09.10.2013 Aufrufe

Erfolg_Ausgabe Nr. 9 - Oktober 2011

Die Zeitung "Erfolg" ist offizielles Organ des Schweizerischen KMU Verbandes

Die Zeitung "Erfolg" ist offizielles Organ des Schweizerischen KMU Verbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 ERFOLG Finanzierung<br />

<strong>Ausgabe</strong> 9 <strong>Oktober</strong> <strong>2011</strong><br />

Liquide sein, liquide bleiben:<br />

Cash Management als Lebensnerv für KMU<br />

Markus Meyer<br />

Ein aktives Cash Management ist nicht nur<br />

für Grosskonzerne ein Thema. Für kleine<br />

und mittlere Unternehmen ist es genauso<br />

wichtig, dass sie ihre permanente Zahlungsbereitschaft<br />

sichern und gleichzeitig<br />

ihre Rentabilität steigern können.<br />

Gewinne schreiben und Geld verdienen – das<br />

geht nicht immer Hand in Hand. Denn die<br />

Höhe der Gewinne lässt sich im Gegensatz zu<br />

den liquiden Mitteln viel stärker durch buchhalterische<br />

Entscheide beeinflussen. So nützen<br />

die schönsten Gewinnzahlen wenig, wenn<br />

etwa die Debitoren verspätet zahlen und die<br />

liquiden Mittel kaum mehr ausreichen, um<br />

die dringendsten Rechnungen zu begleichen.<br />

Im Extremfall kann die vernachlässigte Liquiditätsplanung<br />

sogar existenzbedrohend sein.<br />

Anzeigen<br />

Aus diesem Grund ist ein systematisches Cash<br />

Management der Lebensnerv für jedes Unternehmen.<br />

Es geht dabei darum, dass die richtige<br />

Menge Geld in der richtigen Währung zum<br />

richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zur Verfügung<br />

steht. Dies erfordert vorausschauendes<br />

Denken und Disponieren. Einerseits muss<br />

die Zahlungsbereitschaft jederzeit sichergestellt<br />

sein. Doch andererseits sollte der Liquiditätsbestand<br />

nicht zu hoch sein, denn Liquidität<br />

kostet Geld in Form von Zinsen.<br />

Cash Management: heute mehr denn je<br />

Je angespannter die Wirtschaftslage, desto<br />

wichtiger wird das Cash Management. Beispiele<br />

aus der jüngeren Vergangenheit zeigen:<br />

Unternehmen, die ihre liquiden Mittel aktiv<br />

planen und steuern, haben bessere Chancen,<br />

konjunkturell schwierige Zeiten erfolgreich<br />

zu überstehen. So befassen sich heute nicht<br />

nur Grosskonzerne mit dem Thema, sondern<br />

immer mehr auch kleinere und mittlere Unternehmen.<br />

Im Cash Management steht eine rollende Liquiditätsplanung<br />

im Zentrum. Sie gibt einen<br />

Überblick darüber, wo liquide Mittel im Unternehmen<br />

vorhanden und wann Zahlungseingänge<br />

zu erwarten sind. Darauf aufbauend<br />

kann ein Unternehmen die Rentabilität<br />

optimieren, indem es beispielsweise<br />

kurzfristig überschüssige Liquidität anderswo<br />

investiert oder zur Rückzahlung von Krediten<br />

verwendet. Zusätzlich lassen sich durch<br />

eine systemunterstützte, effiziente Abwicklung<br />

von Zahlungen spürbare Kostensenkungen<br />

und Fehlerreduktionen erzielen.<br />

Es existiert keine Patentlösung für alle Cash<br />

Management-Bedürfnisse. Generell empfiehlt<br />

sich eine ganzheitliche Analyse und schrittweise<br />

Optimierung. Wer sich vertieft mit dem<br />

Thema auseinandersetzen möchte, wendet<br />

sich am besten an seinen Bankberater, welcher<br />

seinerseits auf das Wissen zahlreicher<br />

Spezialisten zurückgreifen kann.<br />

Erfahren Sie mehr zum Cash Management von<br />

UBS unter www.ubs.com/cashmanagement<br />

Markus R. Meyer<br />

Leiter Cash Management Services, UBS AG<br />

Zahlungsverkehr – ein wichtiges<br />

Element des Cash Managements.<br />

Ihre Vorteile bei UBS:<br />

• Bis zu 500 elektronische Transaktionen<br />

pro Monat gratis<br />

• Sofortige Gutschrift von<br />

Zahlungseingängen<br />

• Kein Preiszuschlag auf Expresszahlungen<br />

• Auslandszahlungen in über<br />

40 Währungen zu vorteilhaften<br />

Wechselkursen<br />

• 24h-Support an 365 Tagen<br />

• Informationen zu Kontobewegungen in<br />

Echtzeit<br />

• Einfache und effiziente Integration in Ihre<br />

Buchhaltung, automatischer Abgleich<br />

Ihrer Gutschriften mit offenen Positionen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!