24.10.2012 Aufrufe

100 Jahre Modehaus Huesmann - bei Webdivision24

100 Jahre Modehaus Huesmann - bei Webdivision24

100 Jahre Modehaus Huesmann - bei Webdivision24

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2 A U S D E M G R E N Z L A N D<br />

GWP 26. Oktober 2006<br />

K U R Z N O T I I E R T<br />

Mittel beantragen<br />

SCHÜTTORF. Die Jugendkulturmittel der Samtgemeinde Schüttorf<br />

werden durch das Jugendzentrum „Komplex“ verwaltet. Es<br />

ist für Vereine und Verbände aus der Samtgemeinde Schüttorf,<br />

die jugendkulturelle Veranstaltungen durchführen wollen, möglich,<br />

entsprechende Zuschüsse für das Jahr 2007 zu beantragen.<br />

Es sollte sich allerdings um Veranstaltungen der Jugendkultur<br />

handeln, die öffentlich beworben werden und zu denen öffentlicher<br />

Zugang besteht. In diesem Fall kann bis zu einem Viertel, in<br />

begründeten Ausnahmefällen bis zu einem Drittel der Gesamtkosten<br />

der Veranstaltung bezuschusst werden.Anträge für das<br />

gesamte Jahr 2007 können bis zum 10. Dezember an das KOM-<br />

PLEX gestellt werden. Bis zum 10. Juni 2007 ist es dann noch<br />

einmal möglich. Anträge für das zweite Halbjahr zu stellen. Antragsformulare<br />

sind im „Komplex“ erhältlich. Bei Fragen steht<br />

Frieder Heckmann unter der Telefonnummer 0 59 23 / 96 050<br />

oder per E-Mail frieder.heckmann@komplex-schuettorf.de zur<br />

Verfügung.<br />

Schmuck aus Steinen<br />

GRONAU. Die Familienbildungsstätte Gronau bietet aufgrund<br />

der großen Nachfrage zusätzliche Kurse an. In diesen Kursen<br />

können individuelle Schmuck-Unikate aus erlesenen Swarovski-<br />

Steinen und Perlen hergestellt werden. Die Zusatzkurse finden<br />

am Mittwoch, den 8. November, sowie am 6. und 13. Dezember<br />

jeweils in der Zeit von 19.30 bis 21.45 Uhr in den Räumlichkeiten<br />

der Familienbildungsstätte statt. Die Kursgebühren betragen<br />

fünf Euro zuzüglich Materialkosten. Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte<br />

unter 93950 entgegen.<br />

Vogelausstellung „Ornimet“<br />

METELEN. Eine der größten Vogelausstellungen in NRW lädt am<br />

Samstag, 28. und Sonntag, 29. Oktober sowie am Mittwoch, 1.<br />

November, in das Autohaus Becker in Metelen ein. Auf einer<br />

Fläche von mehr als <strong>100</strong>0 Quadratmetern sind über 400 Vögel in<br />

150 Arten aus allen Kontinenten zu bewundern. Ein besonderer<br />

Schwerpunkt wurde auf die Präsentation der heimischen Vogelwelt<br />

gelegt, die in großen Freifluganlagen zu bewundern sein<br />

wird. Eine weitere Attraktion ist die begehbare Freifluganlage, in<br />

der die australische Vogelwelt zu bewundern ist.Die Öffnungszeiten<br />

sind an allen drei Tagen von 10 bis 18 Uhr. Weitere Informationen<br />

unter www.vogelfreunde-metelen.de.<br />

Hotel Stähle<br />

Suddendorf <strong>bei</strong> Bad Bentheim<br />

05923/9670<br />

www.hotel-staehle.de<br />

Ab dem 27.10.2006:<br />

Jeden Freitag großes<br />

Albert Heijn<br />

Eduscho<br />

Mild und Elegant<br />

500 g<br />

2.49<br />

Packung<br />

4 St. 9.39<br />

Prodomo<br />

Alle Sorten<br />

500 g<br />

2.89<br />

Padinies <strong>100</strong> Pads 5.99<br />

Gratis parken (+/- 90 Parkplätze)<br />

Angebote gültig bis 2.11.2006<br />

warm/kaltes Buffet<br />

p.P. 19.90 €<br />

Angebot im November:<br />

Halbe Landente<br />

mit Rotkohl<br />

und Salzkartoffeln p.P. 9.90 €<br />

Samstag, 28.10.2006 ab 22.00 Uhr live aus Düsseldorf:<br />

Die Fischgesichter<br />

Anschließend Tanzparty mit DJ Friedl<br />

31.10.06 Ü 30 Party Potts Altbier 0,3 l 1,50 €<br />

Steinfurter Straße 23 • EPE • Tel. 0 25 65 / 15 73<br />

Elster / Jona Gold<br />

Apfel<br />

Kilo0.69<br />

Tchibo Gran Cafe<br />

1.99<br />

Krüger<br />

Kaffeeweisser<br />

Inh.: 2 kg 3.79<br />

Ein Erlebnis der besonderen Art hatten sechs Jugendspieler von<br />

Vorwärts Epe am 7. Oktober, als sie sich das Training der ersten Mannschaft auf Schalke anschauten.<br />

