24.10.2012 Aufrufe

Fitness - SV-Rapid - Unilever

Fitness - SV-Rapid - Unilever

Fitness - SV-Rapid - Unilever

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eits auf dem Vorwege gegeben, am Wettkampftag<br />

kamen noch einmal rund 100<br />

Meldungen hinzu. Da wurden auch die<br />

orangefarbenen Trikots für die Läufer<br />

ohne Chip knapp. Und es gibt dann auch<br />

immer wieder welche, die ihren Chip einfach<br />

vergessen. Also das nächste Mal<br />

einen Knoten in die Laufschuhe machen<br />

und an den Chip denken.<br />

Um 13 30 Uhr dann der erste Start über<br />

3.100 m. 57 Damen und 93 Männer kamen<br />

in die Wertung. Schnellste im Feld und<br />

gleichzeitig auch erste bei den Damen<br />

30 wurde Ulrike Fischer (Vereinsbank)<br />

in 14:00 Minuten. Christiane Ohlhoff<br />

Geschafft, der Tee danach<br />

(Haspa) kam mit 14:44 Minuten als<br />

Erste bei den Mädchen an, nur 2 Sekunden<br />

hinter Heike Petersen (Zoll), die mit<br />

14:42 Minuten Siegerin bei den Damen<br />

wurde. In diesem Wettbewerb wurde<br />

Ralf Heuss (Hamburg Mannheimer) als<br />

Schnellster des Feldes (10:26) gleichzeitig<br />

erster in der Altersklasse Männern<br />

30.<br />

Vor dem Start über die Langstrecke gab<br />

es zunächst eine kleine Ehrung. Bernd<br />

Orlowski (Leichtathletikausschuß im<br />

B<strong>SV</strong>) konnte mit Sekt und Blumen Melanie<br />

Voss und Dunja Stehling (Repro 68)<br />

beglückwünschen, die zeitgleich die Spielerpässe<br />

2222 und 2223 erhalten hatten,<br />

eine neue Rekordmarke bei den<br />

Leichtathleten.<br />

Das Feld über 9.400m war auch in diesem<br />

Jahr groß besetzt. Mehr als 360<br />

Läuferinnen und Läufer waren am Start.<br />

Da gab es das übliche Gerangel um die<br />

beste Ausgangsposition. Die Damen allerdings<br />

hielten sich dabei im Hintergrund,<br />

in der ersten Startlinie waren<br />

nur die Männer zu sehen. Mit der besten<br />

Zeit (33:02) kam Birger Schröder,<br />

(NDR) Männer 35 ins Ziel. Karin<br />

Nentwig (Finanzamt Blankenese) wurde<br />

Erste bei den Damen 40 und war mit der<br />

Zeit von 41:26 Minuten auch schnellste<br />

Dame über die Langstrecke. Marion Krispin<br />

(Finanzamt Blankenese) mußte sich<br />

mit einer Zeit von 42:21 mit dem zweiten<br />

Platz begnügen, das war aber zugleich<br />

der erste Platz bei den Damen.<br />

Der abschließende Lauf über 6.300m<br />

sah bei den Damen 35 Annette Rücker<br />

(Tchibo) mit 28:06 Minuten ganz vorn,<br />

weit vor der Ersten bei den Damen 45<br />

Jutta Spielvogel (Tchibo,29:23). Holger<br />

Bennert (Männer 45 / Raywoods-RT)<br />

wurde in der Zeit von 22:29 Minuten<br />

schnellster Läufer der Mittelstrecke.<br />

Mit weitem Vorsprung vor Stephan Stökker<br />

(BA-Nord), der Erster bei den Männern<br />

40 wurde. Die vollständigen Ergebnislisten<br />

sind in diesem Jahr erstmals<br />

im Internet und können zukünftig unter<br />

der Adresse<br />

WWW.SICKART.MYOKAY.NET<br />

abgerufen werden. (Jürgen Haider)<br />

Hallo Herr Kerkhoff! Die<br />

21 Bilder und Unterschriften

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!