24.10.2012 Aufrufe

100 Jahre Modehaus Huesmann - bei Webdivision24

100 Jahre Modehaus Huesmann - bei Webdivision24

100 Jahre Modehaus Huesmann - bei Webdivision24

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GWP 26. Oktober 2006 A U S D E M G R E N Z L A N D<br />

Seite 11<br />

Die kleinsten Sparer<br />

stehen im Mittelpunkt<br />

OCHTRUP. In der VerbundSparkasse<br />

Emsdetten-Ochtrup dreht<br />

sich zur Zeit alles um die KNAX-<br />

Woche.<br />

Seit Mittwoch werden alle fleißigen<br />

KNAX-Sparer mit einer Auswahl<br />

an tollen Geschenken belohnt.<br />

Die Auszubildenden des<br />

zweiten Lehrjahres der Verbund-<br />

Sparkasse Maria Borgmann, Julia<br />

Greiling, Jan Helmers, Jens<br />

Kattenbeck, Dorothee Kloppenborg,<br />

Christian Kracke, Sebastian<br />

Laumann, Christian Moenikes<br />

und Anja Nienkötter haben die Fi-<br />

Jugendar<strong>bei</strong>t<br />

im Sportverein<br />

GRENZLAND. Die Sportjugend<br />

im KSB Borken führt am Samstag,<br />

4. November in Gronau eine<br />

Fachtagung „Jugendar<strong>bei</strong>t im<br />

Sportverein“ durch, zu der Jugendliche,<br />

Gruppenhelfer/innen,<br />

Übungs- und Jugendleiter/innen<br />

sowie junge oder junggebliebene<br />

Erwachsene herzlich eingeladen<br />

sind.<br />

Die Fachtagung ist eingebunden<br />

in die Aktionswoche Suchtvorbeugung<br />

der Fachstelle für<br />

Suchtvorbeugung des Kreises<br />

Borken, die vom 25. Oktober bis<br />

5. November in Gronau stattfindet.<br />

Grundidee der Fachtagung ist,<br />

neue Erkenntnisse zur Jugendar<strong>bei</strong>t<br />

im Sport zu gewinnen, eine<br />

Qualitätssteigerung der sportlichen<br />

und außersportlichen Jugendar<strong>bei</strong>t<br />

im Sportverein zu erreichen<br />

und das Image der<br />

Jugendar<strong>bei</strong>t im Sportverein in<br />

der Öffentlichkeit zu steigern.<br />

KNAX-Tag<br />

Fachtagung in Gronau<br />

lialen der Sparkasse passend<br />

zum Thema "Halloween" dekoriert<br />

und freuen sich sehr, dass<br />

ihre selbstständige Projektar<strong>bei</strong>t<br />

den KNAXianern so viel Spaß bereitet.<br />

"Es ist noch nicht zu spät: bis<br />

einschließlich Freitag können<br />

sich die jungen Sparer ihre Belohnungen<br />

abholen", so Iris Hesping,<br />

Marketing-Verantwortliche<br />

der VerbundSparkasse. Und<br />

schon mal ein Hinweis: Der<br />

nächste KNAX-Tag findet im Februar<br />

2007 statt!<br />

Die Teilnehmer/innen der Fachtagung<br />

können praxisorientierte<br />

Workshops besuchen, sich <strong>bei</strong>m<br />

Ideenmarkt über Möglichkeiten<br />

der Jugendar<strong>bei</strong>t informieren<br />

und mit anderen Teilnehmenden<br />

über ihre eigenen Erfahrungen in<br />

der sportlichen Jugendar<strong>bei</strong>t diskutieren.<br />

Themen der Workshops sind<br />

zum Beispiel Abenteuer- und Erlebnissport,<br />

Selbstbehauptung,<br />

Hip-Hop, Trend- und Spaß-<br />

Sportarten, eine Einführung in<br />

Hockey sowie Spiele zur Teamstärkung.<br />

Die Fachtagung wird in Kooperation<br />

mit der Sportjugend NRW<br />

und dem Innenministerium des<br />

Landes NRW organisiert. Eine<br />

Voranmeldung für die Fachtagung<br />

ist notwendig. Interessierte<br />

können sich <strong>bei</strong> Annette Hülemeyer<br />

von der Sportjugend im<br />

KSB Borken, Telefon 0 28 62 / 41<br />

87 90 melden.<br />

Suppe à la Determann<br />

und Lieder über Frauen<br />

GRENZLAND. Suppe satt gibt<br />

es am kommenden Sonntag in<br />

der Gaststätte Determann, und<br />

dazu Songs, Gedichte und Texte<br />

von Frauen über Frauen.<br />

Unter dem provokanten Titel<br />

"Was heißt denn hier schön?"<br />

servieren drei Frauen ihre Eigenproduktionen<br />

und laden dazu ein,<br />

sich um Selbstbild, Rollenklischees<br />

und Normvorstellungen<br />

Gedanken zu machen.<br />

Es geht nicht darum im stillen<br />

Kämmerlein trübsinnig die eigenen<br />

