24.10.2013 Aufrufe

PRESSEDOSSIER 2009 PRESSE

PRESSEDOSSIER 2009 PRESSE

PRESSEDOSSIER 2009 PRESSE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER SAFARIPARK in PEAUGRES<br />

Ganz nah von der Autobahn (Ausfahrt in CHANAS)<br />

im nördlichen Teil des Departements leben 900 Tiere<br />

und 130 Rassen in zwei Parks auf einer Fläche von<br />

80 Ha. Zwei Besichtigungsarten sind hier möglich.<br />

Mit dem Auto entdeckt man freilaufende Raubtiere,<br />

Schwarz- und Eisbären, Bisons, Yaks, Löwen und<br />

Tüpfelhyänen. Zu Fuss sind es Vögel (mit einem<br />

Schauspiel von Störchen und heiligen Ibissen im<br />

Flug), Fischotter, Strausse, Kängurus, Giraffen, rote<br />

Pandas… Dank eines Glastunnels ist es übrigens<br />

möglich sowohl Tiger und Geparde aus nächster Nähe<br />

als auch Pinguine und das Training der Ohrenrobben<br />

in ihren Glasbecken zu beobachten.<br />

Safari Parc de Peaugres<br />

Tel.: +33 (0)4 75 33 00 32<br />

www.safari-peaugres.com<br />

MIT VOLLDAMPF !<br />

Sie tragen hübsche Namen wie „Viaduc 07“ oder<br />

„Linie Velay-Lignon“. Früher haben sie zahlreiche<br />

Dorfeinwohner durch die Ardèche befördert. Obwohl<br />

es im Departement seit 1968 keinen Reisezug mehr<br />

gibt, haben die Ardéchois Züge für die Touristen<br />

erhalten. So hat man Zeit, die verschiedenen,<br />

wunderschönen Ardèche-Landschaften zu<br />

bewundern.<br />

In einem Triebwagen aus den 50er Jahren lädt der<br />

Verein Viaduc 07 zu einer angenehmen, geführten<br />

Bummelfahrt von 14 km auf fünf Viadukten durch die<br />

Landschaften der südlichen Ardèche ein.<br />

Viaduc 07<br />

07203 AUBENAS<br />

www.viaduc07.com<br />

An Bord eines malerischen Zugs von anno dazumal<br />

fährt man 37 km durch die wunderschönen<br />

Landschaften der Ardèche-Gebirge und der Haute-<br />

Loire (1000 m) vom kleinen Dorf DUNIERES bis<br />

ST AGREVE.<br />

Association Voies Ferrées du Velay<br />

43220 DUNIERES<br />

www.asso-vfv.net<br />

www.ardeche-guide.com - 8 -<br />

Pressedossier <strong>2009</strong> - ADT 07<br />

DANK DER ARDECHOIS KÖNNEN WIR<br />

BALLON FAHREN !<br />

Ende des XVIII. Jh. erfüllte sich der Traum von Icare<br />

oder Leonardo da Vinci in einer kleinen Papierfabrik in<br />

ANNONAY. Am 7. Juni 1783 gelingt es den Gebrüdern<br />

Montgolfier, den ersten Ballon in der Weltgeschichte<br />

fahren zu lassen.<br />

Jedes Jahr am ersten Juniwochenende werden die<br />

in der größten Stadt des Departements geborenen,<br />

genialen Erfinder des „Montgolfière“ im Schloss von<br />

Déomas und im Stadtzentrum zwei Tage lang gefeiert.<br />

Ein schönes Ausfliegen zahlreicher Heißluftballons<br />

und die Nachahmung des ersten Flugs mit mehr<br />

als achtzig Teilnehmern in Kostümen der damaligen<br />

Zeit sind die wichtigsten Veranstaltungen dieses<br />

Wochenendes.<br />

In den zwei Museen der Stadt kann man außerdem<br />

viel über die Luftschifffahrt und die berühmten<br />

Persönlichkeiten aus ANNONAY erfahren:<br />

• Musée Vivarois César Filhol<br />

07100 ANNONAY<br />

Tel.: +33 (0)4 75 67 67 93<br />

www.mairie-annonay.fr<br />

• Musée des Papeteries Canson et Montgolfier<br />

07100 DAVEZIEUX<br />

Tel.: +33 (0)4 75 69 88 00<br />

www.canson.fr<br />

Eine schöne Ballonfahrt (eine Stunde, je nach Wind<br />

und Wetter), Ballonfalten, Ardèche-Imbiss, Zeugnis<br />

für die Ballonfahrt und traditioneller Jungfernflug mit<br />

Sekt kostet für eine Person 230 E, für 2 Personen<br />

410 E.<br />

SARL ARDÈCHE MONTGOLFIERES<br />

M. Yves GUICHERD<br />

Tel.: +33 (0)4 75 69 39 39<br />

www.ardeche-montgolfieres.fr<br />

INDUSTRIEN, WISSENSCHAFTEN und<br />

TECHNIKEN der ARDECHE<br />

Im Herzen der nördlichen Ardèche, in der Gegend<br />

der Boutières, ist ein spielerisch gestaltetes und<br />

pädagogisch wertvolles Museum auf 900 qm<br />

entstanden, welches ganz der Wissensübertragung<br />

und –erweiterung gewidmet ist.<br />

Die „Arche der Berufe“ – so der Name des Museums<br />

– spiegelt die vor Ort geschaffene Verbindung<br />

zwischen den Welten der Forschung, der Industrie,<br />

der Erziehung und dem täglichen Leben der<br />

Ardéchois wider. Ferner zeichnet sich das Museum<br />

durch wechselnde, interaktive Ausstellungen zu<br />

aktuellen Themen aus Wissenschaft, Technik und<br />

Industrie aus.<br />

L’Arche des Métiers<br />

Place des Tanneurs – 07160 LE CHEYLARD<br />

Tel.: +33 (0)4 75 20 24 56<br />

www.arche-des-metiers.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!