopathien<br />

Die leberspezifischen Blutparameter sind <strong>zu</strong>r Bewertung ihrer Aktivitätsteigerung in dieser<br />

Studie in verschiedene Schweregrade eingeteilt worden. Die Grundlage hiefür boten KRAFT<br />

et al. (1999). So ist eine Aktivitätssteigerung <strong>der</strong> AST und ALT bis <strong>zu</strong>m Dreifachen als<br />

leichte Erhöhung, über dem Dreifachen als schwere Aktivitätssteigerung <strong>zu</strong> interpretieren.<br />

Auch die Aktivitätserhöhung <strong>der</strong> GLDH und AP spiegelt erst durch schwere Erhöhungen eine<br />

schwere Hepatopathie wi<strong>der</strong>, ggr. Erhöhungen sind meist ohne klinische Relevanz (KRAFT<br />

et al. 1999).


174 5 Diskussion<br />

Bei den Hunden mit reaktiven Hepatopathien zeigten die Leberparameter<br />

(AST/ALT/AP/GLDH) in ca. <strong>der</strong> Hälfte <strong>der</strong> Fälle eine nennenswerte Erhöhung <strong>der</strong> Aktivität<br />

im Serum. Die AST zeigte bei 38,8 %, die ALT bei 52,1 %, die GLDH bei 50,7 % und die AP<br />

bei 53,6 % <strong>der</strong> Hunde mit einer reaktiven Hepatopathie eine nennenswerte Erhöhung <strong>der</strong><br />

Aktivität im Serum, die als Erhöhung oberhalb des zweifachen Referenzwertes definiert war.<br />

Dies entspricht den Daten von NEUMANN (2005) <strong>der</strong> bei <strong>der</strong> Degeneration des Hundes eine<br />

Erhöhung <strong>der</strong> AST-Aktivität über dem zweifachen Referenzwert in 46 %, <strong>der</strong> ALT in 46,5 %<br />

und <strong>der</strong> GLDH in 39 % <strong>der</strong> Fälle sieht. Bei <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie des Menschen werden<br />

Leberenzymerhöhungen in 15-26 % <strong>der</strong> Fälle bei <strong>der</strong> ulzerativen Kolitis und Morbus Crohn-<br />

Patienten gefunden. Ein direkter Zusammenhang ist nicht gegeben, gibt es doch Patienten mit<br />

histologischen Verän<strong>der</strong>ungen ohne Leberenzymerhöhungen und Patienten mit<br />

Leberenzymerhöhungen ohne histologische Verän<strong>der</strong>ungen (PERRET et al. 1971b). Auch in<br />

<strong>der</strong> Tiermedizin sind zwar Leberenzymerhöhungen bei gastrointestinalen Erkrankungen<br />

bekannt, direkte Zusammenhänge zwischen einer IBD und <strong>der</strong> ALT o<strong>der</strong> Anzeichen einer<br />

Cholestase sind jedoch nicht aus<strong>zu</strong>machen (JERGENS et al. 1992). MEYER und TWEDT<br />

(2000) geben bei <strong>der</strong> IBD des Hundes in ca. 25 % <strong>der</strong> Fälle erhöhte ALT- und AP-Aktivitäten<br />

im Serum an. An<strong>der</strong>s ist die Situation bei <strong>der</strong> Steroid-induzierten Hepatopathie des Hundes,<br />

verursacht durch Hyperadrenokortizismus o<strong>der</strong> endogenen Stress, bei <strong>der</strong> oft eine<br />

hochgradige AP-Erhöhung im Serum wahrnehmbar ist (MEYER u. TWEDT 2000). Eine<br />

hochgradige Erhöhung <strong>der</strong> AP fiel bei 25 Patienten (36,2 %) <strong>der</strong> Studiengruppe auf, wonach<br />

eine Verifizierung des steroid-induzierten Isoenzyms vorgenommen wurde. Allerdings konnte<br />

bei 8 Patienten (11,4 %) diese Verifizierung nicht stattfinden, bei einem weiteren Patienten<br />

fiel eine Erhöhung des Isoenzyms ohne folgenden LDSS auf, so dass eine Steroid-Induktion<br />

durch endogenen Stress o<strong>der</strong> einen Hyperadrenokortizismus bei diesen Patienten denkbar<br />

wäre. Es fällt auf, dass die Patienten mit einer hochgradigen AP-Erhöhung im Serum unter<br />

einer fulminanten extrahepatischen Grun<strong>der</strong>krankung litten (Multiorganversagen, Lymphom,<br />

Lungentumor, akute Pankreatitis, hgr. Trikuspidalinsuffizienz, Pneumonie, FK-Granulom und<br />

Diabetes mellitus sowie eine hgr. eitrige Pyometra), die in den meisten Fällen <strong>zu</strong>m Tod des<br />

Tieres geführt haben. Eine Erhöhung <strong>der</strong> AP durch endogenen Stress o<strong>der</strong> weitere reaktive<br />

Leberschädigung, durch z.B. eine extrahepatische (Pankreatitis) o<strong>der</strong> intrahepatische


5.5 Histopathologie und Begriffsbestimmung 175<br />

Cholestase (Pneumonie, Pyometra) (WILLARD u. TWEDT 2006), scheint daher eher<br />

möglich als durch einen <strong>zu</strong>sätzlich nicht diagnostizierten Hyperadrenokortizismus.<br />

Zusammenfassend sind in dieser Studie wie in Analogie <strong>zu</strong>r Literatur nennenswerte<br />

Enzymerhöhungen bei <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie zwar möglich, aber nicht zwingend. Im<br />

Umkehrschluss sollten Leberenzymerhöhungen den Untersucher immer da<strong>zu</strong> anregen, nach<br />

extrahepatischen Erkrankungen <strong>zu</strong> suchen (MEYER u. TWEDT 2000).<br />

5.5 Histopathologie und Begriffsbestimmung<br />

Der Definition einer „reaktiven Hepatitis“ o<strong>der</strong> „reaktiven Hepatopathie“ (POPPER u.<br />

SCHAFFNER 1957, DILLON 1985, TWEDT 1985b, TESKE 1992, MEYER u. TWEDT,<br />

2000, 2001), von manchen Autoren auch als „nichtspezifische hepatozelluläre Degeneration“<br />

bezeichnet (TWEDT 1985b, ZAWIE u. GILBERTSON 1985, MEYER 1996), entsprechen<br />

78,6 % <strong>der</strong> Proben <strong>der</strong> Studiengruppe, indem sie durch degenerative Verän<strong>der</strong>ungen und<br />

reaktive Entzündungszellinfiltrationen charakterisiert sind, <strong>der</strong>en Ursache extrahepatischen<br />

Ursprunges ist (POPPER u. SCHAFFNER 1957, DILLON 1985, TWEDT 1985b, ZAWIE u.<br />

GILBERTSON 1985, TESKE 1992, MEYER 1996, MEYER u. TWEDT, 2000, 2001). Die<br />

Autoren <strong>der</strong> WSAVA-Standards definieren die „reaktive Hepatitis“ über die<br />

Entzündungszellinfiltration (periportale Hepatitis). Ob dabei degenerative Verän<strong>der</strong>ungen<br />

begleitend sein können, ist nicht klar dargestellt (VAN DEN INGH et al. 2006). Da in dieser<br />

Studiengruppe immer degenerative hepatozelluläre Verän<strong>der</strong>ungen ausgemacht wurden, ist<br />

<strong>der</strong> Begriff <strong>der</strong> „reaktiven Hepatopathie“ dem Begriff <strong>der</strong> „Hepatitis“ in dieser Studiengruppe<br />

vor<strong>zu</strong>ziehen, um dem aktuellen WSAVA-Standard <strong>zu</strong> entsprechen. Eine Klärung <strong>der</strong><br />

Begrifflichkeiten wäre wünschenswert.<br />

Die verbliebenen Proben (21,4 %) zeigten degenerative Bil<strong>der</strong> ohne deutliche<br />

Entzündungszellinfiltrationen, entsprechen demnach nicht <strong>der</strong> Definition <strong>der</strong> reaktiven<br />

Hepatitis/Hepatopathie, sind jedoch im Sinne einiger Autoren auch als „reaktive“ o<strong>der</strong><br />

„sekundäre“ Verän<strong>der</strong>ungen durch extrahepatische Erkrankungen <strong>zu</strong> verstehen (CENTER<br />

1999, MEYER u. TWEDT 2001, CENTER 2005). Denn nach MEYER und TWEDT (2001)<br />

ist die idiopathische vakuoläre Hepatopathie dann als reaktive Hepatopathie definiert, wenn<br />

eine extrahepatische Erkrankung als ursächlich identifiziert werden kann. So führen eine<br />

Steroid-induzierte Hepatopathie, verursacht durch einen Hyperadrenokortizismus o<strong>der</strong>


176 5 Diskussion<br />

endogenen Stress (CENTER 1996b, MEYER u. TWEDT 2001, CENTER 2005), o<strong>der</strong> die<br />

hepatozelluläre Steatose, verursacht durch metabolische Erkrankungen, Toxine und<br />

Hungerstoffwechsel (ZAWIE u. GILBERTSON 1985, BUNCH 2000, CULLEN et al. 2006),<br />

<strong>zu</strong> degenerativen Leberverän<strong>der</strong>ungen. Im Rahmen einer systemischen o<strong>der</strong> schwerwiegenden<br />

extrahepatischen Grun<strong>der</strong>krankung werden diese Verän<strong>der</strong>ungen nach MEYER und TWEDT<br />

(2001) ebenfalls als „reaktive Hepatopathie“ definiert. Auch <strong>der</strong> sekundären Amyloidose,<br />

verursacht durch eine Akkumulation von Akut-Phase Proteinen im Rahmen einer chronischen<br />

Erkrankung (CENTER 1996b), kann eine extrahepatische Grun<strong>der</strong>krankung <strong>zu</strong>grunde liegen<br />

und würde dann dieser Definition entsprechen.<br />

Im folgenden Abschnitt werden <strong>zu</strong>nächst das Vorkommen und die Verteilung <strong>der</strong><br />

degenerativen Verän<strong>der</strong>ungen, danach die <strong>der</strong> entzündlichen Komponenten und im Anschluss<br />

weitere Befunde besprochen.<br />

Eine lichtmikroskopisch erkennbare gemischt-großtropfige Verfettung <strong>der</strong> Hepatozyten liess<br />

sich bei 17,1 % (n=12) <strong>der</strong> Proben nachweisen. Die <strong>zu</strong>grunde liegenden Erkrankungen<br />

könnten eine Leberzellverfettung durch eine Mangelernährung (Darmverschluss,<br />

Gekrösetumor, IBD, Magendrehung und Salmonellose) o<strong>der</strong> durch eine länger anhaltende<br />

Anorexie (Lymphom, Lungentumor) (ZAWIE u. GILBERTSON 1985, HARDY 1989,<br />

ROTH u. MEYER 1995) sowie durch eine Hyperlipidämie bei <strong>der</strong> Hypothyreose (BAUER<br />

2000, BUNCH 2000) erklären. Eine gesteigerte Mobilisation aus den Fettdepots<br />

(Lipomobilisations-Verfettung o<strong>der</strong> metabolische Verfettung) wird durch Glukagon, Kortisol<br />

und Adrenalin induziert (HERMANNS 1999) und kann bei dem Hund mit Kortison-Gabe<br />

ursächlich sein. Eine herabgesetzte Fettmetabolisierung ist bei hypoxischen und toxischen<br />

<strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> Fall (HERMANNS 1999, CULLEN et al. 2006) und könnte bei den Hunden mit<br />

Lungentumoren und Pneumonien sowie bei dem Hund mit Medikamentengaben (Carprofen)<br />

<strong>zu</strong>r Leberzellverfettung geführt haben. Die klassischen Erkrankungen, die <strong>zu</strong><br />

Fettakkumulationen in <strong>der</strong> Leber führen, wie <strong>der</strong> Diabetes mellitus o<strong>der</strong><br />

Hyperadrenokortizismus (ZAWIE u. GILBERTSON 1985, JONES et al. 1997), sind in dieser<br />

Gruppe nicht wie<strong>der</strong><strong>zu</strong>finden. So war bei den endokrinen Erkrankungen und an<strong>der</strong>en<br />

Primärerkrankungen dieser Studiengruppe eine hydropisch-vakuoläre Leberdegeneration<br />

gesehen worden, in <strong>der</strong> sich ohne Spezialfärbung die Qualität <strong>der</strong> Vakuolen (Wasser,<br />

Glykogen, Lipide) oftmals nicht charakterisieren lässt (CENTER 1996b, HERMANNS 1999,


5.5 Histopathologie und Begriffsbestimmung 177<br />

WEBSTER 2005). Zur weiteren Charakterisierung <strong>der</strong> hydropisch-vakuolären<br />

Leberverän<strong>der</strong>ungen könnten Spezialfärbungen und die Elektronenmikroskopie eingesetzt<br />

werden.<br />

Eine Eiweißschollenbildung ist in einem Fall nachgewiesen worden und kann Ausdruck einer<br />

chronischen Immunstimulation sein. Unter Interleukin-Einfluss produzieren die Hepatozyten<br />

Serum-Amyloid-A-Proteine, welche sich extrazellulär ablagern und die nachbarschaftlichen<br />

Hepatozyten durch erhöhten Druck schädigen (DILLON 1985, HERMANNS 1999, GEROK<br />

et al. 2000, CULLEN et al. 2006). Eine hgr. muköse Endometritis verbirgt sich hinter <strong>der</strong><br />

histologischen Verän<strong>der</strong>ung und wird durch CENTER (1996b) als Erkrankung bestätigt,<br />

welche eine sekundäre Amyloidose auslösen kann. Zur Darstellung von Amyloid-<br />

Ablagerungen sind teilweise Spezial-Färbungen (Kongorot) nötig, bzw. hilfreich (CULLEN<br />

et al. 2006).<br />

Ein zonales Verteilungsmuster, welches auf einen Schädigungsmechanismus hinweist und<br />

damit ätiologisch interessant ist, erfolgte in wenigen Fällen. Dies ist nicht verwun<strong>der</strong>lich, da<br />

ein Verteilungsmuster, das im Anfangsstadium einer Erkrankung <strong>zu</strong> erkennen ist, <strong>zu</strong>nehmend<br />

undeutlicher wird, je länger <strong>der</strong> Prozess andauert (GEROK u. BLUM 1995).<br />

Zentrolobulär, und damit einer hypoxischen Schädigung unterlegen, waren 8,6 % (n=6) <strong>der</strong><br />

Proben. Die akute Pankreatitis (Nr. 6) (ANDRZEJEWSKA et al. 1985, CENTER 1996a) und<br />

eine tumorbedingte Anämie (Nr. 38) entsprechen demnach einem hypoxischen<br />

Schädigungsmechanismus wie in <strong>der</strong> Literatur beschrieben und führen <strong>zu</strong> einer<br />

zentrolobulären Leberzellverfettung durch Störung des Fettabbaus (ß-Oxidation) und <strong>der</strong><br />

Zellatmung (DILLON 1985, DÄMMRICH u. LOPPNOW 1990, CENTER 1996a,<br />

HERMANNS 1999, BUNCH 2000, MEYER u. TWEDT 2001, BÜTTNER u. THOMAS<br />

2003, CULLEN et al. 2006). Beide in <strong>der</strong> Studiengruppe aufgezeigten Tumore des Magens<br />

(Magenlymphom Nr. 40; Siegelringezellkarzinom Nr. 46) führten ebenfalls <strong>zu</strong> einer<br />

zentrolobulären hydropischen Degeneration. Es kann angenommen werden, dass <strong>der</strong> erhöhte<br />

Druck durch eine gastrale Neoplasie auf die Leber eine partielle Hypoxie ausgelöst haben<br />

könnte, liegt doch <strong>der</strong> Magen beson<strong>der</strong>s dem Lobus hepatis sinister lateralis mit <strong>der</strong> Impressio<br />

gastrica direkt an (VOLLMERHAUS u. ROOS 1999). Zwei weitere Erkrankungen<br />

präsentieren eine zentrolobuläre Schädigung und passen <strong>zu</strong>nächst nicht eindeutig in eine


178 5 Diskussion<br />

hypoxische Schädigung: die IBD (Nr. 64) und ein Übergangszellkarzinom <strong>der</strong> Harnblase und<br />

Harnröhre mit schwerer Zystitis (Nr. 57). Jedoch ist nach CENTER (1999) ein hypoxischer<br />

Schädigungsmechanismus nach Endotoxin-Exposition denkbar: Beide histologischen<br />

Präparate wiesen als Hinweis auf eine vermehrte Endotoxin-Exposition periportale und<br />

perivaskuläre Entzündungszellinfiltrate auf. Nach Endotoxin-Exposition setzten Kupffersche<br />

Sternzellen nun Zytokine frei, welche neutrophile Granulozyten anlocken (CENTER 1999).<br />

Die aktivierten neutrophilen Granulozyten produzieren freie Radikale, und durch verstärkte<br />

Adhäsion rollen sie am Endothel entlang. Die Kupfferschen Sternzellen verstärken<br />

gleichzeitig die Plättchenaggregation. Diese Faktoren führen letztlich <strong>zu</strong> Mikrothrombosen in<br />

den Sinusoiden, die durch geschwollene Kupffersche Sternzellen, adhäsive neutrophile<br />

