08.10.2013 Aufrufe

Ereignisse nach dem Bilanzstichtag - VEB

Ereignisse nach dem Bilanzstichtag - VEB

Ereignisse nach dem Bilanzstichtag - VEB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IAS 10 <strong>Ereignisse</strong> <strong>nach</strong> <strong>dem</strong> <strong>Bilanzstichtag</strong><br />

Lösungen<br />

Aufgaben<br />

Aufgaben: <strong>Ereignisse</strong> <strong>nach</strong> <strong>dem</strong> <strong>Bilanzstichtag</strong> ABC-Gruppe<br />

1. Streik<br />

Da die Ursache (Streik) im alten Jahr 2008 liegt, ist per 31. Dezember 2008 eine Rückstellung<br />

für die Konventionalstrafe zu bilden.<br />

2. Loss order<br />

Der Vertrag wurde im alten Jahr unterzeichnet, deshalb ist der erkennbare (budgetierte)<br />

Verlust schon per 31. Dezember 2008 zurückzustellen (vgl. auch IAS 11p37(a) Erfassung<br />

erwarteter Verluste bei Fertigungsaufträgen).<br />

3. Liegenschaftskauf<br />

Im alten Jahr 2008 kann nur die Anzahlung für den Liegenschaftskauf bilanziert werden<br />

(Zugang von Sachanlagen im Anlagespiegel). Die Eigentumsübertragung erfolgte erst<br />

im neuen Jahr 2009. Die restlichen CHF 6 Mio werden als Commitment (Vgl. auch<br />

16p74(c) Betrag für Verpflichtungen für den Erwerb von Sachanlagen) im Anhang ausgewiesen.<br />

4. Akquisition einer Gesellschaft<br />

Diese Akquisition wird nur im Anhang unter <strong>Ereignisse</strong> <strong>nach</strong> <strong>dem</strong> <strong>Bilanzstichtag</strong> ausgewiesen.<br />

5. Erdbeben<br />

Ausweis nur im Anhang unter <strong>Ereignisse</strong> <strong>nach</strong> <strong>dem</strong> <strong>Bilanzstichtag</strong> mit <strong>dem</strong> Vermerk,<br />

dass der Sachschaden durch eine externe Versicherung voll abgedeckt ist. Der Schaden<br />

aus Betriebsunterbruch kann gemäss IAS 37 nicht zurückgestellt werden.<br />

6. Lawine<br />

Auch hier kann der Ausweis nur im Anhang unter <strong>Ereignisse</strong> <strong>nach</strong> <strong>dem</strong> <strong>Bilanzstichtag</strong><br />

erfolgen mit <strong>dem</strong> Vermerk, dass infolge mangelhafter Versicherungsdeckung mit einem<br />

Schaden von CHF 1 Mio gerechnet wird.<br />

7. Schliessung Produktelinie<br />

Auch hier kann der Ausweis nur im Anhang unter <strong>Ereignisse</strong> <strong>nach</strong> <strong>dem</strong> <strong>Bilanzstichtag</strong><br />

erfolgen mit <strong>dem</strong> Vermerk, dass daraus Restwertabschreibungen auf Maschinen von<br />

CHF x Mio erforderlich werden. Der Entschluss erfolgte im neuen Jahr (vgl. auch IAS<br />

36 Wertverminderung von Anlagevermögen / Impairments).<br />

8. Obligationenanleihe<br />

Ausweis nur im Anhang unter <strong>Ereignisse</strong> <strong>nach</strong> <strong>dem</strong> <strong>Bilanzstichtag</strong><br />

9. Konkurs eines Kunden<br />

Einzelwertberichtigung auf Kundenforderungen von CHF 1.5 Mio per 31. Dezember<br />

2008, da die Ursache schon im alten Jahr 2008 bestand (Kunde war schon im alten<br />

Jahr in Schwierigkeiten).<br />

Seite 1/3


IAS 10<br />

<strong>Ereignisse</strong> <strong>nach</strong> <strong>dem</strong> <strong>Bilanzstichtag</strong> Lösungen<br />

10. Verkauf einer Beteiligung<br />

Falls die Verkaufsverhandlungen schon vor <strong>dem</strong> Jahresende einen Verlust erkennen<br />

liessen, Buchung der Wertberichtigung per 31. Dezember 2008.<br />

11. Kunde stellt Betrieb ein wegen Force Majeure<br />

Die Forderung kann erst im neuen Jahr 2009 ausgebucht werden, Verlust ist aber im<br />

