09.10.2013 Aufrufe

22/2011 - acipss

22/2011 - acipss

22/2011 - acipss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1921/11 ---------------------------------------------------------------<br />

Media Alerts<br />

---------------------------------------------------------------------------<br />

am Sa, 04.06. um 03:20 Das Erste<br />

Der zerrissene Vorhang<br />

Spionagethriller<br />

Dauer: 120 min (a)<br />

Beschreibung: Hitchcocks Spionage-Klassiker wirft einen spannenden und<br />

nicht zuletzt humorvollen Blick hinter den eisernen Vorhang. Mit<br />

inszenatorischer Raffinesse zeichnet der Altmeister ein bemerkenswertes<br />

Bild des DDR-Alltags, wozu die deutschen Darsteller Günter Strack, Hansjörg<br />

Felmy und Wolfgang Kieling beitragen. Surrealer Höhepunkt ist die quälend<br />

langsame Ermordung des Genossen Gromek mit Klinge, Spaten und Gas.<br />

Untypisch für Hitchcock wurde der Thriller mit Paul Newman und Julie<br />

Andrews besetzt, die seinerzeit im Zenit ihres Ruhmes standen.<br />

am So, 05.06. um 21:45 phoenix<br />

Pakistan-Geschichten<br />

Dokumentation<br />

Dauer: 45 min (b)<br />

Beschreibung: Hort und Ausbildungsplatz des internationalen Terrorismus,<br />

korrupt, instabil, Atommacht. Diese Schlagworte werden meist genannt, wenn<br />

es um Pakistan geht. Das Land gilt als politisch instabil und notorisch<br />

pleite. Tatsächlich gehören Terroranschläge mit dutzenden Toten<br />

mittlerweile zum Alltag der Menschen, lähmt die andauernde Korruption die<br />

Verwaltung und vor allem die Wirtschaft des Landes.<br />

am Mo, 06.06. um 21:15 N24<br />

Die CIA und die Nazis<br />

Dokumentation<br />

Dauer: 60 min (c)<br />

Beschreibung: Im Herbst 1945, sechs Monate nach der Kapitulation<br />

Deutschlands und dem Ende der Nazi-Herrschaft, begann in Nürnberg der<br />

Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher. Zugleich traten mehr als 4.000<br />

ehemalige Nazis unbemerkt von der Öffentlichkeit in den Dienst der US-<br />

Regierung, um in Westdeutschland gegen die Sowjetunion zu spionieren oder<br />

als Wissenschaftler und Ingenieure die US-Forschung zu unterstützen. Die<br />

N24-Doku zeigt die Hintergründe dieser unglaublichen Geschichte.<br />

am Di, 07.06. um 20:17 arte<br />

Vom Digitalangriff zum Cyberkrieg?<br />

Themenabend: Der Siegeszug der Hacker<br />

Dokumentation<br />

Dauer: 48 min (d)<br />

Beschreibung: Spätestens seit der Affäre um WikiLeaks und den<br />

Hackergroßangriffen auf Kreditkarteninstitute oder das Pentagon ist klar:<br />

Kaum ein Bereich ist vor Cyberpiraten sicher. Was bedeutet dies künftig für<br />

Politik, Wirtschaft und Privatsphäre? Droht uns ein Cyberkrieg?<br />

am Di, 07.06. um 23:45 hr<br />

Die weiße Löwin<br />

Politthriller<br />

Dauer: 95 min (e)<br />

Beschreibung: Kapstadt, Südafrika. Der wohlhabende und einflussreiche weiße<br />

Rassist Dekker plant mit seiner rechtsextremen Organisation ein<br />

spektakuläres Attentat, um den politischen Übergang von der Apartheid zur<br />

Demokratie zu torpedieren. Der schwarze Profikiller Mabasha soll während<br />

ACIPSS-Newsletter /<strong>2011</strong> - 46 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!