Granulozyten und Vasokonstriktion verengt sind. So kann eine exzessive Zytokin-Produktion<br />

durch eine Hypoxie die Leber schädigen (LOSSER u. PAYEN 1996, CENTER 1999) und ist<br />

damit bei <strong>der</strong> IBD und einer tumorbedingten Zystitis als Mechanismus denkbar. Eine<br />

zentrolobuläre Schädigung ist weiterhin durch eine medikamenteninduzierte Zellschädigung<br />

möglich, da die Enzymsysteme <strong>der</strong> Biotransformation überwiegend im Läppchenzentrum<br />

lokalisiert sind (HERMANNS 1999). Den Patienten mit zentrolobulärem<br />

Schädigungsmechanismus wurden jedoch keine Medikamente mit toxischem Potential<br />

verabreicht.<br />

Ein peripheres Verteilungsmuster wurde bei 7,1 % (n=5) <strong>der</strong> Proben beschrieben.<br />

Grundlegende Erkrankungen waren hierbei eine Endometritis (Nr. 66, 8), ein<br />

Granulosazelltumor und Endometritis (Nr. 53), ein großflächiges Lymphom <strong>der</strong> Prostata (Nr.<br />

67) und <strong>der</strong> Systemische Lupus Erythematodes (Nr. 63). Diese Erkrankungen könnten durch<br />

ihren stark entzündlichen Charakter vermehrt Endotoxine, Gewebsabbauprodukte und<br />

Zytokine in die systemische Zirkulation entlassen und gemäß dem Blutfluss von <strong>der</strong><br />

Peripherie <strong>zu</strong>m Läppchenzentrum <strong>zu</strong>erst die peripherlobulär gelegenen Hepatozyten und<br />

Kupfferschen Sternzellen konfrontiert haben. Eine folgende Akut-Phase-Reaktion mit<br />

Produktion von IL-1 und IL-6 kann histologische o<strong>der</strong> biochemische Leberverän<strong>der</strong>ungen<br />

hervorrufen (MEYER u. TWEDT 2000). Beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong> Produktion von freien Radikalen, wie<br />

z.B. Stickoxid, wird eine zytotoxische Wirkung dabei <strong>zu</strong>gesprochen (LOSSER u PAYEN<br />

1996). Beim Systemischen Lupus Erythematodes ist eine vermehrte Immunkomplexbildung<br />

und Ablagerung <strong>der</strong>er mit nachfolgen<strong>der</strong> Komplementaktivierung als hepatozytenschädigend


5.5 Histopathologie und Begriffsbestimmung 179<br />

<strong>zu</strong> sehen (CENTER 1996a, BUNCH 2006) und kann eine Schädigung <strong>der</strong> Hepatozyten in <strong>der</strong><br />

peripheren Zone <strong>der</strong> Lobuli erklären.<br />

Eine Entzündungszellinfiltration zeigten 55 <strong>der</strong> 70 untersuchten Proben (78,6 %). Die<br />

Verteilung (49,1 %) <strong>der</strong> Entzündungszellinfiltration glich dabei dem Verteilungsmuster <strong>der</strong><br />

Degeneration. Der Grad (ggr./mgr./hgr.) <strong>der</strong> Entzündungszellinfiltration wurde in <strong>der</strong><br />

Mehrzahl <strong>der</strong> Fälle (63,6 %) niedriger eingestuft als <strong>der</strong> Grad <strong>der</strong> Degeneration (63,6 %). Bei<br />

ca. <strong>der</strong> Hälfte <strong>der</strong> Proben ist ein beson<strong>der</strong>es Verteilungsmuster <strong>der</strong> Entzündungszellen mit<br />

30,9 % als perivaskuläre und 16,4 % als periportale Entzündungszellinfiltration aufgetreten.<br />

Eine periportale Entzündungszellinfiltration entspricht <strong>der</strong> Definition <strong>der</strong> reaktiven Hepatitis<br />

(POPPER u. SCHAFFNER 1957, MEYER u. TWEDT 2000, VAN DEN INGH et al. 2006,<br />

ROTHUIZEN 2007), indem die periportale und perivaskuläre Entzündungszellinfiltration<br />

eine unspezifische Aktivierung <strong>der</strong> Kupfferschen Sternzellen nach Exposition und<br />

Phagozytose mit Endotoxinen, Viren, Gewebsabbauprodukten und größeren Partikeln aus<br />

dem Portalblut reflektiert (GROSS et al. 1995, CENTER 1999, MEYER u. TWEDT 2000).<br />

Die Kupfferschen Sternzellen setzen nach Stimulierung durch Endotoxine Zytokine frei,<br />

welche die neutrophilen Granulozyten anlocken (CENTER 1999). Eine verstärkte Expression<br />

von ICAM-1 an den sinusoidalen Endothelzellen und an den Kupfferschen Sternzellen und<br />

die Expression des komplementären neutrophilen Liganden Mac-1 führt <strong>zu</strong>r Bindung <strong>der</strong><br />

neutrophilen Granulozyten an ICAM-1 mit Übertritt <strong>der</strong> neutrophilen Granulozyten ins<br />

Leberparenchym (CRAWFORD u. BOYER 1998, TRAUNER et al. 1999). Ein anfängliches<br />

Verteilungsmuster <strong>der</strong> Entzündungszellen wird mit fortschreiten<strong>der</strong> Erkrankung <strong>zu</strong>nehmend<br />

undeutlich (GEROK u. BLUM 1995). Eine diffuse o<strong>der</strong> multifokale<br />

Entzündungszellinfiltration bei 49,1% <strong>der</strong> Proben könnte daher ein fortgeschrittenes Bild <strong>der</strong><br />

Entzündungszellinfiltration reflektieren.<br />

Eine Cholestase stellte sich bei insgesamt 27,1 % (n=16) <strong>der</strong> Patienten dar. In <strong>der</strong><br />

Humanmedizin ist bereits seit dem 19. Jahrhun<strong>der</strong>t eine Leberaffektion mit Ikterus als<br />

„Pneumonia biliosa“ im Zuge einer schweren Pneumonie bekannt (KAPRAL et al. 2005).<br />

TABOADA und MEYER (1989) wiesen auch beim Hund schwere extrahepatische<br />

Infektionen als Ursache einer intrahepatischen Cholestase nach. Dementsprechend äußerte<br />

sich die Cholestase auch in dieser Studie häufig bei schweren Infektionen wie <strong>der</strong><br />

Endometritis und einem Fremdkörpergranulom (25 %) und Tumoren des Urogenitaltraktes


180 5 Diskussion<br />

(25 %) sowie bei Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes (19 %) wie <strong>der</strong> IBD und<br />

Tumorerkrankungen. Die intrahepatische Cholestase wird dabei über Zytokine induziert<br />

(BROCK et al. 1999). Bei einer unspezifischen akuten Schädigung des Organismus werden<br />

von den Kupfferschen Sternzellen Gewebsabbauprodukte aufgenommen und Signalstoffe des<br />

Akut-Phase-Systems abgegeben (GROSS et al. 1995), wobei beson<strong>der</strong>s Endotoxine potente<br />

Kupfferzell-Aktivatoren sind (CENTER 1999). Nach Stimulierung setzen die Kupfferschen<br />

Sternzellen TNF-α, IL-6 und IL-8 frei. Lokal freigesetztes IL-6 und TNF-α hemmen die<br />

hepatozelluläre Gallensäureaufnahme und die kanalikuläre Sekretion und führen so <strong>zu</strong>r<br />

intrahepatischen Cholestase (CRAWFORD u. BOYER 1998, TRAUNER et al. 1999).<br />

An<strong>der</strong>seits stellten sich viele schwerwiegende entzündliche Erkrankungen <strong>der</strong> Studiengruppe<br />

(z.B. Pneumonie) ohne die Entwicklung einer Cholestase dar.<br />

Einzelzellnekrosen sind in 12,9 % (n=9) <strong>der</strong> Fälle aufgetreten und können definitionsgemäß<br />

das Bild <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie begleiten (POPPER u. SCHAFFNER 1957, TWEDT<br />

1985b, MEYER u. TWEDT 2000, 2001)<br />

Neben den degenerativen Verän<strong>der</strong>ungen wurden in Einzelfällen auch Befunde wie Hepatitis,<br />

Fibrose und Zirrhose und metastatische Neoplasien in <strong>der</strong> Leber erhoben. Eine chronisch-<br />

aktive Hepatitis ist bei sechs Proben (8,6 %) und eine granulomatöse Hepatitis bei einer Probe<br />

(1,4 %) aufgefallen. Fibrotische Anteile zeigten vier Proben (5,7 %) und bereits zirrhotischen<br />

Charakter zwei Proben (2,9 %). Einem Insult folgend sind neutrophile Granulozyten die<br />

ersten Entzündungszellen, die gemeinsam mit degenerativen Verän<strong>der</strong>ungen und damit bei<br />

<strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie <strong>zu</strong> sehen sind. Durch andauernde Aktivierung und<br />

Enzymfreiset<strong>zu</strong>ng <strong>der</strong> neutrophilen Granulozyten kann wie<strong>der</strong>um eine weitere Zerstörung <strong>der</strong><br />

Zellmembranen folgen, und <strong>der</strong> Zustand wird chronisch, womit sich die Qualität <strong>der</strong><br />

Entzündungszellen än<strong>der</strong>t und eine chronische Hepatitis entsteht (MEYER 1996). Im<br />

Zentrum <strong>der</strong> Pathogenese <strong>der</strong> Leberfibrose stehen aktivierte Itozellen, die durch Freiset<strong>zu</strong>ng<br />

von Zytokinen durch aktivierte Kupffersche Sternzellen, Plättchen und neutrophilen<br />

Granulozyten einer gesteigerten Synthese nachgehen (RUTGERS 2000). So können die<br />

Befunde neben <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie als chronische Fortset<strong>zu</strong>ng im Sinne eines<br />

Circulus Vitiosus verstanden werden, da sich bei den betroffenen Hunden eine<br />

extrahepatische Grun<strong>der</strong>krankung rekrutieren ließ, die für eine reaktive Hepatopathie in Frage<br />

kam. Definitionsgemäß ist die chronische Hepatitis jedoch von <strong>der</strong> „reaktiven“


5.5 Histopathologie und Begriffsbestimmung 181<br />

Entzündungszellinfiltration ab<strong>zu</strong>grenzen (MEYER u. TWEDT 2001, VAN DEN INGH et al.<br />

2006, ROTHUIZEN 2007). Als Nebenbefund zeigte sich bei drei Hunden eine metastatische<br />

Neoplasie <strong>der</strong> Leber. Dem Vergleich mit <strong>der</strong> Studiengruppe halten sie dennoch stand, da diese<br />

Befunde ausdrücklich neben o<strong>der</strong> nach <strong>der</strong> Diagnose <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie stattfanden.<br />

Bei Hund Nr. 30 zeigte sich eine Metastase eines Hämangiosarkoms des Gekröses erst in<br />

einer zweiten Biopsie, einen Monat nach <strong>der</strong> ersten Leberbiopsie. Bei zwei Hunden zeigte<br />

sich eine Metastase fokal neben degenerativen Verän<strong>der</strong>ungen, die Biopsien wurden bewusst<br />

einer dem fokalen Tumor entfernten Stelle entnommen.<br />

Makroskopisch einer Neoplasie ähnlich ist die noduläre Hyperplasie (MEYER 1996,<br />

PRAUSE u. TWEDT 2000), die bei zwei Hunden (Nr. 39, 51) <strong>der</strong> Studiengruppe<br />

diagnostiziert wurde. Diese klinisch-asymptomatische gutartige Verän<strong>der</strong>ung kommt häufiger<br />

bei älteren Hunden vor (PRAUSE u. TWEDT 2000). Nach aktuellem WSAVA-Standard ist<br />

die noduläre Hyperplasie als eine nicht-verkapselte knotige Anordnung von doppellagigen gut<br />

ausdifferentierten Hepatozyten, die das umgebende Parenchym komprimieren, definiert<br />

(CHARLES et al. 2006). Die zellulären Verän<strong>der</strong>ungen sind degenerativer Natur. Es sind<br />

hydropische Degenerationen (MEYER 1996, MEYER u. TWEDT 2000) o<strong>der</strong><br />

Leberzellverfettungen sowie Glykogen-Akkumulationen beschrieben (MEYER 1996,<br />

MEYER u. TWEDT 2000, CHARLES et al. 2006). Es ist nicht geklärt, ob die noduläre<br />

Hyperplasie Ausdruck eines vorangegangenen Leberschadens o<strong>der</strong> einer metabolischen<br />

Erkrankung ist (MEYER 1996). Die noduläre Hyperplasie wird auch als Vorläuferstadium<br />

eines Tumors gesehen (HERMANNS 1999). PRAUSE und TWEDT (2000) postulieren, dass<br />

eine noduläre Hyperplasie häufig eine systemische metabolische Erkrankung reflektiert.<br />

Beide Hunde mit nodulärer Hyperplasie waren über 10 Jahre alt und hatten, naturgemäß <strong>der</strong><br />

Studie, eine extrahepatische Erkrankung, die <strong>zu</strong> diesen Verän<strong>der</strong>ungen geführt haben könnte.<br />

Die extramedulläre Hämatopoese ist nach <strong>der</strong> fetalen Blutbildung bei älteren Hunden im<br />

Rahmen chronischer Erkrankungen bekannt (MEYER 1996). Als <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong><br />

extramedullären Hämatopoese werden die hämolytische Anämie (VAN WINKLE et al.<br />

2006), chronische Anämien, chronische extrahepatische Entzündungen und chronische<br />

Lebererkrankungen in <strong>der</strong> Literatur genannt (MEYER 1996). Zwei Hunde (Nr. 29, 44) dieser<br />

Studiengruppe fielen durch eine extramedulläre Hämatopoese auf. In Analogie <strong>zu</strong>r Literatur<br />

kann bei dem Hund Nr. 29 die hämolytische Anämie als ursächlich angenommen werden. Bei


182 5 Diskussion<br />

dem Hund Nr. 44 können eine bzw. mehrere chronische Erkrankungen erklärend sein<br />

(MEYER 1996). Bei diesem Hund wurden neben einer dauerhaften Primidon-Medikation<br />

eine chronische interstitielle Nephritis sowie eine chronische Dermatitis diagnostiziert.<br />

Eine Hyperämie wurde insgesamt bei neun Hunden <strong>der</strong> Studiengruppe diagnostiziert. Bei fast<br />

allen Hunden war diese Hyperämie als eine passive Hyperämie durch Stauung im venösen<br />

Kreislauf durch Herabset<strong>zu</strong>ng <strong>der</strong> Pumptätigkeit erklärbar (BÜLTMANN et al. 2008). Eine<br />

passive Hyperämie ist bei sechs Hunden durch eine Euthanasie erklärbar sowie bei einem<br />

weiteren Hund durch eine Herz-Kreislaufschwäche. Einem Hund wurde die Leberbiopsie post<br />

mortem nach kurzer Lagerungszeit entnommen. Die Lagerung kann <strong>zu</strong>r Hyperämie einzelner<br />

Leberbereiche geführt haben. Eine ggr. Hyperämie zeigte ein Patient mit Lungenfibrose.<br />

Neben einem erhöhten Wi<strong>der</strong>stand des rechten Herzens, im Sinne eines Cor pulmonale mit<br />

passiver Hyperämie, kann eine aktive Hyperämie durch vasoaktive Substanzen verursacht<br />

sein (BÜLTMANN et al. 2008), was bei diesem Patienten ebenfalls denkbar wäre.<br />

Eine Itozellhyperplasie zeigten 23 <strong>der</strong> untersuchten Proben. Itozellen haben eine wichtige<br />

Bedeutung im Stoffwechsel und bei Antworten auf eine Leberschädigung. Ihre Funktionen<br />

üben sie im Vitamin A- und Lipidstoffwechsel, in <strong>der</strong> Regulation des sinusoidalen<br />

Blutflusses, im Auf- und Abbau <strong>der</strong> extrazellulären Matrix und damit bei <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong><br />

Leberfibrose aus. Daneben beeinflussen sie vermutlich das Wachstum und die Proliferation<br />

von Hepatozyten und nehmen an Entzündungsreaktionen teil. Bei je<strong>der</strong> akuten und<br />

chronischen Leberschädigung werden Itozellen aktiviert, und eine phänotypische<br />

Umwandlung kann sichtbar werden (DANCYGIER 2003). Durch diese vielfältigen Aufgaben<br />

ist eine Aktivierung <strong>der</strong> Itozellen auch bei <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie erklärbar und wurde bei<br />

32,6 % <strong>der</strong> Studienpopulation gesehen.<br />

5.6 Häufigkeit <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie<br />

Eine Recherche <strong>der</strong> Häufigkeit diagnostizierter Primärerkrankungen im Patientengut <strong>der</strong><br />

Kleintierklinik Göttingen brachte den Anteil (in %) <strong>der</strong> Tiere mit einer reaktiven<br />

Hepatopathie bei <strong>der</strong> diagnostizierten Erkrankung im Vergleich <strong>zu</strong>r diagnostizierten<br />

Erkrankung ohne nachgewiesene Hepatopathie. Dabei zeigte sich, dass <strong>der</strong> Großteil <strong>der</strong><br />

Primärerkrankungen, unabhängig von ihrer Ätiologie bei 10-20 % (durchschnittlich 15 %) <strong>der</strong><br />

Hunde eine reaktive Hepatopathie auslöste. Nach unserem Kenntnisstand gibt es hier<strong>zu</strong> keine


5.6 Häufigkeit <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie 183<br />

vergleichbaren Angaben in <strong>der</strong> Literatur. Ausnahmen von den durchschnittlich 15 % waren<br />

die Magendrehung (3,8 %), Salmonellose (50 %), Ovartumoren (50 %) und<br />

Herzerkrankungen (3,7 % bzw. 6,8 %). Bei <strong>der</strong> Salmonellose sowie bei den Ovartumoren war<br />

möglicherweise die geringe Gruppengröße für eine sehr hohe Prozentzahl (Salmonellose n=2,<br />