Unzulänglichkeiten immer<br />

und immer wieder zu betrauern,<br />

Was heißt denn hier schön?<br />

sondern darum, weibliche Stärken<br />

als solche zu erkennen und<br />

wertschätzen zu lernen.<br />

Zwei, die sich auf den Weg gemacht<br />

haben, aus ihrem Los als<br />

Essgestörte - und, wie sie erkannt<br />

haben, nicht sehr selbstbewusste<br />

Zeitgenossinnen -<br />

auszubrechen, sind Ute Böing-<br />

Messing und Marita Nießing aus<br />

Borken.<br />

Die <strong>bei</strong>den tragen selbst verfasste<br />

Texte vor, die in der Auseinandersetzung<br />

mit der eigenen<br />

Esssucht entstanden sind. Die<br />

Liedermacherin Hiltrud Erning<br />

trägt musikalisch mit ihren launischen<br />

Liedern über Frauen, Leben<br />

im Allgemeinen und Frauenleben<br />

im Besonderen zum<br />

Programm <strong>bei</strong>, das am Sonntag,<br />

29. Oktober, von 11 bis 13 Uhr<br />

stattfindet.<br />

Veranstalter sind die Drogenberatung<br />

Gronau und der Ar<strong>bei</strong>tskreis<br />

Essstörungen Borken. Ort<br />

des Geschehens ist die Gaststätte<br />

Determann in der Bahnhofstraße<br />

19.<br />

Im Eintrittspreis von vier Euro ist<br />

die "Suppe à la Determann" ohne<br />

Ende inbegriffen.<br />

Eine Reise durch die Musikgeschichte erleben am kommenden<br />

Sonntag, 29.Oktober, alle Kinder von 4 - 14 <strong>Jahre</strong>n im rock'n'popmuseum, denn dann geht es<br />

wieder auf eine Entdeckungsreise durch <strong>100</strong> <strong>Jahre</strong> Musikgeschichte. Neben der ausführlichen Erkundung<br />

der Ausstellung steht gemeinsames Singen, Basteln und Rätseln <strong>bei</strong> den rock'n'pop KIDS auf dem<br />

Programm. In der Zwischenzeit haben die Eltern die Gelegenheit, sich einmal ganz in Ruhe das Museum<br />

anzuschauen.Beginn ist um 15 Uhr, der Eintritt beträgt vier Euro pro Kind oder 16 Euro für die<br />

ganze Familie. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um kurzfristige Anmeldung unter der Durchwahl<br />

0 25 62 / 81 48-11 gebeten.<br />

!<br />

r e d u m e d . ® T e l . 0 5 9 7 1 - 1 4 3 9 2 r e d u m e d . ® T e l . 0 5 9 7 1 - 1 4 3 9 2 r e d u m e d . ® T e l . 0 5 9 7 1 - 1 4 3 9 2 r e d u m e d . ® T e l . 0 5 9 7 1 - 1 4 3 9 2 r e d u m e d . ® T e l . 0 5 9 7 1 - 1 4 3 9 2<br />

Rufen<br />

Endgültig Schluss<br />

mit den Übergrößen - also:<br />

Runter<br />

mit den Pfunden!<br />

13 bis 16 Pfund in 3 Wochen<br />

30 bis 36 Pfund in 8 Wochen<br />

abnehmen?<br />

• Unter ärztlicher<br />

Aufsicht •<br />

Institut für medizinisch-biologische<br />

Gewichtsreduktion<br />

Sie finden uns im Ärztehaus<br />

Herrenschreiberstr. 11, 4. OG, 48431 Rheine<br />

Mo., Mi., Fr. 10-19 Uhr, Di.+Do. 10-15 Uhr<br />

nur <strong>bei</strong> ernährungsbedingtem Übergewicht<br />

Potentielle<br />

Energiespar Energiespartipps<br />

tipps<br />

• Kühlgefrierkombination<br />

230 l, davon 45 l Gefrierteil,<br />

Glasline, Edelstahloptik €259,–<br />

• Waschvollautomat<br />

1400 Ø, 6 kg Fassungsvermögen,<br />

Zeitvorprogrammierung,<br />

großes Display, EFA Plus<br />

€349,–<br />

® !<br />

Sie jetzt<br />

an!<br />

Kostenlose<br />

Beratungstermine<br />

unter<br />

(0 59 71)<br />

1 43 92<br />

• Qut:<br />

• Diät<br />

• Gruppentreffen<br />

• Pulvermahlzeiten<br />

• IN:<br />

• Aktivierung<br />

des Stoffwechsels<br />

• Ernährungsumstellung<br />

mit redumed<br />

Wir feiern Geburtstag!<br />

30 <strong>Jahre</strong> auf dem<br />

Gronauer Wochenmarkt<br />

Am Samstag, 28.10.2006, erwarten Sie:<br />

Rabatte<br />

Wir nehmen Ihr<br />

Altgerät zurück!<br />

Eigener<br />

Kundendienst<br />

Jubelpreise Sachen zum<br />

Selbermachen<br />

und ein Ausblick auf unsere neue Adventskollektion...<br />

Lassen Sie sich überraschen!<br />

Es freut sich auf Ihr Kommen<br />

Kunstgewerbe M. Viek & Team

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!