06.10.2013 Aufrufe

Rien ne va plus

Rien ne va plus

Rien ne va plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Noch einmal: Allgemei<strong>ne</strong>s EntscheidungsRecht heißt<br />

also, dass der mündige Bürger zu sei<strong>ne</strong>m gesetzlich<br />

gesicherten Allgemei<strong>ne</strong>n Wahlrecht sein gesetzlich<br />

gesichertes Allgemei<strong>ne</strong>s EntscheidungsRecht erhält.<br />

Das Allgemei<strong>ne</strong> EntscheidungsRecht ist das oberste<br />

Grundrecht des Menschen, oh<strong>ne</strong> das alle anderen<br />

Grundrechte unsichere Papierrechte sind. Es sichert<br />

dem mündigen Menschen sein Mitbestimmungsrecht auf<br />

sein Leben, sei<strong>ne</strong> sozialen Interessen und sein Gut.<br />

Davor braucht kein Rechtschaffe<strong>ne</strong>r Angst zu haben.<br />

Das Allgemei<strong>ne</strong> EntscheidungsRecht ist das Grundrecht<br />

des mündigen Bürgers, dort Mitspracherecht zu haben,<br />

wo soziale Probleme auftauchen und zu lösen sind.<br />

Das Allgemei<strong>ne</strong> EntscheidungsRecht ist als Grundrecht<br />

nicht zu verwechseln mit dem würdelosen Nachtrags-<br />

und Bettelrecht um Volksentscheide in würdeloser Lage.<br />

Auf das Staatsgefüge bezogen ist es das Grundrecht bei<br />

Haushalts-, Gesetz- und wichtige sozialen Entscheidungen,<br />

auf der jeweiligen Verwaltungsebe<strong>ne</strong>, als „Gesetzgeber“<br />

auftreten zu kön<strong>ne</strong>n.<br />

Das EntscheidungsRecht ist das unteilbare Recht des<br />

mündigen Menschen, als Individuum in der Gesellschaft<br />

ei<strong>ne</strong> Stimme zu ihn direkt oder indirekt berührende<br />

Reglements zu besitzen.<br />

Jedes Recht der Welt, das ei<strong>ne</strong>m mündigen Menschen<br />

dieses menschliche Grundrecht verwehrt und ihn durch<br />

asoziale Auserwähltenseilschaften entmündigt, ist in der<br />

Endkonsequenz im sozialen Sinn Unrecht.<br />

Dass die Entscheidungen des mündigen Bürgers an das<br />

Eingemachte asozialer Seilschaften gehen werden,<br />

das ist klar wie Kloßbrühe. Doch dass mündige Bürger<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!