23.10.2013 Aufrufe

Auf Riesling-Tour mit dem Cabriobus

Auf Riesling-Tour mit dem Cabriobus

Auf Riesling-Tour mit dem Cabriobus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Auf</strong> <strong>Riesling</strong>-<strong>Tour</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Cabriobus</strong><br />

Einen bis auf das launische Wetter perfekten<br />

Tag erlebten 38 Frohsinnler, die sich am 18.<br />

Juni <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> Doppelstock-<strong>Cabriobus</strong> über die<br />

Weinstraße schaukeln ließen. Aus dieser Perspektive<br />

die Schönheiten der historischen<br />

Bauwerke unserer nächsten Heimat zu sehen<br />

und den geschichtlichen Hintergrund zu hören,<br />

war ein besonderes Erlebnis.<br />

Von Bad Dürkheim aus ging die <strong>Tour</strong> zunächst<br />

zur Villa Rustica, dann vorbei am markanten<br />

Vierungsturm, aus <strong>dem</strong> 11. Jahrhundert,<br />

der Kirche in Niederkirchen nach Meckenheim<br />

<strong>mit</strong> seinen historischen Bauernhöfen,<br />

weiter nach Haßloch <strong>mit</strong> seinem vielfältigen<br />

Freizeitangebot über Lachen-Speyerdorf<br />

nach Neustadt zum Hambacher Schloss – der<br />

Wiege der Deutschen Demokratie.<br />

Ausstellung „Hinauf, hinauf zum Schloss!“ wurde<br />

wörtlich genommen und so zog man hoch auf den<br />

Schlossberg wie Weiland 1832, allerdings<br />

in wesentlich geringerer<br />

Zahl. Oben eröffnete sich trotz des<br />

wolkenverhangenen Himmel ein<br />

schöner Blick in die Rheinebene.<br />

Eine unterhaltsame Führung zur<br />

Baugeschichte, den Herren des<br />

Schlosses und der beeindruckende<br />

Ausstellung „Hinauf, hinauf zum<br />

Schloss!“ schloss sich an.<br />

Hier verließen die Frohsinnler den<br />

Bus und stärkten sich <strong>mit</strong> selbst gebackenem<br />

Kuchen und einigen<br />

Schoppen. Das Motto der dortigen


Die Schau gab in 5 Segmenten einen Überblick zum <strong>Auf</strong>begehren der Menschen nach<br />

Recht und Freiheit und so<strong>mit</strong> zur Entwicklung der Demokratie bis in die heutige Zeit.<br />

Eindrucksvollstes Exponat ist eine Originalfahne in Schwarz-rot-gold, die seit<strong>dem</strong> die<br />

deutschen Farben bilden. Solchermaßen <strong>mit</strong> historischem Wissen gestärkt nahm man wieder<br />

Platz im <strong>Cabriobus</strong>.<br />

Über Mußbach, Ruppertsberg und Deidesheim ging es<br />

zurück nach Bad Dürkheim. Zum Abschluss wurden die<br />

leiblichen Bedürfnisse nochmals gestärkt. Die Vorsitzenden<br />

bedankten sich bei den Teilnehmern für das gute<br />

Mitziehen und bei den Organisatoren für den schönen<br />

Ausflug.<br />

Kirsten Dünninger / Gerold Magin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!