Nicht nur, dass alle Jungs Unterschriften ihrer Stars bekamen, viel aufregender war wieder einmal die<br />

Begegnung mit Kevin Kuranyi, der <strong>bei</strong> diesem Treffen seine „noch dampfenden“ Fussballschuhe für einen<br />

guten Zweck verschenkte. Diese Schuhe, die er seinem Sohn gewidmet hatte (ein Schuh trägt den<br />

Aufdruck Karlo, der Andere den Aufdruck Kuranyi), stellte er dem Vater von Tom-Philipp Gans zur Verfügung,<br />

der sie in einer Internetauktion versteigern wird, um eine Delphintherapie für Tom-Philipp mit<br />

dem Erlös zu unterstützen. Tom-Phillip leidet seit seiner Geburt an einer sehr seltenen Erbkrankheit. Desweiteren<br />

erklärte sich Kevin Kuranyi bereit, den Verein „Hilfe für Tom-Philipp und andere“ als Schirmherr<br />

zu begleiten. Mehr zu dieser Aktion im Internet unter www.tom-philipp-delphintherapie.de.<br />

Zwei neue Mitglieder <strong>bei</strong>m<br />

Förderkreis Kinderkarneval<br />

OCHTRUP. Die Versammlung<br />

des Förderkreises Kinderkarneval<br />

am vergangen Mittwoch <strong>bei</strong><br />

Heiko ging relativ schnell über<br />

die Bühne.<br />

Präsident Bernhard Lahrkamp<br />

eröffnete die Sitzung und begrüßte<br />

die Mitglieder, hier besonders<br />

Ehrenpräsident Helmut<br />

Kracke. Einstimmig wurde das<br />

Protokoll der letzten Versammlung<br />

von Schriftführer Josef Pieper<br />

genehmigt.<br />

Erfreut zeigten sich die Mitglieder,<br />

dass zwei „Neue“ in den<br />

Zwei <strong>Jahre</strong> Proactiv Gronau<br />

Vorstellung der Kooperation Reha-Sport, Physiotherapie und Fitness<br />

GRONAU. Zur Gesundheitsmesse,<br />

am Sonntag, 29. Oktober,<br />

stellen die Inhaber und Mitar<strong>bei</strong>ter<br />

der Physiotherapie-Praxis<br />

Wülker, des Fitness-Studios<br />

„Feelgood“ sowie des Reha-<br />

Sportverein „Proaktiv Gronau<br />

e.V“ ihr gemeinsames Konzept<br />

vor.<br />

Dass Bewegung nicht nur positive<br />

Effekte für den Körper sondern<br />

auch für den Geist hervorruft,<br />

wussten bereits die „Alten<br />

Griechen“. Dass sich aber körperliche<br />

und oft auch seelische<br />

Probleme durch gezielte Bewegungsangebote<br />

positiv beeinflussen<br />

lassen, ist erst in den letzten<br />

<strong>Jahre</strong>n vermehrt in den Fokus<br />

der Öffentlichkeit geraten. Besteht<br />

jedoch erst einmal eine körperliche<br />

Beeinträchtigung, so<br />

trauen sich viele Menschen kaum<br />

noch, an sportlichen Aktivitäten<br />

Vorbereitungen zum Rosenmontagszug laufen an<br />

Förderkreis aufgenommen wurden<br />

und das einstimmig: Detlef<br />

Hinkelammert und Carsten Bode.<br />

Für den Rosenmontag wurden<br />

die ersten Weichen gestellt.<br />

Franz Hövener und Walter Rosenboom<br />

werden wie in den letzten<br />

<strong>Jahre</strong>n wieder dafür sorgen,<br />

das genügend „Süßes“ zur Verfügung<br />

steht.<br />

Nach einigen vereinsinternen Angelegenheiten<br />

gab der Präsident<br />

noch einige Termine bekannt. So<br />

findet am Sonntag, 22. Oktober<br />

teilzunehmen. Oft ist dies der<br />

Beginn einer ungünstigen Entwicklung<br />

zunehmender Inaktivität,<br />

die wiederum vermehrte<br />

Bewegungseinschränkungen<br />

und somit Schmerzen zur Folge<br />

haben.<br />

Diesem Thema widmet sich der<br />

gemeinnützige Verein Proaktiv<br />

Gronau e.V., dessen Mitglieder in<br />

den Räumen der Physiotherapie-<br />

Praxis Wülker sowie im Feelgood<br />

