05.10.2013 Aufrufe

Der Manufactum Gartenbrief Nr. 15

Der Manufactum Gartenbrief Nr. 15

Der Manufactum Gartenbrief Nr. 15

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gartengestaltung<br />

geotextilien. auch im hausgarten<br />

von nutzen.<br />

Im Landschafts- und Verkehrswegebau<br />

kennt man sogenannte Geotextilien als<br />

durchlässige Gewebe aus Natur- oder<br />

Kunstfaser, die zur Hangbefestigung,<br />

hält saat und erde<br />

an ort und stelle.<br />

Gilt es einen Hang<br />

oder eine Böschung<br />

zu begrünen, muß<br />

verhindert werden,<br />

daß der gerade<br />

frisch aufgebrachte<br />

Mutterboden und die Saat – Wildblumen,<br />

Gras – beim ersten starken Regen<br />

gleich wieder abgeschwemmt werden.<br />

Zu diesem Zweck bieten wir hier ein<br />

grob gewebtes Netz aus Jutefasern<br />

leichter bis mittlerer Qualität an. Einmal<br />

ausgelegt, wird es mit Hilfe von (separat<br />

zu bestellenden) Bodenhaken in der<br />

Erde fixiert. Nach etwa zwei Jahren ist<br />

das Netz verrottet, dann aber sind die<br />

Pflanzen längst an gewachsen und halten<br />

mit ihrem Wurzelwerk das Erdreich.<br />

böschungsbeFestigung<br />

JutenetZ<br />

100% Jute, 250 g/qm, kompostierbar.<br />

Breite je 1,2 m. Die Netze können nach<br />

Bedarf zurechtgeschnitten werden.<br />

Länge 25 m, ca. 30 qm.<br />

Bestell-<strong>Nr</strong>. 4268 3669 € 59,00<br />

Länge 50 m, ca. 60 qm.<br />

Bestell-<strong>Nr</strong>. 4268 4669 € 96,00<br />

beFestigungshaken<br />

stahl<br />

30 stück<br />

Bodenhaken zur<br />

Fixierung von Jutenetz<br />

und Jutevlies –<br />

aber auch für alle<br />

anderen Folien, Gewebe<br />

und Vliesmaterialien im Garten.<br />

Auf größeren Flächen werden die Ha-<br />

Drainage oder zum Schutz vor Erosion<br />

eingesetzt werden. Auch im Hausgarten<br />

sind sie vielfältig zu nutzen: zur Begrünung<br />

von Böschungen, als Mulchmaterial<br />

oder zum Schutz des Bodens.<br />

dickes vlies mit<br />

vielfachnutzen.<br />

Im heimischen Garten<br />

kann ein Vlies<br />

wie dieses, aus<br />

stark verdichteten,<br />

aber nicht gewebten<br />

Jutefasern, vielerlei<br />

Funktionen erfüllen. Im ganzen<br />

ausgelegt, schützt es den Boden vor<br />

Austrocknung, Erosion oder Verunkrautung.<br />

Passend zurechtgeschnitten,<br />

eignet es sich auch als Schattiergewebe<br />

für Frühbeetkasten und Gewächshaus<br />

und, um Pflanztöpfe gewickelt<br />

oder im Wurzelbereich ausgelegt, zum<br />

Schutz vor winterlichen Frosteinwirkungen.<br />

Jutevlies 10 qM<br />

100% Jutefaser, kompostierbar – so<br />

das Material sich nicht an Ort und Stelle<br />

zersetzt hat. Etwa 5 x 2 m.<br />

Bestell-<strong>Nr</strong>. 4268 5669 € 29,00<br />

hinweis: Weitere Winterschutz-Produkte<br />

aus Jute- und Kokosfaser finden<br />

Sie auf der folgenden Seite.<br />

ken etwa im Abstand von einem Meter<br />

gesetzt; bei Überlappungen oder an<br />

exponierten Stellen auch etwas enger.<br />

In der Regel ergibt das bei kleineren<br />

Flächen einen Bedarf von drei bis vier<br />

Haken pro Quadratmeter, bei größeren<br />

etwa zwei Stück.<br />

Länge 30 cm, Ø 3,8 mm. Gewicht 30 g.<br />

Bestell-<strong>Nr</strong>. 4268 6669 € 14,00<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!