11.10.2013 Aufrufe

Versuch (Pdf)

Versuch (Pdf)

Versuch (Pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.2 Messung mit einem DMS<br />

Bauen Sie die abgebildete Schaltung nach Bild 14 auf! Verwenden Sie den auf der<br />

Oberseite des Trägers angebrachten DMS! Stellen Sie am Generator GL 144 maximale<br />

sinusförmige Ausgangsspannung und eine Frequenz von ca. 10kHz ein!<br />

GL 144<br />

G<br />

~<br />

Bild 15 Messschaltung für Dehnungsmessung<br />

Gleichen Sie die Brücke bei unbelastetem Träger durch Verstimmen der Dekade GL<br />

6 und der Generatorfrequenz ab! Nehmen Sie die Messung nach Tabelle 1, linke<br />

Spalte vor. Tragen Sie die Ergebnisse in Diagramm 1 ein!<br />

4.3 Messung mit zwei DMS<br />

UB<br />

2<br />

U B<br />

2<br />

A<br />

B<br />

GL 164/83<br />

C<br />

Ersetzen Sie den Widerstand 120Ω durch den zweiten DMS bei unbelastetem Träger<br />

und gleichen Sie die Brücke neu ab. Führen Sie die Messreihe nach Tabelle 1, rechte<br />

Spalte durch und tragen Sie die Werte in Diagramm 1 ein!<br />

Zur Überprüfung der Linearität der Messanordnung werden noch die Messungen<br />

nach Tabelle 2 ausgeführt. Bemühen Sie sich, hierbei besonders sorgfältig und genau<br />

abzulesen! Stellen Sie in Tabelle 2 einen Vergleich von ∆U0/∆m mit U0/m an.<br />

<strong>Versuch</strong>en Sie, den Kurvenverlauf für kleine m zu erklären!<br />

15<br />

U0<br />

DMS<br />

120 Ω<br />

ε<br />

GL 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!