09.10.2013 Aufrufe

Erfolg_Ausgabe Nr. 9 - Oktober 2011

Die Zeitung "Erfolg" ist offizielles Organ des Schweizerischen KMU Verbandes

Die Zeitung "Erfolg" ist offizielles Organ des Schweizerischen KMU Verbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52 ERFOLG Mehrwertpartner<br />

<strong>Ausgabe</strong> 9 <strong>Oktober</strong> <strong>2011</strong><br />

TREWA AG – Vorteile dank<br />

Produktionsverlagerung nach Serbien<br />

Hotel Kreuzlingen<br />

Die TREWA AG<br />

bietet erstklassige<br />

Möbel und Einrichtungen<br />

für die Gastronomie<br />

und für Wellness-Bereiche<br />

an. Ein<br />

breites Sortiment von hochwertigen Tischfüssen,<br />

Tischgestellen, Barstühlen und Garderobenständern<br />

aus Grauguss, Stahl und<br />

Edelstahl wird in der eigenen Produktionsstätte<br />

hergestellt, welche sich seit kurzem<br />

in Serbien befindet. Dies bürgt für gute<br />

Qualität nach Schweizer Anforderungen zu<br />

attraktiven Preisen.<br />

Tischplatten aus Holz, Glas oder Granit, ein attraktives<br />

Programm an Stühlen aus Holz und<br />

Metall, hochwertige Garten-, Schwimmbadund<br />

Wellnessmöbel sowie Sonnenschirme für<br />

jeden Beschattungswunsch runden das Programm<br />

ab. Eine komplette Übersicht aller angebotenen<br />

Modelle finden Sie im Internet<br />

unter www.trewa.com. Die meisten Modelle<br />

können im hauseigenen, 300 m 2 grossen Showroom<br />

angeschaut und im Detail geprüft werden.<br />

Die ausgewählten Möbel werden gerne<br />

auch im Objekt bemustert.<br />

Bis Mitte 2009 hat die TREWA AG ausschliesslich<br />

in der Schweiz produziert. Angesichts<br />

der Wirtschaftskrise, der verstärkten ausländischen<br />

Konkurrenz und der sich abzeichnenden<br />

Währungsprobleme wurde die Produktion<br />

in Etappen nach Serbien verlegt. Die Wahl<br />

von Serbien als neuer Standort ist kein Zufall,<br />

sondern erfolgte nach eingehender Analyse<br />

der Rahmenbedingungen sowie aufgrund<br />

von konkreten Erfahrungen in diesem Land.<br />

Bereits 2007 wurde die Zusammenarbeit mit<br />

Serbischen Lieferanten aufgenommen, als<br />

Rohteile aus Grauguss und Stahl wegen der<br />

steigenden Preise und langen Lieferfristen in<br />

Westeuropa neu aus Serbien beschafft wurden.<br />

Der erste Schritt war die Gründung einer eigenen<br />

Firma in Serbien und die Verlagerung<br />

der Halbfabrikate-Herstellung. Montage, Lackierung<br />

und Finish blieben noch in der<br />

Schweiz. Im Frühsommer 2010 wurden auch<br />

die restlichen Produktionsanlagen von der<br />

Schweiz nach Serbien verlagert. Es mussten<br />

dabei viele bürokratische Hürden überwunden<br />

werden und die Verzollung ist auch heute<br />

noch eine Kosten- und Geduldsfrage. Das<br />

Logistikproblem wurde durch einen eigenen<br />

LKW gelöst, welcher wöchentlich in die<br />

Schweiz fährt. Neben der mechanischen Bearbeitung<br />

von Grauguss, Stahl und Edelstahl<br />

Bar «Rock Story», St. Gallen<br />

werden ibs. Schweiss- und Schleifarbeiten<br />

ausgeführt sowie eine Lackieranlage betrieben.<br />

Vermehrt gewinnt die Bearbeitung von<br />

Edelstahl an Gewicht, woraus vorwiegend<br />

Gartenmöbel hergestellt werden. Nach rund<br />

2 Jahren Aufbauarbeit ist die Produktionsfirma<br />

in Serbien heute in der Lage, fast alle Produkte<br />

der TREWA in der geforderten Qualität<br />

herzustellen.<br />

Grössere Schwierigkeiten bestehen aber immer<br />

noch bei den Rohstoffen und den Zulieferern,<br />

welche qualitativ und terminlich nicht<br />

zuverlässig sind. Die TREWA möchte diverse<br />

vorgelagerte Bearbeitungsschritte in Zukunft<br />

selber ausführen und sucht deshalb nach<br />

Schweizer Partnern, welche ebenfalls Produktionsteile<br />

in ein Euro-orientiertes Niedriglohnland<br />

verlegen wollen. Im Vordergrund<br />

stehen Blechbearbeitungen wie Schneiden,<br />

Stanzen, Biegen und Drücken sowie das Rohrbiegen.<br />

Weitere Tätigkeiten in der Metallbearbeitung<br />

sind denkbar, von der CNC-Bearbeitung<br />

bis hin zur Giesserei für Grauguss und<br />

Aluminium. Platz dafür soll in einem neuen<br />

Produktionsgebäude entstehen. Das Projekt<br />

umfasst 2‘000 m 2 Nutzfläche und weitere Reserven<br />

für die zukünftige Entwicklung. Baubeginn<br />

soll imFrühjahr 2012 sein.<br />

Haben Sie Bedarf an Möbeln für den professionellen<br />

Einsatz oder interessieren Sie sich<br />

für die Produktion in Serbien? Rufen Sie einfach<br />

an. Das kompetente TREWA-Team freut<br />

sich auf Sie. Bruno Schneider<br />

TREWA AG, Klosterstrasse 44, 9403 Goldach<br />

Tel. 071 511 00 00, Fax 071 511 00 09<br />

www.trewa.com, info@trewa.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!