05.10.2013 Aufrufe

Der Manufactum Gartenbrief Nr. 15

Der Manufactum Gartenbrief Nr. 15

Der Manufactum Gartenbrief Nr. 15

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rosen<br />

greAt western<br />

(rosa borboniana)<br />

Diese Bourbonrose wurde 1838 von<br />

Laffay gezüchtet und überzeugt bis<br />

heute mit einer ganz ungewöhnlichen<br />

Färbung: Die großen, gefüllten, becherförmigen<br />

Blüten sind karmin- bis purpurrot<br />

getönt mit silbrig schimmernden<br />

Außenseiten. Im Juni und Juli – wenn<br />

die Rose einmal reich und üppig mit<br />

großen Blütenbüscheln blüht – verströmen<br />

sie ihren süßen Duft im ganzen<br />

Garten. <strong>Der</strong> kräftige, gut winterharte<br />

Strauch trägt helles, zierliches Laub<br />

und wird etwa 1,5 m hoch und breit.<br />

verwendung: Als freistehender Solitärstrauch<br />

und kleinere Pillarrose, auch für<br />

den Halbschatten geeignet.<br />

schnitt: Rückschnitt nach der Blüte.<br />

Eventuell im Frühjahr ein Formschnitt,<br />

um ein gutes Drittel.<br />

Bestell-<strong>Nr</strong>. 4289 3669 € 16,50<br />

AnnA scHArsAcH<br />

(rosa remontant)<br />

Diese Geschwind-Züchtung von 1890<br />

vereint zahlreiche Vorzüge in sich: Die<br />

großen, gefüllten, frischrosafarbenen<br />

Blüten verströmen einen starken, süßen<br />

Duft, der weit durch den Garten streicht.<br />

Die Rose blüht gut nach und hat damit<br />

eine ausgesprochen lange Blütezeit, die<br />

sich mit kleineren Unterbrechungen von<br />

Juni bis in den Oktober erstreckt. Zudem<br />

verfügt diese Rose über eine sehr<br />

gute Winterhärte. Ihr Wuchs ist aufrecht,<br />

kompakt und kräftig bei einer Höhe von<br />

1,2 m und Breite von 1 m.<br />

verwendung: Als freistehender Einzelstrauch<br />

und für die Gefäßbepflanzung<br />

geeignet.<br />

schnitt: Rückschnitt nach der Blüte.<br />

Eventuell im Frühjahr ein Formschnitt,<br />

um ein gutes Drittel.<br />

Bestell-<strong>Nr</strong>. 2860 0669 € <strong>15</strong>,00<br />

Mehr Rosen finden Sie im<br />

Gartenkatalog <strong>Nr</strong>. <strong>15</strong> auf den<br />

Seiten 2 bis 10.<br />

Lieferung: Wir versenden die Rosen als etwa<br />

ellenlange Sträucher, teils wurzelnackt, teils<br />

im Topf, verpackt in feuchter Holzwolle. <strong>Der</strong><br />

Versand beginnt etwa Mitte Oktober. Sollten<br />

Sie nicht gleich pflanzen, können Sie die Rosen<br />

(in geöffnetem Karton, kühl und frostfrei) etwa 2 Wochen lagern;<br />

das empfindliche Feinwurzel werk darf dabei aber keinesfalls<br />

trocken werden. Besser ist es, die Pflanzen an einer schattigen<br />

Stelle im Garten einzuschlagen. Jedem Paket liegt eine<br />

ausführliche Pflanzanleitung bei.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!