14.10.2013 Aufrufe

Fielmann-Bericht 2001

Fielmann-Bericht 2001

Fielmann-Bericht 2001

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Konzernabschluss sind Verbindlichkeiten gegenüber stillen Gesellschaftern enthalten, die<br />

aufgrund ihrer Nachrangigkeit als anderes Haftkapital ausgewiesen werden.<br />

Der Sonderposten mit Rücklageanteil setzt sich wie folgt zusammen:<br />

FIELMANN Konzern FIELMANN AG<br />

31. 12. 01 31. 12. 00 31. 12. 01 31. 12. 00<br />

Tsd. ¤ Tsd. ¤ Tsd. ¤ Tsd. ¤<br />

Sonderposten nach § 4 FörderGG 439 1.120 6.210 6.647<br />

Sonderposten nach § 3 ZonenRFG 0 4 0 0<br />

439 1.124 6.210 6.647<br />

Der im Konzern ausgewiesene Sonderposten nach § 4 FörderGG betrifft die 1993 eingebrachten<br />

Gesellschaften sowie zwei in 1995 übernommene Franchisegesellschaften.<br />

Die im <strong>Bericht</strong>sjahr in der FIELMANN Aktiengesellschaft und in Tochtergesellschaften<br />

vorgenommenen Sonderabschreibungen nach § 4 FörderGG werden im Konzern rückgängig<br />

gemacht.<br />

Aus den bei der FIELMANN Aktiengesellschaft und deren Tochtergesellschaften geltend<br />

gemachten Auflösung von Sonderabschreibungen in Höhe von Tsd. ¤ 2.567 resultiert unter<br />

der Annahme einer Steuer von 40% eine Ergebnisbelastung von ca. Tsd. ¤ 1.540.<br />

FIELMANN Konzern FIELMANN AG<br />

31. 12. 01 31. 12. 00 31. 12. 01 31. 12. 00<br />

Tsd. ¤ Tsd. ¤ Tsd. ¤ Tsd. ¤<br />

Pensionsrückstellungen 472 453 389 353<br />

Steuerrückstellungen 12.560 13.669 5.089 4.304<br />

Sonstige Rückstellungen 15.862 19.352 8.574 8.464<br />

28.894 33.474 14.052 13.121<br />

Pensionsrückstellungen resultieren aus einer verfallbaren und einer unverfallbaren Pensionszusage.<br />

Die Steuerrückstellungen betreffen wesentlich Gewerbe- und Körperschaftsteuern der<br />

FIELMANN Aktiengesellschaft sowie Gewerbesteuern der Niederlassungen und Schweizer<br />

Körperschaftsteuer. In den Steuerrückstellungen sind latente Steuern von Tsd. ¤ 4.489 (Vorjahr:<br />

Tsd. ¤ 5.498) enthalten.<br />

Die sonstigen Rückstellungen werden insbesondere für Verpflichtungen aus dem Personalbereich<br />

(vorwiegend für Sonderzahlungen/Tantiemen) sowie für Garantierisiken, basierend<br />

auf der Umsatzentwicklung, gebildet.<br />

ANHANG<br />

(13) Anderes Haftkapital und Sonderposten<br />

mit Rücklageanteil<br />

(14) Rückstellungen<br />

Geschäftsbericht <strong>2001</strong> 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!