24.10.2012 Aufrufe

Fitness - SV-Rapid - Unilever

Fitness - SV-Rapid - Unilever

Fitness - SV-Rapid - Unilever

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sportunfallversicherung 2000<br />

Auch die Unfallmeldung muß sein.<br />

Im <strong>SV</strong> <strong>Rapid</strong> ist überwiegend Breitensport<br />

angesagt. Und trotzdem sind<br />

Sportunfälle nicht ganz auszuschließen.<br />

Da gibt es die Zerrung beim Laufen, den<br />

geprellten Knöchel beim Tennis, aber<br />

leider auch mal einen komplizierten Armoder<br />

Beinbruch beim Fußball oder Inline-Skaten.<br />

Ganz ohne Verletzungen ist<br />

Sport eben nicht machbar. Die normalen<br />

Arztkosten werden in der Regel von den<br />

Krankenkassen übernommen. Nur wenn es<br />

zu schwereren Verletzungen kommt, werden<br />

die Unfallversicherungen (Sportunfall,-<br />

oder Privatunfallversicherungen)<br />

herangezogen. Was ist also zu beachten,<br />

was muß man tun, wenn es zu einer Sportverletzung<br />

beim Sport im <strong>SV</strong> <strong>Rapid</strong> gekommen<br />

ist?<br />

Bitte immer eine Unfallmeldung beim <strong>SV</strong><br />

<strong>Rapid</strong> machen. Die Geschäftsstelle hat<br />

dafür Formulare und hilft beim Ausfüllen.<br />

Für alle aktiv Beschäftigten UL-<br />

Mitarbeiter ist zusätzlich bei der jeweiligen<br />

Personalabteilung eine Unfallmeldung<br />

für die Berufsgenossenschaft<br />

abzugeben.<br />

Diese Unfallmeldungen sind gemeinsam<br />

mit dem <strong>SV</strong> <strong>Rapid</strong> zu erstellen, um bei<br />

Invalidität (aber auch bei Tod) eine entsprechende<br />

Versorgung sicherzustellen.<br />

7<br />

Und so sind Sie beim <strong>SV</strong> <strong>Rapid</strong> gegen<br />

Sportunfall versichert:<br />

Prüfen Sie bitte - jeder für seinen besonderen<br />

Fall - ob Sie mit diesen Versicherungssummen<br />

bei Sportunfällen ausreichend<br />

versichert sind.<br />

Unfallversicherungen (allgemein) sollten<br />

dann zusätzlich abgeschlossen werden,<br />

wenn Sie meinen, daß diese vom <strong>SV</strong> <strong>Rapid</strong><br />

Aktive <strong>Unilever</strong>-Mitarbeiter<br />

60.000 DM (Tod)<br />

120.000 DM Invalidität<br />

Pensionäre, Angehörige,<br />

alle anderen Mitglieder<br />

15.000 DM (Tod)<br />

30.000 DM Invalidität<br />

abgeschlossenen Versicherungssummen<br />

nicht ausreichend für Sie sind. Weitere<br />

Fragen zur Sportunfallversicherung und<br />

der zusätzlichen Absicherung über die<br />

Berufsgenossenschaft (nur für aktive<br />

<strong>Unilever</strong>-Mitarbeiter) beantwortet Ihnen<br />

die <strong>Rapid</strong>-Geschäftsstelle.<br />

Erste Hilfe-Kenntnisse sind auch beim Sport von Vorteil !!<br />

<strong>Unilever</strong> bietet von Zeit zu Zeit Erste Hilfe-Kurse für <strong>Unilever</strong>-Mitarbeiter<br />

an. Bitte melden Sie sich, wenn Sie daran interessiert sind, beim <strong>SV</strong> <strong>Rapid</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!