Ovartumor n=6) <strong>der</strong> Tiere mit einer reaktiven Hepatopathie ausschlaggebend. Dass<br />

Herzerkrankungen <strong>zu</strong> einer vergleichsweise geringen Anzahl nachgewiesener reaktiver<br />

Hepatopathien führten, könnte daran liegen, dass herzkranke Patienten weniger häufig in<br />

Narkose gelegt werden, und deshalb bei diesen Patienten seltener eine Leberbiopsie<br />

entnommen wurde als bei an<strong>der</strong>en Grun<strong>der</strong>krankungen. Die Magendrehung wurde bei einem<br />

Hund <strong>der</strong> Studie diagnostiziert (3,8 %), gleichzeitig litt dieser Hund unter einer Salmonellose.<br />

Da von einer kombinierten Schädigung durch eine Hypoxie-bedingten erhöhten Anfälligkeit<br />

gegenüber LPS ausgegangen werden kann, stellt sich die Frage, ob die Magendrehung alleine<br />

<strong>zu</strong> dem reaktiven Leberschaden geführt haben könnte, wie aus <strong>der</strong> Literatur bekannt<br />

(CENTER 1996a). Im gleichen Untersuchungszeitraum wurde bei einem zweiten Hund mit<br />

Magendrehung die Leber histopathologisch als gesund befunden. Eine Erklärung kann<br />

möglicherweise sein, dass durch die enorme Reservekapazität <strong>der</strong> Leber ein einzelner und<br />

kurzer Insult oftmals nicht ausreicht, um eine reaktive Hepatopathie aus<strong>zu</strong>lösen. Nach <strong>der</strong><br />

„Two-Hit-Hypothese“ (Kap 5.1.4) führt ein Priming <strong>der</strong> Zellen durch ein vorangegangenes<br />

Ereignis <strong>zu</strong> einer nachfolgenden erhöhten Antwort auf einen zweiten Stimulus. Die<br />

Bedeutung des „zweiten Schlages“ wird in <strong>der</strong> Humanmedizin dadurch ersichtlich, dass ein<br />

Multiorganversagen bei Patienten häufig erst sekundär Tage bis Wochen nach dem<br />

<strong>zu</strong>grundeliegenden primären Ereignis „priming hit“ wie einer Infektion, einem Trauma o<strong>der</strong><br />

einem Schock beobachtet wird. Danach besteht für eine gewisse Zeitdauer eine gesteigerte<br />

Empfindlichkeit gegenüber einer Infektion o<strong>der</strong> gegenüber freigesetzten Zytokinen bzw.<br />

Mediatoren. Ein „zweiter Schlag“, wie z.B. eine Infektion führt dann <strong>zu</strong> einer gesteigerten<br />

Entzündungsantwort aus <strong>der</strong> sich ein Multiorganversagen entwicklen kann (FREY u. KESEL<br />

2000). Beispielweise konnte tierexperimentell gezeigt werden, dass IL-6-induzierte<br />

Hepatozytenprodukte die Lebermakrophagenantwort auf LPS erhöht und dies <strong>zu</strong> einer<br />

verstärkten Leberzellschädigung führt (BANKEY et al. 1993). Insofern kann postuliert<br />

werden, dass neben schweren Insulten mehrere Insulte die Wahrscheinlichkeit einer reaktiven<br />

Leberschädigung erhöhen. Tatsächlich sind in dieser Studie viele Hunde (37,1 %) durch


184 5 Diskussion<br />

mehrere Grundprobleme aufgefallen. So zeigte Abbildung 4-5 die Verteilung <strong>der</strong><br />

diagnostizierten Erkrankungen bei Einzel- und Mehrfachdiagnosen auf. Dabei waren die<br />

urogenitalen und gastrointestinalen Erkrankungen bei Einzel- und Mehrfachdiagnosen<br />

annähernd gleich verteilt. Dagegen verteilten sich Erkrankungen, welche nicht so häufig in<br />

<strong>der</strong> Studiengruppe diagnostiziert wurden, mit einer Gewichtung <strong>zu</strong> den Mehrfachdiagnosen.<br />

Dieses unterstützt die These, dass mehrere Erkrankungen die Wahrscheinlichkeit einer<br />

reaktiven Hepatopathie erhöhen, beson<strong>der</strong>s bei den Erkrankungen, die seltener eine reaktive<br />

Hepatopathie auslösen. Eine Anmerkung muss <strong>zu</strong> den hämatologischen und lymphatischen<br />

Erkrankungen gemacht werden. In dieser Studie wurden vier <strong>der</strong> fünf diagnostizierten<br />

Lymphome aufgrund ihres Vorkommens im Organsystem (Magen-Darmtrakt,<br />

Urogenitaltrakt) <strong>zu</strong>sätzlich dort eingeteilt. Eine Gewichtung auf den Mehrfachdiagnosen<br />

bleibt jedoch bestehen, selbst wenn man dieses berücksichtigt.<br />

Auch <strong>der</strong> sehr einheitliche Fund, dass 15 % jeglicher extrahepatischer Grun<strong>der</strong>krankungen <strong>zu</strong>r<br />

reaktiven Hepatopathie führen, spricht einerseits für die enorme Resevekapazität <strong>der</strong> Leber<br />

(85 % blieben ohne nachgewiesene Hepatopathie) an<strong>der</strong>erseits dafür, dass die<br />

Grun<strong>der</strong>krankung möglicherweise nicht ausschlaggebend ist. So zeigte diese Studie auf, dass<br />

entzündliche Erkrankungen mit einem nahe<strong>zu</strong> gleichen Prozentsatz wie neoplastische<br />

Erkrankungen <strong>zu</strong> einer reaktiven Hepatopathie führten (IBD 13.6 %, Magen-Darmtumore<br />

13,3 %, Pneumonie 11,1 %, Lungentumor 12,5 %). Auch innerhalb <strong>der</strong> Studiengruppe fand<br />

eine Gegenüberstellung entzündlicher und tumoröser Ätiologien statt. Die im Ergebnisteil<br />

aufgeführten Abbildungen stellen jeweils die entzündlichen den tumorösen Ätiologien des<br />

beschriebenen Organsystems gegenüber. Dabei waren entzündliche und tumoröse Ätiologien<br />

annähernd gleich verteilt, mit <strong>der</strong> Ausnahme des Urogenitaltraktes, in dem die entzündlichen<br />

Erkrankungen (Endometritis) dominierten. Durch Literaturangaben ist viel über die<br />

möglichen Mechanismen bekannt, wie extrahepatische Entzündungen und bakterielle<br />

Antigene eine reaktive Hepatopathie verursachen. Bei extrahepatischen Neoplasien findet<br />

man als mögliche <strong>Ursachen</strong> allerdings auch immunstimulatorische Gründe wie Zytokin-<br />

(TNF) und Interleukinproduktion (IL-1) (CENTER 1996a). MEYER und TWEDT (2000)<br />

geben ebenfalls entzündliche wie neoplastische Gründe für eine Zytokin-vermittelte<br />

Leberschädigung an. Der Bedeutung einer Zytokin-vermittelten Leberschädigung im Rahmen<br />

eines Systemischen Inflammatorischen Syndroms (SIRS) und eines Multiorganversagens sind


5.7 Bedeutung <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie beim Hund 185<br />

sich Humanmediziner bewusst. Hier wird <strong>der</strong> Beteiligung <strong>der</strong> Leber als einem frühen<br />

Ereignis, teils sogar als „Motor“ des Multiorganversagens, eine große Bedeutung<br />

<strong>zu</strong>gesprochen. Ursache <strong>der</strong> Funktionsbeeinträchtigung <strong>der</strong> Leber sind vor allem Zytokine, die<br />

größtenteils direkt in <strong>der</strong> Leber auf die verschiedenen Stimuli (Endotoxine, Hypoxie)<br />

freigesetzt werden (KAPRAL et al. 2008). FREY und KESEL (2000) bestätigen die Zytokin-<br />

verursachte Beeinflussung des Splanchnikusgebietes. Durch die Beson<strong>der</strong>heiten des<br />

Blutflusses ist die Splanchnikusregion, beson<strong>der</strong>s die Mukosa, bei einer Min<strong>der</strong>perfusion<br />

schwer betroffen. Eine Translokation von Bakterien mit nachfolgen<strong>der</strong> Zytokin-vermittelter<br />

Entzündungsreaktion ist die Folge (FREY u. KESEL 2000). FREY und KESEL stellen<br />

heraus, dass die Leber und <strong>der</strong> Darm dabei sowohl Quelle als auch Angriffspunkt von einer<br />

außerhalb <strong>der</strong> Splanchnikusregion gelegenen persitierenden Entzündung sein können.<br />

Therapeutische Ansätze <strong>zu</strong>r Min<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Zytokinaktivierung in <strong>der</strong> Leber, z.B. durch<br />

Min<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Endotoxineinschwemmung über den Darm o<strong>der</strong> Verbesserung <strong>der</strong><br />

mitochondrialen Dysfunktion, werden erprobt und untersucht (KAPRAL et al. 2008). Auch<br />

wenn diese Sachverhalte die Geschehnisse beim SIRS und Multiorganversagen beschreiben,<br />

zeugen sie jedoch von einer Zytokin-vermittelten Leberschädigung bei verschiedenen<br />

Erkrankungen des Menschen. Hierauf basierend könnte angenommen werden, dass auch bei<br />

den Hunden dieser Studiengruppe möglicherweise gleichartige Immunmechanismen die<br />

Leber reaktiv beeinflusst haben. Zumindest könnte dieses eine Erklärung dafür sein, weshalb<br />

in dieser Studie die unterschiedlichsten internistischen Erkrankungen (entzündlich und<br />

tumorös) mit nahe<strong>zu</strong> gleichen Prozensätzen <strong>zu</strong> einer reaktiven Hepatopathie beim Hund<br />

führten. Ein Zytokin-Screening bei den verschiedensten internistischen Erkrankungen des<br />

Hundes könnte in folgenen Studien darauf Antwort geben. Beson<strong>der</strong>e Beachtung sollten IL-1,<br />

IL-6, IL-8 und TNF finden (WANG et al. 1995, CENTER 1996a, CRAWFORD u. BOYER<br />

1998, TRAUNER et al. 1999, MEYER u. TWEDT 2000).<br />

5.7 Bedeutung <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie beim Hund<br />

Die reaktive Hepatitis und/o<strong>der</strong> reaktive Hepatopathie zeigt sich in dieser Studie als die<br />

häufigste Lebererkrankung des Hundes in einem Untersuchungszeitraum von drei Jahren in<br />

<strong>der</strong> Kleintierklinik <strong>der</strong> Georg-August-Universität Göttingen. Zweitgrößte Gruppe waren die


186 5 Diskussion<br />

neoplastischen Erkrankungen, gefolgt von <strong>der</strong> Hepatitis und fibrotischen/zirrhotischen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen.<br />

Im Untersuchungszeitraum wurden in über 50 % von 120 Lebererkrankungen (n=61)<br />

degenerative parenchymatöse Verän<strong>der</strong>ungen festgestellt. Bei den Hunden mit degenerativen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen wurden in <strong>der</strong> Mehrzahl <strong>der</strong> Fälle (n=57) extrahepatische Grun<strong>der</strong>krankungen<br />

ausgemacht, welche als ursächlich in Frage kamen. Somit sind insgesamt 47,5 % <strong>der</strong><br />

Lebererkrankungen im Untersuchungszeitraum als „reaktiv“ ein<strong>zu</strong>stufen. Davon sind 35 %<br />

als „reaktive Hepatitis“ <strong>zu</strong> definieren, ausgezeichnet durch eine Kombination von<br />

degenerativen und entzündlichen histologischen Verän<strong>der</strong>ungen aufgrund einer<br />

extrahepatischen Grun<strong>der</strong>krankung (POPPER u. SCHAFFNER 1957, DILLON 1985,<br />

TWEDT 1985b, MEYER u. TWEDT 2000, 2001). Daneben waren 12,5 % <strong>der</strong> Erkrankungen<br />

durch extrahepatische Grun<strong>der</strong>krankungen aus<strong>zu</strong>machen, welche sich durch Degeneration<br />

ohne Entzündungszellinfiltration als „reaktiv“ auszeichnen (CENTER 1996b, MEYER u.<br />

TWEDT 2001, CENTER 2005). Dies deckt sich mit den Beobachtungen von MEYER und<br />

TWEDT (2000), welche die reaktive Hepatopathie mit einer <strong>zu</strong>nehmenden Häufigkeit<br />

beobachten und sie als häufigste Lebererkrankung des Hundes beschreiben. In Daten aus<br />

einem Vortrag <strong>der</strong> DCAM (The District of Columbia Academy of Veterinary Medicine)<br />

zeigten MEYER und TWEDT (2001) die reaktive Hepatopathie mit 25 % <strong>der</strong><br />

Lebererkrankungen als häufigste Lebererkrankung des Hundes vor neoplastischen und primär<br />

entzündlichen Erkrankungen auf. Die mit 25 % als häufigste Erkrankung angegebene reaktive<br />

Hepatopathie unterliegt möglicherweise einer vielfältigeren Gruppeneinteilung und könnte<br />

dadurch die differierenden Prozentangaben erklären.


6 Zusammenfassung 187<br />

6 Zusammenfassung<br />

Wendy Danner<br />

<strong>Untersuchungen</strong> <strong>zu</strong> <strong>Ursachen</strong> <strong>der</strong> reaktiven Hepatopathie des Hundes<br />

Eine sekundäre o<strong>der</strong> reaktive Leberschädigung beim Hund wird im Zuge schwerer<br />

extrahepatischer Erkrankungen beobachtet. Ziel dieser Studie war es die Häufigkeit <strong>der</strong><br />

reaktiven Hepatopathie des Hundes sowie die gleichzeitig auftretenden Primärerkrankungen<br />

<strong>zu</strong> erfassen.<br />

In einem Untersuchungszeitraum von drei Jahren erfolgte eine Erhebung und diagnostische<br />

Aufarbeitung <strong>der</strong> primären extrahepatischen Erkrankungen von 70 Hunden mit einer<br />

reaktiven Leberschädigung. Der Verdacht einer reaktiven Lebererkrankung wurde<br />

histopathologisch bestätigt. Hunde mit einer degenerativ verän<strong>der</strong>ten Leber und Hunde mit<br />

einer degenerativ verän<strong>der</strong>ten Leber in Kombination mit einer Entzündungzellinfiltration<br />

wurden in die Studie aufgenommen. Die diagnostizierten Primärerkrankungen wurden nach<br />

ätiologischen Gesichtspunkten eingeteilt.<br />

Die “reaktive Hepatitis/Hepatopathie“ zeigte sich in dieser Studie als die häufigste<br />

Lebererkrankung des Hundes in einem Untersuchungszeitraum von drei Jahren in <strong>der</strong><br />

Kleintierklinik <strong>der</strong> Georg-August-Universität Göttingen. Definiert wurde die „reaktive<br />

Hepatitis/Hepatopathie“ durch eine Kombination von degenerativen und entzündlichen<br />

histologischen Leberverän<strong>der</strong>ungen im Zusammenhang mit einer extrahepatischen<br />

Primärerkrankung.<br />

Die reaktive Hepatopathie trat am Häufigsten bei Erkrankungen des Urogenitaltraktes (48,6<br />

%) auf, maßgeblich durch die häufigste Primärerkrankung <strong>der</strong> Studiengruppe, <strong>der</strong><br />

Endometritis (18,6 %), geprägt. Am zweithäufigsten (28,6 %) waren Erkrankungen des<br />

Gastrointestinaltraktes im Zusammenhang mit einer reaktiven Hepatopathie aus<strong>zu</strong>machen.<br />

Bei 20 % <strong>der</strong> Hunde war eine reaktive Hepatopathie mit kardiovaskulären und pulmonalen<br />

und bei 15,7 % mit hämatologischen und lymphatischen Erkrankungen assoziiert. Die<br />

reaktive Hepatopathie trat bei 12,9 % mit endokrinen Erkrankungen auf. Eine systemische<br />

Entzündung und Infektion sowie toxische <strong>Ursachen</strong> wurden bei jeweils weniger als 10 % <strong>der</strong>


188 6 Zusammenfassung<br />

Hunde als ursächlich für eine reaktive Hepatopathie vermutet. Nach Literaturangaben wird<br />

eine reaktive Leberschädigung maßgeblich durch Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes<br />

und kardiovaskuläre Erkrankungen verursacht. Durch diese Studie konnte gezeigt werden,<br />

dass <strong>der</strong> Urogenitaltrakt ein größeres Potential hat, die Leber reaktiv <strong>zu</strong> schädigen, als bisher<br />

dokumentiert.<br />

Weiterhin wurde <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> Tiere mit einer reaktiven Hepatopathie bei einer <strong>der</strong><br />

diagnostizierten Primärerkrankungen im Vergleich <strong>zu</strong>r Erkrankung ohne nachgewiesene<br />

Hepatopathie ermittelt. Der Großteil <strong>der</strong> Primärerkrankungen wurde bei durchschnittlich 15%<br />

<strong>der</strong> Hunde im Zusammenhang mit einer reaktiven Leberschädigung beobachtet. Dies zeigte<br />

sich unabhängig von <strong>der</strong> Ätiologie. Gleichartige Immunmechanismen könnten eine Erklärung<br />

dafür sein, weshalb in dieser Studie die unterschiedlichsten internistischen Erkrankungen<br />

(entzündliche und tumoröse) mit nahe<strong>zu</strong> gleichen Prozentsätzen im Zusammenhang mit einer<br />

reaktiven Hepatopathie beim Hund beobachtet wurden. Ein Zytokin-Screening bei den<br />

verschiedenen Erkrankungen des Hundes könnte in folgenden Studien darauf Antwort geben.


