22.10.2013 Aufrufe

Aktuelles - Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.

Aktuelles - Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.

Aktuelles - Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BGK<br />

BGK<br />

Informationsdienst Humuswirtschaft & KomPost 2/08<br />

Aus den Gütegemeinschaften<br />

Ringversuch Bioabfall 2008<br />

Mitte November diesen Jahres wurde erneut ein gemeinsamer Ringversuch<br />

Bioabfall des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz<br />

(LANUV NRW)) und der <strong>Bundesgütegemeinschaft</strong> <strong>Kompost</strong> e.V.<br />

(BGK) durchgeführt. Dieser Ringversuch dient der Qualitätsprüfung von<br />

Stellen, die nach der Bioabfallverordnung (BioAbfV) Untersuchungen<br />

durchführen wollen und wurde nach den Vorgaben der Verwaltungsvereinbarung<br />

der Länder zum „Kompetenznachweis und Notifizierung von<br />

Prüflaboratorien und Messstellen im abfallrechtlich geregeltem Umweltbereich<br />

- Fachmodul Abfall“ durchgeführt. Das LANUV NRW erstellt nach<br />

Auswertung des Ringversuches im kommenden Frühjahr ein Verzeichnis<br />

der erfolgreichen Untersuchungsstellen, das den zuständigen unteren Abfallwirtschaftsbehörden<br />

zur Bestimmung von Untersuchungsstellen im<br />

Sinne des §4 Abs. 9 Satz 1 BioAbfV zur Verfügung gestellt wird.<br />

Darüber hinaus erfolgt über diesen Ringversuch auch die bundesweite<br />

Qualifizierung und Anerkennung von Prüflaboratorien im Rahmen der<br />

RAL-Gütesicherungen der <strong>Bundesgütegemeinschaft</strong>. Nach der Auswertung<br />

des aktuellen Ringversuches wird die von der BGK geführte Liste der<br />

anerkannten Prüflabore voraussichtlich zum 01. März 2009 aktualisiert.<br />

Labore, die nicht an dem aktuellen Ringversuch 2008 oder einem gleichwertigen<br />

Bioabfallringversuch teilgenommen haben, verlieren dann ihre<br />

Anerkennung als Prüflabor der BGK.<br />

Eine ausführliche Auswertung des aktuellen Ringversuches wird nach Abschluss<br />

der Untersuchungen und Auswertung voraussichtlich Ende Februar<br />

in einem gesonderten Bericht erfolgen. Die aktualisierte Liste der anerkannten<br />

Prüflabore wird zum 01. März 2009 auf unserer Internetseite<br />

einzusehen sein. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei der Geschäftsstelle<br />

der <strong>Bundesgütegemeinschaft</strong>, Telefon: 02203/358 37-0, E-<br />

Mail: info@kompost.de. (TJ)<br />

Methode zum Vorsorge-Nutzen-Verhältnis von<br />

Düngern wird überarbeitet<br />

Die von der BGK in 2000 entwickelte Methode zur einheitlichen Bewertung<br />

von Dünge- und Bodenverbesserungsmitteln (Informationsmaterialien<br />

Nr. 250 der BGK) wird derzeit vom Bundesgüteausschuss überarbeitet.<br />

Die Überarbeitung ist erforderlich, weil sich Rechtsbestimmungen geändert<br />

haben und eine Reihe neuer Aspekte hinzugekommen sind, die bei<br />

der Bewertung berücksichtigt werden sollen. Zu nennen sind<br />

Novellierung Düngemittelverordnung und der Düngeverordnung,<br />

Einführung der Direktzahlungen-Verpflichtungenverordnung<br />

Klimaagenda 2020: Klimapolitik der Bundesregierung nach,den Beschlüssen<br />

des Europäischen Rates,<br />

VDLUFA-Standpunkt Humusbilanzierung, sowie die<br />

Entschließung des Bundesrates (DS 575/08) mit der Aufforderung an<br />

die Bundesregierung, ein „zukunftsweisendes Konzept für die landwirtschaftliche<br />

Verwertung von Abfällen vorzulegen“.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!