22.10.2013 Aufrufe

Aktuelles - Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.

Aktuelles - Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.

Aktuelles - Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BGA<br />

Informationsdienst Humuswirtschaft & KomPost 2/08<br />

Aus den Gütegemeinschaften<br />

Prüfungen des Bundesgüteausschusses zu<br />

den Ergebnissen der RAL-Gütesicherungen<br />

Anlässlich seiner Sitzung am 09./10. September hat der Bundesgüteausschuss<br />

(BGA) der <strong>Bundesgütegemeinschaft</strong> <strong>Kompost</strong> (BGK) seine regelmäßigen<br />

Prüfungen zu den RAL-Gütesicherungen <strong>Kompost</strong> (RAL-GZ<br />

251), Gärprodukt (RAL GZ-245), NawaRo-Gärprodukt (RAL-GZ 246) und<br />

AS-Humus (RAL-GZ 258) vorgenommen.<br />

Entscheidungen über Anerkennungs- und Überwachungsverfahren wurden<br />

in dieser Sitzung wie folgt getroffen:<br />

Anerkennungsverfahren<br />

In Anerkennungsverfahren zu Gütezeichen hat der BGA nach Abschluss<br />

der jeweiligen Anerkennungsphase und Prüfung der erforderlichen Analysen<br />

folgende Beschlüsse gefasst:<br />

3 Produktionsanlagen wurde das Recht zur Führung des RAL-<br />

Gütezeichens verliehen,<br />

bei 8 Produktionsanlagen wurden Nachforderungen zur Vervollständigung<br />

von Analysen oder sonstigen Anforderungen gestellt,<br />

bei 2 Produktionsanlagen wurde das Anerkennungsverfahren ohne Erfolg<br />

beendet.<br />

Abbildung 1: Prozentuale Verteilung der vorgefundenen Mängel auf die<br />

einzelnen Qualitätsparameter. (TJ)<br />

% 40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

9<br />

1: Rottegrad<br />

2: Kupfer<br />

3: Fremdstoffe<br />

4: Flächensumme<br />

5: Pflanzenverträglichkeit<br />

6: Glühverlust<br />

7: Cadmium<br />

8: Wassergehalt<br />

Überwachungsverfahren<br />

In Überwachungsverfahren befanden sich zur Zeit der Prüfung 450<br />

Produktionsanlagen. Bei 30 Anlagen wurden im ersten Überwachungshalbjahr<br />

2008 Säumnisse bei der Anzahl der erforderlichen Analysen<br />

erkannt und diese nachgefordert.<br />

Bei 16 Anlagen wurden durch den BGA Mängel bei verschiedenen<br />

Qualitätsparametern (Verunreinigungsgrad [Flächensumme], Fremdstoffe,<br />

Rottegrad, Glühverlust, Pflanzenverträglichkeit, Kupfer, Cadmi-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!