7 Summary 189<br />

7 Summary<br />

Wendy Danner<br />

Investigation on reactive hepatopathies in the dog<br />

A secondary or reactive hepatopathy in dogs occurs as a result of severe extrahepatic diseases.<br />

The goal of this study was to elucidate the incidence and simultaneously reveal the un<strong>der</strong>lying<br />

extrahepatic causes of reactive hepatopathies in the dog.<br />

Over a period of three years we investigated the primary non-hepatic diseases of 70 dogs with<br />

a nonspecific hepatic reaction. Diagnosis of the hepatic reaction was confirmed by<br />

histological evaluation. All dogs showing either nonspecific degenerative changes or<br />

nonspecific degenerative changes paired with an inflammatory reaction were included in the<br />

study. The primary non-hepatic diseases were classified un<strong>der</strong> aetiologic aspects.<br />

Over a three-year-period the „reactive hepatitis/hepatopathy“ represented the largest number<br />

of cases of liver diseases at the Small Animal Clinic of the Georg-August-University<br />

Göttingen. The reactive hepatopathy was characterized by non-specific hepatocellular<br />

degeneration and inflammatory cell infiltration in connection with a primary non-hepatic<br />

disease.<br />

The reactive hepatopathy occurred most frequently in conjunction with urogenital (48.6 %)<br />

diseases. Within this group, endometritis was the most frequent disease (18.6 %). This was<br />

followed by gastrointestinal diseases (28.6 %) in conjunction with a hepatic reaction. 20 % of<br />

the dogs showed cardiovascular and pulmonary diseases. 15.7 % showed haematological and<br />

lymphatic disease paired with a reactive hepatopathy. A non-specific hepatic reaction was<br />

seen as a result of endocrine diseases in 12.9 % of the cases. Less than 10 % showed a<br />

systemic inflammation/infection or a drug history as the presumable un<strong>der</strong>lying reason of the<br />

hepatic reaction. According to literature, mostly gastrointestinal and cardiovascular disor<strong>der</strong>s<br />

cause reactive hepatopathies. This study, however, depicts the urogenital diseases as a major<br />

un<strong>der</strong>lying cause of hepatic reactions.


190 7 Summary<br />

Furthermore we determined the distribution of hepatic reactions in patients with a confirmed<br />

primary disease in comparison to patients showing a primary disease without proven<br />

hepatopathy. On average 15 % of the patients suffering from a primary disease also show a<br />

hepatic reaction regardless of the aetiology (infections and neoplasia) of their primary disease.<br />

Similar immune mechanisms might explain why in this study similar percentages of dogs<br />

with a hepatic reaction were seen disrespectful of the primary cause of disease. Cytokine-<br />

screening might provide an answer to this question.


8 Literaturverzeichnis 191<br />

8 Literaturverzeichnis<br />

ANDERSSON, M. u. E. SEVELIUS (1991):<br />

Breed, sex and age distribution in dogs with chronic liver disease: a demographic study.<br />

J. Small Anim. Pract. 32, 1-5<br />

ANDRZEJEWSKA, A., J. DLUGOSZ u. S. KURASZ (1985):<br />

The ultrastructure of the liver in acute experimental pancreatitis in dogs.<br />

Exp. Pathol. 28, 167-176<br />

ANTHONY, P. P., K. G. ISHAK, N. C. NAYAK, H. E. POULSEN, P. J. SCHEUER u. L. H.<br />

SOBIN (1977):<br />

The morphology of cirrhosis: definition, nomenclature, and classification.<br />

Bull. World Health Organ 55, 521-540<br />

BADYLAK, S. F. u. J. F. VAN FLEET (1981):<br />

Sequential morphologic and clinicopathologic alterations in dogs with experimentally induced<br />

glucocorticoid hepatopathy.<br />

Am. J. Vet. Res. 42, 1310-1317<br />

BANKEY, P. E., S. HILL u. D. GELDON (1994):<br />

Sequential insult enhances liver macrophage-signaled hepatocyte dysfunction.<br />

J. Surg. Res. 57, 185-191


192 8 Literaturverzeichnis<br />

BANKS, J. G., A. K. FOULIS, I. M. LEDINGHAM u. R. N. MACSWEEN (1982):<br />

Liver function in septic shock.<br />

J. Clin. Pathol. 35, 1249-1252<br />

BAUER, J. E. (2000):<br />

Hyperlipidemias.<br />

In: S. J. ETTIGNER und E. C. FELDMANN (Hrsg): Textbook of Veterinary Internal<br />

Medicine<br />

5. Aufl. W.B. Saun<strong>der</strong>s Company, Philadelphia, S. 283-292<br />

BAUER, N. B., A. SCHNEIDER, R. NEIGER u. A. MORITZ (2008):<br />

Lebererkrankungen bei Hunden mit Trachealkollaps.<br />

Kleintier-Prax. 9, 533-538<br />

BIGLER, B. (2001):<br />

Hautkrankheiten des Hundes.<br />

In: H. G. NIEMAND und P. F. SUTER (Hrsg): Praktikum <strong>der</strong> Hundeklinik<br />

9. Aufl. Parey Buchverlag, Berlin, S. 379-444<br />

BOLCK, F. u. G. MACHNIK<br />

Leber<br />

In: D. SCHREIBER (Hrsg): Spezielle Pathologie<br />

VEB Gustav Fischer Verlag, Jena, S. 809-928


8 Literaturverzeichnis 193<br />

BOULOUX, P. M. u. Y. T. KRUSZYNSKA (1999):<br />

The effect of endocrine disease on liver function.<br />

In: J. BIRCHER, J.-P. BENHAMOU, N. MCINTYRE, M. RIZZETTO und J. RODÉS<br />

(Hrsg): Oxford Textbook of Clinical Hepatology<br />

2. Aufl., Oxford University Press, New York, Vol. 2, S. 1715-1725<br />

BROCK, R. W., D. K. LAWLOR, K. A. HARRIS u. R. F. POTTER (1999):<br />

Initiation of remote hepatic injury in the rat: interactions between kupffer cells, tumor<br />

necrosis factor-alpha, and microvascular perfusion.<br />

Hepatology 30, 137-142<br />

BROTODIHARDJO, A. E., R. G. BATEY, G. C. FARELL u. K. BYTH (1992):<br />

Hepatotoxicity from paracetamol self-poisoning in western Sydney: a continuing challenge.<br />

Med. J. Aust. 157, 382-385<br />

BÜLTMANN, B. D., S. MACKENSEN-HAEN, K. W. SCHMID u. C. J. KIRKPATRICK<br />

(2008):<br />

Kreislauferkrankungen.<br />

In: W. BÖKER, H. DENK, P. HEITZ und H. MOCH (Hrsg): Pathologie<br />

4. Aufl. Elsevier- Urban & Fischer, München, S. 219-254


194 8 Literaturverzeichnis<br />

BUNCH, S. E. (2000):<br />

Acute hepatic disor<strong>der</strong>s and systemic disor<strong>der</strong>s that involve the liver.<br />

In: S. J. ETTIGNER und E. C. FELDMANN (Hrsg): Textbook of Veterinary Internal<br />

Medicine<br />

5. Aufl. W.B. Saun<strong>der</strong>s Company, Philadelphia, S. 1326-1340<br />

BUNCH, S. E. (2006):<br />

Erkrankungen von hepatobiliärem System und exokrinem Pankreas.<br />

In: R. W. NELSON und C. G. COUTO (Hrsg): Innere Medizin <strong>der</strong> Kleintiere<br />

Elsevier- Urban & Fischer, München, Jena, S. 503-606<br />

BUNCH, S. E., W. L. CASTLEMAN, B. H. BALDWIN, W. E. HORNBUCKLE u. B. C.<br />

TENNANT (1985):<br />

Effects of long-term primidone and phenytoin administration on canine hepatic funktion and<br />

morphology.<br />

Am. J. Vet. Res. 46, 105-115<br />

BUNDZA, A., J. A. LOWDEN u. K. M. CHARLTON (1979):<br />

Niemann-Pick disease in a poodle dog.<br />

Vet. Pathol. 16, 530-538<br />

BUSCHER, H. P. (1995):<br />

Cholestase.<br />

In: W. GEROK und H. E. BLUM (Hrsg): Hepatologie<br />

2 Aufl. Urban & Schwarzenberg, München, S. 246-270


8 Literaturverzeichnis 195<br />

BÜTTNER, R. u. C. THOMAS (2003):<br />

Allgemeine Pathologie.<br />

3. Aufl., Schattauer, Stuttgart<br />

CENTER, S. A. (1996a):<br />

Acute hepatic injury: hepatic necrosis and fulminant hepatic failure.<br />

In: W. G. GUILFORD, S. A. CENTER, D. R. STROMBECK, D. A. WILLIAMS und D. J.<br />

MEYER (Hrsg): Strombeck`s Small Animal Gastroenterology<br />

3 Aufl., W.B. Saun<strong>der</strong>s Company, Phildelphia, S. 654-704<br />

CENTER, S. A. (1996b):<br />

Hepatic lipidosis, glucocorticoid hepatopathy, vacuolar hepatopathy, storage disor<strong>der</strong>s,<br />

amyloidosis and iron toxicity.<br />

In: W. G. GUILFORD, S. A. CENTER, D. R. STROMBECK, D. A. WILLIAMS und D. J.<br />

MEYER (Hrsg): Strombeck`s Small Animal Gastroenterology<br />

3 Aufl., W.B. Saun<strong>der</strong>s Company, Philadelphia, S. 766-801<br />

CENTER, S. A. (1996c):<br />

Pathophysiology of liver disease: normal and abnormal function.<br />

In: W. G. GUILFORD, S. A. CENTER, D. R. STROMBECK, D. A. WILLIAMS und D. J.<br />

MEYER (Hrsg): Strombeck`s Small Animal Gastroenterology<br />

3. Aufl., W.B. Saun<strong>der</strong>s Company, Philadelphia, S. 553-632


196 8 Literaturverzeichnis<br />

CENTER, S. A. (1999):<br />

Chronic liver disease: current concepts of disease mechanisms.<br />

J. Small Anim. Prac. 40, 106-114<br />

CENTER, S. A. (2005):<br />

Idexx Laboratories: A roundtable discussion: Diagnosing liver disease.<br />

(http://www.idexx.co.uk/animalhealth/analysers/snaprea<strong>der</strong>/lr0905final.pdf), S. 1-15<br />

CHAPMAN, R. W. u. P. W. ANGUS (1999):<br />

The effect of gastrointestinal diseases on the liver and biliary tract.<br />

In: J. BIRCHER, J.-P. BENHAMOU, N. MCINTYRE, M. RIZETTO und J. RODES (Hrsg):<br />

Oxford Textbook of Clinical Hepatology<br />

2. Aufl., Oxford University Press, Oxford, New York, Vol. 2, S. 1685-1691<br />

CHARLES, J. A., J. M. CULLEN, T. VAN DEN INGH, T. VAN WINKLE u. V. J.<br />

DESMET (2006):<br />

Morphological classification of neoplastic disor<strong>der</strong>s of the canine and feline liver.<br />

In: WSAVA LIVER STANDARDIZATION GROUP (Hrsg): WSAVA Standards for Clinical<br />

and Histological Diagnosis of Canine and feline Liver Diseases<br />

Saun<strong>der</strong>s Elsevier, Phildelphia, S. 117-124


8 Literaturverzeichnis 197<br />

CHEMNITZ, G., A. WINKLER u. F. W. SCHMIDT (2000):<br />

Hereditäre Hämochromatose.<br />

In: E. SCHMIDT, F. W. SCHMIDT und M. P. MANNS (Hrsg): Lebererkrankungen:<br />

Pathophysiologie-Diagnostik-Therapie; ein Zwischenbericht für Klinik und Praxis<br />

Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, Stuttgart, S. 787-802<br />

CHITTURI, S. u. G. C. FARRELL (2003):<br />

Drug-induced liver disease.<br />

In: E. R. SCHIFF, M. F. SORRELL und W. C. MADDREY (Hrsg): Schiff`s Diseases of the<br />

Liver<br />

9. Aufl., Lippincott Williams & Wilkins, Philadelphia, Vol.2, S. 1059-1127<br />

CHRISTIAN, C. D., JR. u. R. P. SCHNEIDER (1983):<br />

Fatty tumor of the liver in a patient with cushing's syndrome.<br />

Arch. Intern. Med. 143, 1605-1606<br />

COHEN, J. A. u. M. M. KAPLAN (1978):<br />

Left-sided heart failure presenting as hepatitis.<br />

Gastroenterology 74, 583-587<br />

COLLDAHL, H. (1960):<br />

A study of serum enzymes in patients suffering from periods of respiratory insufficiency,<br />

especially asthma and emphysema. Preliminary report.<br />

Acta Med. Scand. 166, 399-400


198 8 Literaturverzeichnis<br />

COOK, G. C. (1969):<br />

Hepatic changes associated with shock.<br />

Int. Anesthesiol. Clin. 7, 883-894<br />

CORNELIUS, L. M. u. D. E. BJORLING (1992):<br />

Diseases of the liver and biliary system.<br />

In: R. V. MORGAN (Hrsg): Handbook of Small Animal Practice<br />

2. Aufl., Churchill Livingstone, Edinburgh, S. 437-458<br />

COTRAN, R., V. KUMAR u. T. COLLINS (1999):<br />

Robbins Pathologic Basis of Disease.<br />

6. Aufl., W.B. Saun<strong>der</strong>s Company, Philadelphia<br />

CRAWFORD, J. M. u. J. L. BOYER (1998):<br />

Clinicopathology conferences: inflammation-induced cholestasis.<br />

Hepatology 28, 253-260<br />

CULLEN, J. M., T. VAN DEN INGH, T. VAN WINKLE, J. A. CHARLES u. V. J.<br />

DESMET (2006):<br />

Morphological classification of parenchymal disor<strong>der</strong>s of the canine and feline liver:1 Normal<br />

histology, reversible hepatocytic injury and hepatic amyloidosis.<br />

In: WSAVA LIVER STANDARDIZATION GROUP (Hrsg): WSAVA Standards for Clinical<br />

and Histological Diagnosis of Canine and Feline Liver Disease<br />

Saun<strong>der</strong>s Elsevier, Philadelphia, S. 77-83


8 Literaturverzeichnis 199<br />

DAHME, E. u. B. SCHRÖDER (1990):<br />

Allgemeine Stoffwechselstörungen.<br />

In: L.-C. SCHULZ und B. V. KITT (Hrsg): Lehrbuch <strong>der</strong> Allgemeinen Pathologie<br />

10. Aufl., Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart, S. 147-212<br />

DÄMMRICH, K. u. H. LOPPNOW (1990):<br />

Stoffwechselstörungen.<br />

In: H. STRÜNZI und E. WEISS (Hrsg): Allgemeine Pathologie für Tierärzte und Studierende<br />

<strong>der</strong> Tiermedizin<br />

8. Aufl., Parey, Berlin, S. 64-153<br />

DANCYGIER, H. (2003):<br />

Klinische Hepatologie<br />

Springer Verlag, Berlin, Heidelberg<br />

DANCYGIER, H. u. W. NAGELL (2003):<br />

Komplikationen <strong>der</strong> Leberzirrhose- Gastrointestinale Komplikationen.<br />

In: H. DANCYGIER (Hrsg): Klinische Hepatologie<br />

Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, S. 567<br />

DANCYGIER, H. u. C. WEBER (2003):<br />

Portale Hypertension.<br />

In: H. DANCYGIER (Hrsg): Klinische Hepatologie<br />

Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, S. 355-364


200 8 Literaturverzeichnis<br />

DILLON, R. (1985):<br />

The liver in systemic disease.<br />

Vet. Clin. North Am. Small Anim. Pract. 15, 97-115<br />

EADE, M. N. (1970):<br />

Liver disease in ulcerative colitis.<br />

Ann. Int. Med. 72, 475-487<br />

EDWARDS, D. F., R. J. BAHR, P. F. SUTER, B. H. REUBNER, B. C. ANDERSON u. E.<br />

M. BREZNOCK (1978):<br />

Portal hypertension secondary to a right atrial tumor in a dog.<br />

J. Am. Vet. Med. Assoc. 173, 750-755<br />

EGENVALL, A., A. BJOERSDORFF, I. LILLIEHOOK, E. OLSSON ENGVALL, E.<br />

KARLSTAM, K. ARTURSSON, A. HEDHAMMAR u. A. GUNNARSSON (1998):<br />

Early manifestations of granulocytic ehrlichiosis in dogs inoculated experimentally with a<br />

swedish ehrlichia species isolate.<br />

Vet. Rec. 143, 412-417<br />

EIKMEIER, H. (1997):<br />

Leber.<br />

In: U. FREUDIGER, E.-G. GRÜNBAUM und E. SCHIMKE (Hrsg): Klinik <strong>der</strong><br />

Hundekrankheiten<br />

2. Aufl., Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart, S. 551-559


8 Literaturverzeichnis 201<br />

ETTINGER, J. S. u. B. KANTROWITZ (2005):<br />

Diseases of the trachea.<br />

In: J. S. ETTINGER und E. C. FELDMANN (Hrsg): Textbook of Veterinary Internal<br />

