11.10.2013 Aufrufe

Versuch (Pdf)

Versuch (Pdf)

Versuch (Pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.5 Füllstandsmessung<br />

Bauen Sie die Schaltung nach Bild 17 auf, verwenden Sie abgeschirmte Kabel und<br />

schließen Sie den Widerstand R = 120Ω unmittelbar vor dem Filter an!<br />

Bild 18 Messschaltung zur Füllstandsmessung<br />

Stellen Sie die maximale Spannung und eine Frequenz von 10kHz am Generator GL<br />

144 ein. Füllen Sie den Messbehälter mit Wasser bis auf 100mm ein. Stellen Sie der<br />

Reihe nach die in Tabelle 4 vorgegebenen Füllstände h durch Ablassen von Wasser<br />

ein und messen Sie jeweils die Spannung U0! Tragen Sie die Werte in Tabelle 4 und<br />

Diagramm 3 ein! Vergleichen Sie den gemessenen Wert von 100mm mit dem in Aufgabe<br />

8 errechneten Wert! Erklären Sie, warum sich bei der Messung des Füllstands<br />

eine Nichtlinearität der Messkurve ergibt!<br />

Tabelle 1 Messung mit DMS<br />

Last<br />

m/kg<br />

0<br />

0,5<br />

1,0<br />

1,5<br />

2,0<br />

2,5<br />

3,0<br />

3,5<br />

4,0<br />

GL 144<br />

G<br />

~<br />

Y<br />

R = 120 Ω<br />

1 DMS<br />

U0/mV<br />

17<br />

U 0<br />

GL 164/83<br />

2 DMS<br />

U0/mV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!