07.10.2013 Aufrufe

Hermann und Meta Benjamin, geb. Lion - Suderburg - Online

Hermann und Meta Benjamin, geb. Lion - Suderburg - Online

Hermann und Meta Benjamin, geb. Lion - Suderburg - Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hier woHnte<br />

Flora eicHmann<br />

JG. 1866<br />

Deportiert 1942<br />

tHeresienstaDt<br />

ermorDet 1942<br />

treblinka<br />

Flora Eichmann<br />

<strong>geb</strong>oren am 14. April 1866 in Soltau. Zusammen mit ihrem 10 Jahre älteren Bruder<br />

Albert <strong>und</strong> ihren Eltern zog sie 1885 nach Uelzen.<br />

Sie wohnte bis 1937 in Uelzen, zunächst in der Luisenstraße, später in der Ripdorfer<br />

Straße 5.<br />

Flora Eichmann arbeitete bis zum 15. August 1938 in Uelzen als Klavierlehrerin.<br />

Danach zog sie nach Hannover <strong>und</strong> wohnte dort in der Bödeckerstraße 39.<br />

Kurz vor ihrer Deportation wohnte Frau Eichmann in der Israelitischen Gartenbauschule<br />

in Hannover-Ahlem, die der Gestapo als Deportationssammelstelle diente.<br />

Dort ging ihr eine Verfügung des Oberfinanzpräsidenten (OFP) Hannover zu, eine<br />

16-seitige Vermögenserklärung auszufüllen. Am 14. Juli 1942 bek<strong>und</strong>et Flora Eichmann<br />

in dieser Erklärung, kein Vermögen zu<br />

besitzen.<br />

Am 23. Juli 1942 wurde Flora<br />

Eichmann in das Konzentrationslager<br />

Theresienstadt verschleppt <strong>und</strong> am<br />

29. September 1942 im Vernichtungs-<br />

lager Treblinka ermordet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!