09.10.2013 Aufrufe

Uebung CPM-Netzplan.pdf - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik

Uebung CPM-Netzplan.pdf - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik

Uebung CPM-Netzplan.pdf - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V2<br />

1 V1 2<br />

0 0 14 14 19<br />

18<br />

V3<br />

(A4) Alternative 2 Verzögerung von V3, V7 um 10 ZE<br />

und zusätzlich Verzögerung V9 um 5 ZE)<br />

3 V4 5 V6 9<br />

14 31 4 30 35 3 33 38<br />

4<br />

18 18<br />

S1<br />

V5<br />

16<br />

V7<br />

28<br />

Kritischer Pfad: V3-V7-S3-V10<br />

Enddauer verschiebt sich um<br />

5 ZE.<br />

Auf Grundlage der<br />

Projektstrukturplanung<br />

sind <strong>für</strong> ein Projekt<br />

S2<br />

V i<br />

V8<br />

6<br />

6<br />

46 46<br />

7<br />

33 40<br />

S3<br />

V 1 V 2 V 3 V 4 V 5 V 6 V 7 V 8 V 9 V 10 V 11<br />

d ij 14 6 8 4 16 3 18 8 6 10 18<br />

Projektmanagement_WS0304_LE04_v03 - Folie 41<br />

© Prof. Dr. H. Krcmar<br />

S4<br />

Auswahl der Alternative 2<br />

folgende Aktivitäten mit<br />

ihren Dauer sowie ihrer<br />

logischen Abfolge<br />

entstanden:<br />

Aufgabe 5 (I)<br />

Aktivität<br />

V1<br />

V2<br />

V3<br />

V4<br />

V5<br />

V6<br />

V7<br />

V8<br />

V9<br />

V10<br />

V11<br />

Projektmanagement_WS0304_LE04_v03 - Folie 42<br />

© Prof. Dr. H. Krcmar<br />

11 V9<br />

Dauer<br />

28 ZE<br />

12 ZE<br />

16 ZE<br />

8 ZE<br />

32 ZE<br />

6 ZE<br />

36 ZE<br />

12 ZE<br />

12 ZE<br />

20 ZE<br />

36 ZE<br />

8<br />

46 46<br />

V11<br />

18<br />

V10<br />

10<br />

Vorgänger<br />

-<br />

-<br />

-<br />

V1, V2<br />

V1<br />

V4, V5<br />

V3<br />

V3<br />

V3, V5, V6<br />

V8, V9<br />

V5, V6<br />

10<br />

56 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!