22.10.2013 Aufrufe

Aktuelles - Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.

Aktuelles - Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.

Aktuelles - Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationsdienst Humuswirtschaft & KomPost 2/08<br />

Recht<br />

tenentwurf zum Jahresende 2008 und mit dem Inkrafttreten der Verordnung<br />

in 2009 gerechnet.<br />

In ihrem Aufbau wird die Novelle voraussichtlich wie folgt gegliedert sein:<br />

§ 1 Anwendungsbereich<br />

§ 2 Begriffsbestimmungen<br />

§ 3 Bodenbezogene Pflichten – mit Ausnahmen<br />

§ 4 Schadstoffbezogene Anforderungen – mit Ausnahmen<br />

§ 5 Anforderungen an die Hygiene / Behandlung – mit Ausnahmen<br />

§ 6 Flächenbezogene Auflagen – mit Ausnahmen<br />

§ 7 Aufbringungsmengen<br />

§ 8 Nachweispflichten<br />

§ 9 Anforderungen an Träger der Qualitätssicherung<br />

§ 10 Ordnungswidrigkeiten<br />

§ 11 Inkrafttreten / Außerkrafttreten<br />

Anhang 1: Analytik<br />

Anhang 2: Hygienisierungsverfahren,<br />

Anhang 3 Qualitätssicherung<br />

Anhang 4: Lieferschein.<br />

Die in der Verordnung vorgesehenen Grenzwerte werden gegenüber der<br />

geltenden Fassung deutlich abgesenkt. (Tabelle).<br />

Bei den Grenzwerten für Gehalte an Schwermetallen in Böden ist vorgesehen,<br />

wie bei der Bioabfallverordnung die Werte jeweils für die Bodenarten<br />

Ton (T), Lehm (L) und Sand (S) zu bestimmen.<br />

Tabelle: Grenzwerte der geltenden Klärschlammverordnung und voraussichtliche<br />

Werte der Novelle<br />

Parameter Einheit<br />

41<br />

AbfKlärV<br />

aktuell<br />

AbfKlärV<br />

Novelle<br />

Blei (Pb) mg/kg TM 900 120<br />

Cadmium (Cd) mg/kg TM 10 2,5<br />

Chrom (Cr) mg/kg TM 900 100<br />

Kupfer (Cu) mg/kg TM 800 700<br />

Nickel (Ni) mg/kg TM 200 60<br />

Quecksilber (Hg) mg/kg TM 8 1,6<br />

Zink (Zn) mg/kg TM 2.500 1.500<br />

PCB mg/kg TM 0,2 0,1<br />

PCDD/F ng/kg TM 100 30<br />

AOX mg/kg TM 500 400<br />

PFT mg/kg TM n.b. 0,2 / 0,1<br />

Die Tätigkeit von Gütegemeinschaften (im Sinne der AbfKlärV: „Träger der<br />

regelmäßigen Qualitätssicherung) wird in der Verordnung fest verankert.<br />

Grundsätzliche Anforderungen an die Organisationen werden im § 9 und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!