09.10.2013 Aufrufe

Praktikumsbericht Shanghai(3) - BayCHINA

Praktikumsbericht Shanghai(3) - BayCHINA

Praktikumsbericht Shanghai(3) - BayCHINA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.3 Arbeitszeiten<br />

<strong>Praktikumsbericht</strong> <strong>Shanghai</strong> 2012<br />

Vertraglich wurde eine Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche vereinbart. Da<br />

mein Projekt sehr umfangreich und aufwendig war, hatte ich einen<br />

durchschnittlichen 10-Stunden-Tag. Dies war aber keinesfalls belastend oder<br />

schlimm, da mir die Arbeit sehr viel Spaß machte.<br />

5 Stadtprofil<br />

5.1 Öffentliche Verkehrsmittel<br />

In <strong>Shanghai</strong> mangelt es nicht an öffentlichen Verkehrsmitteln. Man bekommt<br />

fast in jedem Bereich von <strong>Shanghai</strong> und zu jeder Tages- und Nachtzeit (außer<br />

zur Rush-Hour) in weniger als fünf Minuten Wartezeit am Straßenrand ein<br />

Taxi. Längere Wartezeiten muss man eigentlich nur in der Rush-Hour und bei<br />

Regen einplanen. In <strong>Shanghai</strong> gibt es sieben große Taxiunternehmen, die<br />

durch verschiedene Wagenlackierungen gekennzeichnet sind. Preislich<br />

unterscheiden sich diese aber kaum. Während der Tageszeit bin ich<br />

beispielsweise in die Hongmei Lu (6-8km) für umgerechnet zwei Euro<br />

gefahren. Abends und in der Nacht variieren dann die Preise (vgl. Hongmei<br />

Lu: Abends ca. 2,50 Euro, in der Nacht ca. 3 Euro). Verglichen zu deutschen<br />

Taxipreisen ist dies aber immer noch ein Schnäppchen.<br />

Sehr zu empfehlen, vor allem bei Sightseeing-Touren quer durch <strong>Shanghai</strong>,<br />

ist die Fahrt mit der Metro. Verglichen zum Taxi ist diese um ein Vielfaches<br />

billiger. Bei meiner ersten Sightseeing-Tour durch fast ganz <strong>Shanghai</strong> habe<br />

ich hin und zurück 25 RMB bezahlt (ca. 3,20 Euro). Das U-Bahn-Netz ist sehr<br />

gut ausgebaut und man kommt bis auf wenige hundert Meter zu allen<br />

Sehenswürdigkeiten der Stadt. Besonders empfehlenswert ist es, sich eine<br />

Metro-Karte zu kaufen (Pfandgebühr 20 RMB), da man mit dieser problemlos<br />

mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln reisen kann und sich so das<br />

Rumgestöber nach Kleingeld im Geldbeutel sowie das Ticketkaufen am U-<br />

Bahn-Schalter ersparen kann.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!