10.10.2013 Aufrufe

BLASMUSIK VERBINDET GENERATIONEN – SICHER?! Clemens ...

BLASMUSIK VERBINDET GENERATIONEN – SICHER?! Clemens ...

BLASMUSIK VERBINDET GENERATIONEN – SICHER?! Clemens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminararbeit ÖBV-Führungskräfteseminar Nord 2012/13<br />

„Blasmusik verbindet Generationen <strong>–</strong> sicher?!“ <strong>Clemens</strong> Hackl <strong>–</strong> Musikverein Molln<br />

5. Schlussfolgerungen und Handlungsableitungen<br />

Die Ergebnisse der Umfrage zeigen sehr deutlich, dass die Grundaussage<br />

„Blasmusik verbindet Generationen“ von vielen so wahrgenommen wird<br />

und damit richtig ist. Diese positive Wahrnehmung ist ein großer Wert für<br />

einen Verein und zeigt den rücksichtsvollen Umgang miteinander. Zugleich<br />

ist es der klare Auftrag an die Verantwortlichen, all ihre Anstrengungen,<br />

Veränderungswünsche und Zielsetzungen immer im Bedacht auf das<br />

Funktionieren der Gemeinschaft und damit dem Miteinander der<br />

Generationen auszurichten.<br />

Das Funktionieren der Gemeinschaft hängt zuallererst an den handelnden<br />

Personen. Wird von allen erkannt, dass dieses Gemeinschaftsgefüge und<br />

der Wert der verschiedenen Generationen mit ihren spezifischen<br />

Lebenssituationen für die positive Entwicklung des Vereines von<br />

immanenter Bedeutung sind, herrscht ein guter und rücksichtsvoller<br />

Umgang unter- und miteinander. Da die meisten Vereine kein Geld an ihre<br />

Musiker bezahlen, basiert der Erfolg auf der intrinsischen Motivation jedes<br />

Einzelnen. Finanzielle Reize können nicht geboten werden, demnach muss<br />

jeder für sich die Motivation von innen für sich selbst finden, beim Verein<br />

dabei zu sein, auch jene wesentlichen Triebfedern zu identifizieren, die<br />

dem jeweiligen Musiker das Engagement im Verein ermöglichen und ihn<br />

antreiben.<br />

Neben einer von innen ausgehenden Leidenschaft und Motivation für eine<br />

Sache übernimmt die Führungsmannschaft in einem Verein eine<br />

wesentliche steuernde Aufgabe. Ein guter Führungsstil beinhaltet sehr<br />

viele verschiedene Elemente und Anforderungen, die im Wesentlichen<br />

allerdings auf ein Ziel fokussiert werden können: die in jedem Musiker<br />

vorhandene grundsätzliche Leidenschaft, im Verein dabei zu sein, zu<br />

verstärken.<br />

Vereinfacht und plakativ ausgedrückt ist es für Musiker wichtig, dass die<br />

Führungsmannschaft ein klares Ziel vor Augen hat, ihre Handlungen und<br />

Seite 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!