vor zwei <strong>Jahre</strong>n eine Trainingsstätte<br />

gefunden haben. Aus dem<br />

kleinen Grüppchen, so die Physiotherapeutinnen<br />

und Reha-<br />

Trainerinnen, ist inzwischen ein<br />

stattlicher Verein mit mehr als<br />

250 Mitgliedern geworden. Das<br />

Angebot spricht primär Menschen<br />

mit chronischen Beschwerden<br />

an, die unter fachkundiger<br />

Anleitung an die<br />

Bewegungsangebote heran ge-<br />

um 16 Uhr die Turnusversammlung<br />

<strong>bei</strong> Bücker statt. Die Vorstellung<br />

des Dreigestirns, in dieser<br />

Session gestellt vom<br />

Schützenverein Alt und Jung der<br />

Stadt, findet am 5. November um<br />

15 Uhr im Wirtshaus Kock (Leusder)<br />

statt.<br />

Die Versammlung aller, die sich<br />

am Rosenmontagszug beteiligen<br />

wollen, startet am 20. November,<br />

19.30 Uhr, <strong>bei</strong> Brinkwirth. Weitere<br />

Informationen gibt es auch im<br />

Internet unter www.Kinderkarneval-Ochtrup.de <br />

führt werden. In enger Kooperation<br />

mit den Therapeuten der<br />

Physiotherapie-Praxis Wülker, ist<br />

dies die ideale Kombination von<br />

Gesundheitsvorsorge, Reha-<br />

Sport und Therapie. Angesprochen<br />

werden neben Erwachsenen<br />

mit chronischen oder häufig<br />

wiederkehrenden Beschwerden<br />

der Wirbelsäule, Osteoporose,<br />

Morbus Bechterew etc., auch<br />

Kinder im Vorschul- und Schulalter.<br />

Weitere Informationen, wie zum<br />

Beispiel über die Gesundheitspolitik,<br />

das so genannte KISS-Syndrom,entwicklungsneurologische<br />

Therapien <strong>bei</strong> Kindern und<br />

Erwachsenen, Ergonomie am Ar<strong>bei</strong>tsplatz<br />

und vielem anderen<br />

mehr gibt es am Stand auf der<br />

Gesundheitsmesse oder in der<br />

Physiotherapie-Praxis Dietmar<br />

Wülker, Telefon 0 25 62 / 16 60.<br />

Dass sich körperliche und seelische Probleme durch gezielte Bewegungsangebote positiv beeinflussen<br />

lassen, ist erst in den letzten <strong>Jahre</strong>n vermehrt in den Fokus der Öffentlichkeit geraten.<br />

Fünf-Gänge-Menü<br />

und gruslige Geschichten<br />

Themenmenü im „Alt Ochtrup“<br />

OCHTRUP. Der Gruselspaß zu<br />

Halloween hat sich in den letzten<br />

<strong>Jahre</strong>n zur Spaßkultur gemausert.<br />

Auch in Ochtrup gehen<br />

die Kinder mit schaurigen<br />

Masken vor dem Gesicht als<br />

Vampire von Haus zu Haus. In<br />

diesem Jahr hat sich zu diesem<br />

ursprünglich "keltischen Event"<br />

das Restaurant Alt Ochtrup etwas<br />

ganz besonderes einfallen<br />

lassen. Am 31. Oktober ab 19<br />

Uhr bietet es seinen Gästen in<br />

den historischen Räumen der<br />

NEUE<br />

KARTE<br />

Polizei-Notruf 110<br />

Feuerwehr 112<br />

Rettungsdienst 112<br />

Gift-Notruf 030 19240<br />

Wochenpost 0 25 62 / 96 420<br />

Ä RR ZZ TT EE<br />

Gronau:<br />

Samstag, 28.10.<br />

Dr. med. Klaus Kramer<br />

Aug.-Hahn-Str. 55, Gronau<br />

Telefon 0 25 62 / 28 31<br />

Sonntag, 29.10.<br />

Herr Shadid<br />

Hörster Straße 4<br />

Gronau<br />

Telefon 0 25 62 / 81 87 18<br />

Epe:<br />

Samstag, 28.10.<br />

Allergologie Wigbels Brigitte<br />

Agathastraße 30<br />

Gronau-Epe<br />

Telefon 0 25 65 / 74 84<br />

Sonntag, 29.10.<br />

Allgemeinmedizin<br />

Dr. Nünning, Amtsweg 6<br />

Gronau-Epe<br />

Telefon 0 25 65 / 15 59<br />

Schöppingen und Metelen:<br />

Sa. 28. und So. 29. 10.<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Dr. Rosenbaum, Hueskamp 9<br />

