24.10.2012 Aufrufe

100 Jahre Modehaus Huesmann - bei Webdivision24

100 Jahre Modehaus Huesmann - bei Webdivision24

100 Jahre Modehaus Huesmann - bei Webdivision24

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 A U S D E M G R E N Z L A N D<br />

GWP 26. Oktober 2006<br />

I M B L I C K P U N K T<br />

Saisonabschlussfahrt<br />

OCHTRUP. Glück gehabt! Kurz vor Ihrem Start zur <strong>Jahre</strong>sabschlussfahrt<br />

2006 erwischte unser Fotograf die 60 Biker vor der<br />

Felsenmühle in Ochtrup. Bei (noch) bestem Motorradwetter<br />

gings ab in Richtung Metelen und weiter über die kurvenreichen<br />

Landstraßen der Region. So mancher Autofahrer wird sich gewundert<br />

und etwas gemurrt haben, denn 60 Motorräder brauchen<br />

nun mal etwas Zeit, wenn sie in Kolonne fahren oder eine<br />

Kreuzung überqueren. Die GWP wünscht den Motorradfans<br />

auch für die Saison 2007 „allzeit gute Fahrt“. Doch bevor der<br />

Bock für die nächsten vier bis sechs Monate in der dunklen, kalten<br />

Garage verschwindet, sind einige Handgriffe zu erledigen,<br />

damit's <strong>bei</strong>m ersten warmen Sonnestrahl der neuen Saison kein<br />

böses oder gar kein Erwachen gibt. Dazu gehört der letzte Tankstellenbesuch<br />

um den Tank noch einmal richtig voll zu machen.<br />

Das ist notwendig, damit er nicht von innen rostet. Ebenso muss<br />

der Luftdruck geprüft werden. Nette Biker wechseln vor dem<br />

Winter auch noch das Motoröl und sprühen ihren „Bock“ mit Öl<br />

ein. Da<strong>bei</strong> müssen allerdings die Bremsen unbedingt abgedeckt<br />

werden.<br />

Die Abschlussfahrt der Biker fand <strong>bei</strong> bestem Motorradwetter<br />

statt.<br />

GRENZLAND. Zum MIG ’90<br />

Punk-Deluxe-Konzert am morgigen<br />

Freitag, 27. Oktober, wird ab<br />

19 Uhr, nach Epe eingeladen.<br />

Geboten wird ein herrliches Drei-<br />

Gänge-Menü guter und rockiger<br />

Punkmusik, das im ansprechenden<br />

Ambiente vom Jugendzentrum<br />

STOP dargeboten wird.<br />

Jeder musikalischer Gang für<br />

sich ist eine Komposition mannigfaltiger<br />

Eindrücke, so dass<br />

nach Meinung der Veranstalter<br />

sämtliche Sinne der Besucher<br />

frohlocken werden.<br />

Zum einen kommt mit der Band<br />

„Failed“ hausgemachter Skatepunk<br />

in die Gehörgänge, zum anderen<br />

wird die (fast) Mädchenband<br />

„Interrupted“ mit Ihrer<br />

Rock/Punk Kombination jeden<br />

Geschmacksnerv ansprechen.<br />

Aus Emsdetten kommen die<br />

Gastköche von „Eruption“ und<br />

werden auf der Bühne ein Zauberwerk<br />

aus Thrash-Punk mit ei-<br />

SCHÜTTORF. Der Männergesangverein<br />

„Eintracht“ Schüttorf<br />

begeht am Samstag, 4. November,<br />

zum 127. Mal das Fest seiner<br />

Gründung. 127 <strong>Jahre</strong> Gesang<br />

und Musik im Sinne des<br />

Frohsinns und der Geselligkeit.<br />

Punk-Deluxe-Konzert<br />

im Jugendhaus STOP<br />

Drei-Gänge-Menü guter Rockmusik<br />

nem Spritzer „HeavyMetal“<br />

kreieren. Für nur geschmeidige<br />

vier Euro gibt es diesen Luxus<br />

und gediegenen Spaß!! Weitere<br />

Aus diesem Anlass laden die<br />

Männer des MGV Schüttorf im<br />

Hotel- Restaurant Nickisch in<br />

Schüttorf, um 20 Uhr, zu einem<br />

besonderen Fest.<br />

Mit einem Chorgesang der Extraklasse<br />

und einem Satirepro-<br />

Neben den hiesigen Bauchtanzgruppen vom TV Gronau und Seda´s Boutique sind auch Tänzerinnen aus näherer und weiterer Umgebung<br />

