12.10.2013 Aufrufe

FEIF DELEGIERTENVERSAMMLUNG 16. ? 17 ... - FEIFFengur

FEIF DELEGIERTENVERSAMMLUNG 16. ? 17 ... - FEIFFengur

FEIF DELEGIERTENVERSAMMLUNG 16. ? 17 ... - FEIFFengur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

**4.2. <strong>FEIF</strong> Zuchtbeurteilungsurkunden<br />

Die Ergebnisse von allen internationalen Zuchtbeurteilungen, inklusive der Weltmeisterschaften, sollen in einer<br />

Zuchtbeurteilungsurkunde dokumentiert werden. Die Urkunde soll einem Standardformat entsprechen,<br />

Verantwortlichkeit über Papierwahl und Layout liegt beim <strong>FEIF</strong> Zuchtleiter.<br />

Das Layout muss genügend Platz erlauben, um das Emblem des Veranstalters einfügen zu können. Für<br />

Druckkosten, die durch die Einfügung des Emblems des Veranstalters entstehen, ist <strong>FEIF</strong> nicht verantwortlich.<br />

Das Papier und die Software, für das Drucken, Ausrechnen und Veröffentlichen der Beurteilungsurkunden für<br />

Zuchtbeurteilungen, ist vom Büro des <strong>FEIF</strong> Zuchtpferderegisters erhältlich.<br />

**4.3. Freigabe von offiziellen Dokumenten im Zusammenhang mit Ergebnissen von internationalen<br />

Zuchtbeurteilungen<br />

Der Ausrichter von internationalen Zuchtbeurteilungen, inklusive Weltmeisterschaften, ist verantwortlich für die<br />

Ausstellung von <strong>FEIF</strong> Zuchtbeurteilungsurkunden und, am Ende der Veranstaltung, deren Übergabe an alle<br />

Personen die Pferde zur Beurteilung vorgestellt haben.<br />

Dokumente, welche die offiziellen Ergebnisse aufzeigen, sollen einen <strong>FEIF</strong> Zuchtbeurteilungsbogen sowie eine<br />

<strong>FEIF</strong> Zuchtbeurteilungsurkunde enthalten.<br />

Offizielle Dokumente erfordern die Originalunterschriften von allen beteiligten Richtern und vom <strong>FEIF</strong> Zuchtleiter,<br />

oder einem schriftlich von ihm benannten Vertreter.<br />

Jedes Mal wenn eine <strong>FEIF</strong> Zuchtbeurteilungsurkunde ausgestellt oder offiziell an jemanden verliehen wird, muss<br />

der Urkunde der während des Richtens benutzte <strong>FEIF</strong> Beurteilungsbogen beigefügt sein.<br />

Wird ein Einspruch hinsichtlich der Korrektheit der veröffentlichten offiziellen Dokumente erhoben, muss dieser an<br />

die nationale Organisation, die für die Zuchtbeurteilung verantwortlich zeichnete, verwiesen werden und kann erst<br />

dann an den <strong>FEIF</strong> Zuchtleiter für eine Entscheidung weitergeleitet werden, wenn die nationale Organisation diesen<br />

Einspruch unterstützt. Die Entscheidung liegt mit dem <strong>FEIF</strong> Zuchtleiter.<br />

5. Aufgaben der Offiziellen<br />

5. 1. Der Chefrichter hat folgende Aufgaben:<br />

Er ist verantwortlich für die korrekte Anwendung der gültigen FIZO.<br />

Er leitet die Richterbesprechung vor und nach der Zuchtbeurteilung.<br />

Er ist verantwortlich für den erfolgreichen Informationsaustausch zwischen Richtern und<br />

Veranstaltungsleiter.<br />

Er überprüft die Tauglichkeit der Anlagen sowie anderer Einrichtungen, zusammen mit dem<br />

Veranstaltungsleiter.<br />

Er entscheidet, zusammen mit dem Veranstaltungsleiter, in welchem Bereich der Bahn die Pferde<br />

vorgestellt werden sollen.<br />

Er übernimmt die Funktion des Veranstaltungsleiters, wenn ein solcher nicht gewählt wurde.<br />

Er erstellt einen Bericht über die Zuchtbeurteilung, der dem <strong>FEIF</strong> Zuchtleiter zuzustellen ist.<br />

**5.2. Jedes teilnehmende Land muss einen Teamleiter ernennen, der das Team repräsentiert. Dieser Teamleiter erhält alle<br />

Informationen bezüglich der Veranstaltung und dient als Ansprechpartner für die Teammitglieder, die Veranstalter<br />

und <strong>FEIF</strong>.<br />

**5.3. Die Veranstalter wählen:<br />

1) Einen Veranstaltungsleiter (bei mehr als 10 Teilnehmern).<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!