06.10.2013 Aufrufe

Tipps für eine entspannte Rückkehr in Schule, Job & Co.

Tipps für eine entspannte Rückkehr in Schule, Job & Co.

Tipps für eine entspannte Rückkehr in Schule, Job & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lernen<br />

Bloß ke<strong>in</strong> Stress<br />

Du hattest <strong>e<strong>in</strong>e</strong>n super Sommer, aber das süße Nichtstun ist jetzt vorbei. Ob <strong>Schule</strong>, Ausbildung oder Uni:<br />

Nun heißt es wieder pauken, büffeln, <strong>in</strong> Prüfungen schwitzen. woodZ hat die besten <strong>Tipps</strong>, damit der Lernstress<br />

dich dieses Jahr nicht kalt erwischt.<br />

Von Theresa Schäfer<br />

Entspannter lernen //alltag<br />

Mach dir klar, was du willst<br />

Die Zwei <strong>in</strong> Mathe oder e<strong>in</strong> Referat, bei dem den<br />

Kommilitonen nicht die Füße e<strong>in</strong>schlafen - zu Beg<strong>in</strong>n<br />

ist es wichtig, e<strong>in</strong> Ziel zu formulieren. Sei realistisch:<br />

Wenn du letztes Jahr wegen Physik fast<br />

durchgefallen wärst, ist es nicht sehr wahrsche<strong>in</strong>lich,<br />

dass du beim ersten Test <strong>e<strong>in</strong>e</strong> E<strong>in</strong>s schreiben<br />

wirst.<br />

Oft s<strong>in</strong>d es nämlich die eigenen überzogenen Erwartungen,<br />

die <strong>für</strong> Stress sorgen: "Die <strong>in</strong>neren Anforderungen,<br />

die junge Leute an sich selbst stellen,<br />

lösen zusätzlichen Stress aus", weiß auch Sandra<br />

Rausch, die baden-württembergische Landesbeauftragte<br />

<strong>für</strong> Schulpsychologie beim Bund deutscher<br />

Psychologen.<br />

woodZ Magaz<strong>in</strong>// September 2010 // 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!