zu dieser Tanzshow eingeladen.<br />

GRONAU. Die Proben zur ersten<br />

großen orientalischen Tanzshow,<br />

am Samstag, 28. Oktober, in der<br />

Aula des Werner-Siemens-Gymnasiums,<br />

laufen auf Hochtouren.<br />

Die Aufregung unter den hiesigen<br />

Tänzerinnen steigt, Schrittkombinationen,<br />

Abstand, Drehungen,<br />

schnelle Shimmys, alles muss<br />

klappen. Mit Andreas Hermjacob<br />

(Tabla) konnten sich die Tänze-<br />

Infos wie immer unter<br />

www.mig90.de. Und auf das Jugendschutzgesetz<br />

wird wie immer<br />

geachtet.<br />

Die (fast) Mädchenband „Interrupted“ mit Ihrer Rock/Punk Kombination<br />

wird am morgigen Freitag im STOP jeden Geschmacksnerv<br />

ansprechen.<br />

gramm das sich hören und sehen<br />

lassen kann, wird hier ein<br />

Abend gestaltet, der allen Besuchern<br />

noch lange in bester Erinnerung<br />

bleiben wird.<br />

Erich Kortmann dirigiert die<br />

Männer des Gesangvereins zu<br />

Aula des Gymnasiums<br />

wird zum Palast der Tänze<br />

Bauchtanz und Bazar am Samstag<br />

rinnen schon <strong>bei</strong> den Proben auf<br />

das Fest einstimmen.<br />

Neben den hiesigen Bauchtanzgruppen<br />

vom TV Gronau und Seda´s<br />

Boutique und der Leitung<br />

von Verena Walter und Dorothea<br />

Kwekkeboom als Veranstalter<br />

sind auch Tänzerinnen aus näherer<br />

und weiterer Umgebung eingeladen.<br />

Gruppen aus Münster,<br />

Enschede, Rheine und anderen<br />

Viva la Musica<br />

mit dem MGV „Eintracht“ Schüttorf<br />

127. Geburtstag in Folge<br />

Mit einem bunten Programm begeht der Männergesangverein „Eintracht“ am 4. November im<br />

Hotel Nickisch seinen 127. Geburtstag. Das Bild zeigt die Sängerrunde <strong>bei</strong> einem seiner Sommerkonzert<br />

