10.10.2013 Aufrufe

BLASMUSIK VERBINDET GENERATIONEN – SICHER?! Clemens ...

BLASMUSIK VERBINDET GENERATIONEN – SICHER?! Clemens ...

BLASMUSIK VERBINDET GENERATIONEN – SICHER?! Clemens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminararbeit ÖBV-Führungskräfteseminar Nord 2012/13<br />

„Blasmusik verbindet Generationen <strong>–</strong> sicher?!“ <strong>Clemens</strong> Hackl <strong>–</strong> Musikverein Molln<br />

4. Konfliktmanagement<br />

Ein Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit dem Worst-Case Szenario. Was<br />

ist als Führungsmannschaft zu tun, wenn die Reibungsflächen zwischen<br />

den Musikerkollegen zunehmen oder bereits eskaliert sind und das<br />

Gemeinschaftsgefüge des Vereines in Mitleidenschaft gezogen wird oder<br />

gar gänzlich bedroht ist. Woran sind Konflikte im Vorfeld zu erkennen, wie<br />

geht man mit Streit unter Freunden und Kameraden um, was kann von<br />

Seiten der Vereinsführung unternommen worden um Konflikte nicht<br />

eskalieren zu lassen.<br />

4.1. Konflikte <strong>–</strong> eine begriffliche Annäherung 1<br />

Das Wort Konflikt entstammt dem lateinischen "conflictus" und bedeutet<br />

übersetzt: "Zusammenstoß; Kampf".<br />

Konflikte können folgendermaßen zusammengefasst werden:<br />

4.1.1. Sozialer Konflikt 2<br />

„Ein sozialer Konflikt besteht dann, wenn nicht zu vereinbarende<br />

Handlungstendenzen, Interessen oder Ziele zweier oder mehrerer Akteure<br />

aufeinander treffen und diese sich in einem Kontext befinden, indem sie<br />

miteinander agieren."<br />

4.1.2. Intrapersonale und interpersonale Konflikte 3<br />

Intrapersonale Konflikte spielen sich im Inneren eines Menschen ab,<br />

hingegen ist der interpersonale Konflikt die Auseinandersetzung zwischen<br />

zwei oder mehreren Personen. Beide Konfliktbereiche sind eng<br />

miteinander verbunden und werden wechselseitig beeinflusst.<br />

1 Vgl. http://konfliktberatung.univie.ac.at/grundlagen-ueber-konflikte/definition-von-konflikten/ (16.04.2013)<br />

2 Zitat: Kolodej 1999<br />

3 Vgl. http://konfliktberatung.univie.ac.at/grundlagen-ueber-konflikte/definition-von-konflikten/ (16.04.2013)<br />

Seite 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!