22.10.2013 Aufrufe

Aktuelles - Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.

Aktuelles - Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.

Aktuelles - Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus den Güte-<br />

gemeinschaften<br />

<strong>Aktuelles</strong><br />

Recht<br />

Informationsdienst Humuswirtschaft & KomPost 2/08<br />

Inhalt<br />

Überblick: Stand der RAL-Gütesicherungen<br />

Seite<br />

5<br />

Änderungsmeldungen Gütesicherung <strong>Kompost</strong> 6<br />

Änderungsmeldungen RAL-Gütesicherung AS-Humus 6<br />

Änderungsmeldungen RAL-Gütesicherung Gärprodukt 7<br />

10 Jahre RAL-Gütezeichen <strong>Kompost</strong><br />

Prüfungen des Bundesgüteausschusses zu den Ergebnissen<br />

7<br />

der RAL-Gütesicherung<br />

Gütesicherung setzt bei Prüflaboren eine funktionierende Eigen-<br />

9<br />

überwachung voraus 10<br />

Ringversuch Bioabfall 2008<br />

Methode zum Vorsorge-Nutzen-Verhältnis von Düngern wird<br />

11<br />

überarbeitet 11<br />

<strong>Bundesgütegemeinschaft</strong> bestätigt Vorstand<br />

Mitgliederversammlung stimmt Neufassung der Prüfzeugnisse<br />

12<br />

der Gütesicherungen zu 13<br />

Produktionsanlage im Sinne der Gütesicherung konkretisiert<br />

PFT-Screening in Gärrückständen: Angebot zur internen<br />

14<br />

Situationsanalyse 15<br />

Gütesicherung Verwertung von Abwasserschlamm (AS-Düngung) 16<br />

Vorträge des Humustages 2008 veröffentlicht 17<br />

BGK Praxisseminare zur Anwendung von <strong>Kompost</strong> und Gärprodukten 18<br />

Probenehmerschulungen 19<br />

Monetäre Bewertung der Humusreproduktion von <strong>Kompost</strong> und<br />

Gärrückständen<br />

Preisentwicklung und Preisdurchsetzung von <strong>Kompost</strong> in der<br />

20<br />

Landwirtschaft 27<br />

GALABAU 2008 als Erfolg verbucht 32<br />

Neuheiten bei Temperaturmessgeräten 33<br />

Neue Düngemittelverordnung (DüMV) verabschiedet<br />

- Inkrafttreten noch in 2008 erwartet - 34<br />

DüMV: Ausgangsstoffe wurden neu strukturiert 35<br />

DüMV: Übergangsregelungen 36<br />

DüMV: Vorgaben für Schadstoffe verändert 37<br />

DüMV: Neue Hygienevorgaben für Düngemittel & Co 38<br />

DüMV: Kennzeichnungspflicht für <strong>Kompost</strong> und Gärrückstände 39<br />

Stand der Novelle Klärschlammverordnung 40<br />

Stand der Novelle Bioabfallverordnung 42<br />

EEG 2009: Begriff der „Anlage“ konkretisiert 43<br />

Kein NawaRo-Bonus für Garten- und Parkabfälle 43<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!