Medicine<br />

6. Aufl., Elsevier Saun<strong>der</strong>s, St. Louis, Vol. 2, S. 1217-1237<br />

FALLON, M. B. u. J. L. BOYER (1990):<br />

Hepatic toxicity of vitamin A and synthetic retinoids.<br />

J. Gastroenterol. Hepatol. 5, 334-342<br />

FLEIG, W. E. (2004):<br />

Erkrankungen <strong>der</strong> Leber.<br />

In: M. CLASSEN, V. DIEHL und K. KOCHSIEK (Hrsg): Innere Medizin<br />

5. Aufl., Urban & Fischer, Jena, S. 246-260<br />

FONG, T. L., J. G. MCHUTCHISON u. T. B. REYNOLDS (1992):<br />

Hyperthyroidism and hepatic dysfunction. A case series analysis.<br />

J. Clin. Gastroenterol. 14, 240-244<br />

FREY, L. u. K. KESEL (2000):<br />

Bedeutung <strong>der</strong> Perfusion des Gastrointestinaltrakts im Schock.<br />

Anaesthesist 49, 446-450


202 8 Literaturverzeichnis<br />

FUENTEALBA, C., S. GUEST, S. HAYWOOD u. B. HORNEY (1997):<br />

Chronic hepatitis: a retrospective study in 34 dogs.<br />

Can. Vet. J. 38, 365-373<br />

GEROK, W. u. H.E. BLUM (1995):<br />

Hepatologie.<br />

2. Aufl., Urban & Schwarzenberg, München, Wien<br />

GEROK, W., C. HUBER, T. MEINERTZ und H. ZEIDLER (2000):<br />

Die Innere Medizin<br />

10. Aufl., Schattauer, Stuttgart<br />

GIBSON, P. R. u. F. J. DUDLEY (1984):<br />

Ischemic hepatitis: clinical features, diagnosis and prognosis.<br />

Aust. N. Z. J. Med. 14, 822-825<br />

GRAUER, G. F. u. C. E. R. NICHOLS (1985):<br />

Ascites, renal abnormalities, and electrolyte and acid-base disor<strong>der</strong>s associated with liver<br />

disease.<br />

Vet. Clin. North Am. Small Anim. Pract. 15, 197-212


8 Literaturverzeichnis 203<br />

GREENBERGER, N. J. (2003):<br />

History taking and physical examination for the patient with liver disease.<br />

In: E. R. SCHIFF, M. F. SORRELL und W. C. MADDREY (Hrsg): Schiff`s diseases of the<br />

liver<br />

9. Aufl., Lippincott Williams & Wilkins, Philadelphia, Vol. 1, S. 3-16<br />

GRESSNER, A. M. u. D. SCHUPPAN (1999):<br />

Cellular and molecular pathobiology, pharmacological intervention and biochemical<br />

assessment of liver fibrosis.<br />

In: J. BIRCHER, J.-P. BENHAMOU, N. MCINTYRE, M. RIZETTO und J. RODES (Hrsg):<br />

Oxford Textbook of Clinical Hepatology<br />

2. Aufl., Oxford University Press, New York, Vol. 2, S. 607-627<br />

GROSS, V., T. ANDUS u. W. KREISEL (1995):<br />

Leber und Abwehrsystem, Leber bei Graft-Versus-Host Disease.<br />

In: W. GEROK und H. E. BLUM (Hrsg): Hepatologie<br />

2. Aufl., Urban & Schwarzenberg, München, Wien, S. 833-844<br />

HARDY, R. M. (1989):<br />

Diseases of the Liver and their treatment.<br />

In: S. J. ETTINGER (Hrsg): Textbook of Veterinary Internal Medicine<br />

3. Aufl., W.B. Saun<strong>der</strong>s, Philadelphia, S. 1479-1527


204 8 Literaturverzeichnis<br />

HÄUSSINGER, D. (1995a):<br />

Leber und endokrines System.<br />

In: W. GEROK und H. E. BLUM (Hrsg): Hepatologie<br />

2. Aufl., Urban & Schwarzenberg, München, Wien, S. 786-809<br />

HÄUSSINGER, D. (1995b):<br />

Leber und Niere.<br />

In: W. GEROK und H. E. BLUM (Hrsg): Hepatologie<br />

2. Aufl., Urban & Schwarzenberg, München, Wien, S. 751-770<br />

HENRION, J., P. MINETTE, L. COLIN, M. SCHAPIRA, A. DELANNOY u. F. R. HELLER<br />

(1999):<br />

Hypoxic hepatitis caused by acute exacerbation of chronic respiratory failure: a case-<br />

controlled, hemodynamic study of 17 consecutive cases.<br />

Hepatology 29, 427-433<br />

HERMANNS, W. (1999):<br />

Leber.<br />

In: E. DAHME und E. WEISS (Hrsg): Grundriß <strong>der</strong> speziellen pathologischen Anatomie <strong>der</strong><br />

Haustiere<br />

5. Aufl., Enke, Stuttgart, S. 200-230


8 Literaturverzeichnis 205<br />

HESS, P. R. u. S. E. BUNCH (2000):<br />

Diagnostic approach to hepatobiliary disease.<br />

In: J. D. BONAGURA (Hrsg): Kirk`s Current Veteriary Therapy XIII<br />

W.B. Saun<strong>der</strong>s Company, Philadelpia, S. 659-664<br />

HIBLER, S. C., J. D. HOSKINS u. C. E. GREENE (1986):<br />

Rickettsial infections in dogs: ehrlichiose.<br />

Compend. Cont. Educ. Pract. Vet. 8, 106-115<br />

HOLLE, G. (1974):<br />

Leber, Gallenblase und Gallenwege.<br />

In: W. DOERR (Hrsg): Organpathologie Band 2: Verdauungstrakt, endokrine Organe,<br />

Harnorgane, Geschlechtsorgane<br />

Georg Thieme Verlag, Stuttgart, S. 139-203<br />

HUANG, M. J. u. Y. F. LIAW (1995):<br />

Clinical associations between thyroid and liver diseases.<br />

J. Gastroenterol. Hepatol. 10, 344-350<br />

JANSEN, P. L. u. H. VAN DER LELIE (1994):<br />

Intrahepatic cholestasis and biliary cirrhosis associated with extrahepatic Hodgkin's disease.<br />

Neth. J. Med. 44, 99-102


206 8 Literaturverzeichnis<br />

JENNINGS, P. B., W. F. UTTER u. B. L. FARISS (1974):<br />

Effects of lang-term primidone therapy in a dog.<br />

J. Am. Vet. Med. Assoc. 164, 1123<br />

JERGENS, A. E., F. M. MOORE, J. S. HAYNES u. K. G. MILES (1992):<br />

Idiopathic inflammatory bowel disease in dogs and cats: 84 cases (1987-1990).<br />

J. Am. Vet. Med. Assoc. 201, 1603-1608<br />

JOHNSON, C. A. (2006):<br />

Störungen des Reproduktionssystems.<br />

In: R. W. NELSON und C. G. COUTO (Hrsg): Innere Medizin <strong>der</strong> Kleintiere<br />

Elsevier& Fischer, München, Jena, S. 909-1018<br />

JOLLY, R. D. u. S. U. WALKLEY (1997):<br />

Lysosomal storage diseases of animals: an essay in comparative pathology.<br />

Vet. Pathol. 34, 527-548<br />

JONES, T. C., R. D. HUNT u. N. W. KING (1997):<br />

Veterinary Pathology.<br />

6. Aufl., Williams & Wilkins, Baltimore<br />

KAPRAL, C., R. BUDER, M. BINDER, C. CSILLAG, F. FIRLINGER, A. GEGENHUBER,<br />

B. ÜBERALL, F. WEWALKA u. K. LENZ (2005):<br />

Leberversagen bei Sepsis und Multiorganversagen.<br />

J. Gastroenterol. Hepatol. 3, 7-12


8 Literaturverzeichnis 207<br />

KERSTEN, U. u. B. MORISSE (2001):<br />

Kardiologische Diagnostik.<br />

In: H. G. NIEMAND und F. SUTER (Hrsg): Praktikum <strong>der</strong> Hundeklinik<br />

9. Aufl., Blackwell Wissenschaftsverlag, Berlin, Wien, S. 563-585<br />

KIBBLER, C. C. u. J. M. SANCHEZ-TAPIAS (1999):<br />

Bacterial and rickettsial infections.<br />

In: J. BIRCHER, J.-P. BENHAMOU, N. MCINTYRE, M. RIZETTO und J. RODES (Hrsg):<br />

Oxford Textbook of Clinical Hepatology<br />

2. Aufl., Oxford University Press, Oxford, New York, Vol. 1, S. 989-1024<br />

KRAFT, W. (2003):<br />

Einführung.<br />

In: W. KRAFT (Hrsg): Geriatrie bei Hund und Katze<br />

2. Aufl., Parey, Stuttgart, S. 1-38<br />

KRAFT, W., U. M. DÜRR, H. BOSTEDT u. K. HEINRITZI (1999):<br />

Leber.<br />

In: W. KRAFT und U. M. DÜRR (Hrsg): Klinische Labordiagnostik in <strong>der</strong> Tiermedizin<br />

5. Aufl., Schattauer, Stuttgart, New York, S. 112-133<br />

KUMAR, V., A. K. ABBAS u. N. FAUSTO (2005):<br />

Robbins and Cotran: Pathologic Basis of Disease.<br />

7. Aufl., Elsevier Saun<strong>der</strong>s, Philadelphia


208 8 Literaturverzeichnis<br />

LAMMERT, F. u. S. MATERN (2004):<br />

Angeborene Stoffwechselerkrankungen.<br />

In: W. E. BERDEL, M. BÖHM, M. CLASSEN, V. DIEHL, K. KOCHSIEK und W.<br />

SCHMIEGEL (Hrsg): Innere Medizin<br />

5. Aufl., Urban & Fischer, München, Jena, S. 1593-1614<br />

LEE, W. M. (1995):<br />

Drug-induced hepatotoxicity.<br />

N. Engl. J. Med. 333, 1118-1127<br />

LEUSCHNER, U. (2003):<br />

Gallebildung, Gallesekretion und Bilirubinstoffwechsel.<br />

In: H. DANCYGIER (Hrsg): Klinische Hepatologie<br />

Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, S. 70-89<br />

LEVEILLE, C. R. u. I. M. ARIAS (1993):<br />

Pathophysiology and pharmacologic modulation of hepatic fibrosis.<br />

J. Vet. Intern. Med. 7, 73-84<br />

LOEVEN, K. O. (1994):<br />

Hepatic amyloidosis in two chinese shar pei dogs.<br />

J. Am. Vet. Med. Assoc. 204, 1212-1216


8 Literaturverzeichnis 209<br />

LÖSCHER, W. (2003):<br />

Pharmaka mit Wirkung auf das Zentralnervensystem.<br />

In: W. LÖSCHER, F. R. UNGEMACH und R. KROKER (Hrsg): Pharmakotherapie bei<br />

Haus- und Nutztieren<br />

6. Aufl., Parey Buchverlag, Wien, S. 55-108<br />

LOSSER, M. R. u. D. PAYEN (1996):<br />

Mechanisms of liver damage.<br />

Semin. Liver Dis. 16, 357-367<br />

MACGREGOR, F. B., V. E. ABERNETHY, S. DAHABRA, I. COBDEN u. P. C. HAYES<br />

(1989):<br />

Hepatotoxicity of herbal remedies.<br />

Br. Med. J. 299, 1156-1157<br />

MACLACHLAN, N. J. u. J. M. CULLEN (1995):<br />

Liver, biliary system, and exocrine pankreas.<br />

In: W. W. CARLTON und M. D. MCGAVIN (Hrsg): Thomson`s Special Veterinary<br />

Pathology<br />

2. Aufl., Mosby, St. Louis, S. 81-115<br />

MACPHAIL, C. M., M. R. LAPPIN, D. J. MEYER, S. G. SMITH, C. R. L. WEBSTER u. P.<br />

J. ARMSTRONG (1998):<br />

Hepatocellular toxicosis associated with administration of carprofen in 21 dogs.<br />

J. Am. Vet. Med. Assoc. 212, 1895-1901


210 8 Literaturverzeichnis<br />

MACSWEEN, R. N. M. (1987):<br />

Liver pathology associated with diseases of other organs.<br />

In: R. N. M. MACSWEEN, P. P. ANTHONY und P. J. SCHEUER (Hrsg): Pathology of the<br />

Liver<br />

2. Aufl., Churchill Livingstone, New York, S. 646-688<br />

MALIK, R. u. H. HODGSON (2002):<br />

The relationship between the thyroid gland and the liver.<br />

Q. J. M. 95, 549-569<br />

MASON, R. A. u. L. R. JOHNSON (2004):<br />

Tracheal collapse.<br />

In: L. G. KING (Hrsg): Textbook of Respiratory Disease in Dogs and Cats<br />

Elsevier Saun<strong>der</strong>s, St. Louis, S. 346-355<br />

MCINTYRE, N. u. P. COLLINS (1999):<br />

The liver in cardiovascular and pulmonary disease.<br />

In: J. BIRCHER, J.-P. BENHAMOU, N. MCINTYRE, M. RIZZETTO und J. RODES<br />

(Hrsg): Oxford Textbook of Clinical Hepatology<br />

2. Aufl., Oxford University Press, New York, Vol. 2, S. 1671-1683


8 Literaturverzeichnis 211<br />

MEYER, D. J. (1996):<br />

Hepatic pathology.<br />

In: W. G. GUILFORD, S. A. CENTER, D. R. STROMBECK, D. A. WILLLIAMS und D. J.<br />

MEYER (Hrsg): Strombeck´s Small Animal Gastroenterology<br />

3. Aufl., WB Saun<strong>der</strong>s, Philadelphia, S. 633-653<br />

MEYER, D. J. u. D. C. TWEDT (2000):<br />

Effect of extrahepatic disease on the liver.<br />

In: J. D. BONAGURA (Hrsg): Kirk`s Current Veterinary Therapy XIII<br />

W. B. Saun<strong>der</strong>s Company, Philadelphia, S. 668-671<br />

MEYER, D. J. u. D. C. TWEDT (2001):<br />

Lecture Notes: Liver Diseases.<br />

In: DCAVM- District of Columbia Academy of Veterinary Medicine, Washington, DC, 1-32<br />

NELSON, R. W. (2006):<br />

Erkrankungen <strong>der</strong> Nebenniere.<br />

In: R. W. NELSON und C. G. COUTO (Hrsg): Innere Medizin <strong>der</strong> Kleintiere<br />

Elsevier-Urban & Fischer, München, S. 831-869<br />

NEUMANN, S. (2005):<br />

Epidemiologische, klinische und labordiagnostische Befunde bei Hunden mit Hepatopathien.<br />

Kleintier-Prax. 11, 695- 707


212 8 Literaturverzeichnis<br />

NEUMANN, S. u. A. JUSTI (1996):<br />

Zur Diagnostik von Lebererkrankungen beim Hund.<br />

Dtsch. Tierärztl. Wochenschrift 103, 422-428<br />

NEUMANN, S., R. TOBIAS u. F.-J. KAUP (2000):<br />

Herzklappendysplasie bei einem Hund.<br />

Kleintier-Prax. 45, 689-696<br />

NIEBERLE u. P. COHRS (1970):<br />

Lehrbuch <strong>der</strong> speziellen pathologischen Anatomie <strong>der</strong> Haustiere.<br />

Gustav Fischer Verlag, Jena, Bd. 1<br />

NOVACEK, G. (2004):<br />

Leber und nicht-hepatale Leberwerte.<br />

J. Gastroenterol. Hepatol. Erkr. 2, 30-33<br />

OELBERG, D. G. u. R. LESTER (1986):<br />

Cellular mechanisms of cholestasis.<br />

Annu. Rev. Med. 37, 297-317<br />

OLSSON, R. G., A. LINDGREN u. L. ZETTERGREN (1990):<br />

Liver involvement in addison's disease.<br />

Am. J. Gastroenterol. 85, 435-438


8 Literaturverzeichnis 213<br />

PAPICH, M. G. u. L. E. DAVIS (1985):<br />

Drugs and the liver.<br />

Vet. Clin. North Am. Small Anim. Pract. 15, 77-92<br />

PEDERSOLI, W. M. (1977):<br />

Serum fluoride concentration, renal, and hepatic function test results in dogs with<br />

methoxyflurane anesthesia.<br />

Am. J. Vet. Res. 38, 949-953<br />

PERRET, A. D., G. HIGGINS, H. H. JOHNSTON, G. R. MASSARELLA, S. C.<br />

TRUELOVE u. R. WRIGHT (1971a):<br />

The liver in crohn`s disease.<br />

Quart. J. Med. 40, 187-209<br />

PERRET, A. D., G. HIGGINS, H. H. JOHNSTON, G. R. MASSARELLA, S. C.<br />

TRUELOVE u. R. WRIGHT (1971b):<br />

The liver in ulcerative colitis.<br />

Quart. J. Med. 40, 211-238<br />

PESSAYRE, D., D. LARREY u. M. BIOUR (1999):<br />

Drug-induced liver injury.<br />

In: J. BIRCHER, J.-P. BENHAMOU, N. MCINTYRE, M. RIZETTO und J. RODES (Hrsg):<br />

Oxford Textbook of Cinical Hepatology.<br />

2. Aufl. Oxford University Press, Oxford, New York, Vol. 2, S. 1261-1315


214 8 Literaturverzeichnis<br />

PETERS, M. A., F. H. DE JONG, K. J. TEERDS, D. G. DE ROOIJ, S. J. DIELEMAN u. F. J.<br />

VAN SLUIJS (2000):<br />

Ageing, testicular tumours and the pituitary-testis axis in dogs.<br />

J. Endocrinol. 166, 153-161<br />

PIETRANGELO, A. (1998):<br />

Iron, oxidative stress and liver fibrogenesis.<br />

J. Hepatol. 28, 8-13<br />

POPPER, H. u. F. SCHAFFNER (1957):<br />

Diffuse diseases of the liver.<br />

In: H. POPPER und F. SCHAFFNER (Hrsg): Liver: Structure and function<br />

McGraw-Hill Book Company, New York, S. 389-550<br />

PRAUSE, L. C. u. D. C. TWEDT (2000):<br />

Hepatic nodular hyperlasia.<br />

In: J. D. BONAGURA (Hrsg): Kirk`s Current Veterinary Therapy XIII<br />

W.B. Saun<strong>der</strong>s Company, Philadelphia, S. 675-676<br />

RAFIQUZZAMAN, M., R. SVENKERUD, A. STRANDE u. J. G. HAUGE (1976):<br />

Glycgenosis in the dog.<br />

Acta. Vet. Scand. 17, 196-209


8 Literaturverzeichnis 215<br />

REFSUM, H. E. (1963):<br />

Arterial hypoxaemia, serum activities of GO-T, GP-T and LDH, and centrilobular liver cell<br />

necrosis in pulmonary insufficiency.<br />

Clin. Sci. 25, 369-374<br />

REICHEL, C. u. T. SAUERBRUCH (2004):<br />

Leberschäden durch Fremdstoffe einschließlich Medikamenten.<br />

In: W. E. BERDEL, M. BÖHM, M. CLASSEN, V. DIEHL, K. KOCHSIEK und W.<br />

SCHMIEGEL (Hrsg): Innere Medizin<br />

5. Aufl., Urban & Fischer, München, S. 1321-1328<br />

REMMELE, W. (1997):<br />

Pathologie, 3: Leber, Gallenblase und extrahepatische Gallengänge, Vater-Papille, Exokrines<br />

