22.10.2013 Aufrufe

Aktuelles - Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.

Aktuelles - Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.

Aktuelles - Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BGK<br />

Informationsdienst Humuswirtschaft & KomPost 2/08<br />

Aus den Gütegemeinschaften<br />

Mitgliederversammlung stimmt Neufassung der<br />

Prüfzeugnisse der Gütesicherungen zu<br />

Die Mitgliederversammlung der <strong>Bundesgütegemeinschaft</strong> <strong>Kompost</strong> hat<br />

anlässlich ihrer Mitgliederversammlung am 07.11.2008 in Potsdam einstimmig<br />

die Neufassung der Prüfzeugnisse ihrer Gütesicherungen beschlossen.<br />

Die neue Generation der Prüfzeugnisse wird voraussichtlich im<br />

2. Halbjahr 2009 eingeführt werden und den bisherigen „Untersuchungsbericht“<br />

sowie das bisherige „Fremdüberwachungszeugnis“ ablösen.<br />

Überlegungen zur Zweckbestimmung der Prüfdokumente sowie Anregungen<br />

aus der Mitgliedschaft hatten die Geschäftsstelle veranlasst, einen<br />

Entwurf zur Neufassung der Dokumente zu erarbeiten.<br />

Mit der Neufassung der Prüfdokumente werden folgende Ziele verfolgt:<br />

Vereinheitlichung des Außenauftritts der Prüfdokumente (Untersuchungsbericht,<br />

Fremdüberwachungszeugnis) in Form einheitlicher<br />

„Prüfzeugnisse“.<br />

Ausweisung der Warendeklaration, wie sie nach der Revision der Güte-<br />

und Prüfbestimmungen von 2007 verbindlich ist.<br />

Verbesserung von Struktur und Inhalt der Anwendungsempfehlungen.<br />

Der Entwurf des neuen Prüfzeugnisses hatte im Vorfeld ein umfangreiches<br />

Abstimmungsprocedere durchlaufen:<br />

Aussendung der ersten Entwurfsfassung an alle Mitglieder mit der Bitte<br />

um Änderungs- oder Ergänzungsvorschläge sowie Einladung zu einem<br />

Mitgliedergespräch.<br />

Mitgliedergespräch am 25. Juni 2008 in Kassel. Diskussion des Vorhabens<br />

und einzelner Aspekte.<br />

Parallele Abstimmungen im Bundesgüteausschuss und im Vorstand.<br />

Erneute Aussendung der abgestimmten Fassung an alle Mitglieder mit<br />

Bitte um Rückmeldungen. Einarbeitung von Rückmeldungen.<br />

Zustimmung des BGA (09.09.2008) und des Vorstandes (07.10.2008).<br />

Der von der Mitgliederversammlung verabschiedete Entwurf ist ein Muster,<br />

welches bis zur Einführung noch Anpassungen auf die verschiedenen<br />

Gütesicherungen und einzelne Erzeugnisse erfahren muss. Eine ausführliche<br />

Darstellung ist für die Ausgabe 1/09 dieses Informationsdienstes Mitte<br />

2009 vorgesehen. Anregungen von Mitgliedern, die sich bis dahin noch<br />

einbringen wollen, sind nach wie vor willkommen.<br />

Das Muster des neuen Prüfzeugnisses war der Tagesordnung der Mitgliederversammlung<br />

als Anhang 1 zu Anlage 3 beigefügt. Interessierte können<br />

sich das Dokument auch im internen Mitgliederbereich der Webpage<br />

der BGK, wo die Anlagen zur Tagesordnung der MV immer noch eingestellt<br />

sind, ansehen und herunterladen.<br />

Weitere Information: Maria Thelen-Jüngling, <strong>Bundesgütegemeinschaft</strong><br />

<strong>Kompost</strong>., Von-der-Wettern-Straße 25, 51149 Köln, Tel.: 02203/35837-20,<br />

Fax: 02203/35837-12, Email: m.thelen-juengling@kompost.de (KE)<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!