Schöppingen<br />

Telefon 0 25 55 / 677<br />

Schüttorf:<br />

Samstag, 28.10.<br />

Dr. Nieczaj-Gebes<br />

Haferkamp 4<br />

Schüttorf<br />

Telefon 0 59 23 / 990 115<br />

Sonntag, 29.10.<br />

Dr. Hoffmann<br />

Krankenhausweg 1<br />

Schüttorf, Tel. 0 59 23 / 50 66<br />

N OO TT DD II EE NN SST EE<br />

ersten Etage ein Themenmenü<br />

mit literarischer Würze. Anne<br />

Reinke wird da<strong>bei</strong> in gekonnter<br />

Manier haarsträubende Geschichten<br />

von der Klassik bis<br />

hin zur Moderne zum Besten<br />

geben. Die Lesung dauert solange,<br />

wie der ebenso schaurigen<br />

Menüfolge aus der Vampirküche<br />

getrotzt wird. Natürlich<br />

wird zur Begrüßung ein Cocktail<br />

aus Drachenblut gereicht.<br />

Platzreservierungen unter der<br />

Rufnummer 0 25 53 / 97 39 63.<br />

GESCHENKTIPP:<br />

GUTSCHEIN<br />

DENKEN SIE JETZT SCHON<br />

AN DIE FEIERTAGE!<br />

Unser gemütliches Restaurant und separater Saal<br />

bis 35 Personen bieten beste Möglichkeiten<br />

für jeden Anlass!<br />

(Voranmeldung e e rbeten!)<br />

Zapata – – d d er M M exikaner ... und g g ut!<br />

Ochtruper S S tr. 4 4 • • 4 4 8455 B B ad B B entheim • • T T el. 0 0 5 5 9 2 2 2-9 9 0 4 4 9 4 4 9<br />

Erleben Sie<br />

mediterranes<br />

Flair.<br />

Wir bieten Ihnen typische Gerichte rund um das Mittelmeer, z.B.:<br />

Sandwiches, Salate, Pastas, Steinofenpizzen und<br />

köstliche Spezialitäten vom Lavasteingrill.<br />

Genießen Sie klassische Cocktails an unserer Bar.<br />

Täglich Mittagsmenü – Freitags ist Fischtag.<br />

NEU BEI ELIE’S:<br />

Tagliatelle in Trüffelcreme & Pfifferlinge<br />

Shoarma in Pita mit Salat & Sauce in Pitabrot<br />

Frische Pfifferlinge mit Salat & Parmesan<br />

Frische Muscheln mit Nudeln in Tomaten-Chilisauce<br />

Shoarma Teller mit Pommes Frites, Salat, Sauce & Pita<br />

Wir bitten um Tischreservierung. Alle Gerichte auch zum Mitnehmen.<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 11.30 - 14.00 Uhr & 17.00 - 22.30 Uhr<br />

Samstags, Sonn- u. Feiertage 15.30 - 22.30 Uhr · Dienstag Ruhetag<br />

Oststraße 50 · Gronau-Epe · Tel. 0 25 65 / 40 63 40<br />

Bad Bentheim u. Gildehaus:<br />

Sa. 28. und So. 29.10.<br />

Kinderarzt Dr. Biesik<br />

Bahnhofstr. 7 Bad Bentheim<br />

Telefon 0 59 22 / 12 22<br />

Ochtrup und Wettringen:<br />

Samstag, 28.10<br />

Dr. Kalbfleisch<br />

Bahnhofstr. 51, Ochtrup<br />

Telefon 0 25 53 / 93 540<br />

Sonntag, 29.10.<br />

Dr. Gumbrecht<br />

Bahnhofstr. 51, Ochtrup<br />

Telefon 0 25 53 / 93 540<br />

A PP OO TT HH EE KK EE NN<br />

Gronau und Epe:<br />

Samstag, 28.10.<br />

Marien-Apotheke<br />

Ochtruper Str. 79, Gronau<br />

Telefon 0 25 62 / 42 27<br />

Sonntag, 29.10.<br />

Adler- Apotheke<br />

Neustraße 28, Gronau<br />

Telefon 0 25 62 /54 20<br />

Ochtrup, Schöppingen,<br />

Metelen, Wettringen:<br />

Samstag, 28.10.<br />

Marien-Apotheke<br />

Pastorat 1, Metelen<br />

Telefon 0 25 56 / 98 951<br />

Sonntag, 29.10.<br />

Burg-Apotheke<br />

Markt 4, Burgsteinfurt<br />

Telefon 0 25 51 / 20 65<br />

Bad Bentheim, Gildehaus<br />

und Schüttorf:<br />

Samstag, 28.10.<br />

Die Kur Apotheke<br />

Bahnhofstr. 6, Bad Bentheim<br />

Telefon 0 59 22 / 60 06<br />

Sonntag, 29.10.<br />

Burg-Apotheke<br />

Graf-Egbert-Str.7, Schüttorf<br />

Telefon 0 59 23 / 903 588

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!