10.10.2013 Aufrufe

Hexenbote Ausgabe 12 0 - Brunoschneider.ch

Hexenbote Ausgabe 12 0 - Brunoschneider.ch

Hexenbote Ausgabe 12 0 - Brunoschneider.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hexenbote</strong> <strong>Ausgabe</strong> <strong>12</strong><br />

Denkmal für die Opfer der Hexenverfolgung in Bernau<br />

Die berü<strong>ch</strong>tigten Hexenverfolgungen im Mittelalter und der frühen Neuzeit gehören leider<br />

au<strong>ch</strong> zur Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te des Bundeslandes Brandenburg. Eines der dunkelsten Kapitel der Stadt<br />

Bernau, über das die Stadt<strong>ch</strong>ronik zum Teil sehr detailliert beri<strong>ch</strong>tet, sind die Hexenprozesse<br />

in der Zeit von 1536 bis 1658.<br />

In dieser Zeit wurden 28 Mens<strong>ch</strong>en( 25 Frauen und 3 Männer) denunziert, verfolgt, gefoltert<br />

und s<strong>ch</strong>ließli<strong>ch</strong> lebendig verbrannt.<br />

Die Stadt Bernau hat daher im Jahr 2005 den Opfern ein Denkmal neben dem Henkerhaus, in<br />

unmittelbarer Nähe zur Stadtmauer, erri<strong>ch</strong>tet. Die Skulptur der Künstlerin Annelie Grund,<br />

besteht aus zwei na<strong>ch</strong> oben geri<strong>ch</strong>teten Edelstahlstelen, Höhe drei Meter, die in Flügeln aus<br />

zerbro<strong>ch</strong>enem Glas enden. Dieses Flügelpaar soll glei<strong>ch</strong>zeitig S<strong>ch</strong>merz, Verletzli<strong>ch</strong>keit aber<br />

au<strong>ch</strong> Hoffnung ausdrücken.<br />

Dur<strong>ch</strong> das Eingravieren der Namen aller Verurteilten, soll sowohl öffentli<strong>ch</strong> an sie erinnert<br />

und glei<strong>ch</strong>zeitig versu<strong>ch</strong>t werden, den bisher ni<strong>ch</strong>t rehabilitierten Opfern, ihre geraubte<br />

Mens<strong>ch</strong>enwürde zurückzugeben.<br />

I<strong>ch</strong> muss s<strong>ch</strong>on sagen, dass mi<strong>ch</strong> dieses Denkmal sehr berührt hat, als i<strong>ch</strong> es an einem kalten<br />

Wintertag zum ersten Mal besu<strong>ch</strong>te. Dur<strong>ch</strong> das Lesen der Namen wurde mir das unendli<strong>ch</strong>e<br />

Leid der Mens<strong>ch</strong>en wirkli<strong>ch</strong> bewusst, und i<strong>ch</strong> versu<strong>ch</strong>te mir jeden Einzelnen vorzustellen,<br />

seine Gefühle, Ängste und die ganz persönli<strong>ch</strong>e Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te, die dahinter steckte.<br />

Wenn wir heutzutage von den Hexenverfolgungen lesen, Zahlen genannt bekommen, waren<br />

das für mi<strong>ch</strong> immer nur…ja, Zahlen….aber i<strong>ch</strong> konnte ehrli<strong>ch</strong> gesagt nie eine tiefere<br />

Verbindung dazu herstellen. Erst seit diesem Tag, als mir klar wurde, dass in meinem<br />

damaligen Wohnort(2003-2006) au<strong>ch</strong> so grausames Unre<strong>ch</strong>t ges<strong>ch</strong>ehen war, habe i<strong>ch</strong> einen<br />

völlig anderen Bezug zu diesem Thema.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!