06.10.2013 Aufrufe

Frank Hüesker Kommunale Daseinsvorsorge in der ...

Frank Hüesker Kommunale Daseinsvorsorge in der ...

Frank Hüesker Kommunale Daseinsvorsorge in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Leistungen <strong>der</strong> Wasserbetriebe des Landes Berl<strong>in</strong><br />

6 Leistungen <strong>der</strong> Wasserbetriebe des Landes Berl<strong>in</strong> im teilprivatisierten<br />

<strong>Dase<strong>in</strong>svorsorge</strong>staat<br />

280<br />

„Auch <strong>in</strong> Umwelt<strong>in</strong>vestitionen beg<strong>in</strong>nt sich die neue Profitorientierung <strong>der</strong> BWB abzuzeichnen.<br />

Nach unseren Informationen haben die BWB das Tempo beim Bau neuer<br />

Kanalisationsanlagen deutlich verlangsamt. Die Entwässerung weiterer Siedlungsgebiete<br />

Berl<strong>in</strong>s bleibt dadurch belastend für die Umwelt. [...] Auch hier ist unsere For<strong>der</strong>ung<br />

an den Senat: Er muß über se<strong>in</strong>e Mehrheitsposition Druck auf beschleunigte<br />

Entwässerung <strong>in</strong> den noch nicht angeschlossenen Siedlungsgebieten ausüben.“ 693<br />

Diese Pressemitteilung <strong>der</strong> Grünen-Abgeordnetenhausfraktion stammt bereits aus dem Mai<br />

2000, e<strong>in</strong> halbes Jahr nach <strong>der</strong> Teilprivatisierung. Die Abgeordneten sehen bereits damals<br />

negative Auswirkungen <strong>der</strong> Teilprivatisierung auf die Leistungen <strong>der</strong> Berl<strong>in</strong>er Wasserpolitik.<br />

Die Berl<strong>in</strong>er Wasserbetriebe selber stellen ihre Leistungen 2007 an<strong>der</strong>s dar:<br />

„Qualität und langfristige Ausrichtung bestimmen unser Handeln zum Wohle <strong>der</strong> Verbraucher.<br />

Diese Leistung ist nicht auf e<strong>in</strong>en kurzfristigen Gew<strong>in</strong>n ausgelegt, son<strong>der</strong>n<br />

sichert vielmehr im S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong> nachhaltigen Entwicklung die Wasserver- und die Abwasserentsorgung<br />

auch für die nachfolgenden Generationen <strong>in</strong> und um Berl<strong>in</strong>. Diese<br />

Komplettleistung kann durch unsere durchgängig mo<strong>der</strong>nen und leistungsfähigen Anlagen<br />

erbracht werden. Dabei s<strong>in</strong>d kunden- und ressourcenorientiertes Handeln verständlich.<br />

Diese Leistungen werden ständig durch unsere Labore überwacht und damit<br />

die gleich bleibend hohe Qualität des Tr<strong>in</strong>kwassers gesichert. Durch die enge Zusammenarbeit<br />

mit dem Senat und den Brandenburger Behörden werden auch die öffentlichen<br />

Interessen berücksichtigt.“ 694<br />

Zur Aufklärung dieser Wi<strong>der</strong>sprüchlichkeiten wird nun die Leistungserbr<strong>in</strong>gung <strong>der</strong> teilprivatisierten<br />

BWB am Ende des Untersuchungszeitraumes analysiert. Die Leitfrage <strong>in</strong> diesem<br />

Kapitel zur Leistungserbr<strong>in</strong>gung lautet: Was s<strong>in</strong>d die wasserpolitischen Leistungen <strong>in</strong> den<br />

geschil<strong>der</strong>ten teilprivatisierten Entscheidungsstrukturen? Geme<strong>in</strong>t ist hiermit das policy outcome,<br />

also die zurechenbaren Konsequenzen <strong>der</strong> teilprivatisierten Berl<strong>in</strong>er Wasserpolitik, und<br />

nicht <strong>der</strong> policy output, verstanden als die unmittelbaren Ergebnisse des Politikprozesses wie<br />

693 Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berl<strong>in</strong>: Wasserbetriebe sparen auf Kosten von Arbeitsplätzen<br />

und Umwelt, Pressemitteilung vom 08.05.2000.<br />

694 Zitiert nach: Senatsverwaltung für F<strong>in</strong>anzen: Beteiligungsbericht 2006, Band 1, S. 327.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!