22.10.2013 Aufrufe

Medien sind Erscheinungsform von Information Eine ... - Frank Barth

Medien sind Erscheinungsform von Information Eine ... - Frank Barth

Medien sind Erscheinungsform von Information Eine ... - Frank Barth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haptik<br />

Visuelle, akustische oder mechanische Bestätigung <strong>von</strong><br />

interaktiven Elementen<br />

Metaphern aus der physischen Welt:<br />

Dreidimensionalität (Druckknöpfe, Drehregler, ...)<br />

Einrastung (signalisiert Verhältnisse,<br />

Stufen, Voreinstellungen, ...)<br />

Handlungen (drücken, greifen, ziehen, schieben,<br />

stapeln, stanzen, ordnen, beschleunigen ...)<br />

Töne (warnen, belohnen, ...)<br />

Dynamische Bewegungen (Nachfedern <strong>von</strong> Bewegungssimulationen,<br />

beschleunigte Drehbewegungen, ...)<br />

Widerstand<br />

Reaktionen des Mauszeichens (Veränderungen):<br />

Cursor, Pfeil, Schiebehand, Greifhand,<br />

individuell gezeichnetes Mauszeichen, ...<br />

Gestaltung visueller <strong>Medien</strong><br />

Seite 19<br />

GestVisMed_MH02_SS08.indd<br />

© <strong>Frank</strong> <strong>Barth</strong> 2004-2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!