Pankreas, Peritoneum, Retroperitenuem, Hernien, Atemwege und Lungen, Pleura.<br />

2. Aufl., Springer Verlag, Berlin, Heidelberg<br />

REUBEN, A. (2002):<br />

Not too little, not too much, but just right.<br />

Hepatology 36, 1555-1558<br />

REYNOLDS, T. B., R. L. PETERS u. S. YAMADA (1971):<br />

Chronic active and lupoid hepatitis caused by a laxative, oxyphenisatin.<br />

N. Engl. J. Med. 285, 813-820


216 8 Literaturverzeichnis<br />

RIEDE, U.-N. (2004):<br />

Störungen <strong>der</strong> Reizbeantwortung.<br />

In: U.-N. REIDE (Hrsg): Allgemeine und spezielle Pathologie<br />

5. Aufl., Georg Thieme Verlag, Stuttgart, S. 118-156<br />

RIEDE, U. N. u. W. SANDRITTER (1981):<br />

Zell- und Gewebsschädigung.<br />

In: W. SANDRITTER (Hrsg): Allgemeine Pathologie: Lehrbuch für Studierende und Ärzte<br />

2. Aufl., Schattauer Verlag, Stuttgart, S. 157-302<br />

RODÉS, J. u. V. ARROYO (1999):<br />

The liver in urogenital diseases.<br />

In: J. BIRCHER, J.-P. BENHAMOU, N. MCINTYRE, M. RIZETTO und J. RODES (Hrsg):<br />

Oxford Textbook of Clinical Hepatology<br />

2. Aufl., Oxford University Press, Oxford, New York, Vol. 2, S. 1701-1708<br />

ROLFE, D. S. u. D. C. TWEDT (1995):<br />

Copper-associated hepatopathies in dogs.<br />

Vet. Clin. North Am. Small Anim. Pract. 25, 399-415<br />

ROLLE, M. u. A. MAYR (1993):<br />

Spezielle Bakteriologie und Mykologie.<br />

In: A. MAYR (Hrsg): Medizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenlehre<br />

6. Aufl., Enke, Stuttgart, S. 536-870


8 Literaturverzeichnis 217<br />

RÖSSLE (1930):<br />

Entzündungen <strong>der</strong> Leber.<br />

In: F. HENKE und O. LUBARSCH (Hrsg): Handbuch <strong>der</strong> speziellen pathologischen<br />

Anatomie und Histologie<br />

Springer, Berlin, Bd. 5, S. 243-505<br />

ROTH, L. u. D. J. MEYER (1995):<br />

Interpretation of liver biopsies.<br />

Vet. Clin. North Am. Small Anim. Pract. 25, 293-303<br />

ROTHUIZEN, J. (1992):<br />

Current concepts in the diagnosis of liver disease in the dog and cat.<br />

Tijdschr. Diergeneeskd. 117, 12-13<br />

ROTHUIZEN, J. (1993):<br />

Portosystemic hepatic encephalopathy related with congenital and acquired hepatopathies in<br />

the dog.<br />

Adv. Vet. Sci. Comp.Med. 37, 403-416<br />

ROTHUIZEN, J. (2003):<br />

Copper-associated liver diseases in dogs.<br />

In: World Small Animal Veterinary Association World Congress, Bangok, Thailand


218 8 Literaturverzeichnis<br />

ROTHUIZEN, J. (2007):<br />

Companion animal hepatology; Liver disor<strong>der</strong>s in diseases of other systems.<br />

In: ESAVS: Internal Medicine I, Utrecht, Netherlands, 41-45<br />

ROTHUIZEN, J. u. H. P. MEYER (2000):<br />

History, physical examination, and signs of liver diseases.<br />

In: S. J. ETTINGER und E. C. FELDMANN (Hrsg): Textbook of Veterinary Internal<br />

Medicine<br />

5. Aufl., W.B. Saun<strong>der</strong>s Company, Philadelphia, S. 1272-1277<br />

RUTGERS, H. C. (2000):<br />

Hepatic fibrosis in the dog.<br />

In: J. D. BONAGURA (Hrsg): Kirk`s Current Veterinary Therapy XIII<br />

W.B. Saun<strong>der</strong>s Company, Philadelphia, S. 677-681<br />

RYDER, S. D. u. I. J. BECKINGHAM (2001):<br />

ABC of diseases of liver, pancreas, and biliary system; Other causes of parenchymal liver<br />

diseases.<br />

Br. Med. J. 322, 290-292<br />

SCHERK, M. A. u. S. A. CENTER (2005):<br />

Toxic, metabolic, infectious, and neoplastic liver diseases.<br />

In: J. S. ETTINGER und E. C. FELDMANN (Hrsg): Textbook of Veterinary Internal<br />

Medicine<br />

6. Aufl., Elsevier Saun<strong>der</strong>s, St. Louis, S. 1464-1478


8 Literaturverzeichnis 219<br />

SCHILSKY, M. L. u. A. S. TAVILL (2003):<br />

Wilson Disease.<br />

In: E. R. SCHIFF, M. SORRELL und W. C. MADDREY (Hrsg): Schiff`s Diseases of the<br />

Liver<br />

9. Aufl. Lippincott Williams & Wilkins, Philadelphia, Vol. 2, S. 1169-1186<br />

SCHMIDT-STUKE, D. C. u. F. W. SCHMIDT (2000):<br />

Morbus Wilson (Hepatolentikuläre Degeneration).<br />

In: E. SCHMIDT, F. W. SCHMIDT und M. P. MANNS (Hrsg): Lebererkrankungen:<br />

Pathophysiologie- Diagnostik- Therapie, Ein Zwischenbericht für Klinik und Praxis<br />

Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart, Stuttgart, S. 810-829<br />

SCHMIDT, P. u. E. DAHME (1999):<br />

Organe <strong>der</strong> inneren Sekretion (endokrines System).<br />

In: E. DAHME und E. WEISS (Hrsg): Grundriß <strong>der</strong> speziellen pathologischen Anatomie <strong>der</strong><br />

Haustiere<br />

5. Aufl. Enke, Stuttgart, S. 459-484<br />

SCHNEIDER, M., A. MORITZ, M. WEHNER u. N. B. BAUER (2000):<br />

Kardiologische Verän<strong>der</strong>ungen beim schweren Trachealkollaps des Hundes.<br />

In: Proccedings of the 46th annual meeting of the FK-DVG, Düsseldorf<br />

[zitiert nach BAUER et al. 2008]


220 8 Literaturverzeichnis<br />

SEVELIUS, E., M. ANDERSSON u. L. JÖNSON (1994):<br />

Hepatic accululation of alpha-1-antitrypsin in chronic liver disease in the dog.<br />

J. Comp. Path. 111, 401-412<br />

SILBERNAGL, S. u. A. DESPOPOULOS (1991):<br />

Taschenatlas <strong>der</strong> Physiologie.<br />

4. Aufl. Thieme, Stuttgart, New York<br />

SLAUSON, D. u. B. J. COOPER (2002):<br />

Mechanisms of disease- a textbook of comparative general pathology.<br />

3. Aufl. Mosby, St. Louis, London<br />

SUTER, P. F. (2001a):<br />

Bedeutung von Symptomen, Syndromen und abnormen Laborwerten.<br />

In: H. G. NIEMAND und P. F. SUTER (Hrsg): Praktikum <strong>der</strong> Hundeklinik<br />

9. Aufl. Parey Buchverlag, Berlin, S. 61-108<br />

SUTER, P. F. (2001b):<br />

Harnapparaterkrankungen, Nephrologie, Urologie.<br />

In: H. G. NIEMAND und P. F. SUTER (Hrsg): Praktikum <strong>der</strong> Hundeklinik<br />

9. Aufl. Parey Buchverlag, Berlin, S. 839-880


8 Literaturverzeichnis 221<br />

SUTER, P. F. (2001c):<br />

Leber- und Gallengangerkrankungen, hepatobililäre Erkrankungen.<br />

In: H. G. NIEMAND und P. F. SUTER (Hrsg): Praktikum <strong>der</strong> Hundeklinik<br />

9. Auflage Aufl. Parey Buchverlag, Berlin, S. 793-824<br />

TABOADA, J. u. D. S. DIMSKI (1995):<br />

Hepatic encephalopathy: clinical sings, pathogenesis, and treatment.<br />

Vet. Clin. North Am.:Small Anim. Pract. 25, 337-352<br />

TABOADA, J. u. D. J. MEYER (1989):<br />

Cholestasis associated with extrahepatic bacterial infection in five dogs.<br />

J. Vet. Intern. Med. 3, 216-221<br />

TESKE, E. (1992):<br />

Fine needle aspiration biopsy of the liver, a new tool in the diagnosis of liver disease.<br />

Tijdschr. Diergeneeskd. 117, 13-14<br />

TESKE, E., J. ROTHUIZEN, J. J. DE BRUIJNE u. A. RIJNBERK (1989):<br />

Corticosteroid-induced alkaline phosphatase isoenzyme in the diagnosis of canine<br />

hypercorticism.<br />

Vet. Rec. 125, 12-14<br />

THORNBURG, L. P. (1982):<br />

Diseases of the liver in the dog and cat.<br />

Comp. Cont. Educ. Pract. Vet. 4, 538-546


222 8 Literaturverzeichnis<br />

THORNBURG, L. P. (2000):<br />

A pespective on copper and liver disease in the dog.<br />

J. Vet. Diagn. Invest. 12, 101-110<br />

THORNBURG, L. P., G. ROTTINGHAUS, G. DENNIS u. S. CRAWFORD (1996):<br />

The relationship between hepatic copper content and morphologic changes in the liver of<br />

West Highland White Terriers.<br />

Vet. Pathol. 33, 656-661<br />

TRAUNER, M., P. FICKERT u. R. E. STAUBER (1999):<br />

Inflammation-induced cholestasis.<br />

J. Gastroenterol. Hepatol. 14, 946-959<br />

TRAUTWEIN, G. (1991):<br />

Leber.<br />

In: L.-C. SCHULZ (Hrsg): Pathologie <strong>der</strong> Haustiere, Teil 1: Organverän<strong>der</strong>ungen<br />

Gustav Fischer Verlag, Jena, S. 348-408<br />

TRIBBLE, D. L., T. Y. AW u. D. P. JONES (1987):<br />

The pathophysiological significance of lipid peroxidation in oxidative cell injury.<br />

Hepatology 7, 377-386<br />

TUZHILIN, S. A., A. E. PODOLSKY u. D. A. DREILING (1975):<br />

Hepatic lesions in pancreatitis. Clinicoexperimental data.<br />

Am. J. Gastroenterol. 64, 108-114


8 Literaturverzeichnis 223<br />

TWEDT, D. C. (1985a):<br />

Cirrhosis: a consequence of liver diseases.<br />

Vet. Clin. North Am.:Small Anim. Pract. 15, 151- 175<br />

TWEDT, D. C. (1985b)<br />

Disease of the liver.<br />

Monographie, im Bestand <strong>der</strong> Bibliothek <strong>der</strong> <strong>Tierärztliche</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong>; S. 1-79<br />

VAN DEN INGH, T. u. J. ROTHUIZEN (1992):<br />

Accumulation of copper and iron in the liver of a boxer: a new disease?<br />

Tijdschr. Diergeneeskd. 117, Suppl.1, 16<br />

VAN DEN INGH, T. S. G. A. M., T. VAN WINKLE, J. M. CULLEN, J. A. CHARLES u. V.<br />

J. DESMET (2006):<br />

Morphological classification of parenchymal disor<strong>der</strong>s of canine and feline liver: 2<br />

hepatocellular death, hepatitis and cirrhosis.<br />

In: WSAVA LIVER STANDARDIZATION GROUP (Hrsg): WSAVA Standards for Clinical<br />

and Histological Diagnosis of Canine and Feline Liver Diseases<br />

Saun<strong>der</strong>s Elsevier, Philadelphia, S. 85-102<br />

VAN STEENBERGEN, W., J. FEVERY, R. DE VOS, R. LEYTEN, K. P. HEIRWEGH u. J.<br />

DE GROOTE (1989):<br />

Thyroid hormones and the hepatic handling of bilirubin. I. Effects of hypothyroidism and<br />

hyperthyroidism on the hepatic transport of bilirubin mono- and diconjugates in the Wistar<br />

rat.<br />

Hepatology 9, 314-321


224 8 Literaturverzeichnis<br />

VAN WINKLE, T., J. M. CULLEN, T. VAN DEN INGH, J. A. CHARLES u. V. J.<br />

DESMET (2006):<br />

Morphological classification of parenchymal disor<strong>der</strong>s of the canine and feline liver: 3<br />

Hepatic abscesses and granulomas, hepatic metabolic storage disor<strong>der</strong>s and missellaneous<br />

conditions.<br />

In: WSAVA LIVER STANDARDISATION GROUP (Hrsg): WSAVA Standards for Clinical<br />

and Histopathological Diagnosis of Canine and Feline Liver Disease<br />

Saun<strong>der</strong>s Elsevier, Philadelphia, S. 103-116<br />

VAN WINKLE, T. J. u. E. BRUCE (1993):<br />

Thrombosis of the portal vein in eleven dogs.<br />

Vet. Pathol. 30, 28-35<br />

VOLLMERHAUS, B. u. H. ROOS (1999):<br />

Speiseröhre, Magen, Darm, Darmhangsdrüsen.<br />

In: J. FREWEIN, H. GASSE, R. LEISER, H. ROOS, H. THOME', B. VOLLMERHAUS und<br />

H. WAIBL (Hrsg): Lehrbuch <strong>der</strong> Anatomie <strong>der</strong> Haustiere<br />

8. Aufl. Parey, Berlin, Bd. 2, S. 103-214<br />

VONNAHME, F.-J. u. H. SCHMIDT (2000):<br />

Hämatologische Verän<strong>der</strong>ungen bei chronischen Lebererkrankungen.<br />

In: E. SCHMIDT, F. W. SCHMIDT und M. P. MANNS (Hrsg): Lebererkrankungen<br />

Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart, Stuttgart, S. 1108-1117


8 Literaturverzeichnis 225<br />

WANG, J. H., H. P. REDMOND, R. W. WATSON u. D. BOUCHIER-HAYES (1995):<br />

Role of lipopolysaccharide and tumor necrosis factor-alpha in induction of hepatocyte<br />

necrosis.<br />

Am. J. Physiol. 269, G297-304<br />

WANLESS, I. R., J. J. LIU u. J. BUTANY (1995):<br />

Role of thrombosis in the pathogenesis of congestive hepatic fibrosis (cardiac cirrhosis).<br />

Hepatology 21, 1232-1237<br />

WARE, W. A. (2006):<br />

Kardiovaskuläre Erkrankungen.<br />

In: R. W. NELSON und C. G. COUTO (Hrsg): Innere Medizin <strong>der</strong> Kleintiere<br />

Elsevier- Urban & Fischer, München, Jena, S. 3-220<br />

WATSON, P. J. (2004):<br />

Chronic hepatitis in dogs: a review of current un<strong>der</strong>standing of the aetiology, progression, and<br />

treatment.<br />

Vet. J. 167, 228-241<br />

WEBSTER, C. R. L. (2005):<br />

History, clinical signs, and physical findings in hepatobiliary disease.<br />

In: J. S. ETTINGER und E. C. FELDMANN (Hrsg): Textbook of Veterinary Internal<br />

Medicine<br />

6. Aufl. Elsevier Saun<strong>der</strong>s, St. Louis, S. 1422-1435


226 8 Literaturverzeichnis<br />

WEISS, E. u. I. KÄUFER-WEISS (1999):<br />

Geschlechtsorgane.<br />

In: E. DAHME und E. WEISS (Hrsg): Grundriß <strong>der</strong> speziellen pathologischen Anatomie <strong>der</strong><br />

Haustiere<br />

5. Aufl. Enke, Stuttgart, S. 278-319<br />

WEIßENDORN, K. (2000):<br />

Hepatische Enzephalopathie.<br />

In: E. SCHMIDT, F. W. SCHMIDT und M. P. MANNS (Hrsg): Lebererkrankungen<br />

Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart, Stuttgart, S. 1023-1047<br />

