11.10.2013 Aufrufe

Überblick Teil I: Qualitätsmanagement (QM)

Überblick Teil I: Qualitätsmanagement (QM)

Überblick Teil I: Qualitätsmanagement (QM)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Selbstregulierungstheorien zur<br />

Mitarbeitermotivation<br />

• Einfluß von Zielen, deren Inhalten und deren Intensitäten<br />

(Bedeutung) auf das individuelle Verhalten<br />

• Ziele fokussieren die Aufmerksamkeit und mobilisieren Aktivitäten<br />

zur Zielerreichung<br />

Motivation hängt von den Zielen ab, die Individuen verfolgen<br />

• Ziele bestimmen umso stärker das Verhalten, je wichtiger sie vom<br />

Individuum erlebt werden (vorrangig) und je schwieriger sie sind<br />

(nachrangig)<br />

• Intrinsischer Prozeß (Selbstbeobachtung, Selbstbeurteilung,<br />

Selbstreaktion)<br />

=> Management by Objectives (MbO)<br />

Führung durch Zielvereinbarungen<br />

Führen über Ziele - J.Kirchner - 2. Führen über Ziele, Folie: 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!