am Annaheim.<br />

ausgesuchten Liedern und entführt<br />

damit die Zuhörer in die<br />

weiten Fernen der Südsee, aber<br />

auch in die dunklen tiefen Täler<br />

und die großen Höhen der Berge<br />

der eigenen Heimat.<br />

Der „Freie Sender MGV Schüttorf“<br />

wird mit pointierter Satire<br />

die Zuschauer zum Lachen und<br />

auch ein bisschen zum Nachdenken<br />

anregen, wenn er das<br />

Alltagsgeschehen und die große<br />

Politik im Lande auf die berühmte<br />

Schippe nimmt.<br />

Heiner Busmann, ein über die<br />

heimischen Grenzen hinaus bekannten<br />

Pianist und Entertainer,<br />

wird den Chor und den „Freien<br />

Sender MGV“ in seinen Darbietungen<br />

musikalisch begleiten.<br />

Karten für den Abend gibt es<br />

noch unter den Rufnummern<br />

des Vorstandes 0 59 23 / 15 28<br />

oder 0 59 23 / 7728.<br />

Gäste und Freunde sind herzlich<br />

willkommen, soweit das Platzangebot<br />

reicht, heißt es weiter in<br />

der Pressemeldung des<br />

Männergesangvereins „Eintracht“.<br />

Orten vervollständigen das umfassende<br />

und vielfältige Programm.<br />

Zusätzlich können sich die Gäste<br />

in der Pause am orientalischen<br />

Buffet stärken und anschließend<br />

im Bazar stöbern. Karten sind im<br />

Vorverkauf für acht Euro erhältlich.<br />

An der Abendkasse kostet<br />

der Eintritt zehn Euro. Ticket gibt<br />

es <strong>bei</strong> Seda´s Boutique, Ensche-<br />

30 <strong>Jahre</strong><br />

Kunstgewerbe<br />

Marianne Viek feiert auf dem Wochenmarkt<br />

GRONAU. Es begann alles mit<br />

ein paar Holzwäscheklammern<br />

und Holzblumen, die Marianne<br />

Viek vor 30 <strong>Jahre</strong>n zu Gestecken<br />

kombinierte und auf dem Gronauer<br />

Flohmarkt verkaufte.<br />

Nun feiert Marianne Viek ihr 30jähriges<br />

Firmenjubiläum an den<br />

letzten <strong>bei</strong>den Samstagen im Oktober<br />

mit vielen Angeboten, neuen<br />

Deko-Ideen und einem Ausblick<br />

auf die aktuelle Weihnachtskollektion<br />

auf dem Gronauer<br />

Wochenmarkt, an dem gewohnten<br />

Standplatz vor Karstadt.<br />

Im <strong>Jahre</strong> 1974 war mit der Geburt<br />

ihrer vierten Tochter nicht mehr<br />

an eine feste Ar<strong>bei</strong>t als Büroangestellte<br />

zu denken. Marianne<br />

Viek machte ihr Hobby kurzerhand<br />

zum Beruf und meldete<br />

1976 ihr Gewerbe an.<br />

Unterstützt von ihrer Mutter,<br />

ihrem Mann und ihren mittlerweile<br />

fünf Töchtern baute Marianne<br />

Viek ihr Geschäft immer weiter<br />

aus und auch die Auswahl wurde<br />

größer. Liebevoll dekorierte Messingglocken,<br />

Brunnen und Waagen<br />

aus spanischem Holz, Clown<br />

-Schaukeln, Fensterringen, Mobilés,<br />

Kartoffelkörbchen, Frisenkreuze<br />

und Taschenbänder aus<br />

Organza gehören zum Sortiment,<br />

das immer durch Neuheiten ergänzt<br />

wird.<br />

Mittlerweile bestückt Marianne<br />

Viek Märkte vom Emsland bis ins<br />

Ruhrgebiet und ist auf Stadtfesten<br />

und Krammärkten ebenso<br />

vertreten. Stolz ist Marianne Viek<br />

auf die begehrten festen Standplätze<br />

<strong>bei</strong>m Düstermühlen-<br />

Markt, dem Mariä Geburtsmarkt<br />

in Telgte und dem Gescheraner<br />

Weihnachtsmarkt am 1. Advent.<br />

Bei den Kunden aus dem Grenzland<br />

möchte sich die Geschäftsfrau<br />

am Samstag 28. Oktober<br />

(Gronauer Wochenmarkt) mit<br />

Sonderangeboten bedanken.<br />

derstraße 73, Gronau, Telefon<br />

0171-1465 771, <strong>bei</strong>m TV Gronau,<br />

Laubstiege, Vereinsheim und in<br />

Epe in der Domschänke Amshoff,<br />

Laurenzstraße. Je Karte gehen<br />

zwei Euro an die jährliche Aktion<br />

„Lichtblicke“ geleitet vom<br />

Radio WMW. Einlass ist ab 18.30<br />

Uhr mit Öffnung des Bazars.<br />

Die orintalische Tanzsshow beginnt<br />

um 20 Uhr.<br />

K U R Z N O T II E R T Schützenfrauen<br />

sind eingeladen<br />

GRONAU. Zum traditionellen<br />

Kaffeenachmittag lädt der<br />

Vorstand des SchützenvereinsSchöttelkotterhook-Tiekerhook-Eßseite<br />

am Samstag,<br />

28. Oktober, 14.30 Uhr,<br />

die Frauen seiner Mitglieder<br />

in den „Dinkelhof“ ein. Wie in<br />

der Vergangenheit ist wieder<br />

für ein tolles Programm und<br />

für viele Überraschungen gesorgt.<br />

Die Partner der Frauen<br />

dürfen ab 19 Uhr nachkommen,<br />

so in der Pressemeldung<br />

des Schützenvereins<br />

Schöttelkotterhook-Tiekerhook-Eßseite.<br />

Gruselfest<br />

in der Schule<br />

GRONAU. Die Eilermarkschule<br />

Gronau lädt am morgigen<br />

Freitag, 27. Oktober, in<br />

der Zeit von 17 bis 20 Uhr zu<br />

einem Gruselfest ein. Verschiedene<br />

Grusel-Aktivitäten<br />

wie Geisterbahn, Theateraufführung,<br />

Bastelaktionen und<br />

Verschiedenes mehr sorgen<br />

für schaurig-schöne Unterhaltung.<br />

Ein Grusel-Büffet<br />

und andere Leckereien runden<br />

die öffentliche Veranstaltung<br />

ab.<br />

Mit einer großen Torte zum 30-jähigen Geschäftsjubiläum wurde<br />

Marianne Viek am vergangenen Samstag an ihren Stand auf<br />

dem Gronauer Wochenmarkt überrascht.<br />

Bürgerverein bepflanzt Hügelbeet auf dem Gelände der ehemaligen<br />

Landesgartenschau in Gronau. Pflanzfreudige Mitglieder sind gebeten, am kommenden Samstag,<br />

28. Oktober, ab 10 Uhr, etwa 450 gelbe Stiefmütterchen und 300 grüngelbe Heidekräuter als Winterflor<br />

rund um den Flötenspieler einzubringen. Die Bronzefigur auf dem Hügelbeet des Bürgervereins Gronau<br />

und Epe hat der Rheinenser Künstler Joeph Krautwald geschaffen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!