10.10.2013 Aufrufe

BLASMUSIK VERBINDET GENERATIONEN – SICHER?! Clemens ...

BLASMUSIK VERBINDET GENERATIONEN – SICHER?! Clemens ...

BLASMUSIK VERBINDET GENERATIONEN – SICHER?! Clemens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminararbeit ÖBV-Führungskräfteseminar Nord 2012/13<br />

„Blasmusik verbindet Generationen <strong>–</strong> sicher?!“ <strong>Clemens</strong> Hackl <strong>–</strong> Musikverein Molln<br />

bei Ausrückungen hilft auch jenen Musikern mit Kindern, die sich ansonsten um<br />

eine Kinderbetreuung umschauen müssten.<br />

Im Falle von Proben ist diese Variante nicht sinnvoll, da wäre es wünschenswert,<br />

wenn möglichst alle Musiker immer in der Probe sind. Die Realität zeigt, dass<br />

dies immer eine Wunschvorstellung bleiben wird. Ein bestimmtes Mindestmaß an<br />

Probenanwesenheit, die vereinsintern festzulegen ist, kann aber von jedem<br />

Musiker verlangt werden.<br />

Die Organisation einer Kinderbetreuung bei mehrtägigen Veranstaltungen (z.B.<br />

Probenwochenende, Musikausflüge,…) ist auch eine mögliche Abhilfe, um Musiker<br />

mit Kinder zu entlasten und damit die Teilnahme an diesen Veranstaltungen zu<br />

ermöglichen.<br />

Neben der Berücksichtigung der familiären Umstände der Generation 30+ im<br />

täglichen Vereinsalltag, bietet diese Altersgruppe sehr viele Potenziale, von<br />

denen ein Verein profitieren kann. Sie sind vielen Menschen in Molln bekannt,<br />

verkörpern bereits über Jahre den Musikverein und haben meist auch ein sehr<br />

gutes Netzwerk außerhalb des Vereines aufgebaut. Diese Netzwerke sind für<br />

einen Verein entscheidend und erleichtern die Suche nach neuen<br />

Veranstaltungen, nach neuen Sponsoren, o.ä.<br />

Mit ihrem kulturellen Interesse und der finanziellen Unabhängigkeit bringt diese<br />

Generation einen entscheidenden Mehrwert in den Verein ein.<br />

Eine besondere Gruppe in Vereinen ist jene der Pensionisten. Im Musikverein<br />

Molln spielt aktuell nur ein Pensionist, die Erfahrung und das Netzwerk sind aber<br />

für den Verein unersetzbar. Daher wurde auch in den vergangenen Jahren<br />

vermehrt versucht, jene Musiker, die nicht mehr aktiv beim Verein spielen, aber<br />

gesund und aktiv ihre Pension verbringen, wieder verstärkt in die erweiterte<br />

„Musiker-Familie“ zu integrieren.<br />

Das Netzwerk dieser Personen hilft dem Verein, z.B.:<br />

· bei der Bewerbung von neuen Mitgliedern<br />

· ehemalige Musiker werden bei Gleichaltrigen immer noch mit dem<br />

Musikverein Molln assoziiert und können daher Kontakte zur<br />

Vereinsführung herstellen<br />

· Mithilfe bei der jährlichen Haussammlung und beim Ständchenspiel<br />

· Botengänge während der Woche<br />

· ….<br />

Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!