WETTSTEIN, M. u. D. HÄUSSINGER (1995a):<br />

Leber und Herz-Kreislauf-System.<br />

In: W. GEROK und H. E. BLUM (Hrsg): Hepatologie<br />

2. Aufl. Urban & Schwarzenberg, München, Wien, S. 723-727<br />

WETTSTEIN, M. u. D. HÄUSSINGER (1995b):<br />

Leber und Lunge.<br />

In: W. GEROK und H. E. BLUM (Hrsg): Hepatologie<br />

2. Aufl. Urban & Schwarzenberg, München, WienS. 728-737


8 Literaturverzeichnis 227<br />

WILLARD, M. D. (2005):<br />

Inflammatory canine hepatic disease.<br />

In: S. J. ETTIGNER und E. C. FELDMANN (Hrsg): Textbook of Veterinary Internal<br />

Medicine<br />

6. Aufl. Elsevier Saun<strong>der</strong>s, St. Louis, S. 1442-1464<br />

WILLARD, M. D. u. D. C. TWEDT (2006):<br />

Lebererkrankungen.<br />

In: M. D. WILLARD und H. TVEDTEN (Hrsg): Labordiagnostik in <strong>der</strong> Kleintierpraxis<br />

Elsevier, München, S. 287-304<br />

WOO, P. u. N. T. GORMAN (1989):<br />

The acute-phase protein response and amyloidosis.<br />

In: R. E. W. HALLIWELL und N. T. GORMAN (Hrsg): Veterinary Clinical Immunoloy<br />

W.B. Saun<strong>der</strong>s Company, Philadelphia, S. 97-106<br />

WOOLF, G. M., L. M. PETROVIC, S. E. ROJTER, S. WAINWRIGHT, F. G. VILLAMIL,<br />

W. N. KATKOV, P. MICHIELETTI, I. R. WANLESS, F. R. STERMITZ, J. J. BECK u. J.<br />

M. VIERLING (1994):<br />

Acute hepatitis associated with the chinese herbal product jin bu huan.<br />

Ann. Intern. Med. 121, 729-735<br />

ZAWIE, D. A. u. S. R. GILBERTSON (1985):<br />

Interpretation of canine liver biopsy.<br />

Vet. Clin. North Am. Small Anim. Pract. 15, 67-76


228 8 Literaturverzeichnis<br />

ZIMMERMAN, H. J. u. L. J. THOMAS (1950):<br />

The liver in pneumococcal pneumonia: observations in 94 cases on liver function and<br />

jaundice in pneumonia.<br />

J. Lab. Clin. Med. 35, 556-562<br />

ZIMMERMANN, A. (1991):<br />

Stoffwechselstörungen.<br />

In: J.-A. LAISSUE und J.-O. GEBBERS (Hrsg): Einführung in die spezielle Pathologie<br />

Gustav Fischer Verlag, Stuttgart, New York, S. 247-271


9 Anhang 229<br />

9 Anhang<br />

9.1 Untersuchungsbogen<br />

Untersuchungsbogen für den Hund:<br />

Von:<br />

Datum:<br />

Untersucher:<br />

Vorbericht (siehe auch Patientenbefragung):<br />

Allgemeiner Eindruck und Allgemeinuntersuchung<br />

Verhalten ○ apathisch/träge<br />

○ unruhig<br />

Gang ○ lahm/kraftlos<br />

○ steif<br />

Ernährungs<strong>zu</strong>stand ○ sehr adipös<br />

○ adipös<br />

○ Gewicht in kg:<br />

Atembewegung ○ oberflächlich/hechelnd<br />

○ unregelmäßig<br />

Schleimhäute-Kapillaren ○ anämisch<br />

Frequenz: /min<br />

○ zyanotisch<br />

○ subikterisch<br />

○ ikterisch<br />

○ Petechien<br />

○ gerötet<br />

Venöses System ○Episkeralgefäße überfüllt<br />

○ V. jugularis deutliche<br />

○ ängstlich<br />

○ aggressiv<br />

○ ataktisch<br />

○ Lahmheit<br />

○ mäßig<br />

○ schlecht<br />

○<br />

○ Dyspnoe<br />

○ vermehrt abdominal<br />

○<br />

○ KFZ ≥ 2sec.<br />

○ nicht möglich<br />

○ ggr.<br />

○ mgr.<br />

○ hgr.<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○ Episkl.geschlängelt ○


230 9 Anhang<br />

Arterielles System ○ kräftig (P.magnus)<br />

Pulsation ≥ 1/3 des Halses ○ nicht beurteilbar<br />

○ nicht beurteilbar<br />

○ Frequenz: /min<br />

Auskultation Lunge ○ verstärkt vesikulär<br />

Auskultation Herz<br />

Nebengeräusch im Klappengebiet<br />

<strong>der</strong><br />

○ verstärkt bronchial<br />

○ mgr.<br />

○ Pulmonalis (3.ICR li)<br />

○ Mitralis (5.ICR li)<br />

○ systolisch<br />

Grad ○ Grad I/II<br />

Auffällige<br />

Körperlymphknoten<br />

○ Grad IV<br />

○ Lnn mandibulares<br />

○ Lnn axillares<br />

○ Lnn poplitei<br />

○ vergrößert<br />

Haarkleid ○ stumpf<br />

○ dünnes Haarkleid<br />

○ kahle Stellen<br />

○ entzündete Stellen<br />

○ Gesicht<br />

○ Rücken<br />

○ Bauch<br />

○ Schwanz<br />

Haut ○ schuppig<br />

○ vermehrt pigmentiert<br />

○ zyanotisch<br />

○ Petechien<br />

○<br />

○ schwach (P. parvus)<br />

○ Pulsdefizit<br />

○<br />

○ li<br />

○ re<br />

○ hgr.<br />

○ Aorta (4. ICR li)<br />

○ Trikus. (4.ICR re)<br />

○ diastolisch<br />

○ Grad III<br />

○ Grad V<br />

○ Lnn cervicales<br />

superf.<br />

○ Lnn inguinales<br />

superf.<br />

○ schmerzhaft<br />

○ nicht verschieblich<br />

○ Farbverän<strong>der</strong>ungen<br />

○ Ektoparasiten<br />

○ großflächige<br />

Alopezie<br />

○ Flanke<br />

○ Achseln/Leisten<br />

○ Extremitäten<br />

○ bilateral<br />

symmetrisch<br />

○ gerötet<br />

○ blass<br />

○ ikterisch<br />

○<br />

○<br />

○1<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○2<br />

○<br />


9 Anhang 231<br />

Hautturgor ○ verstreicht ≥1,5 sec.<br />

Abdomen<br />

○ dünne Hautfalten<br />

○ periphere Temp. kühl<br />

○ Ödem Rumpf ventral<br />

○ Ödem kühl/warm<br />

○ schlecht abziehbar<br />

○ dicke Hautfalten<br />

○ periphere Temp.<br />

warm<br />

○ Ödem Tarsalbereich<br />

Oberflächliche Palpation ○ gespannte Bauchwand ○ Wi<strong>der</strong>stände/UV ○<br />

Tiefe Palpation ○ schmerzhaft<br />

Lokalisation von<br />

Verän<strong>der</strong>ungen/Schmerzen<br />

○ Organvergrößerungen<br />

○ Epigastrium<br />

○ Hypogastrium<br />

○ links<br />

○ dorsal<br />

Leberpalpation ○ palpabel im ventralen<br />

Epigastrium (oberfl. Palp.)<br />

○ cm hinter dem<br />

Rippenbogen<br />

○ mehr links vergrößert<br />

○ nicht aus<strong>zu</strong>machen<br />

○ nicht möglich<br />

○<br />

○ Mesogastrium<br />

○ rechts<br />

○ medial<br />

○ ventral<br />

○ palpabel im<br />

medialen Epigastrium<br />

(tiefe Palp.)<br />

○ schmerzhaft<br />

○ nicht schmerzhaft<br />

○ mehr rechts<br />

vergrößert<br />

Undulationsprobe ○ positiv ○ zweifelhaft ○<br />

Körpertemperatur ○ ↓ ° C ○ ↑ ° C ○<br />

Skelett/Muskulatur ○ Atrophie ○ ○<br />

Schilddrüse palpabel ○ links cm ○ rechts cm ○<br />

Zähne ○ Zahnstein<br />

○ Zahnvereiterungen<br />

○ mgr<br />

○ Zahn/Zähne:<br />

○ Gingivitis<br />

○ ggr<br />

○ hgr<br />

Weiteres ○ ○ ○<br />

1= Puls ist kräftig, regelmäßig und gleichmäßig; die Arterie ist gut gefüllt und gut gespannt<br />

2= Lymphknoten sind nicht vergrößert, nicht schmerzhaft und leicht verschieblich<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />


232 9 Anhang<br />

Grad I = sehr leises Geräusch, erst nach längerer Zeit auskultierbar<br />

Grad II = leises Geräusch, nach einigen Sekunden auskultierbar<br />

Grad III = sofort und deutlich über größerem Gebiet hörbar<br />

Grad IV = wie Grad III, <strong>zu</strong>sätzlich bei <strong>der</strong> Herzstoßpalpation präkordiales Schwirren <strong>der</strong> Brustwand<br />

Grad V = wie Grad IV, selbst mit von <strong>der</strong> Brustwand abgehobenem Stethoskop noch wahrnehmbar<br />

Ergebnis <strong>der</strong> labordiagnostischen Untersuchung <strong>zu</strong>r Leberfunktion vom:<br />

Glucose Referenzbereich70-120 mg/dl ○↓ ○↑ ○<br />

GLDH Referenzbereich bis 6 U/l ○↓ ○↑ ○<br />

ALT Referenzbereich bis 55 U/l ○↓ ○↑ ○<br />

AST Referenzbereich bis 30 U/l ○↓ ○↑ ○<br />

AP Referenzbereich bis 150 U/l ○↓ ○↑ ○<br />

T-BIL. Referenzbereich bis 0,4<br />

mg/dl<br />

○↓ ○↑ ○<br />

Ges.Eiweiß Referenzbereich 5,4-7,5 g/dl ○↓ ○↑ ○<br />

Albumin Referenzbereich 2,5-4,4 g/dl ○↓ ○↑ ○<br />

Harnstoff Referenzbereich 20-50 mg/dl ○↓ ○↑ ○<br />

Cholesterin Referenzbereich 120-390<br />

mg/dl<br />

Gallensäuren<br />

○Nüchternwert(12Std)<br />

○Postprandial(2-4Std)<br />

PT SCA 2000 Citrat<br />

(Nicht-Citrat<br />

PTT SCA 2000 Citrat<br />

(Nicht-Citrat<br />

Referenzbereich bis 20<br />

µmol/l<br />

Verdächtig Cholestase > 20- < 50<br />

µmol/l<br />

Nüchtern Referenz bis 5 µmol/l; ><br />

50 µmol/l Cholestase<br />

Referenzbereich 12-17 sec.<br />

Referenzbereich 9-12 sec.)<br />

Referenzbereich 71-102 sec.<br />

Referenzbereich 59- 87 sec.)<br />

○↓ ○↑ ○<br />

○↓ ○↑ ○<br />

○↓ ○↑ ○<br />

○↓ ○↑ ○


9 Anhang 233<br />

Ammoniak<br />

○ Nüchtern (12 Std)<br />

○ Postprandial<br />

(2-4 Std)<br />

Referenzbereich bis 100<br />

µg/dl (fraglich bis 120)<br />

bis 59 µmol/l (fraglich bis 70)<br />

Weitere Labordiagnostische Ergebnisse vom:<br />

○↓ ○↑ ○<br />

Fructosamin Referenzbereich 0-370 µmol/l ○↓ ○↑ ○<br />

Kreatinin Referenzbereich 0,4-1,4 mg/dl ○↓ ○↑ ○<br />

Calcium Referenzbereich 2,3-3 mmol//l ○↓ ○↑ ○<br />

Phosphor Referenzbereich 0,7-1,6mmol/l ○↓ ○↑ ○<br />

Alpha-Amylase Referenzbereich bis 1650 U/l ○↓ ○↑ ○<br />

Lipase Referenzbereich bis 300 U/l ○↓ ○↑ ○<br />

Kreatinkinase Referenzbereich bis 90 U/l ○↓ ○↑ ○


234 9 Anhang<br />

Rotes Blutbild<br />

WBC Referenzbereich 6-12 K/µl ○↓ ○↑ ○<br />

Neutrophile Referenzbereich 55-75 % ○↓ ○↑ ○<br />

Lymphozyten Referenzbereich bis 13-33 % ○↓ ○↑ ○<br />

Monophile Referenzbereich bis 5 % ○↓ ○↑ ○<br />

Eosinophile Referenzbereich bis 4 % ○↓ ○↑ ○<br />

Baophile Referenzbereich bis 1 % ○↓ ○↑ ○<br />

RBC Referenzbereich 5,5-8,5 M/µl ○↓ ○↑ ○<br />

HGB Referenzbereich 15-19 gdl ○↓ ○↑ ○<br />

HCT Referenzbereich 44-52 % ○↓ ○↑ ○<br />

MCV Referenzbereich 60-77fL ○↓ ○↑ ○<br />

MCH Referenzbereich 17-23 pg ○↓ ○↑ ○<br />

MCHC Referenzbereich 31-34 g/dl ○↓ ○↑ ○<br />

PLT Referenzbereich 200-400<br />

K/µl<br />

Differentialblutbild per Hand<br />

○↓ ○↑ ○<br />

Stabkernige G. Referenzbereich 0-4 % ○↓ ○↑ ○<br />

Segmentkernige G. Referenzbereich 55-75 % ○↓ ○↑ ○<br />

Eosinophile Referenzbereich bis 6 % ○↓ ○↑ ○<br />

Basophile Referenzbereich bis 1 % ○↓ ○↑ ○<br />

Lymphozyten Referenzbereich 13-30 % ○↓ ○↑ ○<br />

Monozyten Referenzbereich bis 4 % ○↓ ○↑ ○


9 Anhang 235<br />

Verdachtsdiagnose und weiterführende <strong>Untersuchungen</strong> auf<br />

Gastrointestinale Erkrankung<br />

○ chronische Darmerkrankung Seite 6<br />

○ Pankreatitis Seite 6<br />

Endokrine Erkrankungen<br />

○ Diabetes mellitus Seite 7<br />

○ Cushing Syndrom Seite 7<br />

○ Schilddrüse Seite 7<br />

Herz-Lungenerkrankung<br />

○ Herz-Kreislaufinsuffizienz Seite 8<br />

○ chronische Lungenerkrankung Seite 8<br />

Schwere Allgemeinstörung durch<br />

○ Infektionsgeschehen/ Leukozytose Seite 9<br />

○ Neoplasie Seite 9<br />

○ Nephropathie Seite 10<br />

Befunde aus klinischer und labordiagnostischer Untersuchung<br />

○ Schock Seite 10<br />

○ Anämie Seite 10<br />

○ DIC (PTT ↑, PT ↑/=, Thrombozyten ↓/=) Seite 10<br />

○ Hypoproteinämie (ohne Glukose ↓; Harnstoff ↓) Seite 10<br />

Weitere Verdachtsdiagnosen<br />

○ Seite 10


236 9 Anhang<br />

Ergebnis <strong>der</strong> Ultraschalluntersuchung <strong>der</strong> Leber vom:<br />

Leberbiopsie:<br />

Technik:<br />

vom:<br />

Ergebnis <strong>der</strong> pathohistologischen Untersuchung <strong>der</strong> Leberbiopsie vom:


9 Anhang 237<br />

Magen-Darm-Trakt<br />

Chronische Darmerkrankungen<br />

Ergebnis <strong>der</strong> bakteriologischen und parasitologischen Kotuntersuchung vom:<br />

○ggr. ○mgr.<br />

○hgr.<br />

○ggr. ○mgr.<br />

○hgr.<br />

Ggf. Ergebnis <strong>der</strong> Darmbiopsie/Probelaparotomie vom:<br />

DIAGNOSE:<br />

Pankreatitis<br />

Diagnosesicherung durch vom:<br />

○ggr. ○mgr.<br />

○hgr.<br />

○ggr. ○mgr.<br />

○hgr.


