24.10.2013 Aufrufe

PRESSEDOSSIER 2009 PRESSE

PRESSEDOSSIER 2009 PRESSE

PRESSEDOSSIER 2009 PRESSE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

:: AOC für die Ardèche-Esskastanie<br />

Seit Herbst 2006 besitzt die Ardèche-Esskastanie die<br />

AOC- Qualitätsbezeichnung, welche die frische,<br />

unverarbeitete Esskastanie, aber auch fünf andere<br />

Esskastanienprodukte betrifft:<br />

– die getrockneten Edelkastanien,<br />

– die zerkleinerten, getrockneten Edelkastanien,<br />

„brises“ genannt,<br />

– das Esskastanienmehl,<br />

– die frischen, geschälten, gekochten<br />

und vakuumverpackten Edelkastanien<br />

und das neutrale Kastanien-Mus.<br />

Die „Châtaigne d’Ardèche“<br />

in einigen Zahlen:<br />

• 5.500 Tonnen (50% der Produktion Frankreichs)<br />

• 6.000 Ha<br />

• 500 landwirtschaftliche Betriebe<br />

• 18 Verkaufsstellen (2 Genossenschaften und 16<br />

unabhängige Spediteure) und ca. 50 unabhängige<br />

Kastanienzüchter<br />

• ca. 50 Kastanienzüchter, die die Esskastanie<br />

verarbeiten<br />

• 1.000 Arbeitsplätze: 600-700 in der Produktion,<br />

50-100 im Verkauf und 250-300 in der<br />

Verarbeitung<br />

• 65 Ardèche-Sorten: Die 19 Hauptsorten entsprechen<br />

95 % des gesamten Produktionsvolumens. Die<br />

berühmtesten sind die Comballe, die Bouche<br />

Rouge, die Sardonne, die Précoce des Vans, die<br />

Merle, die Bouche de Clos, die Aguyane…<br />

Comité Interprofessionnel de la Châtaigne d’Ardèche<br />

CICA<br />

BP 128 – 07001 PRIVAS CEDEX<br />

Sébastien DEBELLUT<br />

Tel./Fax: +33 (0)4 75 64 04 61<br />

www.chataigne-ardeche.com<br />

www.ardeche-guide.com - 18 -<br />

Pressedossier <strong>2009</strong> - ADT 07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!