Anhang auszuweisen.<br />

12. Commitment<br />

Ausweis als Commitment im Anhang (Vgl. auch 16p74(c) Betrag für Verpflichtungen für<br />

den Erwerb von Sachanlagen)<br />

13. Entscheid Rechtsfall<br />

Da der Ursprung schon in Vorperioden lag, ist der Betrag per 31. Dezember 2008 zurückzustellen<br />

(vgl. auch IAS 37 Rückstellungen).<br />

14. Entlassung des CEOs<br />

Ad hoc Information gemäss Kotierungsreglement, allenfalls Eventualverbindlichkeit im<br />

Anhang wegen Abgangsentschädigung (Golden parachute, Golden good bye).<br />

15. Nichtweitergeführte Aktivitäten<br />

IFRS 5 Aufgabe von Geschäftsbereichen mit Angabe der Details. Die Auswirkungen<br />

(Rückstellungen für Sozialplan) können aber erst gebucht werden, wenn sie öffentlich<br />

bekannt gemacht werden und unwiderruflich sind, d.h. erst im Jahre 2009.<br />

16. Verkauf von Wertschriften mit Gewinn<br />

Bewertung der Wertschriften zum Verkehrswert per 31. Dezember 2008 gemäss IAS<br />

39 zum Marktwert. Der Gewinn / Verlust, der im Jahre 2009 erzielt wurde, wird in der<br />

neuen Periode ausgewiesen.<br />

17. Vergleich eines Rechtsstreites mit Gewinn<br />

Ausweis im Anhang als Eventualforderung (Contingent asset) gemäss IAS 37.<br />

18. Abschluss Konsolidierungsarbeiten<br />

Kein Ausweis<br />

19. Steigerung Dollarkurs<br />

Keine Rückstellungen bzw. Buchungen im alten Jahr 2008. Kein Ausweis notwendig.<br />

20. Datum Konzernprüfbericht<br />

<strong>Ereignisse</strong> bis zu diesem Datum werden von den Prüfern untersucht. Dies ist gleichzeitig<br />

das Datum der Konzernvollständigkeitserklärung.<br />

21. Genehmigt der Konzernrechnung durch Verwaltungsrat bzw. Freigabe des Konzernabschlusses<br />

zur Veröffentlichung<br />

<strong>Ereignisse</strong> bis zu diesem Datum werden berücksichtigt. Ausweis im Konzernanhang<br />

unter Erläuterung <strong>Ereignisse</strong> <strong>nach</strong> <strong>dem</strong> <strong>Bilanzstichtag</strong>:<br />

Die Konzernrechnung 2008 wurde am 18. März 2009 durch den Verwaltungsrat genehmigt<br />

und unterliegt noch der Genehmigung durch die Generalversammlung der Aktionäre<br />

vom 15. Mai 2009.<br />

IAS 10 Seite 2/3


IAS 10<br />

<strong>Ereignisse</strong> <strong>nach</strong> <strong>dem</strong> <strong>Bilanzstichtag</strong> Lösungen<br />

22. Veröffentlichung Konzernzahlen<br />

<strong>Ereignisse</strong> zwischen Genehmigung durch Verwaltungsrat und Pressekonferenz sind<br />

nur noch durch Medienmitteilung möglich. Evtl. Ad hoc Information gemäss Kotierungsreglement.<br />

23. Gewinnverwendungsvorschlag<br />

Ausweis als Verbindlichkeit nicht möglich. Dies erscheint im Anhang der Konzernrechnung<br />

als Ereignis <strong>nach</strong> <strong>dem</strong> <strong>Bilanzstichtag</strong> sowie im Antrag des Verwaltungsrates zur<br />

Verwendung des Bilanzgewinnes der Jahresrechnung der Holding-Gesellschaft (im<br />

Geschäftsbericht abgedruckt).<br />

24. Einreichung an Börsenaufsicht<br />

Keine Veröffentlichung<br />

25. Joint Venture<br />

Kein Ausweis in der Jahresrechnung 2008, da der Jahresbericht 2008 bereits publiziert<br />

wurde. Ad hoc-Meldung gemäss Kotierungsreglement und Darstellung als Ereignis<br />

<strong>nach</strong> <strong>dem</strong> <strong>Bilanzstichtag</strong> im Halbjahresbericht per 30. Juni 2009 gemäss IAS 34.<br />

26. Zwischenabschluss<br />

Kein Ausweis in der Jahresrechnung 2008, da der Jahresbericht 2008 bereits publiziert<br />

wurde. Pressemitteilung und normalerweise Aufschaltung des Zwischenabschlusses<br />

auf der Internet Homepage, Einreichung an Börsenaufsicht.<br />

IAS 10 Seite 3/3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!