238 9 Anhang<br />

Endokrinologische <strong>Untersuchungen</strong><br />

Diabetes mellitus<br />

Diagnosesicherung durch vom:<br />

Cushing Syndrom<br />

Diagnosesicherung durch vom:<br />

Dexamethason-Suppressionstest<br />

Serum-Kortisol 0 Basiswert (Stunde 0) 1,5-6,5 µg/dl (41-179nmol/l)<br />

Serum-Kortisol 8<br />

Kortisol -4-, -6- und -8-Stunden-Wert ≤ 1,0 µg/dl : Negativ<br />

Kortisol -4-, -6- und -8-Stunden-Wert 1,0-1,5 µg/dl: Zweifelhaft<br />

Kortisol -4-, -6- und -8-Stunden-Wert > 1,5 µg/dl : Postitiv<br />

DIAGNOSE:<br />

Hypothyreose/Hyperthyreose<br />

Diagnosesicherung durch vom:


9 Anhang 239<br />

Herz-Kreislauf- und Lungenerkrankung<br />

Bewertung <strong>der</strong> Röntgenaufnahme vom:<br />

Ggf. Ergebnis Her<strong>zu</strong>ltraschall/EKG<br />

Ggf. Ergebnis Endoskopie/Bronchialsekretuntersuchung<br />

DIAGNOSE:


240 9 Anhang<br />

Weiterführende <strong>Untersuchungen</strong> <strong>zu</strong> Allgemeinerkrankungen<br />

Infektionsgeschehen<br />

Pyometra, Harnwegsinfekt, Zahnfleisch/Zähne, Atemwegserkrankungen, Abszesse,<br />

Dermatitis, Leptospirose, Peritonitis<br />

Ggf. Ergebnis <strong>der</strong> bakteriologischen Untersuchung des vom:<br />

○ggr. ○mgr. ○hgr. ○ggr. ○mgr. ○hgr.<br />

○ggr. ○mgr. ○hgr. ○ggr. ○mgr. ○hgr.<br />

○ggr. ○mgr. ○hgr. ○ggr. ○mgr. ○hgr.<br />

○ggr. ○mgr. ○hgr. ○ggr. ○mgr. ○hgr.<br />

Ggf. Ergebnis weiterführen<strong>der</strong> <strong>Untersuchungen</strong> vom:<br />

DIAGNOSE:


9 Anhang 241<br />

Neoplasie<br />

Verdachtsdiagnose Röntgen/Ultraschall vom:<br />

Zytologische/Histologische Untersuchung vom:<br />

DIAGNOSE:


242 9 Anhang<br />

Hypoproteinämie/ Nephropathie<br />

Anamnese Mangelernährung ○<br />

Enteropathie ○<br />

Nephropathie (Glomerulonephritis/Amyloidose) ○<br />

Diagnosesicherung durch: vom:<br />

DIAGNOSE:<br />

Schock/DIC<br />

Genannte <strong>Ursachen</strong>: Magendrehung, DIC<br />

VORBERICHT:<br />

DIAGNOSE:


9 Anhang 243<br />

Anämie<br />

Diagnosesicherung durch: vom:<br />

DIAGNOSE<br />

Weitere Diagnosen<br />

Diagnosesicherung durch: vom:<br />

DIAGNOSE


244 9 Anhang<br />

9.2 Fragebogen Patientenbesitzer<br />

Liebe/r Hundebesitzer/in, Datum:<br />

Bei Ihrem Hund wurde eine Lebererkrankung festgestellt. Wir bitten Sie um Ihre Mithilfe, um<br />

mehr über die Gründe dieser Diagnose <strong>zu</strong> erfahren. Bitte beantworten Sie die folgenden<br />

Fragen durch Ankreuzen <strong>der</strong> entsprechenden Antworten. Offene Fragen werden anschließend<br />

gemeinsam besprochen. Die Antworten können kombiniert o<strong>der</strong> ergänzt werden durch<br />

gleichzeitiges Ankreuzen verschiedener Antworten.<br />

Fragen <strong>zu</strong>m Besitzer<br />

Name<br />

Strasse<br />

Ort<br />

Telefon<br />

Fragen <strong>zu</strong>m Tier<br />

Name<br />

Rasse ○Mischling<br />

Geschlecht ○männlich ○weiblich ○kastriert ○Kastration<br />

Alter<br />

Gewicht<br />

Tätowierung, Chip-Nr<br />

unbekannt


9 Anhang 245<br />

Fragen <strong>zu</strong> Lebensverhältnissen<br />

Ihr Hund ist ausschließlich ein Familienhund/Begleiter ○nein ○ja<br />

O<strong>der</strong> auch ein Arbeitshund? z.B. Jagd ○ja ○nein<br />

Waren o<strong>der</strong> sind Sie <strong>der</strong> einzige Besitzer des Hundes? ○nein ○ja<br />

Wenn nein, wie lange besitzen Sie das Tier schon? ……Mo …...Jahre<br />

Hat Ihr Hund Kontakt <strong>zu</strong> an<strong>der</strong>en Tieren? ○nein ○ja<br />

Wenn ja, <strong>zu</strong> welchen? ○Nager ○Vieh ○Hunde<br />

Kann Ihr Hund ohne Kontrolle im Freien laufen? ○ja ○nein<br />

Wenn ja, wohin kann er gehen?<br />

○nur Garten (Stadthund) ○Hof/Arbeitsräume (Hofhund) ○Scheune/Stall mit<br />

Futtermitteln<br />

Besteht mehr als die Hälfte des Futters aus Fertigfutter? ○nein ○ja<br />

Wenn nein, was bekommt Ihr Hund <strong>zu</strong>sätzlich?<br />

Bekommt Ihr Hund irgendwelche Futter<strong>zu</strong>sätze?<br />

Vitamine? Mineralfutter?<br />

Wenn ja, welche?<br />

○ja ○nein<br />

Haben Sie die Fütterung in letzter Zeit verän<strong>der</strong>t? ○ja ○nein<br />

Ist Ihr Hund ein sog. „Allesfresser“ ○ja ○nein<br />

Ergän<strong>zu</strong>ngen


246 9 Anhang<br />

Fragen <strong>zu</strong>r aktuellen Krankheitssituation<br />

Thema Antwort auf die Frage z.B.<br />

Verhalten ○schläfrig<br />

Durchhalte-<br />

vermögen<br />

Hält sich gerne<br />

auf<br />

“Ist Ihr Hund ………..geworden“<br />

„Hat Ihr Hund………….“<br />

○teilnahmslos<br />

○ermüdet<br />

schneller<br />

Äußeres ○insg. dicker<br />

○unruhig<br />

○wechselhaft<br />

○erschöpft nach<br />

Spaziergang<br />

○orientierungslos<br />

○merkwürdig<br />

○erschöpft nach<br />

einigen Schritten<br />

○warme Plätze ○kühle Plätze ○<br />

○Bauch dicker<br />

Appetit ○isst weniger<br />

○hungriger<br />

○dünner ○an<strong>der</strong>er<br />

Gesichtsausdruck<br />

○isst schlecht<br />

○isst alles!<br />

○isst nicht<br />

○wechselnd<br />

Wasseraufnahme ○mehr ○sehr viel! ○ca…….Liter ○<br />

Urinabsatz ○große Pfützen<br />

Magen-Darm-Trakt<br />

○kleine Pfützen<br />

○mit Schmerzen/<br />

Schwierigkeiten<br />

Erbrechen ○z.Zt. täglich<br />

○alle 2-3 Tage<br />

○wöchentlich<br />

○selten<br />

○mit Blut<br />

Speicheln ○nur beim<br />

Erbrechen<br />

○hält nachts<br />

durch<br />

○Farbe dunkler<br />

○nach<br />

Futteraufnahme<br />

○mit speicheln<br />

und Übelkeit<br />

○Erbrochenes<br />

stinkt<br />

○hält nachts nicht<br />

durch<br />

○Farbe heller<br />

○unabhängig von<br />

Futteraufnahme<br />

○ohne speicheln<br />

und Übelkeit<br />

○Erbrochenes<br />

stinkt kaum<br />

Keine<br />

Verän<strong>der</strong>-<br />

ungen<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○Menge<br />

○Farbe<br />

○ab und <strong>zu</strong> ○häufig ○nie<br />

○kein<br />

Erbrechen


9 Anhang 247<br />

Kotabsatz ○Frequenz erhöht ○<br />

Durchfall ○z.Zt. täglich<br />

○alle 2-3 Tage<br />

○wöchentlich<br />

○selten<br />

○mit Blut<br />

Bewegung ○unkoordiniert<br />

Bewusstsein<br />

Sinne<br />

○wechselhaft<br />

○Bewußtlosigkeit<br />

nach Anstrengung<br />

Atemnot ○ab und <strong>zu</strong><br />

○viel hecheln<br />

○dünnflüssig<br />

○Farbe lehmighell<br />

○große Mengen<br />

○dickflüssig<br />

○Farbe dunkler<br />

○kleine Mengen<br />

○läuft steif ○Krämpfe ○<br />

○Anfälle ○plötzliche<br />

Blindheit<br />

○bei<br />

Anstrengung<br />

Husten ○ab und <strong>zu</strong> ○vor allem<br />

nachts<br />

Flüssigkeitsan-<br />

sammlung<br />

○unter Bauch<br />

Haarkleid ○haart viel<br />

○Haarkl. trocken<br />

○viele Schuppen<br />

○Juckreiz<br />

○am<br />

Sprunggelenk<br />

○haart weniger<br />

○Haarkl. verfärbt<br />

○<br />

○Farbe<br />

○Menge<br />

○<br />

○kontinuierlich ○<br />

○kontinuierlich ○<br />

○Zunahme Bauch<br />

umfang<br />

○Haarkleid wird<br />

dünner<br />

○bekommt kahle<br />

Stellen<br />

Haut ○Entzündungen in letzter Zeit an ○<br />

Geschlechts-<br />

funktion ♀<br />

Geschlechtsfunktion<br />

♂<br />

Eigene Ergän<strong>zu</strong>ngen<br />

○Gesicht ○Pfoten ○………………..<br />

Letzte Läufigkeit:<br />

…………………<br />

Interesse an<br />

Hündinnen<br />

○weniger ○mehr ○<br />

○<br />


248 9 Anhang<br />

Fragen <strong>zu</strong>r Krankheitsgeschichte<br />

In dem ersten Abschnitt ging es um die aktuelle Krankheitssituation Ihres Hundes. Nun sollen<br />

noch Fragen geklärt werden <strong>zu</strong> <strong>der</strong> Krankengeschichte Ihres Hundes. Versuchen Sie bitte sich<br />

<strong>zu</strong> erinnern, wegen welchen Problemen Ihr Hund erstmalig beim Tierarzt vorstellig wurde.<br />

Suchen Sie sich da<strong>zu</strong> einige Symptome aus dem ersten Block heraus und erstellen Sie eine<br />

„Hitliste“.<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

Wird Ihr Hund regelmäßig geimpft? ○nein ○ja<br />

Wurde Ihr Hund dieses Jahr geimpft? ○nein ○ja<br />

Wann haben Sie ca. das letzte Mal entwurmt und<br />

womit?<br />

Wer ist Ihr Haustierarzt? Weitere Tierärzte bei denen Sie waren?<br />

○1/2 Jahr ○1/4 Jahr ○kürzlich<br />

Hatte Ihr Hund in letzter Zeit einen Unfall? Operation? ○ja ○nein<br />

Wenn ja, was und wann?<br />

Waren Sie im letzten halben Jahr wegen Problemen bei Ihrem<br />

Tierarzt?<br />

Wenn ja, wegen welcher Probleme waren Sie dort? Wann?<br />

○ja ○nein


9 Anhang 249<br />

Bekam Ihr Hund dort Medikamente verabreicht?<br />

Wissen Sie welche Medikamente? Antibiotika/Ohrmittel/ Hautsalbe<br />

Wie bekam Ihr Hund diese verabreicht?<br />

Bekam/Bekommt Ihr Hund irgendwelche „Hausmittel“ o<strong>der</strong><br />

alternative Medizin? (Tees, Homöopathika, Salben).<br />

Wenn ja, welche Mittel sind dies? Wie werden sie verabreicht?<br />

Hat Ihr Hund eine Ihnen bekannte Grun<strong>der</strong>krankung?<br />

z.B. Diabetes, Herzerkrankung..<br />

Wenn ja, welche Erkrankung?<br />

○ja ○nein<br />

○ja ○nein<br />

○ja ○nein<br />

Wird diese Erkrankung bereits behandelt? ○ja ○nein<br />

Wenn ja, welche Medikamente bekommt Ihr Hund regelmäßig? Applikationsart?<br />

Ergän<strong>zu</strong>ngen


250 9 Anhang<br />

9.3 Ergebnisse <strong>der</strong> Parameter <strong>zu</strong>r Leberdiagnostik <strong>der</strong> Studiengruppe<br />

Tabelle 9-1: Ergebnisse <strong>der</strong> Parameter <strong>zu</strong>r Leberdiagnostik <strong>der</strong> an einer reaktiven Hepatopathie erkrankten<br />

Hunde<br />

Patient-Nr AST ALT AP AP 65°C T-Bil. GLDH Gallensäuren<br />

1 0 0 0 - 0 0 0<br />

2 1 3 3 n.g. 0 1 0<br />

3 3 1 3 n.g. 0 3 n.g.<br />

4 0 0 0 - 0 0 0<br />

5 0 0 0 - 0 0 0<br />

6 2 1 2 n.g. 0 1 0<br />

7 2 1 3 n.g. 1 0 0<br />

8 0 0 1 n.g. 0 0 n.g.<br />

9 1 0 0 - 0 1 0<br />

10 0 3 3 - 1 3 1<br />

11 0 1 3 0 0 0 0<br />

12 3 3 3 n.g. n.g. 3 1<br />

13 0 0 0 - 0 0 0<br />

14 0 0 3 n.g. n.g. 0 n.g.<br />

15 2 3 3 n.g. 0 3 2<br />

16 n.g. n.g. n.g. n.g. n.g. n.g. n.g.<br />

17 0 0 0 - 0 0 0<br />

18 1 3 1 0 0 1 0<br />

19 0 0 3 0 0 0 0<br />

20 3 3 3 0 3 3 n.g<br />

21 2 2 3 1 0 1 0<br />

22 1 1 3 1 2 1 3<br />

23 0 1 0 - 0 1 2<br />

24 0 1 3 1 0 0 0<br />

25 1 2 3 1 1 3 0<br />

26 1 3 3 0 0 0 n.g.<br />

27 0 3 3 1 0 3 0<br />

28 3 3 3 0 2 3 0<br />

29 1 2 3 0 3 3 3<br />

30 2 3 1 0 0 3 n.g.<br />

31 0 0 0 - 0 0 0<br />

32 0 1 2 0 1 1 0<br />

33 1 1 3 0 0 0 0


9 Anhang 251<br />

Patient-Nr AST ALT AP AP 65°C T-Bil. GLDH Gallensäuren<br />

34 0 0 2 0 0 0 0<br />

35 0 0 1 0 0 0 n.g.<br />

36 n.g. 3 3 0 3 n.g. 0<br />

37 0 0 0 - 0 0 0<br />

38 0 0 0 - 0 0 0<br />

39 0 0 3 0 0 3 0<br />

40 0 0 0 - 0 0 0<br />

41 0 1 0 - 0 0 0<br />

42 0 0 3 0 0 3 0<br />

43 n.g. 0 0 - 0 n.g. 0<br />

44 0 1 0 - 0 2 2<br />

45 3 3 2 0 0 3 0<br />

46 0 0 0 - 0 0 0<br />

47 3 3 0 - 0 2 0<br />

48 2 3 3 0 0 1 0<br />

49 0 1 0 - 0 3 2<br />

50 0 0 0 - 0 0 0<br />

51 0 0 0 - 0 1 0<br />

52 1 3 1 0 0 3 1<br />

53 3 3 3 0 0 3 3<br />

54 0 0 0 - 0 0 0<br />

55 3 2 0 - 0 2 0<br />

56 0 0 0 - 0 0 0<br />

57 0 2 1 0 0 2 0<br />

58 2 3 0 - 0 1 0<br />

59 0 2 3 0 0 0 0<br />

60 0 0 0 - 0 0 0<br />

61 1 0 1 0 0 0 0<br />

62 0 1 0 - 0 0 0<br />

63 3 0 1 0 0 3 3<br />

64 0 0 0 - 0 0 0<br />

65 0 0 0 - 0 0 0<br />

66 0 0 0 - 0 0 0<br />

67 0 0 0 - 0 0 0


252 9 Anhang<br />

Patient-Nr AST ALT AP AP 65°C T-Bil. GLDH Gallensäuren<br />

68 0 0 0 - 0 2 0<br />

69 0 0 0 - 0 0 0<br />

70 0 0 0 - 0 2 0<br />

(n.g.= nicht getestet)


Danksagung<br />

Der Weg bis <strong>zu</strong>m erfolgreichen Ende einer Doktorarbeit wird von vielen Leuten begleitet.<br />

In erster Line danke ich natürlich Dr. Stephan Neumann für die wissenschaftliche und auch<br />

freundschaftliche Unterstüt<strong>zu</strong>ng und Betreuung bei dieser Arbeit. Herrn Prof. Dr. Kaup<br />

möchte ich für die gewährte Unterstüt<strong>zu</strong>ng bei <strong>der</strong> Arbeit herzlich danken.<br />

Bei allen Mitarbeitern <strong>der</strong> Kleintierklinik des <strong>Tierärztliche</strong>n Institutes bedanke ich mich für<br />

die Unterstüt<strong>zu</strong>ng bei <strong>der</strong> Durchführung <strong>der</strong> Arbeit. Insbeson<strong>der</strong>e danke ich Almuth, Julia,<br />

Sonja und Uta für ihre immerwährende Hilfsbereitschaft und ihre herzliche Freundschaft.<br />

Meiner großartigen Patchwork-Familie, insbeson<strong>der</strong>e meiner Mutter und Heinz, danke ich für<br />

ihr Verständnis, ihre Hilfe und das Heim, das mir in den letzten Jahren geboten wurde. Meine<br />

Mutter, mein Vater und Oma Charly unterstützen mich glücklicherweise finanziell in dieser<br />

Zeit.<br />

Bei <strong>der</strong> Firma Opus 4, und damit natürlich bei Heinz, bedanke ich mich für die gute<br />

Zusammenarbeit in all den Jahren, die eine finanzielle Grundlage meines Studiums sowie<br />

meines Doktoranden-Daseins bildete.<br />

All die Arbeit und Zeit würden nur halb so gut vergehen, wenn das häusliche und soziale<br />

Umfeld nicht stimmen würde. So danke ich allen meinen Freunden und meinen ehemaligen<br />

Mitbewohnern für die tolle seelische Unterstüt<strong>zu</strong>ng in dieser Zeit. Beson<strong>der</strong>s Christina und<br />

Marie danke ich für die fleißige Korrekturarbeit.<br />

Zum Abschluss möchte ich Jan, für all die Unterstüt<strong>zu</strong>ng, das Vertrauen und das Glück, das<br />

du mir tagtäglich gibst, von Herzen danken. Dies auf<strong>zu</strong>zählen wäre weitere 200 Seiten wert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!